DE7428926U - Marking stick - Google Patents

Marking stick

Info

Publication number
DE7428926U
DE7428926U DE7428926U DE7428926DU DE7428926U DE 7428926 U DE7428926 U DE 7428926U DE 7428926 U DE7428926 U DE 7428926U DE 7428926D U DE7428926D U DE 7428926DU DE 7428926 U DE7428926 U DE 7428926U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
head
injection
tip
molded hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7428926U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7428926U publication Critical patent/DE7428926U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelder: Hans FringsApplicant: Hans Frings

51 Aachen Λ
Rutscher Straße 282
51 Aachen Λ
282 Street

VermarkunpisstabVermarkunpisstab

Die Neuerung bezieht sich auf einen Vermarkungsstab, bestehend aus Kopf, Schaft und Spitze.The innovation relates to a marking rod, consisting of a head, shaft and tip.

Es sind bereits verschiedene Konstruktionen von Vermarkungsstaben bekannt, die jedoch im Prinzip darin übereinstimmen, daß sie aus einem Kopf, einem Schaft und einer Spitze bestehen, wobei der Kopf in einer Form aus einem Spezialbeton gegossen ist, der Schaft aus einem Stahlrohr oder Stahlprofil gebildet ist und die Spitze entweder einstückig an den Schaft angeformt ist oder als massive Spitze am unteren Ende des Schaftes befestigt ist. Bekannt ist ferner, an dem Schaft Spreizelemente vorzusehen, die zur besseren Verankerung des Ver-There are already different constructions of marking letters known, but in principle they agree that they consist of a head, a shaft and a tip, The head is cast in a mold from a special concrete, the shaft from a steel tube or steel profile is formed and the tip is either integrally formed on the shaft or as a solid tip on the lower End of the shaft is attached. It is also known to provide expansion elements on the shaft for better anchoring of the

7428926 28.08.757428926 08/28/75

markungsstabes im Erdboden dienen. Die bekannten Vermarkungsstäbe weisen mehrere Nachteile auf. Einmal ist keine genügende Korrosionsbeständigkeit vorhanden. Bei den bekannten Vermarkungsstaben wird zwar meist der Schaft außen mit einer Schutzschicht gegen Korrosion versehen, die jedoch nicht auf die Dauer den äußeren Einflüssen widersteht, so daß sich schon meist nach wenigen Jahren Risse bilden und der Schaft besonders im oberen Bereich, daß heißt dicht unterhalb des Kopfes durchrostet. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß Vermarkungsstäbe oftmals -auch mechanischen Beanspruchungen unterworfen werden, zum Beispiel dadurch, daß ein Traktor darüber hinwegfährt, daß bei Unachtsamkeit eine Pflugschar an den Schaft anschlägt usw. Schon bei derartigen auch noch so geringfügigen Beschädigungen sind sofort Ansatzpunkte für eine Korrosion vorhanden. Von Nachteil ist ferner, daß der in einer Form gegossene Betonkopf nach dem Herausnehmen aus der Form während des Aushärtens schrumpft, und zwar meist unregelmäßig, so daß keine genauen Außenmaße eingehalten werden können. Hinzu kommt, daß die Außenfläche des Betonkopfes nicht ganz glatt gefertigt werden kann, daß also eine gewisse rauhe Oberfläche vorhanden ist. In die Poren und Unregelmäßigkeiten der Oberfläche setzen sich Erdteilchen und dergleichen an, der Kopf verschmutzt also, so daß ein Auffinden des Vermarkungsstabes im Gelände schon nach einigen Jahren Schwierigkeiten bereitet, weil sich der Kopf farblich durch Verschmutzung der Umgebung anpaßt. Ein weiterer wesentlicher Nachteil der bekannten Vermarkungsstäbe ist noch darin zu sehen, daß derserve as a marker stick in the ground. The well-known marking rods have several disadvantages. On the one hand, there is insufficient corrosion resistance. With the known Marking letters are usually provided with a protective layer against corrosion on the outside of the shaft, but this does not the duration resists external influences, so that cracks and the shaft usually form after a few years especially in the upper area, that is, rusted through just below the head. It must be taken into account that marking rods are often subjected to mechanical stresses, for example by the fact that a tractor overlooks the fact that if carelessly a ploughshare hits the shaft, etc. Even with such a thing, too Such minor damage are immediately starting points for corrosion. Another disadvantage is that the concrete head poured in a mold after being removed from the mold shrinks during the hardening process, mostly irregular, so that no exact external dimensions can be adhered to. In addition, the outer surface of the concrete head cannot be made completely smooth, so that there is a certain rough surface. In the pores and Irregularities of the surface are deposited by earth particles and the like, so the head is soiled, so that a Finding the marking rod in the field is difficult after a few years because the head is colored adapts to pollution of the environment. Another major disadvantage of the known Vermarkungsstänke is still to see that the

