DE7410214U - Socket for coaxial cable - Google Patents

Socket for coaxial cable

Info

Publication number
DE7410214U
DE7410214U DE19747410214 DE7410214U DE7410214U DE 7410214 U DE7410214 U DE 7410214U DE 19747410214 DE19747410214 DE 19747410214 DE 7410214 U DE7410214 U DE 7410214U DE 7410214 U DE7410214 U DE 7410214U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
fastening
openings
socket according
front plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747410214
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbe H & Co
Original Assignee
Kolbe H & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbe H & Co filed Critical Kolbe H & Co
Priority to DE19747410214 priority Critical patent/DE7410214U/en
Publication of DE7410214U publication Critical patent/DE7410214U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

DIPL-ING. HORST RO-?E DIPL-INü. PETER KOSELDIPL-ING. HORST RO-? E DIPL-INü. PETER KOSEL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

3353 Bad Gandershelm, 22. März 1974 PostldJi 129 Hohennolen 5 Telefon: (O53B2)2i42 Telegramm-Adresse: Siedpatent Badgandershelm 3353 Bad Gandershelm, March 22nd 1974 PostldJi 129 Hohennolen 5 Telephone: (O53B2) 2i42 Telegram address: Siedpatent Badgandershelm

Unsere Aktpn-Nr. 21 67/347Our file no. 21 67/347

Hans Kolbe & Co.Hans Kolbe & Co.

Patentgesuch vom 22. März 1974Patent application dated March 22, 1974

Hans Kolbe & Co.Hans Kolbe & Co.

3202 Bad Salzdetfurth Bodenburger Straße 32 3202 Bad Salzdetfurth Bodenburger Strasse 32

Steckdose für KoaxialkabelSocket for coaxial cable

Die Erfindung bezieht sich auf eine gegen hochfrequente Strahlung abgeschirmte Steckdose mit zwei Steckbuchsen für den Anschluß zweier Koaxialkabel, insbesondere auf eine Antennensteckdose für Rundfunk- und Fernsehanlagen, die an ihrem Umfang mit flanschartigen metallenen Befestigungsvorsprüngen und einem mit den Befestigungsvorsprüngen aus einem i'tück geformten, die Steckbuchsen auf dem Dosenumfang allseits umschließenden Dosenkörper mit Einführungsöffnungen für die Koaxialkabel versehen und am Boden durch einen metallenen Deckel verschlossen ist.The invention relates to a socket shielded against high-frequency radiation with two sockets for the connection of two coaxial cables, in particular to an antenna socket for radio and television systems, which has flange-like metal fastening projections on its periphery and one with the fastening projections formed from a piece of it, the socket on the socket circumference enclosing the socket body on all sides is provided with insertion openings for the coaxial cables and is closed at the bottom by a metal cover.

Derartige Steckdosen werden in sehr großer Stückzahl angefertigt, so daß es auf die Einfachheit des Aufbaus und die Möglichkeit einer einfachen Montage entscheidend ankommt. Eine weitere Forderung besteht von der elektrischen Seite her, daß derartige Steckdosen möglichst vollständig gegen hochfrequente Strahlung abgeschirmt sind. Es ist eine Steckdose der eingangs angegebenen Art bekannt (DT-Gbm 7 220 755), bei der die Befestigungsvorsprünge als einSuch sockets are made in very large numbers, so that there is a simplicity of construction and the possibility of simple assembly is crucial. Another requirement is the electrical one Side that such sockets are as completely shielded as possible from high-frequency radiation. It is one Socket of the type mentioned known (DT-Gbm 7 220 755), in which the fastening projections as a

Bankkonto: Nordduulsche Landeabank, Filiale Bad Gandenh»lm. Kto.-Nr. 22.11B.970 · Postscheckkonto: Hannover 66715Bank account: Nordduulsche Landeabank, Bad Gandenh »lm branch. Account no. 22.11B.970 · Postal checking account: Hannover 66715

B70 Rö/Rg. B70 Rö / Rg.

