DE7120934U - Transport container - Google Patents

Transport container

Info

Publication number
DE7120934U
DE7120934U DE19717120934 DE7120934U DE7120934U DE 7120934 U DE7120934 U DE 7120934U DE 19717120934 DE19717120934 DE 19717120934 DE 7120934 U DE7120934 U DE 7120934U DE 7120934 U DE7120934 U DE 7120934U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
pair
plank
extending
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717120934
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stromberg & Co As Svein
Original Assignee
Stromberg & Co As Svein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stromberg & Co As Svein filed Critical Stromberg & Co As Svein
Publication of DE7120934U publication Critical patent/DE7120934U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0212Containers presenting local stacking elements protruding from the upper or lower edge of a side wall, e.g. handles, lugs, ribs, grooves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/261Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for draining or collecting liquids without absorbing them

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dipl. Ir.g. H. HauckDipl. Ir.g. H. Hauck

Dipl. Fhys. W. SchmitzDipl. Fhys. W. Schmitz

Dipl. Ing. E'.. GraalfsDipl. Ing. E '.. Graalfs

Dipl. Ing. VV. V/chnertDipl. Ing. VV. V / chnert

Dipl. Phys. v'-./. CarstensDipl. Phys. v '-. /. Carstens

8 München 28 Munich 2

Mozartstr. 23Mozartstrasse 23

G 71 2o 9_4.2 25. Januar 197SG 71 2o 9_4.2 January 25, 197 p

S. Strömberg & Co. Anwaltsakte M-3385S. Strömberg & Co. Lawyer File M-3385

TransportbehälterTransport container

Die Erfindung betrifft einen Transportbehälter, welcher vorzugsweise zum Transport von Fisch oder von anderen Nahrungsmitteln geeignet ist. Der die Form einer Dose bzw. einer Büchse aufweisende Behälter besteht aus Kunststoffmaterial und weist eine Unterseite, Seitenwände und rahmenförmige Oberseiten auf, welche sich entlang der Oberkante der Seitenwände erstrecken und mit Knöpfen oder dgl. versehen sind.The invention relates to a transport container, which preferably is suitable for transporting fish or other foodstuffs. The one having the shape of a can or a can The container is made of a plastic material and has a bottom, side walls and frame-shaped top sides which overlap Extend along the upper edge of the side walls and are provided with buttons or the like.

Es sind Vorschläge bekannt, Fischbehälter aus Kunststoffmaterial zu fertigen. Bekannte Behälter weisen jedoch eine Form auf, welche ein verhältnismäßig kompliziertes und teures Verfahren der Fertigung bedingen. Der Grund ist darin zu sehen, daß der Behälter nicht als eine Einheit in einem einzelnen Guß- oder Preßverfahrens· schritt gefertigt werden kann. Bislang wurden die Oberseiten getrennt vom übrigen Behälterteil gefertigt und vorzugsweise auf den Behälter anschließend im Schweißverfahren aufgebracht. In gleicher Weise werden bislang Verstärkungs- und Versteifungselemente getrennt vom übrigen Teil des Behälters gefertigt und werden daraufhin an diesem angebracht.There are known proposals to manufacture fish containers from plastic material. However, known containers have a shape which require a relatively complicated and expensive method of manufacture. The reason is to be seen in the fact that the container cannot be manufactured as a unit in a single casting or pressing process step. So far the tops have been separated manufactured from the rest of the container part and then preferably applied to the container in a welding process. In the same So far, reinforcement and stiffening elements have been manufactured separately from the rest of the container and are then made attached to this.

