DE7541181U - CLOUDING DEVICE - Google Patents

CLOUDING DEVICE

Info

Publication number
DE7541181U
DE7541181U DE19757541181 DE7541181U DE7541181U DE 7541181 U DE7541181 U DE 7541181U DE 19757541181 DE19757541181 DE 19757541181 DE 7541181 U DE7541181 U DE 7541181U DE 7541181 U DE7541181 U DE 7541181U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camouflage
support arms
mount
carrier
gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757541181
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG filed Critical Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Publication of DE7541181U publication Critical patent/DE7541181U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H3/00Camouflage, i.e. means or methods for concealment or disguise

Description

ε α * ■ ιε α * ■ ι

4t« * ι4t «* ι

( E β ((E β (

: « st: «St

Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AGMachine tool factory Oerlikon-Bührle AG

BO5O ZürichBO5O Zurich

T a rη ν ο rr i c h t u11 gT a rη ν ο rr i c h t u11 g

Die Erfindung betrifft eine Tarnvorrichtung für nichtstationäre militärische Geräte mit in eine Tarnstellung aufklappbaren und in eine Transportstellung zusammenklappbaren Tragarmen für das Tarnmaterial, welche an einem Träger angelenkt sind.The invention relates to a camouflage device for non-stationary military equipment with and which can be opened into a camouflaging position In a transport position collapsible support arms for the camouflage material, which are hinged to a carrier.

Es ist bekannt, zur Tarnung von militärischen Geräten Tarnvorrichtungen zu verwenden, deren Trägarme ähnlich wie bei einem herkömmlichen Regenschirm auf- und zusammenklappbar sind. Es werden normalerweise mehrere Tarnschirme verwendet. Mit solchen Schirmen läßt sich jedoch wegen ihrer Kreisfonn keine Volltarnung erzielen. Nachteilig ist ferner die grosse Bauhöhe solcher Schirms.It is known to use camouflage devices for camouflaging military equipment to use, the support arms of which can be opened and collapsed similar to a conventional umbrella. It Multiple stealth screens are usually used. However, because of their circular shape, such umbrellas cannot be used to completely camouflage themselves achieve. Another disadvantage is the large overall height of such a screen.

7541181 01.07.767541181 07/01/76

Es 1st die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Tarnvorrichtung zu schaffen, die eine Volltarnung ohne nachteilige Auswirkungen auf die Bauhöhe gewährleistet.It is the object of the present invention to provide a cloaking device to create that ensures full camouflage without adverse effects on the overall height.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch· gelöst, dass die Tragarme fächerartig um am Träger angeordnete vertikale Achsen auf- und zusammenklappbar sind.According to the invention, this object is achieved in that the Support arms can be opened and collapsed in a fan-like manner around vertical axes arranged on the carrier.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Tarnvorrichtung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the inventive Camouflage device shown. Show it:

Fig. 1 einen Grundriss eines Geschützes in der Schiessstellung mit einer zweiteiligen Tarnvorrichtung für die Unterlafette in einer Tarnstellung, und mit einer zweiteiligen Tarnvorrichtung für die Oberlafette, wovon der eine Teil in der Tarnstellung und der andere in einer aus der Tarnstellung geschwenkten Stellung dargestellt ist;Fig. 1 is a plan view of a gun in the firing position with a two-part camouflage device for the lower mount in a camouflage position, and with a two-part camouflage device for the upper mount, one part of which in the camouflaging position and the other is shown in a position pivoted from the camouflaging position;

Fig. 2 einen Aufriss des Geschützes mit der Tarnvorrichtung;Fig. 2 is an elevation of the gun with the cloaking device;

Fig. 5 den Grundriss des Geschützes mit der Tarnvorrichtung, wobei je ein Teil der Tarnvorrichtung für die Unterlafette und für die Oberlafette in der zusammengeklappten Stellung dargestellt sind;5 shows the plan of the gun with the camouflage device, one part of the camouflage device for the lower mount and one part for the upper mount in the folded one Position are shown;

