DE7535618U - Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse - Google Patents

Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse

Info

Publication number
DE7535618U
DE7535618U DE7535618U DE7535618DU DE7535618U DE 7535618 U DE7535618 U DE 7535618U DE 7535618 U DE7535618 U DE 7535618U DE 7535618D U DE7535618D U DE 7535618DU DE 7535618 U DE7535618 U DE 7535618U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plain bearing
bearing bush
proof
rotation
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7535618U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAROBRONZE GmbH
MERTIN WERNER
MUELLER REINHARD P
Original Assignee
CAROBRONZE GmbH
MERTIN WERNER
MUELLER REINHARD P
Publication date
Publication of DE7535618U publication Critical patent/DE7535618U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

Anmelder:
Ί. CAROBRGNZE G.IYi.B.H., Fasanenstraße 3, 1ÜGQ Berlin 12 / /
2. LJerner Mertin, Klaushager Ueg 4, IGGP Berlin 2B i~-f~
3. Reinhard P. Müller, Eilertstraße 23, 1QQQ Berlin 37 ί
Anmeldungsgegenstand: Uerdrehungssichere Gleitlager buchse
Beschreibung;
Zweck der Erfindung ist die Erreichung eines verdrehungssicheren Sitzes einsr Gleitlager buchte, die in ein Gehäuse eingegossen uird, unter Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch den Wegfall kostspieliger Sicherungsvorkehrungen.
Es ist bekannt, daß man dann, wenn man eine G.1 ^itlagerbuchse aus einer Gleitlagermetallegierung in eine Gießform einsetzt, um sie bei Herstellung des Gehäuses, für die sie bestimmt ist, sofort mit einzugießen, Vorkehrungen treffen muß, um zu verhindern, daß solche Gleitlagerbuchse später während des Betriebes im Gehäusesitz locker uird, sich drehen kann, i'nd eventuell aus dem Sitz in axialer Richtung herausuandert.
Die bisher bekannten Uorkenrungen erfordern einen hohen Kostenaufwand. Es werden entweder Bunde vorgesehen, die über den Außendurchmesser der Gleitlagerbuchse hinausragen, oder es werden auf der Außenfläche der Gleitlagerbuchse Rillt η eingedreht, die für eine Sicherung der Gleitlagerbuchse im Gehäusesitz sorgen sollen. Beide Sicherungsarten sind auch kombiniert anzutreffen.
Stellt man solche Gleitlagerbuchse mit einer entsprechenden Form der Außenfläche durch Sintern her, dann ergeben sich sehr hohe Uerkzeugkosten, soweit es sich um Formen handelt, bei denen Bunde vorgesehen werden, die über dem eigentlichen Außendurchmesser der Gleitlagerbuchse hinausragen.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt, den hier bestehenden Mangel zu beseitigen, der durch die hohen Kosten einer Bearbeitung auf Drehmaschinen entsteht bzw. durch hohe Uerkzeugkosten beim Sintern. Wir haben dazu die folgende Lösung gefunden, die in der beiliegenden Zeichnung darnpste11t ist.
In Figur 1 ist eine Gleitlagerbuchsp dargestellt, die aus knetudigefcrmter Gleitlagermetallegierung hergestellt ist, und zwar aus nahtlos gezogenem Rohr.
Die Gestalt dieser Buchse ermöglicht es im Sinne des Erfindungsgedankens, die Buchse nach dem Abstechen von diesem außen mit einem abgeflachten Rundprofil erzeugten Rohr ο h η e Drehbearbeitung der Innenfläche und ohne sonst übliche Drehbearbeitung der ganzen Außenfläche zum Zwecke der Anbringung von Rillen oder eines Bundes auf den Dorn in der Gießform aufzusetzen.
7535R18 30.09.76
Anmelder: J
1. CAROBROMZE G.m.b.H., Fasanenstraße 3, 1000 Berlin 12
2. Uerner Mertin, Klaushager Ueg 4, 1000 Berlin 28
3. Reinhard P. Müller, Eilertstraße 23, 1000 Berlin 37
Nach dem Eingießen verhindern die Abflachungen des sonst zylindrischen Außendurchmessers der Gleitlagerbuchse jede Verdrehung im Gehäusesitz.
Gleichzeitig mit dem Abstechen der Buchsen - meist auf Automaten - uird auf der Außenfläche der Buchse in der Mitte eine Ringnut eingedreht, für deren Anbringung nur ein Bruchteil der Zeit erforderlich ist, die sonst für die Außenbearbeitung einer solchen Buchse gebraucht uird. Die Ringnut füllt sich beim Gießen des Gehäuses mit dem Gehäuseuerkstoff und sichert die Buchse zusätzlich gegen uandern in axialer Richtung.
In Figur 2 ist eine weitere Sintermetallbuchse dargestellt, deren zylindrischer Teil des Außendurchmessers so verändert ist, daß nach den Buchsenenden zu - also nach den Stirnflächen zu - Verjüngung gegenüber dfn in der Mittelzone vorhandenen größten Außendurchmesser erreicht uird. Uie in den Beispielen a, b, c, d bei dieser Figur 2 gezeigt, kann es sich dabei um konische Anschrägungen handeln oder um eine kugelige Gestaltung der Außenfläche oder um Absätze an beiden Enden, durch die der Außendurchmesser auf eine bestimmte Länge der Buchse herabgesetz ist.
Anmeldungsgegenstand^ Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse
7535818 30.09.76

