DE7207503U - Fruit press - Google Patents

Fruit press

Info

Publication number
DE7207503U
DE7207503U DE7207503U DE7207503DU DE7207503U DE 7207503 U DE7207503 U DE 7207503U DE 7207503 U DE7207503 U DE 7207503U DE 7207503D U DE7207503D U DE 7207503DU DE 7207503 U DE7207503 U DE 7207503U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fruit
milling cone
cone
juice
perforations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7207503U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7207503U publication Critical patent/DE7207503U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Wolfgang Stolz
8 München 25 Roßhaupter Str. 100
Wolfgang pride
8 Munich 25 Roßhaupter Str. 100

PrachtpresseMagnificent press

Die Neuerung bezieht sich auf eine Fruchtpressef insbesondere °ür Zitrusfrüchte und betrifft die Ausbildung des Fräskegels derartiger Pressen.The innovation relates to a fruit press for citrus fruits in particular and relates to the design of the milling cone of such presses.

Fruchtpressen für Zitrusfrücfete sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt„ Sie bestehen im wesentlichen alle aus einem Aufsatz mit Fräskegel und darunter angeordnetem Sammelbehälter zum Auffangen des; Fruchtsaftes einerseits sowie aus einer mit dem ?räskegel zusammenwirkenden Fruchtglocke andererseits, in die die auszu-Fruit presses for citrus fruits are in the most diverse Explanations known “They essentially exist all of an attachment with a milling cone and a collecting container arranged underneath to collect the; Fruit juice on the one hand as well as from a fruit dome interacting with the milling cone on the other hand, into which the

pressende Frucht eingebracht und auf dem Präskegel austrieben uxm gieioliiöeitig ausgepresst wird· pressing fruit is brought in and driven out on the pre-cone uxm is pressed on the gieioliio side

Bei allen diesen bekannten Pressen ist der Fräskegel, auf dem die auszupressenden Früchte ausgerieben werden, eine für sich geschlossene homogene Fläche, auf der zur Erhöhung des Reibungswiderstandes lediglich über die Oberfläche ragende Rippen oder sonstige Erhöhungen vorgesehen sind, die zur Auflockerung und schließlich zum Ausreiben des Fruchtfleisches aus dem Inneren der Frucht während des Preßvorganges dienen. Der hierbei gewonnene Saft läuft auf der Oberfläche des Kegels in eine an dessen Grund= fläche angebrachte, rundum vorgesehene Saftrinne, deren Boden siebartig durchbrochen ist. Durch die Durchbrechungen hindurch gelangt schließlich der fruchtsaft in den darunter liegenden Saftbehälter.In all of these known presses, the milling cone is on on which the fruits to be pressed are rubbed out, a self-contained homogeneous surface on which to increase of the frictional resistance only provided ribs or other elevations protruding above the surface are used to loosen and finally rub the pulp from inside the fruit during the Serving pressing process. The juice obtained in this way runs on the surface of the cone in a sap groove attached to the base of the cone and provided all around The bottom is perforated like a sieve. Through the breakthroughs the fruit juice then finally reaches the juice container below.

Nachteilig ist hierbei, daß das ausgeriebene Fruchtfleisch vielfach mit dem Fruchtsaft in die Saftrinne gelangt, wodurch die Durchbrechungen verstopft v/erden und der in der Saftrinne sich sammelnde Saft von dem bereits ausgepressten Fruchtfleisch wieder aufgesogen und schließlich mit diesem als Abfall mit fortgeschüttet wird.The disadvantage here is that the rubbed pulp often gets into the juice groove with the fruit juice, as a result of which the openings are blocked and the one in the juice channel The juice that has been collected is absorbed again by the pulp that has already been squeezed out and then used as a Waste is thrown away with.

