DE727658C - Double propeller drive for aircraft - Google Patents

Double propeller drive for aircraft

Info

Publication number
DE727658C
DE727658C DEB185211D DEB0185211D DE727658C DE 727658 C DE727658 C DE 727658C DE B185211 D DEB185211 D DE B185211D DE B0185211 D DEB0185211 D DE B0185211D DE 727658 C DE727658 C DE 727658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
bearing
shaft
ball
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB185211D
Other languages
German (de)
Inventor
Marius Jean-Baptiste Barbarou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE727658C publication Critical patent/DE727658C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D35/00Transmitting power from power plant to propellers or rotors; Arrangements of transmissions
    • B64D35/04Transmitting power from power plant to propellers or rotors; Arrangements of transmissions characterised by the transmission driving a plurality of propellers or rotors

Description

Doppelluftschraubenantrieb für Flugzeuge Die Erfindung betrifft einen Doppelluftschraubenantrieb für Luftfahrzeuge. Man ist bereits seit längerem dazu übergegangen, die beiden Luftschrauben durch konzentrisch zueinander gelagerte Hohlwellen gegenläufig zu drehen, um das Getriebe besser auswuchten und die Abmessungen und das Gewicht der Schrauben verkleinern zu können. Durch Kugel- oder Rollenlager suchte man dabei die Reibung zu vermindern und einen gleichmäßigeren Gang zu erzielen.Double propeller drive for aircraft The invention relates to a Double propeller drive for aircraft. It has been around for a long time passed over, the two propellers by concentrically mounted hollow shafts to rotate in the opposite direction to better balance the gearbox and the dimensions and to be able to reduce the weight of the screws. Searched through ball or roller bearings reduce the friction and achieve a smoother gait.

Bei den bekannten Anordnungen gerät aber die vordere Luftschraube in so große Entfernung vom Motorenblock, daß selbst bei der üblichen Verwendung von Leichtmetall ihre Antriebswelle starken Erschütterungen und Verwindungen ausgesetzt ist, die unter Umständen das Gefüge des Triebwerks lockern können. Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß die Nabe der hinteren Luftschraube einen ihre Antriebsweile nach der Motorseite zu konzentrisch überfangenden Hohlzylinder bildet, der in seinem Hohlraum den das Kugel- oder Rollenstützlager enthaltenden vorderen Teil des gegebenenfalls für sich abnehmbaren Lagergehäuses umschließt. Auf diese Weise wird der Abstand der Luftschrauben voneinander und vom- Motor erheblich verkürzt und die beträchtliche Massenwirkung der Luftschrauben, besonders bei Großflugzeugen, durch die erhöhte Stabilität des Aufbaus berücksichtigt.In the known arrangements, however, the front propeller is used at such a great distance from the engine block that even with normal use of light metal exposed their drive shaft to strong vibrations and torsions which may loosen the structure of the engine. According to the invention these disadvantages are eliminated by the fact that the hub of the rear propeller a hollow cylinder concentrically overlapping its drive shaft towards the engine side forms, which contains the ball or roller support bearing in its cavity enclosing the front part of the bearing housing, which may be detachable for itself. In this way the distance between the propellers and the motor is considerable shortened and the considerable mass effect of the propellers, especially in large aircraft, taken into account by the increased stability of the structure.

Vorzugsweise wird die hohle Antriebswelle der vorderen Luftschraube etwa in der Drehebene der hinteren von einem Kugel- oder Rollenlager gehalten, z. B. bestehend aus zwei Kugel- oder Rollensätzen mit einem dazwischen angeordneten Gleitring, das in einem zylindrischen Mantelfortsatz der konzentrischen Welle der hinteren Luftschraube nahe beim Kugel- oder Rollenstützlager im Außenteil des Lagergehäuses untergebracht ist. Die Einfügung des Gleitringes zwischen den beiden Lagersätzen hat den Vorteil, daß die Kugeln bzw. Rollen der Lager nur auf die Umdrehungszahl relativ zu dem praktisch ruhenden Trennring beansprucht werden, nicht aber auf die doppelt so schnelle Relativbewegung der beiden Luftschrauben gegeneinander.Preferably the hollow drive shaft becomes the front propeller held approximately in the plane of rotation of the rear by a ball or roller bearing, z. B. consisting of two sets of balls or rollers with one in between arranged Sliding ring, which is in a cylindrical jacket extension of the concentric shaft of the rear propeller close to the ball or roller support bearing in the outer part of the bearing housing is housed. The insertion of the sliding ring between the two bearing sets has the advantage that the balls or rollers of the bearings only respond to the number of revolutions be claimed relative to the practically stationary separating ring, but not on the twice as fast relative movement of the two propellers against each other.