7120934 12.06.757120934 06/12/75

Davon ausgehend besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen Transportbehälter in Form einer Dose oder Büchse zu schaffen, weiciier iiisbcäoridere. zur Aufnahme von Fis^ien geeignet ist. Dieser Behälter soll aus einem Stück in einem einzelnen Formgang hergestellt werden können. Das heißt, daß der Behälter und seine Oberseite als auch daß die Verstärkungselemente während ein und desselben Arbeitsschrittes gefertigt werden. Erfindungsgemäß wurde ein Behälter der vorangehend genannten Art so gebildet, daß die horizontal sich erstreckende Oberseite aus einer Verlängerung der Kanten der oberen Seitenwand gebildet ist, wobei die Kanten so gebogen sind, daß sie über mehr oder weniger senkrechte Verstärkungsteile die Oberseite bilden, und daß die Oberseite mit einer verstärkenden Kante versehen ist. -,reiche auf der entgegengesetzten Seite der Verstärkung nach unten gebogen ist.Based on this, the object of the present invention is to provide a transport container in the form of a can or can create, weiciier iiisbcäoridere. suitable for holding fish is. It should be possible to manufacture this container in one piece in a single molding process. That is, the container and its top and that the reinforcing elements are manufactured during one and the same work step. According to the invention For example, a container of the aforementioned type was formed so that the horizontally extending upper side is an extension of the edges of the upper side wall is formed, wherein the edges are bent so that they over more or less perpendicular reinforcement parts form the top, and that the top is provided with a reinforcing edge. -, hand on the opposite Side of the reinforcement is bent down.

Eine weitere Verstärkung der Oberseiten und des Behälters kann durch vertikal und quer sich erstreckende Abstützungen erzielt werden, welche in einem Stück mit der Unterseite der Oberseiten gebildet sind.A further reinforcement of the upper sides and the container can be achieved by vertically and transversely extending supports which are formed in one piece with the underside of the tops.

Um die Oberseite bzw. die obere Auflage und den Behälter erfindungs· gemäß weiterzuverstärken, sind die Ecken des Behälters mit röhrenförmig geformten, vertikalen Versteifungsteilen an sich bekannter Art ausgestattet. Ihr hohler Innenraum, welcher sich vertikal erstreckt, ist bei Fertigung an beiden Enden offen. Gewöhnlich steUt dies die geeignetste Lösung dar, da eine Ansammlung von Feuchtig-To the top or the upper support and the container fiction · According to further reinforce, the corners of the container are tubular with shaped, vertical stiffening parts equipped per se known type. Your hollow interior, which extends vertically, is open at both ends during manufacture. Usually this is the most suitable solution as an accumulation of moisture

7120934 12.06.757120934 06/12/75

keit vermieden wird. Die Hohlräume können jedoch nach Wunsch nach Herstellung des Behälters geschlossen werden, z.B. an ihrem oberenis avoided. The cavities can, however, as desired Manufacture of the container can be closed, e.g. at its top

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft erläutert.An embodiment of the present invention is explained by way of example with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 der Zeichnungen ist eine Schnittansicht durch einen Fischbehälter nach der vorliegenden Erfindung;Figure 1 of the drawings is a sectional view through a fish tank in accordance with the present invention;

Fig. 2 ist eine Einzelansicht von Fig. 1 als Schnitt G;Fig. 2 is a detail view of Fig. 1 as section G;

Fig. 3 ist eine weitere Einzelansicht des in Fig. 1 dargestellten Behälters unmittelbar unterhalb der Oberseite, als Schnitt F undFig. 3 is a further detail view of the container shown in Fig. 1 immediately below the top, as section F and

Fig. 4 ist eine Schnittansicht durch den in Fig. 1 dargestellten Behälter unter Darstellung der verstärkten Ecken.Fig. 4 is a sectional view through the container shown in Fig. 1 showing the reinforced Corners.

Um Büchsen bzw. Dosen erfindungsgemäßer Form mit erforderlicher Festigkeit zu fertigen, so daß die oberen Seiten belastet werder. können, werden diese und die Seitenwände in wirksamer Weise verstärkt. Gemäß dargestellter Ausführungsform sind zu diesem Zweck die Oberkanten jeder der Seitenwände 2 gebogen, wodurch Bereiche geeigneter Verstärkung bestehen. Die Seitenwand 2 ist demnach gemäß Darstellung zunächst nach innen gebogen und verläuft in Form eines schräg liegenden Teils 2'. Anschließend ist die Seitenwand vertikal nach oben gebogen und bildet einen kurzen Teil 2'', welcher daraufhinTo cans or cans of the form according to the invention with the required strength to manufacture so that the upper sides are loaded. can, these and the side walls are effectively reinforced. According to the embodiment shown, the upper edges are for this purpose each of the side walls 2 bent, whereby there are areas of suitable reinforcement. The side wall 2 is accordingly as shown initially bent inwards and runs in the form of an inclined part 2 '. Then the side wall is vertical after bent at the top and forms a short part 2 '', which then

