DE7611676U1 - SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL. - Google Patents

SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL.

Info

Publication number
DE7611676U1
DE7611676U1 DE19767611676 DE7611676U DE7611676U1 DE 7611676 U1 DE7611676 U1 DE 7611676U1 DE 19767611676 DE19767611676 DE 19767611676 DE 7611676 U DE7611676 U DE 7611676U DE 7611676 U1 DE7611676 U1 DE 7611676U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective plate
cover plate
plate
door frame
actuation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767611676
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19767611676 priority Critical patent/DE7611676U1/en
Publication of DE7611676U1 publication Critical patent/DE7611676U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Anmelder} Willi EJigemeier, 7107 Bad Fr-ieclrichshallApplicant} Willi EJigemeier, 7107 Bad Fr-ieclrichshall

Sicherungselement bei Hebetüren o. dgl.Securing element for lifting doors or the like.

Die Neuerung betrifft ein Sicherungselement, bei Hebetüren o. dgl., das die Betätigung des funktionsauslösenden Betätigungshebels gegenüber Unbefugten von außen her absichert.The innovation concerns a safety element in lifting doors o. The like. That the actuation of the function-triggering lever against unauthorized persons of secured from the outside.

Es ist bekannt, daß alle schwachen Stellen im Hinblick auf Einstiegs- oder Einbruchümöglichkeit im Wohnungsbzw. Hausbereich besonders gefährdet sind. Jeder Einbrechende oder Dieb ist bemüht, bei gesetzlich illegalen Handlungen auffallende Geräusche möglichst zu vermeiden. Das gewaltsame Öffnen eines Fensters oder einer Tür ist stets mit Lärm verbunden, und der Eindringende wird daher versuchen, lautlose Wege zu begehen.It is known that all weak points with regard to entry or burglary possibility in the apartment or. House areas are particularly at risk. Every burglar or thief tries to avoid any noticeable noises during legally illegal activities to avoid. Forcibly opening a window or door is always associated with noise, and the intruder will therefore try to walk silent ways.

Ein schwacher Punkt in dieser Hinsicht zeigt sich u.a. bei der Hebetür, besser bekannt unter der Bezeichnung Balkontür.One weak point in this regard is the lifting door, better known under the name Balcony door.

Gerade aber unter dem Schutz des Balkons selbst, kann ein Unbefugter relativ ungestört dem gesetzwidrigen Handeln nachgehen. Auch in bewohnten Hochhäusern bildet die anwesende Nachbarschaft keinen Sicherheitsfaktor, denn gerade in sogenannten Wohnblocks bleibt der eine Nachbar dem anderen Nachbarn gegenüber meistens anonym, was zur Folge hat, daß sich der eine Nachbar für den anderen Nachbarn kaum interessiert und ihn u.U. gar nicht kennt.But especially under the protection of the balcony itself, an unauthorized person can relatively undisturbed the illegal Act. Even in inhabited high-rise buildings, the presence of the neighborhood does not constitute a safety factor, because in so-called apartment blocks in particular, one neighbor usually stays opposite the other neighbor anonymously, which means that one neighbor is hardly interested in the other neighbor and may doesn't know at all.

Dieser Umstand ist direkt eine Einladung für Diebe, Einbrecher und andere Gesetzesbrecher. Da diese Unzulänglichkeiten hinsichtlich einer gewünschten Sicherheit bekannt wurden, und als kritischer Punkt in dieser Hinsicht auch die Hebetür bzw. Balkontür gefährdet ist, hat man versucht, durch Konstruktionen verschiedenster Art hier Abhilfe zu schaffen und einen Sicherheitsfaktor zusätzlich zu berücksichtigen. Es ist insbesondere eine Konstruktion bekannt, bei der der funkt ions aus lös ende Betätigungshebel duch einen Schloßmechanismus gegen unbefugtes Betätigen gesperrt werden kann, eine Konstruktion, die weitestgehende Sicherheit bietet.This fact is directly an invitation for thieves, burglars and other law breakers. As these inadequacies in terms of a desired security have become known, and more critical In this regard, the lifting door or balcony door is also endangered, attempts have been made through constructions various ways to remedy this and one Safety factor must also be taken into account. In particular, a construction is known in which the functional from solving the actuating lever through a Lock mechanism can be locked against unauthorized operation, a construction that is as extensive as possible Offers security.