die Steckdose vollständig umlaufender Flansch ausgebildet sind und der Dosenkörper zusammen mit diesem Flansch aus einem Stück in Gestalt eines flachen Topfes geformt ist. Eint: solche Steckdose weist zunächst den fertigungstechnischen Nachteil auf, daß ein verhältnismäßig aufwendiger Tiefziehvorgang für den Befestigungsflansch und den Dosentopf ! erforderlich ist. Ferner sind bei einer derartigen Steckdose auf der Rückseite des Dosentopfes weitere Bauelemente anzu- ! ordnen und zu montieren, was bereits den Aufwand erhöht, schließlich ist es erforderlich, aus diesen Gründen auf den Dosentopf zusätzlich eine abdeckende Metallhaube vorzusehen, um die vollständige Abschirmung der Dose und deren Teile zu gewährleisten, was den Teile-, Fertigungs- und Montageaufwand weiterhin erhöht. Die bekannte Antennensteckdose wie auch weitere Antenneiisteckdosen mit kreisrundem Posenkörper weisen im Hinblick auf die Montage der Dose in den üblicherweise verwendeten Unterputzdosen einen schwerwiegenden Nachteil auf. Infolge des topfförmigen oder zylindrischen Dosenkörpert» wird diese Unterputzdose praktisch vollständig ausgefüllt. Dies erschwert aber insbesondere bei den steifen und raumaufwendigen Koaxialkabeln den Anschluß und die Unterbringung der Antennensteckdose gemeinsam mit den An- ; schlußenden der Koaxialkabel. Der bei den bekannten ; Antennensteckdosen verbleibende Raum für die Unterbringung '. und die Handhabung der Kabel ist außerordentlich begrenzt.the socket are formed completely circumferential flange and the socket body is formed together with this flange in one piece in the form of a shallow pot. One: such a socket initially has the manufacturing disadvantage that a relatively complex deep-drawing process for the mounting flange and the socket pot! is required. Furthermore, with such a socket on the back of the can pot, further components are to be! arrange and assemble, which already increases the effort, after all, for these reasons, it is necessary to additionally provide a covering metal hood on the can pot in order to ensure the complete shielding of the can and its parts, which continues to reduce the expenditure on parts, production and assembly elevated. The known antenna socket as well as other antenna sockets with a circular pose body have a serious disadvantage with regard to the installation of the socket in the flush-mounted sockets that are commonly used. Due to the cup-shaped or cylindrical body of the box, this flush-mounted box is practically completely filled. However, this complicates the connection and accommodation of the antenna socket together with the connections, especially with the stiff and space-consuming coaxial cables. final ends of the coaxial cables. The one with the known; Antenna sockets remaining space for housing '. and the handling of the cables is extremely limited.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 'The invention is based on the object of '

Steckdose der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die . eine Bauweise aufweist, die sowohl die Fertigung als auchSocket of the type specified to create that. has a design that both the production and

die Montage der Dose selbst wesentlich vereinfacht, ins- \ besondere den Teile-, Fertigungs- und Montageaufwandmounting the can itself significantly simplified, and in \ particular the parts, production and installation effort

erheblich herabsetzt, und ferner die Handhabung der Dose ·significantly reduces, and also the handling of the can

beim Anschluß der Koaxialkabel erleichtert und die Unter- :when connecting the coaxial cables and the sub-:

bringung der Koaxialkabelenden mit der Steckdose in der , Unterputzdose ebenfalls erleichtert und vereinfacht. Diesbringing the coaxial cable ends to the socket in the, Flush-mounted box also facilitated and simplified. this

