DE7433439U - Card fitting - Google Patents

Card fitting

Info

Publication number
DE7433439U
DE7433439U DE7433439*[U DE7433439DU DE7433439U DE 7433439 U DE7433439 U DE 7433439U DE 7433439D U DE7433439D U DE 7433439DU DE 7433439 U DE7433439 U DE 7433439U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
card
wire
wires
card fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7433439*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
English Card Clothing Co Ltd
Original Assignee
English Card Clothing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7433439U publication Critical patent/DE7433439U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

3a 49
τ·ι. (O «is) as öl a«
3a 49
τ · ι. (O «is) as oil a«

The english Card Clothing Company Limited in Lindley, Huddersfield, Yorkshire / GroßbritannienThe english Card Clothing Company Limited in Lindley, Huddersfield, Yorkshire / Great Britain

KardenbeschlagCard fitting

Die Erfindung betrifft einen Kardenbeschlag, bestehend aus einer mehrschichtigen Grundlage und in diese eingebetteten Drähten, die zur Bildung der Kardenzähne aus der Grundlage herausragen, jedoch so kurz sind, daß die Tendenz des Hängenbleibens von Auschußfasem an den Zähnen möglichst gering ist. Die Erfindung ist besonders vorteilhaft zur Anwendung bei den sog. "Tops" , die an Flachteilen von Kratzenmaschir.cn mit Zylindern und Flachteilen verwendet werden, sowie an feststehenden gekrümmten Kratzendeckeln im Zusammenwirken mit einer Kratzentrommel. Der Kardenbelag kann aber auchThe invention relates to a card fitting consisting of a multi-layer base and embedded therein Wires that protrude from the base to form the card teeth, but are so short that the tendency for waste fibers to stick to the teeth is as low as possible is. The invention is particularly advantageous for use in the so-called "tops" which are attached to flat parts of scratching machines can be used with cylinders and flat parts, as well as on fixed, curved scraper covers in cooperation with a scraper drum. The card topping can also zum Bezug von Zylindern oder Trommeln verwendet werden undused to cover cylinders or drums and

ist nicht auf einen besondern Typ von Kardenmaschinen beschränkt. Er kaim auch bei anderen FaseröfBiungsmaschinen als bei Kardenmaschinen Verwendung finden.is not limited to any particular type of card machine. It can also be found in other fiber opening machines than find use in carding machines.

Die mit der Erfindung gelöste Aufgabe besteht darin, den Kardenbeschlag so auszubilden, daß die zu verarbeitendenThe object achieved by the invention is to design the card fitting so that the to be processed

7433439 3O.oa.757433439 3O.oa.75

Fasern wirksam gerichtet werden, ohne daß die Ausschußfasern an der Kardenoberfläche hängen bleiben und diese nach kurzer Zeit unbrauchbar machen.Fibers are effectively straightened without the reject fibers sticking to the card surface and this after a short time Rendering time unusable.

Zu diesem Zweck ist erfindungsgemäß der Kardenbeschlag der eingangs angegebenen Art so ausgebildet, daß die Drähte zwischen 1,25 und 2.30 mm aus der Grundlage herausragen und in der Grundlage sitzend nachgehärtet sind.For this purpose, according to the invention, the card fitting of the type specified at the beginning is designed so that the wires protrude between 1.25 and 2.30 mm from the foundation and are post-cured while sitting in the foundation.

Vorzugsweise ist die Grundlage so dick, daß die Drahtspitzen nahezu starr festgehalten werden. Obwohl also der verwendete Draht von derjenigen Art ist, die normalerweise fUr sog. nachgiebige Kardenbeläge verwendet wird, bilden die Drahtspitzen im vorliegenden Falle im wesentlichen starre Kardenzähne.Preferably the base is so thick that the wire tips be held almost rigidly. Although the wire used is of the type that is normally used for so-called flexible card coverings, the wire tips form in the present case essentially rigid card teeth.