7423326 28.08.757423326 08/28/75

Schaft während des Herstellens des Kopfes mit einem Ende in diesen eingedrückt wird. Dieses Einsetzen des Schaftendes kann aber in der Praxis nicht mit einer genügenden Genauigkeit durchgeführt werden, das heißt entweder sitzt der Schaft etwas exzentrisch im Kopf oder der Kopf sitzt nicht genau gerade auf dem Schaftende oder das in den Kopf eingefügte Schaftende ist mal länger und mal kürzer. Abgesehen von der unregelmäßigen Länge der so hergestellten Vermarkungsstäbe kann es also vorkommen, daß der Kopf entweder zu sehr geschwächt wird oder bei zu kurzem Schaftende kann sich der Kopf schon bei der geringsten mechanischen Beanspruchung vom Schaft lösen.Shank is pressed into this with one end during the manufacture of the head. This insertion of the shaft end but cannot be carried out with sufficient accuracy in practice, that is to say either If the shaft is a little eccentric in the head or the head is not sitting exactly straight on the end of the shaft or the end of the shaft inserted into the head is sometimes longer and sometimes shorter. Apart from the irregular length of the Marking rods manufactured in this way can therefore occur that the head is either weakened too much or, if the end of the shaft is too short, the head can move with the remove the least mechanical stress from the shaft.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben erläuterten Nachteile zu vermeiden und einen Vermarkungsstab zu schaffen, welcher einmal völlig korrosionsbeständig und in den Abmessungen sehr präzise ist.The innovation is based on the task of avoiding the disadvantages explained above and a marking rod to create what is once completely corrosion-resistant and is very precise in its dimensions.

Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kopf einen Kopfmantel aus Kunststoff aufweist, welcher aus zwei Spritzgußhohlkörpern besteht, die ihrerseits an einem Falzrand zusammengesteckt sind, daß der eine Spritzgußhohlkörper eine zentrale Öffnung und eine sich hieran anschließende nach innen ragende Halterung für das eine Ende eines rohrförmigen Kunststoffscnaftes aufweist, daß der Kopfmantel und Schaft mit Polyester-Beton gefüllt sind, und daß das andere Ende mit einer aufgepreßten Spitze versehen ist. Auf diese Weise wird erreicht, daßThe object set is achieved according to the invention in that the head has a head jacket made of plastic, which consists of two injection-molded hollow bodies, which in turn are plugged together at a folded edge, that one Injection molded hollow body has a central opening and an adjoining inwardly protruding holder for the one end of a tubular Kunststoffscnaftes that the head jacket and shaft filled with polyester concrete and that the other end is provided with a pressed-on tip. In this way it is achieved that

74?8ik6 28.08.7574? 8ik6 08/28/75

der Vermarkungsstab auf die Dauer völlig korrosionsbeständig ist, und zwar sowohl gegen Basen, Laugen, Säuren als auch gegen alle anderen in der Natur vorkommenden Einflüsse. Des weiteren wird erreicht, daß kein Schrumpfen des Kopfes bei der Herstellung eintritt, daß eine genaue Längenhaiterung für den Schaft und eine genaue Zentrierung des Schaftes zu dem Kopf eingehalten werden kann, daß außerdem keine Farbabweichungen im Laufe der Zeit eintreten. Schließlich ist noch anzuführen, daß ein guter Schutz des Vermarkungsstabes gegen äußere mechanische Beschädigung gegeben ist, andererseit keine scharfen Kanten vorhanden sind und somit bei der Handhabung des VermarkungsStabes keine Verletzungsgefahr besteht.the marking rod is completely corrosion-resistant in the long run, against bases, alkalis, acids as well against all other influences occurring in nature. Furthermore, it is achieved that no shrinkage of the head occurs during manufacture that a precise length retention for the shaft and a precise centering of the shaft to the head can be maintained that also no color deviations occur over time. Finally is also to mention that a good protection of the marking rod against external mechanical damage is given, on the other hand there are no sharp edges and thus with the Handling of the marking rod no risk of injury consists.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 13.Advantageous refinements of the innovation emerge from subclaims 2 to 13.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung im Schema dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing, an embodiment of the innovation is shown in the scheme, namely show:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Vermarkungsstabes,Fig. 1 is a side view of a marking rod,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Kopfes mit angesetztem Schaft gemäß Fig. 1 in vergrößertem Maßstab,FIG. 2 shows a side view of the head with attached shaft according to FIG. 1 on an enlarged scale,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die obere Stirnseite des Kopfes,3 shows a plan view of the upper end face of the head,

Fig. 4 einen Vertikalschnitt durch den Kopf mit angesetztem Schaft, und zwar in der Stellung, in welcher die Füllung mit Polyester-Beton erfolgt,Fig. 4 is a vertical section through the head with attached shaft, in the position in which the Filling is made with polyester concrete,

Fig. 5 einen Teilquerschnitt hierzu gemäß Schnittlinie V - V in Fig.- 4,FIG. 5 shows a partial cross-section for this according to section line V - V in FIG. 4,

~ 5 —~ 5 -

7428926 28.08.757428926 08/28/75

Fig. 6 einen Vertikalschnitt durch das untere Ende des Schaftes mit angesetzter Spitze und6 shows a vertical section through the lower end of the shaft with the tip attached and

Fig. 7 einen Teilschnitt gemäß der strichpunktierten Linie VII in Fig. 4.7 shows a partial section along the dash-dotted line VII in Fig. 4.