wird nach der Erfindung bei einer Steckdose der eingangs angegebenen Art dadurch erreicht, daß der Dosenkörper langgestreckt mit zwei gegenüberliegenden langen Seitenwänden und buchsenseitig durch eine Vorderplatte bis auf notwendige Durchführungsöffnungen geschlossen ausgebildet und an seinen kurzen Stirnwänden jeweils ein laschenförmiger Befestigungsvorsprung angeformt ist und daß die Einführungsöffnungen für die Koaxialkabel in wenigstens einer Seitenwand vorgesehen sind. Die gestreckte, in erster Annäherung quaderförmige Ausbildung des Dosenkörpers gestattet gemeinsam mit der Vorderplatte die Schaffung eines besonders tiefen Dosenraum . Die geschilderte Gestaltung des Dosenkörpers mit der Vorderplatte und den Befestigungslaschen bringt eine einfache Fertigung mit sich, da kein umlaufender Flansch zu formen ist, sondern lediglich die Befestigungslaschen mit der Vorderplatte, dio in einer Ebene liegen können. Ein ganz besonderer Vorteil der gekennzeichneten Gestaltung des Dosenkörpers ist darin zu sehen, daß infolge der langgestreckten, angenähert quaderförmigen Ausbildung dieses Dosenkörpers seitlich vom Dosenkörper erheblicher freier Raum gewonnen wird, so daß die Einführung der Koaxialkabelenden in den Dosenkörper und die Unterbringung dieser Koaxialkabelenden in der zugehörigen Unterputzdose ganz wesentlich erleichtert wird. Schließlich läßt sich der in beschriebener Weise geformte Dosenkörper leicht mithilfe eines Deckels abschließen, wonach bereits die vollständige HF-dichte Dosenform gewährleistet ist. Schließlich bieten die langen Seitenwände eine gute gerade Führung für das Einführen der Koaxialkabelenden. Insgesamt ergibt sich daher eine für die Massenfertigung besonders geeignete Bauform der Steckdose, die ferner für die Montage und Unterbringung in der zugehörigen Unterputzdose ganz wesentliche Erleichterungen und Vereinfachungen mit sich bringt.is achieved according to the invention in a socket of the type specified in that the socket body elongated with two opposite long side walls and on the socket side through a front plate up to necessary through openings formed closed and on each of its short end walls a tab-shaped Fastening projection is formed and that the insertion openings for the coaxial cable in at least a side wall are provided. The elongated, initially cuboidal design of the can body together with the front panel, allows the creation of a particularly deep box space. The one described Design of the can body with the front panel and the fastening tabs brings a simple Manufacturing with itself, since no circumferential flange has to be formed, but only the fastening straps with the Front plate, which can be in one plane. A very special advantage of the marked design of the Can body can be seen in the fact that as a result of the elongated, approximately cuboid design this Can body laterally from the can body considerable free space is gained, so that the introduction of the coaxial cable ends into the box body and the accommodation of these coaxial cable ends in the associated flush-mounted box is made much easier. Finally, the can body shaped in the manner described can be easily used close a lid, after which the complete HF-tight can shape is guaranteed. Finally offer the long side walls provide a good straight guide for inserting the coaxial cable ends. Overall it results therefore a particularly suitable design of the socket for mass production, which is also suitable for assembly and Placement in the associated flush-mounted box with significant relief and simplification brings.

741Θ214-8.8.74741-214-8.8.74

Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die Vorderplatte mit den Befestigungslaschen und sämtliche Umfangswände des Dosenkörpers aus einem Blechplatinenz.uschnitt geformt. Es hat sich gezeigt, daß die gesamte Dose mit Ausnahme des Bodendeckels somit praktisch abfallos aus einem einzigen Zuschnitt durch Stanz- und Biegevorgänge gebildet werden kann, was fertigungstechnisch besonders vorteilhaft ist, hinsichtlich der Abschirmung ferner den Vorteil einer praktisch vollständig HF-dichten Bauweise ergibt. Durch entsprechende Gestaltung des Platinenzuschnitts kann mit wenigen Biegevorgängen, die fertigungstechnisch wesentlich billiger und einfacher als die bekannten Tiefziehvorgänge sind, der gesamte Dosenkörper ausgefomt und geschlossen werden. Dabei sind zweckmäßig die die Vorderplatte und di.e Befestigungslaschen bildenden Zuschnittabschnitte als eine durchgehende Platte geformt, so daß bei der Fertigung nur die Seitanwände des Dosenkörp?rs Biegei/orgänge erfordern.According to one embodiment of the invention, the front panel with the fastening tabs and all Circumferential walls of the can body from a sheet metal die cut shaped. It has been shown that the entire can with the exception of the bottom cover is thus practical Waste-free can be formed from a single blank by punching and bending processes, which is manufacturing technology is particularly advantageous in terms of shielding also gives the advantage of a practically completely HF-tight construction. By designing the Blanking can be done with just a few bending processes, which are much cheaper and easier to manufacture than the known deep-drawing processes are the entire can body be pulled out and closed. The front panel and the fastening straps are useful forming blank sections shaped as a continuous plate, so that only the side walls of the Can body require bending operations.