7120934 12.08.757120934 08/12/75

in eine horizontal sich erstreckende Oberseite 4 übergeht. Die
Außenkante der Oberseite 4 ist weiterhin nach außen und nach unten gebogen und bildet auf diese Weise eine zum Teil senkrechte verstärkende Kante 4'. Die Form des Hohlraums 5 innerhalb des gebogenen Teils ermöglicht, daß der entsprechende Vor~r>rung der Form aus der fertigen Fischdose ohne Schwierigkeit entnommen wird.
merges into a horizontally extending upper side 4. the
The outer edge of the upper side 4 is furthermore bent outwards and downwards and in this way forms a partially perpendicular reinforcing edge 4 '. The shape of the cavity 5 within the curved part enables the corresponding pre-setting of the shape to be removed from the finished fish tin without difficulty .

Das gleiche gilt für die senkrechten, röhrenförmigen Verstärkungen 7 an den Ecken, deren Hohlraum 8 durch die entsprechenden Kerne der Form gebildet ist. Die Kerne können leicht in axialer Richtung durch die Hohlräume entnommen werden, nachdem die Dose bzw. Büchse geformt wurde.The same applies to the vertical, tubular reinforcements 7 at the corners, the cavity 8 of which is formed by the corresponding cores of the mold. The cores can be moved slightly in the axial direction can be removed through the cavities after the can has been formed.

Außer den erwähnten Seitenteilen 2', 2'1 und den Flanschen 41 können die Oberseiten 4 an einer oder an mehreren Stellen mit vertikalen Rippen oder verstärkenden Wänden 1 ο versehen sein, welche entlang der Seitenwände ausgerichtet sind. Die Rippen oder Wände werden gleichzeitig in einem Stück mit der Dose während deren Herstellung geformt.In addition to the mentioned side members 2 ', 2 "1 and the flanges 4 1 may be provided at one or at several points with vertical ribs or reinforcing walls 1 ο, the tops 4, which are aligned along the side walls. The ribs or walls are molded simultaneously in one piece with the can during its manufacture.

Mit Hilfe der in vorangehend beschriebener Weise geformten Seitenwände ist eine wirksame Verstärkung der Oberseiten 4 erreicht. Es ist infolgedessen möglich, auf diesen Oberseiten zu gehen, beispielsweise wenn die als Fischbehälter dienenden Dosen im Laderaum eines Schiffes verstaut oder auf andere Weise gehandhabt werden. Wie bekannt, sind Oberseiten dieser Form erforderlich für Fischtrans-With the aid of the side walls shaped in the manner described above, an effective reinforcement of the upper sides 4 is achieved. It as a result, it is possible to walk on these tops, for example when the cans serving as fish containers are in the hold stowed or otherwise handled in a ship. As is known, tops of this shape are required for fish transport

7120934 12.06.757120934 06/12/75

portdosen bzw. Behälter, welche insbesondere auf Schiffen geladen werden.portcases or containers, which are particularly loaded on ships.

Darüber hinaus ist die Dose in bekannter Weise geformt. Die Unterseite 1 ist bezüglich der Mitte etwas schräg verlaufend un^ nach außen gerichtet und ist mit einer Abführung für überschüssiges Wasser oder für andere Flüssigkeiten versehen, welche vom Fisch ablaufen. Die Unterseite 1 ist außerdem mit Rippen 15 versehen, welche den Knöpfen 6 angepaßt werden können. Auf diese Weise werden Dosen gleicher Form sicher überexnandergestapelt, wobei jeweils die Knöpfe 6 zwischen die Rippen 13 eingeführt sind. !In addition, the can is shaped in a known manner. The bottom 1 runs somewhat obliquely with respect to the middle and follows directed outwards and is provided with a drainage for excess water or for other liquids that run off the fish. The bottom 1 is also provided with ribs 15, which the buttons 6 can be adjusted. In this way, cans of the same shape are safely stacked on top of each other, with the buttons in each case 6 are inserted between the ribs 13. !