Wie die Zeichnung, insbesondere Fig. 1 verdeutlicht, besbeht der neuerungsgemäße Vermarkungsstab im wesentlichen aus einem Kopf 1, 2, einem Schaft 3, einer Spitze 5 und einer Spreizverankerung 4, 4a. Des weiteren kommt, wie nachfolgend noch näher erläutert wird, eine zeichnerisch nicht dargestellte Füllung aus Polyester-Beton hinzu. Der Kopf weist einen Kopfmantel aus Kunststoff, vorzugsweise thermoplastischem Kunststoff auf, welcher aus zwei Spritzgußhohlkörpern 1, 2 besteht, die ihrerseits mittels eines ringsumlaufenden Falzrandes zusammengesteckt sind. Der Falzrand ist in Fig. 7 im Schnitt dargestellt. Der gemäß Fig. 1 und 2 obere Spritzgußhohlkörper 1 ist nach seinem unteren Rande zu nach außen verstärkt, wie in Fig. 7 bei dem Bezugszeichen Ic gezeigt ist. Hiervon geht ein Steg Id aus, der auf seiner Außenfläche vorteilhafterweise eine oder mehrere ringsum laufende Rillen If besitzt. Über diesen Steg Id greift U-förmig der ebenfalls verstärkte Rand 2a mit den Stegen 2c und 2d über, wobei der äußere Steg 2c auf seiner Innenfläche mit einer oder mehreren ringsum laufenden Rippen 2s ausgebildet ist, und zwar so, daß beim Zusammenschieben der beiden Spritzgußhohlkörper 1, 2 die Rippen 2s mit den Rillen If zusammenrasten und zunächst einen gewissen Halt geben. Der eine Spritzgußhohlkörper 2, der sich in Normallage gemäß Fig. und 2 unten befindet und in Fig. 4 aus den nachfolgend erläuterten Gründen obenAs the drawing, in particular FIG. 1, makes clear, besbeht the innovation according to the marking rod essentially consists of a head 1, 2, a shaft 3, a tip 5 and a Spread anchoring 4, 4a. Furthermore, as will be explained in more detail below, there is one not shown in the drawing Polyester concrete filling added. The head has a head jacket made of plastic, preferably thermoplastic Plastic, which consists of two injection molded hollow bodies 1, 2, which in turn by means of a circumferential folded edge are plugged together. The folded edge is shown in section in FIG. 7. According to FIGS. 1 and 2, the upper injection-molded hollow body 1 is reinforced towards the outside at its lower edge, as shown in FIG. 7 at the reference symbol Ic. This is the starting point for a web Id, which is advantageously on its outer surface has one or more circumferential grooves If. The U-shaped also engages over this web Id reinforced edge 2a with the webs 2c and 2d over, the outer web 2c on its inner surface with one or more all around running ribs 2s is formed, in such a way that when the two injection-molded hollow bodies 1, 2 the ribs snap together with the grooves If for 2s and initially give them a certain hold. The one injection molded hollow body 2, which is located in the normal position according to FIGS. and 2 at the bottom and in FIG. 4 at the top for the reasons explained below

7428926 28.08.757428926 08/28/75

gezeichnet ist, besitzt in der kreisringförmigen Verstärkung 2b eine zentrale Öffnung und eine sich hieran anschließende nach innen ragende Halterung für das eine Ende eines rohrförmigen Kunststoffschaftes 3.is drawn, has in the annular reinforcement 2b a central opening and an adjoining inwardly projecting holder for one end of a tubular Plastic shaft 3.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel, welches in den Fig. 4 und 5 dargestellt ist, besteht die Halterung zunächst einmal aus mehreren, im vorliegenden Fall aus vier Stegen 2e, 2f, 2g, 2h, die im Querschnitt nach Fig. 5 im wesentlichen dreieckig sind. Diese Stege sind mit Abstand voneinander in bezug auf die zentrale Öffnung gleichmäßig verteilt, verlaufen parallel zueinander und liegen mit ihrer Innenfläche entsprechend der Hypotenuse des Dreiecks flächig außen an dem Schaftende 3 an. Die inneren Stegenden sind untereinander durch eine Platte 2k verbunden. Vorteilhafterweise ist diese Platte 2k nach der Stirnseite des Schaftes zu mit Abstandsrippen 2p 2q und 2r versehen, die beispielsweise die Formgestaltung nach Fig. aufweisen können und zwischen sich Verteilerkanäle für den Durchtritt der Polyester-Betonfüllung freilassen. Außerdem ist die Platte 2k mit einem nach der Kopfoberseite hin gerichteten Abstandszapfen 2m ausgestattet, der an seinem Ende in einer Kugel 2n abschließt, die zentrisch an der in Normalstellung unten liegenden inneren Fläche eines Hohlzapfens Ib anliegt, der zentral in dem oberen Spritzgußhohlkörper 1 vorgesehen ist und der zu Vermessungszwecken dient. Auf der Innen seite des oberen Spritzgußhohlkörpers 1 kann noch zentrisch zu dem Hohlzapfen ein umlaufender Verstärkungswulst Ie vorgesehen sein. Die Fig. 3 "erdeutlicht, besitzt die obere Stirnseite des Spritzgußhohlkörpers 1 eine nach innen eingeprägte Beschriftung la, zum Beispiel "VERM PUNKT".According to the exemplary embodiment which is shown in FIGS. 4 and 5, the holder initially consists of several, in the present case of four webs 2e, 2f, 2g, 2h, which are essentially triangular in cross section according to FIG. These webs are evenly distributed at a distance from one another with respect to the central opening and run parallel to one another and their inner surface lies flat on the outside of the shaft end 3 in accordance with the hypotenuse of the triangle. The inner web ends are connected to one another by a plate 2k. Advantageously, this plate is 2k after The end face of the shaft is provided with spacer ribs 2p, 2q and 2r, which, for example, have the shape according to FIG. may have and leave distribution channels between them for the passage of the polyester concrete filling. aside from that the plate 2k is equipped with a spacer pin 2m which is directed towards the top of the head and which at its end terminates in a ball 2n, which is centered on the inner surface of a hollow pin Ib, which is at the bottom in the normal position is applied, which is provided centrally in the upper injection-molded hollow body 1 and which is used for measurement purposes. On the inside side of the upper injection-molded hollow body 1, a circumferential reinforcing bead Ie can also be provided centrally to the hollow pin be. "Fig. 3" clarifies, the upper end face of the injection-molded hollow body 1 has an inwardly embossed one Lettering la, for example "VERM PUNKT".

