DE714448C - Luester clamp - Google Patents

Luester clamp

Info

Publication number
DE714448C
DE714448C DES140097D DES0140097D DE714448C DE 714448 C DE714448 C DE 714448C DE S140097 D DES140097 D DE S140097D DE S0140097 D DES0140097 D DE S0140097D DE 714448 C DE714448 C DE 714448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
base
luster
terminal
terminal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES140097D
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen Hollstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES140097D priority Critical patent/DE714448C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE714448C publication Critical patent/DE714448C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Lüsterklemme Lüsterklemmen dienen bekanntlich dazu, Leuchten in geschlossenen Räumen mit den Zuleitungen des Netzes zu verbinden. Gewöhnlich läßt man die Enden ,der in Rohren unter. oder auf dem Putz verlegten Leitungen aus den außerhalb der Decke liegenden Rohrenden herausragen und schließt sie vor oder nach dem vollständigen Fertigstellen der Decke an :die Liisterklemmen an. Die Lüsterklemmen hängen .dann nur durch die Leitungen gehalten außerhalb der Decke. Es sind ferner Klemmen nach Art der Lüsterklemtnen bekannt, die Befestigungslöcher zum Anbringen an einer I@nterlage haben. Diese Klemmen sind jedoch nicht zum Befestigen an der Decke .geeignet und werden lediglich als Reihenklemmen, insbesondere zum Verbinden von Leitungen beim versuchsmäßigen Aufbau von Schaltungen, verwendet.Luster terminal Luster terminals are known to be used to close lights To connect rooms with the supply lines of the network. Usually one leaves the ends that is in pipes below. or lines laid on the plaster from the outside of the The pipe ends protrude from the ceiling and close them before or after they are complete Finishing the ceiling on: the list clamps on. The luster clips hang then just held by the lines outside the ceiling. There are also clamps after Known type of luster clamps, the mounting holes for attachment to an I @ nterlage to have. However, these clamps are not suitable for fastening to the ceiling are only used as terminal blocks, especially for connecting cables at experimental construction of circuits.

Durch die Erfindung soll eine Lüsterklemme geschaffen werden, ,die eine besonders bequeme und saubere Installation von Leuchten an der Decke gestattet. Nach der Erfindung hat die Klemme einen zur Befestigung an der Decke ausgebildeten, insbesondere durch einen Deckenhalten zu befestigenden einteiligen Sockel mit Anschlußkleminen und einer von .der Aufsetzfläche des Sockels ausgehenden, zur Aufnahme der Leitungsenden dienenden Höhlung. Der Sockel hat eine solche Höhe, daß er auf den tragfähigen Teil der Decke aufsetzbar ist und näch dem Aufsetzen und Verputzen der Decke mit den Anschlußklemmen, vorzugsweise nur finit ihren cum Anschließen vier Leuchtenleitungen dienenden Teilen, außerhalb der Decke sitzt.The invention is to create a luster terminal that allows a particularly convenient and clean installation of lights on the ceiling. According to the invention, the clamp has a designed for fastening to the ceiling, in particular by a one-piece base with connection terminals to be fastened to the ceiling and one of the .der mounting surface of the base, for receiving the cable ends serving cavity. The base has such a height that it is on the load-bearing part the ceiling can be placed on and next to the placement and plastering of the ceiling with the Terminals, preferably only their finite cum hooking up four Parts used for lighting cables are seated outside the ceiling.

Fig. i zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Klemme nach der Befestigung an der Decke im Schnitt. Die Fig. 2 und 3 zeigen den Sockel der Klemme in Ansicht auf die Aufsetzfläche bzw. in einer Seitenansicht. Fig. d. zeigt ein zweites Ausfiillrungsbeispiel für den Sockel der Klemme.Fig. I shows an embodiment of the clamp according to the invention after fixing to the ceiling in the cut. Figs. 2 and 3 show the base of the clamp in a view of the contact surface or in a side view. Fig. D. shows a second exemplary embodiment for the base of the clamp.