Die Steckdose nach der Erfindung bietet den weiteren Vorteil, daß sie in weiterer Ausbildung der Erfindung einstückig mit ihrer Vorderplatte, den Befestigungslaschen und sämtlichen Umfangswänden aus Druck- oder Spritzguß geformt sein kann.The socket according to the invention offers the further advantage that it is in a further embodiment of the invention integral with its front panel, the fastening tabs and all of the peripheral walls may be die-cast or injection-molded.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Außenleiter der Steckbuchsen bei der Ausbildung des Dosenkörpers aus dem Blechplatinenzuschnitt an Durchzügen von öffnungen in der Vorderplatte kontaktgebend gehalten, insbesondere eingedrückt.According to a further embodiment of the invention, the outer conductors of the sockets are in the training of the can body from the sheet metal blank making contact with passages of openings in the front panel held, especially depressed.

Der erfindungsgemäß geformte Dosenkörper eignet sich besonders gut zur Aufnahme weiterer elektrischer Bau- und Schaltungselemente. In weiterer Ausbildung der Erfindung ist dafür innerhalb des Dosenkörpers wenigstens eine elektrische Bau- und Schaltungselemente enthaltende Tragplatte angeordnet.The can body formed according to the invention is particularly suitable for receiving further electrical construction and Circuit elements. In a further embodiment of the invention there is at least one inside the can body for this purpose electrical components and circuit elements containing support plate arranged.

In der Zeichnung ist ein Ausführung.beispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen;In the drawing is an exemplary embodiment of the Invention shown. Show it;

Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht des gesamten Dosenkörpers ohne die Steckbuchsen und ohne den Bodendeckel,1 is a perspective view of the entire socket body without the sockets and without the bottom cover,

Fig. 2 in schaubildlicher Ansicht den Blechplatinenzuschnitt zur einstückigen Formung des Dosenkörpers nach Fig. 1,2 shows, in a perspective view, the sheet metal blank for the one-piece molding of the can body Fig. 1,

Fig. 3 eine Schnittansicht durch eine vollständige Steckdose nach der Erfindung.Fig. 3 is a sectional view through a complete Socket according to the invention.

Wie Fig. 1 zeigt, ist der Dosenkörper der Steckdose für den Anschluß zweier Koaxialkabel langgestreckt mit zv;ei gegenüberliegenden langen Seitenwänden 1 und 2 und buchsenseitig durch eine Vorderplatte 3 geschlossen ausgebildet, wobei in der Vorderplatte 3 noch die mit Durchzügen 4 versehenen Öffnungen 5 für die Außenleiter 6 der Steckbuchsen (Fig. 3) vorgesehen sind. An den kurzen Stirnwänden 7 und 8 ist als einfache Verlängerung der Vorderplatte 3 jeweils ein laschenförmiger Befestigungsvorsprung 9 angeformt. Diese Befestigungslaschen 9 dienen zur Befestigung der Steckdose an der jeweils verwendeten Unterputzdose. Schließlich sind in den beiden Seitenwänden 1 und 2 die Einführungsöffnungen 10 für die anzuschließenden Koaxialkabel vorgesehen.As Fig. 1 shows, the socket body is elongated with the socket for the connection of two coaxial cables zv; ei opposite long side walls 1 and 2 and formed closed on the socket side by a front plate 3, wherein in the front plate 3 still the openings 5 provided with passages 4 for the outer conductors 6 of the sockets (Fig. 3) are provided. On the short end walls 7 and 8 is a simple extension of the front plate 3 a lug-shaped fastening projection 9 is formed in each case. These fastening tabs 9 are used for fastening the socket on the flush-mounted socket used in each case. Finally, in the two side walls 1 and 2 are the Insertion openings 10 are provided for the coaxial cables to be connected.

