DE7431884U - window - Google Patents

window

Info

Publication number
DE7431884U
DE7431884U DE7431884U DE7431884DU DE7431884U DE 7431884 U DE7431884 U DE 7431884U DE 7431884 U DE7431884 U DE 7431884U DE 7431884D U DE7431884D U DE 7431884DU DE 7431884 U DE7431884 U DE 7431884U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
frame
sash
strips
retaining strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7431884U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pahl & Co KG
Original Assignee
Pahl & Co KG
Publication date
Publication of DE7431884U publication Critical patent/DE7431884U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

DR. ING. DtPt/RHYW.fcr^STURiES.· "TDR. ING. DtPt / RHYW.fcr ^ STURiES. · "T

PATENTANWÄLTE _ _.-...„PATENTANWÄLTE _ _.-... "

DIPL. ING. P. EICHI-ER DIPL. ING. P. EICHI-ER

56 WUPPERTAL Z, BRAHMSSTRASSE 2956 WUPPERTAL Z, BRAHMSSTRASSE 29

AIfemo Fenstermodernisierung H.W· Pahl & Co. KG. 584 Schwarte, Mühlenstr. 2AIfemo window modernization H.W · Pahl & Co. KG. 584 Schwarte, Mühlenstr. 2

=SSS=SS==S=S=SSSSSSSSSSS==S=SSSSSSK=SSBSSSS3= SSS = SS == S = S = SSSSSSSSSSS == S = SSSSSSK = SSBSSSS3

"Fenster""Window"

Die Neuerung bezieht sich auf ein Fenster, das in einen bereits in der Wand vorhandenen alten Holzrahmen eingebaut ist, und das einen insbesondere aus Leichtmetall-, Kunststoffoder kombinierten Profilen begehenden, einen verglasten Fensterflügel tragenden Blendrahmen besitzt, der über winkelförmig profilierte Halteleisten insbesondere auf der Fensterinnenseite des alten Holzrahmens befestigt ist, wobei dem Fenster Blendleisten zugeordnet sind, die über als Rastverbindungen ausgebildete Kupplungsteile «im Blendrahmen und/oder an den Halteleisten befestigt sind, und die einen an den alten Holzrahmen angrenzenden Frischluftkanal mit Lufteintritt am unteren und Luftaustritt am oberen Rahmen bildet.The innovation relates to a window that is built into an old wooden frame that is already in the wall, and the one made of light metal, plastic or combined profiles, the one glazed Has window sash supporting frame, which is attached via angled profiled retaining strips in particular on the inside of the window of the old wooden frame, with the Window trim strips are assigned, which are designed as locking connections coupling parts «in the frame and / or are attached to the retaining strips, and a fresh air duct adjoining the old wooden frame with air inlet on the forms the lower and air outlet on the upper frame.

Sin darartiges Fenster genügt noch nicht erhöhten Anforderungen für Schalldämmung, die 2.B. 45 dB für einen Frequenzbereich von z.B. 100 bis 5000Hz. betragen.A raised window is not sufficient Requirements for sound insulation, the 2.B. 45 dB for one Frequency range from e.g. 100 to 5000Hz. be.

7431884 23.ie.757431884 23.ie.75

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fenster der eingangs genannten Gattung zu schaffen, das auch bei Vorhandensein eines an den alten Holzrahmen angrenzenden Frischluftkanals noch genügend hohe Schalldämmwerte aufweist.The innovation is based on the task of creating a window of the type mentioned at the beginning, which also exists if it is present a fresh air duct adjoining the old wooden frame still has sufficiently high sound insulation values.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an die Halteleisten mindestens ein weiterer verglaster Fensterflügel in scnalldämmendem Abstand vom am Blendrahmen angelenkten Fensterflügel angeschlagen ist.This object is achieved in that at least one further glazed window sash in scnalldämmendem on the retaining strips Distance from the window sash hinged to the frame is posted.

