DE730731C - Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices - Google Patents

Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices

Info

Publication number
DE730731C
DE730731C DEF87794D DEF0087794D DE730731C DE 730731 C DE730731 C DE 730731C DE F87794 D DEF87794 D DE F87794D DE F0087794 D DEF0087794 D DE F0087794D DE 730731 C DE730731 C DE 730731C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
plug
pots
pot
explosion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF87794D
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Roehnert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friemann and Wolf GmbH
Original Assignee
Friemann and Wolf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friemann and Wolf GmbH filed Critical Friemann and Wolf GmbH
Priority to DEF87794D priority Critical patent/DE730731C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE730731C publication Critical patent/DE730731C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/527Flameproof cases

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Aus ineinandergesteckten Töpfen bestehendes Gehäuse für Schlagwetter- und explosionssicher gekapselte Steckvorrichtungen Steckvorrichtungen, die unter Tage oder in explosionsgefährdeten Betrieben benutzt werden, müssen so ausgeführt sein, daß die Teile, an denen betriebsmäßig Funken auftreten können, dicht gekapselt sind. Die Gehäuse für diese Steckvorrichtungen wurden daher bis jetzt meist nur aus Gußteilen zusammengesetzt, um eine genügende Sicherheit gegen eine Beschädigung des Gehäuses, die in dein rauhen Betrieb sehr schnell erfolgen kann, zuerhalten. Diese Gußgehäuse waren sehr schwer und ließen sich entsprechend schwer bedienen; andererseits nahmen sie viel Platz in Anspruch und verteuerten die Herstellungskosten der Kupplung bedeutend. Auch sind Steckschutzschälter in nicht Schlagwetter- und explosionssicherer Ausführung bekanntgeworden, deren Gehäuse aus ineinaudergesteckten Töpfen bestehen, wobei jedoch die Wandungen der Töpfe nicht aneinander liegen und damit nicht allein zwischen den Böden dieser Töpfe einen abgeschlossenen Raum bilden.Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plugs and sockets Days or used in potentially explosive facilities must be carried out in this way that the parts where sparks can occur during operation are tightly encapsulated are. The housings for these plug-in devices have therefore mostly only been made until now Assembled from cast parts to provide sufficient security against damage of the housing, which can take place very quickly in your rough operation. These cast housings were very heavy and accordingly difficult to operate; on the other hand, they took up a lot of space and increased manufacturing costs of the clutch. Also, plug-in protection switches are not in firedamp and explosion-proof design has become known, whose housing is made of nested There are pots, but the walls of the pots do not lie against each other and so that a closed space does not just form between the bases of these pots.

Die Erfindung betrifft dagegen ein Gehäuse für Schlagwetter- und explosionssicher gekapselte Steckvorrichtungen, bei welchen sowohl das Stecker- als auch das Steckdosengehäuse der Kupplung aus je zwei ineinandergesteckten Blechtöpfen besteht, die zwischen ihren Böden einen abgeschlossenen Raum zur Unterbringung der Anschlußkontakte für die Steckerstifte bzw. Steckerbuchsen bilden. Der Boden des inneren Topfes dient hierbei zur Befestigung der Steckerstifte oder Steckerbuchsen bzw. eines Schalters mit Steckerbuchsen, der Boden des äußeren Topfes zur Befestigung der Leitungsarmatur bzw. der Leitungsarmatur und eines Schaltergriffes, Durch dieses Ineinandersetzen zweier Blechtöpfe, die durch Warmaufziehen und/oder durch Punktschweißung, Nietung, Verschraubung o. dgl. miteinander fest verbunden werden, wird eine Stabilität des Gehäuses erzielt, die auch größten mechanischen Einwirkungen standhält. Ferner ist das Gewicht der gesamten Kupplung dadurch beträchtlich heruntergesetzt und eine bequeme Arbeitsweise für <wirtschaftliche Massenanfertigung erzielt.The invention, however, relates to a housing for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices in which both the plug and the socket housing the coupling consists of two nested metal pots, which between their floors a closed space to accommodate the connection contacts for form the connector pins or connector sockets. The bottom of the inner pot is used here for fastening the connector pins or sockets or a switch with plug sockets, the bottom of the outer pot for attaching the line fitting or the line fitting and a switch handle, Because of this Insertion of two metal pots into one another, which by hot drawing and / or by spot welding, Riveting, screwing or the like. Are firmly connected to one another, there is stability of the housing achieved, which withstands even the greatest mechanical impact. Further the weight of the entire coupling is thereby considerably reduced and one Convenient way of working for <economical mass production achieved.

