DE7533710U - UMBRELLA TENT - Google Patents

UMBRELLA TENT

Info

Publication number
DE7533710U
DE7533710U DE7533710U DE7533710U DE7533710U DE 7533710 U DE7533710 U DE 7533710U DE 7533710 U DE7533710 U DE 7533710U DE 7533710 U DE7533710 U DE 7533710U DE 7533710 U DE7533710 U DE 7533710U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
tent
ribs
flange
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7533710U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maiken Francis H Vernonia Oreg (vsta)
Original Assignee
Maiken Francis H Vernonia Oreg (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maiken Francis H Vernonia Oreg (vsta) filed Critical Maiken Francis H Vernonia Oreg (vsta)
Priority to DE7533710U priority Critical patent/DE7533710U/en
Publication of DE7533710U publication Critical patent/DE7533710U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/44Supporting means, e.g. frames collapsible, e.g. breakdown type
    • E04H15/48Supporting means, e.g. frames collapsible, e.g. breakdown type foldable, i.e. having pivoted or hinged means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/28Umbrella type tents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

PATENTANWALT IIPL.-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSRE'JTE 46PATENT Attorney IIPL.-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSRE'JTE 46

Francis H. Maiken Vernonia, Oregon, USAFrancis H. Maiken Vernonia, Oregon, USA

Schirm-ZeltUmbrella tent

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schirm-Zelt, insbesondere auf ein zusammenlegbares Schirm-Zelt, das aufgeschlagen selbst-verriegelnd ist und das zum Aufschlagen und Abbrechen nur wenige Sekunden benötigt.The invention relates to an umbrella tent, in particular on a collapsible umbrella tent that is open and self-locking and that can be opened and broken off only takes a few seconds.

Bekannte aufschlagbare Schirm-Zelte dieser Art weisen handbetätigte Verriegelungs-Vorrichtungen auf zur Verriegelung der Zelte im aufgeschlagenen Zustand. Diese handbetätigten Verriegelungs-Vorrichtungen sind aber unzuverlässig und können sich leicht lösen mit der Folge, da-ß/das Zelt zusammenfällt. Darüberhinaus zeigen die wirksamen Taile solcher Verriegelungs-Vorrichtungen auch den Nachteil, daß sie leicht verlorengehen, brechen oder verschleißen, wodurch natürlich das Zelt unbrauchbar wird. Außerdem sind die handbetätigten Verriegelungs-Vorrichtungen allgemein an nicht leicht zugänglichen Stellen angeordnet, wodurch das Aufschlagen undKnown collapsible umbrella tents of this type have hand-operated Locking devices on to lock the tents when pitched. These hand operated However, locking devices are unreliable and can easily come loose, with the result that the tent collapses. In addition, the effective tails show such Locking devices also suffer from the disadvantage that they are easily lost, broken or worn out, which of course the tent becomes unusable. In addition, the hand-operated locking devices are generally not easily accessible Places arranged, making the whipping and

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

der Abbau des Zeltes langsam und unhandlich vor sich gehen. Schließlich zeigen die bekannten zusammenlegbaren Schirm-Zelte einen mittleren Zeltstab/ der durch ein mit einer Öffnung versehenes Teil am Oberende des Zeltes gleitbar ist, w aäurch es schwierig und kostspielig ist, eine regenfeste Dichtung anzubringen und zu warten.the dismantling of the tent is slow and unwieldy. Finally, the known collapsible umbrella tents show a middle tent pole through one with one Opening provided part at the top of the tent is slidable, making it difficult and expensive to make a Install and maintain rainproof seal.

Der Erfindung liegt daher die Haupt-Aufgabe zugrunde, die erwähnten Nacnteile des Standes der Technik zu überwinden.The main object of the invention is therefore to overcome the aforementioned components of the prior art.

Gemäß dem allgemeinen Erfindungsgedanken wird die Aufspannung einer flexiblen Zeltabdeckung beim Aufschlagen des Zeltes benutzt, um der über der Mitte liegenden Bewegung einer bremsabstützenden Lagerbüchse von einer bestimmten Lage zu einem Gehäuseoberteil Widerstand entgegenzusetzen, um das Zelt in seiner aufgeschlagenen Lage ausklinkbar zu sichern.According to the general idea of the invention, the tensioning of a flexible tent cover when pitching the tent used to prevent the over-the-center movement of a brake-supporting bearing bush from a certain position to oppose an upper housing part resistance in order to secure the tent in its open position so that it can be unlatched.

Ein weiteres bedeutendes Ziel der Erfindung besteht darin, das Schirm-Zelt so zu verbessern, daß es eine Verankerung am Boden bereits im Ausgangestatium des Aufschiagens zeigt, wodurch das Aufschlagen unier widrigen Bedingungen wie starkem Wind erleichtert wird.Another important object of the invention is to improve the umbrella tent so that there is an anchorage shows on the ground already in the starting point of impact, which makes it easier to hit the ground in adverse conditions such as strong winds.

Ein darüber hinausgehendes 'ZiLeI der Erfindung sieht ein zusammenlegbares Schirm-Zelt vor, das aufgestellt einen langen Mitten-Zeltstab vermeidet, der nach oben aus dem Zelt herausragt.A further goal of the invention provides Collapsible umbrella tent, which avoids a long central tent pole that goes up out of the tent protrudes.

7833710 08.04.76 7833710 04/08/76

·« ι ·* »mi ic:· «Ι · *» mi ic:

• ·« · ι ι«• · «· ι ι«

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 8TUHQART HAUPTMANN S R EUTlPATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 8TUHQART HAUPTMANN S R EUTl

Schließlich soll auch noch durch die Erfindung erreicht werden, daß eine abgeschirmte öffnung in der Zeltabdeckung abgedichtet werden kann und auch wahlweise durch eine Außenklappe abgedeckt werden kann, die vom Innenraum des Zeltes aus betätigbar ist.Finally, it should also be achieved by the invention that a screened opening in the tent cover can be sealed and can also optionally be covered by an outer flap that extends from the interior of the Tent can be operated from.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. Dadurch treten auch die Vorteile ein, die darin bestehen, daß die erwähnten Nachteile nicht mehr auftreten.This task is solved by the characteristic features of claim 1. This also gives rise to the advantages that the disadvantages mentioned no longer occur appear.

Weitere Ziele, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung eines bevorzuaten Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die Zeichnung. In dieser zeigen:Further objects, advantages and details of the invention will become apparent from the description of a which follows preferred embodiment with reference to the drawing. In this show:

Fig. 1-5 perspektivische Aneichten in der Reihenfolge der Manipulationen beim Aufschlagen des erfindungsgemäßen Feldes;Fig. 1-5 perspective adjustment in the order the manipulations when opening the field according to the invention;

Fig. 6 einen Teil-Schnitt durch die Mitte des aufgerichteten Zeltes nach Fig. 5 zur Darstellung der Einzelheiten der Konstruktion;6 shows a partial section through the center of the erected tent according to FIG Illustration of the details of the construction;

Fig. 7 einen Teil-Schnitt nach der Linie 7-7 in Fig. 6;7 shows a partial section along the line 7-7 in FIG. 6;

Fig. 8 einen Teil-Schnitt nach der Linie 8-8 der Fig. 7;FIG. 8 shows a partial section along the line 8-8 in FIG. 7; FIG.

7533710 Glotze7533710 telly

PATENTANWALT P1PL.-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANN8REUTEPATENT Attorney P1PL.-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANN8REUTE

Flg. 9 einen Ausschnitt mit der Darstellung eines Scharnier-Teiles zur Verbindung der Rippen-Sektionen miteinander, Als Ansicht in Richtung der Pfeile 9-9 in Fig. 6;Flg. 9 shows a section with the illustration a hinge part to connect the rib sections together, as View in the direction of arrows 9-9 in Fig. 6;

Fig. 1o eine teilweise Seitenansicht von rechts auf die Darstellung nach Fig. 5 mit dem ausgeschobenen Scharnier in vollen Linien und gefaltet in unterbrochenen Linien;Fig. 1o is a partial side view from the right the illustration of Figure 5 with the extended hinge in full lines and folded in broken lines;

Fig. 11 einen Teil-Schnitt nach der Linie 11-11 in Fig. 6;11 is a partial section along the line 11-11 in Fig. 6;

einen Teil-Schnitt ähnlich der Fig. 7 mit der Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform einer Anschlageinrichtung zur Festlegung des minimalen Abstandes zwischen dem oberen Grundteil und dem Nabenteil des Zeltes;a partial section similar to FIG. 7 with the representation of a modified one Embodiment of a stop device for determining the minimum distance between the upper base part and the hub part of the tent;

Fig. 13 einen Teil-Schnitt ähnlich der Fig. 7 mitFIG. 13 shows a partial section similar to FIG. 7

der Darstellung einer weiteren abgewandelten Form der Anschlageinrichtung;the representation of a further modified form of the stop device;

Fig. 14 einen Teil-Schnitt ähnlich den oberen Teil in Fig. 7 mit der Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform der Abdeckklappe;14 shows a partial section similar to the upper part in Fig. 7 with the representation of a modified embodiment of the cover flap;

7533710 88.04767533710 88.0476

• «ti ·"·• «ti ·" ·

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSRSUTEPATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSUTE Flg. 15 einen Teil-Schnitt ähnlich Fig. 14 mitFlg. 15 with a partial section similar to FIG. 14

aer Darstellung einer darüberhinausgehenden Ausführungsform der Einrichtung zur Befestigung der Seitabdeckung an dem oberen Basisteil;aer illustration of a further embodiment of the device for attaching the side cover to the upper one Base part;

Fig, 16 eine teilweise perspektivische Ansicht aufFigure 16 is a partial perspective view

eine Fensterklappe mit Merkmalen der Erfindung;a window flap with features of the invention;

Fig. 17 einen Teil-Schnitt nach der Linie 17-17 in Flg. 16;17 shows a partial section along the line 17-17 in FIG. 16;

Fig. 18 eine teilweise Perspektive auf das Innenende der Klappensteuerung nach Fig. 17;Figure 18 is a partial perspective of the inner end the flap control according to FIG. 17;

Fig. 19 einen senkrechten Teil-Schnitt ähnlich Fig. mit Einzelheiten einer abgewandelten Aueführungsform, bei der die Zeltabdeckung innen am Rahmen gehalten ist;19 shows a vertical partial section similar to FIG. 1 with details of a modified embodiment in which the tent cover is inside is held on the frame;

Fig. 2o einen Teil-Schnitt nach der Linie 2o-2o in Fig. 19 undFIG. 2o shows a partial section along the line 2o-2o in FIGS. 19 and

Fig. 21 einen Teil-Schnitt nach der Linie 21-21 in Fig. 19.FIG. 21 shows a partial section along the line 21-21 in FIG. 19.