Aufgabe der Neuerung ist es, diese Nachteile durch Schaffung einer Fruchtpresse zu beseitigen, durch die der Fruchtsaft nicht erst über Umwege über eine Saftrinne sondern unsiittel= bar nach dem Auspressen in den Sammelbehälter gelangteThe task of the innovation is to overcome these disadvantages by creating to eliminate a fruit press, through which the fruit juice does not first have to be detoured via a juice channel, but rather unsuitable = bar got into the collecting container after squeezing

Nach der Neuerung ist das bei einer Fruchtpresse mit Aufsatz mit Fräskeßel und einsr daran vorgesehenen Saftrinne und einem darunter angeordneten Sairunelbehälter zum Auffangen des Fruchtsaftes sowie mit dem Fräskegel zusammenwirkenden, die auszupressende Frucht aufnehmenden Fruchtglocke dadurch möglich, daß der Fräskegel auf eeiner Oberfläche Durchbrechungen aufweist. Im diesem Fall gelangt der ausgepresste Fruchtsaft unmittelbar durch die Oberfläche des Fräskegels hindurch in den Sammelbehälter ohne erst zur Saftrinne ablaufen zu müssen. Zweckmäßig sind die I>arch brechung en radial liegend kreis*= ?'6νια}_σ auf riftr Oberfläche des Fräskeeels angeordnet und über der ganzen Oberfläche verteilt. Die Durchbrechungen können hierbei kleine Durchbohrungen in Form von runden Löchern oder rechteckige bzw« quadratische Schlitze sein, bei denen eine Seitenflanke messerartig geschärft sein kann. Nach einer anderen Ausführungsform können die Durchbrechungen auch in Noppen vorgesehen sein, die gleichermaßen zur Verstärkung des Reibewiderstandes auf der Oberfläche des Fräskegels verteilt sind. .orzugsweise sind die Noppen hierbei in Form von steilen Schraubenwindungen auf der Oberfläche des Fräskegels angeordnet.According to the innovation, in a fruit press with an attachment with a milling peel and a juice channel provided on it and a Sairunel container arranged underneath to collect the fruit juice as well as with the milling cone cooperating with the fruit to be squeezed is possible because the milling cone has perforations on one surface. In this case, the squeezed out fruit juice reaches the collecting container directly through the surface of the milling cone without first having to run off to the juice channel. The I> arch refraction en radially lying circle * = ? '6νια} _σ are expediently arranged on the riftr surface of the milling cutter and distributed over the entire surface. The perforations can be small through-bores in the form of round holes or rectangular or square slots, in which a side flank can be sharpened like a knife. According to another embodiment, the perforations can also be provided in knobs, which are equally distributed on the surface of the milling cone to increase the frictional resistance. The knobs are preferably arranged in the form of steep helical turns on the surface of the milling cone.

Die Neuerung ist an Hand der Zeichnung, die eine Ansicht teilweise im Schnitt zeigt, näher veranschaulicht.The innovation is based on the drawing, which is a view shows partially in section, illustrated in more detail.

In der einzigen Figur ist 1 eine Fruclizpresse, bestehend aus einem Aufsatz 2, mit einem Fräskegel 3 und einer Saft—In the single figure, 1 is a fruit press, consisting from an attachment 2, with a milling cone 3 and a juice

rinne 4» einem darunter angeordneten Sammelbehälter 5 zum Auffangen des Fruchtsaftes sowie einer mit dem Präskegel »ϋοιίΜίΒΛίΐί -ηΤτ or\ Λ ar\ PruChtglQClCe (ι. ITl Λρ.ν eine aURZU-pressende Frucht 7 aufgenommen und auf einer Oberfläche 8 des Präskegels unter Druck ausgerieben wird. Neuerungsgemäß weist der Präskegel 3 auf seiner Oberfläche verteilt Durchbrechungen 9 auf, durch die hindurch während des .Auspreßvorgangs der Fruchtsaft unmittelbar durch die Oberfläche des Präskegels hindurch in den Sammelbehälter 5 abläuft. Zum Entleeren des Sammelbehälters v/eist dieser an seinem oberen Rand eine Ausgießtülle 10 auf.channel 4 »a collecting container 5 arranged underneath to collect the fruit juice and one with the pre-cone» ϋο ιίΜί ΒΛίΐί -ηΤτ or \ Λ ar \ PruChtglQClCe (ι. ITl Λρ.ν an aURZU-pressing fruit 7 and picked up on a surface 8 of the pre-cone According to the innovation, the pre-cone 3 has perforations 9 distributed on its surface, through which the fruit juice runs directly through the surface of the pre-cone into the collecting container 5 during the pressing process a pouring spout 10 on the upper edge.

