DE7101704U - Device for pickling sheet metal strips - Google Patents

Device for pickling sheet metal strips

Info

Publication number
DE7101704U
DE7101704U DE19717101704 DE7101704U DE7101704U DE 7101704 U DE7101704 U DE 7101704U DE 19717101704 DE19717101704 DE 19717101704 DE 7101704 U DE7101704 U DE 7101704U DE 7101704 U DE7101704 U DE 7101704U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
station
sheet metal
winding
metal strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717101704
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717101704 priority Critical patent/DE7101704U/en
Publication of DE7101704U publication Critical patent/DE7101704U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Beizen von Blechbändern, die jeweils nach dem Anliefern in fester Wickelform zuerst entrollt, anschließend in einer Behandlungsstation gebeizt, gespült sowie getrocknet und abschließend wieder in Form des festen Bandwickels aufgewickelt werden, bestehend zumindest aus einer Entroll- und einer Aufwickelvorrichtung mit einem Haspelkern, diesem zugeordneten Antriebs- und/oder Bremseinrichtungen, einem das Blechband führenden Leitrollensystem sowie der Behandlungsstation zugeordneten Beiz-, Spül-und Trocknungseinrichtungen.The innovation relates to a device for pickling sheet metal strips, which in each case after delivery in solid Roll form first unrolled, then pickled, rinsed and dried in a treatment station and finally be wound up again in the form of the solid tape roll, consisting of at least one unrolling device and one winding device with a reel core, drive and / or braking devices assigned to it, a sheet-metal strip guiding Guide roller system and assigned to the treatment station Pickling, rinsing and drying equipment.

Derzeit bekannte Vorrichtungen der genannten Art weisen eine Aufwickelstation mit der Entrollvorrichtung auf, durch die das Blechband von dem am Haspelkern aufgesetzten festen Bandwickel entrollt und in gestreckter Bandform mittels des Leitrollensystems über eine sich durch die Behandlungsstation an den darin angeordneten Beiz-, Spül- und Trocknungseinrichtungen vorbeierstreckende Beizstraße geführt sowie an deren Ende in einer Aufwickelstation mittels der Aufwickelvorrichtung wieder auf einen zweiten Haspelkern in Form des festen Bandwickels aufgewickelt wird. Diese bekannten Vorrichtungen sind wegen der Strecklage des Blechbands in der Behandlungsstation oft mehrere hundert Meter lang und bedingen daher nicht nur einen einen· < enormen Raumbedarf sondern außerdem enorme Gestehungs- und Instandhaltungskosten. Da die Durchsatzgeschwindigkeit des Blechbands wegen der in der Eehandlungsstation erfolgenden Beiz-, Spül- und Trocknungsvorgänge auf eine verhältnismäßig niedrige Größenordnung begrenzt ist, sind die bekannten Beizvorrichtungen auch verhältnismäßig unwirtschaftlich.Currently known devices of the type mentioned have a winding station with the unrolling device, by means of which the sheet metal strip is unrolled from the fixed strip roll attached to the reel core and in stretched strip form by means of the guide roller system via a treatment station to the pickling, rinsing and drying devices arranged therein The pickling line that stretches past is guided and at the end of which it is wound up again onto a second reel core in the form of the solid tape lap in a winding station by means of the winding device. These known devices are due to the extended position of the sheet metal bands in the treatment station often several hundred meters long and therefore require not only a · <enormous space requirement but also enormous Gestehungs- and maintenance costs. Since the throughput speed of the sheet metal strip is limited to a relatively low order of magnitude because of the pickling, rinsing and drying processes taking place in the treatment station, the known pickling devices are also relatively uneconomical.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der beschriebenen Art so weiterzubilden, daß sie gegenüber bislang nicht nur wirtschaftlicher sondern auch raumsparender und mit wesentlich geringeren Gestehungs- sowie Instandhaltungskosten behaftet ist. Dies wird dadurch erreicht, daß wenigstens ein äußerer Begrenzungs- und Tragring des aufgefederten Bandwickels diesen umschließend mittels einer Schrittfördereinrichtung von -iner Vorbereitungsstation mit der Entrollvorrichtung durch die Behandlungsstation zu einer Aufwickelstation mit der Aufwickelvorrichtung bewegbar ist; und den Ring sowie den jeweiligen Haspelkern in der Vorbereitungs- und AufwickeIstation sowohl relativThe innovation is based on the task of developing a device of the type described so that it has been compared to so far Not only more economical but also more space-saving and with significantly lower production and maintenance costs is afflicted. This is achieved in that at least one outer limiting and supporting ring of the sprung tape roll enclosing this by means of a step conveyor from a preparation station with the unrolling device through the Treatment station to a winding station with the winding device is movable; and the ring and the respective reel core in the preparation and winding station both relatively