Es ist bekannt, daß ein zweiter Fensterflügel den Schall in erhöhtem Maße dämmt. Bei diesen Fenstern handelt es sich jedoch um solche, deren die Fensterflügel tragender Blendrahmen eingeputst oder dicht auf tragende und auch schalldämmende Rahmen aufgesetzt ist, die keinen Frischluftkanal aufweisen, der ständig von Frischluft durchströmt wird, anderer3eits aber auch einen Schalldurchtritt bildet. Überraschenderweise konnte festgestellt werden, daß ein Fenster mit den eingangs genannten Merkmalen und einem zweiten Fensterflügel sehr hoch liegende Schalldämmwerte aufweist.It is known that a second casement insulates the sound to a greater extent. These windows are however, to those whose window frames supporting the window sashes are put in or close to load-bearing and also sound-absorbing ones Frame is placed that do not have a fresh air duct through which fresh air constantly flows, on the other hand but also forms a sound passage. Surprisingly, it was found that a window with the initially features mentioned and a second window sash has very high sound insulation values.

Zur Einstellung der Schalldämmwerte ist es von Bedeutung, daß die den zweiten Fensterflügel tragenden Halteleiston mit einem WinkeIschenkel verstellbar am den ersten Fensterflügel tragenden Blendrahmen befestigt sind. Diese Verstellbarkeit, die in der Regel bei der fabrikmäßigen Herstellung des Fensters ausgenutzt wird, erlaubt es, insbesondere auch bei der Verwendung von Fensterscheiben unterschiedlicher Glasstärke optimale Schalldämmwerte einzustellen.In order to set the sound insulation values, it is important that the holding power carrying the second window sash also an angle leg adjustable on the first window sash load-bearing frame are attached. This adjustability, as a rule, in the factory production of the window is used, it allows optimal sound insulation values, especially when using window panes of different glass thicknesses to adjust.

7431884 23.10.757431884 10/23/75

Bei einem Fenster, das insbesondere einen weiteren Fensterflügel aufweist, sind die Halteleisten und/oder der Blendrahmen auf ihren dem alten Holzrahmen zugewandten Flächen und/oder die Innenflächen der äußeren und/oder der inneren Blendleisten mit Schalldämmstoff beschichtet. Auch durch diese Maßnahmen wird die Schalldämmung überraschenderweise erheblich erhöht, obwohl der an den alten Holzrahmen angrenzende Frischluftkanal selbstverständlich erhalten bleibt. Vorteilhafterweise wird der Schalldämmstoff so angeordnet, daß die der Fensterverglasung zugewandten Flächen des alten Holzrahmens Abstand vom Schalldämmstoff haben und der dadurch gebildete Zwischenraum ein Teilabschnitt des Frischluftkanals ist.In the case of a window, which in particular has a further window sash, the retaining strips and / or the frame are on their surfaces facing the old wooden frame and / or the inner surfaces of the outer and / or inner fascia strips coated with soundproofing material. Surprisingly, these measures also significantly increase the sound insulation, although the fresh air duct adjoining the old wooden frame will of course be retained. The Soundproofing material arranged so that the surfaces of the old wooden frame facing the window glazing are at a distance from the soundproofing material and the space thus formed is a section of the fresh air duct.

Der Raum zwischen den Fensterflügeln ist über mit der Fensteraußenseite in Verbindung stehenden Belüftungsöffnungen im Flügelrahmen des äußeren Fensterflügels und/oder im Blendrahmen und/oder in den Halteleisten belüftet. Zweckmäßigerweise befinden sich Belüftungsöffnungen am unteren und am oberen Rahmenschenkel, so daß Luftzirkulation ermöglicht wird.The space between the window sashes is via ventilation openings in the sash frame of the outer window sash and / or communicating with the outside of the window ventilated in the frame and / or in the retaining strips. Appropriately there are ventilation openings on the lower and on the upper frame leg, so that air circulation is enabled.

Wenn im inneren Fensterflügelrahmen und/oder in dessen Blendleisten und/oder in dessen Halteleisten Luftdurchtritte vom Raum zwischen den Fensterflügeln zur Fensterinnenseite angeordnet sind, kann ohne Verlust der schalldämmenden Eigenschaften des Fensters eine Belüftung des Innenraums erwirkt werden.If in the inner sash frame and / or in its fascia strips and / or in its retaining strips air passages from the space between the window sashes to the inside of the window can be without loss of the sound-insulating properties ventilation of the interior can be achieved through the window.