Es soll noch darauf hingewiesen werden, daß die vorgeschlagene Perforierung des Präs'.agils nicht nur an Fruchtpressen vorstehend beschriebener Art sondern gleichermassen an Fränkegeln aller herkömmlichen Zitronenpressen vorgesehen sein kann, sofern darunter ein Sammelbehälter für den Fruchtsaft angeordnet ist«It should also be pointed out that the proposed perforation of the Pres'.agil is not only used on fruit presses of the type described above but equally provided on Franconian cones of all conventional lemon squeezers can be, provided that a collection container for the Fruit juice is arranged "

Claims (1)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1.) Fruchtpresse mit Aufsatz mit Fräskegel und einer daran vorgesehenen Saftrinne und einem darunter angeordneten Sammelbehälter zum Auffangen des Fruchtsaftes sowie einer mit dem Fräskegel zusammenwirkenden, die auszupressende Frucht aufnehmenden Fruchtglocke, dadurch gekennzeichnet, daß der Fräskegel (3) auf seiner Oberfläche (8) Durchbrechungen (9) aufweist,1.) Fruit press with attachment with milling cone and a juice groove provided on it and one below it Collection container to collect the fruit juice as well a fruit bell cooperating with the milling cone and receiving the fruit to be pressed, thereby characterized in that the milling cone (3) has openings (9) on its surface (8), 2e) Fruchtpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen radial liegend kreisförmig auf der Oberfläche dvs Fräskegels angeordnete un^. aber der ganzen Oberfläche vei teilt kleine 'Durchbohrungen oder Schlitze sind ο2 e ) Fruit press according to claim 1, characterized in that the perforations are arranged radially in a circle and arranged on the surface of the milling cone. but the whole surface vei divides small 'perforations or slits are ο 3o) Fruchtpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen in auf der Oberfläche des Fräskegels verteilten Hoprsn vorgesehen sind.3o) fruit press according to claim 1, characterized in that the perforations in on the surface of the milling cone distributed Hoprsn are provided. 4e) Fruchtpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Noppen in Form von Schraubenwindungen auf der Oberfläche des Fräskegels angeordnet sind,4e) fruit press according to claim 1, characterized in that the knobs are arranged in the form of screw turns on the surface of the milling cone,
DE7207503U Fruit press Expired DE7207503U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7207503U true DE7207503U (en) 1972-08-10

Family

ID=1277951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7207503U Expired DE7207503U (en) Fruit press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7207503U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635577B2 (en) Citrus juicer
DE3912340A1 (en) Fruit juice filter press - has outer cylinder inner cylinder with horizontally perforated wall with filter and press ram
DE7207503U (en) Fruit press
DE3414873A1 (en) Hand-held squeezer for fruits providing juice
DE1260715B (en) Juicer for citrus fruits
DE1137533B (en) Device for juicing citrus fruits
AT222286B (en) Vegetable cutting device
DE2054455C (en) Appliance for squeezing lemons or other fruit slices
DE8311674U1 (en) HAND PRESS FOR JUICE FRUIT
DE454835C (en) Potato crusher
DE599250C (en) Device for squeezing fruit slices
AT315410B (en) Device for squeezing lemon or other fruit slices
DE903857C (en) Lemon wedge press
DE1627894C3 (en) Electromotive press for citrus fruits and the like with at least two pressing cones
DE831056C (en) Method and device for facilitating the pressing of juices from fruit, berries, grapes, vegetables, oil-containing fruits or the like in packing presses
DE7635264U1 (en) JUICE PRESS
DE599186C (en) Pressing and driving device
DE679661C (en) Device for squeezing lemons, oranges or the like.
DE1100892B (en) Device for chopping or juicing fruits and vegetables
DE542097C (en) Device for squeezing lemon or orange slices
AT337926B (en) HAND PRESS FOR FRUIT OR DGL.
DE1427424C (en) Fruit press
DE1767933U (en) DEVICE FOR PRESSING FRUIT.
DE1026492B (en) Lever fruit press
DE331552C (en) Wine press for continuous operation