zueinander konzentrisch verdrehbar als auch um mindestens eine die Blechbandbreite überschreitende Größenordnung relativ zueinander etwa koaxial versetzbar abstützende Lagereinrichtungen vorgesehen sind.Can be rotated concentrically to one another and also by at least an order of magnitude that exceeds the sheet metal strip width relative to one another approximately coaxially displaceable supporting bearing devices are provided.

Ein solcher Begrenzungs- und Tragring ist mit der erforderlichen Festigkeit wirtschaftlich herstellbar und durch baulich einfache Lagereinrichtungen in der Vorbereitungs- sowie Aufwickelstation einschließlich des jeweiligen Haspelkerns relativ sum letzteren verdreh- sowie axial versetzbar zu lagern.Such a limiting and supporting ring can be produced economically with the required strength and by means of structurally simple bearing devices in the preparation and winding station including the respective reel core relatively sum to store the latter rotatable and axially displaceable.

Um in der Yorbereitungs- sowie Aufwickelstation eine genaue Bandführung auch bei Blechbändern größerer Dicke zu gewährleisten, ist der Ring mit einem sowohl in der Vorbereitungsais 'auch Aufvfickelstatxon das Anordnen von jeweils wenigstens In order to get an exact To ensure strip guidance even with sheet metal strips of greater thickness, the ring with a both in the preparatory phase 'as well as Aufvfickelstatxon is the arrangement of at least

zwei Elementen des Leitrollensystems zwischen dem festen Bandwickel und dem aufgefederten Bandwickel gestattenden Inndendurch— ■esser ausgebildet.two elements of the idler system between the fixed roll of tape and the inside diameter permitting the spring-loaded ribbon roll.

Bei der bevorzugten Ausführungs form der Vorrichtung ist der Ring vertikalachsig auf einer Drehbühne der SchrittfördereinrJchtung im Radielabstand von der Drehbühnenachse gelagert, wobei die Stationen längs eines um die Drehbühnenachse gedachten Kreisbogens in der Schrittbewegungsbahn des Begrenzungsrings angeordnet sind und der Ring gegebenenfäls schusseiförmig mit wenigstens einer Durchlaßöffnung des Schüsselbodens ausgebildet ist. Eine solche Drehbühne ist gleichfalls mit geringen Konstruktionsaufwand herstellbar und bildet ein der Schrittfördereinrichtung zugeordnetes Karussell, durch das der Rin^ schrittweise von Station zu Station bewegbar u^d in den Stationen während entsprechender Stillstandszeiten der Schritt fördereinrichtung axial verdrehbar gelagert ist. Die schüsseiförmige Ausbildung des Ringes gewährleistet in dessen vertikalachsigen Anordnung eine sichere Halterung des aufgefederten Bandwickels, dessen untere Bandkante vom Schüsselboden untergriffen wird, dessen Durchlajäöffnung den Auslauf der Beiz- und Spülflüssigkeiten sowie den Durchtritt der Trocknungsmedien in der Behandlungsstation ermöglicht.In the preferred embodiment of the device is the Ring with vertical axis on a rotating platform of the step conveyor stored at a radial distance from the turntable axis, where the stations along an imaginary circular arc around the turntable axis arranged in the step trajectory of the limiting ring are and the ring optionally bowl-shaped with at least one Passage opening of the bowl bottom is formed. Such a turntable can also be manufactured with little construction effort and forms a carousel assigned to the stepping conveyor, through which the ring moves step by step from station to station movable and in the stations during corresponding downtimes the step conveyor is axially rotatable. The bowl-shaped design of the ring ensures that the spring-loaded ring is securely held in its vertical axis arrangement Ribbon roll, the lower edge of which reached from the bottom of the bowl is, whose Durchlajä opening the outlet of the pickling and Rinsing liquids as well as the passage of the drying media in the treatment station allows.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Drehbühne mit dem Ring durch eine Hubvorrichtung der Schrittfördereinrichtung höhenverstellbar ist, wobei der Ring vorzugsweise in einer den äußeren Ringmantel wenigstens teilweiseIt is particularly useful when the turntable with the ring through a lifting device of the step conveyor is adjustable in height, the ring preferably in one of the outer ring casing at least partially

