DE7148161U - Sound-absorbing insulating element - Google Patents

Sound-absorbing insulating element

Info

Publication number
DE7148161U
DE7148161U DE7148161U DE7148161DU DE7148161U DE 7148161 U DE7148161 U DE 7148161U DE 7148161 U DE7148161 U DE 7148161U DE 7148161D U DE7148161D U DE 7148161DU DE 7148161 U DE7148161 U DE 7148161U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating element
panels
sound
fastening strip
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7148161U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7148161U publication Critical patent/DE7148161U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Aktenzeichen: G 71 48 161.3
Anmelder : Karl-Rudi Müller
File number: G 71 48 161.3
Applicant: Karl-Rudi Müller

Schalldämmendes IsolierelementSound-absorbing insulating element

Die Erfindung betrifft ein schalldämmendes Isolierelement in Form einer Platte, insbesondere zur Anbringung an Türen, Zwischenwänden od.dgl., welches aus mindestens zwei einander flächig anliegenden !Tafeln unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften besteht.The invention relates to a sound-absorbing insulating element in the form of a plate, in particular for attachment to doors and partition walls or the like, which consists of at least two panels of different physical properties lying flat against one another consists.

Es besteht ein allgemeines Bedürfnis, den Schallschutz in
Wohnungen, Bürogebäuden, Kliniken usw. zu verbessern. Hierzu ist es bereits bekannt, mehrschichtige schalldämmende Platten,
There is a general need for soundproofing in
To improve apartments, office buildings, clinics, etc. For this purpose, it is already known to use multilayer sound-absorbing panels,

7148181318.727148181318.72

• ■ · · · i• ■ · · · i

u.a. auch aus geschäumtem Kunststoff oder ähnlichen, porösen Materialien,zu verwenden. Die bekannten Platten sind Jedoch im allgemeinen so ausgebildet, dass sie nur anstelle von Trennwänden od.dgl. oder als Vorblendung für Mauerwerk eingesetzt werden können.also made of foamed plastic or similar porous materials to be used. The known plates are however generally designed so that they only instead of partitions or the like. or used as a screen for masonry can be.

Es besteht jedoch weiterhin häufig der Wunsch bzw. die Notwendigkeit, Türen oder bereits vorhandene, meist aus Holz bestehende Zwischenwände für einzelne Räume besonders schalldämmend auszubilden. Dies gilt beispielsweise für Kinderzimmer, Besprechungszimmer, Türen von Hotelzimmern usw.. Um in diesen Fällen die Schalldämmung zu verbessern, wurde bisher beispielsweise die Tür mit einer Polsterung versehen, wobei sich jedoch nur in begrenztem Umfange eine Verbesserung der Schalldämmung erreichen lässt. Es wurde weiterhin bereits versucht, zwei Türen einzubauen. Dies ist aber einmal wegen des wesentlich höheren baulichen Aufwandes und zum anderen wegen der umständlichen Handhabung beim Betreten und Verlassen des Raumes unerwünscht. Der Einbau zweier getrennter Zwischenwände kommt praktisch nicht in Frage.However, there is often still the desire or need to Doors or existing partitions, mostly made of wood, are particularly sound-absorbing for individual rooms to train. This applies, for example, to children's rooms, meeting rooms, doors of hotel rooms, etc. To get into these Cases to improve the sound insulation, for example, the door has been provided with upholstery so far, however can only achieve a limited improvement in sound insulation. Attempts were still made to to install two doors. But this is on the one hand because of the much higher structural effort and on the other hand because of the awkward handling when entering and leaving the room undesirable. The installation of two separate partition walls comes practically out of the question.

Mit der Erfindung soll nun ein schalidämmendes Isolierelement geschaffen werden, welches sich leicht herstellen lässt, wenig Platz beansprucht und trotzdem beispielsweise an einer Tür oder Zwischenwand zur Verbesserung von deren Schalldämmung ohne Schwierigkeiten anbringen lässt.The invention is now intended to provide a sound-absorbing insulating element can be created that is easy to manufacture, takes up little space and still, for example, on a door or a partition wall to improve its sound insulation can be attached without difficulty.

