DE7105263U - Universalschraubverschlussoeffner - Google Patents

Universalschraubverschlussoeffner

Info

Publication number
DE7105263U
DE7105263U DE19717105263 DE7105263U DE7105263U DE 7105263 U DE7105263 U DE 7105263U DE 19717105263 DE19717105263 DE 19717105263 DE 7105263 U DE7105263 U DE 7105263U DE 7105263 U DE7105263 U DE 7105263U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap opener
screw cap
universal screw
profile body
opener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717105263
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monopolwerk Usbeck and Soehne GmbH and Co
Original Assignee
Monopolwerk Usbeck and Soehne GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Monopolwerk Usbeck and Soehne GmbH and Co filed Critical Monopolwerk Usbeck and Soehne GmbH and Co
Priority to DE19717105263 priority Critical patent/DE7105263U/de
Publication of DE7105263U publication Critical patent/DE7105263U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

Universalschraubverschlussöffner
Die vorliegende Neuerung betrifft einen Universalverschlussöffner zum öffnen von Schraubverschlüssen von ca. 20 bis 95 mm Durchmesser, wobei der Verschlussöffner f ex :ier als Kronenkorkheber als Deckelheber und zum Abheben für Industriegläser geeignet ist.
Der Universalschraubverschlussöffner ist gemäss der vorliegenden Neuerung gekennzeichnet durch zwei gekrümmte, in Längsrichtung des Verschlussöffners bei Drehen eines Handgriffs verschiebbare Greifbacken, wovon eine mit einem Kuns1 stoffüoerzug versehen ist und die andere an ihrer Innenseite eine Gummiauflage besitzt.
In weiterer Ausgestaltung aer vorliegenden Neuerung ist jede der beiden Greifbacken auf einem U-förmigen Schlitten angeordnet, dessen einer U-Schenkel eiae Zahnstange bildet, die mit
710526321.10.71
einem an der Handgriffwelle sitzenden Zahnrad eingreift, und beide U-Schenkel sind im Profikörper des Öffners mittels eines nach innen gerichteten Profilkörperflansches geführt.
einer bevorzugten Aucführungsform der Neuerung sohUesst Jede Greifbacke einen Winkel von ca. 120° ein.
Die Neuerung wird anschliessend an Hand eines Ausfuhrungsbeispiels in Verbindung mit der anliegenden Zeichnung beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 eine Ansicht des Universalschraubverschlussöffners von unten.
Figur 2 eine Ansicht des Öffners von der Handgriffseite und Figur t> eine Seitenansicht des Öffners,
Der Universalschraubverschlussöffner weist einen als Gehäuse dienenden Profilkörper 1 auf, in welchem zwei Greifbacken 2,2 verschiebbar sind. Die Greifbacke 2 ist mit einem U-förmigen Schenkel verbunden, welcher aus den Teilen 2a, 2b, 2c besteht, während die Greif backe jj mit einem entsprechenden U-förnigen Schenkel verbunden ist, welcher aus den Teilen j$a, 3b und ^c gebildet wird. Ein U-Schenkel ist Jeweils mit einer Verzahnung ausgebildet, nämlich mit der Verzahnung 2a oder jte, die Jeweils in ein Zahnrad 5 eingreift, welches fest auf der Handgriffwelle 9 des Verscnlussöffners sitzt. Die Welle 9 ist rr.it einem Handgriff 8 versehen, bei dessen Drehung die ; Backen gegeneinander verschoben werden, wobei die übereinander angeordneten Schenkel des U jeweils in nach innen gerichteten Flanschen des Frofilkörpers geführt sind. Jeweils ein Schenkel eines jeden 1J liegt unmittelbar am Profilkörper an, um dadurch in das Zahnrad 5 eingreifen zu können.
710526321.10.71
Die Greifbacke 2 ist mit einem Kunststoffüberzug versehen, während die Greifbacke 3 an ihrer Innenseite eine Gummi auflage 4 aufweist. Durch diese Ausbildung wird ein Abrutschen der Backen verhindert, sowie eine Beschädigung des abzuschraubenden Deckels vermieden=
Der Profilkörper weist ferner einen nänerungsweise rechteckförmigen Einschnitt 9 auf, welcher als Kronenkorkreber verwendbar ist. Ferner ist der Profilkörper randseitig mit einer Nase 7 versehen, die als Deckelheber und als Abheber für Industriegläser geeignet ist.
710526321.10.71