Durch die beschriebene Ausführungsform der Behälter wurde eine zum Transport von Fischen geeignete Dose geschaffen, welche sehr leicht; gereinigt werden kann. Der schräg verlaufende, obere Teil 21 der Seitenwand bestimmt die Form der Innenseite 11 der Seitenwände, was ein einfaches und wirksames Reinigen der Dose ermöglicht. Als bekannt anzusehende Fischbehälter dieser Art besitzen oft einenThrough the embodiment of the container described, a can suitable for transporting fish was created, which is very light; can be cleaned. The inclined, upper part 2 1 of the side wall determines the shape of the inside 11 of the side walls, which enables simple and effective cleaning of the can. Fish tanks of this type, which are known to be known, often have one

i ;i;

scharfen Winkel unterhalb der Oberseite. Es ist schwierig, in diesem Bereich eine Reinigung durchzuführen, da man zunächst die Verunreinigungen nicht sieht und da es außerdem schwierig ist, sie zu : Erreichen.sharp angle below the top. It's difficult in this Cleaning the area because the contamination cannot be seen at first and it is also difficult to: Reach.

Die röhrenförmigen Verstärkungen 7 an den Kanten bzw. Ecken weisen Hohlräume 8 auf, welche in ihren oberen und/oder unteren Enden durch Abdeckungen 9, 9' geschlossen sind. Die Abdeckungen werden über diesen öffnungen in Schweißverbindung angebracht. Die untere öffnungThe tubular reinforcements 7 have at the edges or corners Cavities 8, which are closed in their upper and / or lower ends by covers 9, 9 '. The covers are over this Openings made in a welded connection. The lower opening

- 6 ·■- 6 · ■

7120934 12.06.757120934 06/12/75

kann nach Wunsch durch einen Gummistopper (nicht dargestellt) geschlossen werden, welcher sich so weit in die öffnung erstreckt, daß er in dieser sicher gehalten ist. Der untere Teil dieses Stöpsels erstreckt sich etwas nach unten über den Behälter. Der untere Teil dient infolgedessen als Stütze; da seine Unterseite vorzugsweise mit Rippen versehen ist, welche das gleiche Muster wie der verbleibende Bereich der Dosenmcerseite aufweist, ist ein guter Eingriff der Abstützung erreicht. Die Flexibilität des Gummianschiages bzw. Gummistoppers ermöglicht, diesen auf gleiche Höhe wie die verbleibenden Rippen der Dosenunterseit- zusammenzudrücken, was dann geschieht, wenn der Behälter mit anderen, entsprechenden Behältern gestapelt wird.can be closed if desired by a rubber stopper (not shown) which extends so far into the opening that it is securely held in it. The lower part of this plug extends slightly down over the container. The lower part therefore serves as a support; as its bottom preferably ribbed in the same pattern as the remainder of the can mcer side is a good engagement reached the support. The flexibility of the rubber stop or rubber stoppers allow this to be pressed together at the same height as the remaining ribs of the can bottom, what then happens when the container is stacked with other, corresponding containers.

Dosen bzw. Behälter nach der vorliegenden Erfindung können also in einem einzelnen Arbeitsvorgang geformt bzw. gepreßt werden, was die Herstellung beträchtlich billiger und einfacher gestaltet als bekannte Verfahren der Fertigung. Der Behälter weist die erforderliche Festigkeit auf und ist insbesondere leicht zu reinigen.Doses or containers according to the present invention can therefore be in be molded or pressed in a single operation, what the Production is considerably cheaper and simpler than known methods of production. The container has the required Strength and is particularly easy to clean.

