DE7340458U - Emergency telephone with a housing - Google Patents

Emergency telephone with a housing

Info

Publication number
DE7340458U
DE7340458U DE7340458U DE7340458DU DE7340458U DE 7340458 U DE7340458 U DE 7340458U DE 7340458 U DE7340458 U DE 7340458U DE 7340458D U DE7340458D U DE 7340458DU DE 7340458 U DE7340458 U DE 7340458U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency telephone
protective housing
housing
telephone according
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7340458U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIGNALBAU HUBER MUENCHEN GmbH
Original Assignee
SIGNALBAU HUBER MUENCHEN GmbH
Publication date
Publication of DE7340458U publication Critical patent/DE7340458U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Signalbau-Huber München GmbH 8000 München 25, ötztaler 3tr. 10Signalbau-Huber München GmbH 8000 Munich 25, ötztaler 3tr. 10

SBH 73/3 UH)SBH 73/3 UH)

8. 11. 1973November 8, 1973

Spa/kßFun / kß

"Notruftelefon mit einem Gehäuse""Emergency telephone with a housing"

Die Neuerung bezieht sich auf ein Notruftelefon mit einen feuchtigkeitsgeschützten Gehäuse, das an einer Wand oder einei Mast befestigt ist und eine Gabel zur Halterung eines Hörers aufweist.The innovation relates to an emergency telephone a moisture-proof housing that is attached to a wall or mast; and a fork for holding a handset.

KotrufteIeföne sollen für jedermann zugänglich sein, darit in außergewöhnlicher. Situationen Hilfe herbeigerufen v/erden kann. 3ie werden deshalb an den verschiedenster. Crter; installiert, so z.B. auch an Autocahr.en, ^amit Lei Unfällen oder größeren Pannen eine 7,<?r t^ale a?-,ge rufen werden kann, die dann ent- ^.IvC. rr.. ie ~:i". : n-aßr-.&hrren einleitet.KotrufteIeföne should be accessible to everyone, therefore in an extraordinary way. Situations where help can be summoned. 3 They are therefore at the most varied. Crter; installed, so for example also at Autocahr.en, ^ amit Lei accidents or major breakdowns a 7, <? rt ^ ale a? -, can be called, which then develop- ^ .IvC. r r .. ie ~: i ". : n-aßr -. & hrren introduces.

".o tT··: :'o;'-;ler. si-.·: \.e>'j.:/:".t. Sie sinä freistehend an Utra.':>e. ar,_eo:dr:e t u:id :iber eine Gegensprechanlage r^it ei..·.·:- zer^,i"=ler; J te He, z*B. einer Autobahnmeisterei, verlor. ler:. Diese Notruf säulen haben ein metallenes GehUuse mit einei· dunkler. -Farbe. Neben den Schwierigkeiten,".ot T ··:: 'o ; '-; ler. si-. ·: \ .e>'j.:/:". t. They are free-standing on Utra. ':> E. ar, _eo: dr: etu: id : iber an intercom r ^ it ei .. ·. ·: - zer ^, i "= ler; J te He, z * B. a motorway maintenance depot, lost. ler :. This emergency call pillars have a metallic housing with a darker color.

-2--2-

SBH 73/3SBH 73/3

die das für den Benutzer ungewohnte abwechselnde Sprechen und Hören in meist kritischen Situationen hat, sind diese Notrufsäulen nicht so gut sichtbar.alternating speaking and listening, which is unfamiliar to the user, in mostly critical situations these emergency telephones are not so easily visible.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Notruftelefon zu schaffen, daß dem Benutzer eine vom Telefonieren gewohnte Situation schafft und ihm einen weithin sichtbaren Hinweis auf den Standort des gegen Witterungseinflüsse geschützten Telefones gibt. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das Notruftelefon zusätzlich in einem witterungsbeständigen, aus Kunststoff bestehenden und mit einer leuchtenden Signalfarbe eingefärbten Schutzgehäuse angeordnet ist. Das Schutzgehäuse weist abgerundete Kanten und eine auf einer Breitseite befindliche öffnung zur Bedienung des Notrufelefones auf. Für besondere Fälle ist die öffnung durch eine Tür oder Klappe verschlossen·» Gemäß einem Weiterbildungsmerkmal der Neuerung ist das Schutzgehäuse mit einem an der Unterseite angeformten umlaufenden Rahmen auf einer Grundplatte befestigt, die mit einem Rohrstutzen oder einem Mast verschweißt oder direkt auf ein Fundament geschraubt ist. Im Unterteil des Schutzgehäuser ist ein Raum zur Aufnahme des zum Hörer führenden Verbindungskabel3 mit Wasserablauf löchern in der Grundplatte vorgesehen. Zweckmäßigerweise wird als Kunststoff für das Schutzgehäuse rot eingefärbtes glasfaserverstäktes Polyesterharz verwendet.The innovation is based on the task of creating an emergency telephone that the user can use from telephoning familiar situation and provides him with a widely visible indication of the location of the opposite Weather-protected telephone there. These The object is achieved according to the invention in that the emergency telephone is also in a weather-resistant, made of plastic and arranged with a bright signal color colored protective housing is. The protective housing has rounded edges and an opening on one broad side for operation of the emergency telephone. In special cases, the opening is closed by a door or flap · »According to a further training feature The innovation is the protective housing with a surrounding frame formed on the underside on a Fastened base plate, which is welded to a pipe socket or a mast or screwed directly onto a foundation is. There is a space in the lower part of the protective housing of the connection cable3 leading to the receiver with water drainage holes provided in the base plate. Appropriately Red-colored glass fiber reinforced polyester resin is used as the plastic for the protective housing.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend anpand einer Figur näher erläutert.An exemplary embodiment of the innovation is shown in the drawing and is described in greater detail below based on a figure explained.

