DE7625898U1 - MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION - Google Patents

MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION

Info

Publication number
DE7625898U1
DE7625898U1 DE19767625898 DE7625898U DE7625898U1 DE 7625898 U1 DE7625898 U1 DE 7625898U1 DE 19767625898 DE19767625898 DE 19767625898 DE 7625898 U DE7625898 U DE 7625898U DE 7625898 U1 DE7625898 U1 DE 7625898U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid container
inhalation device
outlet opening
bore
atomizer plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767625898
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19767625898 priority Critical patent/DE7625898U1/en
Publication of DE7625898U1 publication Critical patent/DE7625898U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Spraying Apparatus (AREA)

Description

• ι ι · · a , I J• ι ι · · a, I J

Neue Seite 1 Unser Zeichen Neue Seite 1 Our mark

(«HM dis ursprungliche VPA 76 P 7°97 BRD Seite 1) Aktenzeichen ("HM dis original VPA 76 P 7 ° 97 BRD page 1) file number

Medizinisches Inhalationsgerät zur Behandlung von Krankheiten der Atmungswege.Medical inhalation device for the treatment of diseases of the respiratory tract.

Die Erfindung betrifft ein mediainisches Inhalationsgerät, wie es im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegeben ist.The invention relates to a media inhalation device, as indicated in the preamble of claim 1.

Bislang werden medizinische Aerosole mit Geräten erzeugt, die konstruktiv sehr aufwendig sind. Diese Geräte haben an sich bekannte Zerstäubereinrichtungen, z.B. drucklufterzeugende Einrichtungen, die ein hohes Gewicht haben. Solche Geräte sind im Regelfall auch nur ausschließlich am Netz zu betreiben.So far, medical aerosols have been generated with devices that are very complex to construct. These devices have atomizer devices known per se, for example those generating compressed air Institutions that are very heavy. Such devices are usually only exclusive to operate on the grid.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein leicht zu handhabendes medizinisches Inhalationsgerät anzugeben, das insbesondere für den Hausgebrauch geeignet ist und das insbesondere für diesen Zweck ausgerichtet leicht zu handhaben und sehr robust ist, und das gegebenenfalls auch netzunabhängig betrieben werden kann.It is an object of the present invention to provide an easy-to-use medical inhalation device, which is particularly suitable for domestic use and which is particularly easy to handle for this purpose and is very robust, and which can also be operated independently of the mains if necessary.

Diese Aufgabe wird mit einem wie im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Inhalationsgerät erfindungsgemäß gelöst, wie dies im Kennzeichen des Patentanspruches 1 angegeben ist.This task is done with a like in the preamble of the claim 1 specified inhalation device according to the invention, as stated in the characterizing part of claim 1 is.

In der DT-OS 2 537 765 zu einer gegenüber dem vorliegenden Gebrauchsmuster nicht vorveröffentlichten Patentanmeldung ist ein medizinisches Inhalationsgerät beschrieben, in dem ein piezoelektrisches Schwingsystem verwendet ist, wie es inIn the DT-OS 2 537 765 to one compared to the present one Utility model not previously published patent application is a medical inhalation device described in which a piezoelectric oscillating system is used, as shown in

dem deutschen Patent 2 032 433 und in der deutschen Offenlegungsschrift 2 308 584 beschriebenGerman Patent 2,032,433 and German Offenlegungsschrift 2 308 584

7625898 15.11787625898 15.1178

·ι·· Ι ·

P 7 0 9 7 BRDP 7 0 9 7 FRG

ist. Bazüglich Einzelheiten dieses Schwingsystems sei der Einfachheit halber auf diese Druckschriften verwiesen.is. Concerning the details of this oscillating system is the simplicity reference is made to these publications.