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46

Das erfindungsgemäße Schirm-Zelt zeigt einen Rahmen zur Abstützung einer Zelt-Abdeckung. Hierbei weist der Rahmen ein oberes Basisteil mit einem horizontalen Flansch 1o und einen senkrechten Stab 12 auf, der an dem Flansch befestigt ist, um eine zusammenhängende feste Einheit zu bilden. In der Ausführungsform nach Fig. 7 ist der Flansch mit einer zentralen Gewindebohrung versehen, in die ein entsprechendes Gewinde des Stabes eingreift, wodurch der Flansch und der Stab fest miteinander verbunden sind.The umbrella tent according to the invention shows a frame for supporting a tent cover. Here the frame an upper base part with a horizontal flange 1o and a vertical rod 12 attached to the flange to form an integral solid unit. In the embodiment according to FIG. 7, the flange is provided with a central threaded hole into which a corresponding Thread of the rod engages, whereby the flange and the rod are firmly connected.

Der Stab ist mit mehreren seitlichen Paaren von Ansätzen 14 versehen. Diese Ansätze eines jeden Paares sind Im Abstand voneinander vorgesehen. Diese Ansätze eines jeden Paares sind im Abstand voneinander angeordnet und mit axial fluchtenden Bohrungen zur Aufnahme eines Schwenkstiftes 16 versehen. Der Abstand zwischen den Ansätzen eines jeden Paares nimmt das Endteil 18 einer Verbindungseinheit frei auf. Hierbei ist dieses Endteil mit einer querliegenden Bohrung versehen, die mit den Bohrungen in den Ansätzen zur Aufnahme des Schwenkstiftes fluchted. Die Verbindungskomponente ist daher schwenkbar mit dem Flansch verbunden.The rod is provided with several lateral pairs of lugs 14. These approaches of each couple are at a distance provided from each other. These lugs of each pair are spaced apart and axially aligned Provided bores for receiving a pivot pin 16. The distance between the approaches of each pair decreases the end part 18 of a connection unit freely. This end part is provided with a transverse hole, which is aligned with the holes in the lugs for receiving the pivot pin. The connection component is therefore pivotable connected to the flange.

Das Teil 2o der Verbindungskomponente ragt gegenüber dem schwenkbaren Teil 18 nach außen und ist mit einer nach außen führenden Nut in der Oberfläche versehen, und zwar zur Aufnahme eines End-Teils einer langgestreckten federnden Rippe 22. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Rippe durch eine langgestreckte Stange mit Rechteckquerschnitt gebildet, dieThe part 2o of the connection component protrudes towards the pivotable part 18 to the outside and is with one to the outside leading groove provided in the surface for receiving an end portion of an elongated resilient rib 22. At In the embodiment shown, the rib is formed by an elongated rod with a rectangular cross-section, which

7533710 id.0t.767533710 id.0t.76

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46

dem Querschnitt der Nut entspricht. Die Stange ist an der Verbindungskomponente beispielsweise mittels Schrauben 24, wie dargestellt, befestigt.corresponds to the cross-section of the groove. The rod is on the connection component, for example by means of Screws 24 fastened as shown.

Bei der dargestellten Ausführungsform zeigt das Zeltgehäuse vier derartige Rippen 22, die im Winkel von 9o° zueinander liegen. Demgemäß ist der Flansch 1o mit vier Paaren seitlicher Ansätze 14 im Winkel von 9o° zueinander versehen.In the embodiment shown, the tent housing shows four such ribs 22 which are at an angle of 90 ° to each other. Accordingly, the flange 1o is of four pairs lateral lugs 14 provided at an angle of 9o ° to each other.

Diesbezüglich soll klargestellt werden, daß ein dreieckiges Zelt mit einem Flansch versehen sein kann, der drei Paare dieser Anschläge aufweist, die im Winkel von 12o° liegen. Ein fünfseitiges Zelt kann mittels eines Flansches geschaffen werden, der fünf Paare dieser Anschläge aufweist, die um 72° zueinander liegen, usw.In this regard, it should be clarified that a triangular tent can be flange-mounted that has three pairs this has stops which are at an angle of 12o °. A five-sided tent can be created using a flange that has five pairs of these stops, which are at 72 ° to each other, etc.

Zwischen den Enden einer jeden Rippe 22 ist ein Schwenk-Lager 26 befestigt, wie am besten der Fig. 11 zu entnehmen 1st, ist dieses Lager im Querschnitt im wesentlichen C-förmig ausgebildet. Das geschlossene Ende des Lagers ist mit einem Längsschlitz zur Aufnahme des Zwischenteile der Rippe versehen. Die Rippe ist an dem Halter z.B. mittels Schrauben befestigt, und zwar in der Weise, wie dies zuvor beschrieben wurde.A pivot bearing 26 is attached between the ends of each rib 22, as best shown in FIG. 11 1st, this bearing is essentially C-shaped in cross section. The closed end of the camp is with a Longitudinal slot provided to accommodate the intermediate parts of the rib. The rib is on the holder e.g. by means of screws attached in the manner as previously described.

Die im Abstand zueinander angeordneten Enden des Lagers nehmen zwischen diesen Enden das Außenteil 28 einer Kupplungskomponente auf. Miteinander fluchtende OffnungenThe spaced apart ends of the bearing take the outer part 28 between these ends Coupling component on. Openings aligned with one another

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46

in diesen im Abstand zueinander liegenden Endteilen des Lagers und der Kupplungskomponente nehmen einen Schwenkstift 3o auf, durch den die Kupplungskomponente schwenkbar in dem Lager befestigt ist.in these spaced end parts of the bearing and the coupling component take on a pivot pin 3o through which the coupling component is pivotally mounted in the bearing.

Das Innenende 32 der Kupplungskomponente zeigt einen verkleinerten Durchmesser zur Aufnahme in einem bleibenden Dehn-Sitz an einem Ende einer röhrenförmigen Strebe.34. Das gegenüberliegende Ende dieser Strebe ist mit einer ähnlichen Kupplungskomponente versehen, deren Außenteil mittels eines Schwenkstiftes 86 zwischen den im Abstand zueinander liegenden Ansätzen 38 einer Lagerbüchse 4o befestigt ist, siehe die Fig. 7 und 8. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Lagerkonstruktion im wesentlichen identisch mit der des bereits beschriebenen Flansches 1o.The inner end 32 of the coupling component has a reduced diameter for inclusion in a permanent one Stretch-fit at one end of a tubular strut. 34. The opposite end of this strut is provided with a similar coupling component, the outer part by means of a pivot pin 86 between the spaced-apart lugs 38 of a bearing bush 4o 7 and 8. In the illustrated embodiment, the bearing structure is essentially identical to that of the flange 1o already described.

Damit nun im aufgeschlagenen Zustand ein Zelt mit wesentlicher Größe aber auf eine minimale Länge zusammenlegbar für bequemen Transport und Lagerung entsteht, zeigt jede Rippe bevorzugt eine Längs-Rippe 42. Diese Rippe ist am oberen Ende der zugehörigen Haupt-Rippe mittels einer Schwenkverbindung befestigt, die die Schwenkbewegung der Rippe durch einen Bogen von 18o° Länge begrenzt. Besonders dan Fig. 9 und 1o kann entnommen werden, daß die Schwenkverbindung einen im wesentlichen kreuzförmigen Grundkörper aufweist, der aus einer Quer-Sektion 44 und einem Paar Längs-Sektionen 46 ausgebildet ist, die in gegenüberliegende Richtungen v_i.sen. Eine Kupplungskomponente ist mit einem EndteilSo that when pitched, a tent of substantial size can be collapsed to a minimum length for Convenient transport and storage is created, each rib preferably shows a longitudinal rib 42. This rib is at the top Attached to the end of the associated main rib by means of a pivot connection that controls the pivoting movement of the rib delimits an arc of 18o ° in length. Especially in Fig. 9 and 1o it can be seen that the pivot connection has an essentially cruciform base body, that of a transverse section 44 and a pair of longitudinal sections 46 is formed, which v_i.sen in opposite directions. A coupling component has an end portion

78337107833710

versehen, das frei in einer der Längs-Sektionen 46 aufgenommen und schwenkbar mittels eines Stiftes 5o hieran befestigt ist. Das Außenende 52 der Kupplungskomponente ist mit einer Längsnut zur Aufnahme des unteren Endes der Haupt-Rippe 22 versehen, die beispielsweise mittels der Schrauben 54 in der dargestellten Weise befestigt ist.provided, which is freely in one of the longitudinal sections 46 added and pivotably attached thereto by means of a pin 5o. The outer end 52 of the coupling component is provided with a longitudinal groove for receiving the lower one End of the main rib 22 provided, for example by means of the screws 54 in the manner shown is attached.

Eine zweite Kupplungskomponente ist mit einem ähnlichen gabiigen Ende 36 zur Aufnahme der anderen Längs-Sektionen 46 des Grundkörpers und zur Aufnahme der Schwenk-Verbindung durch einen Schwenkstift 58 versehen. Das äußere Endteil dieser Kupplungskomponente ist für die Dehn-Sitzverbindung mit dem oberen Ende des Rippen-Ansatzes 42 versehen, und zeigt bei der dargestellten Ausführung die Form einer langgestreckten Röhre.A second coupling component has a similar gabiigen end 36 for receiving the other longitudinal sections 46 of the base body and provided for receiving the pivot connection by a pivot pin 58. The outer end part this coupling component is for the stretch-fit connection provided with the upper end of the rib extension 42, and shows in the illustrated embodiment the shape of a elongated tube.