7431884 23.10.757431884 10/23/75

In der Figur ist ein Ausführungsbei«3piel erläutert. Ss ist ein senkrechter Schnitt durch den oberen und den unteren Schenkel des Fensters schematisch dargestellt.In the figure, an exemplary embodiment is explained. A vertical section through the upper and lower limbs of the window is shown schematically.

Der alts Holzrahmen 10 ragt in den Mauerdurchbruch der Mauer 11 hinein und ist ringsum durch das Fenster gegen Witterungseinflüsse geschützt. Sr braucht also nur noch im Kern so gesund zu sein, daß die Befestigung des Fen-sters möglich ist. Das Einsetzen und Befestigen des $s*uen Fensters am alten Holzrahmen kann dann zuverlässig erfolgen, ohne daß zeit- und kostenraubende Arbeiten anfallen, wie das bei der Entfernung des alten Holzrahmens aus dem Mauerwerk und der Anordnung eines neuen Fensters mit Befestigung am Mauerwerk der Fall wäre.The old wooden frame 10 protrudes into the wall opening of the wall 11 and is all around through the window against Protected from the elements. So Sr only needs to be so healthy in the core that the window can be fastened is possible. The insertion and fastening of the s * uen Window on the old wooden frame can then be done reliably without time-consuming and costly work, such as that with the removal of the old wooden frame from the masonry and the arrangement of a new window with fastening on the masonry would be the case.

Das neue Fenster besteht aus einem Blendrahmen 12, der den äußeren Fensterflügel 13, mit der Glasscheibe 14, trägt. Winkelförmige Halteleisten 13 sorgen für die Befestigung des Blendrahmens 12 am alten Holzrahmen 10 und tragen außerdem einen weiteren, inneren Fensterflügel 16 mit einer zweiten Glasscheibe 17. Der alte Holzrahmen 10 wird fensterinnenseitig durch Blendleisten 18 abgedeckt und fensterauBenseitig durch Blendleisten 19.The new window consists of a frame 12 which carries the outer window sash 13 with the glass pane 14. Angular retaining strips 13 ensure the attachment of the Frame 12 on the old wooden frame 10 and also carry a further, inner window sash 16 with a second Glass pane 17. The old wooden frame 10 is covered on the inside of the window by cover strips 18 and on the outside of the window Fascia strips 19.

Der Blendrahmen 12 besteht aus Leichtmetall-Profilstücken. Bei anderen Ausführungsformen können jedoch auch andere Werkstoffe zum Einsatz kommen, z.B. auch kombinierte Holz-Metall-Konstruktionen. Der Blendrahmen trägt eine flexible Dichtleiste 20 für den Anschlag 21 des Flügelrahmens undThe frame 12 consists of light metal profile pieces. In other embodiments, however, other materials can also be used, e.g. also combined wood-metal constructions. The frame carries a flexible Sealing strip 20 for the stop 21 of the sash and

7431884 23.10.757431884 10/23/75

besitzt einen weiteren Anschlag 22, an dem die flexible Dichtleiste 23 des Flügelrahmens anliegt. Der Blendrahmen trägt die Blendleisten 19, deren nach ina.f;n weisenden Federstege 24 in die mit Rastnocken 25 versehenen Rastnuten 26 eingreifen. Der Zusammenbau erfolgt, indem die Blendleisten mit ihrea Federstegen in die Rastnuten hineingeschoben werden, bis die Blendleisten mit den Außenflächen des Blendrahmens fluchten.has a further stop 22 on which the flexible sealing strip 23 of the sash rests. The frame carries the fascia strips 19, whose pointing to ina.f; n Spring bars 24 engage in the locking grooves 26 provided with locking cams 25. The assembly is done by using the fascia strips their spring bars are pushed into the locking grooves, until the fascia strips are flush with the outer surfaces of the window frame.