Das Inhalationsgerät des älteren Vorschlages enthält das erwähnte Schwingsystem, eine Einrichtung zur Zuführung der zu zerstäubenden Flüssigkeit, insbesondere einen in das Gerät integrierten Flüssigkeitsbehälter, und eine elektronische Schaltung, die mit Niedervolt-Gleichspannung, aus einer Batterie oder aus einem Netzgerät, zu betreiben ist und die die für den Betrieb des Schwingsystems notwendige elektrische Hochfrequenzleistung erzeugt. BeiThe inhalation device of the older proposal contains the aforementioned Oscillating system, a device for supplying the liquid to be atomized, in particular a liquid container integrated into the device, and an electronic circuit that operates with low-voltage DC voltage, from a battery or from a power supply unit, is to be operated and which generates the electrical high-frequency power necessary for the operation of the oscillating system. at

dem Inhalationsgerät gemäß dem älteren Vorschlag ist vorgesehen, ^ daß die Flüssigkeit allein unter Einwirkung der Schwerkraft aus dem Flüssigkeitsbehälter auf die Oberfläche der Zerstäuberplatte gelangt, und zwar in Betriebslage des Gerätes.the inhalation device according to the older proposal is provided that the liquid comes out solely under the action of gravity the liquid container reaches the surface of the atomizer plate, in the operating position of the device.

Bevorzugt ist eine trichterförmige Ausbildung des Flüssigkeitsbehälters, damit die zu zerstäubende Flüssigkeit auch bei gewisser Schräglage bei Betrieb des Gerätes noch möglichst vollständig abläuft, d.h. ausgenutzt werden kann.A funnel-shaped design of the liquid container is preferred, so that the liquid to be atomized still runs off as completely as possible even with a certain inclined position when the device is in operation, i.e. can be exploited.

TVae Tnorti/*-5r>5 er»V>e TnTiaiatintiRifprät. ha+, einen AufSatz. der der Ana —TVae Tnorti / * - 5r> 5 er »V> e TnTiaiatintiRifprät. ha +, an essay. that of the Ana -

tomie des Gesichtes in der Umgebung der Nase angepaßt ist. Solche Aufsätze sind von bekannten Inhalationsgeräten her gut be- ( kannt und bedürfen keiner v/eiteren Erläuterung. Insbesondere sind solche Aufsätze zwecks Desinfizierung auswechselbar.tomie of the face in the vicinity of the nose is adapted. Such essays are of known inhalers ago well attended (known and need no v / Eiteren explanation. In particular, those essays purpose disinfecting are interchangeable.

Bei dem Gerät des älteren Vorschlages ist vorgesehen, daß ein im Regelfall unvermeidlich auftretender Anteil größerer Tröpfchen des Verteilungsspektrums der erzeugten Flüssigkeitströpfchen in dem Inhalationsgerät in einem Auffangbehälter zu Boden fällt, d.h. nicht in den Inhalationsstrom und damit zum Patienten gelangt.In the device of the older proposal it is provided that a proportion of larger droplets, which as a rule inevitably occurs of the distribution spectrum of the generated liquid droplets in the inhalation device falls to the bottom in a collecting container, i. e. does not get into the inhalation stream and thus to the patient.

Bei dem Inhalationsgerät kann ein lageabhängiger Schalter vorgesehen sein, der das Gerät automatisch abschaltet, sobald es aus der vorgesehenen, hier als senkrecht bezeichneten Betriebslage, in eine andere (Ruhe-)Lage gebracht wird.A position-dependent switch can be provided in the inhalation device which automatically switches off the device as soon as it leaves the intended operating position, here referred to as vertical, is brought into another (rest) position.

Fig.1 zeigt eine der vorliegenden Erfindung gemäße Ausführungs-1 shows an embodiment according to the present invention

