DE7206442U - Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel - Google Patents

Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel

Info

Publication number
DE7206442U
DE7206442U DE19727206442 DE7206442U DE7206442U DE 7206442 U DE7206442 U DE 7206442U DE 19727206442 DE19727206442 DE 19727206442 DE 7206442 U DE7206442 U DE 7206442U DE 7206442 U DE7206442 U DE 7206442U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
jacket
pipe well
connecting members
well filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727206442
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANNOVER BRAUNSCHWEIGISCHE STROMVERSORGUNGS AG
Original Assignee
HANNOVER BRAUNSCHWEIGISCHE STROMVERSORGUNGS AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANNOVER BRAUNSCHWEIGISCHE STROMVERSORGUNGS AG filed Critical HANNOVER BRAUNSCHWEIGISCHE STROMVERSORGUNGS AG
Priority to DE19727206442 priority Critical patent/DE7206442U/de
Publication of DE7206442U publication Critical patent/DE7206442U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)

Description

DIPPING. B. SCHOMBRUS
ϋ1ΓΙ,.-ΙΚ'.>. Η. ARENDT
S HANNOVER.
Be tr a! H 385/g - Anmelder: Firma naxiiiu vex—Brauns ciivs igisc.it;
Stromversorgungs-AG 3OOO Hannove r Humboldtstraße 33
Selbsttragendes Rohrbrunnenfilter mit einem körnigen Filtermantel "
Die bisher bekannten selbsttragenden Rohrbrunnenfilter bestehen aus einem zwischen den ÄJischlußelementen de* Filters angebrachten metallischen Käfig, in den gevälbts Filterplatten aus körnigem Material eingesetzt sind. Es sind auch Rohrbrunnenfilter bekannt, deren Stützelemente in Kiesmasse eingebettet sind. Die bekannten Ausbildungen von Brunnenfiltern haben jedoch ein überaus hohes Gewicht und können nur umständlich und risikoreich eingebaut werden. Sie haben d.her für die Herstellung von Rohrbrunnen keine Bedeutung erlangt.
Diese Nachteile werden durch das neue selbsttragende Rohrbrunnenfilter weitgehendst dadurch behoben, daß der Filter mantel durch Kunststoffkleber und begrenzte plastische Kon taktverfestigung der körnigen Filtermasse die zur Aufnahme der Zug- und Druckbelastungen erforderliche Festigkeit er-
hält# ohr»·» daß ein metallener Käfig oder andere Stützelemente notwendig sind. Zweckmäßig sind die an den Enden des Filtermantels angeordneten Anschlußelemente durch in den Filtermantel eingelassene und in dessen Längsrichtung verlaufende Verbindungsglieder zusammengehalten.
Der Filtermantel ist vorzugsweise aus mehreren Filterkörpern zusammengesetzt, zwischen denen die Verbindungsglieder angeordnet sind. Als Filterkörper eignen sich besonders Kunststof" "-Granulate, die durch thermoplastische Verformung und/oder durch Kunststofflcieber untereinander sowie mit den Verbindungsgliedern verbunden sind. Die einzelnen hohl zylindrischen Filtertuäntel können unterschiedliche Körnung des Kunststoffes aufweisen, wobei der FiI-termantel mit der feinsten Kunststoffkörnung,dem Zweck gemäß, an der Außenseite des Rohrbrunnenfilters angeordnet ist.
Weitere Einzelheiten des neuen Rohrbrunnenfilters sollen anhand der Zeichnung beschrieben werden, in der zwei Ausführungsbeispiele im Längsschnitt veranschaulicht sind.
Gemäß Figur 1 besteht das selbsttragende Rohrbrunnenfilter aus zwei konzentrischen Filtermänteln 1 und 2, die aus
körnigem Kunststoff be =teilen un*? «iu-rch einen Kl*ber. z.B. Epoxidharz zusammengefügt sind. Zwischen den beiden Filtermänteln 1 und 2 sind Verbindungsglieder 5 angeordnet, die gleichmäßig über den Umfang des Rohrbrunnenfilters verteilt und durch Verschraubungen k mit Anschlußflansch 3 die Anschlußelemente 6 an den Enden des Filtermantels nach Art von Zugankern verbinden.
Bei der Ausführungsform gemäß Figur 2 besteht das Rohr brunnenfilter aus einem inneren Fiitemiantel 8 von grober Körnung, der vcn Einern äußeren feinkörnigen Filtermantel 7 umschlossen ist. Zwischen beiden Filtermänteln 7 und 8 sind wiederum die Verbindungsglieder 5 in gleichmäßiger Verteilung angeordnet, die üoer die Verschraubung k mit de« Anschlußflansch 3 und den Anschlußelementen 9 verbunden sind.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, sind bei beiden Ausführungsbeispielen die Verbindungsglieder 5 vollständig iii das Filtermaterial eingebettet und dadurch äußeren Einwirkungen entzogen.
- Schutzansprüche -

Claims (7)

