DE7127169U - Actuator for actuating oil valves - Google Patents

Actuator for actuating oil valves

Info

Publication number
DE7127169U
DE7127169U DE7127169U DE7127169DU DE7127169U DE 7127169 U DE7127169 U DE 7127169U DE 7127169 U DE7127169 U DE 7127169U DE 7127169D U DE7127169D U DE 7127169DU DE 7127169 U DE7127169 U DE 7127169U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion
actuator
plunger
rotating part
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7127169U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAHLER G
Original Assignee
WAHLER G
Publication date
Publication of DE7127169U publication Critical patent/DE7127169U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Temperature-Responsive Valves (AREA)

Description

Stellglied zur Betätigung von ÖlventilenActuator for actuating oil valves

Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf ein Stellglied zur Betätigung von Ölventilen, insbesondere für Ölofen mit Verdampfungsbrennern, das mit einem Stößel versehen ist, der durch einen Dehnstoffthermostaten gesteuert wird, dessen Dehnstift und dessen Dehnstoffkörper in einem Haltebügel gelagert sind und der erstere durch eine Rückholefeder in seine Ausgangslage zurückgeht, während der letztere die Bewegungen des ersteren durch einen übergeschobenen elektrischen Widerstand erzeugt.The subject matter of the invention relates to an actuator for actuating oil valves, in particular for oil furnaces with evaporation burners, which is provided with a plunger, which is controlled by an expansion thermostat, the expansion pin and the expansion body of which is mounted in a retaining bracket and the former is returned to its starting position by a return spring goes back, while the latter generates the movements of the former by an electric resistance pushed over.

Bei derartigen Brennern ist es bekannt, das Ölventil für die Zuführung des Öls zur Regelung der Brennerleistung mittels Drosselung von Hand oder mittels Fernbedienung durchzuführen, wobei als Stellglied z. B. ein Elektromagnet mit beweglichem Anker dient. Bei einer anderen bekannten Ausführung wird ein Bimetallelement oder ein metallischer Dehnstift verwendet, wobei die Auslenkungen bzw. Dehnungen z. B. durch Hebelüber-setzungen zur Betätigung des Ölventils verwendet werden.In such burners it is known to use the oil valve for supplying the oil to control the burner output Carry out throttling by hand or by remote control, where as an actuator z. B. an electromagnet with a movable armature is used. In another known embodiment, a Bimetal element or a metallic expansion pin used, the deflections or expansions z. B. through leverage used to operate the oil valve.

Gegenüber bekannten Ausführungen läuft der Stößel eines Stellgliedes der eingangs erwähnten Art auf einen konischen Drehteil od. dgl. auf, der auf den. Dehnstift sitzt. Je nach der Erwärmung des Thermostaten durch den übergeschobenen elektrischen Widerstand wird also der D&hnstift mit dem konischen Drehteil mehr oder weniger weit aus dem Dehnkörper verdrängt, sodaß der Ventilstößel des ölventils entsprechend gesteuert wird. Die Rückholefeder bringt den Dehnstift mit dem Drehteil wieder in seine Ausgangslage zurück. Durch den Dehnstift bzw. dessen Drehteil wird also das Ölventil selbsttätig gesteuert.In contrast to known designs, the plunger of an actuator of the type mentioned runs on a conical one Rotated part od. The like. On the. Expansion pin sits. Depending on the The thermostat is heated by the electrical resistance that is pushed over it displaced more or less far from the expansion body, so that the valve tappet of the oil valve is controlled accordingly. the The return spring brings the expansion pin with the rotating part back into its starting position. Through the expansion pin or its rotating part so the oil valve is controlled automatically.

Es ist zweckmäßig, den konischen Drehteil in einen zylindrischen Ansatz auslaufen zu lassen, der einen seitlich angeordneten Mikroschalter betätigt und eine Überhitzung der Widerstandswicklune des Dehnstoffthermostaten verhindert. Ein solcher Schalter kann im übrigen auch wegfallen, wenn die Wicklung so bemessen wird, daß eine schädliche Überhitzung nicht auftreten kann.It is useful to convert the conical rotating part into a cylindrical one Approach to run out, which operates a microswitch located on the side and overheating of the resistance winding of the expansion thermostat. Such a switch can also be omitted if the winding is so is measured so that harmful overheating cannot occur.

Die Übertragung der Bewegungen kann konstruktiv auch anders erfolgen, so z. B. durch Auflaufen des Stößels auf ein Kurvenstück oder durch senkrechte Anordnung des Dehnstoffthermostaten mit einem Niederdrücken oder Ausschwenken des Stößels und dgl.The transmission of the movements can also be done differently in terms of construction. B. by running up the plunger on a curve piece or by vertical arrangement of the expansion thermostat with a depression or pivoting of the plunger and the like.