7625B98 18.11787625B98 18.1178

- 3 - 76 P 7 0 9 7- 3 - 76 P 7 0 9 7

form eines medizinischen Inhalationsgerätes, bei dem, und zwar abweichend von dem Inhalationsgerät gemäß dem voranstehend beschriebenen, nichtvorveröffentlichten Vorschlag, die Flüssigkeitszuführung auf die Oberfläche der Zerstäuberplatte 3 anstatt dv.rch in dem Schingsystem 1 befindliche Bohrungen hindurch aus dem Flüssigkeitsbehälter 5 durch eine Bohrung 211 hindurch erfolgt. Diese Bohrung 211 beginnt an einem Ort der im Regelfall die tiefste Stelle des Flüssigkeitsbehälters 5 ist. Im Falle eines trichterförmigen Flüssigkeitsbehälters wäre die Bohrung 211 die untere Trichteröffnung.form of a medical inhalation device in which, namely in contrast to the inhalation device according to the above-described, unpublished proposal, the liquid supply to the surface of the atomizer plate 3 instead of dv.rch Bores located in the shing system 1 are carried out from the liquid container 5 through a bore 211. This bore 211 begins at a location which is generally the lowest point of the liquid container 5. in case of a funnel-shaped liquid container, the bore 211 would be the lower funnel opening.

{ Wie auch aus der Figur ersichtlich, verläuft die Bohrung 211 (bezogen auf die Betriebslage des Gerätes) derart abfallend, daß in die Bohrung 211 eintretende Flüssigkeit infolge der Schwerkraft weiterfließt. Anstelle einer Bohrung 211 kann sinngemäß auch eine andere rohrförmige Verbindung, z.B. ein Schlauch, vorgesehen sein. { As can also be seen from the figure, the bore 211 slopes downward (based on the operating position of the device) in such a way that liquid entering the bore 211 continues to flow due to gravity. Instead of a bore 211, another tubular connection, for example a hose, can analogously also be provided.

Die Bohrung 211 befindet sich in einem Teil 417 und mündet auf der Vorderseite dieses Teils, gesehen aus der Richtung der Öffnung des Auisaxzes 7 des IiihaicalioiiößcirätSö süt- ciiicr .-ustrittsöffnung 217.The bore 211 is located in a part 417 and opens out on the front side of this part, seen from the direction of FIG Opening of the outer ax 7 of the IiihaicalioiiößcirätSö süt- ciiicr. Outlet opening 217.

( Das Schwingsystem 1 ist mit seinem Halterungsflansch 20 in einem Innenteil 4 des Inhalationsgerätes derart befestigt, daß die Zerstäuberplatte 3 dieses bekannten Schwingsystems 1 räumlich eine Lage hat, daß sich diese Platte 3 unterhalb der Austrittsöffnung 217 befindet, und die Oberfläche der Zerstäuberplaite 3 vorzugsweise im wesentlichen eine Ebene mit der Vorderseite 417 des Teiles 117 bildet.(The oscillating system 1 is in one with its mounting flange 20 Inner part 4 of the inhalation device fastened in such a way that the atomizer plate 3 of this known oscillating system 1 is spatially has a position that this plate 3 is below the outlet opening 217, and the surface of the atomizer plate 3 preferably essentially forms a plane with the front side 417 of the part 117.

über die Austrittsöffnung 217 und über die Oberfläche der Zerstäuberplatte 3 erstreckt sich gemäß einem wichtigen Merkmal der Erfindung ein Gegenstand, der hier als Netzgebilde bezeichnet ist und das Bezugszeichen 317 trägt. Dieses (noch näher zu erörternde) Netzgebilde ist (bezogen auf die Betriebslagen) oberhalb der AustrittsSffnung 217 an der Vorderfront 417 des Teils 117 vorzugsweise leicht auswechselbar befestigt. Das Auswechselnvia the outlet opening 217 and via the surface of the atomizer plate 3 extends, according to an important feature of the invention, an object which is referred to here as a network structure and bears the reference number 317. This network structure (to be discussed in more detail) is (based on the operating locations) above the exit opening 217 on the front 417 of the part 117 attached preferably easily replaceable. The replacement

762589B 18.117«762589B 18.117 "

• · Il• · Il

-*- WP 70 97 BfID- * - WP 70 97 BfID

dieses Netzgebildes dient insbesondere dazu, bei Wechsel der Art der zu zerstäubenden InhalationsflUssigkeit Jeweils ein neues Netzgebilde leicht einsetzen zu können. Es ist vorgesehen, daß dieses Netzgebilde 317 hängend glatt auf dem Anteil der Vorderfront 417 in der Umgebung der Austrittsöffnung 217 und ebenso auf der Oberfläche der Zerstäuberplatte 3 aufliegt.This network structure is used in particular to change the type of inhalation liquid to be atomized to be able to use a new network structure easily. It is provided that this network structure 317 hanging smoothly on the portion of the Front 417 in the vicinity of the outlet opening 217 and the same rests on the surface of the atomizer plate 3.