7428926 28.08.757428926 08/28/75

Diese Beschriftung is-t- so tief nach innen eingeprägt, daß sie sich auch in die Oberseite der Polyester-Betonfüllung überträgt. This lettering is embossed so deep inward that it is also transferred to the top of the polyester concrete filling.

In die beschriebene Halterung 2e bis 2k ist das obere Ende des Schaftes 3 eingeschoben, und zwar einmal zentrisch und zum anderen in einer ganz bestimmten Länge, und zwar so, daß das Schaftende entsprechend der Länge der Halterung mit einem Teil in den oberen Spritzgußhohlkörper 1 hineinragt. Dieses in den Kopf 1, 2 hineinragende Ende des Schaftes 3, der rohrförmig ausgebildet ist, besitzt auf dem Umfang verteilte seitliche Bohrungen 3b. Der rohrförmige Schaft 3 besteht ebenso wie dje beiden Spritzgußhohlkörper 1, 2 mitsamt der einstückig mit dem letzteren verbundenen Halterung aus KunststofC, vorzugsweise einem thermoplastischen Kunststoff.The upper end of the shaft 3 is pushed into the holder 2e to 2k described, namely once centrally and on the other hand in a very specific length, in such a way that the shaft end according to the length of the holder with a Part protrudes into the upper injection-molded hollow body 1. This into the head 1, 2 protruding end of the shaft 3, the tubular is formed, has on the circumference distributed lateral bores 3b. The tubular shaft 3 is also made like the two injection-molded hollow bodies 1, 2 together with the one-piece with the latter connected bracket made of KunststofC, preferably a thermoplastic plastic.

Nach dem anderen, unteren Ende zu ist der rohrförmige Schaft vorteilhafterweise mit einem ringsum laufenden Wulst 3a, und zwar mit Abstand von dem stirnseitigen Ende versehen. Dieser Wulst dient als Anschlag für eine aufgeschobene nach oben elastisch öffnende Spreizverankerung, die ihrerseits aus einem zylindrischen Rohrstück 4 und schräg nach oben hin gerichteten gespreizten Laschen 4a besteht. Die Laschen 4a sird in an sich bekannter Weise federnd ausgebildet, so daß sie sich beim Einschlagen des Vermarkungsstabes in den Boden nach dem Schaft zu anlegen können, sich aber sodann spreizen und einem Herausziehen des Vermarkungsstabes aus dem Boden einen erheblichen Widerstand entgegensetzen. Diese Spreizverankerung kann ebenfalls aus Kunststoff bestehen, da sie jedoch sehr tief im Boden liegt und daher weniger Korrosionseinflüssen ausgesetzt ist, kann auch ein anderes korrosionsgeschütztes Material verwendet werden.Towards the other, lower end, the tubular shaft is advantageously provided with an all-round bead 3a, namely provided at a distance from the front end. This bead serves as a stop for a postponed after Expanding anchorage that opens elastically at the top, which in turn consists of a cylindrical pipe section 4 and is directed obliquely upwards spread tabs 4a. The tabs 4a sird resilient in a manner known per se, so that they to be able to lay down after the shaft when the marking rod is hammered into the ground, but then spread and pulling the marking rod out of the ground to offer considerable resistance. This spreading anchorage can also be made of plastic because it is very deep If lies in the ground and is therefore less exposed to the effects of corrosion, another corrosion-resistant material can also be used be used.

