DE7144606U - Control and signaling device - Google Patents

Control and signaling device

Info

Publication number
DE7144606U
DE7144606U DE7144606U DE7144606DU DE7144606U DE 7144606 U DE7144606 U DE 7144606U DE 7144606 U DE7144606 U DE 7144606U DE 7144606D U DE7144606D U DE 7144606DU DE 7144606 U DE7144606 U DE 7144606U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
grooves
plates
control
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7144606U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7144606U publication Critical patent/DE7144606U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Erlangen, den β0> SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Erlangen, the β0> Berlin und München Werner-von-Siemene-Str. $o Berlin and Munich Werner-von-Siemene-Str. $ o Unser Zeichen:Our sign:

VPA-. Bec/BesVPA - . Bec / Bes

71/409071/4090

Steuer- und Meldegerät .Control and signaling device.

Die Neuerung bezieht sich auf ein Steuer- und Keldegerät mit einer Leuchteinrichtung, die von zwei übereinanderliegenden, lichtdurchlässigen, im Gerätekopf angeordneten, zwischen sich wahlweise ein Kennzeichen einschließenden Platten abgedeckt ist, von denen die der Leuchteinrichtung zugewandte, untere Platte auf ihrer Unterseite Rillen aufweist. The innovation relates to a control and terminal device with a lighting device, which is made up of two superimposed, translucent, arranged in the device head, between them optionally a license plate enclosing plates is covered, of which the lighting device facing, lower plate has grooves on its underside.

Bei einem bekannten Gerät der vorstehenden Art sind die annähernd flächengleichen Platten in einem etwa ringförmigen Körper eingelegt. Die nach außen gerichtete, obere Platte ist transparent, während die darunter angeordnete Platte aus einem durchscheinendem Material besteht und auf ihrer Unterseite Rillen aufweist. Diese dienen zusammen mit dem durchscheinenden Material dazu, das von der Leuchteinrichtung zunächst etwa punktförmig ausgehende Licht zu streuen, um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung des von den Platten gebildeten Leuchtfeldes zu erreichen. Infolge der lediglich durchscheinenden Ausbildung der Rillen tragenden Platte, entstehen jedoch Lichtverluste· Ferner ist der Lichtaustritt aus dem von den Platten gebildeten Leuchtfeld nur senkrecht. Daher ist von einer Seite her nur schwer zu erkennen, ob eine Leuchtanzeige vorliegt oder nicht. Schließlich sind bei dem bekannten Gerät zwei formschlüssig ver-r bindbare Platten erforderlich (deutsches GebrauchsmusterIn a known device of the above type, these are approximate Plates of the same area are inserted in an approximately ring-shaped body. The top plate facing outwards is transparent, while the underlying plate is made of a translucent material and on top of it Has grooves on the underside. These, together with the translucent material, are used by the lighting device First of all, to scatter light emanating in approximately punctiform fashion, in order to achieve as even an illumination as possible of the To achieve plates formed light field. As a result of the only translucent formation of the grooves bearing Plate, however, light losses occur · Furthermore, the light emerges from the light field formed by the plates only vertically. It is therefore difficult to see from one side whether or not there is an illuminated display. Finally, in the known device, two positively interlocked ver-r bindable panels required (German utility model

Vi · -/"I fVi · - / "I f

.71/4 0 90 '/.71 / 4 0 90 '/

1 92ο 443).1 92ο 443).

Die der Neuerung zu Grunde liegende Aufgabe besteht daher in der Schaffung eines Steuer- und Meldegerätes» bei dem das von der Leuchteinrichtung ausgehende Licht möglichst TsTlUstfrsl sus iss Lsuchtfsld sustri**ϊ F«1"»^* soll auch von der Seite her leicht erkennbar sein, ob eine Leuchtanzeige vorliegt und endlich soll zur Vereinfachung der Lagerhaltung die Abdeckung der Leuchteinrichtung nur aus einem Teil bestehen» welches dennoch das Einlegen eines Kennzeichens zulässt.The object of the innovation underlying is to provide a control and signaling device "in which the light coming from the lighting device light as possible TsTlUstfrsl sus iss Lsuchtfsld sustri ** ϊ F" 1 "" ^ * should easily recognizable from the side be whether there is an illuminated display and finally, to simplify storage, the cover of the lighting device should only consist of one part »which nevertheless allows the insertion of a license plate.

Die gestellte Aufgabe wird bei einem Steuer- und Heidegerät der eingangs genannten Gattung dadurch gelöst» daß beide Platten aus transparentem Material bestehen und daß eine der Platten Rillen aufweist» die quer zu den Rillen der Unterseite der unteren .Platte verlaufen.The task at hand is with a control and heating device of the type mentioned at the outset by the fact that both panels are made of transparent material and that one the plate has grooves »which run transversely to the grooves on the underside of the lower .plate.