In Kardenbelägen mit flexiblen Zähnen ragen die Drähte im allgemeinen um mindestens 3 mm aus der Grundlage heraus. In diesem Falle ist es verhältnismäßig leicht, die Drahtspitzen nach dem Einsetzen der: Drähte nachzuhärten, ohne daß die Grundlage beschädigt wird. Um die Ausschußmenge möglichst gering zu halten, ist bereits ein feststehendes Kardenelement vorgeschlagen worden, das einen Belag mit flexiblen Drähten besitzt, wobei die Drähte zwischen 0,05 und 1,0 mm aus der Oberfläche der Grundlage herausragen. Dieses Kardenelement hat zwar eine befriedigende Kratzwirkung, jedoch hat es sich wegen der Gefahr einer Beschädigung der Grundlage als unmöglich erwiesen, die Draht spitzen nach dem Einsetzen nach-In card coverings with flexible teeth, the wires generally protrude from the base by at least 3 mm. In In this case it is relatively easy to re-harden the wire tips after the insertion of the: wires without the Base is damaged. In order to keep the amount of scrap as low as possible, there is already a fixed card element has been proposed that has a covering with flexible wires, the wires between 0.05 and 1.0 mm from the Protrude from the surface of the foundation. Although this card element has a satisfactory scratching effect, it has worked proved impossible due to the risk of damage to the base

7433439 30.04.757433439 04/30/75

zuhärten; infolgedessen wird der Kardenbelag im Betrieb sehr rasch abgenutzt und unbrauchbar. --«to harden; As a result, the card lining is worn out very quickly in operation and becomes unusable. - «

Es wurde bisher angenommen, daß einerseits bei einer Verlängerung der herausragenden Drähte soweit, daß sie nachgehärtet verden können, der Ausschuß unvermeidlich auf die Werte der bekannten Kardenmaschinen ansteigt, während andererseits eine Verkürzung der herausragenden Drähte unter etwa 3 mm das Nachhärten nach dem Einsetzen unmöglich machen würde, überraschenderweise wurde jedoch gefunden, daß einerseits die Nachhärtung bereits möglich ist, wenn die Drähte nur 1 ,25 mm herausragen, und daß andererseits kaum noch Ausschußfasern zurückgehalten werden, wenn die Drähte nicht mehr als 2,3 mm über die Oberfläche der Grundlage herausragen. Besonders gute Ergebnisse wurden erzielt, wenn die Drähte etwa 1,5 mm vorstehen. It was previously assumed that, on the one hand, when the protruding wires are lengthened to such an extent that they can harden afterwards, the reject inevitably rises to the values of the known carding machines, while on the other hand, a shortening of the protruding wires below about 3 mm makes post-hardening impossible after insertion Surprisingly, however, it was found that on the one hand post-curing is already possible when the wires protrude only 1.25 mm, and on the other hand hardly any waste fibers are retained if the wires do not protrude more than 2.3 mm above the surface of the base . Particularly good results have been achieved when the wires protrude about 1.5 mm.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, ein gekrümmtes feststehendes Kardenelement zur Zusammenarbeit mit einer umlaufenden Kardentrommel mit einem metallischen Kardenbelag auszurüsten, bei dem die Kardenzähne bis zu 1,9 mm über die glatte Fläche herausragen, die durch die Schultern in den Zähnen und das Gerüst des Kardenbelags gebildet wird. Bei einem metallischen Kardenbelag' tritt aber das Problem des Nachhfirtens der Zähne. na&h dem Einsetzen in eine GrundlageIt has already been proposed, a curved fixed card element for cooperation with a rotating To equip card drum with a metallic card coating, in which the card teeth up to 1.9 mm over the smooth surface protruding through the shoulders into the Teeth and the structure of the card lining is formed. In the case of a metallic card coating, however, the problem arises Re-feeding the teeth. after inserting it into a foundation

7433439 3o.ot 757433439 3o.ot 75

gar nicht auf. Ein Kardenbclag mit flexiblen Drähten ist also in dieser Hinsicht mit metallischen Kardenbelägen nicht,vergleichbar. not at all. A cardboard clag with flexible wires is therefore in this respect not comparable with metallic card coverings.

