DE7135920U - Device for flanging a thin walled open container - Google Patents

Device for flanging a thin walled open container

Info

Publication number
DE7135920U
DE7135920U DE19717135920 DE7135920U DE7135920U DE 7135920 U DE7135920 U DE 7135920U DE 19717135920 DE19717135920 DE 19717135920 DE 7135920 U DE7135920 U DE 7135920U DE 7135920 U DE7135920 U DE 7135920U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
die
punch
edge
flanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717135920
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717135920 priority Critical patent/DE7135920U/en
Publication of DE7135920U publication Critical patent/DE7135920U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/30Moulds
    • B29C51/32Moulds having cutting means
    • B29C51/325Moulds having cutting means combined with means for forming a rim

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Guido Eng ei ha rdtGuido Eng ei ha rdt

Patentanwalt D-7990 Frledr!chsh~iOnPatent attorney D-7990 Frledr! Chsh ~ iOn

Wilhelm Häberle Löwentaler Str. 3 Tel. (07541) 61338Wilhelm Häberle Löwentaler Str. 3 Tel. (07541) 61338

Sehe er / V/ttbg.See he / V / ttbg.

Vorrichtung zum Umbördeln des Randes eines dünnwandigen offenenDevice for flanging the edge of a thin-walled open

BehältersContainer

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Umbördeln des Randes eines dünnwandigen., offenen Behälters aus thermoplastisch verformbarer Kunststoff-Folie, der durch Matrize und Stempel geformt und am oberen Rande von der Folie abgetrennt wird, und betrifft eine zweckmässige Ausgestaltung einer derartigen Maschine.The innovation relates to a device for flanging the edge of a thin-walled., Open container made of thermoplastic deformable plastic film, which is formed by a die and punch and separated from the film at the upper edge is, and relates to an expedient embodiment of such a machine.

Es ist bereits bekannt, dünnwandige Kunststoffartikel im Tiefziehverfahren aus thermoplastischer Kunststoff-Folie mittels einer Negativform in d-er Weise herzustellen, dass gegen Ende des Verformungsverfahrens der seitlich über die Formmündung hinausragende Folienbereich ringsum über einen die Folienmündung umgebenden Rand mit halbrundem Profil gezogen wird. Auf diese Weise lässt sich bestenfalls ein halbrund umgebördelter Rand erzeugen. Der Artikel wird dann am Aussenumfang dieses halbrund profilierten Randes aus dem Material gestanzt oder geschnitten. Solche mit einer halbkreisförmigen oder viertelkreisförmigen Profilierung versehene Ränder sind aber für viele Verwendungszwecke von Kunststoffartikeln nicht besonders geeignet; beispielsweise sind solche Ränder als Lippenränder an Trankbechern zu scharf und unbequem.It is already known to use thin-walled plastic articles in the deep-drawing process from thermoplastic plastic film by means of a negative mold in the way to produce that towards the end of the deformation process, the film area protruding laterally over the mouth of the mold all around over a mouth of the film surrounding edge is drawn with a semicircular profile. In this way, at best, a semicircular flanged Create border. The article is then punched or punched from the material on the outer circumference of this semicircular profiled edge cut. Such edges provided with a semicircular or quarter-circle profile are, however, for many uses of plastic items not particularly suitable; For example, such edges are too sharp and uncomfortable as the edges of the lips on drinking cups.

Des weiteren ist ei* Verfahren zum Herstellen von dünnwandigen Kunststoffartikcin mit umgebördeltem Rand abgerundeten Querschnitts insbesondere als Randwulst mit kreisförmigem Queren Κ>η ■{-»-+■ Kiskonn+ w/-wnαr>Vi Aaa rtfi + oinom c/^Vimalon na λΙί ansuon Furthermore, a method for the production of thin-walled plastic artikcin with a beaded edge, rounded cross-section, in particular as an edge bead with a circular cross-section Κ> η ■ {- »- + ■ Kiskonn + w / -wnα r> Vi Aaa rtfi + oinom c / ^ Vimalon na λΙί ansuon