Claims (5)

Anmeldungsgegenstand: V/erdrehungssichere Gleitlagerbuchse
1. Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Außenprofil keine uolle zylindrische Form aufweist, sondern durch Abflachungen so gestaltet ist, daß sich die Gleitlagerbuchse nach dem Eingießen in dem Gehäusesitz nicht drehen kann.
2. Verdrehungssichere Gleitlegerbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung des axialen Uanderns zusätzlich eine Ringnut eingebracht ist.
3. Verdrehungssichere Gleitle.gerbuchse, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenprofil zum Vermeiden des axialen Uanderns konisch ausgebildet ist.
4. Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Außsnprofil zum Vermeiden des axialen Ifonderns kugelig ausgebildet ist.
5. Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenprofil zum Vermeiden des axialen Uanderns stufenförmig ausgebildet ist.
753561R 30.09.76
DE7535618U Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse Expired DE7535618U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7535618U true DE7535618U (de) 1976-09-30

Family

ID=31952998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7535618U Expired DE7535618U (de) Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7535618U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204018A1 (de) * 1992-02-12 1992-09-24 Daimler Benz Ag Gleitlager
DE102006006844A1 (de) * 2006-02-15 2007-08-23 Krones Ag Palettenwellenhalterung
DE202006019194U1 (de) * 2006-12-15 2008-04-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Getriebeeinheit eines Verstellsystems und Gehäuse einer solchen Getriebeeinheit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204018A1 (de) * 1992-02-12 1992-09-24 Daimler Benz Ag Gleitlager
DE102006006844A1 (de) * 2006-02-15 2007-08-23 Krones Ag Palettenwellenhalterung
DE202006019194U1 (de) * 2006-12-15 2008-04-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Getriebeeinheit eines Verstellsystems und Gehäuse einer solchen Getriebeeinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4025284C2 (de)
DE2112799A1 (de) Elektromagnet
DE1675087B2 (de) Zylindrisches Radial-Axialnadellager
DE2424437A1 (de) Kegelige huelse zum befestigen von maschinenelementen
DE2754952A1 (de) Strangfuehrungsrolle fuer stranggiessanlagen
DE3428680C2 (de)
DE7535618U (de) Verdrehungssichere Gleitlagerbuchse
DE3533401C2 (de)
DE3535778A1 (de) Schwinungsdaempfer fuer elektrische freileitungen
DE3413792C1 (de) Verbindung für miteinander verschraubbare Rohre
DE2116188B2 (de) Steuerschieberventil
DE10200018A1 (de) Spieleinstellbares Gleitlager und Fluidzylinder mit einem solchen Gleitlager
DE2911448A1 (de) Rohrverbindung
DE2738527A1 (de) Vorrichtung zum spannen von kreiszylinderischen werkzeugteilen
DE3942903C1 (de)
DE2424975B2 (de) Hydraulikzylinder mit endlagendaempfung
DE1097217B (de) Verstellbare Klemmvorrichtung fuer Stangen, Rohre od. dgl.
DE3148981C1 (de) Pleuelstangenlagerung auf einem Kolbenbolzen
DE1955237U (de) Gelenklager.
DE1540329C (de) Glasfaserverstärkter Kunststoff Stab isolator
DE1910998U (de) Hydraulikring.
DE1953778A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Schraubringes
DE4037489A1 (de) Stabprofil
DE1550132A1 (de) Absperrhahn fuer beliebig hohe Betriebsdruecke und insbesondere suspensive Durchflussmedien beliebiger Temperatur
DE1960547U (de) Radialwaelzlager mit zylindrischen waelzkoerpern.