Fig. 4 einen Aufriss eines Trägers mit Tragarmen der Tarnvorrichtung Tür die Oberlafette;4 shows an elevation of a carrier with support arms of the camouflage device Door the upper carriage;

Fig. 5 einen Grundriss eines Teiles der Fig. 4;Figure 5 is a plan view of part of Figure 4;

Fig, 6 eine Aufsicht eines Anlenkpunktes der Tragarme der Tarn-Fig, 6 is a plan view of a point of articulation of the support arms of the camouflage

7541181 oi.07.767541181 oi.07.76

» · »ft»·» Ft

♦ ♦ ■ * C >♦ ♦ ■ * C>

vorrichtung für die Unterlafette;device for the lower mount;

Gemäss Fig. 1, 2 und jj ist eine Unterlafette 1 eines Zwillings-Fliegerabwehrgeschützes über Ausleger 2 auf dem Boden abgestützt, Mit der Unterlafette 1 ist ein Fahrgestell t> des Geschützes verbunden, dessen Räder 4 in einer vom Boden abgehobenen Stellung dargestellt sind. Eine Oberlafette 5 weist eine Plattform 6 auf, welche auf der Unterlafette 1 um eine Seitenrichtachse Y des Geschützes drehbar gelagert ist, und auf welcher zwei automatische Feuerwaffen 9, drehbar um eine Höhenrichtachse X, mit entsprechenden Zubehörteilen und Raum für einen Bedienungsmann und einen Richtschützen vorhanden sind.According to Fig. 1, 2 and jj a sub-mount 1 is of a twin-antiaircraft gun supported by means of boom 2 on the ground, with the sub-mount 1, a chassis is t> connected to the gun, the wheels of which are shown in a lifted from the ground 4-position. An upper mount 5 has a platform 6, which is rotatably mounted on the lower mount 1 about a directional axis Y of the gun, and on which two automatic firearms 9, rotatable about an elevation axis X, with corresponding accessories and space for an operator and a gunner are available are.

Gemäss Fig. 1 und 4 sind links und rechts an der vorderen Stirnseite der Plattform 6, bzw. an dieser befestigten Aufbauten je eine Tarnvorrichtung für die Oberlafette mittels je eines Lagerstückes 12 befestigt. Das Lagerstück IJ) weist eine vertikale durchgehende Bohrung auf, in welcher ein Bolzen 14 drehbar gelagert und in axialer Richtung gesichert ist. Ein gerades Ende eines kreisförmig gebogenen, aus einem Rohr bestehenden Träger 16 ist mit dem aus dem Lagerstück Ij5 herausragenden Bolzen 14 fest verbunden. Ein Gelenkkopf 17 1st am anderen horizontalen, geraden Ende des Trägers 16 befestigt. In einem dickeren Teil des Gelenkkopfes 17 ist ein Gelenkzapfen Ib, und in einem dünneren Teil sind zwei Gelenkzapfen 19 befestigt. Die Gelenkzapfen 18, 19 ragen vom Gelenkkopf 17 vertikal und zueinander parallelAccording to FIGS. 1 and 4, a camouflage device for the upper carriage by means of a bearing piece 12 is attached to the left and right of the front end face of the platform 6, or to the superstructures attached to it. The bearing piece IJ) has a vertical through hole in which a bolt 14 is rotatably mounted and secured in the axial direction. A straight end of a circularly curved support 16 consisting of a tube is firmly connected to the bolt 14 protruding from the bearing piece Ij5. A joint head 17 is attached to the other horizontal, straight end of the carrier 16. In a thicker part of the joint head 17 is a pivot pin Ib, and in a thinner part two pivot pins 19 are attached. The pivot pins 18, 19 protrude from the joint head 17 vertically and parallel to one another