Zwei Ausführungsbeispiele von Doppelluftschraubenantrieben nach der Erfindung sind in den Zeichnungen als Längsschnitte dargestellt.Two embodiments of double propeller drives according to the Invention are shown in the drawings as longitudinal sections.

Bei der Ausführungsart nach Fig. i ist das Getriebe gleichachsig zur Motorwelle, bei der Ausführungsart nach Fig. 2 versetzt dazu angeordnet.In the embodiment according to FIG. I, the transmission is coaxial with the Motor shaft, arranged offset thereto in the embodiment according to FIG. 2.

Dabei übergreift das hohle Ende der Motorwelle i das innere Ende 9a der hohlen Luftschraubenwelle 9 über eine Zwischenbuchse 7 und wirkt über ein Zahnritzel 2 auf einen Zahnradsatz 3, der gleichmäßig um die Motorwelle i herum angeordnet ist. Die Zahnräder drehen sich frei auf ihren Achsen 5, die durch Ansätze 6a und 6b auf ,einem Triebwerksgehäuse 6 gehalten werden. Ein zweiter Zahnradersatz q., der mit den Zahnrädern 3 gekuppelt ist, wirkt auf einen Zahnkranz 8 der inneren Hohlwelle 9, auf deren äußerem Ende die Nabe Io der vorderen Luftschraube Ii befestigt ist. Zwischen Motorwelle i und dem hinteren Ende 9a der Hohlwelle 9 ist ein Rollen- oder Kugellager 18 angeordnet.The hollow end of the motor shaft i overlaps the inner end 9a of the hollow propeller shaft 9 via an intermediate bush 7 and acts via a pinion 2 on a gear set 3 which is arranged uniformly around the motor shaft i. The gears are free to rotate on their axes 5, by the approaches 6a and 6 b, an engine housing 6 are held. A second set of gears q., Which is coupled to the gears 3, acts on a ring gear 8 of the inner hollow shaft 9, on the outer end of which the hub Io of the front propeller Ii is attached. A roller or ball bearing 18 is arranged between the motor shaft i and the rear end 9a of the hollow shaft 9.

Die Zahnräder d. wirken ferner auf Zwischenräder 12, die lose auf Achsen 13, die im Gehäuse 6, 6c befestigt sind, laufen. Diese Zwischenräder nehmen ihrerseits im entgegengesetzten Drehsinn zum vorhergehenden Zahnradgetriebe q., 8 einen Zahnkranz 14. finit, der auf der äußeren, zur Hohlwelle 9 konzentrischen Hohlwelle 15 an deren innerem Ende vorgesehen ist und deren für sich abnehmbares Lagergehäuse 22 bei 23 am Triebwerksblock 6, 6c angeflanscht ist. Außer den im Gehäuse 22 an den Enden 22a und 22b eingebauten Kugel- oder Rollenlagern 17 bzw. ig, von denen das Lager Ig durch eine Ringverschraubung 27 gesichert ist, nimmt die äußere Hohlwelle 15 an ihrem vorderen Ende in einem Ringmantelfortsatz 15U ein Rollenlager 2,1, 25 bzw. ein entsprechendes Kugellager mit zwei durch einen glatten Zwischenring 26 getrennten Rollen- oder Kugelsätzen auf, die sich andererseits auf einer Lauffläche der inneren Hohlwelle 9 bewegen.The gears d. also act on intermediate gears 12, which loosely Axles 13, which are fixed in the housing 6, 6c, run. Take these idler gears in turn in the opposite direction of rotation to the preceding gear transmission q., 8 a ring gear 14 finite, which is concentric to the hollow shaft 9 on the outer Hollow shaft 15 is provided at its inner end and its removable for itself Bearing housing 22 is flanged at 23 on the engine block 6, 6c. Except for those in the case 22 built-in ball or roller bearings 17 or ig at the ends 22a and 22b, of which the bearing Ig is secured by an annular screw connection 27, takes the outer Hollow shaft 15 has a roller bearing at its front end in an annular jacket extension 15U 2,1, 25 or a corresponding ball bearing with two by a smooth intermediate ring 26 separate sets of rollers or balls, which on the other hand are on a tread the inner hollow shaft 9 move.