Der Blendrahmen besitzt des alten Holzrahmen zugewandte, gezahnte AuBenflachen 28, in deren Verzahnungen die ebenfalls verzahnten Abkröpfungen 27 der Schenkel 15' der Halteleisten 15 eingreifen. Die Abkröpfungen 27 und die Außenflächen 28 sind unlösbar oder bedarfsweise lösbar miteinander verbunden. Die Varbind-jng ist nicht dargestellt. Die Verzahnung ermöglicht den sicheren Sitz der einander berührenden Flächen. Außerdem wird eine stufenweise Verstellung der Halteleisten bei entsprechender Befestigung ermöglicht. Da der zweite Fensterflügel 16 stets dieselbe relative Lage zu den Halteleisten 15 einnimmt, ermöglicht die Verzahnung zugleich auch eine genaue Einstellung des Abstandes der beiden Glasscheiben 14, 17.The frame has the old wooden frame facing, toothed outer surfaces 28, in whose teeth the likewise toothed bends 27 of the legs 15 'of the retaining strips 15 intervention. The bends 27 and the outer surfaces 28 are connected to one another in a non-detachable manner or, if necessary, in a detachable manner. the Varbind-jng is not shown. The interlocking enables the secure fit of the touching surfaces. In addition, there is a gradual adjustment of the retaining strips with the appropriate Attachment allows. Since the second sash 16 always assumes the same relative position to the retaining strips 15, the toothing also enables an exact setting at the same time the distance between the two glass panes 14, 17.

Die Halteleisten 15 tragen den Fensterflügel 16 nicht nur, sondern besitzen auch Dichtflächen, an denen die flexiblen Dichtleisten 29 anliegen. Die Dichtstege 30 der Halteleisten 15 vergrößern die Anlagefläche.The retaining strips 15 do not support the window sash 16 only, but also have sealing surfaces against which the flexible sealing strips 29 rest. The sealing webs 30 of the Retaining strips 15 enlarge the contact surface.

7431884 23.10.757431884 10/23/75

Die Schenkel 15* der Halteleisten 15 sind am alten Holzrahmen 10 über die abdichtende Schicht 31 befestigt, z.B. über Holzschrauben. Sie tragen außerdem Rastnuten 26', in die die Federstege 24* der Blendleisten 18 eingerastet sind.The legs 15 * of the retaining strips 15 are on the old one Wooden frame 10 attached via the sealing layer 31, e.g. via wood screws. They also have locking grooves 26 ', in which the spring bars 24 * of the cover strips 18 are locked.

Zwischen den Blendleisten 19 und dem alten Holzrahmen ist ein Frischluftkanal 32 vorhanden, der am unteren Rahmenschenkel mindestens einen Lufteintritt 33 und am oberen Rahmen-A fresh air duct 32 is provided between the cover strips 19 and the old wooden frame, which is located on the lower frame leg at least one air inlet 33 and on the upper frame

Schenkel mindestens einen Luftaustritt j4 besitzt. In den seitlichen, nicht dargestellten Rahmenschenkeln strömt die durch den Lüfteintritt 33 eintretende Luft aus dem unteren Rahmenschenkel in den oberen Rahmenschenkel und von dort durch den Luftaustritt 34 wieder ins Freie, so daß sich eineLeg has at least one air outlet j4. In the side frame legs, not shown, the air entering through the air inlet 33 flows from the lower frame legs into the upper frame legs and from there through the air outlet 34 back into the open, so that a