Die Funktion des Netzgebildes 317 ist, aus der Austrittsöffnung 217 austretende, durch die Bohrung 211 dorthin gelangte Flüssigkeit, durch Docht- bzw. Kapillarwirkung des Netzgebildes 317 gut dotiert auf die Oberfläche der Zerstäuberplatte 3 gelangen zu lassen, und zwar in einer Dosierungsfunktion, die gegebenenfalls zusätzlich zu einer Dosierung durch den Querschnitt der Bohrung 211 erfolgt.The function of the network structure 317 is to exit from the outlet opening 217 escaping liquid that got there through bore 211, well doped to reach the surface of the atomizer plate 3 by the wick or capillary action of the network structure 317 let, in a dosing function, possibly in addition to a dosing through the cross-section of the bore 211 takes place.

Das Netzgebilie 317 muß eine gewisse Docht- bzw . Kapillarwirkung haben und für ein solches Netzgebilde eignen sich Fließstoffe (verfilzte Zellulosefasern, wie z.B. bei Klenex-Tüchern t oder ein feingewebtes Netz aus Kunststoffmaterial wie Perlon mit Maschenweiten z.B. von 100 /um und kleiner und dergl). Man läßt das Netzgebilde 317 zveckmäßiserweise nicht wesentliche über die Unterkante der Zerstäuberplatte hinausragen. Insbesondere soll vermieden sein, daß von dem Netzgebilde 317 solche Flüssigkeit aufgesaugt wird, die sich in dem unteren Teil des Gehäuses 6 arisammelt (wobei diese Flüssigkeitsansammlung auf herabgefallene große Tröpfchen beruhen kann).The Netzgebilie 317 must have a certain wick or. Have capillary action and flow materials for such a network structure suitable (felted cellulose fibers, such as in Klenex cloths t or a finely woven mesh of plastic material, such as beads with a mesh size of for example 100 / um and smaller, and the like). The net structure 317 is not allowed to protrude substantially beyond the lower edge of the atomizer plate. In particular, it should be avoided that the net structure 317 absorbs such liquid which collects in the lower part of the housing 6 (this accumulation of liquid may be based on large droplets that have fallen down).

Mit den Maßnahmen der vorliegenden Erfindung, unter anderem i_ wesentlichen mit dem erwähnten Netzgebilde 317 wird auch gegenüber dem Vorschlag der älteren Anmeldung der Vorteil erreicht, daß die Homogenität der Tröpfchengröße weiter verbessert wird. Überraschenderweise wird die Zerstäuberleistung nicht merkbar dadurch vermindert, daß die Oberfläche der Zerstäuberplatte 3 an sich mit dem Netzgebilde bedeckt ist und die Zerstäuberwirkung sozusagen durch die Dicke des Netzgebildes hindurch wirksam sein muß. Vielmehr wird, wie erwähnt, eine verbesserte Ausnutzung der zu Verfügung stehenden Zerstäuberleistung erreicht, und zwar dadurch, daß die erwähnte große Homogenität der Tröpfchen erzielt wird und der Anteil zu großer, aus der Inhalationsluft her-With the measures of the present invention, including i_ essentially with the aforementioned network structure 317, the advantage is also achieved over the suggestion of the earlier application, that the homogeneity of the droplet size is further improved. Surprisingly, the atomizer performance is not noticeable reduced by the fact that the surface of the atomizer plate 3 is covered per se with the network structure and the atomizing effect must, so to speak, be effective through the thickness of the network structure. Rather, as mentioned, there is an improved utilization the available atomizer power achieved, namely that the aforementioned great homogeneity of the droplets is achieved and the proportion of too great a result from the inhalation air

~5~ 76 P 70 9 7 BRD.~ 5 ~ 76 P 70 9 7 FRG.

abfallender Tröpfchen praktisch "verschwindend klein wird.falling droplets is practically "vanishingly small.