7541181 üi.07.767541181 üi.07.76

■'""- ■■=»■—-· 1=.ί-«.ι,«'ώ-Λ«;ο.ίϋΐ,-"^Ί-,.^«.ΐΜΐι.Μ ■ '"" - ■■ = »■ —- · 1 = .ί -«. Ι, «'ώ-Λ«; ο.ίϋΐ, - "^ Ί - ,. ^«. Ϊ́Μΐι.Μ

nach oben. Die Ebene, in welcher die Achsen der Gelerikzapfen / l8, 19 liegen, schliesst gemäss Fig. 5 mit der Ebene, in welcher die Mittellinie des Träger: Io liegt, einen spitzen Winkel ein. Auf dem Gelenkzapfen l8 ist ein Auge 20 und auf den beiden Gelenkzapfen I9 sind zwei übereinanderliegende Augen 20 drehbar gelagert. Mit den Augen 20 sind die durch Rohre gebildeten Tragarme 21 zur Tarnung der Oberlafette 5 fest verbunden. Gemäss Fig. 2 bestehen die Tragarme 21 aus einem horizontalen 21' und einem mit diesem einen stumpfen Winkel einschliessenden, nach unten geneigten Teil 21''.up. The plane in which the axes of the gelerik spigot / 18, 19, closes according to FIG. 5 with the plane in which the center line of the beam: Io lies at an acute angle. On the pivot pin 18 there is an eye 20 and on both of them Pivot pins I9 are two superposed eyes 20 rotatable stored. With the eyes 20, the support arms 21 formed by tubes for camouflaging the upper mount 5 are firmly connected. According to Fig. 2, the support arms 21 consist of a horizontal 21 ' and one that forms an obtuse angle with it, downward sloping part 21 ''.

Der Gelenkkopf 17 weist eine Sackbohrung 22 auf. In einem in den Gelenkkopf I7 geschnittenen, zur Achse, der Bohrung 22 senkrechten Schlitz 23 ist eine Klinke 24 angeordnet, welche urn einen im Gelenkkopf I7 befestigten Achsbolzen 25 schwenkbar ist. An einem Träger 26, der mit der Plattform 6 fest verbunden ist, ist ein Halter 28, in welchem ein Langloch 29 eingearbeitet ist, befestigt. Ein am Halter 28 im Langloch 29 mit einer Büchse 31 mit rechteckigem Flansch in der Höhe verstellbar verschraubten Zapfen 32 mit Flansch weist eine quer zu seiner Längsachse gerichtete Nut oder Rille 35 auf. In der Stellung gemäss Fig. 5 und 6 greift der Zapfen 32 in die Bohrung 22 des Gelenkkopfes 17, und die Klinke 24 ist unter der Wirkung einer an ihr angreifenden Feder 36 in die Nut 35 eingerastet. In dieser Stellung 1st der Träger 16 über den Gelenkkopf 17 mit dem Träger 26 verriegelt. Durch Druck auf die Klinke 24 kann diese ausser Eingriff mit demThe joint head 17 has a blind hole 22. In an in the joint head I7 cut, perpendicular to the axis, the bore 22 Slot 23 is a pawl 24 arranged which urn a pivot pin 25 fastened in the joint head I7 can be pivoted is. On a carrier 26, which is firmly connected to the platform 6, there is a holder 28 in which an elongated hole 29 is incorporated is attached. A screwed on the holder 28 in the elongated hole 29 with a sleeve 31 with a rectangular flange adjustable in height Flanged pin 32 has a transverse to its longitudinal axis directed groove or groove 35 on. In the position according to FIGS. 5 and 6, the pin 32 engages in the bore 22 of the joint head 17, and the pawl 24 is engaged in the groove 35 under the action of a spring 36 acting on it. In this position is the Carrier 16 locked to carrier 26 via joint head 17. By pressing on the pawl 24, this can disengage from the

7541181 oi.07.767541181 oi.07.76

Zapfen 3'd geschwenkt und dadurch der Träger 16 zur Schwenkung um seine Achse 14 entriegelt werden. Pin 3'd is pivoted and the carrier 16 is thereby unlocked for pivoting about its axis 14.