Die . Nabe 21 der hinteren Luftschraube 20 ist- als ein ihre Antriebswelle und das Lagergehäuse 22 konzentrisch überfangender Hohlzylinder ausgebildet und mit Schraubenbolzen an einem Flanschring 15a der Hohlwelle 15 befestigt, so daß sich eine sehr vorteilhafte Lager- und Schraubenanordnung innerhalb des Nabenhohlraumes 16 ergibt. Wesentlich ist dabei, abgesehen von dem dichten Zusaminenrücken der Lager 17 und 25, 26, möglichst nahe bei der Befestigungsstelle der Nabe 2r der hinteren Luftschraube 2o an ihrem Lagerflansch 15a die Verlegung des Gewichts der Schraube 2o, 21 nach dem Getriebegehäuse zu.The . Hub 21 of the rear propeller 20 is as one of its driveshaft and the bearing housing 22 is formed and concentrically overlapping hollow cylinders fastened with screw bolts to a flange ring 15a of the hollow shaft 15, so that a very advantageous bearing and screw arrangement within the hub cavity 16 results. What is essential is, apart from the fact that the camps are moving closer together 17 and 25, 26, as close as possible to the attachment point of the hub 2r of the rear Propeller 2o on its bearing flange 15a relocating the weight of the screw 2o, 21 after the gearbox.

Bei der exzentrischen Anordnung von Motor- und Luftschraubenwellen gemäß Fig. 2 nimmt ein beispielsweise rohrförmiger Fortsatz 33 des Motorgehäuses 31, 32 die. verlängerte Motorwelle 42 auf, die mittels eines besonderen Wellenendstückes .43 in der hohlen Getriebewelle 4.6 einstellbar gelagert ist. Der mit Innenverzahnung versehene Zahnkranz 39 des auf der Motorwelle 4.2 aufgekeilten Zahnrades 39a, 44 greift in ein gleichachsiges Stirnrad 45 ein, das mit der Getriebewelle .16 gekuppelt ist. Die Welle 46 ist im Schaltwerksgehäuse 34., 35 mit Lagerschalen 48, 6o zentriert. Das Motordrehmoment wird über ein Zahnrad :47 übertragen, welches durch nicht dargestellte Zwischenräder einerseits in ein Zahnrad 50, 5oa eingreift, das die Welle 4o der hinteren Luftschraube 53, 2ö antreibt und andererseits in ein Zahnrad 5 z eingreift, das die Welle 49 der vorderen Schraube 52, 11 im entgegengesetzten Drehsinn antreibt. Die Hohlwelle 4o der hinteren Luftschraube 53, 20 wird vorn in einem Kugellager 54. innerhalb eines Fortsatzes 55a -des Lagergehäuses 55, und unter Zentrierung am Lagerteil ,41 am hinteren Ende durch eine Lageranordnung 56, 57, 50 gehalten, während das ringmantelartig ausgebildete äußere Ende 61 der Hohlwelle 40 wie bei der anderen Ausführungsform ein Rollenlager 36, 37, 38 aufnimmt, dessen Gegenlauffläche von der inneren Hohlwelle 49 gebildet wird. Die Nabe 53 der hinteren Luftschraube 20 ist an einem Ringflansch 62 der Hohlwelle 40 befestigt, und ihr hohlzylindrischer Mantel 63 überfängt wiederum ihr Stützlager 54 und das vordere Ende 55ä: des Lagergehäuses 55.With the eccentric arrangement of motor and propeller shafts According to FIG. 2, a tubular extension 33, for example, of the motor housing takes place 31, 32 the. extended motor shaft 42, which by means of a special shaft end piece .43 is adjustable in the hollow gear shaft 4.6. The one with internal teeth provided toothed ring 39 of the toothed wheel 39a, 44 keyed on the motor shaft 4.2 engages in an equiaxed spur gear 45 which is coupled to the gear shaft .16 is. The shaft 46 is centered in the switching mechanism housing 34, 35 with bearing shells 48, 6o. The engine torque is transmitted via a gear: 47, which is not shown by Intermediate wheels on the one hand engages in a gear 50, 5oa, which the shaft 4o of rear propeller 53, 2ö drives and on the other hand engages in a gear 5 z, which drives the shaft 49 of the front screw 52, 11 in the opposite direction of rotation. The hollow shaft 4o of the rear propeller 53, 20 is in a ball bearing at the front 54. within an extension 55a of the bearing housing 55, and with centering on the bearing part, 41 held at the rear end by a bearing arrangement 56, 57, 50, while the ring jacket-like outer end 61 of the hollow shaft 40 as in the other embodiment, a roller bearing 36, 37, 38 receives its counter surface is formed by the inner hollow shaft 49. The hub 53 of the rear propeller 20 is attached to an annular flange 62 of the hollow shaft 40, and its hollow cylindrical Jacket 63 in turn covers its support bearing 54 and the front end 55a: of the bearing housing 55.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Doppelluftschraubenantrieb für Flugzeuge, bei welchem die Luftschrauben durch zueinander konzentrisch angeordnete, in Kugel- oder Rollenstützlagern umlaufende Hohlwellen in gegenläufigem Sinne angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe (21 bzw. 53) der hinteren Luftschraube (2o) einen ihre Antriebswelle (15 bzw. 40) nach der Motorseite zu konzentrisch- 'überfangenden Hohlzylinder bildet, der in seineiri-Höfilraum (i6 bzw. 63) den ein Kugel- oder Rollenstützlager (i7 bzw. 54) enthaltenden vorderen Teil (22a bzw. 5511) des gegebenenfalls für sich abnehmbaren Lagergehäuses (22, 22v bzw. 55) umschließt. PATENT CLAIMS: i. Double propeller drive for aircraft, at which the propellers by concentrically arranged, in spherical or Roller support bearings rotating hollow shafts are driven in opposite directions, characterized in that the hub (21 or 53) of the rear propeller (2o) one of their drive shafts (15 or 40) to the motor side to be concentric 'overlapping Hollow cylinder forms, which in seineiri-Höfilraum (i6 or 63) den a front part (22a or 22a) containing a ball or roller support bearing (i7 or 54) 5511) enclosing the bearing housing (22, 22v or 55), which can be detached if necessary. 2. Luftschraubenantrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Antriebswelle (9 bzw. 49) der vorderen Luftschraube (Io, i i bzw. 52, i i) in der Drehebene der hinteren Luftschraube (2o, 2i bzw. 20, 53) von einem Kugel- oder Rollenlager (24, 25 bzw. 36, 38), beispielsweise aus zwei Kugel- oder Rollensätzen mit einem dazwischen angeordneten Gleitring (26 bzw. 37) bestehend, gehalten wird, das in einem zylindrischen Mantelfortsatz (I5b bzw. 6i) der konzentrischen Welle (i5 bzw. 40) der hinteren Luftschraube (2o, 2i bzw. 20, 53) nahe beim Kugel- oder Rollenstützlager (i7 bzw. 54) im Außenteil des Lagergehäuses (22, 2211) bzw. (55, 5511) untergebracht ist.2. Propeller drive according to claim i, characterized in that the hollow drive shaft (9 or 49) of the front propeller (Io, ii or 52, ii) in the plane of rotation of the rear propeller (2o, 2i or 20, 53) of a ball or roller bearing (24, 25 or 36, 38), for example consisting of two sets of balls or rollers with a sliding ring (26 or 37) arranged in between, which is held in a cylindrical jacket extension (I5b or 6i) the concentric shaft (i5 or 40) of the rear propeller (2o, 2i or 20, 53) close to the ball or roller support bearing (i7 or 54) in the outer part of the bearing housing (22, 2211) or (55, 5511) is housed.
DEB185211D 1938-03-23 1938-11-13 Double propeller drive for aircraft Expired DE727658C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR727658X 1938-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727658C true DE727658C (en) 1942-11-09