stehenden Randkragen hergestellte Werkstück zunächst an seinem freien Aussenrpnd dieses Kragens mit einer ersten Formzone erfasst und etwa senkrecht zu der durch den Werkstückrand gebildeten Ebene nach der Werkstückwandung zu umgelegt wird und dann der freie Rand des 30 umgelegten Kragens mit einer erhitzten zweiten Formzone mit kurvenförmiger Oberfläche erfasst und in einen glatten Randwulst mit abgerundetem Querschnitt eingerollt wird. Dazu ist ein Nachformwerkzeug erforderlich, das das Werkstück von aussen umgreift uir! hinter einer konischen Ein-· führungszone eine Führungs- und Umlenkzonp zum ersten Umlegen des Randkragens des Werkstückes und daran anscnliessend eine Präge- und Formzone mit kurvenförmiger Oberfläche zum fertigen Sirirullcn des Runikrsgeris U6S Verk.ötiickSo süiVisis^i D@r Ben= aufwand zu Anwendung dieses Verfahrens, bei dem der Rand dieses Behälters nach aussen umgebördelt wird, ist somit ausserordentlich hoch.standing edge collar initially captured on its free outer rim of this collar with a first forming zone and is folded approximately perpendicular to the plane formed by the workpiece edge after the workpiece wall and then the free edge of the folded-over collar is captured with a heated second molding zone with a curved surface and in a smooth bead with a rounded cross-section is rolled up. This requires a post-forming tool that has the The workpiece is gripped from the outside! behind a conical inlet guide zone a guide and deflection zone for the first folding of the edge collar of the workpiece and then a Embossing and shaping zone with a curved surface for the finished Sirirullcn of the Runikrsgeris U6S Verk.ötiickSo süiVisis ^ i D @ r Ben = The effort involved in using this method, in which the edge of this container is flanged outwards, is therefore extraordinary high.

Ferner ist eine Vorrichtung zum Umbördeln den freien Randes von Kunststoffbehältern mit Verformungseinrichtungen bekannt, bei der die Verformungseinrichtung aus drei oder vier wendelförmig gerillten Walzen bestehen, die in axial paralleler Anordnung auf die zentrisch zwischen diesen hindurchgeführten Beciier einwirken. Der Bauaufwand dieser Maschine ist ebenfall^sehr gross und die Behälter werden leicht deformiert, da auf die erwärmten Behälter ausser den angetriebenen Verformungswalzen auch Vorschubw?lzen einwirken. Ferner ist hierbei eine gute Berührung zwischen dea 33ehä.lterrand und den Walzen nicht gegeben, da Jeweils nur eine kleine punktföriaige Kontaktfläche vorhanden ist. Sine ausreichende Führung der Behälter ist somit vielfachFurthermore, a device for flanging the free edge of Known plastic containers with deformation devices at the deformation device consists of three or four helically grooved rollers, which are in an axially parallel arrangement act on the Beciier passed centrally between them. The construction cost of this machine is also very great and the containers are easily deformed because they are heated Containers besides the driven deforming rollers also feed rollers act. In addition, there is no good contact between the container edge and the rollers Only a small point-to-point contact area is available in each case is. Sine sufficient guidance of the container is thus multiple

nicht gewährleistet. Infolge davon bilden sich Falten bzw. die Ränder werden unschön zusammengequetscht. Auch ist aus diesem Grund ein störungsfreier Betrieb mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit oftmals nicht möglich.not guaranteed. As a result, folds form or the edges are squeezed together ugly. Also is from this Because of this, trouble-free operation at a high working speed is often not possible.