Diese Konstruktionsart ist aber: relativ teuter und bedarf grundsätzlich einer zusätzlichen Betätigung, soll die Sicherung gewährleistet sein. Wird die Betätigung des schloßähnlich wirkenden Elements vergessen, so ist der eigentlich beabsichtigte Schutzeffekt nicht mehr gewährleistet. Auch ein Verlust des notwendigen Schlüssels kann zu unangenehmen Folgen führen.However, this type of construction is: relatively teuter and requires basically an additional activity, should the Security can be guaranteed. If the actuation of the If you forget a lock-like element, the actually intended protective effect is no longer guaranteed. Loss of the necessary key can also lead to unpleasant consequences.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, ein Sicherungselement zu schaffen, bei dem eine zusätzliche Betätigungsfunktion des Sicherungselements entfällt und durch eine sich zwangsläufig ergebende Absicherung des Betätigungshebels ersetzt wird .The task of the innovation is therefore to provide a safety element to create an additional actuation function of the securing element is omitted and inevitably by a resulting protection of the operating lever is replaced.

Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Schutzplatte mittel- oder unmittelbar am Türrahmen im Bereich des freien Endes des Betätigungshebels angebracht ist, und die Sichtfläche des Schutzplatte eine zum Teil schräg verlaufende Fläche, die mit einer weiteren Fläche eine Erhöhung bildet, aufweist, und das freie Ende des Betätigungshebels vor möglichen von der Außenseite des Türrahmens her durch ausgeführte Anbohrungen dann einführbare und schließlich angreifende Werkzeuge schützt, indem die Schrägfläche eine abweisende Funktion ausübt. iiThis object is achieved according to the invention in that a protective plate directly or indirectly on the door frame in the area of the free end of the operating lever is attached, and the visible surface of the protective plate is partly inclined extending surface which forms an elevation with another surface, and the free end of the operating lever before possible from the outside of the door frame through drilled holes then insertable and finally attacking tools protects by the inclined surface has a repellent function. ii

-3--3-

!11676 13.01.77! 11676 01/13/77

Die Neuerung ist in den Zeichnungen des Ausführungsbeispiels dargestellt.
Es zeigen:
The innovation is shown in the drawings of the exemplary embodiment.
Show it:

Fig. 1 eine Teilvorderansichtszeichnung des Türrahmens und der Tür mit dem eigentlichen Beschlag in schematiseher Darstellung, Fig. 1 is a partial front view drawing of the door frame and the door with the actual fitting in a schematic representation,

Fig. 2 eine Teilansichtszeichung und Schnittzeichnung gemäß Schnitt d-d, gemäß Fig. 1 um 90° gedreht, Fig. 2 is a partial view drawing and sectional drawing according to section d-d, rotated by 90 ° according to FIG. 1,

Fig. 3 eine ,Vorderansichtszeichnung des Sicherungselements,Fig. 3 is a front view drawing of the fuse element,

Fig. 4 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt te-e,4 shows a cross-sectional drawing according to section te-e,

Fig. 5 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt a-a,5 shows a cross-sectional drawing according to Section a-a,

Fig. 6 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt c-c,6 shows a cross-sectional drawing according to section c-c,

Fig. 7 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt b-b»7 shows a cross-sectional drawing according to section b-b »

Fig. 1 zeigt die Vorderansicht des montierten Hebetürbeschlages, schematisch dargestellt.Fig. 1 shows the front view of the assembled lifting door fitting, shown schematically.