Der zur Herstellung des Kardenbäags verwendete Draht Kann rechteckigen Querschnitt haben. In diesem Falle wird vorzugsweise ein verhältnismäßig dünner Draht verwendet, wobei die Drahtdicke senkrecht sur relativen Bewegungsrichtung der Drähte des Belages und der Drähte einer mit dem Belag zusammenarbeitenden Kratzentrommel gemessen ist. Beispielsweise beträgt die Dicke der Drähte etwa 0,25 mm und ihre Breite 0,76 mm.The wire used to make the Kardenbaag can have a rectangular cross-section. In this case it is preferred a relatively thin wire is used, the wire thickness being perpendicular to the relative direction of movement of the wires of the covering and the wires of a cooperating with the covering Is measured. For example, the thickness of the wires is approximately 0.25 mm and their width is 0.76 mm.

Nach einer Ausflihrungsforrn der Erfindung ist die Drahtspitze mit einer Abschrägung versehen, so daß der ganze mit parallelen Seiten ausgestattete Teil des Drahtes sich unterhalb der Oberfläche der Grundlage befindet. Die Abschrägung erstreckt sich also auf der Rückseite des Drahtes bis zur Oberfläche der Grundlage und dor gesamte herausragende Teil des Drahtes ist durch die Vorderkante und die abgeschrägte Hinterkante demselben begrenzt. Diese Ausbixdung ist besonders günstig, wenn der Draht rechteckigen Querschnitt hat.According to one embodiment of the invention, the wire tip is provided with a bevel so that the whole with parallel Pages equipped part of the wire is located below the surface of the foundation. The bevel extends so on the back of the wire up to the surface of the base and the entire protruding part of the wire is bounded by the front edge and the beveled rear edge of the same. This training is particularly favorable, when the wire has a rectangular cross-section.

Die Verwendung eines verhältnismäßig wenig aus der Grundlage herausragenden Drahtes ermöglicht einen großen Winkel zwischen der Vorder- und Hinterkante trotz Einhaltung der Bedingung, daß die abgeschrägte Hinterkante bis zur Oberfläche der 3rund-The use of a relatively little protruding wire from the base allows a large angle between the front and rear edge despite compliance with the condition that the beveled rear edge up to the surface of the 3-round

7433439 30.04.757433439 04/30/75

•lage reicht. Vorzugsweise beträgt dieser eingeschlossene Winkel 20 - 30 Grad. Der Winkel soll so groß wie möglich··sein, da hierdurch die Nachhärtung erleichtert wird.• location is enough. This included angle is preferably 20-30 degrees. The angle should be as large as possible, as this makes post-curing easier.

Statt rechteckig kann der Querschnitt des Drahtes auch anders sein (z.B. rund, oval, bi-konvex, dreieckig), da der Vorteil einer geringen Ausschußproduktion mit Drähten beliebigen Querschnitts erzielt werden kann.Instead of rectangular, the cross-section of the wire can also be different (e.g. round, oval, bi-convex, triangular), as the advantage a low scrap production can be achieved with wires of any cross-section.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Hierin sindThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing explained. Are in it

Fig. 1 ein Schnitt durch einen Kardenbelag mit einem Einzelzahn, 1 shows a section through a card covering with a single tooth,

Fig. 2 eine Stirnansicht einer Drahtklammer, die zur Bildung der Zähne nach Fig. 1 Verwendung finden kann undFIG. 2 is an end view of a wire clip which can be used to form the teeth according to FIG. 1 and

Fig. 3 ein Schnitt ähnlich wie Fig. 1, jedoch mit einer anderen Ausbildung des dargestellten Zahns.FIG. 3 shows a section similar to FIG. 1, but with one other training of the tooth shown.

Der in Fig. 1 gezeigte Kardenbelag besitzt eine Grundlage 10, die in bekannter Weise aus einzelnen Schichten aufgebaut ist. Beispielsweise beistehen die Schichten aus Gewebelagen, die mit Latex oder einem anderen Bindemittel verbunden sind. Darüber befindet sich eine Deckschicht 14 aus einem harten abriebfesten Werkstoff wie Polyvinylchlorid.The card topping shown in Fig. 1 has a base 10, which is built up in a known manner from individual layers. For example, the layers of fabric that bonded with latex or some other binding agent. Above that there is a cover layer 14 made of a hard one abrasion-resistant material such as polyvinyl chloride.