74?3326 28.08.7574? 3326 8/28/75

Wie Pig. 6 ferner verdeutlicht, ist am Ende des rohrförmigen Schaftes 3 zwischen diesem und dem eingepreßten Teil 5 d der nachfolgend erläuterten Spitze 5 eine Verstärkungsbuchse 6 vorgesehen, die mit festem Sitz in das Schaftende eingepreßt oder eingeschlagen würd. In diese Verstärkungsbuchse sind zweckmäßig von der oberen Stirnseite her Schlitze 6a eingearbeitet, so daß zungenförmige Laschen Sb gebildet werden, die nach innen umgekantet sind. Auf dem Umfang der Verstärkungsbuchse sind mehrere, zum Beispiel vier Laschen verteilt. Die Verstärkungsbuchse kann aus Stahl bestehen, da sie von außen abgeschlossen und keinen Korrosionseinflüssen ausgesetzt ist. Sie kann aber auch aus korrosionsfestem anderem Material hergestellt sein.Like Pig. 6 further clarifies is at the end of the tubular Shank 3 between this and the pressed-in part 5 d of the tip 5 explained below, a reinforcing bushing 6 provided, which would be pressed or hammered into the shaft end with a tight fit. In these Reinforcing bushes are expediently incorporated from the upper end face slots 6a so that tongue-shaped Lugs Sb are formed, which are folded inward. Several, for example four, tabs are distributed around the circumference of the reinforcement bushing. The reinforcement bushing can consist of steel, as it is closed from the outside and is not exposed to any corrosion. But she can also be made of other corrosion-resistant material.

Wie bereits erläutert wurde, befindet sich am unteren Ende des Schaftes eine Spitze 5» die zweckmäßigerweise aus Gußeisen besteht. Aus Materialerspamisgründerv ist sie zweckmäßig zum Teil hohl ausgebildet. Dieser Hohlraum 5b ist von einem zylindrischen Teil 5d umgeben, das in die beschriebene Buchse 6 eingepreßt oder geschlagen werden kann. Eine flanschartige Verstärkung 5c schließt stirnseitig die Enden der Buchse 6, des Schaftes 3 und der Spreizverankerung 4- ab. Die eigentliche Spitze, die nach unten vorragt, ist mit auf dem Umfang verteilten Verstärkungsrippen 5a versehen, zwischen welchen nach innen gewölbte Flächen 5f gebildet sind. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die Spitze beim Einschlagen inAs has already been explained, at the lower end of the shaft there is a tip 5, which is expediently made of cast iron consists. It is expedient for reasons of material spam partly hollow. This cavity 5b is from a cylindrical part 5d surrounded, which in the described Bush 6 can be pressed in or knocked out. A flange-like reinforcement 5c closes the front ends of the Bush 6, the shaft 3 and the expansion anchor 4- off. The actual tip that protrudes downwards is up with the circumference distributed reinforcing ribs 5a provided, between which inwardly curved surfaces 5f are formed. This has the advantage that the tip when hammering into

7428926 28.08.757428926 08/28/75

— Q _- Q _

den Boden leicht in diesen eindringt, gewissermaßen einschneidet. Zweckmäßigerweise führt von dem Hohlraum 5b eine Bohrung 5e nach außen,,the ground penetrates easily into this, so to speak cuts into it. Appropriately leads from the cavity 5b a hole 5e to the outside ,,

Der gesamte Kopf sowie der Schaft ist mit einer Füllung aus Polyester-Beton versehen, die von oben her gesehen bis zur strichpunktierten Linie 7 gemäß Fig. 6 reicht.The entire head as well as the shaft is provided with a filling made of polyester concrete, which seen from above up to the The dash-dotted line 7 according to FIG. 6 is sufficient.

Nach Erläuterung des neuerungsgemäßen VermarlcungsStabes soll nun die Wirkungsweise des VermarkungsStabes mit seinen Einzelteilen erläutert werden. Zunächst werden die beiden Teile 1, 2 des Kopfmantels jedes für sich im Spritzgußverfahren aus Kunststoff hergestellt. Sodann werden die beiden Spritzgußhohlkörper 1, 2 wie beschrieben zusammengesteckt. Anschließend wird das eine Ende des rohrförmigen Schaftes 3 bis zum Anschlag in die beschriebene Halterung eingeschoben. Sodann werden Kopfmantel und Schaft in die Stellung gemäß Fig. 4 gebracht, so daß die obere Stirnseite des Kopfes auf einem Rütteltisch 8 aufliegt und der rohrförmige Schaft 3 nach oben weist. Es sei noch vermerkt, daß vor dem Einführen des Schaftes in den Kopfmantel an dem anderen Ende des Schaftes die Verstärkungsbuchse 6 eingeschoben und die Spreizverankerung 4 aufgeschoben worden ist. Durch das freie oben offene Ende des Schaftes wird nun in Richtung der in Fig. 4 eingezeichneten Pfeile fließfähiger Polyester-Beton eingefüllt und unter vertikaler Rüttelbewegung solange verteilt, bis der gesamte Hohlraum des Kopfmantels und desAccording to the explanation of the marketing rod according to the innovation now the mode of operation of the VermarkungsStabes with its individual parts explained. First of all, the two parts 1, 2 of the head jacket are each injection molded individually made of plastic. The two injection-molded hollow bodies 1, 2 are then plugged together as described. Afterward one end of the tubular shaft 3 is pushed into the holder described as far as it will go. Then the head jacket and shaft are brought into the position shown in FIG. 4, so that the upper end face of the head a vibrating table 8 and the tubular shaft 3 facing up. It should also be noted that before the shaft is inserted into the head sheath at the other end of the Shaft, the reinforcing bush 6 is inserted and the expansion anchor 4 has been pushed on. Through the free above The open end of the shaft is now filled with flowable polyester concrete in the direction of the arrows shown in FIG and distributed while shaking vertically until the entire cavity of the head jacket and the