Es -wurde festgestellt, daß sich für ein wie erfindungsgemäß vorgesehenes Netzgebilde folgende Bemessungswerte als besonders günstig herausgestellt haben, nämlich eine Haschenweite von 100./um und kleiner bei einer Faserstärke 30 bis 60 /um und einer Gesamtschichtdicke von 60 bis 100 /um. Diese Bemessungsangaben beziehen sich auf It has been found that a device as provided according to the invention Mesh structures have shown the following rating values to be particularly favorable, namely a mesh size of 100./um and smaller with a fiber thickness of 30 to 60 / um and a total layer thickness of 60 to 100 μm. These ratings refer to

Es kann vorteilhaft sein, für den Flüssigkeitsbehälter 5 Auswechselbarkeit vorzusehen, so daß z.B. mit einem wie erfindungs-C gemäßen Inhalationsgerät ohne Schwierigkeiten unterschiedliche Inhalationsflüssigkeiten inhaliert werden können, die sich in einem jeweiligen Flüssigkeitsbehälter befinden. Dies erspart begliche Maßnahmen zur Reinigung des Flüssigkeitsbehälters.It can be advantageous for the liquid container 5 to be exchangeable so that, for example, with an inhalation device according to the invention, different Inhalation liquids can be inhaled, which are located in a respective liquid container. This saves measures taken to clean the liquid container.

Für den Fall der Auswechselbarkeit des Behälters empfiehlt es sich, diesen Behälter und das Teil 117, in dem sich die Bohrung 211 befindet, einstiegig auszubilden, so daß diese Gesamtheit ausgewechselt wird. Dies hätte weiter den Vorteil, daß bei Anbringung des Netzgebildes 317 an dem Teil 117 dieses Netzgebilde 317 in einfachster Weise mit ausgewechselt werden kann bzw. der jeweilige Flüssigkeitsbehälter 5 und das Netzgebilde 317 zusammen ζ eine Einheit in Bezug auf das verwendete Inhalationsmittel sind.In the event that the container can be exchanged, it is advisable to design this container and the part 117 in which the bore 211 is located so that this unit is exchanged. This would have the advantage of further that at the part 117 of the network structure can be substituted 317 in einfachster manner on attachment of the mesh structure 317 and the respective liquid container 5 and the network entity 317 ζ together form a unit with respect to that used inhalation agents.

Im Regelfall wird das Netzgebilde an dem Teil 117 leicht auswechselbar befestigt sein, wobei im Falle nicht auswechselbaren Flüssigkeitsbehälters 5 die Auswechselbarkeit durch die Öffnung des Aufsatzes 7 hindurch ohne Schwierigkeiten, z.B. mit einer Pinzette ausgeführt werden kann.As a rule, the network structure on the part 117 is easily exchangeable be attached, in the case of non-replaceable liquid container 5, the interchangeability through the opening of the attachment 7 can be carried out without difficulty, e.g. with tweezers.

7625898 16.11767625898 16.1176

76 P 7 0 9 7 BRD76 P 7 0 9 7 FRG

Mit 12 ist die anregende aus Piezokeramik bestehende Platte bezeichnet, die elektrisch an eine Elektronikschaltung 10 angeschlossen ist, der über die Zuleitung 101 und den Schalter 113 als eine mögliche Ausführungsform die notwendige Versorgungsspannung zugeführt wird. Es kann (nicht dargestellt) in dem Inhalationsgerät der Erfindung eine Batterie vorgesehen sein. Eine andere günstige Alternative ist es, die Leitung 101 an ein Niedervolt-Gleichspannungsnetzgerät anzuschließen, das seinerseits einen Transformator und Gleichrichter, entweder für direkte Stromzuführung oder als Ladegerät, und einen entsprechenden Netzanschluß hat.The stimulating plate made of piezoceramic is designated by 12 and is electrically connected to an electronic circuit 10 is that via the supply line 101 and the switch 113 as a possible embodiment, the necessary supply voltage is fed. A battery (not shown) can be provided in the inhalation device of the invention being. Another inexpensive alternative is to connect line 101 to a low-voltage DC power supply unit, in turn a transformer and rectifier, either for direct power supply or as a charger, and has a corresponding network connection.