Family

ID=9111397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB185211D Expired DE727658C (en) 1938-03-23 1938-11-13 Double propeller drive for aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727658C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727658C (en) Double propeller drive for aircraft
DE3730251A1 (en) DEVICE FOR DRIVING A MOTOR VEHICLE
DE706520C (en) Motor bike with drive block built into the rear wheel
DE2110012A1 (en) Bevel gear bearing
DE888640C (en) Gear drive for rotating drums of drum mills
DE443067C (en) Arrangement of the large bevel gear connected to the housing of the differential gear in the rear axle housing of motor vehicles
DE2021640C (en) Central-axis rotary piston internal combustion engine
DE2503762A1 (en) Compact planetary gear drive - has two mounting plates for planetary gears between sun and annulus
DE522566C (en) Propeller drive with reduction gear arranged in a hollow propeller hub
AT139354B (en) Torsional vibration damper, especially in the transmission of devices that are driven by the crankshaft of an internal combustion engine.
DE362335C (en) Between each drive wheel and the drive shaft coaxially connected to it
DE483745C (en) Bevel gear with self-adjusting main gears and planet gears arranged between these, especially for aircraft engines
DE445956C (en) Motorized drive for bicycles
DE1903604A1 (en) Gear drives for driving a rotary drum, in particular a tube mill
DE1106612B (en) Steered drive wheel for motor vehicles
DE686719C (en) Drive for tape wrapping machines
DE3337735A1 (en) Device for the transmission of a rotary movement
DE746565C (en) Arrangement of counter-rotating propellers, especially for aircraft
DE701190C (en) Bevel gear planetary gear
DE734498C (en) Storage of the transmission, especially in the pedal crank housing of bicycles and. like
DE358338C (en) Reverse gear
DE591312C (en) Planetary change gear arranged on the worm gear shaft of a centrifugal machine
DE629620C (en) Lifting device
AT87109B (en) Floor wiper.
DE569816C (en) Reduction gear for two coaxial, oppositely rotating shafts