In der Pig, 1 sind in einer Hälfte die Tragarme 21 bzw. 21a bis 2Ie, in der Tarnstellung dargestellt und schliessen zueinander spitze Winkel ein. Die maximalen Qeffnungswinkel zwischen je zwei benachbarten Tragarmen 21 sind durch die Länge von an diesen befestigten Seilen 37 festgelegt. Auf den Tragarmen 21 ist ein in der Zeichnung teilweise durch Wellenlinien angedeutetes Trägernetz befestigt, auf welchem zur Erzielung einer Tarnwirkung Garniermaterial in fleckenartiger Anordnung aufgebracht werden kann. Die Tragarme 21 bilden zusammen mit dem Netz einen faltfächerartigen Tarnschirm 38. Der Schiim 38 kann dadurch gespannt werden, dass seine beiden äussersten Arme 21a und 21e mit Hilfe von weiter nicht dargestellten Seilen mit Teilen der Oberlafette 5 verspannt werden.In Pig, 1, one half of the support arms 21 or 21a to 21e are shown in the camouflaged position and close to one another acute angles. The maximum opening angle between each two adjacent support arms 21 are defined by the length of ropes 37 attached to them. On the support arms 21 is a in the drawing partially indicated by wavy lines attached carrier network on which to achieve a Camouflage effect Garnishing material applied in a patchy arrangement can be. The support arms 21 together with the net form a folding fan-like camouflage screen 38. The ski 38 can are tensioned in that its two outermost arms 21a and 21e with the help of ropes, not shown further Parts of the upper carriage 5 are braced.

Gemäss der Fig. 6 ist ein Planschstück 39 am Fahrgestell 3 des Geschützes befestigt und weist eine vertikale Bohrung 40 von rechteckigem Querschnitt auf, an deren Grund sich ein Träger hl mit einem rechteckigen Ansatz h2 abstützt. Die Längsmittelebene des Trägers 41 schliesst mit der Längsmittelebene der Unterlafette 1 einen spitzen Winkel ein. Drei vertikale Gelenkzapfen 43, deren Achsen in der Längsmittelebene des Trägers 41According to FIG. 6, a paddling piece 39 is attached to the chassis 3 of the gun and has a vertical bore 40 of rectangular cross-section, on the bottom of which a carrier hl with a rectangular extension h2 is supported. The longitudinal center plane of the carrier 41 encloses an acute angle with the longitudinal center plane of the lower mount 1. Three vertical pivot pins 43, the axes of which are in the longitudinal center plane of the support 41

sindare

liegen>, auf der dem Ansatz 42 gegenüberliegenden Seite angeordnet. Auf jedem Gelenkzapfen 43 sind zwei prismatische Gelenk-are>, arranged on the opposite side of the shoulder 42. On each pivot pin 43 are two prismatic joint

7541181 01.07.767541181 07/01/76

M, < t i i f ι ι ΙM, <t i i f ι ι Ι

I Il βI Il β

III.» H «tiIII. » H «ti

stücke 44 drehbar gelagert und gesichert, Die Enden der Gelenkstücke 44 sind mit je einem vertikalen Schlitz 46 und Querzapfen 47 versehen, an welchen zylindrische, mit Abflaohungen 49 versehene Anschlussstüoke 48 schwenkbar gelagert sind. pieces 44 rotatably mounted and secured, the ends of the joint pieces 44 are each provided with a vertical slot 46 and transverse pin 47, on which cylindrical connecting pieces 48 provided with flaps 49 are pivotably mounted.

Die aus Rohren gefertigten Tragarme |50a - üjQf )· f-· (weisen zwei einen stumpfen Winkel einschliessende Teile 50' bzw. 50*' auf, wobei der eine horizontale Teil 50' mit dem Anschlussstück 48 verbunden ist, und der andere Teil 50'' sich auf dem Boden abstützt (siehe Fig. 1 und 2). Die Gelenke 47, 49 gestatten bei unebenem Gelände die Abstützung sämtlicher Tragarme 50 am Boden. In der Tarnstellung gemäss Pig. 1 schliessen jeweils die zueinander benachbarten Tragarme 50 einen spitzen Winkel ein. Die beiden äussersten der sechs, das Gestell eines faltwfächerartigen Schirmes 51 bildenden Tragarme 50a, 5Of liegen im wesentlichen in der gleichen Ebene=The support arms made from tubes | 50a - üjQf) f- · (have two enclosing an obtuse angle Divide 50 'or 50 *', with one horizontal part 50 ' is connected to the connection piece 48, and the other part 50 ″ is supported on the ground (see FIGS. 1 and 2). The joints 47, 49 allow support on uneven terrain all support arms 50 on the ground. In the camouflage position according to Pig. 1 each close the mutually adjacent support arms 50 an acute angle. The two outermost of the six, the frame of a folding fan-like screen 51 forming Support arms 50a, 50f are essentially in the same plane =