9 etylnsprüche
1 Figur
9 ethics
1 figure

Claims (9)

1. Medizinisches Inhalationsgerät zur Behandlung von Krankheiten der Atmungswege mit einem piezoelektrischen Schwingsystem, welches einen kegelförmigen Schallübertrager (2) besitzt, der Ultraschall-Biegeschwingungen, die mittels einer piezokeramisehen Schicht (11), die an der Grundfläche des Schallübertragers angeordnet ist, erzeugbar sind, auf eine Zerstäuberplatte (3) überträgt, mit einer Niederspannungsanregungselektronik (10), die in dem Schutzgehäuse (4) angeordnet ist, mit Elektroden der piezokeramisehen Schicht elektrisch verbunden ist und die eine Stromzuführung (1O1) zur Versorung mit einer Gleichspannung besitzt, und einem Flüssigkeitsbehälter (5), gekennzeichnet dadurch, daß der Flüssigkeitsbehälter über eine Bohrung (211), die in einem Teil (117) vom Flüssigkeitsbehälter (5) ausgehend in Abwärtsrichtung mit einer Austrittsöffnuiig (217) verbunden ist, die sich am unteren Ende des Teiles (117) befindet, so daß die Flüssigkeit allein unter Einwirkung der Schverkraft vom Flüssigkeitsbehälter (5) zu dieser Austrittsöffnung (217) laufen kann, und dadurch daß an dem Teil (117) über die Austrittsöffnung (217) hinweggehend ein Netzgebilde (317) aufgehängt ist, das auf der Vorderfront (417) des Teiles (117) und der Oberfläche der Zerstäuberplatte (3) aufliegt, so daß mit Hilfe dieses Netzgebildes (317) aus der Austrittsöffnung (217) austretende Flüssigkeit durch Kapillar- bzw. Dochtvi rkung auf die Oberfläche der Zerstäuberplatte (3) gelangt.1. Medical inhalation device for the treatment of diseases of the respiratory tract with a piezoelectric oscillating system, which has a conical sound transmitter (2), the ultrasonic bending vibrations, which see by means of a piezoceramic Layer (11), which is arranged on the base surface of the sound transmitter, can be produced, on an atomizer plate (3) transmits, with a low-voltage excitation electronics (10), which is arranged in the protective housing (4), with electrodes of the piezoceramic layer is electrically connected and the one Has a power supply (1O1) for supplying a direct voltage, and a liquid container (5), characterized in that the liquid container has a bore (211) in a part (117) of the liquid container (5), starting in the downward direction, is connected to an outlet opening (217) which is located at the lower end of the Part (117) is located, so that the liquid alone under action the shear force can run from the liquid container (5) to this outlet opening (217), and thereby on the part (117) a network structure extending over the outlet opening (217) (317) is suspended, which rests on the front (417) of the part (117) and the surface of the atomizer plate (3), so that with the help of this network structure (317) emerging from the outlet opening (217) through capillary or Wick penetration reaches the surface of the atomizer plate (3). 2. Inhalationsgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Vorderfront (417) des Teiles (117) und die Oberfläche der Zerstäuberplatte (3) im wesentlichen in einer Ebene liegen.2. Inhalation device according to claim 1, characterized in that the front face (417) of the part (117) and the surface of the atomizer plate (3) substantially lie in one plane. -8- 76 P 70 97-8- 76 P 70 97 3. Inhalationsgerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Flüssigkeitsbehälter (5) trichterförmig in Bezug auf die Lage der Bohrung (211) ist.3. Inhalation device according to claim 1 or 2, characterized in that the liquid container (5) is funnel-shaped with respect to the position of the bore (211). A. Inhalationsgerät nach Anspruch 1, 2 oder 31 gekennzeichnet dadurch, daß der Flüssigkeitsbehälter (5) auswechselbar in dem Gerät angebracht ist.A. Inhalation device according to claim 1, 2 or 31 characterized in that the liquid container (5) is replaceably mounted in the device. 5. Inhalationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, · gekennzeichnet dadurch, daß das Netzgebildet (317) an der Vorderfront (417) leicht auswechselbar angebracht ist.5. Inhalation device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the network is formed (317) is attached to the front (417) so that it can be easily replaced. 6. Inhalationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Vorderfront (417) an der das Netzgebilde (317) angebracht ist, die vordere Wand des Flüssigkeitsbehälters (5) ist, wobei die Bohrung (211) Bestandteil dieses Flüssigkeitsbehälters (5) ist, so daß Flüssigkeitsbehälter (5.) und Netzgebildet (317) gemeinsam auswechselbar sind.6. Inhalation device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the front face (417) to which the net structure (317) is attached, the front wall of the liquid container (5), the bore (211) is part of this liquid container (5), so that liquid container (5.) and network (317) are formed together are interchangeable. 7. Inhalationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen lageabhängigen elektrischen Schalter, der das Gerät in Betriebsstellung automatisch einschaltet.7. Inhalation device according to one of claims 1 to 6, characterized by a position-dependent electrical Switch that automatically switches the device on in the operating position. 8. Inhalatinnsgerät nach Anspruch 7, gekennzeich net8. Inhalation device according to claim 7, marked net durch einen Quecksilberschalter (13).by a mercury switch (13). 9. Inhalationsgerät nach einem dsr Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet dadurch, daß das Gerät so ausgebildet ist, daß es an eine Batterie oder einen Akkumulator anzuschließen ist.9. Inhalation device according to one dsr claims 1 to 8, characterized in that the device is designed is that it has to be connected to a battery or an accumulator.
DE19767625898 1976-08-18 1976-08-18 MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION Expired DE7625898U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767625898 DE7625898U1 (en) 1976-08-18 1976-08-18 MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767625898 DE7625898U1 (en) 1976-08-18 1976-08-18 MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7625898U1 true DE7625898U1 (en) 1978-11-16