Wie am besten der Fig. Io entnommen werden kann, bewirkt die Schwenkverbindung eine Begrenzung des Schwenkbogens des Rippenansatzes 42 auf d8oo gegenüber der Haupt-Rippe In dieser mit unterbrochenen Linien des Ansatzes dargestellten Lage ist er daher dicht neben und parallel zu der Haupt-Rippe auf der Außenseite befestigt. Wenn der Rijrpenansatz im Urzeigersinn aus der zusammengelegten Lage geschwenkt wird, wird das gabelartige Endteil 48 der Kupplungskomponente zum Anschlag an der QuerSektion 44 gebracht, und zwar nach einer Schwenkbewegung von im wesentlichen 18o°, wodurch der Rippenansatz im wesentlichen mit der Haupt-Rippe auegerichtet ist.As can best be seen from Fig. Io, the pivoting connection causes a limitation of the pivoting arc of the rib attachment 42 to d80 o in relation to the main rib. In this position shown with broken lines of the attachment, it is therefore close to and parallel to the main rib attached on the outside. When the Rijrpenansatz is pivoted clockwise from the collapsed position, the fork-like end portion 48 of the coupling component is brought to the abutment on the transverse section 44, namely after a pivoting movement of substantially 180 °, whereby the rib extension is aligned substantially with the main rib .

- 1o -- 1o -

It* · IIt * I

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZiL 7 STUHQART HAUPTMANN3REUTEJePATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZiL 7 STUHQART HAUPTMANN3REUTEJe

- 1o -- 1o -

Der Rahmen dient zur Abstützung einer Zeltabdeckung 60 aus flexiblem wasserdichtem Material. Dieses Material kann herkömmliches Zeltabdeckungsmaterial sein, beispielsweise Abdeckplane, aber bevorzugt ist ein leichtgewichtiges Nylon oder anderes synthetisches thermoplastisches Material in Streifen oder Bahnform, um das Gewicht und den umfang der Anordnung minimal zu halten. Der Rahmen kann in den gewünschten Konturen und Dimensionen des aufgeschlagenen Zeltes gehalten sein, wie verständlich ist.The frame serves to support a tent cover 60 made of flexible waterproof material. This material can be conventional tent covering material, for example tarpaulin, but a lightweight one is preferred Nylon or other synthetic thermoplastic material in strip or sheet form to accommodate weight and girth to keep the arrangement minimal. The frame can be opened in the desired contours and dimensions Tent, as is understandable.

Bei der dargestellten bevorzugsten Ausführungsform ist eine flexible Bodenabdeckung 62 an der unteren ttafangskante der Zeltabdeckung 60 befestigt.In the illustrated preferred embodiment a flexible bottom cover 62 on the lower catch edge attached to the tent cover 60.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1-6 ist die Zeltabdeckung über dem Rahnenwerk durch beliebige, geeignete Mittel befestigt. Bei der dargestellten Ausführungsform, wie am besten in Pig. 6 dargestellt, sind flexible Textil-Schleifen 64 an der Innenseite des Abdeckmaterials in bestimmten Abständen befestigt, um die Haupt- und die Ansatz-Rippen hierin einzuschließen. Andere Mittel wie flexible textile Bänder und dgl. können anstelle der Schleifen im Bedarfsfall vorgesehen sein.In the embodiment according to FIGS. 1-6, the Tent cover over the framework by any suitable Medium fastened. In the illustrated embodiment, as best in Pig. 6, flexible textile loops 64 are attached to the inside of the cover material at spaced intervals to enclose the main and neck ribs therein. Other means like flexible Textile tapes and the like can be provided instead of the loops if necessary.

Es sind außerdem Mittel vorgesehen, um die unteren Enden der Ansatzrippen 42 in der Nähe der Ecken der Zeltabdeckung zu befestigen, um eine Verschiebung zu verhindern. In der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform sind diese MittelMeans are also provided for around the lower ends of the extension ribs 42 near the corners of the tent cover to be attached to prevent displacement. In the embodiment shown in Fig. 6, these are means

- 11 -- 11 -

7S337107S33710

ι t · * ·#■ ι t · * · # ■

• «at« « »Μ• «at« «» Μ

PATENTANWALT DlPL«ING. J. WBNZBL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DlPL «ING. J. WBNZBL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

- 11 -- 11 -

durch flexible Hülsenelemente 66 gebildet, die an den Innenselten des Abdeckmaterials befestigt sind. Diese Hülsenelemente können aus Leinwand, Leder, synthetischem Kunststoff oder anderem für diesen Zweck geeigneten Material gefertigt sein. Xn Abwandlung hiervon können auch flexible Textll-Bänder anstelle dieser Elemente vorgesehen sein.formed by flexible sleeve members 66 attached to the Inner seldom of the covering material are attached. These sleeve elements can be made of canvas, leather, synthetic Plastic or other material suitable for this purpose. Xn modification of this can also flexible textll tapes are provided in place of these elements being.

Außerdem sind auch Mittel vorgesehen, um das Zelt imMeans are also provided to keep the tent in Bedarfsfall am Boden zu verankern, um seine VerschiebungIf necessary, to anchor to the ground in order to move it

zu verhindern. Hierzu sind mehrere flexible Anker-Lappento prevent. There are several flexible anchor flaps for this purpose 68 aus Leinwand, Leder, text!lern oder einem anderen geeigneten68 made of canvas, leather, text! Lern or another suitable one

Material an der Außenseite des ZeltabdeckungsmaterialsMaterial on the outside of the tent cover material

in den Ecken befestigt und darüberhinaus vorzugsweisefastened in the corners and, moreover, preferably an den Selten zwischen den Ecken. Diese Lappen bildenon the seldom between the corners. Form these lobes

Schleifen zur Aufnahme von Anker-Stäben oder Heringen,Loops for holding anchor rods or pegs,

die in den Boden eingeschlagen werden können.that can be hammered into the ground.

Schließlich sind auch Mittel vorhanden, um die Spitze der Abdeckung 6o an der Spitze des Gehäuses zu befestigen. Bei der dargestellten Ausführungsform in Fig. 7 ist die Zeltspitzenabdeckung mit einer öffnung 7ο versehen, die vorzugsweise durch ein dickes ringförmiges Verstärkungselement 72 umgeben ist. Diese öffnung fluchtet mit der Gewindebohrung in dem Basisflansch 1o, bevor der Stab angeordnet wird. Dieser Stab wird anschließend unten durch die öffnungen gesteckt und mit dem Flansch verschraubt. Eine vorstehende ringförmige Schulter 74 an dem Stab überFinally, means are also provided for attaching the top of the cover 6o to the top of the housing. In the embodiment shown in FIG. 7, the tent tip cover is provided with an opening 7 o, which is preferably surrounded by a thick annular reinforcing element 72. This opening is aligned with the Threaded hole in the base flange 1o before the rod is arranged. This rod is then inserted through the openings below and screwed to the flange. A protruding annular shoulder 74 on the rod over

- 12 -- 12 -

7533710 08.04,787533710 04/08,78

dem Gewindeteil wird somit nach unten in klemmenden Eingriff mit der Zeltabdeckung gebracht, die somit fest eingespannt wird, so dad eine wasserundurchlässige Dichtung gebildet wird.the threaded part is thus down in clamping Brought engagement with the tent cover, which is thus firmly clamped, so dad a waterproof Seal is formed.

In Fig. 14 ist die Gewindebohrung im Flansch 1o des oberen Basiselementes weggelassen/ und der senkrechte Stab 12 1st an der Unterseite desselben befestigt, z.B. angeschweißt. Die Klemm-Schulter 74 ist an einem getrennten kurzen Ansatz 12* des Stabes 12 ausgebildet, und dieser Ansatz ist mit einem Gewindezapfen 76 versehen, der sich von der Schulter nach unten erstreckt und in der Öffnung 7o in der Abdeckung 6o im Gewindeeingriff in einer Sacklochöffnung an der Oberseite des Flanschteile 1o liegt. Wie bei der Ausführungsform nach Fig. 7 bewirkt die Klemm-Schulter 74 ein Klemmen des benachbarten Abdeckmaterials gegenüber der Unterseite des Flanschteils, um eine wasserundurchlässige Dichtung zu bilden.In Fig. 14 the threaded hole in the flange 1o is the upper base element omitted / and the vertical rod 12 is attached to the underside of the same, e.g. welded on. The clamping shoulder 74 is on one separate short extension 12 * of the rod 12 is formed, and this approach is provided with a threaded pin 76, extending down from the shoulder and threadedly engaged in opening 7o in cover 6o in FIG a blind hole opening on the top of the flange part 1o. As in the embodiment of FIG. 7 effected the clamping shoulder 74 clamps the adjacent cover material against the underside of the flange part to form a waterproof seal.

Fig. 15 zeigt ein abgewandeltes Mittel, durch das das Abdeckmaterial am oberem Basisteil befestigt wird. Hierbei erstreckt sich der Mitten-Stab 12 gleichfalls nicht nach oben durch den Flansch 1o, aber zusätzlich ist die Abdeckung nicht mil: einer oberen öffnung 4o versehen, wie zuvor. Statt dessen sind mehrere flexible Bänder 78 an der Innenseite des Abdeckmaterials befestigt und zu der Unterseite des Flansches 1o an die Ecken zwischen die benachbarten Paaren der Ansätze 14 geführt, wo sie schleifenartigFig. 15 shows a modified means by which the Cover material is attached to the upper base part. In this case, the center bar 12 does not extend either above through the flange 1o, but in addition the cover is not provided with an upper opening 4o, as before. Instead, a plurality of flexible straps 78 are attached to the inside of the cover material and to the bottom of the flange 1o to the corners between the neighboring Pairs of the lugs 14 led where they looped

- 13 -- 13 -

7533710 08.04.767533710 04/08/76

um den Stab 12 gebunden sind. Im Bedarfsfall kann ein flexibler Streifen 80 an der Außenseite der Abdeckung 60 quer zum Flansch 1o für einen handbetätigten Eingriff befestigt sein, um die Anordnung anzuheben, wie Im Nachfolgenden noch erläutert wird.are bound around the rod 12. If necessary, a flexible strip 80 on the outside of cover 60 across flange 1o for manual engagement be attached to lift the assembly, as will be explained below.