Gemäss Fig. 1 sind in regelmässigen Abständen voneinander Pfähle oder Stützen 52 vorhanden, welche auf Halbkreisen angeordnet sind, die zu beiden Seiten der Längsmittelebene der Unterlafette 1 liegen. Der Radius dieser Halbkreise ist so gewählt, dass sich die Oberlafette 5 des Geschützes innerhalb der Pfähle 52 frei drehen kann. Ein Seil 53 ist an den Enden der einen Halbkreis bildenden Pfähle 52 befestigt. Die Enden des Seiles 53 sind an weiter nicht dargestellte Haken gehängt, welche an der Unterlafette 1 befestigt sind. An den Tragarmen 50 des Schirmes 51 ist ein Tarnnetz befestigt, das einen rechteckigen Ansatz 54According to FIG. 1, piles are at regular intervals from one another or supports 52 are present, which are arranged on semicircles which lie on both sides of the longitudinal center plane of the lower mount 1. The radius of these semicircles is chosen so that the upper mount 5 of the gun within the piles 52 free can turn. A rope 53 is at the ends of a semicircle forming piles 52 attached. The ends of the rope 53 are on hooks, not shown, which are attached to the lower mount 1. On the support arms 50 of the screen 51 a camouflage net is attached, which has a rectangular extension 54

7541181 01.07.767541181 07/01/76

mit einem halbkreisförmigen Ausschnitt besitzt. Mit Haken wird das Tarnnetz am Ausschnitt entlang am Seil 52 und ferner am äusseren Arm 50a des zweiten Schirmes 51 befestigt.with a semicircular cutout. The camouflage net is hooked along the neckline on the rope 52 and further on outer arm 50a of the second screen 51 attached.

Die vollständige Tarnvorrichtung für das ganze Geschütz besteht somit aus zwei Schirmen 51 mit Ansätzen 5^* welche die Unterlafette 1 und das mit ihr verbundene Fahrgestell 2 decken, und aus zwei Schirmen J58, welche die Oberlafette 5 gegen Sicht von oben und von der Seite schützen. Die Schirme jj8 reichen bis auf die Firsthöhe der Schirme 51· Die Tarnvorrichtung für die Rohre der Feuerwaffen, welche nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, ist in der Zeichnung mit der Ziffer 55 bezeichnet.The complete camouflage device for the whole gun thus consists of two screens 51 with extensions 5 ^ * which the lower mount 1 and the chassis 2 connected to it cover, and from two screens J58, which the upper carriage 5 against view of protect from above and from the side. The screens jj8 reach up to the ridge height of the umbrellas 51 · The camouflage device for the pipes of the firearms, which is not the subject of the present invention, is denoted by the number 55 in the drawing.

Wenn das Geschütz zur Behebung von Waffenstörungen oder zum Heranschaffen von Munition zugänglich gemacht werden muss, wird das Spannseil des in der Fig, 1 mit J58jy bezeichneten Schirmes von der Oberlafette gelöst, der Träger 16 vom Halter 28 entriegelt und um seine Achse 14 geschwenkt. Dann wird der Tarnnetzansatz 54 vom Tragarm 50a des Schirmes 51-rj und teilweise vom Seil 55 gelöst und so weit gegen den Schirm 51^ gerollt, dass das Geschütz zugänglich ist.If the gun needs to be made accessible to repair a weapon malfunction or to bring in ammunition, will the tensioning rope of the umbrella designated J58jy in FIG. 1 released from the upper carriage, the carrier 16 is unlocked from the holder 28 and pivoted about its axis 14. Then the camouflage net approach becomes 54 from the support arm 50a of the screen 51-rj and partially detached from the rope 55 and rolled so far against the screen 51 ^, that the gun is accessible.