Die Seitenwände der inneren Töpfe des Stecker- und Steckdosengehäuses greifen im geschlossenen Zustand der Steckvorrichtung so weit abdichtend übereinander, daß der dadurch gebildete Innenraum in Verbindung finit den beiden Isolierstoffbodenplatten schlagwetter- und explosionssicher abgeschlossen ist, d. 1i. da13 entzündete Gase von innen her-s zwischen den beiden Topfwänden nur ab-, -iu gekühlt und daher nicht mehr zündbar nach außen gelangen können. Um dies zu erreichen. besteht zweckmäßig das Steckergehäuse aus zwei verschieden tiefen Töpfen, deren äußere Ränder aufeinander zu liegen kommen, während zweckmäßig beim.Steckdosengehäuse die Außenfläche des inneren Topfes in Länge der Abdichtungsfläche vom äußeren Topf unbedeckt ist und dabei der Rand des äußeren Topfes als Anschlag und Begrenzung für den anderen Kupplungsteil dient. Durch diese :1#nordnung wird erreicht, daß der mittlere Teil der geschlossenen Steckvorrichtung, in welchem überhaupt mir betriebsmäßig Funken auftreten können, besonders stark gegen äußere Schläge und Stöße geschützt liegt und damit der gesamten Kupplung eine besonders große Sicherheit verleiht.The side walls of the inner pots of the plug and socket housing engage in the closed state of the plug device so far sealingly one above the other that the interior space formed in connection finitely with the two insulating floor panels is firedamp and explosion-proof, d. 1i. DA13 ignited gases from the inside manufacturer s between the two pot walls only off, -iu cooled and therefore can no longer reach ignitable outward. To achieve this. The plug housing is expediently made up of two pots of different depths, the outer edges of which come to rest on each other, while expediently in the case of the socket housing the outer surface of the inner pot is uncovered in the length of the sealing surface by the outer pot and the edge of the outer pot acts as a stop and limit for the other coupling part is used. This arrangement ensures that the middle part of the closed plug-in device, in which sparks can occur during operation, is particularly well protected against external knocks and shocks and thus gives the entire coupling a particularly high level of security.

Um die Abdichtungsflächen nicht zu unterbrechen, sind die Schweißstellen, die den iniierenTopfmit dem äußeren verbinden, außerhalb dieser Flächen angebracht.In order not to interrupt the sealing surfaces, the welds, which connect the inner pot with the outer one, placed outside these surfaces.

Der innere Aufbau der Steckvorichtung ist für die Ausbildung des Gehäuses belanglos. Zweckmäßig ist es jedoch, die mechanische Verriegelung der Steckvorrichtung in das Innere des Gehäuses zu verlegen, damit die Dichtungsflächen nicht durch Verriegelungsnuten o. dgl. unterbrochen werden. Die Steckvorrichtung kann mit Schalter oder auch mit Verriegelungsscheibe für die spannungsführenden Steckerbuchsen ausgeführt werden.The internal structure of the plug-in device is used to form the housing irrelevant. However, it is useful to mechanically lock the connector to be laid in the interior of the housing so that the sealing surfaces are not blocked by locking grooves or the like. Are interrupted. The connector can be with a switch or with Lock washer for the live plug sockets.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i die Steckdose im Längsschnitt, Fig. 2 eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles a nach Fig. i, Fig. 3 den Stecker im Längsschnitt und Fig. d. eine Draufsicht auf den Stecker in Richtung des Pfeiles b nach Fig. 3.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely Fig. 1 shows the socket in longitudinal section, Fig. 2 shows a plan view in the direction the arrow a according to FIG. i, FIG. 3 shows the connector in longitudinal section and FIG. a top view on the connector in the direction of arrow b according to FIG. 3.