714818i3ta.72714818i3ta.72

Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe wird bei einem Isoliereiement der eingangs erwähnten Art nun. vorgeschlagen, dass die aus den einander anliegenden Tafeln bestehende Platte wenigstens im Randbereich mit einer Umhüllung versehen ist, die von zwei Folienbahnen gebildet.ist, welche entlang ihres die Platte überragenden Bandes unter Bildung eines Befestigungsstreifens verbunden sind. Vorzugsweise fluchtet der Befestigungsstreifen mit einer Deckfläche des Isolierelementes.To solve the above-mentioned problem, an insulating element of the type mentioned at the beginning. suggested that the plate consisting of the panels lying against one another is provided with a cover at least in the edge area, which is formed by two sheets of film, which run along its the plate protruding tape to form a fastening strip are connected. The fastening strip is preferably aligned with a top surface of the insulating element.

Erfindungsgemäss ausgebildete Isolierelemente lassen sich praktisch in sämtlichen Grasen herstellen, beispielsweise in den Normgrössen der . '.z'ola.1 -?, Kittels des seitlich überstehenden Befestigungsstreifens können die Isolierelemente dann ohne Schwierigkeiten an den Türblättern oder aber auch an Zwischenwänden od.dgl. angebracht werden. Ein weiterer Vorzug der Verwendung der beiden Folienbahnen besteht darin, dass diese unter Umständen gleichzeitig für einen ausreichenden Zusammenhalt der die Platte bildenden Tafeln sorgen. Das Verbinden der Folien, kann z.B. durch Verkleben, Verschweissen oder aber auch durch Nähen« Nieten usw. erfolgen. Gegebenenfalls könnte ein erfindungsgemässes Isolierelement sogar als selbständiges Bauelement eine Türfüllung oder die Füllung einer Zwischenwand ersetzen. Dabei wird die nachträgliche Anbringung bei mit der Deckfläche des Isolierelementes fluchtenden Befestigungsstreifen dadurch erleichtert, dass der Befestigungsstreifen an de^ Untergrund für das Isolierelement, beispielsweise dem Türblatt, direkt anliegt und dort Insulating elements designed according to the invention can be produced in practically all grasses, for example in the standard sizes of the . '.z'ola.1 - ?, gown of the laterally protruding fastening strip, the insulating elements can then without difficulty on the door leaves or on partition walls or the like. be attached. A further advantage of using the two film webs is that, under certain circumstances, they simultaneously ensure sufficient cohesion of the panels forming the plate. The foils can be connected, for example, by gluing, welding or by sewing, riveting, etc. If necessary, an insulating element according to the invention could even replace a door panel or the panel of an intermediate wall as an independent component. The subsequent attachment of the fastening strips that are in alignment with the top surface of the insulating element is facilitated by the fact that the fastening strip is in direct contact with the substrate for the insulating element, for example the door leaf, and there

durch Nägel, Schrauben, Klammern oder sonstige Befestigungsmittel gehaltert v/erden kann.by nails, screws, staples or other fasteners can be held.

Die Befestigung gestaltet sich besonders einfach, wenn erfindungsgemäss die mit einer Deckfläche fluchtende Seite des Befestigungsstreifens mit einer Kleberschicht versehen ist. Der Kleber kann dabei in an sich bekannter· .-.'eis.■-; mit einer zum Gebrauch abziehbaren Schutzschicht abgedeckt sein. Andererseits wäre es auch möglich, als Kleber einen an sich bekannten druckempfindlichen Kleber zu verwenden. In diesem ι Falle gestalcet sich die Anbringung des erfiudimgsgemässenThe fastening is particularly simple if, according to the invention, the side of the fastening strip which is aligned with a cover surface is provided with an adhesive layer. The adhesive can be used in a per se known · .-. 'Eis. ■ -; be covered with a protective layer that can be peeled off for use. On the other hand, it would also be possible to use a pressure-sensitive adhesive known per se as the adhesive. In this case, the attachment of the according to the invention takes place

' Isolierelementes, beispielsweise bei der Schallisolierung'' Isolation element, for example in the case of sound insulation

i einer Tür, äusserst einfach, da es nur erforderlich ist, in a door, extremely simple, as it is only necessary

■ den Befestisun^sstreifen mit der Kleberschicht, gegebenen-■ the fastening strips with the adhesive layer, given

i falls nach Abziehen der Schutzschicht, gegen die Tragflächei if after removing the protective layer, against the wing

j für das Isolierelement, beispielsweise das Türblatt, an-j for the insulating element, for example the door leaf,

V zudrücken. Dies kann im allgemeinen auch jeder Laie.Press V. In general, this can also be done by any layperson.

·. Schliesslich liegt im Rahmen der Erfindung, dass die Platte·. Finally, it is within the scope of the invention that the plate

; wenigstens zwei Tafeln unterschiedlicher Porosität aufweist. ; has at least two panels of different porosity.