umfassenden Aussparung der Drehbühne verdrehbar gelagert sowie gegen diese mit eines äußeren Ringwulst abhebbar abgestützt und gegebenenfalls sowohl in der Vorbereitung- als auch ia dercomprehensive recess of the turntable mounted rotatably as well as supported against this with an outer annular bead liftable and optionally both in the preparation as well as ia the

Aufwickelstation durch eine Absenkbewegung der Drehbühne bis zum Abheben von der letzteren gegen ein zum jeweiligen Haspelkern koaxiales Drehlager der Lagereinrichtung abstützbar ist. Dadurch wird die Drehbühne während der Wickelzeiten in der Vorbereitungs- und Aufwickelstation vom Gewicht des Blechbands sowie des Rings entlastet.The winding station can be supported against a rotary bearing of the storage device that is coaxial with the respective reel core by a lowering movement of the turntable until it is lifted off the latter. This means that the turntable is relieved of the weight of the sheet metal strip during the winding times in the preparation and winding station as well as the ring relieved.

Weiterhin weist bei der bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung die Behandlungsstation einen im wesentlichen mit dem Durchmesser des Rings zylindrisch ausgebildeten Sammelbehälter für Beiz- und Spülflüssigkeiten auf, wobei der Ring mit der unteren Ringstirnfläche durch die Hubvorrichtung der Drehbühne abdichtend auf die obere Stirnfläche des Sammelbehälters absetzbar ist. Vorzugsweise ist in der Behand&ingsstation eine zum Sammelbehälter im wesentlichen koaxial höhenverstellbare sowie auf den Ring abdichtend absenkbare Abdeckhaube gelagert, der zumindest Elemente der Beiz-, Spül sowie Trocknungseinrichtungen zugeordnet sind. Bei 'dieser Ausführungsform der Vorrichtung bildet der Ring während des Beizens , Spülens und Trocknens des Blechbands einen wesentlichen Teil der Behandlungsstation, so daß deren Gestehungskosten wirtschaftlich niedrig sind. Außerdem ist eine solche Behandlungsstation überaus raumsparend und mit geringem Aufwand, beispielsweise durch am Ring und/oder am Sammelbehälter sowie der Abdeckhaube angeordnete Ringdichtungen, wirksam abzudichten, so daß das Bedienungspersonal auch bei Verwendung von Salzsäure als Beizmittel gegen gesundheitsschädigende Einflüsse geschützt ist. Furthermore, in the preferred embodiment of the device, the treatment station has a collecting container, essentially cylindrical with the diameter of the ring, for pickling and rinsing liquids, the ring with the lower ring face being settable on the upper face of the collecting container in a sealing manner by the lifting device of the rotating platform. In the treatment station there is preferably mounted a covering hood which is essentially coaxially adjustable in height to the collecting container and which can be lowered onto the ring in a sealing manner, to which at least elements of the pickling, rinsing and drying devices are assigned. In this embodiment of the device, the ring forms an essential part of the treatment station during the pickling, rinsing and drying of the sheet metal strip, so that the production costs are economically low. In addition, such a treatment station is extremely space-saving and can be effectively sealed with little effort, for example by means of ring seals arranged on the ring and / or on the collecting container and the cover, so that the operating personnel is protected against harmful influences even when using hydrochloric acid as a pickling agent.