— 7 —- 7 -

7120934 12.06.757120934 06/12/75

Claims (4)

-1Jf1 l. iijii VS9^Vrrif^.mw-- ι Π TiIiIIiIiIi ι (»üii^i -τG 71 2ο 934.2 25. Januar 1975 S. Strömberg & Co. Anwaltsakte M-3385 Schutzansprüche-1Jf1 l. iijii VS9 ^ Vrrif ^ .mw-- ι Π TiIiIIiIiIi ι (»üii ^ i -τG 71 2ο 934.2 January 25, 1975 S. Strömberg & Co. Attorney's files M-3385 Protection claims 1. Aus Kunststoff angefertigte stapelbare Fischkiste mit zwei Paaren jeweils einander gegenüberstehender Seitenwände, wobei die Seitenwände des ersten Paares sich im wesentlicher vertikal erstrecken und die Seitenwände des zweiten Paares jeweils einen bezüglich der Vertikalen in Richtung auf die gegenüberliegende andere Seitenwand des Paares zu geneigten Abschnitt aufweisen mit zwei sich horizontal und längs der Oberkanten der Seitenwände des zweiten Paares erstreckenden Planken, die durch eine Reihe von sich normal zur zugeordneten Seitenwand und vertikal erstreckenden Rippen auf dieser Seitenwand abgestützt sind, mit einem Hoden, der von seiner hochliegenden Mitte nach außen und unten zum Verbindungsbereich mit den Seitenwänden des zweiten Paares hin geneigt ist, und mit Ab lauföffnungen wenigstens in ; diesem Verbindungsbereich, wobei die Fischkiste so geformt ist, daß ein Verschieben zweier übereinander gestapelter Kisten durch einen formschlüssigen Eingriff der Oberseite der unteren Kiste mit der Unterseite der oberen Kiste unmöglich ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des zweiten Paares aus einem1. Plastic stackable fish crate with two pairs opposing side walls, the side walls of the first pair extending substantially vertically and the side walls of the second pair each one with respect to the vertical in the direction of the opposite one other side wall of the pair to have inclined section with two extending horizontally and along the top edges of the side walls of the second pair of extending planks through a series of extending normal to the associated side wall and vertically Ribs are supported on this side wall, with a testicle extending outward and from its elevated center is inclined down to the connection area with the side walls of the second pair, and with drain openings from at least in ; this connection area, the fish box is shaped so that a shifting of two boxes stacked on top of each other by a positive engagement of the top of the lower box with the bottom of the upper box is impossible, characterized that the side walls of the second pair of one vom Boden (1) ausgehenden vertikalen Abschnitt [I), dem daran anschließenden nach innen geneigten Abschnitt (2'j und eine*:! daran anschließenden vertikalen Abschnitt (2") bestehen, der in die zugeordnete sich vcn der Kante des vertikalen Abschnitts (211) nach aussen erstreckende Planke (4) übergeht, daß jede Planke (4) in e" ier außenliegenden Verstärkungsflansch (41) übergeht, e'er von der Planke nach unten abgebogen ist, daß sich die vertikalen Rippen (1o) zwischen dem geneigten Abschnitt (2'), dem vertikalen Abschnitt (211), der Planke (41) und dem nach unten gebogenen Flansch (41) erstrecken, daß an den vertikalen Stoßkanten der Seitenwände (2,2',2'',4,4·;3) rohrartige und wenigstens an einem Ende offene Verstärkungselemente (7) ausgebildet sind, die sich von der Planke (4) bis zum Boden (1) erstrekken, und daß auf den Oberseiten der Planken erste Verrie^elungselemente (6) und auf der Unterseite des Bodens (1) zugeordnete zweite Verriegelungselemente (13) ausgebildet sind, die bei Übereinand^rstapelung mehrerer Kisten ineinandergreifen.from the bottom (1) outgoing vertical section [I), the adjoining inwardly inclined section (2'j and a *:! adjoining vertical section (2 ") exist, which is in the associated vcn the edge of the vertical section ( 2 11 ) outwardly extending plank (4) merges, so that each plank (4) merges into an outer reinforcing flange (4 1 ), e'er is bent downward from the plank so that the vertical ribs (1o) are between the inclined section (2 '), the vertical section (2 11 ), the plank (4 1 ) and the downwardly bent flange (4 1 ) extend that on the vertical abutting edges of the side walls (2, 2', 2 '' , 4,4 ·; 3) tubular reinforcement elements (7) open at least at one end, which extend from the plank (4) to the floor (1), and that first locking elements ( 6) and on the underside of the base (1) associated second locking elements (13) are formed d, which interlock when several boxes are stacked on top of one another. 2. Fischkiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungselemente (7) wenigstens an ihren oberen Enden verschlossen sind (9). 2. fish box according to claim 1, characterized in that the reinforcing elements (7) are closed at least at their upper ends (9). 3. Fischkiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungselemente (7) an ihrem unteren Ende durch je einen Gummistopfen verschlossen sind, der mit seinem freien Ende über die Auflageebene des Bodens (1) hinausragt.3. Fish box according to claim 1 or 2, characterized in that the reinforcing elements (7) at their lower end by one each Rubber stopper are closed, which protrudes with its free end over the support plane of the base (1). - 9-- 9- 7120934 i2.ne.757120934 i2.ne.75 4. Fischkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche des Gummistopfens entsprechend i der Formgebung der zweiten Verriegelungselemc ite (13) gestaltet |4. Fish box according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the contact surface of the rubber stopper according to i the shape of the second locking element (13) designed | ist. Iis. I. 7120934 12.06.757120934 06/12/75
DE19717120934 1970-05-29 1971-05-28 Transport container Expired DE7120934U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO208570A NO124824B (en) 1970-05-29 1970-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7120934U true DE7120934U (en) 1975-06-12