SCiiUTZANSPRÜCiiE
1. Selbsttragendes Rohrbrunnenfilter mit einem körnigen
Filtermantel, dadurch, gekennzeichnet, daß der Filtermantel (1, 2 bzw. 7»8) ohne Verwendung von Stützelementen lediglich durch Kunststoffkleber und plastische
Kontaktverfestigung zusammengefügt ist.
2. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des Filtermantels (1, 2 bzw. 7,8) angeordnete Anschlußelernentr f 9) durch in den
Filter-^aantel eingelassene und in Längsrichtung verlaufende Verbindungsglieder (5) zusammengehalten sind. ,
3. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder (5) als Zuganker ausgebildet sind. /
K. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder (5) zwischen zwei konzentrischen Filtermänteln (ir2 bzw. 7»8) angeordnet sind,
5. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder (5) mit den beiden FiI-
termänteln (1, 2 bzw. 7,8) durch, den die körnige Filtermasse zusammenhaltenden Kunststoffkleber verbunden s ind./
6. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, dar die die Verbindungsglieder (5) umschließenden Filtermäntel (7, 8) eine unterschiedliche Körnung haben, vobei der äußere Filter-inantel (7) feinkörniger ist als der innere Filtermantel (8). ,
7. Rohrbrunnenfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der körnige Filtermantel (1, 2 bzv. 7»8) durch eine Kombination von Klebemittel und thermisch bedingter Verfestigung zusammengehalten ist.
DE19727206442 1972-02-22 1972-02-22 Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel Expired DE7206442U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727206442 DE7206442U (de) 1972-02-22 1972-02-22 Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727206442 DE7206442U (de) 1972-02-22 1972-02-22 Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7206442U true DE7206442U (de) 1972-05-10

Family

ID=6628382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727206442 Expired DE7206442U (de) 1972-02-22 1972-02-22 Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7206442U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306774A1 (de) * 1993-03-04 1994-09-08 Lausitzer Braunkohle Ag Einrichtung zur Verbindung kiesgeklebter Filterrohre für Brunnen, insbesondere zum hängenden Einbau
EP1079026A2 (de) 1999-08-25 2001-02-28 Meyer Rohr + Schacht GmbH Vortriebsrohr für die Herstellung einer im wesentlichen horizontal verlaufenden Rohrleitung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306774A1 (de) * 1993-03-04 1994-09-08 Lausitzer Braunkohle Ag Einrichtung zur Verbindung kiesgeklebter Filterrohre für Brunnen, insbesondere zum hängenden Einbau
EP1079026A2 (de) 1999-08-25 2001-02-28 Meyer Rohr + Schacht GmbH Vortriebsrohr für die Herstellung einer im wesentlichen horizontal verlaufenden Rohrleitung
EP1079026A3 (de) * 1999-08-25 2002-09-11 Meyer Rohr + Schacht GmbH Vortriebsrohr für die Herstellung einer im wesentlichen horizontal verlaufenden Rohrleitung
US6561732B1 (en) 1999-08-25 2003-05-13 Meyer Rohr & Schacht Gmbh Driving pipe and method for the construction of an essentially horizontal pipeline

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2257001A1 (de) Anordnung zur lecksicherung an pipelines
DE7206442U (de) Selbsttragendes rohrbrunnenfilter mit einem koernigen filtermantel
DE1178151B (de) Kernreaktor-Brennstoffelement und Verfahren zur Herstellung desselben
DE19853211C2 (de) Brunnenrohr
DE1959976A1 (de) Leichtbauteil aus Kunststoffroehrchen
DE2010927C3 (de) Brennelement fur einen Kernreaktor mit hohem und schnellem Neutronenfluß x
DE1761234A1 (de) Behaelter
DE3700805C2 (de)
DE757127C (de) Aus Kern- und Mantelrohr bestehendes Rohr aus einer Mischung aus einem hydraulischen Bindemittel und Zuschlagstoffen
DE537088C (de) Brunnenfilter
DE903008C (de) Transformator fuer den Bergbau
DE1786014A1 (de) Brunnenfilterrohr
DE3714592C2 (de)
DE1459527A1 (de) Rohrbrunnenfilter
DE1574434B2 (de) Zerlegbare kabeltrommel
AT262863B (de) Zylindrischer Betonkörper
AT336862B (de) Spindeltreppe aus metall
AT59026B (de) Einfriedung aus armiertem Beton.
DE713684C (de) Wanderpfeiler
DE1574434C (de) Zerlegbare Kabeltrommel
Stadelmann Die Verehrung der Syrisch-Palästinensischen Gottheiten im NR
DE1829619U (de) Schraubennahtfoermig gewickelter, vorzugsweise geschweisster hohlkoerper, insbesondere rohr.
DE2656902C2 (de) Zusammenlegbarer Abdeckrost
DE4407383A1 (de) Filterrohr für Brunnen
DE1659092C (de) Auf Torsion beanspruchbares Bau element Ausscheidung aus 1409130