Eine Zeltabdeckung 60 1st mit einer öffnung zum Ein- und Ausgang versehen, und es 1st ein Verschluß für diese Öffnung vorgesehen. Obschon eine bekannte Art des Verschlusses für diesen Zweck vorgesehen sein kann, 1st der dargestellte Verschluß als rechteckige Klappe 82 ausgebildet, siehe die Fig. 1-5. Hierbei ist die Klappe an dem Abdeckmaterial an der Unterkante befestigt und verschließt die Öffnung beispielsweise durch einen Gleitverschluß, der an den Seiten und am Boden der Klappe sowie an entsprechenden Seiten und am Boden der Abdecköffnung angebracht ist. Die Klappe kann aus dem gleichen Material hergestellt sein wie die Abdeckung, aber es kann sich auch um ein Moskitonetz oder ein anderes flexibles Material handeln. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Klappe aus dem gleichen Material wie die Abdeckung hergestellt, und es ist auch hilfsweise ein Moskito-Netzverschluß 84 vorgesehen. Dieses Netz ist aus zwei seitlichen Sektionen gebildet, die an den Seitenkanten der Zeltöffnung befestigt und an ihren benachbarten miteinander· zusammenwirkenden Kanten mit einem Glaitverschluß versehen sind, durch den das Netz quer zur Öffnung befestigt ist. Wenn dieser GleitverSchluß geöffnet ist,,, können die Sektionen des netzförmigen Materials an die Seiten der Öffnung gerollt und dort durch die dargestellten flexiblen Textil-Bänder 86, wie dargestellt, befestigt werden.A tent cover 60 is with an opening for entry and Exit provided and there is a closure for this opening provided. Although a well-known type of closure can be provided for this purpose, the illustrated closure is designed as a rectangular flap 82, see Figures 1-5. Here, the flap is attached to the cover material on the lower edge and closes the opening for example by a slide fastener on the sides and bottom of the flap and on corresponding sides and attached to the bottom of the cover opening. The flap can be made of the same material as that Cover, but it can also be a mosquito net or other flexible material. In the case of the In the embodiment, the flap is made of the same material as the cover, and it is also an auxiliary one Mosquito net closure 84 is provided. This network is made up of two side sections, one on the side edges attached to the tent opening and attached to their neighboring one cooperating edges are provided with a glass fastener, through which the net is attached across the opening. When this slide lock is opened, the sections of reticulated material can be rolled up to the sides of the opening and there by the illustrated flexible textile straps 86 as illustrated.

« 14 -«14 -

7533710 08.OiL767533710 08.OiL76

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46

Die Klappe 82 kann nach, oben zu der oberen Kante gerollt und mittels des Bandes 88, wie dargestellt, befestigt werden.The flap 82 can be rolled up to the top edge and secured by the strap 88 as shown. be attached.

Die Zeltabdeckung 6o kann darüberhinaus mit einer oder mit mehreren netzförmigen Fenstern 5o versehen sein, siehe Fig. 5. Hierbei ist auch eine Einrichtung vorgesehen, um das Fenster gegen das Eindringen von Wasser abzudichten. Bei der bevorzugten Ausführungsform nach den Fig. 16-18 ist diese Einrichtung durch eine flexible wasserdichte Klappe 92 gebildet, die zwischen einer offenen und einer geschlossenen Lage vom Innenraum des Zeltes betätigt werden kann.The tent cover 6o can also with one or be provided with several net-shaped windows 5o, see Fig. 5. Here, a device is also provided, to seal the window against the ingress of water. In the preferred embodiment according to 16-18 this device is formed by a flexible watertight flap 92 which is between an open and a closed position can be operated from the interior of the tent.

Somit wird die flexible Klappe an ihrer Außenkante mit der Außenseite des Abdeckmaterials 6o in der Nähe der oberen Kante des Fensters z.B. durch Annähen befestigt. Die Klappe ist breiter und länger als das Fenster, wodurch die Abdeckung vervollständigt wird. Die gegenüberliegenden Seitenkanten der Klappe werden mit Gleitverschlüssen 94, Schnappverschlüssen oder anderen geeigneten Mitteln versehen, durch die dieselben an der Zeltabdeckung entfernbar befestigt werden. Bei geöffneten Verschlüssen kann die Klappe daher nach oben zu ihren oberen Kanten gerollt und dort durch die dargestellten Bänder 96 gehalten werden.Thus, the flexible flap is on its outer edge with attached to the outside of the covering material 6o near the upper edge of the window, for example by sewing. The flap is wider and longer than the window, completing the cover. The opposite Side edges of the flap are provided with slide locks 94, snap locks or other suitable means, by which they are removably attached to the tent cover. When the locks are open, the The flap can therefore be rolled up to its upper edges and held there by the straps 96 shown.

- 15 -- 15 -

7533710 08.Ö47B7533710 08.Ö47B

In der Nähe des unteren Endes der Klappe 9o ist ein mittiges Knopfloch 98 angeordnet. Dieses Knopfloch ist zur Aufnahme eines vergrößterten Kopfteils loo an einem Ende eines Stabes 1o2 vorgesehen. Ein Flansch 1o4, der im Abstand geringförmig nach innen des Kopfes liegt, bildet das Kläppmaterial, das das Knopfloch umgibt, wodurch der Stab entfernbar an der Klappe angeordnet ist.Near the lower end of the flap 9o is a central buttonhole 98 arranged. This buttonhole is to accommodate an enlarged head part loo on one End of a rod 1o2 provided. A flange 1o4, which lies slightly inward of the head at a distance, forms the lap material that surrounds the buttonhole, thereby creating the rod is removably disposed on the flap.

Das gegenüberliegende Ende des Stabes ist durch eine öffnung in der Zeltabdeckung 60 gesteckt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist diese öffnung durch ein Auge I06 gebildet, das an der Zeltabdeckung unter der unteren Kante des Fensters angebracht ist. Eine Schulter I08 ist an dem Stab in der Nähe des inneren Endes desselben vorgesehen, um die Bewegung des Stabes nach innen durch das Auge zu begrenzen. Bei der dargestellten Ausführungsform ist diese Schulter durch eine Verkleinerung des Durchmessers des Innenendteils Ho des Stabes ausgebildet. Als Abwandlung hiervon kann die Schulter durch einen Ringflansch an dem Stab gebildet sein, wie verständlich ist.The opposite end of the rod is inserted through an opening in the tent cover 60. In the embodiment shown, this opening is through a Eye I06 formed on the tent cover under the lower edge of the window is attached. A shoulder 108 is on the rod near the inner end thereof provided to limit the movement of the rod inwardly through the eye. In the embodiment shown, this shoulder is by reducing the size of the Diameter of the inner end part Ho of the rod formed. As a modification of this, the shoulder can be replaced by a Annular flange can be formed on the rod, as will be understood.

Mit besonderer Bezugnahme auf Fig.18 sieht man, daß das innere Endteil Ho des Stabes mit einer Querbohrung 112 versehen ist und eine unterbrochene Längsbohrung 114 aufweist, die durch das Innenende des Stabes gesteckt ist. Eine flexible Schnur 116 ist nach innen durch die Längsbohrung gesteckt und auch durch die nach außen führende Querbohrung. Ein Knoten 118 wird anschließend am Ende derWith particular reference to Fig. 18, it can be seen that the inner end part Ho of the rod with a transverse bore 112 is provided and has an interrupted longitudinal bore 114 which is inserted through the inner end of the rod. A flexible cord 116 is inserted inwards through the longitudinal bore and also through the one leading to the outside Cross hole. A node 118 is then added at the end of the

- 16 -- 16 -

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

- 16 -- 16 -

Schnur gebildet, um zu verhindern, daß die Schnur durch die Längsbohrung nach außen gezogen werden kann. Das Außenende der Schnur ist mit einem Querstift 12o versehen, der länger als die Öffnung durch das Auge 1o6 ist, aber dessen Durchmesser kleiner ist als der des Auges. Deshalb kann der Stift nicht nach außen durch das Auge dringen, wenn er quer zu der Schnur bleibt. Aber wenn der Stift parallel zu der Schnur gelegt wird, kann er durch das Auge nach außen gelangen.Cord formed to prevent the cord can be pulled through the longitudinal bore to the outside. The The outer end of the cord is provided with a transverse pin 12o, which is longer than the opening through the eye 1o6, but whose diameter is smaller than that of the eye. Therefore the pen cannot penetrate to the outside through the eye, if it stays across the line. But if the pen is placed parallel to the cord, it can go through that Eye to get out.

Die Fig. 16 und 17 zeigen die Klappe 9o in ihrer Offenlage, wobei Luft durch das Fenster gelangen kann. In diesel' Offenlage ist das Innenende 11o des Stiftes 1o2 in dem Auge verankert, und der Stift erstreckt sich nach außen und geringfügig nach unten, wobei er das untere Ende der Klappe außerhalb der Zeltabdeckung hält. In dieser Lage wird der Stift, wenn die Gleitverschlüsse 94 geschlossen sind, an einer Schwingbewegung nach oben in Gegenuhrzeigersinn in Fig. 17 gehindert, weil die Länge des Stiftes von dem Flansch 1o4 bis zu der Außenschulter 1o8 größer als der kleinste Abstand zwischen dem Knopfloch und der Zeltabdeckung ist, und zwar auf einer Linie, die durch die unteren Enden der Gleitverschlüsse führt. Daher wird die Klappe in ihrer Offeniage entgegen einer Verschiebung durch Winde und andere Kräfte befestigt.16 and 17 show the flap 9o in its open position, whereby air can pass through the window. In diesel ' The open position is the inner end 11o of the pin 1o2 in the Eye anchored, and the pin extends outward and slightly downward, being the lower end of the Holds flap outside the tent cover. In this situation When the slide locks 94 are closed, the pin is prevented from swinging upward in the counterclockwise direction in FIG. 17 because the length of the pin is from the flange 1o4 up to the outer shoulder 1o8 is greater than the smallest distance between the buttonhole and the tent cover, on a line through the lower ends of the slide locks leads. Therefore, the flap is in its open position against a shift fastened by winds and other forces.