- 10 -- 10 -

7428926 28.08.757428926 08/28/75

Schaftes bis zur strichpunktierten Linie 7 (Fig. 6) aus- /» gefüllt ist. Der Polyester-Beton kann durch die beschriebenen Kanäle zwischen den Abstandsrippen in Richtung der Pfeile verteilt austreten und außerdem kann er durch die Bohrungen 3b im Schaftende austreten. Da die Bohrungen 3b ebenfalls mit Polyester-Beton gefüllt warden, ergibt sich eine innige Verbindung zwischen der Betonfüllung des Kopfmantels und derjenigen des Schaftes. Damit sind auch alle Teile des Kopfes untereinander und mit dem Schaft druckfest verbunden. Dadurch, daß die Betonfüllung bis zur strichpunktierten Linie 7 in Fig. 6 erfolgt, sind die umgebogenen Laschen 6b der Verstärkungsbuchse im Beton eingebettet, so daß auch hier ein fester Halt gegeben ist. Dies hat wieder zur Folge, daß man die Spitze 5 fest einpressen oder einschlagen kann und sich auch für die Spitze ein fester Halt ergibt. Beim Einpressen oder Ein-schlagen kann die überschüssige Luft aus dem Hohlraum 5b durch die Öffnung 5e nach außen entweichen.Shaft up to the dash-dotted line 7 (Fig. 6) / » is filled. The polyester concrete can through the channels described between the spacer ribs in the direction of the Arrows emerge distributed and it can also emerge through the bores 3b in the end of the shaft. Since the holes 3b are also filled with polyester concrete, there is an intimate connection between the concrete filling of the head jacket and that of the shaft. This means that all parts of the head are pressure-resistant with one another and with the shaft tied together. Because the concrete is filled up to the dash-dotted line 7 in Fig. 6, the bent over Lugs 6b of the reinforcement bushing are embedded in the concrete, so that a firm hold is also provided here. This has again As a result, the tip 5 can be firmly pressed in or knocked in and there is also a firm hold for the tip results. When pressing in or knocking in, the excess air from the cavity 5b can follow through the opening 5e escape outside.

Es sei noch bemerkt, daß sich die Neuerung nicht auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern daß auch zum Beispiel anders geformte Vermarkungsstäbe in der dargelegten Weise hergestellt und aufgebaut werden können, zum Beispiel Stäbe, die zu Untervermarkungen verwendet werden. Demgemäß können die Köpfe auch zylindrisch oder scheibenförmig gestaltet sein. Es ist auch möglich, fürIt should be noted that the innovation is not limited to the embodiment shown in the drawing, but that also, for example, differently shaped marking rods produced and constructed in the manner described can be, for example, rods that are used for submarkings. Accordingly, the heads can also be cylindrical or be designed disc-shaped. It is also possible for

- 11 -- 11 -

7428926 28.08.757428926 08/28/75

den Schaft ein sehr dünnes materialsparendes Rohr zu verwenden, da die Betonfüllung eine genügende Schlag- und Druckfestigkeit ergibt. Im letzteren Fall kann man das dünne Rohr an den beiden Enden mit Zwischenbuchsen verstärken.to use a very thin material-saving tube for the shaft, because the concrete filling provides sufficient impact and compressive strength. In the latter case, you can do the thin one Reinforce the pipe at both ends with intermediate sleeves.

Bei der Erläuterung des obigen Ausführungsbeispieles wurde dargelegt, daß es zweckmäßig ist, die Füllung aus Polyester-Beton durch das äußere offene Ende des Schaftes einzuführen und durch Rütteln auf einem Rütteltisch in Längsrichtung des Schaftes, also zweckmäßigerweise vertikal, eine Verdichtung der Füllung herbeizuführen. Das Füllen kann auch durch ein höhenverstellbares Rohr erfolgen, dessen Mündung zunächst bis in den Bereich des Kopfes eingeschoben wird und welches mit dem Fortschreiten der Füllung wieder aus dem Schaft herausgezogen wird. Des weiteren ist es möglich, die Füllung unter Pressen zu bewerkstelligen, wobei man z.B. an das freie Schaftende ein Mundstück einer Presse anschließt, die den zu füllenden Polyester-Beton in kürzester Zeit auspreßt. Die im Schaft sowie im Hohlraum des Kopfes befindliche Luft kann dabei beispielsweise im Bereich des erläuterten Falzrandes austreten, wobei es zweckmäßig ist, die beiden Spritzguß-Hohlkörper während des Preßvorganges von außen her zusammenzuhalten. Man kann auch an geeigneten Stellen, z.B. im Bereich des Falzrandes oder im Bereich der kreisringförmigen Verstärkung 2b, eine oder mehrere öffnungen für den Austritt der Luft vorsehen. Zur Beschleunigung der Füllung kann man auch gleichzeitig rütteln und pressen, zumal Polyester-Beton nach dem Füllvorgang innerhalb weniger Minuten aushärtet. Diese verschiedenen vorerläuterten ArtenIn the explanation of the above embodiment, it was shown that it is useful to insert the polyester-concrete filling through the outer open end of the shaft and to compress the filling by shaking it on a vibrating table in the longitudinal direction of the shaft, i.e. preferably vertically. The filling can also take place through a height-adjustable tube, the mouth of which is first pushed into the area of the head and which is pulled out of the shaft again as the filling progresses. It is also possible to carry out the filling by pressing, for example a mouthpiece of a press is connected to the free end of the shaft, which presses out the polyester concrete to be filled in a very short time. The air in the shaft as well as in the cavity of the head can escape, for example, in the area of the explained folded edge, whereby it is expedient to hold the two injection-molded hollow bodies together from the outside during the pressing process. One or more openings for the air to exit can also be provided at suitable points, for example in the area of the folded edge or in the area of the annular reinforcement 2b. To accelerate the filling process, you can also shake and press at the same time, especially since polyester concrete hardens within a few minutes after the filling process. These various types explained above