- 6 -■ IAOOA On «Λ Λ. „_- 6 - ■ IAOOA On « Λ Λ . "_

Um ein Hängenbleiben der Ausschußfasern an der Oberfläche der Grundlage möglichst zu verhindern, ist die Deckschicht 14 zweckmäßig mi'c einer glatten und faserabweisenden Oberfläche ausgestattet. Hisrzu ist der Deckschicht 14 vorzugsweise ein Silikon beigemischt.In order to prevent the scrap fibers from sticking to the surface of the base as far as possible, the cover layer 14 is appropriately equipped with a smooth and fiber-repellent surface. To this end, the cover layer 14 is preferably a Added silicone.

Die Kardengrundlage kann in Form einer Folie vorliegen, deren Breite groß genug ist, um über die volle Breite der Trommel oder der sonstigen Unterlagen hinwegzureicher. Es ist aber schwierig, die Nachhärtung bei breite Stücken auszuführen, weil zur Wärmebehandlung nicht genügend breite Geräte zur Verfügung stehen. Deshalb ist vorzugsweise die Grundlage als Band ausgebildet; die verhältnismäßig schmalen Bänder können dann schraubenförmig auf die Kardentrommel aufgewickelt werden. Auch bei der Verwendung als "Tops" an den Flachteilen einer Flachkarde wird durch die Ausbildung der Grundlage als schmales Band begünstigt. Die Grundlage wird in bekannter Weise gelocht, damit Drähte 20 eingesetzt werden können, welche die eigentlichen Kardenzähne ergeben.The card base can be in the form of a film, the width of which is large enough to cover the full width of the drum or other documents. However, it is difficult to carry out post-curing on wide pieces, because there are not enough wide devices available for heat treatment. Therefore, preferably the basis as Band formed; the relatively narrow strips can then be wound onto the card drum in a helical manner. Even when used as "tops" on the flat parts of a flat card, the base is designed to be narrow Band favors. The base is punched in a known manner so that wires 20 can be used, which are the actual Card teeth surrender.

Die Drähte 22 und 24 selbst werden in der üblichen Art paarweise gebildet, indem ein Draht nach Art einer Heftklammer gebogen wird (s. Fig. 2). In dieser Ausbildung sind die Drähte 22 und 24 ga?ade, obwohl die Löcher, zwischen die sie gesteckt werden sollen, einen Winkel χ von z.B. 80 Grad mit Unter- und Oberseite der Grundlage bilden. Der Draht hat in diesem Beispiel rechteckigen Querschnitt mit einer Dicke senkrecht zur The wires 22 and 24 themselves are formed in pairs in the usual manner by bending a wire in the manner of a staple (see FIG. 2). In this embodiment, the wires 22 and 24 are ga? Ade, although the holes between which they are to be inserted form an angle χ of, for example, 80 degrees with the bottom and top of the base. In this example, the wire has a rectangular cross-section with a thickness perpendicular to the

• «• «

Bewegungsrichtung des Kardenelements von etwa 0,25 nun und einer Breite von etwa 0,75 mm.Direction of movement of the card element of about 0.25 now and a width of about 0.75 mm.

Die Höhe a, um welche die Drähte 22 und 24 über die Deckfläche der Grundlage 10 herausragen, ist durch die Länge, auf welche die Drahtklammern geschnitten sind und die Dicke der Grundlage bestimmt. Jedenfalls,beträgt die Höhe der herausragenden Teile in dem fertigen Kardenbelag nur etwa 1 ,5 min. Dies ist offensichtlich weit weniger als die Höhe der herausragenden Zähne eines normalen Xardenbeschlages mit flexiblen Drähten, die niemals kleiner als etwa 3 mm ist.The height a by which the wires 22 and 24 above the top surface protruding from the base 10 is by the length, on which the wire clips are cut and determines the thickness of the foundation. Anyway, the amount of outstanding Parts in the finished card topping only take about 1.5 minutes. This is obviously far less than the height of the protruding Teeth of a normal Xarden fitting with flexible wires that are never smaller than about 3 mm.