Bei allen diesen vorbekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Umbördeln des Behälterrandes wird somit der Rand nach der Ausformung des Behälters in einem oder mehreren zusätzlichen Arbeitsgängen, wobei mitunter grössere Maschinen erforderlich sind, stets nach aussen umgebördelt. Vielfach wird dabei trotz des erheblichen Aufwandes der Rand flach zusammengedrückt und es werden Falten gebildet.In all of these previously known methods and devices for flanging the container edge, the edge is thus formed after it has been formed of the container in one or more additional operations, sometimes requiring larger machines are always beaded outwards. In many cases, despite the considerable effort, the edge is compressed flat and wrinkles are formed.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Vorrichtung zu schaffen, mittels der auf äusserst einfache V/eise der Rand eines Behälters umgebördelt werden kann. Dazu sollen vor allem keine zusätzlichen Arbeltsgänge oder Maschinen erforderlich sein und es soll dennoch eine gute und gieichmäöSige Ausrundung des Behälterrandes auf sehr einfache Art ermöglicht werden, wobei auch die Querschnittsform des Behälterrandes ohne Schwierigkeiten von z.B. nur viertelkreisförmiger Profilie.ning bis zu einem geschlossenen Querschnitt abgeändert werden kann.The innovation is therefore based on the object of creating a device by means of which the edge is in an extremely simple manner a container can be flanged. Above all, no additional work gears or machines should be required for this and it should still be a good and equal rounding of the container edge are made possible in a very simple way, the cross-sectional shape of the container edge without Difficulties of e.g. only a quarter-circle profile can be modified up to a closed cross-section.

Geuäss der Neuerung wird dies dadurch erreicht, dass die aus Matrize und Stempel bestehende Vorrichtung derart ausgebildet ist, dass die Matrize ein gegenüber der Behälterform nach aussen versetztes Formstück aufweist, das vorzugsweise über eine Ausrundung mit der Behälterfonn der Matrize verbunden ist, und der Stempel mit einem Führungsstück als Gegenstück zu dem versetzten Formstück der Matrize versehen ist und dass ferner in die Stirnfläche des Stempels eine rundumlaufende uncl vorzugsweise ausgerundete Ausnehmung eingearbeitet ist.According to the innovation, this is achieved in that the Die and punch existing device is designed in such a way that the die according to the container shape has externally offset molded piece, which is preferably connected to the container shape of the die via a rounded portion, and the punch with a guide piece as a counterpart to the offset molding of the die is provided and that, furthermore, a circumferential uncl preferably in the end face of the punch rounded recess is incorporated.

Ausserdem ist es zweckmässig, Matrize und Stempel mit einander zugeoi ineten an dem versetzten Formstück der Matrize und dem Führungsstück des Stempels angebrachten Schneidkanten zum Abtrennen dec ilen Behälter bildenden Folientsils zu versehen.In addition, it is advisable to combine the die and punch with one another zugeoi ineten on the offset molding of the die and the Cutting edges attached to the guide piece of the stamp for separating the foil stile forming the container.

Auch kann der Stempel mit einem in den Behälter eingreifenden Ansatz ausgestattet werden, mittels dem das Ende des umzubördelnden Randstückes an die Innenwandung des Behälters andrückbar bzw. mit diesem verschweissbar ist.The punch can also be equipped with a projection that engages in the container, by means of which the end of the flange to be flanged Edge piece can be pressed against the inner wall of the container or welded to it.

Durch die vorschlagsgemässe Vorrichtung ist es möglich, auf äasserst einfacheWeise den Rand des Behälters in einer vorbestimmten Form umzubö'rdeln, ohne dass dazu ein grosser Bauaufwand und zusätzliche Arbeitsgänge erforderlich sind. Wird nämlich die Matrize und der Stempel jeweils mit einer Ausrundung verseilen, in die der Randteil des Behälters eingreift, kann die Umbördelung unmittelbar während oder nach dem Ausformen des Behälters vorgenommer, werden, wobei dessen Rand nach innen umgebogen wird, so dass an der Aussenflache des Behälters kein vorstehendes Randstück absteht. Die Querschnittsform der vorgesehenen Mundrolle ist dabei durch eine entsprechende Ausgestaltung der Ausnehmungen in der Matrize und dem Stempel der jeweiligen Behälterform leicht anzupassen.By means of the proposed device it is possible in an extremely simple manner to adjust the edge of the container in a predetermined manner Umzubö'rdeln form without a large construction effort and additional work steps are required. Will namely strand the die and the punch each with a fillet in which the edge part of the container engages, the flanging can be performed immediately during or after the container is molded, with the edge of the container after is bent inside so that on the outer surface of the container no protruding edge piece protrudes. The cross-sectional shape of the provided top curl is by a corresponding design the recesses in the die and the punch of the respective container shape.