Die Lüsterklemme besteht aus dem Isolierstoffsockel i und den darin eingesetzten metallischen Anschlußklemin.en 2 mit clen Kleininschrauben 3, .I zum Festklemmen der Zuleitungen 5 bzw. der Leuchtenleitungen 6. Der Sockel i ist zum Befestigen an der Decke ausgebildet. Er hat eine Aufsetzfläche7, mit der er auf den tragfähigen Teil ä der Decke, z. B. einen Holzbalken, aufgesetzt wird, und ein Befestigungsloch 9 zur Aufnahme einer Befestigungsschraube io. Die Befestigungsschraube io kann als Deckenhaken zum Aufhängen der Leuchte ausgebildet sein.The luster terminal consists of the insulating base i and the inside inserted metallic connection terminals 2 with small screws 3, .I for Clamping the supply lines 5 or the lamp lines 6. The base i is for Attach to the ceiling formed. It has a contact surface7 with which it opens the load-bearing part ä of the ceiling, e.g. B. a wooden beam is placed, and a Fastening hole 9 for receiving a fastening screw OK. The fastening screw io can be designed as a ceiling hook for hanging the lamp.

Die Anschlußklemmen 2 sind in dein Sockel derart angeordnet, daß die Klemmstellen ii, 12 jeder Anschlußklemme in einer zur Aufsetzfläche 7 des Sockels etwa' senkrecht verlaufenden Richtung liegen. Die Höhe cles Sockels ist so gewählt, daß die Klemme nach (lern Aufsetzen auf den tragfähigen Teil 8 der Decke und Verputzen der Decke mit den Anschlußkleinmen a, vorzugsweise nur mit ihren zum Anschließen der Leuchtenleitungen 6 dienenden Teilen, außerhalb der Decke sitzt.The terminals 2 are arranged in the base such that the Terminal points ii, 12 of each terminal in a to the contact surface 7 of the base about 'perpendicular direction. The height of the base is chosen so that the clamp after (learn to put it on the load-bearing part 8 of the ceiling and plaster the ceiling with the connection small a, preferably only with their for connection the lamp lines 6 serving parts, sits outside the ceiling.

Zum Unterbringen der Zuleitungsenden 5 hat der Sockel i eine von der Aufsetzfläche ; ausgehende Höhlung 13. -In dieser Stelle ist der Sockel durch eine innere Rippe 14 verstärkt, durch hie das Befestigungsloch 9 geht, und die zweckmäßig in eine äußere Verstärkungsrippe 15 ausläuft. An der Einführungsstelle für die Rohre 5' der Zuleitungen 5 hat der Sockel eine etwa senkrecht zu seiner Aufsetzflä che; angeordnete, finit einem ausbrechbaren Teil versehene Wand 16.To accommodate the lead ends 5, the base i has one of the Contact surface; outgoing cavity 13. -In this point the base is through a inner rib 14 reinforced, through which the mounting hole 9 goes, and the appropriate runs into an outer reinforcing rib 15. At the entry point for the pipes 5 'of the leads 5, the base has a surface approximately perpendicular to its Aufsetzflä; arranged wall 16 provided with a finite break-out part.

Die Klemmschrauben 3, d. jeder Anschlußklemme -2 sind vorteilhaft in einem spitzen Winkel zur Aufsetzfläche7 des Sockels angeordnet, wobei die Schraubenköpfe eine größere Entfernung von der Aufsetzfläche ," hallen als die zugehörigen Klemmstellen i i, 12. Die Klemmschrauben können daher bequem bedient werden.The clamping screws 3, d. each terminal -2 are advantageous arranged at an acute angle to the mounting surface 7 of the base, the screw heads a greater distance from the contact surface "resounds" than the associated clamping points i i, 12. The clamping screws can therefore be easily operated.