] Bei einer derartigen Ausbildung lässt sich bei relativ ge-] With such a design, with relatively low

i ringer Dicke infolge der unterschiedlichen schalldämmenden i ringer thickness due to the different sound-absorbing

i Eigenschaften der einzelnen Platten eine sehr gute schall- i properties of the individual panels have a very good acoustic

dämmende Wirkung erzielen. Ausserdem ist eine derartige Platte ia allgemeinen so leicht, dass sie ohne Schwierigkeiten < an einer Tür angebracht, gegebenenfalls sogar anstelle derachieve an insulating effect. In addition, there is such a thing Plate ia general so easily that it can be without difficulty <attached to a door, possibly even instead of the

t normalen Türfüllung eingefüllt werden kann. Selbstverständlicht normal door panels can be filled. Of course

1 7148181318.72 1 7148181318.72

wäre es im Rahmen der Erfindung auch möglich, beispielsweise nur eine poröse Kunststoffplatte mit einer Platte aus relativ schwerem Gummi oder einem sonstigen Werkstoff unterschiedliche: Dichte zu kombinieren.it would also be possible within the scope of the invention, for example just a porous plastic plate with a plate of relative heavy rubber or some other material different: to combine density.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung er geben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen: Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawing. Show it:

Figur 1 einen Schnitt durch einen Teil eines erfindungsgemässen Isolierelementes; FIG. 1 shows a section through part of an insulating element according to the invention;

Figur 2 einen Querschnitt durch ein Türblatt mit daran befestigtem Isolierelement undFIG. 2 shows a cross section through a door leaf with an insulating element attached to it, and FIG

Figur 3 eine Draufsicht auf ein Isolierelement gemäss der Erfindung, welches zur Verwendung als schalldämmende Türauflage bestimmt ist.FIG. 3 shows a plan view of an insulating element according to FIG Invention which is intended for use as a sound-absorbing door overlay.

Wie die Figuren 1 und 2 deutlich erkennen lassen, besteht das Isolierelement 1 aus drei Tafeln 2, 3 und 4. Im vorliegenden Falle handelt es sich bei allen«drei Tafeln 2, 3, 4 um geschäumten Kunäbstoff oder Schaumgummi, wobei jedoch wenigstens Jeweils benachbarte Schichten unterschiedliche Porosität besitzen.As clearly shown in FIGS. 1 and 2, the insulating element 1 consists of three panels 2, 3 and 4. In the present case, all “three panels 2, 3, 4 are involved foamed plastic or foam rubber, but at least each adjacent layer has a different porosity.

Die Tafeln 2, 3, 4 sind entlang ihrer Anlageflächen 5The panels 2, 3, 4 are along their contact surfaces 5

71*816131.8.7271 * 816131.8.72

miteinander verbunden, z.B. verklebt oder verschweisst. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Tafeln 2, 3, 4 nicht unabhängig voneinander bewegen können» Hierdurch werden die schalidämmenden Eigenschaften des Elementes 1 verbessert, da sich eine Bewegung einer Tafel 2, 3> 4 auf die ander? Tafel überträgt und von dieser aufgrund deren unterschiedlicher physikalischer-Eigenschaften gedämpft wird. Selbstverständlich ist es möglich, die Tafeln 2, 3, 4 nicht, wie bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel, gleich dick, sondern mit unterschiedlicher Dicke vorzusehen. Welche Materialien für die Tafeln 2, 3 j 4 verwendet werden und welche Dicke zweckmässig ist, hängt jeweils vom Anwendungsgebiot ab.connected to one another, e.g. glued or welded. Through this it is guaranteed that panels 2, 3, 4 cannot move independently of one another »This is how improves the sound-insulating properties of element 1, since there is a movement of one table 2, 3> 4 on the other? blackboard transmits and is attenuated by this due to their different physical properties. Of course it is possible not to use panels 2, 3, 4, as in the one shown Embodiment, the same thickness, but to be provided with a different thickness. What materials for the panels 2, 3 and 4 can be used and which thickness is appropriate depends on the area of application.