Buren die eich kreuzenden Rillen wird das punktförmig ausgehende Licht zur Ausleuchtung des Leuchtfeldes gestreut» ohne daß wesentliche Lichtverluste eintreten.Buren the grooves crossing the oak become the point-like outgoing one Light for illuminating the light field is scattered »without significant loss of light.

Zweckmäßig ist die der Leuchteinrichtung zugewandte Platte auf ihrer Oberseite mit den Rillen versehen» die quer zu den Rillen der Unterseite verlaufen.The plate facing the lighting device is expediently provided on its upper side with the grooves that are transverse to run along the grooves on the underside.

Bs ist ferner zweckmäßig, daß die Platten von an zwei gegenüberliegenden Plattenseiten angeordneten» die Rillen begrenzenden Stegen in einem einen Durchzug für das Kennzeichen bildenden Abstand gehalten sind und dad die Platten und die Stege aus einem einstöckigen Formteil bestehen. Dies erleich tert die Lagerhaltung und die Herstellung» da nur ein Werkzeug erforderlieh 1st. Die Färb- und Kennzeichengebung kann mit dem Kennzeichen erfolgen.Bs is also useful that the plates of two opposite Plate sides arranged »the grooves delimiting webs in a passage for the license plate Forming distance are kept and dad the plates and the webs consist of a one-story molding. This is achieved Warehousing and production are carried out because only one tool is required. The coloring and labeling can with the mark.

Eine weitere Ausbildung kann darin bestehen» daß die der Leuchteinrichtung zugewandte Platte etwa als hohler Kegel-A further embodiment can consist in the fact that the plate facing the lighting device is, for example, a hollow conical

stumpf auegebildet ist, dessen Seitenflächen gegen die darttberliegende Platte konvergieren und daß sich die Rillen auch auf die geneigten Flächen der Platte erstrecken, während die obere Platte topf f örmig ausgebildet ist und mit ihrem Mantel die geneigten Seitenflächen der darunter liegenden Platte übergreift. Auf disss Wsise wird das -?»» d#r Leuchteinrichtung ausgehende Licht teilweise aus seiner geraden Richtung seitlich abgelenkt* Zur seitlichen Abstrahlung des Lichtes kann es auch zweckmäßig, sein, beide Platten etwa als hohle Kegelstumpf· auszubilden.is butt formed, the side surfaces of which against the darttberlying Converge plate and that the grooves also extend to the inclined surfaces of the plate while the top plate is pot-shaped and with its Coat overlaps the inclined side surfaces of the underlying plate. In this way, the -? »» The light emanating from the lighting device is partly out of its straight line Direction deflected laterally * For lateral radiation of the It can also be expedient to design both plates as hollow truncated cones.

Zwei Ausfuhrungen des Gebrauchsmuster-Gegenstandes sind in der Zeichnung beispielsweise und rein schematisch dargestellt.Two versions of the utility model are in the drawing for example and shown purely schematically.

Es zeigentIt shows

Fig.: 1t einen Schnitt durch einen Kopf eines Steuer- und MeldegerätesFig .: 1t a section through a head of a control and Signaling device

Fig. Zi 9JMwS. Schnitt entlang der Lini· Il - II in Fig.Fig. Zi 9JMwS. Section along the line II - II in Fig.

Fig. 3 t eine Draufsicht auf ein Steuer- und Meldegerät gemäß Fig. 1Fig. 3 t is a plan view of a control and reporting device according to FIG. 1

Fig. 4t eine Seitenansicht eines PlattenformteilesFig. 4t is a side view of a plate molding

In einer Frontplatte 1 einer Schalttafel o. dgl. ist der Kopf eines Steuer- und Meldegerätes angeordnet· Dieses besitzt ein Gehäuse 2, das eine Leuchteinrichtung 3 umfasst, welche von zwei übereinanderliegenden, transparenten Platten 4,5 abgedeckt ist. Die der Leuchteinrichtung 3 zugewandte untere Platte 5 besitzt auf ihrer Unterseite Rillen 9a. Auf der Oberseite der Platte 5 angeordnete Rillen 5b verlaufen quer zu den Rillen 9a der Unterseite. Die Rillen 9a und 9b dienen dazu, das von der Leuchteinricbtung 3 ausgehende, etwa senkrecht auf die Platte 9 auf treffende Licht O in a front plate 1 a panel. Like. Is the head of a control and signaling unit arranged · This has a housing 2 comprising a light-emitting device 3, which is covered by two superposed transparent plates 4.5. The lower plate 5 facing the lighting device 3 has grooves 9a on its underside. Grooves 5b arranged on the upper side of the plate 5 run transversely to the grooves 9a of the lower side. The grooves 9a and 9b serve to prevent the light emanating from the Leuchteinricbtung 3, about perpendicular to the plate 9 on incident light