Die Steckdose nach Fig. i und 2 besteht aus einem äußeren Blechtopf i und einem inneren Blechtopf 2. die beide vorzugsweise an , mehreren Stellen 3 des Umfanges mittels Punktschweißung miteinander verbunden sind. Im Boden .I des äußeren Topfes i ist die Leitungseinführungsarmatur 5 befestigt. Am Boden 6 des inneren Topfes 2 befindet sich eine Isolierplatte 7, auf welche ein Schalter 8 mit Steckerbuchsen 9 befestigt ist. Die Isolierstoffplatte 7 deckt dabei die Durchtrittsöffnungen für die Anschlußkontakte im Boden 6 dicht ab.. In den Topf 2 ist ferner noch ein Gehäuse io mit Durchtrittsöffnungen i i und 12 für die Steckerstifte und den Schaltschlüssel eingesetzt. Die Öffnungen i i besitzen Isolierstoffbuchsen 13 und die Öffnung 1 2 eine schlüssellochähnliche Erweiterung 14. Auf der Schaltwelle 15 sitzt in bekannter Weise ein Dreikantkopf 16. Das Gehäuse io und die Isolierstoffplatte 7 «erden mittels Schrauben 17 am Boden 6 des inneren Topfes 2 befestigt.The socket according to Fig. I and 2 consists of an outer sheet metal pot i and an inner sheet metal pot 2. both preferably at several locations 3 of the circumference are connected to one another by means of spot welding. In the bottom .I des outer pot i, the cable entry fitting 5 is attached. At the bottom 6 of the inner pot 2 is an insulating plate 7, on which a switch 8 with Sockets 9 is attached. The insulating plate 7 covers the passage openings for the connection contacts in the bottom 6 tightly .. In the pot 2 is also a Housing io with openings i i and 12 for the connector pins and the switch key used. The openings i i have insulating sockets 13 and the opening 1 2 a keyhole-like extension 14. On the shift shaft 15 sits in a well-known Way a triangular head 16. The housing io and the insulating plate 7 «earth by means of Screws 17 attached to the bottom 6 of the inner pot 2.

Zwischen dein Boden 4. des äti!leren Topfes i und dem Boden 6 rles inneren Topfes -2 verbleibt ein Raum 18, der zur Unterbringung der Anschlußkontakte i9 dient. Der vordere Raum der Steckdose ist gegen den hinteren Raum 18 schlagwettersicher abgedichtet, was durch die mit einer Blechhülse 2o überzogene Isolierstoffbodenplatte 7 erfolgt.Between your bottom 4. of the older pot i and the bottom 6 rles inner pot -2 remains a space 18, which is used to accommodate the connection contacts i9 serves. The front space of the socket is fire-proof against the rear space 18 sealed by the insulating base plate covered with a sheet metal sleeve 2o 7 takes place.

Das Steckergehäuse nach Fig. 3 und 1 bestellt ebenfalls aus einem äußeren Topf 21 und einem inneren Topf 22, die vorzugsweise an mehreren Stellen 23 des Umfanges mittels Punktschweiflung miteinander verbunden sind. Der Boden 24 des äußeren Topfes 21 dient zur Befestigung der Leitungseinfiihrungsarmatur25 und des Schalterbetätigungsgrilffes -26. Am Boden 27 des inneren Topfes ?-2 ist mittels Schrauben 29 eine Isolierstoffplatte 28 befestigt, die die Steckerstifte3o und den Schaltschlüssel 31 trägt. Der Schaltschlüssel besitzt einen Bart 32, der im ausgeschalteten Zustand des Schalters in die Öffnung 14 der Steckdose paßt und bei geschlossener Steckvorrichtung in bekannter `'eise finit der Einschaltbewegung die Verriegelung herbeiführt.The connector housing according to FIGS. 3 and 1 also ordered from one outer pot 21 and an inner pot 22, which are preferably in several places 23 of the circumference are connected to one another by means of point curves. The floor 24 of the outer pot 21 is used to fasten the cable entry fitting 25 and of the switch operating handle -26. At the bottom 27 of the inner pot? -2 is means Screws 29 fastened an insulating material plate 28, which the plug pins3o and the Switching key 31 carries. The key has a bit 32, which is switched off State of the switch in the opening 14 of the socket fits and when it is closed Plug-in device in the well-known `` '' finite of the switch-on movement, the locking brings about.

Zwischen dem Boden 24. des äußeren Topfes : i und dein Boden 27 des inneren Topfes 22 ist ein Raum 33 vorgesehen zur Unterbringung der .-Nnschlußkontakte 3.I für die Stekkerstifte 3o. Der vordere Raum des Steckers ist von dem hinteren Raun' 33 durch die Isolierstoftbodenplatte 28 schlagwettersicher abgetrennt.Between the bottom 24. of the outer pot: i and your bottom 27 of the Inner pot 22, a space 33 is provided for accommodating the. -Nnschlusskontakte 3.I for the connector pins 3o. The front space of the plug is from the rear Raun '33 separated by the insulating floor panel 28 fire-proof.