Family

ID=19878631

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126773 Ceased DE2126773B2 (en) 1970-05-29 1971-05-28 Fish crate
DE19717120934 Expired DE7120934U (en) 1970-05-29 1971-05-28 Transport container

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126773 Ceased DE2126773B2 (en) 1970-05-29 1971-05-28 Fish crate

Country Status (7)

Country Link
BR (1) BR7103263D0 (en)
CA (1) CA937514A (en)
DE (2) DE2126773B2 (en)
ES (1) ES194316Y (en)
FR (1) FR2090383B1 (en)
GB (1) GB1356804A (en)
NO (1) NO124824B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK142493B (en) * 1978-04-05 1980-11-10 Ssi Schaefer System Internat A Box, especially plastic fishing box, and lifting tool for the same.
GB202008550D0 (en) 2020-06-05 2020-07-22 Softbox Systems Ltd A wet cold chain distribution system and apparatus therefor

Also Published As

Publication number Publication date
GB1356804A (en) 1974-06-19
DE2126773A1 (en) 1971-12-09
FR2090383A1 (en) 1972-01-14
ES194316Y (en) 1975-03-16
CA937514A (en) 1973-11-27
ES194316U (en) 1974-12-01
FR2090383B1 (en) 1975-10-10
NO124824B (en) 1972-06-12
DE2126773B2 (en) 1975-10-30
BR7103263D0 (en) 1973-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024589T3 (en) Pallet with plastic cover plate
EP0515819B1 (en) Transport and storage container
DE3034650C2 (en) Divisible bottle crate
EP0389802B1 (en) Divisible container, especially a bottle crate
DE69432688T3 (en) Stackable container
EP0501087B1 (en) Stackable container
DE2145550B2 (en) Collapsible container
DE2655593A1 (en) PLASTIC PALLET
EP0334348A2 (en) Storage and/or transport container
DE2035487A1 (en) Plastic transport box, especially for yoghurt pots
DE3903392C2 (en)
DE1906463U (en) CONTAINERS FOR SHIPPING FISH OR OTHER PRODUCTS THAT REQUIRE A FLOW OF LIQUID RESIDUES.
DE2924105A1 (en) ROLL CONTAINER
EP0374774B1 (en) Crates with horizontal gripping elements
DE7120934U (en) Transport container
EP0376043B1 (en) Bottle crate with hollow profiles
CH553052A (en) Large sized plastic containers - by fixing together separately moulded base and edge parts
DE4429945A1 (en) Stackable transport container
DE2805880A1 (en) SPROCKET
CH683087A5 (en) Plastics storage and transporting container
DE1486673C (en)
DE19512823C5 (en) Foldable packaging box
DE1941280U (en) TRANSPORT BOX MADE FROM PLASTIC
DE2645987A1 (en) CONTAINER, IN PARTICULAR RISE FOR FISH
DE102006017484A1 (en) Plastic pallet with foamed cover plate