Fig. 2 und Fig. 1 zeigen gemeinsam, daß der 30 aufgebaute Dosenkörper in einfacher Weise aus einem einzigen Blechplatinenzuschnitt geformt werden kann. Der Zuschnitt wird nahezu abfallos in der in Fig. 2 dargestellten Weise ausgestanzt, wobei auch die Durchzüge 4 gleichzeitig angebracht werden können. Danach kann mit einfachen Biegevorgängen der Dosenkörper mit seinen Seitenwänden 1, 2 und seinen Stirnwänden 7, 8 geformt werden, wobei die Stirnwände 7 und 8 aus den einfachen Zungen des Blechzuschnicts einander überlappend gebildet werden. Der so geformte Dosenkörper wird, wie Fig. 3 zeigt, durch einen einfachen Bodendeckel 11 verschlossen. Schließlich kann in bekannter Weise noch die Spreizbefestigung 12 am DosenkörperFig. 2 and Fig. 1 together show that the 30 constructed Can body can be formed in a simple manner from a single sheet metal blank. The cut is punched out almost without waste in the manner shown in FIG. 2, the passages 4 also at the same time can be attached. Then the can body with its side walls 1, 2 and its end walls 7, 8 are formed, the end walls 7 and 8 from the simple tongues of the sheet metal blank are formed overlapping each other. The can body thus formed is, as FIG. 3 shows, by a simple Bottom cover 11 closed. Finally, in a known manner, the expansion fastening 12 on the can body

U10214 -5.9.7* U 10214 -5.9.7 *

vorgesehen sein, falls keine andere Halterungsanordnung getroffen ist.be provided if no other mounting arrangement is made.

Fig. 3 zeigt ferner, daß innerhalb des Dosenkörpers 1, 2, 3» 7, 8 wenigstens eine Tragplatte 13 angeordnet sein kann, die elektrische Bau- und Schaltungselemente tragen kann, z.B. auch als gedruckte Schaltungsplatte, und in einfacher Weise von den Steckbuchsen und/oder weiteren Anschlußteilen wie z.B. 14, getragen wird.Fig. 3 also shows that within the can body 1, 2, 3 »7, 8 at least one support plate 13 is arranged that can carry electrical components and circuit elements, e.g. also as a printed circuit board, and is carried in a simple manner by the sockets and / or other connecting parts such as 14.

In prinzipiell entsprechendem Aufbau kann die Steckdose mit ihrem Dosenkörper auch einstückig aus Druckoder Spritzguß geformt sein, wobei die entsprechenden Öffnungen und Halterungsabschnitte vorgesehen sind.In a basically corresponding structure, the socket with its socket body can also be made in one piece from pressure or Be injection molded, with the corresponding openings and mounting portions are provided.

Insbesondere Fig. 1 zeigt die langgestreckte Bauform der Steckdose mit der ganz erheblichen Raumersparnis im Bereich der langen Seitenwände zur Einführung und Unterbringung der Koaxialkabel beim Einsetzen der Steckdose in die zugehörige Unterputzdose.In particular, Fig. 1 shows the elongated shape of the socket with the very considerable space savings in the area of the long side walls for introducing and accommodating the coaxial cables when inserting the socket in the associated flush-mounted box.