Beim Zusammenstecken der beiden Kupplungsteile übergreift der innere Topf 22 des Steckers den inneren Topf 2 der Steckdose, wobei die Länge dieser. übergreifenden Flächen so bemessen ist, dafi eine sclilagwettersichere Kapselung des inneren Gehäuses erfolgt. Wie in dem Ausführungsbeispiel zu ersehen ist, sind die Ränder sowohl des äußeren Topfes i der Steckdose als auch des inneren Topfes 22 des Steckers umgebördelt, wodurch die Einsteckbewegung dann begrenzt wird, wenn die Steckerstifte in den Steckerbuchsen und der Schlüssel 3 i des Steckers auf dem Dreikant 16 des Schalters aufsitzen. Erst in diesem geschlossenen Zustand ist ein Einschalten des Stromkreises möglich, wobei die Steckvorrichtung durch das Heruntertreten des Schlüssefbartes 32 unter den vorderenAbschluß des Gehäuses io mechanisch verriegelt wird. Erst nach dem Ausschalten des Stromkreises tritt wieder eine Entriegelung der Steckvorrichtung ein.When the two coupling parts are plugged together, the inner one overlaps Pot 22 of the plug the inner pot 2 of the socket, the length of this. overarching Areas is dimensioned so that a sclilag weatherproof encapsulation of the inner housing he follows. As in the embodiment too is seen, they are Edges of both the outer pot i of the socket and the inner pot 22 of the plug flanged, whereby the insertion movement is limited when the plug pins in the sockets and the key 3 i of the plug on the Sit on triangle 16 of the switch. Only in this closed state is a Switching on the circuit possible, the plug device by stepping down of the key bit 32 mechanically locked under the front closure of the housing will. It is only unlocked again after the circuit has been switched off the connector.

Im geöffneten Zustand der Steckvorrichtung wird ein Freilegen der spannungsführenden Kontakte i9 nur bestimmten Personen dadurch ermöglicht, daß die Verschlußschrauben 17 mit versenkt liegenden Dreikantköpfen versehen sind, also nur mit einem bestimmten Schlüssel gelöst werden können.When the plug-in device is open, the voltage-carrying contacts i9 only enables certain people by the fact that the Locking screws 17 are provided with countersunk triangular heads, ie can only be solved with a certain key.