- 12 -- 12 -

7428926 28.08.757428926 08/28/75

der Füllung bringen des wesentlichen Vorteil und die bevorzugte Ausführung mit sich, daß die Polyester-Betonfüllung des Kopfes und des Schaftes nach dem Aushärten aus einem Stück besteht.the filling bring the essential advantage and the preferred embodiment with it that the polyester concrete filling of the head and the shaft after hardening consists of one piece.

Gemäß einer besonderen bevorzugten Ausgestaltung der Neuerung ist über die Stablänge ein Torstahl 9 eingesetzt. Das eine Stirnende dieses Torstahles 9 ist gemäß Fig. 4 und 5 bis zum Anliegen an der Schafthaiterung, z.B. bis zur Platte 2k geführt, wobei auch an der Oberseite dieser Platte in der Darstellung nach Fig. 4 eine Ausnehmung für ein zentriertes Einsetzen des Torstahlendes vorgesehen sein kann. Das andere Stirnende des Torstahles 9 ist gemäß Fig. 6 bis zur Innenwand der Spitze 5 geführt, so daß es auch hier zentrisch anliegt. Der Durchmesser des Torstahles ist so gewählt, daß zur Innenwandung des Kunststoffschaftes 3 ein im wesentlichen zylindrischer Raum für die Aufnahme von Polyester-Beton verbleibt, wobei dieser Raum ausreicht, um den fließfähigen Beton in der oben dargelegten Weise einzuführen. Um die Verbundwirkung zu verbessern, besitzt der Torstahl auf seinem Umfang einen schraubenartigen Wulst 9a. Torstahl ist für den vorliegenden Zweck besonders geeignet, es können aber auch andere an sich bekannte Bewehrungsstähle vorgesehen werden, so ^z.B. Betonformstähle in Gestalt von Drall-, Knoten- und Rippenstählen, die innen einen zylindrischen oder auch anders profilierten Kern besitzen.According to a particularly preferred embodiment of the innovation, a gate steel 9 is inserted over the length of the rod. The one Front end of this gate steel 9 is according to Fig. 4 and 5 up to the contact with the shaft bracket, e.g. up to the plate 2k guided, with a recess for a centered on the top of this plate in the illustration of FIG Insertion of the gate steel end can be provided. The other end of the gate steel 9 is shown in FIG. 6 to the inner wall the tip 5 out so that it is also applied centrally here. The diameter of the gate steel is chosen so that to the inner wall of the plastic shaft 3 a substantially cylindrical space for receiving polyester concrete remains, this space being sufficient to allow the flowable Introduce concrete in the manner set out above. To improve the composite effect, the gate steel has on his Circumference a helical bead 9a. Torstahl is particularly suitable for the present purpose, but it can also other reinforcing steels known per se are provided, e.g. Reinforcing steel in the form of twist, knot and Ribbed steels that have a cylindrical or differently profiled core on the inside.

7423926 28.08.757423926 08/28/75

Claims (3)