Der Bes.chlag (1) Fig. 2 ist teilweise ä.n dem Türrahmen (3) Fig. 1 und Eig. 2 und> teilweise an der Tür (2) Fig. 1 montiert. Die in der Zeichnung dargestallte Stellung des Betätigungshebels (4) Fig. 1 und Fig. 2 zeigt die Stellung, bei der die Tür abgesenkt und daher geschlossen ist. Wird nun der Betätigungshebel (4) Fig. 2 in Richtung A um etwa 180 ° umgelegt, so bewirkt diese Funktion das eigentliche Anheben der Tür, was dann zur Öffnung der Tür in vertikaler Drehmöglichkeit führt.The Bes.chlag (1) Fig. 2 is partially Ä.n the door frame (3) Fig. 1 and Eig. 2 and> partially mounted on the door (2) Fig. 1. The position of the actuating lever (4), Fig. 1 and Fig. 2, shown in the drawing shows the position in which the door is lowered and therefore closed. If the actuating lever (4) Fig. 2 is now turned in direction A by about 180 °, this function causes the actual lifting of the door, which then leads to the opening of the door in a vertical rotation possibility.

-4--4-

tftHTB 13. W.WtftHTB 13. W.W

Um zu vermeiden, daß von außen durch den Rahmen von Unbefugten eine Bohrung angebracht werden kann, die dazu benutzt wird, um mit Hilfe eines geeigneten Gegenstandes dann den Hebel in Richtung A zu bewegen, wird das Sicherungselement (5) Fig. 1 und Fig. 2 am Rahmen ( 3) vorteilhafterweise durch selbst schneidende vergütete bzw. gehärtete Schrauben (6) Fig. 1 befestigt, dergastallt, daß die untere Kante (7) Fig. 2 des Sicherungselements annähernd an der Oberkante (8) Fig. 2 des Beschlags anliegt.In order to avoid that a hole can be made from the outside through the frame by unauthorized persons, which is used to move the lever in direction A with the help of a suitable object, the securing element (5) Fig. 1 and Fig. 2 on the frame (3) is advantageously by self-cutting tempered or hardened screws (6) Fig. 1 fastened, dergastallt that the lower edge (7) Fig. 2 of the securing element rests approximately against the upper edge (8) Fig. 2 of the fitting.

Das Sicherungselement besteht nun aus der eigentlichen Schutzplatte (9) Fig. 3 bis Fig. 7 und der Abdeckkappe (10) Fig. 3 bis Fig. 7.The fuse element now consists of the actual Protective plate (9) Fig. 3 to 7 and the cover cap (10) Fig. 3 to 7.

Es ist ohne weiteres möglich, die Schutzplatte (9) ohne jegliche Abdeckung oder Ummantelung am Türrahmen zu montieren. Bei Verwendung einer gehärteten oder besser noch einer Hartgußplatte, die das Anbohren oder gar Durchbohren unmöglich macht, müßte diese Platte dann doch irgendwie dekorativ gestaltet werden, was u.U. mit einem relativ hohen Kostenaufwand verbunden ist. Als zweckmäßig und kostengünstig hat sich gezeigt, daß die Schutzplatte (9) durch eine Abdeckkappe (10) abgedeckt wird. Dies hat den Vorteil, daß die Schutzplatte als unbearbeitetes Hartgußrohteil Verwendung finden kann. Wir die Abdeckkappe (1OJ1 aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt, so kann dieselbe ohne großen Kostenaufwand äußerst dekorativ gestaltet werden.It is easily possible to mount the protective plate (9) on the door frame without any cover or casing. When using a hardened or, better still, a chilled cast iron plate, which makes it impossible to drill or even drill through, this plate would then have to be designed somehow decorative, which is possibly associated with a relatively high cost. It has been shown to be expedient and inexpensive that the protective plate (9) is covered by a cover cap (10). This has the advantage that the protective plate can be used as an unprocessed hard cast raw part. If the cover cap (10J 1 is made of thermoplastic synthetic material, it can be made extremely decorative without great expense.