Die Klemme wird folgendermaßen verwen-(let: Vor dem Aufbringen der Putzschicht 1; der Decke werden die Enden der in den Rohren ;' an dem Balken S' verlegfen Zuleitungen 5 an die Klemme angeschlossen. Dann «wird die Klemme durch die Befestigungsschraube io alt dein all der gewünschten Stelle des Raumes liegenden Balken h befestigt und die Putzschicht 1; auf die Verschalung 18 aufgebracht, wobei die Klemme derart in die Decke eingebettet wird, daß sie in dein gewählten Beispiel nur finit den zum Anchließen der Leuchtenleitungen 6 dienenden Teilen der Anschlußklelnmen 2 herausragt. ')anil bann die Leuchte an der als Decken-`iaken ausgebildeten Befestigungsschraube io aufgehängt werden und das Anschließen der Leuchtenleitungen 6 erfolgen.The clamp is used as follows (let: before applying the Plaster layer 1; the ceiling will be the ends of the pipes; ' on the beam S ' lay supply lines 5 connected to the terminal. Then «the clamp is through the fastening screw io alt your all the desired place in the room Beam h attached and the plaster layer 1; applied to the formwork 18, wherein the clamp is embedded in the ceiling in such a way that it is in your chosen example only finite the parts of the connection terminals that are used to connect the lamp cables 6 2 protrudes. ') anil bans the lamp on the fastening screw, which is designed as a ceiling `` acaque' ' io can be hung up and the connection of the lamp cables 6 takes place.

', All dem Sockel können auch seitliche Ansätze ig mit Befestigungslöchern 2o vorgese-Ken sein (Fig. d.). Der Sockel kann dann durch kurze Schrauben an dem Deckenbalken befestigt werden. In -diesem Fall genügt als Befestigungsmittel für die Leuchte ein kurzer Deckenhaken, der in ein kurzes Gewindeloch 2l des Sockels oder in eine in den Sockel eingepreßte Mutter eingeschraubt «wird. Der Deckenhaken kann auch bei der Herstellung des Sockels in diesen eingepreßt «-erden.'All the base can also have side lugs ig with mounting holes 2o be given (Fig. D.). The base can then be attached to the Ceiling beams are attached. In this case is sufficient as a fastening means for the lamp has a short ceiling hook that goes into a short threaded hole 2l in the base or is screwed into a nut pressed into the base «. The ceiling hook can also be pressed into the base during manufacture.

Um beim Verputzen der Decke ein Eindringen von Putzteilen in die Öffnungen der Klemme, die nach dein Verputzen außerhalb der Decke liegen sollen, zu vermeiden, werden diese Öffnungen vor dem Verputzen ;,N%,-eclzinäßig durch später leicht zu entfernende Pfropfen, z. B. aus Gummi, verschlossen.To prevent plastering parts from getting into the openings when plastering the ceiling to avoid the clamp, which should be outside the ceiling after your plastering, these openings are slightly closed before plastering;, N%, - eclzinäßig through later removing plugs, e.g. B. made of rubber, closed.

Die Klemme läßt sich für beliebige Leitungsarten, z. B. auch für Rohrdraht, verwenden. Außerdem kann die Klemane für eine beliebige Zahl von Anschlußkleininen ausgebildet «-erden.The terminal can be used for any type of line, e.g. B. also for tubular wire, use. In addition, the Klemane can be used for any number of small connections trained «-ground.