Da das Umbördeln des Randes somit bei Anwendung der vorschlagsgemässen Vorrichtung zusammen- mit der Herstellung des Behälters in einem Arbeitsgang vorgenommen wird, entfallen zusätzliche Maschinen, denen die Behälter wiederum zuzuführen wären, gänzlich, so dass nicht nur die Invemtitionskosten.sondern auch die Herstellkosten gesenkt werden und die Behälter in erheblich kürzerer Zeit als bisher fertigzustellen sind. Ausserdem ist ein Zusammendrücken des Behälterrandes und damit eine Falten bildung durch die auch auf das Randstück einwirkende Druckluft völlig ausgeschlossen. Since the flanging of the edge is carried out in one operation when the proposed device is used together with the manufacture of the container, additional machines to which the containers would have to be fed are completely unnecessary, so that not only the investment costs but also the manufacturing costs are reduced and the containers can be completed in a considerably shorter time than before. In addition , a compression of the container edge and thus formation of creases by the compressed air acting on the edge piece is completely excluded.

Weitere Einzelheiten der vorschlagsgemässen Vorrichtung zum Umbördeln des Randes eines dünnwandigen, offenen Behälters sind dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel, das nachfolgend im einzelnen erläutert ist, zu entnehmen. Hierbei zeigt jeweils im Halbschnitt:Further details of the proposed device for flanging the edge of a thin-walled, open container are provided in the embodiment shown in the drawing, which is explained in detail below. In each case shows in half section:

Fig. 1 ein aus Matrize und Stempel bestehendes Werkzeug zur Herstellung eines Behälters in Ausgangsstellung,Fig. 1 a composed of the die and punch W e Tool con tro for manufacturing a container in the starting position,

Fig. 2 die Betriebestellung des Stempels nach dem Ausformen des Behälters,2 shows the operating position of the stamp after it has been removed from the mold of the container,

Fig. 3 eine Zwischenstellung während des Umbördelns des Behalte rrandes und3 shows an intermediate position during the flanging of the container rrandes and

Eig. 4 den Stempel in der Endstellung.Prop. 4 the stamp in the end position.

Das in den Fig. 1 bis 4 gezeigte Werkstück zur Herstellung eines Behälters 14 aus thermoplastisch verformbarer Kunststoff-FolieThe workpiece shown in FIGS. 1 to 4 for producing a container 14 from thermoplastically deformable plastic film

11 besteht ausA'iner Matrize 1 und einem Stempel 2, die Jeweils in unterschiedlichen Stellungen zueinander dargestellt sind. In die Matrize 1 ist hierbei die Form 3 des herzustellenden Behälters 14 und ein gegenüber dieser im Durchmesser grösseres Vevsatz stück 4 eingearbeitet, die durch eine Ausrundung 5mitei-*nand6r verbunden sind- Die Stirnfläche dsr Matrize 1 bildet eine Schneidkante 6, durch die im Zusammenwirken mit der Gegenkante 10 d*?s Stempels 2, die den Behälter 14 bildenden Foiienteile11 consists of a die 1 and a punch 2, each of which is shown in different positions to one another. In this case, the mold 3 of the container 14 to be produced is incorporated into the die 1 and a larger diameter piece 4 compared to this, which are connected by a rounding 5miteinand6r- The end face of the die 1 forms a cutting edge 6 through which the interaction with the opposite edge 10 d *? s stamp 2, the foil parts forming the container 14

12 und 13 von der Folie 11 abgetrennt werden.12 and 13 are separated from the film 11.

Der Stempel 2 ist ebenfalls mit einer Ausnehmung 8, die eine Ausrundung 9 aufweist, ausgestattet.Die Ausnehmung 8 ist hierbei in ein Führungsstück 7 des Stempels 2 eingearbeitet, das bei dessen Verschiebung in das Versatzstück 4 der Matrize 1 eingreift. Die Ausrundungen 5 und 9 der Matrize 1 bzw. des Stempels 2 schlxessen somit die Querschnittsform der an dem Behälter 14 zu bildenden Mundrolle 15 ein.The stamp 2 is also with a recess 8, which is a fillet 9 has, equipped. The recess 8 is here incorporated into a guide piece 7 of the punch 2, which in its Shift engages in the offset 4 of the die 1. The fillets 5 and 9 of the die 1 and the punch 2, respectively thus include the cross-sectional shape of the top curl 15 to be formed on the container 14.