7144illt41.727144illt41.72

71/4,0 90 λλ71 / 4.0 90 λλ

- 4 -- 4 -

zu streuen. Etwa die gleiche Wirkung wird erzielt wenn die Rillen 5b auf der Unter oder Oberseite der Platte 4 angeordnet sind. Wenn aber, wie dargestellt, zwischen den Platten ein Kennzeichen 6 angeordnet ist, ist es günstiger, die sich kreuzenden Rillen 5a und 5b auf der Platte 5 anzuordnen, weil damit eine gleichmäßige Ausleuchtung des Kennzeichens 6 ersislt wird.to sprinkle. About the same effect is achieved when the Grooves 5b are arranged on the lower or upper side of the plate 4. But if, as shown, between the plates a label 6 is arranged, it is cheaper that to arrange intersecting grooves 5a and 5b on the plate 5 because so that a uniform illumination of the license plate 6 is ersislt.

An zwei sich gegenüberliegenden Seiten der Platten 4 und 5 sind die Rillen 5a, 5b begrenzende Stege 7,8 angeordnet, welche die Platten 4,5 in einem einen Durchzug für das Kennzeichen 6 bildenden Abstand halten. Aus Lagerhaltungsgründen bestehen die Platten 4,5 und die Stege 7,8 aus einem einstUckigen Formteil, das in einem Spritzvorgang aus Kunststoff gespritzt werden kann.On two opposite sides of the plates 4 and 5, the grooves 5a, 5b delimiting webs 7, 8 are arranged, which the plates 4.5 in a one passage for the license plate 6 Keep a good distance. For storage reasons, the plates 4.5 and the webs 7.8 consist of one One-piece molded part made of plastic in an injection molding process can be injected.

Oft ist es wünschenswert, daß eine Lichtanzeige auch seitlich der Platten 4,5 sichtbar ist. Hierzu kann die Platte 5 , etwa als hohler Kegelstumpf ausgebildet sein, dessen Seitenflächen gegen die darüberliegende Platte 4 konvergieren. Die Rillen 5a und 5b erstrecken sich hi?~ bei auch auf die geneigten Flächen der Platte 5. Die Platte 4 ist für diesen Fall etwa topfförmig ausgebildet und übergreift mit Ihrem Hantel die geneigten Seitenflächen der darunterliegenden Platte 5 (nicht dargestellt).It is often desirable that a light display is also visible to the side of the plates 4, 5. For this purpose the plate 5, be designed as a hollow truncated cone, the side surfaces of which converge towards the plate 4 above. the Grooves 5a and 5b also extend to the inclined ones Areas of the plate 5. The plate 4 is approximately cup-shaped in this case and overlaps with your Dumbbell the inclined side surfaces of the underlying plate 5 (not shown).

Es ist zur seitlichen Abstrahlung des Lichtes auch möglich, beide Platten 4,5 etwa als hohle Kegelstumpfe auszubilden (Fig. 4). Hierdurch ergibt sich eine noch bessere seitliche Ausleuchtung des von den Platten 4,5 gebildeten Leuchtfeldes. Hierzu 1st es aber wie im zuvor genannten Fall erforderlieh, daß die Platten 4,5 die Frontplatte 1 und das Gehäuse 2 mindestens teilweise überragen (nicht dargestellt).It is also possible for the lateral radiation of the light to design both plates 4, 5 approximately as hollow truncated cones (Fig. 4). This results in an even better lateral illumination of the light field formed by the plates 4, 5. For this, however, as in the case mentioned above, it is necessary that the plates 4, 5 project beyond the front plate 1 and the housing 2 at least partially (not shown).

4 Figuren4 figures

7 iMaiiti.it7 iMaiiti.it

Claims (5)