Durch die Erfindung wird eine besonders bequeme und saubere Installation erzielt. Die Zuleitungsenden sind fest verlegt und fertig angeschlossen in die Decke vollständig eingebettet, so daß sowohl beim Verputzen der Decke als auch später beim Anschließen der L euchtenleitungen völlige Sicherheit gegen Berührung der Zuleitungsenden bestellt. Da die Zuleitungsenden nach dem Anschrauben der Klemme an den Deckenbalken nicht mehr Herunterhängen können, läßt sich die Decke auch an dieser Stelle unbehindert verputzen. Außerdem ist eine Beschädigung der Zuleitungsenden durch etwaiges Hinundherbiegen beim Verputzen und späteren Anschließen der Leuchtenleitungen ausgeschlossen. Ferner kann die Klemme nach dem Fertigstellen der Decke nicht verlorengehen. Ein sofortiges bequemes Anschließen der Leuchte ist daher auf jeden Fall gewährleistet.The invention makes installation particularly convenient and clean achieved. The ends of the supply lines are permanently installed and connected to the ceiling completely embedded, so that both when plastering the ceiling and later When connecting the light leads, there is complete security against touching the ends of the leads ordered. Since the supply line ends after screwing the clamp onto the ceiling joist can no longer hang down, the ceiling can also be unobstructed at this point plaster. In addition, there is damage to the lead ends from any bending backwards excluded when plastering and later connecting the lighting cables. Further the clamp cannot be lost after completing the ceiling. An instant one Convenient connection of the lamp is therefore guaranteed in any case.

Claims (7)

PATHXTANSPRÜCHE: i. Lüsterklemine, gekennzeichnet durch einen zur Befestigung an der Decke augebildeten, insbesondere durch einen Deckenhaken l i o j zu befestigenden einteiligen Sockel (1) finit Anschlußklemmen (:) und einer von der Aufsetzfläche (;) des Sockels (i ) ausgehenden, zur Aufnahme der Leitungsenden dienenden Höhlung (i3), der eine solche Höhe hat, daß er auf den tragfähigen Teil (8) der Decke aufsetzbar ist und nach dem Aufsetzen und Verputzen der Decke mit den Anschlußklemmen (2), vorzugsweise nur mit ihren zum Anschluß der Leuchtenleitungen (6) dienenden Teilen, außerhalb der Decke sitzt. PATHX CLAIMS: i. Luster terminal, characterized by a one-piece base (1) designed for fastening to the ceiling, in particular to be fastened by a ceiling hook li oj, finite connection terminals (:) and one that extends from the contact surface (;) of the base (i) and serves to accommodate the cable ends Cavity (i3), which has such a height that it can be placed on the load-bearing part (8) of the ceiling and, after the ceiling has been placed and plastered, with the connection terminals (2), preferably only with their for connecting the lamp cables (6) serving parts, sits outside the ceiling. 2. Lüsterklemme nach Anspruch i, ge- kennzeichnet durch eine solche Anordnung der Anschlußklemrnen (2) in dem S ockel (i ), daß die Klemmstellen (1i, i2) jeder Anschlußklemme (2) in einer zur Aufsetzfläche (7) des Sockels (i) etwa senkrecht verlaufenden Richtung liegen. 2. Terminal block as claimed in claim i, Ge characterized by such an arrangement of Anschlußklemrnen (2) in the S Ockel (i) that the terminal points (1i, i2) of each terminal (2) in a to the contact face (7) of the base ( i) are approximately perpendicular direction. 3. Lüsterklemme nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, -daß der Sockel (i) eine innere Verstärkungsrippe (i4) hat, durch die das Befestigungsloch (g) geht, und die zweckmäßig in eine äußere Verstärkungsrippe (i5) ausläuft. 3. Luster terminal according to claim i and 2, characterized in that -that the base (i) has an internal reinforcing rib (i4) through which the fastening hole (g) and which expediently ends in an outer reinforcing rib (i5). 4.. Lüsterklemme nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (i) .an der Einführungsstelle für die Rohre (5') der Zuleitungen (5) eine etwa senkrecht zu seiner Aufsetzfläche (7) angeordnete, mit einem ausbrechbaren Teil versehene Wand (i6) hat. 4 .. Luster terminal according to Claims 1 to 3, characterized in that the base (i) .At the point of introduction for the tubes (5 ') of the supply lines (5) an approximately vertical to its contact surface (7) arranged, provided with a break-out part Wall (i6) has. 5. Lüsterklemme nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschrauben (3, ,4) jeder Anschlußklemme (2) in einem spitzen Winkel zur Aufsetzfläche (7) des Sockels (i) angeordnet sind, wobei die Schraubenköpfe eine größere Entfernung von der Aufsetzfläche (7) haben als die zugehörigen Klemmstellen (i i, i2). 5. Luster terminal according to claims i to 4, characterized in that that the clamping screws (3, 4) of each terminal (2) at an acute angle are arranged for the contact surface (7) of the base (i), the screw heads a greater distance from the contact surface (7) than the associated clamping points (i i, i2). 6. Lüsterklemme nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (i) zur Befestigung an dem tragfähigen Teil (8) der Decke seitliche Ansätze (ig) mit Befestigungslöchern (20) und ein mittleres Gewindeloch (2i) oder eine eingepreßte Mutter zum Trägen des Deckenhakens (io) hat (Fig. 4.). 6. Luster terminal according to claims i to 5, characterized in that that the base (i) for attachment to the load-bearing part (8) of the ceiling is lateral Approaches (ig) with mounting holes (20) and a central threaded hole (2i) or has a pressed-in nut to support the ceiling hook (io) (Fig. 4.). 7. Lüsterklemme nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckenhaken (io) bei Befestigung des Sockels -(i) mit Hilfe in`seitliche Ansätze (ig) eingesetzter Befestigungsschrauben in den Sockel eingepreßt ist. .7. Luster terminal according to claims i to 5, characterized in that the ceiling hook (io) at Fastening of the base - (i) with the help of fastening screws inserted into the side lugs (ig) is pressed into the base. .
DES140097D 1940-02-10 1940-02-10 Luester clamp Expired DE714448C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES140097D DE714448C (en) 1940-02-10 1940-02-10 Luester clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES140097D DE714448C (en) 1940-02-10 1940-02-10 Luester clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE714448C true DE714448C (en) 1941-11-29