Wird eine thermoplastisch verformbare Kunststoff-Folie 11 zwischen Matrize 1 und Stempel 2 eingeführt (Fig. I^ und wird der den Behälter 14 bildende Folienteil 12, 13 durch einen nicht gezeigten Vorreckstempel und/oder durch Druckluft an die Wandung der Matrize 1 gedrückt, so kann nach dem Ausformen der Stempel 2 in Richtung auf die Matrize 1 verschoben und die Folie 11 durch die Schneidkanten 6 und 10 abgeschnitten werden (Fig. 2).If a thermoplastically deformable plastic film 11 between Die 1 and punch 2 introduced (Fig. I ^ and is the The film part 12, 13 forming the container 14 is applied to the wall by a pre-stretching die (not shown) and / or by compressed air the die 1 is pressed, then after the molding, the punch 2 can be moved in the direction of the die 1 and the film 11 be cut off by the cutting edges 6 and 10 (Fig. 2).

"wird der Stempel 2 daraufhin weiter in die Matrize 1 hineingeschoben, wobei dessen Führungsstück 7 in das Versatzstück 4 eingreift, so wird das die Mundrolle 15 bildende Folienteil 13 nach innen umgebördelt (Fig. 3), und zwar je nach Ausgestaltung der Ausrundungen 5 und 9 und der Vorschubbewegung des Stempels 2 bis zur Anlage an dem den Behälter 14 bildenden Folienteil 12 oder bis zur Anlage an der Innenwandung des Behälters 14 (Fig.4). Selbstverständlich ist es aber auch möglich, dass ggf. zwischen diesen Teilen ein freierSpalt verbleibt."the punch 2 is then pushed further into the die 1, with its guide piece 7 engaging in the offset piece 4, the film part 13 forming the lip curl 15 becomes crimped inwards (Fig. 3), depending on the design of the fillets 5 and 9 and the feed movement of the punch 2 until it rests on the foil part 12 forming the container 14 or until it rests on the inner wall of the container 14 (FIG. 4). Of course, however, it is also possible that a free gap may remain between these parts.

Ist an dem Stempel 2 ein z.E. konisches Ansatzstück 16, wie es in Fig. 4 strichpunktiert eingezeichnet ist, angebracht, kann das Ende des die Mundrolle 15 bildenden Folienteils 13 gleichzeitig an dem Folianteil 12 angedrückt bzw. angeschweisst werden, so dass dadurch eine glatte Innenfläche dfes Behälters 14 sowie eine hohe Festigkeit der Mundrolle 15 gegeben und eine nachträgliche Verformung ausgeschlossen ist.Is a z.E. conical extension 16, like it is shown in phantom in Fig. 4, attached, the end of the roll 15 forming the film part 13 can at the same time be pressed or welded to the foil part 12, so that a smooth inner surface of the container 14 as well as a high strength of the top curl 15 and a subsequent deformation is excluded.

