DE7531898U - Fahrbare Luft-Absaugerampe - Google Patents

Fahrbare Luft-Absaugerampe

Info

Publication number
DE7531898U
DE7531898U DE7531898U DE7531898DU DE7531898U DE 7531898 U DE7531898 U DE 7531898U DE 7531898 U DE7531898 U DE 7531898U DE 7531898D U DE7531898D U DE 7531898DU DE 7531898 U DE7531898 U DE 7531898U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ramp
mobile
fan
paint
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7531898U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECKERT HERMANN 7129 BRACKENHEIM
Original Assignee
ECKERT HERMANN 7129 BRACKENHEIM
Publication date
Publication of DE7531898U publication Critical patent/DE7531898U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/80Arrangements in which the spray area is not enclosed, e.g. spray tables

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Prevention Of Fouling (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Erfind-ongsbescbreib'ung? " " *
Fahrbare Luft-Absaugerampe
Nachträglich in fertigen Gebäuden montierte Farbapritzkabinen haben selten die Voraussetzting, den für eine saubere Farbnebelabsaugung notwendigen unterflurinstallierten Boden-Absaugekanal noch aufzunehmen. Dafür hat man bislang eine sogenannte stationäre Bodenkonstruktion als zweiten Boden mit luftführend.em Zwischenraum in die Lackierkabinen eingebaut, die den fallenden Farbnebel unmittelbar unter dem zu lackierenden Gegenstand als Kanal aufnimmt, filtert und weiterleitet. Dabei dient diese bisherige Bodenkonstruktion gleichzeitig als Aufstellfläche des zu lackierenden Gegenstandes, z.P. Maschine, E*fz.
Die nachfolgend beschriebene Erfindung dient vornehmlich demselben
Zweck. Sie hat darüber hinaus aber den Vorteil einer auf das Uctwendigste begrenzten Oberfläche, z.B. Pkw-Grösse, wodurch allein schon eine Herstellungsverbilligung eintritt, und stellt somit eine tischähnliche Rampe dar. Dadurch ist 1er zu lackierende Gagenstand j, stets um die Höhe der Rampe (1) weg vom Boden, der Standfläche < des Lackierers, und verursacht dabei eine wesentliche körperliche ι Arbeitserleichterung.
ι Befindet sich diese Luft-Absaugerampe im Lackierraum, so wird sie an das dort üblicherweise vorhandene Abluftsystem mittels starkem oder flexiblem Verbindungskanal (2) angeschlossen.
Als weiteres Merkmal weist die oben erwähnte Erfindung Lenkrollen (3) auf. Dadurch kann diese fahrbare Luft-Absaugerampe (1) einmal ausserhalb des Lackierraums ggfs. mit Hebezeuge besser be- und entladen werden uni zum andern aus dem Spritzraum mitsamt des lacKierten Gegenstandes in einen häufig vorhandenen, nebenliegenden Trocknungsraum und darüber hinaus gefahren werden, wofür seither eigene i^anrschemel notwendig sind.
Von besonderem Vorteil ist, dass diese fanrbare Luft-Absaugerampe (1) überhaupt als selbständige, mobile Farbnebel-, Dunst- oder Staubabsaugerampe in vielen Werkstätten unabhängig, auch ohne Lackierraum, eingesetzt werden kann. Diese Tatsche macht sie zu einem mehrfach nützlichen Gerät. Im letzteren Fall wird die Luft-Absaugerampe (1) mit einem innenliegenden Ventilator (4) versehen,
7531898 05,02.76

Claims (1)