Das Stellglied nach der Erfindung hat gegenüber den bekannten Ausführungen wesentliche Vorteile« Besonders sind dabei die geräuschfreien Bewegungen des Dehnstoffthermostaten hervorzuheben im Gegensatz zu dem schlagartig wirkenden Schalten eines Elektromagneten. Die Ausführung ist einfach und die Wirkungsweise ii zuverlässig im Gegensatz zu einem Stellglied mit einem Dehnstift oder einem Bimetallelement, wozu zusätzliche Übertragungsmittel wie z. B. große Hebelübersetzungen benötigt werden, sodaß ein derartiges Stellglied viel zu umständlich in seinem Aufbau, sowie nicht spielfrei und nicht zuverlässig genug in seiner bleibenden Wirkungsweise ist.The actuator according to the invention has significant advantages over the known designs To emphasize noise-free movements of the expansion thermostat in contrast to the sudden switching of one Electromagnets. The execution is simple and the operation ii reliable in contrast to an actuator with a Expansion pin or a bimetal element, including additional transmission means such. B. large leverage ratios are required, so that such an actuator is much too cumbersome in its construction, as well as not backlash-free and not reliable enough is in its permanent mode of action.

Durch die Erfindung wird somit die Aufgabe gelöst, ein Ölventil für Verdampfungsbrenner und dgl. mittels eines Dehnstoff thermostaten zu erhalten, das einfach und zweckmäßig in seinem Aufbau, billig in seiner Herstellung und zuverlässig in seiner Wirkungsweise ist.The invention thus solves the problem of providing an oil valve for evaporative burners and the like by means of an expansion material To obtain thermostats that are simple and functional in their construction, inexpensive to manufacture and reliable in its mode of action.

Auf der Zeichnung i;t ein Äusführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung :' Fig. 1 in Seitenansicht und in Fig. 2 in Draufsicht schematisch dargestellt.On the drawing i; t an exemplary embodiment of the object of the invention: FIG. 1 is shown schematically in a side view and in FIG. 2 in a plan view.

■ ι■■■!··· /■ ι ■■■! ··· /

Auf dem Gehäuse eines Ölventils 10 mit den Rohranschlüssen für die Zu- und Ableitungen ragt der Ventilstößel 11 heraus, durch dessen Betätigung das Ölventil 1ü mehr oder weniger weit geöffnet bzw. geschlossen wird. Zur Betätigung des Ventilstößels 11 wird ein Dehnstoffthermostat verwendet, der mit Dehnstoff gefüllt ist und aus dem ein Dehnstift 5 herausragt. Auf dem letzteren ist ein kegelförmiges Drehteil 6 befestigt. Ferner ist der Dehnstoffthermostat mit seinem Dehnstift 5 auf einem Haltebügel 4 z. B. durch Schrauben 9 und Muttern 3 auf dem ölventil 10 befestigt. The valve stem 11 protrudes from the housing of an oil valve 10 with the pipe connections for the supply and discharge lines, by actuating the oil valve 1ü is opened or closed to a greater or lesser extent. For actuating the valve tappet 11 an expansion thermostat is used, which is filled with expansion material and from which an expansion pin 5 protrudes. A conical rotating part 6 is attached to the latter. Furthermore, the Expansion thermostat with its expansion pin 5 on a bracket 4 z. B. fastened on the oil valve 10 by screws 9 and nuts 3.

Ferner ist die Rückholefeder 7 über dem Dehnstift 5 zwischen Federtellern 8 angeordnet. Außerdem wird der Dehnstoffkörper 1 mittels eines elektrischen Widerstandes 2 beheizt, dessen Ein- und Ausschalten beliebig von Hand oder selbsttätig in Abhängigkeit von irgendwelchen Größen erfolgt.Furthermore, the return spring 7 is arranged above the expansion pin 5 between spring plates 8. In addition, the expansion body 1 heated by means of an electrical resistor 2, which can be switched on and off as required by hand or automatically as a function of made of any sizes.

Wenn der Dehnstoffthermostat durch den elektrischen Widerstand 2 beheizt wird, dehnt sich der Dehnstoff in dem Dehnstoffkörper 1 aus, sodaß der Dehnstift 5 sich axial herausbewegt. Dabei läuft der Ventilstößel 11 auf dem konischen Drehteil 6 mehr oder weniger weit auf und wird dabei so verstellt, daß das Ölventil 10 durch den Stößel 11 entsprechend gesteuert wird. Die Rückholefeder 7 bringt dabei den Dehnstift 5 wieder mehr oder weniger weit in den Dehnstoffkörper 1 bis in die Ausgangslage zurück, sobald die elektrische Beheizung des letzteren aufhört. Dadurch ist Gewähr dafür gegeben, daß die hin- und hergehenden Längsbewegungen des Dehnstiftes 5 und damit die Ein- und Ausschal tbewegungen des Venllstößels 11 selbsttätig und zuverlässig erfolgen.When the expansion thermostat is heated by the electrical resistor 2, the expansion material expands in the expansion body 1 off, so that the expansion pin 5 moves out axially. The valve tappet 11 runs longer on the conical rotating part 6 or less and is adjusted so that the oil valve 10 is controlled by the plunger 11 accordingly. the Return spring 7 brings the expansion pin 5 back more or less far into the expansion body 1 to the starting position back as soon as the electrical heating of the latter stops. This guarantees that the going back and forth Longitudinal movements of the expansion pin 5 and thus the switching on and off movements of the valve plunger 11 automatically and reliably take place.