Die Schutzplatte (9) Fig. 4 weist eine Erhöhung (11) Fig. auf, die durch die schräge Fläche (12) Fig. 4 und die Fläche (13) Fig. 4 gebildet wird. Die Abdeckkappe weist dann die entsprechend gestalteten Flächen auf. Die schräge Fläche (12) Fig. 4 ist an eine bestimmte Winkelstellung nicht gebunden.The protective plate (9) Fig. 4 has an elevation (11) Fig. By the inclined surface (12) Fig. 4 and the Area (13) Fig. 4 is formed. The cover cap then has the correspondingly designed surfaces. The inclined surface (12) Fig. 4 is not bound to a specific angular position.

Die schräge Fläche (12) Fig. 4 verhindert auch bei einer beabsichtigten Schrägbohrung außerhalb am Türrahmen eine Angriffsmöglichkeit am freien Ende des Betätigungshebels (4) Fig. 2 , da eine zwangsweise Abweisung des zur Schwenkung des Betätigungshebels zur Verwendung gelangenden Gegenstandes führt.The inclined surface (12) Fig. 4 also prevents a intended inclined hole outside of the door frame Attack possibility at the free end of the operating lever (4) Fig. 2, since a compulsory rejection of the object to be used for pivoting the operating lever leads.

-5--5-

7111676 13.917?7111676 13,917?

Wird die Schutzplatte (11) aus Hartguß hergestellt, so empfiehlt sich eine Aussparung (14) Fig. 4, ohne daß dadurch die Sicherheit hinsichtlich Anbohrungsmöglichkeiten gemindert wird.If the protective plate (11) is made of chilled cast iron, so a recess (14) Fig. 4 is recommended, without thereby reducing the security with regard to drilling possibilities is reduced.

Es empfiehlt sich,die Schutzplatte (9) in ihren Außenabmessungen so zu wählen, daß sie, insbesondere in der Ausführung als Hartgußteil, mit entsprechendem allseitigen Spiel aus Gründen der beim Gußteil nicht zu vermeidenden Maßtolleranzen auszubilden, und im Bereich der der Befestigung dienenden Schrauben keine Bohrungen, sondern Freisparungen, wie in der Zeichnung dargesteilt,vorzusehen.It is advisable to have the protective plate (9) in its external dimensions to be chosen so that they, especially in the version as a chilled cast part, with appropriate all-round To train play for reasons of the unavoidable dimensional tolerances in the casting, and in the area of the attachment Do not drill holes for the screws, but provide recesses as shown in the drawing.

Claims (5)