Die Grundlage ist hier verhältnismäßig dick im Verhältnis zur Länge der herausragenden Zähne; deshalb werden die Zähne nach dem Einbetten in die Grundlage im wesentlichen starr festgehalten.The base here is relatively thick in relation to the length of the protruding teeth; therefore the teeth essentially rigidly held after embedding in the foundation.

Wie aus Fig. 1 hervorgeht, ist die Spitze jedes Zahnes abgeschrägt, so daß sich auf der Rückseite eine Schrägfläche 26 ergibt. Diese Schrägfläche reicht von der Drahtspitze bis zur 'Deckfläche der Grundlage. In Wirklichkeit reicht die Schrägfläche noch etwas weiter unter die Deckfläche, um zu gewährleisten, daß der Zahn auf seiner ganzen herausragenden Fläche abgeschrägt ist. Der herausragende Teil des Drahtes wird also durch die Vorderseite 28 und die schräge Rückseite 26 begrenzt, während der mit Parallelflächen versehene Teil 30 des Drahtes sich vollständig innerhalb der Grundlage befindet. As can be seen from Fig. 1, the tip of each tooth is beveled, so that an inclined surface 26 results on the back. This inclined surface extends from the wire tip to the 'top surface of the base. In reality, the inclined surface extends a little further below the top surface in order to ensure that the tooth is beveled over its entire protruding surface. The protruding part of the wire is thus delimited by the front side 28 and the inclined rear side 26, while the part 30 of the wire provided with parallel surfaces is located completely within the base.

-B--B-

Diese Anordnung ist nur dann wirklich praktisch, wenn der herausragende Teil des Drahtes ziemlich klein ist. ~-This arrangement is only really useful if the protruding part of the wire is quite small. ~ -

Die Schrägfläche 26 muß nicht unbedingt mit der Rückseite des Drahtes an der Stelle zusammentreffen, wo der Draht aus der Grundlage heraustritt, so lange die betreffende Stelle sich im Bereich der Grundlagenoberfläche befindet. Es bedeutet aber auch keinen Vorteil, wenn die betreffende Stelle unterhalb oder oberhalb der Grundlagenoberfläche zu liegen kommt.The inclined surface 26 need not necessarily meet the back of the wire at the point where the wire comes from the base emerges as long as the point in question is in the area of the base surface. It means but also no advantage if the point in question is below or above the base surface comes.

Die Schrägfläche wird durch Abschleifen der Drähte unter einem spitzen Winkel erzeugt. Dieser Winkel Q zwischen Vorder- und Hinterkante der Zähne beträgt im vorliegenden Falle 25 Grad. Dadurch ergibt sich ein verhältnismäßig breiter, aber sehr kurzer Zahn oberhalb der Kardengrundlage.The inclined surface is created by grinding the wires at an acute angle. This angle Q between the front and rear edges of the teeth is 25 degrees in the present case. This results in a relatively wide, but very short tooth above the card base.

Der Drahtwerkstoff kann ein normaler Kohlenstoffstahl sein, 3er z.B. zwischen 0,40 und 0,70 % Kohlenstoff enthält, oder es kann ein legierter. Stahl sein, der jedoch durch die Wärmebehandlung härtbar sein muß.The wire material can be a normal carbon steel, for example it contains between 0.40 and 0.70 % carbon, or it can be an alloyed one. Be steel, which, however, must be hardenable by the heat treatment.

Nach dem Einsetzen der Drähte durch die Löcher der Kardengrundlage wird der Kardenbelag durch ein Gerät geführt, worin die herausragenden Teile der Drähte wärmebehandelt und dann abgeschrepkt werden. So ergibt sich die gewünschte Nachhärtung der hcirausragcnden Drahtspitzen. Es hat sich gezeigt, daßAfter inserting the wires through the holes in the card base the card topping is passed through a device in which the protruding parts of the wires are heat-treated and then to be waived. This results in the desired post-hardening of the protruding wire tips. It has been shown that

7433439 30.04.757433439 04/30/75

II. ··

ί ·ί ·

diese Nachhärtung trotz der erheblichen Temperaturerhöhung der Drahtspitzen möglich ist, ohne die Grundlage zu beschädigen, falls die Länge a der herausragenden Drahtspitzen nicht veniger j! ι als 1 ,25 mm beträgt. Auch ist der kurze verhältnismäßig breitethis post-hardening is possible despite the considerable increase in temperature of the wire tips without damaging the base, if the length a of the protruding wire tips is not less than j! ι than 1. 25 mm. The short one is also relatively wide

> Zahn gut imstande, die Nachhärtung zu überstehen, ohne daß > Dental good position to survive the post-curing without

; seine Spitze Schaden erleidet.; its tip suffers damage.