Die aus den Tafeln 2, 3, 4 gebildete Platte 6 ist völlig mit einem Überzug, 7 versehen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der Überzug 7 aus zwei Folien 8, 9 aus Kunststoff oder ähnlichem Material, die die Platte 6 völlig umhüllen und dort, wo sie die Platte 6 überragen, unter Bildung eines Befestigungsstreifens 10 miteinander verbunden, im allgemeinen verschweisst sind. Die Umhüllung 7 kann, wie im vorliegenden Falle, lediglich um die Platte 6 gespannt sein. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, die Umhüllung 7 über ihre gesamte Innenfläche mi 1G der Platte 6 fest zu verbinden» z.B. zu verkleben.The plate 6 formed from the panels 2, 3, 4 is completely provided with a coating 7. In the illustrated embodiment, the cover 7 consists of two foils 8, 9 made of plastic or similar material, which completely enclose the plate 6 and where they protrude beyond the plate 6, connected to one another to form a fastening strip 10, are generally welded. As in the present case, the casing 7 can only be stretched around the plate 6. But of course it is also possible to bond the sheath 7 over its entire inner surface of the plate 6 mi 1 G firmly connect "for example.

Das beschriebene Isolierelement ist, wie insbesondere auch Figur 3 folgern lässt, dazu bestimmt, auf einer Unterlage,The insulating element described is, as can also be deduced in particular from FIG. 3, intended to be placed on a base,

71A816i3te.7271A816i3te.72

insbesondere dem Blatt 11 einer Tür, befestigt zu werden, um so die schalldämmenden Eigenschaften der Türe 11 zu verbessern. Um hierbei die Befestigung besonders einfach zu gestalten, trägt der umlaufende Befestigungsstreifen 10 unterseitig e\ne Kleberschicht 12, die sich erforderlichenfalls natürlich auch über die gesamte mit dem Befestigungsstreifen 10 fluchtende Deckfläche 13 des Isolierelementes 1 erstrecken könnte. Die Kleberschicht 12 kann'während des Transportes und vo_' der Anbringung des Isoliereieiuentes beispielsweise durch eine nicht gezeigte, abziehbare Schutzschicht, beispielsweise ein Papier oder eine sonstige Folie, abgedeckt seis. Es ist aber auch möglich, einen Kleber 12 zu verwenden, der erst bei Druckeinwirkung klebend wird, in welchem Falle auf die Schutzschicht verzichtet werden kann. in particular to be attached to the leaf 11 of a door in order to improve the sound-insulating properties of the door 11. In order to make the fastening particularly simple, the circumferential fastening strip 10 has an adhesive layer 12 on the underside which, if necessary, could of course also extend over the entire top surface 13 of the insulating element 1 that is aligned with the fastening strip 10. The adhesive layer 12 can be covered during transport and before the insulation is attached, for example by a removable protective layer (not shown), for example a paper or some other film. However, it is also possible to use an adhesive 12 which only becomes adhesive when pressure is applied, in which case the protective layer can be dispensed with.

Zur Anbringung des Isolierelementes 1 gemäss Figur 3 an einem Türblatt 11 ist es lediglich erforderlich, das Isolierelement 1 an das Türblatt 11 anzulegen und - gegebenenfalls nach vorherigem Abziehen der Schutzschicht von der Kleberschicht 12 -den umlaufenden Befestigungsstreifen gegen die entsprechende Fläche des Türblattes 11 anzudrücken.To attach the insulating element 1 according to Figure 3 on a Door leaf 11 it is only necessary to apply the insulating element 1 to the door leaf 11 and - if necessary after removing the protective layer from the adhesive layer 12 - the surrounding fastening strip against the corresponding one Surface of the door leaf 11 to be pressed.

Selbstverständlich sind eine Reihe von Änderungen des Anmeldungsgegenstandes möglich. Insbesondere kann ein Isolierelement gemäss der Erfindung auch aus mehreren oder weniger als drei Tafeln aufgebaut sein. Ausserdem besteht hinsichtlich der zuA number of changes to the subject of the application are of course possible. In particular, an insulating element According to the invention, it can also be made up of several or fewer than three panels. There is also with regard to the

71A816131.8.7271A816131.8.72

kombinierenden Werkstoffe der Tafeln eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sich jeweils nach dem angestrebten Ver wendungszweck richten.combining materials of the panels a variety of Possibilities that depend on the intended use.