Zur Enttarnung des Geschützes werden die Ansätze 5^ der Tarnnetze bis zu den Tragarmen 5Of der Schirme 51 gerollt. Dann werden die Schirme 51 fächerartig zusammengeklappt, indem die Tragarme 50 um die Gelenkzapfen 4^ geschwenkt werden, bis sie nebeneinander liegen, wie dies in der Fig. 3> für den SchirmTo expose the gun, the approaches 5 ^ of the camouflage nets are rolled up to the support arms 50 of the screens 51. Then the screens 51 are folded like a fan by the support arms 50 being pivoted about the pivot pins 4 ^ until they lie next to one another, as is shown in FIG. 3> for the screen

7541181 oi.07.767541181 oi.07.76

53.J dargestellt 1st, Hierauf werden die Tragarme 50 mit den sich zwischen ihnen befindenden Tarnnetzfalten zu einem Bündel zusammengebunden, worauf dieses nach dem Herausheben des Trägers 41 aus dem Planschstück 39 transportbereit 1st. Die Spannseile der Schirme 38 werden von den Befestigungupunkten ausgehängt, Hierauf werden die Tragarme 21 fächerartig in die der Schussrichtung parallele Transportstellung geschwenkt, wie dies in der Fig. 3 für den Schirm $&ττ dargestellt ist, und an den verriegelten Träger l6 gebunden. 53. The tension ropes of the umbrellas 38 are unhooked from the fastening points, then the support arms 21 are pivoted like a fan into the transport position parallel to the firing direction, as shown in FIG. 3 for the umbrella $ & ττ , and bound to the locked carrier 16.

Zur Tarnung des Geschützes werden die Schirme 'j>Q durch Schwenken der Arme 21 aus der Transportstellung entfaltet und die Enden der Spannseile 37 an die Befestigungspunkte gehängt. Nach dem Setzen der Pfähle 52 werden die Träger 4l der beiden in Bündelform vorhandenen Schirme 51, und 5Ij1 in die Flanschstücke 39 auf dem Fahrgestell 3 gesteckt und die Arme 50 in die Tarnstellung geschwenkt. Die Tarnnetzansätze 5^ werden am Seil 53 angehakt und an den Armen 50a der Schirme 51 befestigt.To camouflage the gun, the umbrellas 'j> Q are unfolded by pivoting the arms 21 out of the transport position and the ends of the tensioning cables 37 are attached to the fastening points. After setting of the piles 52, the carrier 4l of the two screens 51 are present in bundle form, and placed on the chassis 3 in the flange pieces 39 5Ij 1 and the arms pivoted to the Tarnstellung 50th The camouflage net approaches 5 ^ are hooked onto the rope 53 and attached to the arms 50a of the umbrellas 51.

7541181 01.07.767541181 07/01/76

Claims (6)