»β * ·
• ff ·«
« to
»Β * ·
• ff · «
«To
SchutzanaprücheProtection requirements 1,) Sicherungselement bei Hebetüren ο,dgl., das den ι Betätigungshebel des Beschlags gegen unbefugtes1,) Security element for lifting doors ο, the like. That the ι actuating lever of the fitting against unauthorized "V}' ' Betätigen durch eine nicht anbohrbare Schutzplatte sichert, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzplatte mittel-oder unmittelbar am Türrahmen (3) im Bereich des freien Endes des Betätigungshebels angebracht ist, und die Sichtfläche der Schutzplatte eine zum Teil schräg verlaufende Fläche (12);· die mit einer weiteren Fläche (13) eine Erhöhung bildet, aufweist, und das freie Ende des Betätigungs-"V } " secures actuation by a protective plate that cannot be drilled through, characterized in that the protective plate is attached directly or indirectly to the door frame (3) in the area of the free end of the actuating lever, and the visible surface of the protective plate has a partially inclined surface ( 12); which forms an elevation with another surface (13), and the free end of the actuation . ' hebeis vor möglichen von der Außenseite des Türrahmens · > 1^. her durch ausgeführte Anbohrungen bzw. Durchbohrungen dann einführbare und schließlich angreifende Werkzeuge schützt, indem die Schrägfläche eine abweisende Funktion ausübt.. 'hebeis before possible from the outside of the door frame ·> 1 ^. by means of tapping or through-bores that can then be introduced and finally attacking tools, in that the inclined surface exerts a repellent function.
2.) Sicherungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzplatte ganz gehärtet oder aus Hartguß hergestellt ist.2.) Securing element according to claim 1, characterized in that the protective plate is completely hardened or is made of chilled cast iron. 3.) Sicherungselement nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzplatte von einer dekorativ wirkenden Abdeckplatte so abgedeckt ist, daß die Schutzplatte nach Anbringung der Abdeckplatte nicht mehr sichtbar ist.3.) Fuse element according to claim 1 and 2, characterized in that that the protective plate is covered by a decorative cover plate that the Protective plate is no longer visible after the cover plate has been attached. 4.) Abdeckplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt ist.4.) Cover plate according to claim 3, characterized in that the cover plate made of thermoplastic material is made. 5.) Schutzplatte nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzplatte so ausgebildet ist, daß sie in der später aufzubringenden Abdeckplatte ein allseitiges Spiel zur Überwindung von Maßtolleranzen aufweist.5.) Protective plate according to claim 1 to 3, characterized in that the protective plate is designed so that they have all-round play in the cover plate to be applied later to overcome dimensional tolerances having. 7111876 13.01777111876 13.0177
DE19767611676 1976-04-13 1976-04-13 SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL. Expired DE7611676U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767611676 DE7611676U1 (en) 1976-04-13 1976-04-13 SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767611676 DE7611676U1 (en) 1976-04-13 1976-04-13 SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7611676U1 true DE7611676U1 (en) 1977-01-13

Family

ID=6664288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767611676 Expired DE7611676U1 (en) 1976-04-13 1976-04-13 SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7611676U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3447796A1 (en) Device for the secure locking of house doors
DE102012103277B4 (en) Locking unit i.e. anti-burglary lock unit, for use in locking device for e.g. door in e.g. apartment, has close latch comprising stepped rotary bearing that is rotatably arranged around specified degree
DE911706C (en) Device to prevent the forcible opening of closures
DE3347896C2 (en) Locking device with an inner actuating part that can be uncoupled
DE7611676U1 (en) SECURING ELEMENT FOR LIFTING DOORS OR DGL.
DE3437563C2 (en)
EP0085038A1 (en) Reinforcement set for a door
DE202017000902U1 (en) Wedge system and arrangement of the wedge system on a window or door leaf
DE10329560A1 (en) Self-activating locking system for door or window
EP1321610A2 (en) Lock for a two wing door in escape routes
DE3128725A1 (en) Fitting for doors or windows
DE7620578U1 (en) SECURITY LOCKING DEVICE
DE102018110226A1 (en) Arrangement for protecting doors or windows against burglary
DE102011110812B4 (en) Door for locking an access and vehicle with such a door
CH608267A5 (en) Blocking device for a door lock
DE2544789A1 (en) Additional protection for safety lock on door - has pivoted plate with slots for engaging with key handle
DE10315547B4 (en) entrance
DE102016113537B4 (en) Security door; Procedure for locking / unlocking and / or opening / closing a security door
DE4440637A1 (en) Door or window lock plate in building
DE4208324A1 (en) Mortise lock with modified bolt - with bolt preventing inadvertent locking of door in which lock is fitted
CH614010A5 (en) Securing device for a tilt fastening on a window or door
EP1092831A2 (en) A security closure for windows and doors
AT354893B (en) LOCKING SECURITY AGAINST UNWANTED OPENING FROM THE OUTSIDE FOR TURNING Tilt-Only sash
DE4319302A1 (en) Bullet proof window for door and openings in buildings - has overlapping metal coverings on one side of frame which holds pane which has spacing holders and lower angled metal covering overlaps initial covering
DE102020103952A1 (en) Lock with locking device