Kaminwirkung ergibt, die für eine hinreichend große Umspülung des Holzrahmens 10 sorgt, so daß der Holzrahmen gegebenenfalls saniert und z.B. etwa beginnende Holzfäule gestoppt wird. Die Konstruktion ist ferner so ausgebildet, daß den alten Holzrahmen koine Metallflächen berühren, die zur Kondenswasserbildung an den Berührungsstellen führen würde. An den Befestigungsstellen sorgt die abdichtende Schicht 31 für eine Trennung von Metall υηή. Holz. Der zwischen dem Holzrahmen 10 und dem Haltewinkel 15 vorhandene Raum 32f i-4" ein Teil des Fr-i s chlul tkanal s 32 und wird mit von Frischluft durchströmt,, so daß auch hier eine ausreichende Trocknung des alten Holzrahmens stattfindet. Das gilt auch dann noch, wenn die Schenkel 15! der Halteleisten 15 und die Flächen 28 des Blendrahmens mit Schalldämmstoff 34Chimney effect results, which ensures a sufficiently large flushing of the wooden frame 10, so that the wooden frame is rehabilitated if necessary and, for example, the beginning of wood rot is stopped. The construction is also designed so that the old wooden frame touch koine metal surfaces that would lead to condensation at the points of contact. The sealing layer 31 ensures a separation of metal υηή at the fastening points. Wood. Between the wooden frame 10 and existing the bracket 15 space 32 f i-4 "a part of the Fr-i s chlul tkanal s 32 and flows through fresh air ,, so that here also take place a sufficient drying of the old wooden frame. This is true even if the legs 15 ! of the retaining strips 15 and the surfaces 28 of the window frame are covered with soundproofing material 34

7431884 23.10.757431884 10/23/75

beschichtet sind. Der Schalldämmstoff 34 berührt das Holz also nicht. Zur weiteren Verbesserung der Schalldämmeigenschaften sind die Blendleisten 19 und bedarfsweise die Innenflächen der Schenkel 15" mit Schalldämmstoff beschichtet.are coated. The soundproofing material 34 touches the wood so not. To further improve the soundproofing properties, the cover strips 19 and are, if necessary the inner surfaces of the legs 15 "coated with soundproofing material.

Der Raum 35 zwischen den Fensterflügeln 13» 16 ist über die Belüftungsöffnungen 36 im Flügelrahmen des Fensterflügels mit der Fensteraußenseite verbunden. Ferner 3ind Belüftungsöffnungen 36* im Blendrahmen 12 dargestellt, sowie Belüftungsöffnungen 36" im Schenkel 15* einer Halteleiste 15. Unter dieser Belüftungsöffnung 36" befindet sich ein Ableitungsblech 37 für Kondenzwasser, das gegebenenfalls noch aus dem Raum 35 durch die Belüftungsöffnungen 36" nach unten abläuft. Ferner sind Luftdurchtritte 38 oben im Flügelrahmen vorhanden, die den Raum 35 zwischen den Glasscheiben mit der Fensterinnenseite verbinden.The space 35 between the window sashes 13 »16 is connected to the outside of the window via the ventilation openings 36 in the sash frame of the window sash. Furthermore 3ind Ventilation openings 36 * shown in the frame 12, as well as ventilation openings 36 ″ in the leg 15 * one Retaining bar 15. Under this ventilation opening 36 ″ there is a drainage plate 37 for condensation water, which possibly also runs downwards from the room 35 through the ventilation openings 36 ″ Connect between the panes of glass with the inside of the window.

7431884 23.10.757431884 10/23/75

Claims (1)