■P—a—te önsprUohe■ P — a — te önsprUohe 1. Tarnvorrichtung für nichtstationäre militärische Geräte mit in eine Tarnstellung aufklappbaren und in eine Transport-Stellung zusammenklappbaren Tragarmen für das Tarnmaterial, welche an einem Träger angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (21 bzw. 50) fächerartig um am Träger (17 bzw. 41) angeordnete vertikale Achsen (18, 19 bzw. 43) auf- und zusammenklappbar und dass mehrere Träger (17j 4l) mit zugeordneten Tragarmen (21, 50) in einer oder mehreren Ebenen angeordnet sind.1. Camouflage device for non-stationary military equipment with which can be opened into a camouflage position and into a transport position collapsible support arms for the camouflage material, which are hinged to a carrier, characterized in that that the support arms (21 or 50) fan-like around the carrier (17 or 41) arranged vertical axes (18, 19 or 43) on and collapsible and that several carriers (17j 4l) with associated support arms (21, 50) in one or more levels are arranged. 2. Tarnvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (21 bzw. 50) einen horizontalen (21' bzw. 50') und einen nach unten gebogenen (2111 bzw. 501'), die Form des Gerätes umhüllenden Teil aufweisen.2. Camouflage device according to claim 1, characterized in that the support arms (21 or 50) have a horizontal (21 'or 50') and a downwardly curved (21 11 or 50 1 ') part enveloping the shape of the device exhibit. 3. Tarnvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 für ein Geschütz mit einer Oberlafette und einer Unterlafette, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberlafette (5) und die Unterlafette (l) mit je zwei Trägern (17 bzw. 41) versehen sind, wobei jeweils die Tragarme (21 bzw. 50) an einem Träger (17 bzw. 41) zur Tarnung einer Hälfte der zugeordneten Lafette (5 bzw. 1) vorgesehen sind. 3. Camouflage device according to claim 1 or 2 for a gun with an upper mount and a lower mount, characterized in that the upper mount (5) and the lower mount (l) are each provided with two carriers (17 or 41), each of the support arms (21 or 50) are provided on a carrier (17 or 41) to camouflage one half of the associated mount (5 or 1). 4. Tarnvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass4. Camouflage device according to claim 2, characterized in that 7541181 01.07.767541181 07/01/76 lit) I »lit) I » die Tragarme (21) zur Tarnung der Oberlafette (5) bis auf die Höhe der horizontalen Teile der Tragarme (50) der Unterlafette (1) nach unten gebogen sind.the support arms (21) to camouflage the upper mount (5) except for the Height of the horizontal parts of the support arms (50) of the lower mount (1) are bent down. 5« Tarnvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet } dasa die Tragarme (50) zur Tarnung der Unterlafette (l) um einen horizontalen Zapfen (47) schwenkbar und am Boden abstützbar sind.5 "cloaking device according to claim 2, characterized} dasa the support arms (50) are supported to camouflage the lower mount (l) about a horizontal pivot (47) pivotably and at the bottom. 6. Tarnvorrichtung nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, dass die der Oberlafette (5) zugeordneten Träger (17) mit je einem Tragorgan (l6) verbunden sind, welche je an einem Teil (6) der Oberlafette (5) um eine vertikale Achse (14) schwenkbar gelagert und in einer Stellung fest mit diesem Teil (6) verriegelbar sind.6. Camouflage device according to claim 3> characterized in that the carrier (17) assigned to the upper carriage (5) each with one Support member (l6) are connected, each of which is mounted on a part (6) of the upper mount (5) so as to be pivotable about a vertical axis (14) and can be firmly locked in one position with this part (6). 7541181 01.07.767541181 07/01/76
DE19757541181 1975-01-31 1975-12-23 CLOUDING DEVICE Expired DE7541181U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH120375A CH589274A5 (en) 1975-01-31 1975-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7541181U true DE7541181U (en) 1976-07-01

Family

ID=4204912

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558371 Expired DE2558371C2 (en) 1975-01-31 1975-12-23 Cloaking device
DE19757541181 Expired DE7541181U (en) 1975-01-31 1975-12-23 CLOUDING DEVICE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558371 Expired DE2558371C2 (en) 1975-01-31 1975-12-23 Cloaking device

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS601560B2 (en)
AT (1) AT337051B (en)
CH (1) CH589274A5 (en)
DE (2) DE2558371C2 (en)
FR (1) FR2299614A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106767166A (en) * 2016-12-10 2017-05-31 安徽宸瑞节能环保科技工程有限公司 A kind of convertible deformation device of vehicle camouflage