Das Distanzierelement des Blechbands ist vorzugsweise durch ein in regelmäßigen Abständen etwa schraubengang- oder per-lenförmig verdicktes Seil- bzw. Drahtelement, beispielsweise Kunststoffoder Titanseil bzw. -draht, gebildet und in der VorbereitungsstationThe spacing element of the sheet metal strip is preferably shaped like a helix or a pearl at regular intervals Thickened rope or wire element, for example plastic or titanium rope or wire, formed and in the preparation station

.6-.6-

von einer Haspe!vorrichtung Abwickel- sowie in der Aufwickelstation auf eine weitere Haspelvorrichtung aufwickelbar, wobei die beiden Haspelvorrichtungen identisch ausgebildet und jeweils mit einem die Haspeln in Abhängigkeit von der jeweiligen Wickelgeschwindigkeit des Blechbands in der Vorbereitungs- bzw. Aufwickelstation bremsenden bzw. antreibenden Drehfeldmagneten ausgestattet sind. Das Seil- bzw. Drahtelement ist in einfachster Veise durch schraubengang- oder ringförmig um den Seil- bzw. Drahtmantel gepreßte Titandrahtstucke verdickbar und kann aus einem derart säurefesten Kunststoffmaterial hergestellt werden, daß es in der Behandlung? station auch bei Verwendung von Salzsäure zum Beizen des Blechbands nicht angegriffen wird. Die zum Antrieb bzw. zur Bremsung der Haspeln dienenden Drehfeldmagnete entwickeln nicht nur über einen großen positiven sondern auch negativen Drehzahlbereich ein im wesentlichen konstantes Drehmoment, so daß das Seil- b?y. Drahtelement bei jeder winkelgeschwindigkeit des Blechbands einer im wesentlichen konstanten Zugbeanspruchung unterworfen ist.. Dadurch wird mit einfachsten Mitteln die Beißgefahr des Seilbzw. Drahtelements auch bei unterschiedlichen Wickelgeschwindigkeiten auf ein Minimum reduziert.from a reel device unwinding as well as in the winding station can be wound onto a further reel device, the two reel devices being of identical design and each with one the reels depending on the respective winding speed of the sheet metal strip in the preparation or winding station braking or driving rotating field magnets are equipped. The rope or wire element is through in the simplest possible way Pieces of titanium wire pressed helically or in a ring around the cable or wire jacket can be thickened and can be made from such a acid-proof plastic material that it is used in the treatment? station even when using hydrochloric acid for pickling of the sheet metal strip is not attacked. The rotating field magnets used to drive or brake the reels do not develop an essentially constant torque only over a large positive but also negative speed range, so that the Rope-b? Y. Wire element at any angular velocity of the sheet metal strip is subjected to an essentially constant tensile stress. Wire element reduced to a minimum even with different winding speeds.

Eine optimale Wirtschaftlichkeit der Vorrichtung läßt sich erzielen, wenn sowohl die Stationen längs des gedachten Kreisbogens als auch der Ring und zwei mit diesem identische weitere Ringe auf der Drehbühne jeweils zueinander um etwa 120 Bogengrade versetzt angeordnet sind. Dadurch sind alle Stationen immer mit einem Hing bestückt, der während einerAn optimal economy of the device can be achieved if both the stations along the imaginary The arc of a circle as well as the ring and two identical to it further rings on the turntable are arranged offset from one another by about 120 degrees of arc. Thereby are all Stations are always equipped with a hung, which during a

schrittweisen Weiterbewegung der Drehbühne bzw. des Karussells in die bezüglich deren Drehrichtung benachbarte Station eingebracht wird, wobei das erfindungsgeaäBe Verfahren gleichzeitig an drei Blechbändern durchgeführt wird. step-by-step further movement of the revolving platform or the carousel is introduced into the station which is adjacent with respect to its direction of rotation, the method according to the invention being carried out simultaneously on three sheet metal strips.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der anliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention is described below with reference to the accompanying drawing explained in more detail. In this show:

Fig.1 eine schematisch dargestellte Draufsicht auf eine Vorrichtung der vorherbeschriebenen Art;1 shows a schematically illustrated plan view of a device of the type described above;

Fig.2 einen schematisch dargestellten Schnitt längs \ 2 shows a schematically illustrated section along \

der Linie II-II von Fig.1;the line II-II of Figure 1;