  1. der den Farbnebel oder die Abluft zweckinäs si gerweise auch über einen an- und abschliessbaren, flexiblen Kanal (2) wegbefö'rdert.
    Nach erfolgter Lackierung lässt sich diese Absaugerampe immer noch mit dem friscnlackierten liegenstand ohne dessen Umsetzen in einen Ofenraum oder Abstellplatz fahren.
    Schut zanspruch
    Luft-Ab sauge rampe, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Erleichterung für die Lackierertätigkeit als tischähnliclie Rampe (1) sowie mittels Rollen (3) eine Beweglichkeit bringt, sich dabei auch mittels Kanal (2) an eine Ventilatorabsaugung anschliessen lässt und damit die Bodenfilterfunktion in Lackierkabinen erfüllt; darüber hinaus aber nach einzubauendem Ventilator (4) als unabhängiges, mobiles Farbnebel-, Uurist- oder Staubabsaige-Gerät dient.
    7531898 05.82.76
    ScMitsaTisprucH
    Fahrbare Luft-Absaugerampe, dadurch, gekennzeichnet, dass sie eine Erleichterung für die Lackierertätigkeit als tischähnliche Rampe (1) sov/ie mittels Rollen (3) eine Beweglichkeit bringt, sich dabei auch mittels Kanal (2) an eine Yentilatorabsaugung anschliessen lässt und damit die Sodenfilterfu^iktion in Lackierkabinen erfüllt; darüber hinaus aber nach einzubauendem Ventilator (4) als unabhängiges, mobiles Farbnebel-, Dunst- oder Staubabsage-Gerät dient.
    7531898 05.02.76
DE7531898U Fahrbare Luft-Absaugerampe Expired DE7531898U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7531898U true DE7531898U (de) 1976-02-05

Family

ID=31952791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7531898U Expired DE7531898U (de) Fahrbare Luft-Absaugerampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7531898U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104956A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-16 Berkmann & Sohn, Industrieanlagen, 6900 Bregenz Einrichtung zum absaugen von farbnebeln
DE29616008U1 (de) * 1996-09-14 1996-12-19 Gosag Stahl Und Anlagenbau Gmb Anlage zur Oberflächenbeschichtung von schweren Bauteilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104956A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-16 Berkmann & Sohn, Industrieanlagen, 6900 Bregenz Einrichtung zum absaugen von farbnebeln
DE29616008U1 (de) * 1996-09-14 1996-12-19 Gosag Stahl Und Anlagenbau Gmb Anlage zur Oberflächenbeschichtung von schweren Bauteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3215278B1 (de) Sprühkabine und ihre belüftung
EP2654971B1 (de) Spritzkabinen
DE102004056344A1 (de) Halter für Maschinen, insbesondere für Schleifmaschinen zum Schleifen im Deckenbereich, sowie Schleifmaschine mit einem solchen Halter
CN202762591U (zh) 一种喷漆房
KR102210119B1 (ko) 비산방지 기능을 가지는 건물외벽 무인 도장장치
DE7531898U (de) Fahrbare Luft-Absaugerampe
CN207154035U (zh) 便于拆卸与组装的自动喷漆室
DE2021863B2 (de) Einrichtung zum auffangen, absaugen und entstauben von beim ausstossen von abgegarten kokskuchen aus horizontalkammer-verkokungsoefen anfallenden gasen
CN204710658U (zh) 一种用于化学涂布操作间的废气排放装置
EP2221350A1 (de) Verfahren zum entfernen einer Gefahrstoff enthaltende schicht, von einer Oberfläche
EP1503868B1 (de) Lackier- und trockenkabine
CN207076628U (zh) 一种汽车涂装用烘干室
CN106423685A (zh) 一种智能化全自动喷漆机
CN112569725A (zh) 一种建筑施工用环境保护设备
DE2552611C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen alter Schmutz-, Leimfarben- und Binderfarbenschichten an Decken und Wänden, sowie zum Loslösen von Tapeten
CN219073385U (zh) 一种喷漆房用降温除湿装置
KR102471378B1 (ko) 재 도장 바탕정리 시스템을 이용한 바탕정리 시공방법
CN211756165U (zh) 大型家具双层喷涂室
KR102640482B1 (ko) 건물의 도장장치
CN220319044U (zh) 一种绿色建筑施工室内喷涂机构
DE953322C (de) Einrichtung zum Trocknen und Einspruehen der Unterseite von Kraftfahrzeugen
DE102018108699B4 (de) Lackierfahrzeuganhänger
DE202005005698U1 (de) Komponente für eine Lackiereinrichtung und Vorrichtung zu ihrer Entlackung
JP2590833Y2 (ja) 塗装ブース内の排出空気浄化装置
DE102008019231A1 (de) Lackiervorrichtung