- 17 -- 17 -

Wenn die Klappe aus der in Fig. 17 dargestellten Lage geschlossen werden soll, braucht eine Person innerhalb des Zelten lediglich auf das innere Ende des Stabes 1o2 zu stoßen, um es von dem Auge zu lösen, woraufhin die Klappe durch ihr Schwergewicht nach unten gegen die Außenseite der ZeItabdeckung fällt.If the flap is to be closed from the position shown in FIG. 17, a person needs inside of tenting merely to hit the inner end of the rod 102 to detach it from the eye, whereupon the flap falls due to its heavy weight down against the outside of the time cover.

Um die Klappe wieder au öffnen, braucht eine Person innerhalb des Zeltes lediglich das Innenende der Schnur 116 zu erfassen, die durch den querliegenden Stift 120 daran'gehindert wird, nach außen zu dringen, und die Schnur nach innen durch die Knopflochöffnung zu ziehen. Das Innere Endteil 11o des Stiftes wird auf diese Weise in das Knopfloch in dit> in Fig. 17 dargestellte Lage geführt. Während dieesr Bewegung wird das untere Ende der Klappe nach außen in die Offenlage bewegt.In order to open the flap again, a person needs inside of the tent only to grasp the inner end of the cord 116, which is prevented by the transverse pin 120, to the outside and pull the cord inward through the buttonhole opening. The inner end portion 11o of the pin is guided in this way into the buttonhole in the position shown in FIG. During this movement it will lower end of the flap moved outward into the open position.

Wenn gewünscht ist, die Fensteröffnung 9o vollständig offen zu legen, wird das Innenende des Stiftes 1o2 nach außen geschoben und die Schnur 116 und der Stift 12o gleichfalls nach außen durch das Knopfloch geschoben, wodurch der Stift parallel zu der Schnur zu liegen kommt, ao<daß beide durch das Knopfloch gelangen. Der Stift wird dann parallel zur Unterkante der Klappe 92 gedreht, und diese wird anschließend nach oben zu der Oberkante gerollt und durch das Band 96 geschlossen.When it is desired to fully expose the window opening 9o, the inner end of the pin 1o2 is pushed outward and the cord 116 and pin 12o also follow pushed through the buttonhole on the outside, whereby the pin comes to lie parallel to the cord, ao <that both through the Buttonhole. The pin is then rotated parallel to the lower edge of the flap 92, which is then turned upward rolled to the top edge and closed by tape 96.

Es ist ein wichtiges Merkmal der Erfindung, daß beim Aufschlagen des Weites in seine volle Offenlage ein über der Mitte liegender Riege!Mechanismus im Zusammenhang mit dem Aufspannen der Zeltabdeckung 6o wirksam ist, um das Zelt in dieser OffenlageIt is an important feature of the invention that upon impact of the far in its fully open position one lying above the middle Riege! Mechanism related to the tensioning of the Tent cover 6o is effective to the tent in this open position

- 18 -- 18 -

7533710 08,04,767533710 08.04.76

• »ι · MM Ii · I · ·• »ι · MM Ii · I · ·

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 48PATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 48

- 18 -- 18 -

zu sichern. Diesbezüglich soll bemerkt werden, daß gemäß der Fig. 1 - 5 beim Aufrichten des Zeltes die Lagerbüchse 4o, an der die Streben 34 schwenkbar befestigt sind, sich nach oben auf das obere Basisteil zu bewegt. Während seiner letzten Bewegung nach oben gelangt die Lagerbüchse über eine Ebene 122, Fig. 6, in der die Schwenkstifte 3o liegen, die das Außenende der Streben mit den Haupt-Rippen 22 verbinden. Dieser über der Mitte liegenden Bewegung des Lagers wird durch die Abdeckung 6o ein federnder Widerstand entgegengesetzt, wobei die Abdeckung quer zu den Rippen gespannt wird, wenn das Lager sich nach oben zu der erwähnten Ebene 122 bewegt.to secure. In this regard should be noted that according to the Fig. 1 - 5 during the erection of the tent, the bearing bush 4o to which the struts are pivotally secured 34, moves to the upper base member to upward. During its last upward movement, the bearing bush passes over a plane 122, FIG. 6, in which the pivot pins 3o are located, which connect the outer end of the struts to the main ribs 22. This over-the-center movement of the bearing is opposed by a resilient resistance by the cover 6o, the cover being tensioned transversely to the ribs when the bearing moves up to the plane 122 mentioned.

Auf diese Weise bewegt sich das Lager quer zu der Ebene, wobei durch die Spannung der Zeltabdeckung eine nach innen gerichtete Kraft auf die Rippen und die Streben ausgeübt wird, so daß das Lager weiter nach oben ausweichen will. Deshalb ist eine Einrichtung zur Begrenzung der nach oben gerichteten Bewegung des Lagers 4o zum Flansch 1o des oberen Basisteils vorgesehen, und auf diese Weis© wird die nach innen gerichtete Kontraktion der Rippen bis zu einem derartigen Ausmaß begrenzt, daß die Zeltspannung aufrecht erhalten bleibt.In this way the bearing moves transversely to the plane, with one inward due to the tension of the tent cover directed force is exerted on the ribs and the struts, so that the camp wants to move further upwards. Therefore means for limiting the upward movement of the bearing 4o towards the flange 1o of the upper base and in this way the inward contraction of the ribs is limited to such an extent that that the tent tension is maintained.

Verschiedene Arten von Anschlagseinrichtungen können zwischen dem Lager 4o und dem oberen Basisteil angeordnet sein, um diese nach oben gerichtete Bewegung über diese Ebene 122 hinaus zu verhindern. Bei dem in den Fig. 6-8 dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Anschlag durch eine Schulter 124 gebildet, die zwischen dem kleineren Durchmesser der unterenVarious types of stop devices can be arranged between the bearing 4o and the upper base part in order to to prevent this upward movement beyond this plane 122. In the one shown in Figs. 6-8 Embodiment, the stop is formed by a shoulder 124 between the smaller diameter of the lower

- 19 -- 19 -

7533710 08.04.767533710 04/08/76

PATENTANWALT DIPL.-INQ. J. WENZBL PATENT Attorney DIPL.-INQ. J. WENZBL 7 7th STUTTGART HAÜPTMÄNNSRBUfE"^STUTTGART HAÜPTMÄNNSRBUfE "^ jl· ff\jl ff

• t · ti t · ·· ·· ··· ti··• t · ti t · ·· ·· ··· ti ··

- 19 -- 19 -

Sektion und der H*upbsektion des senkrechten Stab-Teiles 12 des oberen Baeisteilee gebildet wird. Auf diese Weise wird die Lagerbüchse zum Anschlag mit der Schulter gebracht, kurs-i nach'-dem sie über die erwähn ta Ebene 122 nach oben hinaus gelangt ist.Section and the H * upbsektion of the vertical rod part 12 of the upper Baeisteilee is formed. That way will brought the bearing bush to the stop with the shoulder, kurs-i nach'-which you over the mentioned ta level 122 upwards got out.

Die Ausführungsform nach Fig. 12 zeigt eine Hülse 126, die am unteren Ende der Lagerbüchse 4o in Längsrichtung nach oben angeordnet ist. Das obere Ende der Hülse ist vorzugsweise nach oben erweitert, um eine Einlaßführung über dem Stab zu bilden. Obschon der Stab lang genug sein kann, um die Lagerbüchse gemäß Pig, 7 zu überragen, kann er auch genügend kurz sein, wie in Fig. 12 dargestellt, damit es unnötig ist, eine öffnung in dem Lager vorzusehen. Ir diesen Fällen kann das untere Ende der Hülse an der oberen Fläche des Lagers befestigt sein, beispielsweise durch Schweißen oder 1andere geeignete Maßnahmen.The embodiment according to FIG. 12 shows a sleeve 126 which is arranged at the lower end of the bearing bush 4o in the longitudinal direction upwards. The upper end of the sleeve is preferably flared upward to form an inlet guide over the rod. Although the rod can be long enough to protrude beyond the bearing bush according to Pig, 7, it can also be short enough, as shown in FIG. 12, that it is unnecessary to provide an opening in the bearing. Ir these cases, the lower end of the sleeve may be attached to the upper surface of the bearing, for example by welding or other suitable means 1.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 13 ist das Stab-Teil mit dem Basisglied in Form der Vielfach- Teleskop-Sektionen 128 ausgebildet, von denen die unterste« Sektion an dem Lager 4o befestigt ist. Die Schulter 13o am unteren Ende der oberen Sektion wirkt als ein Anschlag für das Lager, in einer Weise, wie dies ähnlich bei der Schulter 124 in Fig. 7 dargestellt ist.In the embodiment according to FIG. 13, the rod part with the base member is in the form of multiple telescopic sections 128 formed, of which the lowest section is attached to the bearing 40. The shoulder 13o at the lower end of the upper one Section acts as a stop for the bearing, in a manner similar to that shown for shoulder 124 in FIG.

Es soll bemerkt werden, daß insbesondere in den Fig. 7, 12 und 13 das Stab-Teil des oberen Basisgliedes entweder eine feste Stange ist, Fig. 7 und 12, oder in anderer Weise am oberen Ende geschlossen ist, Fig. 13. Durch diese Konstruktion ist dasIt should be noted that particularly in Figs. 7, 12 and 13 the rod portion of the upper base member is either a solid rod, Figures 7 and 12, or otherwise at the upper end is closed, Fig. 13. By this construction that is

- 2o -- 2o -

7533710 08.0ft.767533710 08.0ft.76

PATENTANWALT DIPL-INS. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANN8REUTE 4βPATENT ADVOCATE DIPL-INS. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANN8REUTE 4β

" 2ο "· " 2ο" ·

Erfordernis vermieden, wie bei einigen bekannten Ausführungsformen, einen Stab.oder eine Schnur am unteren Ende der Lagerbüchse au befestigen und den Stab nach oben durch eine öffnung in dem -beren Basisteil zu führen. Daher wird durch die Erfindung diese kompilierte Ausführungsform vermieden, bei der eine wasserundurchlässige Dichtung zwischen dem Stab oder der Schnur und dem oberen Basisteil vorgesehen int.Avoided the need, as in some known embodiments, a rod. Or a cord at the bottom Fasten the end of the bearing bush and guide the rod upwards through an opening in the upper base part. The invention therefore avoids this compiled embodiment in which a water-impermeable Seal provided between the rod or cord and the upper base part int.