A 7322a
20. 9. 1971
A 7322a
September 20, 1971

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Umbördeln des Randes eines dünnwandigen, offenen Behälters aus thermoplastisch verformbarer Kunststoff-Folie, bestehend aus Matrize und Stempel, dadurch gegennzeichnet, dass die Matrize (1) ein gegenüber der Behälterform (3) nach aussen versetztes Formstück (4) aufweist, das vorzugsweise über eine Ausrundung (5) mit der Behälterform (3) der Matrize (1) verbunden ist, und der Stempel (2) mit einem Führungsstück (7) als Gegenstück zu dem versetzten Formstück (4) der Matrize (1) versehen ist und dass ferner in die Stirnfläche des Stempels (2) eine rundumlaufende und vorzugsweise ausgerundete Ausnehmung (S, 9) eingearbeitet ist.1. Device for flanging the edge of a thin-walled, open container made of thermoplastically deformable plastic film, consisting of die and punch, characterized in that the die (1) is opposite to the Container shape (3) has outwardly offset molded piece (4), which preferably has a fillet (5) with the Container shape (3) of the die (1) is connected, and the punch (2) with a guide piece (7) as a counterpart to it the offset shaped piece (4) of the die (1) is provided and that also in the end face of the punch (2) a circumferential and preferably rounded recess (S, 9) is incorporated. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Matrize (1) und Stempel (2) miteinander zugeordneten an dem versetzten Formstück (4) der Matrize (1) und dem Führurgsstück (7) des Stempels (2) angebrachten Schneidkanten (6, 10) zum Abtrennen des den Behälter (14) bildenden Folienteils (13, 13) versehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the die (1) and punch (2) associated with one another on the offset shaped piece (4) of the die (1) and the guide piece (7) of the punch (2) attached cutting edges (6, 10) are provided for separating the film part (13, 13) forming the container (14). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (2) mit einem in den Behälter (14) eingreifenden Ansatz (16) versehen ist, mittels dem das Ende des umzubördelnden Randstückes (13) an die Innenwandung des Behälters (14) andrückbar bzw. mit diesem verschweissbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the stamp (2) engages with one in the container (14) Approach (16) is provided, by means of which the end of the edge piece (13) to be flanged to the inner wall of the Container (14) can be pressed or welded to this. A 7322aA 7322a 20. 9. 1971) E/giSeptember 20, 1971) E / gi
DE19717135920 1971-09-20 1971-09-20 Device for flanging a thin walled open container Expired DE7135920U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717135920 DE7135920U (en) 1971-09-20 1971-09-20 Device for flanging a thin walled open container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717135920 DE7135920U (en) 1971-09-20 1971-09-20 Device for flanging a thin walled open container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7135920U true DE7135920U (en) 1972-02-10

Family

ID=6624011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717135920 Expired DE7135920U (en) 1971-09-20 1971-09-20 Device for flanging a thin walled open container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7135920U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69913034T2 (en) Hermetically sealed compound container and method for producing a hermetically sealed compound container
DE3042312C2 (en) Method for producing a multi-groove V-belt pulley and device for carrying out the method
DE1479321A1 (en) Method and device for the production of plastic objects
DE2246779C3 (en) Box with cover membrane and process for their manufacture
DE2523687C2 (en) Apparatus for making an assembled container
DE2328363C3 (en) Rolled edge on a pressure vessel as well as method and tool for its manufacture
DE3240810C2 (en) Machine for making cup containers from paper
DE19625174B4 (en) Cover ring production without blanks
DE2539354C3 (en) Device for the production of light containers
DE1917889B2 (en) Packaging container made of a thin-walled, inner hollow body made of plastic and a casing that at least partially surrounds it, as well as a method for its production
DE2451511C3 (en) Method and device for deep-drawing containers made of metal or composite foil
DE1527969A1 (en) Method and device for the production of triple folds on bottoms of metal containers, vats or the like.
DE3723387A1 (en) METAL CONTAINER, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE7135920U (en) Device for flanging a thin walled open container
DE3819957C2 (en) Process for manufacturing a pulley
DE2025482C2 (en) Method and device for the production of metal sleeves
DE2147230A1 (en) Edge-rolling press tools - for thin-walled plastics containers esp drinking mugs
EP0882649B1 (en) Method of connecting a packaging container body with a cover member
DE672886C (en) Device for embossing folding grooves or folding edges for the folding closure of containers made of paper or the like and containers produced with this device
DE2704117A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A SUBSTANTLY CONICAL CAN FROM THIN SHEET METAL, AND TOOLS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3041001A1 (en) Conical can made of thin sheet metal has vertical weld seam - in side wall and bottom with roll-fold join within contour of side
DE3249750C2 (en) Machine for the production of a cup container
DE102015005074B4 (en) Outside edge flanging and crimping on flat or shaped sheet metal parts
DE2928773C2 (en) Device for producing a container consisting of a shell and a base
DE2804978A1 (en) THIN-WALLED CONTAINER AND ITS MANUFACTURING METHOD AND DEVICE