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-Ing. Horst Röee Dipl.-Ing. Peter KoselDipl.-Ing. Horst Röee Dipl.-Ing. Peter Kosel

Claims (6)

DIPL-ING. HORST ROSE : J DlPL-INfi. PETER KOSEL PATENTANWÄUTE 3353 Bad Ganderehelm, 22. Mär Z 1974 Postfach 129 Hohenhölen5 Telefon: (05382) 2842 Telegramm-Adresse: Siedpatent Badganderahelm Unsere Akten-Nr. 21 67/3^7 Hans Kolbe & Co. Patentgesuch vom 22. März 1974 1 Ät ClTaAH sprücheDIPL-ING. HORST ROSE: J DlPL-INfi. PETER KOSEL PATENTANWÄUTE 3353 Bad Ganderehelm, March 22nd 1974 Postfach 129 Hohenhölen5 Telephone: (05382) 2842 Telegram address: Siedpatent Badganderahelm Our file no. 21 67/3 ^ 7 Hans Kolbe & Co. Patent application from March 22, 1974 1 Ät ClTaAH sprüche 1. Gegen hochfrequente Strahlung abgeschirmte Steckdose mit zwei Steckbuchsen für den Anschluß zweier Koaxialkabel, insbesondere Antennensteckdose für Rundfunk- und Fernsehanlagen, die an ihrem Umfang mit flanschartigen metallenen BefestigungsvorSprüngen und einem mit den Eefestigungsvorsprüngen aus einem Stück geformten, die Buchsen auf dem Dosenumfang allseits umschließenden Dosenkörper mit EinführungsÖffnungen für die Koaxialkabel versehen und am Boden durch einen metallenen Deckel verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosenkörper langgestreckt mit zwei gegenüberliegenden langen Seitenwänden (1,2) und buchsenseitig durch eine Vorderplatte (3) bis auf notwendige Durchführungsöffnungen (5) geschlossen ausgebildet und an seinen kurzen Stirnwänden (7,8) jeweils ein laschenförmiger Befestigungsvorsprung (9) angeformt ist und daß die Einführungsöffnungen (10) für die Koaxialkabel in wenigstens einer Seitenwand vorgesehen sind.1. Socket shielded against high-frequency radiation with two sockets for connecting two coaxial cables, in particular antenna socket for radio and Television systems that have flange-like metal fastening projections and one with the Fastening projections formed from one piece, the bushings on the can circumference enclosing the can body on all sides provided with entry openings for the coaxial cables and closed at the bottom by a metal cover is, characterized in that the can body is elongated with two opposing long side walls (1,2) and formed closed on the socket side by a front plate (3) except for the necessary feed-through openings (5) and on each of its short end walls (7, 8) a tab-shaped one Fastening projection (9) is formed and that the insertion openings (10) for the coaxial cables in at least one side wall are provided. 2. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderplatte (3) mit den Befestigungslaschen (9) und sämtliche Umfangswände (1,2,7,8) des Dosenkörpers aus einem Blechplatinenzuschnitt geformt sind.2. Socket according to claim 1, characterized in that the front plate (3) with the fastening tabs (9) and all peripheral walls (1,2,7,8) of the can body from one Sheet metal blank are formed. Rö/Rg.Rö / Rg. Bankkonto: Norddeutsche Landosbank. Filiale Bad Gandershelin. Kto.-Nr. 22.118.970 · PoaOcheckkonto: Hannover 66715Bank account: Norddeutsche Landosbank. Bad Gandershelin branch. Account no. 22.118.970 PoaOcheckkonto: Hannover 66715 7418214-5.1.7*7418214-5.1.7 * 3. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Vorderplatte (3) und die Befestigungslaschen (9) bildenden Zuschnittsabschnitte als eine durchgehende Platte geformt sir>d.3. Socket according to claim 2, characterized in that that the front panel (3) and the fastening tabs (9) forming blank sections as one continuous Plate shaped sir> d. 4. S eckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderplatte mit den Befestigungslaschen und sämtliche Umfangswände des Dosenkörpers einstückig aus Druck- oder Sptitzguß geformt sind.4. S socket according to claim 1, characterized in that the front plate with the fastening tabs and all peripheral walls of the can body in one piece Die or injection molding are formed. 5. Steckdose nach den Ansprüchen 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß die Außenleiter (6) der Steckbuchsen an Durchzügen (4) von Öffnungen (5) in der Vorderplatte (3) kontaktgebend gehalten, insbesondere eingedrückt oder eingepreßt, sind.5. Socket according to Claims 1 to 3 » characterized in that the outer conductors (6) of the sockets on passages (4) of openings (5) in the front plate (3) are kept contact-making, in particular pressed in or pressed in. 6. Steckdose nach einem der Anprüche 1 bis 5, dadurch gekernzeichnet, daß innerhalb des Dosenkörpers wenigstens eine elektrisch« Bau- und Schaltungselemente enthaltende Tragplatte (13) angeordnet ist.6. Socket according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least within the can body one containing electrical components and circuit elements Support plate (13) is arranged. PatentanwältePatent attorneys Dipl.-Ina. Horst R öse , Dipl.-Ing. Peter KoselDipl.-Ina. Horst R öse, Dipl.-Ing. Peter Kosel 741Ö21A-5.I.74741Ö21A-5.I.74
DE19747410214 1974-03-23 1974-03-23 Socket for coaxial cable Expired DE7410214U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747410214 DE7410214U (en) 1974-03-23 1974-03-23 Socket for coaxial cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747410214 DE7410214U (en) 1974-03-23 1974-03-23 Socket for coaxial cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7410214U true DE7410214U (en) 1974-09-05