Family

ID=6668406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767625898 Expired DE7625898U1 (en) 1976-08-18 1976-08-18 MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7625898U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2537765A1 (en) MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION
DE60300459T2 (en) Counters
DE60021741T2 (en) AIR CLEANER AND IONIZATION UNIT
DE2814517A1 (en) ULTRASONIC DEVICE
DE112016006452T5 (en) Accessories for a nasal mucus suction device, suction device for the nose and kit
EP0373237A1 (en) Pocket inhaler device
DE2849493A1 (en) AEROSOL DISPENSER TO BE HOLDED IN HAND
DE2204443A1 (en) Device for reducing environmental pollution in medical treatment or diagnosis
EP1673124A1 (en) Inhalation therapy device with a nozzle atomizer
DE8430251U1 (en) Ionization device
DE2344480A1 (en) DEVICE FOR INJECTING A RADIANT POWDER INTO A PATIENT'S AIRWAY
DE1566275A1 (en) Suction device, especially for dentists
DE102016112986A1 (en) Inhalation method with controlled cyclic activation
DE2637162C2 (en) Medical inhalation device for the treatment of diseases of the respiratory tract
EP3484562B1 (en) Atomizer unit comprising a replaceable mouthpiece
DE7625898U1 (en) MEDICAL INHALER FOR TREATMENT OF DISEASES OF THE RESPIRATORY TRADITION
DE2735427A1 (en) Portable water jet dental care appts. - has water electrically pumped from collapsible reservoir to spray attachments
DE3117234A1 (en) PANEL WIPER
EP3641697B1 (en) Inhaler for horses
DE3515508C1 (en) Apparatus for purifying the air in living rooms and activity rooms, in particular kitchens
DE2808093A1 (en) ELECTRODE HANGER
DE1434893C3 (en) Self-rescuer to protect against carbon oxide
DE724756C (en) Centrifugal electrostatic precipitator
AT524379A1 (en) Mask to prevent the spread of aerosols (droplet infection)
DE8236368U1 (en) DENTAL SUCTION UNIT