DE7427170U - Rasenmäheraufsatzmesser - Google Patents

Rasenmäheraufsatzmesser

Info

Publication number
DE7427170U
DE7427170U DE7427170U DE7427170DU DE7427170U DE 7427170 U DE7427170 U DE 7427170U DE 7427170 U DE7427170 U DE 7427170U DE 7427170D U DE7427170D U DE 7427170DU DE 7427170 U DE7427170 U DE 7427170U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
lawnmower
attachment knife
lawnmower attachment
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7427170U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEMANN S
Original Assignee
NIEMANN S
Publication date
Publication of DE7427170U publication Critical patent/DE7427170U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Harvester Elements (AREA)

Description

Titel (techn. Bezeichnung) Rasenmäher-Aufsatzmesser
Anwendungsgebiet (Zweck) Rasenschneiden unter Anwendung aller handelsüblichen Motorrasenmäher.
Aufgabe Mehrfache Wiederverwendung, auch wenn eine der Schneidseiten durch häufigen Gebrauch unbrauchbar geworden und stumpf ist.
Lösung Durch seine besondere Form, (vieleckig), kann das Messer entsprechend oft verwendet werden.

Claims (1)

  1. Oberbegriff Rasenmäher-Aufsatzmesser
    Kennzeichnender Teil Das Aufsatzmesser ist gekennzeichnet durch:
    Das Messer hat beliebig viele Schneidseiten. Weiter gekennzeichnet durch die Verwendung von Kunststoff.
DE7427170U Rasenmäheraufsatzmesser Expired DE7427170U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7427170U true DE7427170U (de) 1974-11-14

Family

ID=1307859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7427170U Expired DE7427170U (de) Rasenmäheraufsatzmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7427170U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530918A1 (fr) * 1982-07-30 1984-02-03 Lely Nv C Van Der Machine pour travailler le sol comportant un rouleau packer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530918A1 (fr) * 1982-07-30 1984-02-03 Lely Nv C Van Der Machine pour travailler le sol comportant un rouleau packer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT291973B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen substituierten 1-Amino-2-hydroxy-3-[2'-cyclopentyl- bzw. [2'-(δ2-cyclopentenyl)-phenoxy]-propanen, deren optisch aktiven Isomeren und Salzen
DE7427170U (de) Rasenmäheraufsatzmesser
FR2358818A1 (fr) Tete de coupe pour une tondeuse de gazon
DE7427171U (de) Rasenmäher - Aufsatzmesser
AT236690B (de) Vorrichtung zum Fräsen des Veredlungsschnittes bei Weinrebenreisern
DE2114267A1 (de) Kreiselmaeher
DE822029C (de) Abschneider fuer Zweige an Baeumen
DE692861C (de) Hakenfoermige Baum- und Strauchschere
DE359619C (de) Haltevorrichtung fuer Ringmesser in Abschaerfmaschinen
AT101053B (de) Vorrichtung zum Abhäuten von Tieren.
JPH0316439Y2 (de)
DE1922521A1 (de) Rasenmaeher mit einem an einer senkrecht angeordneten Antriebsachse befestigten Messer
CH415346A (de) Coiffeurschere
Schorr Das B. Schmidtsche Verfahren bei der Herstellung der Korrektionsplatten für komafreie Spiegel
DE860469C (de) Messer mit Hohlschliff
CH267466A (de) Scherkopf für Trockenrasierapparate.
DE494094C (de) Fadenabschneider
GB1024186A (en) Improvements in law mowers and the like
CH203411A (de) Vorrichtung zum Schärfen von Schneiderkreiden.
DE860545C (de) Einspannvorrichtung fuer Furnierschaelmaschinen mit Doppelklauen
DE825131C (de) Vorrichtung zum Auftrennen starker Gipsverbaende
DE1800005U (de) Blumentopf mit untersatz.
DE863314C (de) Fangschild fuer Scheren
Combellack Some biological aspects of bracken in Victoria
DE1910639A1 (de) Werkzeug zum Einschneiden und nachfolgendem Abziehen der Isolierung von den Enden elektrischer Leitungen