Ein Notruftelefon ist mit seinem feuchtigkeitsgeschützten Gehäuse 1 ar einer Rückwand 2a eines Schutzgehäuses 2An emergency telephone with its moisture-proof housing 1 is a rear wall 2a of a protective housing 2

-3--3-

■-3-■ -3-

S3H 73/3S3H 73/3

befestigt. An einer aus dem Gehäuse 1 herausragenden Gabel 1a ist ein Hörer 3 eingehängt, der über ein Verbindungskabel 4 mit dem Gehäuse 1 und den darin enthaltenen,für ein Telefon notwendigen Baukomponenten in Verbindung steht. Lediglich die Wähleinrichtung ist nicht vorhanden, da nach Abnehmen des Hörers 3 die Verbindung mit einer Zentrale besteht. Das Schutzgehäuse 2 hat abgerundete Kanten 2b und auf der nach vorn zeigenden Breitseite eine Öffnung 5· An der Unterseite des Schutzgehauses befindet sich ein Raum 6 mit einem darin angeordneten umlaufenden Rahmen 7» mit dem das Schutzgehäuse auf einer Grundplatte 8 befestigt ist. Die Grundplatte ist auf einen Mast 9 geschweißt oder in nicht dargestellter Weise auf ein Fundament geschraubt. Damit durch die Öffnung 5 hineinschlagender Regen aus dem Schutzgehäuse herauslaufen kann, sind in der Grundplatte Wasserablauflöcher 10 angeordnet. Im Innern des Mastes 9 ist ein nicht näher dargestelltes Kabel in das Schutzgehäuse 2 geführt, über welches das Notruftelefon mit der Zentrale in Verbindung steht. Durch die Öffnung 5 kann der Hörer 3 von Hand ergriffen und aus der Gabel 1a ausgehakt werden und die Telefonverbindung mit der Zentrale besteht. In dem Raum 6 läßt sich eine ausreichende Menge Verbindungskabel 4 unterbringen. In Gegenden, wo viel Schnee fällt, kann die öffnung 5 auch mit einer nicht dargestellten Tür oder Klappe verschlossen sein. Das mit einer leuchtenden Signalfarbe, z.B, rot, eingefärbte, aus Kunststoff bestehende Schutzgehäuse gibt einen weithin sichtbaren Hinweis auf den Standort des Notruftelefones. Als Kunststoff ist vorzugsweise glasfaserverstärktes Polyesterharz verwendet, welches witterungsbeständig und formstabil ist und damit das eigentliche Notruftelefon schützt.attached. A receiver 3 is suspended from a fork 1 a protruding from the housing 1 and is connected via a connecting cable 4 is in connection with the housing 1 and the components necessary for a telephone contained therein. Only the dialing device is not available, since after picking up the receiver 3 there is a connection with a control center. That Protective housing 2 has rounded edges 2b and an opening 5 · on the underside on the broad side facing forward of the protective housing is a room 6 with one in it arranged circumferential frame 7 »with which the protective housing is attached to a base plate 8. The base plate is welded onto a mast 9 or in a manner not shown screwed to a foundation. So that it hits through the opening 5 Rain can run out of the protective housing, water drainage holes 10 are arranged in the base plate. Inside the mast 9, a cable, not shown in detail, is guided into the protective housing 2, via which the emergency telephone is in communication with the head office. Through the opening 5, the receiver 3 can be gripped by hand and taken out of the Fork 1a are unhooked and the telephone connection with the control center is in place. In the room 6 can be a sufficient Place the quantity of connection cable 4. In areas where there is a lot of snow, the opening 5 cannot even be used with one be closed door or flap shown. The one colored with a luminous signal color, e.g. red, made of plastic Existing protective housing gives a highly visible indication of the location of the emergency telephone. As a plastic is preferred Glass fiber reinforced polyester resin is used, which is weatherproof and dimensionally stable and therefore the actual emergency telephone protects.