it** · t it ** · t Schutzansprüche:Protection claims: 1. Fenster, das in einen bereits in der Wand vorhandenen alten Holzrahmen eingebaut ist, und das einen insbesondere aus Leichtmetall-, Kunststoff- oder kombinierten Profilen bestehenden, einen verglasten Fenstflügel tragenden Blendrahmen besitzt, der über winkelförmig profilierte Halteleisten, insbesondere auf der Fensterinnenseite des alten Holzrahmens befestigt ist, wobei dem Fenster Blendleisten zugeordnet sind, die übor als Rastverbindungen ausgebildete Kupplungsteile am Blendrahmen und/oder an den Halteleisten befestigt sind, und die einen an den alten Holzrahmen angrenzenden Frischluftkanal mit Lufteintritt1. Window into an old one already in the wall Wooden frame is built in, and the one in particular made of light metal, plastic or combined profiles existing frame supporting a glazed window sash, which is profiled at an angle Retaining strips, in particular attached to the inside of the window of the old wooden frame, the window facing strips are assigned, which are used as locking connections trained coupling parts are attached to the frame and / or to the retaining strips, and the one to the old Fresh air duct adjoining wooden frame with air inlet am unteren und Luftaustritt am oberen Rahmen bilden, dadurch gekennzeichnet, daß an die Halteleisten (15) mindestens ein weiterer verglaster Fensterflügel (16) in schalldämmendem Abstand vom am Blendrahmen (12) angelenkten Fensterflügel (13) angeschlagen ist. /on the lower frame and air outlet on the upper frame, characterized in that at least one further glazed one on the retaining strips (15) Window sash (16) is hinged at a sound-absorbing distance from the window sash (13) hinged to the frame (12). / 2. Fenster nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Fensterflügel (16*)2. Window according spoke 1, characterized in that the second window sash (16 *) an den Halteleisten (15) abdichtend anliegt, die bedarfsweise besondere Dichtstege (30) aufweisen. /rests sealingly on the retaining strips (15) which, if necessary, have special sealing webs (30). / 7431884 23.10.757431884 10/23/75 I 3. Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e - I 3. Window according to claim 1 or 2, characterized ge - \ kennzeichnet, daß die den zweiten Fenster- \ indicates that the second window j flügel (16) tragenden Halteleisten (15) mit einem Winkel-j wing (16) supporting retaining strips (15) with an angled ( schenkel (15*) verstellbar am den ersten Fensterflügel (13)(leg (15 *) adjustable on the first window sash (13) I tragenden Blendrahmen (12) befestigt sindv I supporting frame (12) are attached v I 4. Fenster, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3,I 4. Window, in particular according to one of claims 1 to 3, \ dadurch gekennzeichnet, daß die \ characterized in that the i Halteleisten (15) und/oder der Blendrahmen (12) auf ihreni retaining strips (15) and / or the frame (12) on their I dem alten Holzrahmen (10) zugewandten Flächen und/oder dieI the old wooden frame (10) facing surfaces and / or the ! Innenflächen der äußeren und/oder der inneren Blendleisten! Inner surfaces of the outer and / or inner fascia strips (18,19) mit Schalldämmstoff (34) beschichtet sind. ,(18,19) are coated with soundproofing material (34). , 5. Fenster nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die der Fensterverglasung (14,17) zugewandten Flächen des alten Holzrahmens Abstand vom Schalldämmstoff (34) haben und der dadurch gebildete Zwischenraum (321) ein Teilabschnitt des Frischluftkanals I (32) isty5. Window according to claim 4, characterized in that the window glazing (14,17) facing surfaces of the old wooden frame are spaced from the soundproofing material (34) and the space formed thereby (32 1 ) is a section of the fresh air duct I (32) isty \ 6. Fenster nach Anspruch 4 oder 5, bei dem die Halteleisten über \ 6. Window according to claim 4 or 5, wherein the retaining strips over I eine abdichtende Schicht an der Fens-cerinnenseite desI put a sealing layer on the inside of the window ', alten Holzrahmens befestigt sind, dadurch gekenn- ', are attached to the old wooden frame, ! zeichnet, daß auch die abdichtende Schicht (31) ! shows that the sealing layer (31) I aus Schalldämmstoff besteht«I consists of soundproofing material « i ii i 7431884 23.10.757431884 10/23/75 - ίο -- ίο - 7. Fenster nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalldämmstoff druckfest und luftdurchtrittsdicht ist./7. Window according to claim 6, characterized in that the sound insulation material is pressure-resistant and is airtight / 8. Fenster nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalldämmstoff (34) Schaum hohen spezifischen Gewichts ist und/oder aus Mineralwolle besteht.8. Window according to one of claims 4 to 7, characterized in that the soundproofing material (34) is foam of high specific weight and / or consists of mineral wool. 9. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (35) zwischen den Fensterflügeln über mit der Fensteraußenseite in Verbindung stehenden Belüftungsöffnungen (36,36»,36*') im Flügelrahmen des äußeren Fensterflügels (13) und/oder im Blendrahmen (12) und/oder in den Halteleisten (15) belüftet ist.9. Window according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the space (35) between the window sashes over with the outside of the window in Connecting ventilation openings (36.36 », 36 * ') in the sash of the outer window sash (13) and / or in the frame (12) and / or in the retaining strips (15) is ventilated. 10. Fenster nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im inneren Fensterflügelrahmen und/oder in den inneren Blendleisten und/oder in den Halteleisten Luftdurchtritte (38) vom Raum (35) zwischen den Fensterflügeln (13,16) zur Fensterinnenseite angeordnet sind.;10. Window according to claim 9, characterized in that the inner sash frame and / or in the inner trim strips and / or in the retaining strips, air passages (38) from the space (35) between the window sashes (13,16) are arranged on the inside of the window .; 11. Fenster nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsoffnungen (36,36»,36»») vom Raum (35) zwischen den Fensterflügeln (13,16) zur Fensteraußenseite vornehmlich im unteren Fensterbereich voaä. die Luftdurchtritte (38) vom Raum zwischen den Fensterflügeln zur Fensterinnenseite im oberen Fensterbereich angeordnet sind,11. Window according to claim 9 and 10, characterized in that the ventilation openings (36,36 », 36» ») voaä from the space (35) between the window sashes (13,16) to the outside of the window, primarily in the lower window area. the air passages (38) are arranged from the space between the window sashes to the inside of the window in the upper window area, 7431884 23.10.757431884 10/23/75 · I · ■· I · ■ 12. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzei c h η et, daß unterhalb der Luftdurchtritte (36*') der unteren Halteleiste (15) und/oder des Blendrahmens des unteren Blendrahmenschenkels den alten Holzrahmen (10) vor ablaufendem Kondenswasser schützende Ableitungsbleche (37) angeordnet sind.12. Window according to one of claims 1 to 11, characterized gekennzei c h η et that below the air passages (36 * ') of the lower retaining bar (15) and / or the The frame of the lower frame leg protects the old wooden frame (10) from condensation running off Discharge plates (37) are arranged. 13· Fenster nach den Ansprüchen 8 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ableitungsbleche (37) in den Schalldämmstoff (34) ein- bzw. an diesen angeschäumt sind..13 · Window according to claims 8 and 12, thereby characterized in that the discharge plates (37) in the soundproofing material (34) or on this are foamed ..
DE7431884U window Expired DE7431884U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7431884U true DE7431884U (en) 1975-10-23