Family

ID=6644314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747410214 Expired DE7410214U (en) 1974-03-23 1974-03-23 Socket for coaxial cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7410214U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0748486B1 (en) Insert card for electronic data processing equipment and process for its production and fitting
DE102013011874A1 (en) Electric power distributor for an electric or hybrid vehicle and distributor housing for such a power distributor
DE19809492A1 (en) Electrical connector
DE102004062378B4 (en) Cable feedthrough structure and wiring harness
EP1336225B1 (en) Connector for multi-lead data and/or telecommunication cables
DE3720751C2 (en) Electrical connector assembly
DE2130888A1 (en) Coaxial antenna junction box
EP1139493A2 (en) Electrical connector for connecting wires to an apparatus
DE102013007838B3 (en) High-frequency-tight housing, in particular high-frequency-tight antenna socket
DE2414100C3 (en) Socket for coaxial cable
DE7410214U (en) Socket for coaxial cable
DE2534111C3 (en) Angled coaxial connector
DE3515910C2 (en)
DE19848835A1 (en) Multiple pole plug connector has contact spring arrangement formed on longitudinal edge(s) of cylindrical shell(s) that makes contact with edge of adjacent shell in correctly assembled state
EP2551978B1 (en) Device for running an electric line through a housing
DE102019216763A1 (en) Power connector device with improved connection
CH642213A5 (en) Electrical device with a plug-in socket arranged in an opening in a plate or wall of the device
DE3231690A1 (en) Electrical connecting terminal for printed-circuit boards
DE102012105901A1 (en) Strain relief unit for electrical plug connector, has locking lugs projecting at outer side of housing half shells for locking with device housing wall during insertion of electrical plug connector into wall recess of housing wall
DE4331143C1 (en) Connecting socket for forming a connecting device for a data network
DE3342996A1 (en) Covering device for a connector on a cable end
DE2500175A1 (en) Coaxial cable connecting to screened HF circuit - uses outer screen wall for cable support and screen aperture for inner wire clamping
DE19538174A1 (en) Housing for single-ended compact discharge lamp e.g. fluorescent lamp
DE102021120677A1 (en) Electrical interface device for an electric motor
DE102021204119A1 (en) Electrical drive system for a vehicle and shielding device for electromagnetic shielding of electrical or electronic components