Family

ID=7541267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES140097D Expired DE714448C (en) 1940-02-10 1940-02-10 Luester clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE714448C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE714448C (en) Luester clamp
DE762800C (en) Process for the production of fixed electrical installations in apartments
DE102018127768B4 (en) Fitting and fastening set
EP2445069A1 (en) Corner profile system
DE806563C (en) Cable clamp
DE2755247A1 (en) Lamp supply cable fixing assembly - has plastics cover nailed e.g. to ceiling to retain end of concealed flat cable
DE893069C (en) Expanding dowel, in particular for fastening the housings of electrical inputzinstallationsgeraete
DE2103715A1 (en) Cover strip
DE617504C (en) Procedure for installing installation parts in buildings
DE77837C (en) Candlesticks
DE473659C (en) Luester clamp
DE1192287B (en) Electrical installation for buildings with prefabricated building panels made of hardening mass, in particular made of concrete
DE78837C (en) Electric cables with braided insulating bodies
DE850945C (en) Electric heating element in which heating elements are arranged inside wooden panels
DE3024501A1 (en) Termination box for wiring in walls or ceilings - covers large area to permit wide choice of outlet positions
AT270437B (en) Device for fastening the hinge to frame panels made of wood or the like. for windows and doors
DE746831C (en) Installation system with electrical lines laid in the plaster
EP4112842A1 (en) Inspection opening device
DE2131104C3 (en) Support frame for a suspended ceiling
DE822263C (en) End clamp for cleaning line
DEK0001795MA (en) Electric cable, in particular moisture-proof cable
DE3538585A1 (en) Cable cladding for the fixed laying of cables
DE1808887U (en) FLOOR MILLING, DECK TRIM, CORD OD. DGL.
CH353886A (en) Device for covering ceiling holes in living rooms, with a rosette
DE202005008850U1 (en) Supplementary frame for mounting between a door frame and an opening in a wall comprises a surface element with hook protrusions arranged a distance apart for fixing lathwork elements or for attaching plaster compositions