1. Steuer- und Meldegerät mit einer Leuchteinrichtung, die von zwei übereinanderliegenden, lichtdurchlässigen, im Gerätekopf angeordneten, zwischen sich wahlweise ein Kennzeichen einschließenden Platten abgedeckt let, von denen die der Leuchteinrichtung !gewandte, untere Platte auf ihrer Unterseite Rillen a -re^st, dadurch gekennzeichnet, daß beide Platten 4,5 au. Jisparentem Material bestehen und daß eine der Platten (4 oder 5) mit Rillen (5b) versehen ist, die quer zu den Rillen (5a) der Unterseite der unteren Platte (5) verlaufen.1. Control and signaling device with a lighting device that of two superimposed, translucent, im Device head arranged, covered between them optionally enclosing plates let, by which the lower plate facing the lighting device! has grooves on its underside, characterized in that that both plates 4.5 au. Jisparent material exist and that one of the plates (4 or 5) is provided with grooves (5b) which are transverse to the grooves (5a) of the underside the lower plate (5). 2. Steuer- und Meldegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Leuchteinrichtung (3) zugewandte, untere Platte (5) auf ihrer Oberseite mit den Rillen (9b) ist, die quer zu den Rillen (5a) der Unterseite verlaufen.2. Control and reporting device according to claim 1, characterized in that that the lighting device (3) facing, lower plate (5) on its top with the grooves (9b) which run transversely to the grooves (5a) on the underside. 3. Steuer- und Meldegerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4,5) von an zwei sich gegenüberliegenden Plattenseiten angeordneten, die Rillen (5a und 5b) begrenzenden Stegen (7,8) in einem Durchzug für das Kennzeichen (6) bildenden Abstand gehalten sind und daß die Platten (4,5) und die Stege (7,8) aus einem einstückigen Formteil bestehen.3. Control and reporting device according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the plates (4,5) are arranged on two opposite plate sides, the grooves (5a and 5b) delimiting webs (7,8) in one passage for the identifier (6) forming distance are kept and that the plates (4,5) and the webs (7,8) from one one-piece molded part exist. 4. Steuer- und Meldegerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die der Leuchteinrichtung (3) zugewandte Platte (5) etwa als hohler Kegelstumpf ausgebildet ist, dessen Seitenflächen gegen die darüberliegende Platte (4) konvergieren und daß sich die Rillen (5a und 5b) auch auf die geneigten Flächen der Platte (5) erstrecken, während die obere Platte (4) etwa topfförmig ausgebildet ist und mit ihrem Mantel die geneigten Seitenflächen der darunterliegenden Platte (5) übergreift.4. Control and reporting device according to claim 1 to 4, characterized in that that the plate (5) facing the lighting device (3) is designed approximately as a hollow truncated cone, whose side surfaces converge against the plate (4) above and that the grooves (5a and 5b) also extend onto the inclined surfaces of the plate (5), while the upper plate (4) is approximately pot-shaped is and with its jacket engages over the inclined side surfaces of the underlying plate (5). 5. Steuer- und Meldegerät, nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Platten (4,5) etwa als hohle KegelstUmpfe ausgebildet sind.5. control and reporting device according to claim 1 to 4, characterized characterized in that both plates (4,5) are designed approximately as hollow truncated cones. 7144SI624.2.727144SI624.2.72
DE7144606U Control and signaling device Expired DE7144606U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7144606U true DE7144606U (en) 1972-02-24

Family

ID=1274685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7144606U Expired DE7144606U (en) Control and signaling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7144606U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3147113A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-01 Siegfried 8000 München Saumweber Double plate having luminous elements
DE3313353C1 (en) * 1983-04-13 1984-01-26 Hans-Werner Dipl.-Kaufm. 7000 Stuttgart Brinner Display board

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3147113A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-01 Siegfried 8000 München Saumweber Double plate having luminous elements
DE3313353C1 (en) * 1983-04-13 1984-01-26 Hans-Werner Dipl.-Kaufm. 7000 Stuttgart Brinner Display board

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0359893B1 (en) Device for shielding against electromagnetic fields
DE3023126C2 (en) Semiconductor luminous display device
EP0092518A2 (en) Key element
DE7144606U (en) Control and signaling device
DD232813A5 (en) MOUNTING PLATE OR THE SAME FOR MOEBEL FITTING PARTS
AT396856B (en) CONTAINER FOR A CASSETTE
DE3214433C1 (en) Telephone station for a telephone system
DE880936C (en) Process for the production of key caps made of thermoplastics with several superimposed characters, especially for typewriters
AT400389B (en) CUBE-ELEMENT
DE2739147A1 (en) Interior fitting system for shops - includes columns and support elements to carry either compartments or rods for goods display
DE10208336B4 (en) Housing for receiving electrical components
DE20021780U1 (en) Device for connecting floor panels
DE20115120U1 (en) Implant with a surface structure
DE1991598U (en) Insulated connection terminal, especially three-pole with protection or neutral terminal
EP0791305A2 (en) Button and manufacturing thereof
DE3544533A1 (en) Relay with installation-simplifying retention on a board
DE1729253C3 (en) Process for the production of electrical installation parts, especially fuse base parts
DE1965582U (en) TRIM FASTENING PART.
DE20109884U1 (en) Sales package made of plastic with a light contained therein with illuminant and connecting cable
DE3144322A1 (en) Template for checking lottery tickets, pools coupons or similar betting slips
DE2032655A1 (en) One-piece cast support element
CH653489A5 (en) DEVICE FOR PARALLEL ALIGNMENT OF THE EDGES OF SQUARE FRONT FRAMES FROM A CIRCUIT BUILT IN A CONTROL PANEL.
DE8411985U1 (en) Luminous element to be attached to a light bulb
DE1921904A1 (en) Soldering tag support with soldering ter - minal unit
DE1973470U (en) FLAT WAY TICKET SWITCH WITH AN INSULATING PLATE.