•j Entweder vor oder nach dem Nachhärten wird das Kardenband• j The card sliver becomes either before or after post-hardening

j gleichmäßig geschliffen, so daß alle Drahtspitzen auf gleicherj ground evenly so that all wire tips are on the same

J Höhe stehen. Die Oberfläche der1 Grundlage soll so glatt wieJ height stand. The surface of the 1 foundation should be as smooth as

' möglich sein, um einerseits zu gewährleisten, daß die Zahn-'' be possible to ensure on the one hand that the tooth

1 ' tiefe a überall gleich groß ist,und andererseits das Anhaften 1 'deep a is the same everywhere, and on the other hand the clinging

i von Fasern an der Grundlage möglichst zu verhindern. i to avoid fibers at the base as much as possible.

) Der fertige Kardenbelag ist besonders nützlich als "Tops" ) The finished card topping is particularly useful as "tops"

ί an den Flachkarden einer Kardenmaschine mit Zylinder- undί on the flat cards of a card machine with cylinder and

' Flachkarden oder an festehenden gekrümmten Elementen, die'' Flat cards or fixed curved elements that

mit einem Kardenzylinder zusammenarbeiten. Die kurze Länge . der Zähne und die Abschrägung bis zur Grundlage verhindernwork together with a card cylinder. The short length. the teeth and prevent the beveling to the base

die Ansammlung von kurzen Fasern und Schmutz auf den feststehenden Teilen. So lange die Tiefe a den Wert von 2,3 mm nicht übersteigt, stellt der neue Kardenbeschlag in dieser Hinsicht eine erhebliche Verbesserung gegenüber den bekannten Kardmbes&lägen dar. Die Abnutzungseigenschaften der Drähte sind wegen der Nachhärtung gut.the accumulation of short fibers and dirt on the stationary Share. As long as the depth a does not exceed the value of 2.3 mm, the new card fitting is in this This would represent a considerable improvement over the known Kardmbes & would. The wear properties of the wires are good because of the post-curing.

- 1 0 -- 1 0 -

7433439 30.04.757433439 04/30/75

Fig. 3 zeigt einmKardenbeschlag, bei dem die Grundlage 32 genauso wie die Grundlage 10 in Fig. lausgebildet ist. Auch die Löcher zur Aufnahme der Drähte sind in bekannter Weise angebracht, jedoch haben in diesem Falle die Drähte 34 runden Querschnitt. Diese Drähte sind an ihrer Obezsite so abgeschliffen, daß sich eine ebene Oberfläche des Kardenbelages ergibt, aber die Höhe a* der herausragenden Zähne beträgt wie im vorigen Falle etwa 1 ,5 mm. Abgesehen davon, daß hier die Zähne nicht bis zur Oberfläche der Kardengrundlage abgeschrägt sind, sind Herstellung und Ausbildung der Kardenbeschlage genauso vie in Fig. 1.FIG. 3 shows a card fitting in which the base 32 is designed in exactly the same way as the base 10 in FIG. A lso, the holes for receiving the wires are mounted in a known manner, but in this case the wires 34 have a round cross-section. The surface of these wires is ground off in such a way that the surface of the card lining is flat, but the height a * of the protruding teeth is about 1.5 mm, as in the previous case. Apart from the fact that here the teeth are not beveled up to the surface of the card base, the production and design of the card fittings are just as much as in FIG. 1.