Im Nachfolgenden wird die Wirkungswelse des Erfindungsgegenstandes beschrieben. Zunächst soll angenommen werden, daß das Zelt vollständig zusammengelegt ist, das heißt, daß das Lager 4o vollständig nach unten bewegt ist, so daß die Haupt-Rippen 22 an ihren Schwenkstiften 16 nach innen geschwenkt werden und im wesentlichen parallel zu jedem anderen benachbarten Lager angeordnet sind, und die Ansatzrippen 42 sind schwenkbar nach oben und liegen geschlossen in der Nähe der Außenseiten der Hauptrippen. Der erste Schritt zum Aufschlagen des Zeltes aus dieser Lage ist in Fig. 1 dargestellt, in der die das Zelt ausdehnenden Rippen 42 nach außen gefaltet sind, wo sie auf dem Boden ruhen. Dies wird dadurch erreicht, daß die kurze außen liegende Spitze des senkrechten Teiles 12 des oberen Basisteils in die eine Hand genommen wird, ura die senkrechte Anordnung zu stabilisieren, während die andere Hand die Rippen nach außen schwenkt.The workings of the subject of the invention are described below. Let us first assume that the tent is fully collapsed, that is, the camp 4o is fully moved down so that the main ribs 22 are pivoted inwardly on their pivot pins 16 and are substantially parallel to each other adjacent bearings are arranged, and the lug ribs 42 are pivotable up and down closed near the outer sides of the main ribs. The first step to pitch the tent out of this Location is shown in Fig. 1, in which the tent-expanding ribs 42 are folded outward where they are on rest on the ground. This is achieved in that the short outer tip of the vertical part 12 of the upper Base part is taken in one hand to stabilize the vertical arrangement while the other hand holds the Ribs pivot outwards.

- 21 -- 21 -

7533710 08.01787533710 08.0178

ie · *ie *

PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSRBUTE 46PATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSRBUTE 46

- 21 -- 21 -

Die gegenüberliegenden Hauptrippen 22 werden anschließend jede mit einer Hand erfaßt und soweit wie möglich nach außen gestoßen, siehe Fig. 2. Hierdurch werden die Unterkante der ZqItabdeckung 6o und somit der Fußboden 62 des Zeltes zu ihrer maximalen Ausdehnung ausgebreitet. Wenn das Zelt nun unter widrigen Umständen wie starker Wind aufgeschlagen werden soll, kann die Basis nunmehr am Boden verankert werden, in-dem Heringe durch die Schlaufen 68 gesteckt werden, wie früher schon erwähnt, während der Hauptgrundkörper des Zeltes noch immer im wesentlichen zusammengelegt und daher weniger windempfindlich ist.The opposite main ribs 22 are then each grasped with one hand and pushed outwards as far as possible, see Fig. 2. This causes the lower edge of the ZqIt cover 6o and thus the floor 62 of the tent expanded to their maximum extent. If the tent is pitched under adverse conditions like a strong wind the base can now be anchored to the ground, in-the pegs are put through the loops 68, as mentioned earlier, while the main body of the Tent is still essentially folded up and therefore less sensitive to wind.

In jedem Falle besteht der nächste Schritt, Fig. 3, darin, das obere Basisteil nach oben zu ziehen, wobei wiederum die Spitze mit der Hand erfaßt und gezogen wird, bis die Lagerbüchse 4o so weit über dem Boden liegt, daß der Abstand für die das Zelt aufstellende Person bequem ist.In either case, the next step, Fig. 3, is to to pull the upper base part upwards, in turn the tip is grasped by hand and pulled until the bearing bush 4o is so far above the ground that the distance for the person setting up the tent is comfortable.

Anschließend faßt die Person, die zuvor in der offenen Tür der Zeltabdeckung stand, mit der freien Hand in das Zelt hinein und stößt die Lagerbüche nach oben, Fig. 4, bis sie über der Ebene 122 eingeschnappt ist, Fig. 6, und in seine fixierte Abstandslage gegenüber dem oberen Basisteil gebracht ist.Then the person who was previously standing in the open door of the tent cover reaches into the tent with their free hand in and pushes the bearing bushes upward, Fig. 4, until it is snapped into place over plane 122, Fig. 6, and into his brought fixed spacing position relative to the upper base part is.

Die erwähnte Reihenfolge der Manipulationen gemäß den Fig. 1-5 können in einigen wenigen Sekunden ausgeführt sein. Ähnlich schnell geht das Einklappen des Zeltes für den Transport und die Lagerhaltung vor sich.The mentioned sequence of manipulations according to FIGS. 1-5 can be carried out in a few seconds. Folding up the tent for transport and storage is just as quick.

- 22 -- 22 -

7533710 08.04.787533710 04/08/78

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART KAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART KAUPTMANNSREUTE 46

Das Zelt wird einfach dadurch zusammengelegt, daß/ an der oberen Lagerbüchse 4o mit genügend Kraft gezogen wird, um die Lagerbüchse nach unten durch die erwähnte Ebene 122, Fig. 5, zu bewegen, wobei die Komponenten des Zeltes im wesentlichen auf die in Fig. 2 dargestellte Form zusammenfallen. Die das Zelt ausdehnenden Rippen 22 werden anschließend nach oben gegen die Außenseite der Hauptrippen 22 gefaltet, und diese fallen vollständig auf die Lagerbüchse. Die überschüssige Decke und das Fußbodenmaterial werden anschließend lediglich um den zusammengeklappten Rahmen gefaltet und darin durch Umwickeln mit Streifen oder Schnur gehalten, oder es wird die gesamte Anordnung in einem Sack getragen.The tent is simply folded up by pulling on the upper bearing bush 4o with enough force, to move the bearing bush down through the mentioned plane 122, Fig. 5, with the components of the tent in essentially coincide with the form shown in FIG. The tent-expanding ribs 22 are then folded up against the outside of the main ribs 22 and these completely fall onto the bearing bush. the Excess ceiling and flooring material are then simply folded around the folded frame and held therein by wrapping with tape or string, or the entire assembly is carried in a sack.

Die zuvor beschriebene Zeltkonstruktion kann an die Schaffung von Zelten verschiedener Größe und Form angepaßt werden. Für den Fall, daß die Höhe des Zeltes derart ist, daß es schwierig wird, die kurze obere Spitze zu erfassen, oder das Band 80, Fig. 15, in die Hand zu nehmen, können in den ersten Stadien des Aufbaues, Fig. 5 und 9, diese End-Stadien des Aufrichtens allein durch Manipulation der Lagerbüchse innerhalb des Zeltes vorgenommen werden.The tent construction described above can be adapted to create tents of various sizes and shapes will. In the event that the height of the tent is such that it becomes difficult to grasp the short upper point, or to pick up the band 80, FIG. 15 in the first stages of erection, Figs. 5 and 9, these end stages of erecting solely by manipulating the Bearing bush can be made inside the tent.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1-6 wird die Abdeckung 60 durch den Rahmen auf der Außenseite abgestützt. Die Fig. 19 - 21 zeigen eine Konstruktion, durch die Abdeckung 60 durch den Rahmen an der Innenseite abgestützt werden kann. Hierzu ist das obere Basisteil in einer Form ähnlich der Fig. 12 gehalten, wobei die Hülse 126 von der festen Lagerhülse 4o zur Aufnahme des Stabes 12 nach oben ragt, der sich von einem festen horizontalen Flansch 1o nach unten erstreckt.In the embodiment according to FIGS. 1-6, the cover 60 is supported on the outside by the frame. Figures 19-21 show a construction by which cover 60 is supported by the frame on the inside can. For this purpose, the upper base part is held in a shape similar to FIG. 12, with the sleeve 126 from the fixed Bearing sleeve 4o for receiving the rod 12 protrudes upwards, which extends down from a fixed horizontal flange 1o extends.

- 23 -- 23 -

* · it: : . ί ι* · It::. ί ι

» ■ « · I I / t»■« · I I / t

■ * ■ · I t■ * ■ · I t

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

- 23 -- 23 -

Ein flexibles Band 132 ist an der Unterseite der Lagerbüchse 4o zwischen seinen Enden beispielsweise mittels eines Bolzens 134 und dazwischen gelegten Scheiben 136 befestigt, Pig. 2o. Die Enden dieses Streifens sind an der Außenseite der oberen Mitte der Abdeckung 60 befestigt, beispielsweise durch Annähen 138.A flexible band 132 is on the underside of the bearing bush 4o between its ends, for example by means a bolt 134 and washers 136 between them, Pig. 2o. The ends of this strip are attached to the outside of the top center of cover 60, such as by sewing 138.

In ähnlicher Weise wird ein paar flexibler Bänder 14o an den gegenüberliegenden Seiten einer jeden der schwenkbaren Lagerbüchse 26 angebracht. Bei der dargestellten Ausführungsform wird dies dadurch erreicht, daß die Schwenkstifte 3o der Fig. 6 und 11 durch Schwenkbolzen 3ο1, Fig. 21, ersetzt werden, wobei der Kopf und die Mutter desselben durch Scheiben abgestützt werden, wobei die Bänder zwischen den Scheiben und dem gabelförmigen Kopf 26 zu liegen kommen. Die nach innen gerichteten Enden der Bänder sind an der Außenseite der Abdeckung 60 z.B. durch Nadelstiche oder Heftnieten 142 befestigt.Similarly, a pair of flexible straps 14o are attached to opposite sides of each of the pivoting bushings 26. In the embodiment shown, this is achieved in that the pivot pins 3o of FIGS. 6 and 11 are replaced by pivot pins 3ο 1 , FIG the fork-shaped head 26 come to rest. The inwardly directed ends of the straps are attached to the outside of the cover 60 by, for example, pinpricks or rivets 142.