Im Bedarfsfalle kann der konische Drehteil 6 λη sinen zylindrischen Ansatz 15 auslaufen und es kann seitlich tin dem Haltebügel 4 ein Mikroschalte:? 12 befestigt sein, dessen Schaltstift dann betätigt wird, vena er auf den zylindrischen Ansatz 15 aufläuft. Der Mikroschalter 12 wirkt dabei nach Art eines Endschalters und unterbricht die Stromzufuhr zu dem elektrischen Widerstand 2, so-i.a2 dieser gegen Überhitzung gesichert ist. Ein überheizen des Dehnstoffthermostaten wird dadurch verhindert.If necessary, the conical rotating part 6 can λη sinen cylindrical Approach 15 run out and there can be a microswitch at the side in the retaining bracket 4 :? 12 be attached, the switch pin is then actuated, it runs up on the cylindrical extension 15 vena. The microswitch 12 acts like a limit switch and interrupts the power supply to the electrical resistor 2, so-i.a2 this is secured against overheating. Overheating of the This prevents expansion thermostats.

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1τ Stellglied zur Betätigung von Ölventilen, insbesondere für Ölofen mit Verdampfungsbrennern, das ait ein.-^ Stößel veisehen ist, der durch einen Dehnstoffthermostaten gesteuert wird, dessen Dehnstift und dessen Dehnstoffkcrper in einem Haltebügel gelagert sind und der erstere durch eine Rückholefeder in seine Ausgangslage zurückgeht, während der letztere die Bewegungen des ersteren durch einen übsrgeschobenen
elektrischen Widerstand erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel (11) auf einen konischen Drehteil (6) aufläuft, der auf dem Dehnstift (5) sitzt.
1τ actuator for the operation of oil valves, especially for oil stoves with evaporation burners, which is ait a .- ^ plunger, which is controlled by an expansion thermostat, the expansion pin and its expansion body are mounted in a bracket and the former returns to its starting position by a return spring , while the latter the movements of the former by a pushed over
generates electrical resistance, characterized in that the plunger (11) runs onto a conical rotating part (6) which sits on the expansion pin (5).
2. Stellglied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der konische Drehteil (6) in einen zy-2. Actuator according to claim 1, characterized in that that the conical rotating part (6) in a zy- linderförmigen Ansat2 (15) ausläuft, der einen seitlich angeordneten Mikroschalter (12) betätigt.Linder-shaped Ansat2 (15) runs out, the one arranged laterally Microswitch (12) actuated.
DE7127169U Actuator for actuating oil valves Expired DE7127169U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7127169U true DE7127169U (en) 1973-02-08

Family

ID=1270090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7127169U Expired DE7127169U (en) Actuator for actuating oil valves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7127169U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600713A1 (en) Zone valve with adjustment device
DE19703321C2 (en) Device for adjusting the tappet of a valve
DE573672C (en) Electrically controlled valve with an electrically heated thermostat
DE19748973B4 (en) Method for fixing an actuator to a valve
DE7127169U (en) Actuator for actuating oil valves
DE1019879B (en) Valve responsive to temperature changes
EP0834043B1 (en) Flow control, specially for an instantaneous water heater
DE3018237A1 (en) Thermostat controlled central heating radiator valve - uses expansion of gas or fluid in cylinder with heating element actuated by time clock
DE1927941C3 (en) Thermostat-controlled mixing valve, especially for hot water heating
EP0141877A1 (en) Thermostatic valve
DE1914852A1 (en) Valve
DE801102C (en) Control device for steam heaters, especially for low-pressure steam heaters for railroad cars
DE102008031584A1 (en) Arrangement for adjusting valve, has return spring plunger standing in which valve body is fixed at temperature, where positioning element is longitudinally extended component which extends to working position in non heated condition
DE3025893C2 (en)
DE3823320A1 (en) High-pressure cleaning arrangement
AT223160B (en)
DE710188C (en) Electrode-heated steam boiler with automatic power regulation
DE102009040097B4 (en) Arrangement for adjusting a component between two end positions
AT148759B (en) Burners for furnaces operated with liquid fuel atomized by steam.
AT162030B (en) Heating plate with temperature control device.
AT241758B (en) Gas tap
DE730467C (en) Inlet regulator for circulating steam heaters of railway vehicles
DE1236114B (en) Overtemperature protection on a filter for oil firing systems
DE1232423B (en) Electrothermally controlled valve, especially for hot water heating systems
DE8207567U1 (en) DEVICE FOR ACTUATING A VALVE