Family

ID=1308971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7431884U Expired DE7431884U (en) window

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7431884U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0549769A1 (en) Fire-resistant glass partition.
DE3422151A1 (en) SOUND PROTECTION WINDOW
DE2139130B2 (en) Modernization window
CH665679A5 (en) DOOR OR GATE WITH AT LEAST ONE INSULATED WING, IN PARTICULAR FIRE PROTECTION GATE.
DE2445285A1 (en) WINDOW
EP0044055A1 (en) Toilet cabin constructed from prefabricated elements
DE7431884U (en) window
EP0081526B1 (en) Closure panels for spaces and frame profile for such panels
DE2726252C2 (en)
CH693857A5 (en) Composite profile for windows or doors.
DE202004005081U1 (en) Heat insulation strip between window brickwork and window outer frame has same thermal conductivity as window outer frame
DE8321337U1 (en) WINDOW FRAME
DE10248413A1 (en) Trim strip for covering edges of plasterboard lining for door and window frames has a grip flange fitting into slotted edge of plasterboard
DE4021877A1 (en) Door-posts and lintel made from chipboard - can be adjusted to suit thickness of wall around doorway
DE7208607U (en) Window frames
DE1509571B1 (en) Prefabricated window or window door component that can be used as a whole in wall openings in buildings
AT220341B (en) Plastic cladding of approximately U-shaped profile on the outside of the room on wooden casement and stick frames of windows
AT267149B (en) Device for attaching one or more facing shells to walls or ceilings
DE2929374A1 (en) Composite roller shutter case - has insulation mounted on bottom bent piece of sheet metal outer side
EP2687666A2 (en) Module for mounting a sliding door, trough-shaped component for a module for mounting a sliding door and method for mounting a module for a sliding door
DE959135C (en) Overhead door, especially garage or hall door
DE102019135251A1 (en) Drywall support frame for a soundproof sliding door
CH423175A (en) Metal frame to hold wall elements, window or door leaves
DE7230210U (en) Profile strip with water legs for facade cladding and the like
DE2848818A1 (en) Old window renovation aluminium wall frame - has heat insulating connectors outside frame area housing closure fittings