In ähnlicher Weise ist ein paar flexibler Bänder 144 an gegenüberliegenden Seiten der oberen Teile der Schwenkverbindung für eine jede Rippensektion 22 befestigt, z.B. durch Ersatz des Schwenkstiftes 5o nach den Fig. 6 und durch einen Schwenkbolzen 5o', ähnlich dem Schwenkbolzen 3o', wie beschrieben. Die nach innen gerichteten Enden der Bänder sind an der Außenseite der Abdeckung 60 beispielsweise durch Nähen oder Nieten befestigt.Similarly, a pair of flexible straps 144 are on opposite sides of the upper parts of the pivot joint for each rib section 22, e.g. by replacing the pivot pin 5o according to FIG. 6 and by a pivot pin 5o ', similar to the pivot pin 3o 'as described. The inwardly directed ends of the straps are attached to the outside of the cover 60 by, for example, sewing or riveting.

- 24 -- 24 -

7533710 88.04,767533710 88.04.76

Im Bedarfsfall kann ein ähnliches flexibles Band 146 zwischen der Abdeckung 60 und einem Zwischenteil einer jeden der Rippensektionen 42 angeordnet sein.If necessary, a similar flexible band 146 be disposed between the cover 60 and an intermediate part of each of the rib sections 42.

Röhrenförmige Elemente 66', ähnlich den Elementen 66 nach Fig. 6, die die unteren Enden der Rippensektionen 42 verankern, sind an der Unterkante der "Abdeckung 60 mittels flexibler Bänder 148 verbunden, was verständlich ist.Tubular elements 66 ', similar to elements 66 according to FIG 6, which anchor the lower ends of the rib sections 42, are to the lower edge of the "cover 60" connected by flexible straps 148, which is understandable.

Die erwähnte Anordnung von flexiblen Bändern ermöglicht das Zusammenfalten des Rahmens in der beschriebenen Weise und auch das Aufrichten gemäß Fig. 19, wobei die gleichen beschriebenen Arbeitsschritte gemäß den Fig. 1 - 5 vollzogen werden. In der aufgespannten Lage nach Fig. 19 wirkt die aufgespannte Abdeckung 60 einer Bewegung der Lagerbüchse 4o quer zu der Ebene 122 in der erwähnten Weise entgegen.The aforementioned arrangement of flexible strips enables the frame to be folded up in the manner described and also the erection according to FIG. 19, the same The working steps described in FIGS. 1-5 are carried out. In the expanded position according to FIG. 19 acts the expanded cover 60 counteracts a movement of the bearing bush 4o transversely to the plane 122 in the aforementioned manner.

Im Bedarfsfall kann eine Klappe 15o aus flexiblem wasserdichtem Material vorgesehen sein, die über dem oberen Teil des Zeltrahmens und der Abdeckung 60 liegt. Wie in Fig. dargestellt, zeigt die Klappe die Außen-Kontur des aufgerichteten Rahmens und ist mit einer Mittenöffnung 7o' zur Aufnahme des Gewindezapfens 76 an einem getrennten kurzen Ansatz 12' versehen, der eine Klemm-Schulter 74 aufweist, in der Art, wie sie in Fig. 14 dargestellt ist. Der Mittenteil der Klappe ist somit in seiner Lage gegen die Klappe 1o des oberen Basisteils gesichert. Die Klappe kann darüberhinaus an jeder Rippensektion 22 befestigt werden. Bei der dargestellten Ausführungsform, Fig. 21, wird dies dadurch erreicht,If necessary, a flap 15o made of flexible waterproof material can be provided over the upper part of the tent frame and the cover 60 is. As shown in Fig., The flap shows the outer contour of the erected frame and is with a central opening 7o 'to Receiving the threaded pin 76 is provided on a separate short extension 12 ', which has a clamping shoulder 74, in the manner shown in FIG. The central part of the flap is thus in its position against the flap 1o des upper base part secured. The flap can also be attached to each rib section 22. In the embodiment shown, FIG. 21, this is achieved by

- 25 -- 25 -

7533710 88.04,767533710 88.04.76

daß öffnungen 152 in dem Klappenmaterial vorgesehen sind, die mit Gewindeöffnungen in den Rippensektionen 22 fluchten, vorzugsweise in der Nähe des gabelförmigen Teils 26 und des die Kupplungskomponente tragenden Schwenkbolzen 5ο1, der den Ankerbolzen 154 aufnimmt. Auf diese Weise ist die Aläppe entfernbar, aber sie kann in ihrer Lage im wesentlichen permanent gehalten werden.that openings 152 are provided in the flap material, which are aligned with threaded openings in the rib sections 22, preferably in the vicinity of the fork-shaped part 26 and the pivot pin 5 o 1 which carries the coupling component and which receives the anchor bolt 154. In this way the alap is removable, but it can be held in place essentially permanently.

Durch die schildartige Klappe 15o aus wasserdichtem Material besteht die Möglichkeit, daß die Hauptabdeckung 15o aus sehr dünnem textilem Material hergestellt ist, das lediglich wasserabstoßend sein muß, aber eineu Luftdurchgang ermöglicht, Der Raum zwischen der Abdeckung 6o und der Klappe 15o ermöglicht eine Luftzirkulation, die die Temperatur und die Feuchtigkeit im Z'elt wesentlich herabsetzt.Through the shield-like flap 15o made of waterproof material there is a possibility that the main cover 15o from very made of thin textile material, which only needs to be water-repellent, but allows air to pass through, The space between the cover 6o and the flap 15o allows air to circulate, the temperature and the Significantly reduces humidity in the tent.

Durch die vorangegangene Beschreibung ist vorteilhaft in Erscheinung getreten, daß durch die Erfindung ein· Schirmzelt geschaffen ist, das für angenehmen Transport und leichte Ablage minimalen Raum beansprucht und daß schnell und leicht aufgeschlagen werden kann, wodurch ein Innenraum von erheblicher Größe geschaffen ist, der frei von inneren Hindernissen ist. Wenn die Zeltkonstruktion, wie beschrieben, die ausdehnenden Rippen 42 aufweist, kann das Gestell des Zeltes auf seine vollen Dimensionen für die Verankerung am Boden gebracht werden, während das Zelt im wesentlichen zusammengefaltet bleibt. Dadurch wird das Aufschlagen und Abbauen des Zeltes unter widrigen Umständen wie starkem Wind erheblich erleichtert. Die Binfachheit der KonstruktionFrom the preceding description it has advantageously appeared that the invention provides an umbrella tent is created that takes up minimal space for convenient transport and easy storage and that quickly and easily can be opened, whereby an interior space of considerable size is created, which is free of interior Obstacles is. If the tent structure, as described, has the expanding ribs 42, the frame of the Tent can be brought to its full dimensions for anchoring to the ground, while the tent is essentially remains folded up. This makes pitching and dismantling of the tent under adverse circumstances such as strong Wind considerably relieved. The simplicity of construction

- 26 -- 26 -

7533710 e8.0t.767533710 e8.0t.76

• ·* It··*• · * It ·· *

PATENTANWALT DIPL-INQ, J. WENZEL. 7 8TUHQART HAUPTMANN8REUTEPATENT ADVERTISER DIPL-INQ, J. WENZEL. 7 8TUHQART HAUPTMANN8REUTE

ιι

- 26 -- 26 -

zeigt darüber hinaus den Vorteil, daß die Fertigung mit minimalen Kosten erfolgt, und es 1st auch eine lange Lebensdauer mit minimalen Unterhaltungs- und Reparatarkosten gesichert.moreover, it has an advantage that it can be manufactured at a minimal cost, and it is also a long one Lifetime with minimal maintenance and repair costs secured.

Dem Fachmann ist klar, daß verschiedene Abwandlungen der Größe, Form, Zahl, Art und Anordnung der beschriebenen Teile vorgenommen werden können, ohne von dem erwähnten Erfindungsgedanken abzuweichen.Those skilled in the art will understand that various modifications of the size, shape, number, type and arrangement of the described Parts can be made without departing from the inventive concept mentioned.

7533710 98.04.767533710 98.04.76

Claims (9)