7433439 30.04757433439 30.0475

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. Kardenbeschlag, bestehend aus einer mehrschichtigen Grundlage und in diese eingesetzten Drähten, die zur Bildung der Karde^izähne aus der Grundlage herausragen, jedoch so kurz sind, daß die Tendenz der Zähne, Auschußfasern festzuhalten, möglichst gering ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte (24, 34) zwischen 1,25 und 2,30 mm aus der Kardengrundlage (10'; 32) herausragen und in der Grundlage sitzend nachgehärtet sind.1. Card fitting, consisting of a multi-layer base and wires inserted into it, which are used to form the cardiac teeth protrude from the base, but in this way are briefly that the tendency of the teeth to hold onto waste fibers is as low as possible, characterized in that that the wires (24, 34) protrude between 1.25 and 2.30 mm from the card base (10 '; 32) and in the base are post-cured while sitting. 2. Kardenbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Grundlage so groß ist, daß die herausragenden Drahtspitzen im wesentlichen starr gehalten werden.2. Card fitting according to claim 1, characterized in that the thickness of the base is so great that the protruding Wire tips are held essentially rigid. 3. Kardenbeschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der herausragende Teil jedes Drahtes eine solche Schrägung (26) aufweist, daß im wesentlichen der ganze mit parallelen Seiten ausgestattete Teil (30) des3. card fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the protruding part of each wire one has such a slope (26) that essentially the entire part (30) of the parallel-sided part 7433439 30.04.757433439 04/30/75 •at · ·• at · · Uf u.y : τUf uy : τ Drahtes sich unterhalb der Deckfläche der Grundlage (10) befindet. _Wire is located below the top surface of the base (10). _ 4. Kardenbeschlag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Vorderkante (28) und der Abschrägung (26) des Drahtes eingeflossene Winkel (Q) zwischen 20 und 30 Grad liegt. 4. Card fitting according to claim 3, characterized in that the angle (Q) enclosed by the front edge (28) and the bevel (26) of the wire is between 20 and 30 degrees. 5. Kardenbeschlag nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (14) der Grundlage ein Silikon enthält.5. card fitting according to any one of claims 1-4, characterized in that the cover layer (14) of the base contains a silicone. 6. Kardenbeschlag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (14) der Grundlage aus einem harten abriebfesten Kunststoff besteht.6. card fitting according to claim 5, characterized in that the cover layer (14) consists of a base of a hard, abrasion-resistant plastic. 7433439 30.04.757433439 04/30/75
DE7433439*[U 1973-10-04 Card fitting Expired DE7433439U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4629673 1973-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7433439U true DE7433439U (en) 1975-04-30

Family

ID=1309333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7433439*[U Expired DE7433439U (en) 1973-10-04 Card fitting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7433439U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145459A1 (en) Device for a carding machine
DE1657299A1 (en) Toothbrush
DE1635365A1 (en) Device for compacting Ma tenal webs
CH713140A1 (en) Clothing wire.
DE7927251U1 (en) KEY WITH COVERED HANDLE
DE2447470A1 (en) CARD FITTING
DE10254918A1 (en) All-steel clothing for rolls and / or reels of cards or cards
DE938602C (en) Zip fastener tape and process for its manufacture
CH711742A1 (en) Clothing wire.
DE3536403A1 (en) Rigid card covering for card cover
DE6606717U (en) NEEDLE FOR FELTING PURPOSES
DE2544868B2 (en) Longitudinally striped knitted pile fabric
DE202014001947U1 (en) Hair applicator brush for creating highlights
DE2050643A1 (en) Covering for the drum of a card
DE2921535A1 (en) SCRATCH CARRIER FOR CARDBOARD COVERINGS
DE7433439U (en) Card fitting
DE1635584A1 (en) Process for the production of fiber blocks
DE2154901A1 (en) Hydrofoil for paper machines
DE3320162A1 (en) CORD TISSUE FOR AIR TIRES
EP1813713A1 (en) Apparatus for producing a fibrous web
CH684527A5 (en) A process for producing a flexible and dimensionally stable carrier for silk screen printing stencils.
DE1816310A1 (en) Mattress handle
DE1963667B2 (en) Foil for supporting the Fourdrinier of a paper machine
CH701484A2 (en) Wire fabric and loom for producing a wire mesh.
DE2047848A1 (en) Velvet fabric