DipL-Ing. Friedrich Köhne Patentanwalt ] fj ^ ρ η yy,,: : S Kfllnl/Po9tfach 250265 °' ' ' 'J/: -O SchutzansprücheDipl.-Ing. Friedrich Köhne patent attorney] fj ^ ρ η yy ,,:: S Kfllnl / Po9tfach 250265 ° '' '' J /: -O protection claims 1. Vermarkungsstab, bestehend aus Kopf, Schaft und Spitze, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf einen Kopfmantel aus Polyester aufweist, welcher aus zwei Spritzgußhohlkörpern (1, 2) besteht, die ihrerseits an einem Falzrand (lc, Id; 2a, 2c, 2d) zusammengesteckt sindf daß der eine Spritzgußhohlkörper (2) eine zentrale Öffnung (2b) und eine sich hieran anschließende nach innen ragende Halterung (2e, 2f, 2g, 2h, 2k) für das eine Ende eines rohrförmigen Kunststoffschaftes (3) aufweist, daß Kopfmantel und Schaft mit Polyester-Beton gefüllt sind, und daß das andere Ende mit einer aufgepreßten Spitze (5) versehen ist.1. Marking rod, consisting of head, shaft and tip, characterized in that the head has a head jacket made of polyester, which consists of two injection-molded hollow bodies (1, 2), which in turn on a folded edge (lc, Id; 2a, 2c, 2d ) are plugged together f that one injection-molded hollow body (2) has a central opening (2b) and an adjoining inwardly projecting holder (2e, 2f, 2g, 2h, 2k) for one end of a tubular plastic shaft (3) that Head coat and shaft are filled with polyester concrete, and that the other end is provided with a pressed-on tip (5). 2. Vermarkungsstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder (lc, Id; 2a, 2c, 2d) der Spritzgußhohlkörper falzartig ineinandergreifend mit ringsum laufenden Rippen (2s) bzw. Rillen (If) ausgebildet sind.2. Marking rod according to claim 1, characterized in that the edges (lc, Id; 2a, 2c, 2d) of the injection-molded hollow body Fold-like interlocking with all around running ribs (2s) or grooves (If) are formed. 3. Vermarkungsstab nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung mehrere Stege (2e, 2f, 2g, 2h) besitzt, die mit Abstand voneinander in bezug auf die zentrale Öffnung (2b) verteilt sind, parallel zueinander verlaufen und außen an dem Schaftende (3) anliegen, und daß die inneren Stegenden mit einer Platte (2k) verbunden sind.3. marking rod according to claim 2, characterized in that the holder has several webs (2e, 2f, 2g, 2h), which are distributed at a distance from one another with respect to the central opening (2b), run parallel to one another and bear on the outside of the shaft end (3), and that the inner web ends are connected to a plate (2k). 7428926 28.08.757428926 08/28/75 .j, ,· r, ν -I1-, J-pv-..j,, · r , ν -I 1 -, J-pv-. (_,··■- ■ ■ -■ * ■ ϊ(_, ·· ■ - ■ ■ - ■ * ■ ϊ 74^1926 28.08.7574 ^ 1926 08/28/75 (f-(f- '■ ' ■ u'<'■' ■ u '< '· S :T. ΐ ;:-3?]'Γ11Γ· "PI' Ϊ r) \2 Oil · ^ 'i N' 'T1J ^Π,—'· S : T. ΐ;: - 3?]' Γ11Γ · "PI 'Ϊ r ) \ 2 Oil · ^' i N '' T 1 J ^ Π, - : ·~ t vir.a vor: i-r ::;"hli;ri.·: (5b) eir.f- Bohru-j (^c) r.-vj·" ^ufien f i'r.rt.: · ~ T vir.a before: i-r ::; "hli; ri. ·: (5b) eir.f- Bohru-j (^ c) r.-vj ·" ^ ufien f i'r.rt. ΐ ' ' .' ϊ'1 C*ΐ ''. ' ϊ ' 1 C * * ΙΓ ' ' l*" : 1P V O^-·- ;- .^ -ι p/ov.p {- ^ -: ° Ύ Γ * ΙΓ '' l * ": 1 PVO ^ - · -; -. ^ -Ι p / ov.p {- ^ -: ° Ύ Γ ~. ")° ' (' T1V O V* .'" Cl -~ G V- ^ rv Λ· ν": t- *p "Vt"' 1 V^ Π~. ") ° '(' T 1 VOV * .'" Cl - ~ G V- ^ rv Λ · ν ": t- * p" Vt "'1 V ^ Π ;' ■) ,θ ο I.'.; ' ■) , θ ο I. '. 7428926 28.08.757428926 08/28/75
DE7428926U Marking stick Expired DE7428926U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7428926U true DE7428926U (en) 1975-08-28

Family

ID=1308273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7428926U Expired DE7428926U (en) Marking stick

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7428926U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19836370C2 (en) Process for the production of fastening devices for rods, posts, masts or the like in the ground and fastening devices produced according to this process
DE4228580C1 (en) Earth drill for the manufacture of an in-situ concrete displacement pile
CH658219A5 (en) DEVICE FOR MAKING AN EXCEPTION TO COLD WORKPIECES.
DE1775631A1 (en) Hollow form for inserting anchor bolts
DE1684221A1 (en) Holding device for an anchorage for concrete formwork
DE2224023A1 (en) Method of fastening bolts as well as bolt fastening device
DE2751231A1 (en) ADJUSTABLE MOLD
DE4138443A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE PILES OR THE LIKE IN GROUND
DE2206104A1 (en) Concrete piles cast-in-place and methods of making them
CH690732A5 (en) Formwork auxiliary part of a threaded sleeve.
DE7428926U (en) Marking stick
DE2441001C3 (en) Marking rod and process for its manufacture
DE102008037937A1 (en) Foundation system for aligning and fastening rod or pillar-shaped object in ground, has plastic-receptacle part anchored in ground, which receives end area of rod or pillar-shaped object
DE2441001A1 (en) MARKETING ROD AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2451060A1 (en) Steel nail for masonry fixing - has at least two milled zones along nail shank with ridges of increasing size
DE8401123U1 (en) Form-fitting dowels for concrete
DE7706969U1 (en) PREFABRICATED COMPONENT
DE3343961A1 (en) Method of producing piles or pile-like bodies
DE1982090U (en) MOLDED POST.
DE19517233C2 (en) Marking device for attaching measuring points
DE4238362A1 (en) Mfr. of concrete railway sleepers - involves use of pins or mandrels for placing sleeves for bolts
DE1942793A1 (en) Device for broadening the shaft of a driven pile
DE19706193C2 (en) Plastic foundation
DE19505246C1 (en) Post socket for concrete or soil
DE19651555C2 (en) Formwork auxiliary part for a threaded sleeve