• · lit * · ■ It» PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUHQART HAUPTMANN8RBUTB Ansprüche• · lit * · ■ It »PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUHQART HAUPTMANN8RBUTB claims 1. Schirmzelt, gekennzeichnet durch die nun folgenden Merkmale t1. Umbrella tent, characterized by the following Features t a) einen Rahmen mita) a frame with 1) einem oberen nlcht-perforierten Basiateil mit einem Flansch (74) und einem senkrechten nach unten von diesem Flansch ragenden stabförmigem Teil (12), \ 1) an upper, non-perforated base part with a flange (74) and a vertical rod-shaped part (12) protruding downward from this flange, \ 2) mehreren federnden langgestreckten Rippen (22), die an ihren oberen Enden schwenkbar mit dem Flansch des oberen Basisseiles im Abstand am Umfang2) a plurality of resilient elongated ribs (22) pivotable at their upper ends with the flange of the upper base rope at a distance on the circumference für eine Bewegung zwischen einer ausgeschobenen und einer zurückgezogenen Lage angeordnet sind,are arranged for a movement between an extended and a retracted position, 3) mehreren Rippen (34), die schwenkbar an ihren Außenenden mit jeder der Rippen zwischen dem Enden derselben verbunden sind,3) multiple ribs (34) pivotable at their outer ends with each of the ribs between the ends are connected to the same, 4) einer Lagerbüchse (4o), die schwenkbar an den Innenenden der Rippen senkrecht unter dem oberen Basisteil für eine senkrechte Bewegung gegenüber demselben quer zu einer Ebene (122) angeordnet ist, die sich durch die Schwenkverbindungen (3o, 36)4) a bearing bushing (4o) which is pivotable on the inner ends of the ribs vertically below the top Base part is arranged for a perpendicular movement relative to the same transversely to a plane (122), through the swivel connections (3o, 36) der Rippen zu den federnden Rippen erstreckt, um diese Rippen zwischen diesen Lagen bewegen zu können undthe ribs to the resilient ribs extends around them To be able to move ribs between these layers and 5) einer Anschlagvorrichtung (124) am oberen Basisteil, die mit der Lagerbüchse in Eingriff kommt, wenn5) a stop device (124) on the upper base part, which comes into engagement with the bearing bush when sich diese nach oben quer zu der Ebene bewegt, um die nach oben gerichtete Bewegung zu begrenzen, undit moves up across the plane to limit upward movement, and 7533710 88.04.767533710 88.04.76 r · »ι te··· ■ ·<·r · »ι te ··· ■ · <· PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE b) »in flexibles Abdeckmaterial (6o), das durch den Rahmen abgestützt ist und so dimensioniert ist, daß es gespannt wird, wenn die Rippen Ia ihre gestreckte Lage bewegt werden, wodurch der federnde Eingriff mit der Anschlageinrichtung und das Zelt im aufgerichteten Zustand gehalten werden.b) »in flexible covering material (6o), which by the Frame is supported and is dimensioned so that it is tensioned when the ribs Ia their extended position are moved, whereby the resilient engagement with the anchor device and the tent be held in the erect state. 2, Schirmzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Jede Rippe (22) eine Haupt-Rippensektion, die schwenkbar an dem Plansch (74) am oberen Basisteil (1o) sowie eine ausschiebbare Rippensektion (42) aufweist, die schwenkbar an dem Außenende der Haupt-Rippensektion für eine Bewegung in einem Bogen von im wesentlichen 18o zwischen einer ausgeschobenen Lage im wesentlichen ausgerichtet mit der Haupt-Rippensektion und einer zurückgezogenen Lage in der Nähe der Außenseite der \ 2, umbrella tent according to claim 1, characterized in that each rib (22) has a main rib section which can be pivoted on the plank (74) on the upper base part (1o) and an extendable rib section (42) which is pivotable on the outer end of the Main rib section for movement in an arc of substantially 18o between an extended position substantially aligned with the main rib section and a retracted position near the outside of the \ Hauptrippeneektion angeordnet ist, während dieMain rib section is arranged while the ausgeschwenkten Rippensektionen so dimensioniert sind, daß sie seitlich von den Haupt-Rippensektionen in einer Lage zwischen der ausgeschwenkten und der zurückgezogenen Position liegt, und zwar in einem Abstand, der die Bodendimensionen des aufgerichteten Zeltes bestimmt, wodurch das Zelt beim Ausgangsstadium des Aufschiagens am Boden gesichert werden kann.Swiveled out rib sections are dimensioned so that they are laterally of the main rib sections in a Location between the pivoted and the retracted position, at a distance that the Determines the floor dimensions of the erected tent, whereby the tent is at the initial stage of pitching can be secured to the ground. PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 3. Schirmzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Basisteil ein Klemm-Teil (Ic-) aufweist, das gegenüber dem Flansch (74) einstellbar ist, um das Abdeckmaterial (6ο) einzuspannen.3. Umbrella tent according to claim 1, characterized in that the upper base part has a clamping part (Ic-), which is adjustable with respect to the flange (74) in order to clamp the cover material (6ο). 4. Schirmzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Planschteiles des oberen Basisteils4. Umbrella tent according to claim 1, characterized in that in the area of the paddling part of the upper base part .:.:. eine Gewindeöffnung angeordnet ist, und daß/der senkrechte Stab (12) ein entsprechendes Gewindeteil (7β) aufweist, das lösbar in die Gewindeöffnung eingeschraubt ist, und daß ein Klemm-Glied (1o) im Bereich des Außenendes der Gewindesektion zur Klemmung des Abdeckmaterials (6o) zwischen dem Klamm-Glied und dem Plansch angeordnet ist..:.:. a threaded opening is arranged, and that / the vertical Rod (12) has a corresponding threaded part (7β) which is releasably screwed into the threaded opening, and that a clamping member (1o) in the region of the outer end the threaded section for clamping the cover material (6o) arranged between the clamp member and the splash is. 5. Schirmzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Befestigungseinrichtung an der Innenseite des Abdeckmaterials (6o) angeordnet ist, um mit dem oberen Basisteil in Eingriff zu kommen, um das Abdeckmaterial hieran zu befestigen.5. umbrella tent according to claim 1, characterized in that a fastening device on the inside of the Covering material (6o) is arranged to come into engagement with the upper base part to provide the covering material to attach to it. 6. Schirmzelt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung mehrere Bänder (78) aufweist, die unter dem Flanschteil zusammengebunden sind.6. umbrella tent according to claim 5, characterized in that the fastening device has a plurality of straps (78) which are tied together under the flange part. 7. Schirmzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stab-Teil (12) des oberen Basisteiles mehrere teleskopartige Sektionen (128, 13o) aufweist, von denen die eine an dem Flanschteil und das gegenüberliegende Ende dieser Sektion an der Lagerbüchse (4o) befestigt ist, und daß die Anschlageinrichtung das Ende der einen Sektion aufweist, das dem Flanschten gegenüberliegt.7. umbrella tent according to claim 1, characterized in that the rod part (12) of the upper base part several having telescopic sections (128, 13o), one of which on the flange part and the opposite end this section is attached to the bearing bush (4o), and that the stop device is the end of one section which is opposite to the flange. 7533710 88.04767533710 88.0476 . Λ » * ■ « « t ■ f I I I . Λ »* ■« «t ■ f III PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46 8. Schirmzelt mit einer flexiblen Abdeckung, die ein Fenster und einen Fensterverschluß aufweist, gekennzeichnet durch die nun folgenden Merkmale:8. Umbrella tent with a flexible cover that a Has window and a window lock, characterized by the following features: a) eine flexible Klappe (92), die an der einen Kante der Abdeckung befestigt ist und über dem Fenster (9o) liegt,a) a flexible flap (92), which on the one Edge of the cover is attached and over the window (9o), b) eine Befestigungseinrichtung ist an der Abdeckung und der Klappe zur lösbaren Anbringung der Klappe an der Abdeckung an den Enden der Klappenkante gegenüberliegend der verbundenen Kante befestigt,b) a fastening device is on the cover and the flap for releasably attaching the flap on the cover at the ends of the flap edge attached opposite the connected edge, c) ein Stab (1o2) ist an seinem Außenende mit der Klappe (92) im Bereich der gegenüberliegenden Kante zwischen den Enden der letzteren befestigt,c) a rod (1o2) is at its outer end with the Flap (92) in the area of the opposite Edge fixed between the ends of the latter, d) eine öffnung (1o6) ist in der Abdeckung (60) innen in Bezug auf die Befestigungsrichtung angeordnet, um das Innenende des Stabes (1o2) aufzunehmen,d) an opening (1o6) is inside the cover (60) arranged in relation to the fastening direction to receive the inner end of the rod (1o2), e) eine Anschlageinrichtung (I06) ist in dem Bereich des Innenendes für einen Anschlag der Abdeckung (60) an der öffnung angeordnet,e) an anchor device (I06) is in the area of the inner end for a stop of the cover (60) arranged at the opening, f) die Länge des Stabes (1o2) von dem Außenende (I00) bis zu dem Anschlag (I06) ist größer als der kürzeste Abstand zwischen dem befestigten Ende und einer Linie quer zwischen der Befestigungseinrichtung undf) the length of the rod (1o2) from the outer end (I00) up to the stop (I06) is greater than the shortest distance between the fixed end and a line across between the fastening device and 7633710 «8.Ot767633710 «8.Ot76 PATENTANWALT DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46PATENT Attorney DIPL-INQ. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 46 — 5 —- 5 - g) eine flexible Schnur (116) ist am Innenendeg) a flexible cord (116) is on the inner end des Stabes (1o2) in das Zelt durch die Abdeckung (6o) nach innen hineingeführt,the rod (1o2) is inserted into the tent through the cover (6o), 9. Fensterverschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schnur-Halter (12o) am Außenende der Schnur (116) angeordnet ist, dessen Abmessung länger ist als die Abdecköffnung, um den Durchgang nach außen durch die Abdecköffnung zu verhindern.9. Window closure according to claim 8, characterized in that that a cord holder (12o) is arranged at the outer end of the cord (116), the dimension of which is longer than the cover opening to prevent passage to the outside through the cover opening. 1o. Fensterverschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnur-Halter (12o) eine Breite aufweist, die kleiner als die Abdecköffnung (1o6) gehalten ist, so daß er durch die Öffnung nach außen gelangen kann.1o. Window closure according to claim 9, characterized in that the cord holder (12o) has a width which is kept smaller than the cover opening (1o6), so that he can get out through the opening.
DE7533710U 1975-10-23 1975-10-23 UMBRELLA TENT Expired DE7533710U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7533710U DE7533710U (en) 1975-10-23 1975-10-23 UMBRELLA TENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7533710U DE7533710U (en) 1975-10-23 1975-10-23 UMBRELLA TENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7533710U true DE7533710U (en) 1976-04-08

Family

ID=31962642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7533710U Expired DE7533710U (en) 1975-10-23 1975-10-23 UMBRELLA TENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7533710U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19983592B4 (en) An inflatable safety room
DE3010408A1 (en) IGLOO TENT
DE2353599A1 (en) TENT
CH693535A5 (en) A foldable roof and partition as wind and weather protection, and pavilion with a roof and a partition.
EP0465430B1 (en) Swimming-pool cover
CH618083A5 (en) Tent construction
DE2453085C2 (en) Collapsible protective cover
EP3779102B1 (en) Device for protection against solar radiation and / or precipitation
DE7533710U (en) UMBRELLA TENT
DE2544636A1 (en) Pyramidal umbrella tent with flexible frame - has central supporting pad, to eliminate central upright pole
DE60036714T2 (en) UMBRELLA AND OPERATING SYSTEM THEREFOR
EP0949394A1 (en) Protection roof
DE3512271A1 (en) Protective covering for motor vehicles - in particular motorhomes - and caravans
DE60300978T2 (en) Portable structure
DE2348796A1 (en) Sun awning for small boat - rolled up by springs with free end to be pulled out against spring and set on rods
DE102017117777B4 (en) Device for tensioning a tent fabric
AT518358B1 (en) tent
CH346997A (en) Tent construction
DE10040581A1 (en) Tent roof for terraces or open-air seats
DE250973C (en)
DE19634030A1 (en) Procedure for securing people when climbing lattice masts
DE19946399A1 (en) Building kit for temporary stable shelters has basic frame formed from collapsible rods sections with profiles and support rods over which tent skin is tensioned by connectors
AT210079B (en) Sun and wind protection roof
DE1434721A1 (en) Folding garages
DE202021104362U1 (en) Fence post and pasture fence system