Mit einem dem Schlüssel 31 ähnlich ausgeführten Organ wäre genau so .die Bewegung einer drehbaren Abdeckerscheibe, die vor den spannungsführenden Steckerbuchsen angebracht ist, möglich, ohne dabei etwas an der Erfindung, die ja nur die Ausbildung des Gehäuses umfaßt, zu ändern.This would be the case with an organ designed similarly to the key 31 .the movement of a rotatable cover disk in front of the live plug sockets is appropriate, possible without doing anything to the invention, which is only the training of the housing includes to change.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Aus ineinandergesteckten Töpfen bestehendes Gehäuse für sehlagwetter- und explosionssicher gekapselte Steckvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das Stecker- als auch das Steckdosengehäuse der Kupplung aus je zwei mit ihren Seitenwänden dicht ineinandergesteckten und mit ihren Öffnungen - nach einer Seite gerichteten Blechtöpfen besteht, die zwischen ihren Böden einen abgeschlossenen Raum bilden, und der Boden des inneren Topfes zur Befestigung der Steckerstifte oder Steckerbuchsen bzw. eines Schalters mit Steckerbuchsen, der Boden des äußeren Topfes zur Befestigung der Leitungsarmatur der Dose bzw. der Leitungsarmatur und gegebenenfalls des Schaltgriffes des Steckers dient. PATENT CLAIMS: i. Housing consisting of pots inserted into one another for bad weather and explosion-proof encapsulated plug-in devices, characterized that both the plug and the socket housing of the coupling consist of two each with their side walls tightly nested and with their openings - after one side is made of sheet metal pots that are closed between their bottoms Form space, and the bottom of the inner pot for attaching the connector pins or sockets or a switch with sockets, the bottom of the outer Pot for fastening the line fitting of the box or the line fitting and if necessary, the switch handle of the plug is used. 2. Gehäuse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände der inneren Töpfe des Stecker- und Steckdosengehäuses im geschlossenen Zustand der Steckvorrichtung so weit abdichtend übereinandergreifen, daß der dadurch gebildete Innenraum in Verbindung mit den beiden Isolierstoffplatten (7 und 28) schlagwetter- und explosionssicher abgeschlossen ist. 2. Housing according to claim i, characterized in that the side walls of the inner pots of the plug and socket housing when the plug-and-socket device is closed, overlap one another in a sealing manner, that the interior space thus formed in connection with the two insulating panels (7 and 28) is locked in a fire-proof and explosion-proof manner. 3. Gehäuse nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise das Steckergehäuse aus zwei verschieden tiefen Töpfen (21, 22) besteht, ,deren äußere Ränder aufeinander zu liegen kommen. q.. 3. Housing after Claim i and 2, characterized in that the connector housing is preferably made of two different deep pots (21, 22), the outer edges of which are on top of each other come to rest. q .. Gehäuse nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise beim Steckdosengehäuse die Außenfläche des inneren Topfes (2) in Länge der Abdichtungsfläche vom äußeren Topf (i) unbedeckt ist, wobei der Rand des äußeren Topfes (i) als Anschlag und Begrenzung für den Topf (22) des anderen Kupplungsteiles dient. Housing according to claims i and 2, characterized in that preferably with the socket housing the outer surface of the inner pot (2) in length the sealing surface is uncovered by the outer pot (i), the edge of the outer Pot (i) as a stop and limit for the pot (22) of the other coupling part serves. 5. Gehäuse nach Anspruch i bis d., dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Töpfe (i, 2 bzw. 21, 22) der Kupplungsteile außerhalb der Abdichtungsflächen verschweißt, vorzugsweise punktverschweißt sind.5. Housing according to claim i to d., Characterized in that the two Pots (i, 2 or 21, 22) of the coupling parts welded outside the sealing surfaces, are preferably spot welded.
DEF87794D 1940-01-03 1940-01-03 Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices Expired DE730731C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF87794D DE730731C (en) 1940-01-03 1940-01-03 Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF87794D DE730731C (en) 1940-01-03 1940-01-03 Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE730731C true DE730731C (en) 1943-01-16

Family

ID=7114969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF87794D Expired DE730731C (en) 1940-01-03 1940-01-03 Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE730731C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1094838B (en) * 1957-07-20 1960-12-15 Hirschmann Radiotechnik Electrical plug
US3771108A (en) * 1971-04-08 1973-11-06 Bunker Ramo Presettable polarizing key for electrical connectors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1094838B (en) * 1957-07-20 1960-12-15 Hirschmann Radiotechnik Electrical plug
US3771108A (en) * 1971-04-08 1973-11-06 Bunker Ramo Presettable polarizing key for electrical connectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448137C2 (en) Built-in box, in particular flush-mounted box
DE730731C (en) Housing consisting of nested pots for firedamp and explosion-proof encapsulated plug devices
DE3412311C2 (en)
DE2243263B2 (en) HOUSING FOR ELECTRICAL SYSTEMS PROTECTED BY FIREWATER AND EXPLOSION
DE2117818A1 (en) Device for the protection of electrical machines and devices, which can be connected to the mains with plug-in devices, against unlawful connection
DE2903887C2 (en) Building material mixer with fully insulated electromotive drive
DE7005827U (en) SELF SWITCH WITH INSULATED HOUSING.
DE1958431A1 (en) Electrical installation device with a support ring for installation in a flush-mounted box
DE1071800B (en) COLLAR DEVICE DEVICE WITH SLIDING TOUCH PROTECTION PLATE
DE2549330A1 (en) Electrical floor socket with cubic housing - has socket hole fitting into recessed box and hole either accessible or hidden
DE7534884U (en) Tap point for drawing energy from floors
DE1465128A1 (en) Protective device, preferably on electrical connections
DE7834687U1 (en) Device for blocking electrical plugs
DE2060966A1 (en) Electrical installation device with cover
DE1465346B2 (en) Underfloor junction box
DE958750C (en) Overhead line house connection fuse box
DE6901296U (en) LAMP SOCKET
DE1465346C (en) Underfloor junction box
DE1231331B (en) Flush-mounted box for electrical switches or the like.
DE202021100302U1 (en) fire protection housing
DE480224C (en) Electrical plug switch
DE642134C (en) Sealable lid closure for boxes and. like
DE1020708B (en) Wall box consisting of two equal halves
DE800498C (en) Continuous fire stove for solid fuels
DE3313933C2 (en)