3 Seiten Beschreibung3 pages description

6 Schutzansprüche6 claims for protection

1 Blatt Zeichnung mit 1 Fig.1 sheet of drawing with 1 fig.

Claims (6)

ί . Signalbau-Huber München G.m.b.H. 8000 München 25, ötstaler Str. 10 G 73 40 4^8.7 - (SBH 73/3 Spa/rr 18. 12. 1973 Neue Schutzansprüche:ί. Signalbau-Huber Munich G.m.b.H. 8000 Munich 25, ötstaler Str. 10 G 73 40 4 ^ 8.7 - (SBH 73/3 Spa / rr 18. 12. 1973 New protection claims: 1. Notruftelefon mit einem feuühtigkeitsgeschützten Gehäuse, das an einer Wand oder einem Mast befestigt ist und eine Gabel zur Halterung eines Hörers aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß es zusätzlich in einem witterungsbeständigen, aus Kunststoff bestehenden Schutzgehäuse (2) angeordnet ist. /1. Emergency telephone with an ephemeral housing that is attached to a wall or pole is and has a fork for holding a receiver, characterized in that it additionally arranged in a weather-resistant protective housing (2) made of plastic is. / 2. Notruftelefon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzgehäuse (2) abgerundete Kanten (2b) und eine auf einer Breitseite befindliche Öffnung (5) zur Bedienung des Notruftelefons (1, 5i 4) aufweist.2. Emergency telephone according to claim 1, characterized in that the protective housing (2) rounded edges (2b) and an opening (5) located on a broad side for operating the emergency telephone (1, 5i 4). 3. Notruftelefon nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (5) durch eine Tür oder Klappe verschlossen ist. .·3. Emergency telephone according to claim 1 and 2, characterized in that that the opening (5) is closed by a door or flap. . · 4. Notruftelefon nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, d.aß das Schutzgehäuse (2) mit einem an der Unterseite angeformten umlaufenden Rahmen (7) auf4. Emergency telephone according to claim 1 to 3, characterized in that d.aß the protective housing (2) with a surrounding frame (7) molded on the underside G 75 40 458.7 - (SBH 73/3 (Mi) - 5 - G 75 40 458.7 - (SBH 73/3 (Wed) - 5 - einer Grundplatte (8) befestigt ist, die mit einem Rohrstutzen oder einem Mast (9) verschleißt oder direkt auf e\n Fundament geschraubt ist» ...a base plate (8) is attached, which wears with a pipe socket or a mast (9) or is screwed directly onto a foundation »... 5. Notruftelefon nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil des Schutzgehäuses (2) ein Raum (6) zur Aufnahme des zum Hörer (3) führenden Verbindungskabels (4) mit Wasserablauflöchern (10) in der Grundplatte (8) vorgesehen ist.y5. Emergency telephone according to claim 1 to 4, characterized in that that in the lower part of the protective housing (2) a space (6) for receiving the connecting cable (4) leading to the receiver (3) Water drainage holes (10) are provided in the base plate (8). Y 6. Notruftelefon nach- Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Kunststoff glasfaserverstärktes Polyesterharz verwendet ist...6. Emergency telephone according to claim 1 to 5, characterized in that that glass fiber reinforced polyester resin is used as plastic ...
DE7340458U Emergency telephone with a housing Expired DE7340458U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7340458U true DE7340458U (en) 1974-04-11

Family

ID=1298882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7340458U Expired DE7340458U (en) Emergency telephone with a housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7340458U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7340458U (en) Emergency telephone with a housing
DE3322584A1 (en) Housing in subsurface construction, in particular for telecommunication devices
DE3523235C2 (en)
AT389340B (en) Safety manhole closure
DE1952453U (en) FLOOD-PROOF CONTAINER FOR ACCOMMODATION OF ELECTRICAL COMPONENTS.
DE8006854U1 (en) WALL INTERCOM FOR ADMINISTRATIVE AND IMPLEMENTARY INSTITUTIONS
DE2400439C3 (en) Stand for a call station of an exchange, counter or loudspeaker system
DE1677714U (en) WATERPROOF SWITCH.
DE1817736U (en) SIGNAL DEVICE ON MOTOR VEHICLES.
DE1704978U (en) SECURITY LIGHT.
DE8512632U1 (en) Well closing head
DE472303C (en) Cable termination, especially for block signal boxes
DE1837630U (en) WATERPROOF TELEPHONE, IN PARTICULAR FOR MARINE TELEPHONE SYSTEMS.
DE2846667A1 (en) LIGHTING DEVICE FOR TELEPHONES
DE20003151U1 (en) Telephone booth with advertising top
DE7808492U1 (en) SEWAGE LIFTING DEVICE
DE2751975A1 (en) Weather resistant protective casing for trees - has outer frame of plastics quickly fitted by buttons and holes fastening
DE1925137U (en) WARNING OR SIGNAL LAMP, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES.
DE1919561U (en) SUPPORT FOR REMOTE INDICATORS.
DE8122397U1 (en) STAND COLUMN FOR TELEPHONE HOOD
DE20007362U1 (en) Device for monitoring loading stations in buildings
DE7313259U (en) Flange housing
DE1870718U (en) LIGHTING DEVICE FOR FUEL DISPENSER.
DE1933313U (en) TRANSPORTABLE MACHINE ROOM FOR COMPRESSED AIR SIREN SYSTEM.
DE1910870U (en) FLASHING SYSTEM, IN PARTICULAR FOR SMALL MOTORCYCLES.