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63108963A (en) * 1986-10-27 1988-05-13 Ube Ind Ltd Method for displaying and recording injection molding condition
JPS63108961A (en) * 1986-10-27 1988-05-13 Ube Ind Ltd Method for storing and reproducing measurement data on injection molding condition
JPS63108962A (en) * 1986-10-27 1988-05-13 Ube Ind Ltd Displaying and recording method for injection molding condition
JPS63220968A (en) * 1987-03-06 1988-09-14 Ube Ind Ltd Injection condition monitoring apparatus
AT402974B (en) * 1991-10-18 1997-10-27 Barracuda Tech Ab DEVICE FOR CAMOUFLAGE OF MILITARY DEVICES
FR2726898B1 (en) * 1994-11-10 1996-12-27 France Etat DEVICE FOR CONNECTING BETWEEN TWO SECTIONS OF A DISCONTINUOUS CAMOUFLAGE ENVELOPE OF A VEHICLE
AT1039U1 (en) * 1995-06-23 1996-09-25 Haager Volker DEVICE FOR CAMOUFLAGE OF MILITARY DEVICES
RU2495357C2 (en) * 2010-12-02 2013-10-10 Общество с Ограниченной Ответственностью "Научно-технический центр "Версия" Method of masking mobile objects with artificial vegetation, apparatus for artificial branches and apparatus for attaching branches to mobile object for implementing said method
CN106091821B (en) * 2016-08-13 2017-11-24 上海炬通实业有限公司 A kind of fan formula is thrown the net device
CN106440941B (en) * 2016-12-06 2017-12-22 上海裕达实业有限公司 large modular camouflage net shed device
CN106403714B (en) * 2016-12-06 2018-07-20 上海裕达实业有限公司 The fast construction method of the counter-investigation camouflage net shed device of large modular

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH114330A (en) * 1928-02-07 1926-03-16 Emil Klingler Johann Wrench.
BE363737A (en) * 1928-09-14
FR831596A (en) * 1938-01-04 1938-09-08 Reinforcement to support camouflage nets or tarpaulins
US3374798A (en) * 1964-12-07 1968-03-26 Licentia Ekman & Brundin Camouflage equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106767166A (en) * 2016-12-10 2017-05-31 安徽宸瑞节能环保科技工程有限公司 A kind of convertible deformation device of vehicle camouflage

Also Published As

Publication number Publication date
ATA67276A (en) 1976-09-15
DE2558371A1 (en) 1976-08-05
AT337051B (en) 1977-06-10
CH589274A5 (en) 1977-06-30
DE2558371C2 (en) 1985-05-23
JPS51116100A (en) 1976-10-13
JPS601560B2 (en) 1985-01-16
FR2299614A1 (en) 1976-08-27
FR2299614B1 (en) 1982-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7541181U (en) CLOUDING DEVICE
DE1453898B1 (en) Cloaking device
DE3340564C2 (en)
DE1019678B (en) Dismountable bridge with one upper chord and two lower chords
DE3532220A1 (en) HELICOPTER
DE1680107B2 (en) Device for vehicles for loading and unloading loads
DE3940419A1 (en) WEAPON PERFORMANCE THROUGH AN ARMORED HOUSING, ESPECIALLY A COMBAT ARMOR
DE2642629A1 (en) COLLAPSIBLE RADAR REFLECTOR
DE1584038A1 (en) Hanging device for a cover, in particular for the cover of an access opening of a mobile cannon or the like.
DE2949912C2 (en) Spacers
DE202014104013U1 (en) Protection system for protecting a transport path with a pivotable holding arm
EP0733867A2 (en) Installation for mounting a radiator on a wall
EP0608259B1 (en) Device for camouflaging military equipment
DE7822671U1 (en) Transport device for sports equipment
EP0849161A2 (en) Launching device for putting into the water a submersibly travelling body
DE2205887C2 (en) Cattle tie-up device in stalls - has neck frame with side struts and closable connecting elements
DE1030534B (en) Collapsible tent
DE2063219A1 (en) Method for suspending working platforms on structures and suspended working platforms
DE2305425A1 (en) DEVICE FOR ERECTING CRANE MASTES
DE212022000073U1 (en) awning for vehicle
DE2060510C3 (en) Spin stabilized spacecraft with photo elements
DE202022105558U1 (en) Cuff and Cuff Assembly Device
DE1635771C3 (en) Device for storing pattern chains for warp knitting machines
DE7728870U1 (en) SELF-CATCHING NECK FRAME FOR Cattle
DE3622603C2 (en)