Claims (6)

Schut zansprücheProtection claims 1. Sehalldammendes Isolierelement in !Form einer Platte, insbesondere zur Anbringung an Türen, Zwischenwänden od.dgl., welches aus mindester..- zwei einander flächig anliegenden Tafeln unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die aus den einander anliegenden Tafeln (2, 3, 4·) beste^e^de Platte (6) wenigstens im Randbereich mit einer Umhüllung (7) versehen ist, die von zwei Folienbahnen (8, 9) gebildet ist, welche entlang ihres die Plaste überragenden Randes unter Bildung eines Befestigungsstreifens (10) verbunden sind. /1. Sehalldammendes insulating element in the form of a plate, in particular for attachment to doors, partitions or the like., which consists of at least two Boards of different physical properties, characterized in that they consist of each other adjacent panels (2, 3, 4) best ^ e ^ de panel (6) is provided with a sheath (7) at least in the edge area, which is formed by two film webs (8, 9) which is connected along its edge projecting beyond the plastic to form a fastening strip (10) are. / 2. Isolierelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsstreifen (10) mit einer Deckfläche (13) des Isolierelementes (1) fluchtet./'2. Insulating element according to claim 1, characterized in that that the fastening strip (10) is aligned with a top surface (13) of the insulating element (1). 3. Isolierelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einer Deckfläche (13) fluchtende Seite des Befestigungsstreifens (10) mit einer Kleberschicht (12) versehen ist. /3. Insulating element according to claim 1 or 2, characterized in that that the side of the fastening strip (10) which is aligned with a cover surface (13) is covered with an adhesive layer (12) is provided. / Isoliereienient nach. Anspruch. 3» dadurch gekennzeichnet;, dass der Kleber (12) nit einer zum Gebrauch abriehbaren Schutzschicht abgedeckt ist.Isolate after. Claim. 3 »marked ;, that the adhesive (12) can be pulled off for use Protective layer is covered. 5. Isolierlement nach. Anspruch $, dadurch geke-Jizeichnet, dass der Kleber (12) ein druckempfindlicher Alober xat. 5. Isolation element according to. Claim $, characterized in that the adhesive (12) is a pressure-sensitive Alober xat. 6. Isolierelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (6) wenigstens zwei Tafeln (2, 3, 4) unterschiedlicher Porosität aufweist.6. Insulating element according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the plate (6) has at least two panels (2, 3, 4) of different Has porosity.
DE7148161U Sound-absorbing insulating element Expired DE7148161U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7148161U true DE7148161U (en) 1972-08-31

Family

ID=1275550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7148161U Expired DE7148161U (en) Sound-absorbing insulating element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7148161U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019103668U1 (en) * 2019-07-03 2020-10-06 WOCO IPS GmbH Soundproofing mat, soundproofing system and track superstructure machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019103668U1 (en) * 2019-07-03 2020-10-06 WOCO IPS GmbH Soundproofing mat, soundproofing system and track superstructure machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009020290B4 (en) Wet or damp room door with plastic insert
EP0069698A2 (en) Heat damping plate
DE3347321A1 (en) Facing for a frame fastened in a wall opening
EP2093340A1 (en) Compound heat insulation board and heat insulation compound system
EP0328921B1 (en) Sandwich panel-type building element
DE7148161U (en) Sound-absorbing insulating element
EP1944429A1 (en) Inspection cover
DE6804188U (en) COMPONENT IN PLATE FORM
EP0947638A2 (en) Insulation panel for use on exterior facades of houses
DE202016106033U1 (en) Plate, especially for furniture
DE102009038320A1 (en) Insulating board for use at external facade for thermal insulation of e.g. kindergarten, has outer layer made of non inflammable mineral insulating material and inner layer made of flexible insulating material
DE102014105503A1 (en) Wall or ceiling system for buildings
DE3424818A1 (en) Insulating material board
DE202010002768U1 (en) Insulating element for a Untersparrendämmsystem
EP1867796A2 (en) Composite boards for interior work
DE2646533A1 (en) Wooden prefabricated hip-roof structure - comprises rectangular, trapezoidal and triangular elements between chipboard panels with insulation
DE3503757A1 (en) Multi-shelled sound-insulating composite panel
DE202009006636U1 (en) Wet or damp room door with plastic insert
DE1289644B (en) Cladding panel to be glued to ceilings and walls
DE8404887U1 (en) SELF-SUPPORTING PLATE OR BOARD-SHAPED ELEMENT FOR THE INTERIOR COVERING OF WALLS, CEILINGS OR. DGL.
DE1683446A1 (en) Building board with a metal coating
AT267149B (en) Device for attaching one or more facing shells to walls or ceilings
CH510185A (en) Method for producing a connection between a building panel and a metal coating on a fastening post
EP3620603A1 (en) Mounting system for walls
DE202005003579U1 (en) Fire seal for connections through wall has a two part sealing element linked by threaded fastener and applied to the site with adhesive