Claims (1)

12. Februar 1971 Sch utzansprüche 2. Universalschraubverschlussöffner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, einschliesst.. kennzeichnet, dass jede Greifbacke einen Winkel von ca. 120° 3. Universalschraubverschlussöffner nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Greifbacken auf einem U-förmigen Schlitten sitzt, dessen einer U-Schenkel eine Zahnstange bildet, die mit einem an der Handgriffwelle sitzenden Zahnrad eingreift, und beide U-Schenkel im Profilkörper des Öffners mittels eines nach innen gerichteten Profilkörperflansches geführt sind. 4. Universalschraubverschlussöffner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper eine Ausnehmung aufweist, die als Kronenkorkheber verwendbar ist. 5. Universalsohraubverschlussöffner nach Anspruch 1 bis 4, dadurcn gekennzeichnet, dass der Profilkörper einen randseitigen Vorsprung aufweist, welcher als Deckelheber geeignet ist.
1. Universalschraubverschlussöffner, gekennzeichnet durch zwei gekrümmte, in Längsrichtung des Verschlussöffners bei Drehen eines Handgriffs verschiebbare Greifbacken (2,3), wovon eine !
(2) mit einem Kunststoffüberzug versehen ist und die andere (jj) an ihrer Innenseite eine Gummiauflage (4) besitzt.
DE19717105263 1971-02-12 1971-02-12 Universalschraubverschlussoeffner Expired DE7105263U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717105263 DE7105263U (de) 1971-02-12 1971-02-12 Universalschraubverschlussoeffner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717105263 DE7105263U (de) 1971-02-12 1971-02-12 Universalschraubverschlussoeffner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7105263U true DE7105263U (de) 1971-10-21

Family

ID=6618935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717105263 Expired DE7105263U (de) 1971-02-12 1971-02-12 Universalschraubverschlussoeffner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7105263U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7105263U (de) Universalschraubverschlussoeffner
DE590548C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Tuben
DE676005C (de) Mehrgliedriger Drehspannverschluss, insbesondere fuer Klappverdecke von Kraftfahrzeugen
DE617964C (de) Dosenoeffner
DE609967C (de) Vorrichtung zum OEffnen von mit Zungen versehenen verloeteten Dosen, Buechsen u. dgl., insbesondere von OElsardinenbuechsen
DE461799C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Blechdosen mit abziehbarem Deckel
DE253197C (de)
DE423679C (de) Werkzeug zum OEffnen und Schliessen quergeteilter Felgen
DE451148C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Verriegelung, insbesondere als Haubenverschluss bei Kraftfahrzeugen
AT84649B (de) Vorrichtung zum Öffnen von Einmachgefäßen.
DE622236C (de) Halter fuer Schuhcremedosen
DE2445612C3 (de) Schraubdeckelzange
DE891210C (de) Flaschenverschluss
DE669639C (de) Radiergummi in Form eines Kreisringstueckes
DE423402C (de) Dauerwellvorrichtung mit verstellbaren Verschlussplatten
DE455057C (de) Plombierzange fuer Verschlusskapseln
AT211635B (de) Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen
DE663270C (de) Schuesselhalter
DE398609C (de) Zylinderdeckelbefestigung fuer Indikatoren
DE414887C (de) OEffner fuer Dosen aller Art
DE372872C (de) Gefaessverschluss fuer Transportgefaesse, z. B. Faesser, Trommeln, Kannen usw., mittels innenliegenden, gegen Drehung gesicherten Spannknebels
DE811555C (de) Verschluss und OEffner fuer Flaschen
DE635158C (de) Schluessel zur Erleichterung des OEffnens von mit kleinen Handraedern versehenen Ventilen
DE1297534B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluss
DE449780C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Konservendosen mittels eines umlaufenden Werkzeugs und einem Widerlager fuer die aufzuschneidende Dose