Fig. 3 einen schematisch dargestellten Schnitt längsFig. 3 is a schematically illustrated section along

der Linie III-III von Fig.1; Jthe line III-III of Figure 1; J

Fig.4 eine in vergrößertem Haßstab schaubildlich dargestellte Teilansicht der Vorrichtung geaäS Fig. 1 bis 3;4 shows a partial view of the device as shown in FIG. 1, shown diagrammatically on an enlarged scale to 3;

Fig. 5 eine in vergrößertem Maßstab schematisch dargestellteFig. 5 is a shown schematically on an enlarged scale

Draufsicht auf einen Teil der Vorrichtung gemäß Fig.1 bis 3, undTop view of part of the device according to FIGS. 1 to 3, and

Fig.6 eine in vergrößertem Maßstab schematisch aargestellte Draufsicht auf einen anderen Teil der Vorrichtung gemäß Fig.1 bis 3.6 shows a shown schematically on an enlarged scale Top view of another part of the device according to FIGS. 1 to 3.

-S--S-

Eine Vorrichtung gemäß der Zeichnung dient rum Beizen eines Blechbands 1, das in Fora eines festen Bandwickels 1a angeliefert tfird. Die Vorrichtung weist eine Vorbereitungsstation 2, eine Behandlungsstation 3 sowie eine Aufwickelstation 4 auf, wobei in den Stationen 2,4 jeweils ein Haspelkern 5 bzw. 6 drehbar gelagert sowie durch nicht eingezeichnete Einrichtungen antreib- und/oder abbremsbar ist. Bein Ausführungsbeispiel sind die Haspelkerne 5»6 jeweils vertikalachsig angeordnet. Die Stationen 2,3,4 sind jeweils mit einem in wesentlichen kreisförmigen Grundriß ausgebildet und bezüglich ihrer Hittelpunkte langeeines gedachten Kreisbogens mit einer gegenseitigen Horizontalversetzung von etwa 120 Bogengraden angeordnet. Im Mittelpunkt des gedachten Kreisbogens ist eine Drehbühne 7 mittels einer vertikalen Drehbühnenachse 7a gelagert und durch nicht eingezeichnete Antriebsmittel schrittweise in Richtung des Pfeils 8 jeweils um etwa 120 Vinkelgrade verdrehbar. In den Bereichen der Stationen 2,3,4 ist jeweils ein Ring 9 bzw. 10 bzw. 11 vertikalachsig auf der Drehbühne 7 gelagert und, wie später noch näher beschrieben, von der letzteren abhebbar. Die Ringe 9*10,11 sind identisch ausgebildet und gleichfalls bezüglich ihrer Ringachsen zueinander um etwa 120 Bogengrade derart versetzt auf der Hebebühne 7 angeordnet ,daß sie durch diese mit jeder der Stationen 2,3,4 in Vertikaldeckung bringbar sind.A device according to the drawing is used for pickling a Sheet metal strip 1, which is delivered in the form of a solid roll of tape 1a. The device has a preparation station 2, a treatment station 3 and a winding station 4, wherein a reel core 5 or 6 is rotatably mounted in each of the stations 2, 4 and can be driven and / or braked by devices not shown. In the exemplary embodiment are the reel cores 5 »6 each arranged vertically. the Stations 2, 3, 4 are each designed with an essentially circular plan and with respect to their central points long an imaginary circular arc with a mutual horizontal offset of about 120 degrees of arc. In the centre of the imaginary circular arc, a turntable 7 is supported by means of a vertical turntable axis 7a and is not shown Drive means rotatable step by step in the direction of arrow 8 by approximately 120 degrees. In the areas of the stations 2, 3, 4 a ring 9 or 10 or 11 is mounted vertically on the turntable 7 and, as will be described in more detail later, can be withdrawn from the latter. The rings 9 * 10, 11 are of identical design and also with respect to their ring axes to one another so offset by about 120 degrees of arc on the lifting platform 7 that it is through this with each of the stations 2,3,4 in Vertical coverage can be brought.

Jeder der Ringe 9,10,11 dient, wie später noch näher erläutert, dazu , in der Yorbereitungsstation 2 aus dem vom festen Bandwickel 1a entrollten Blechband 1 einen aufgefederten BandwickelEach of the rings 9,10,11 serves, as will be explained in more detail later, for this purpose, in the preparation station 2, a spring-loaded tape roll from the sheet metal strip 1 unrolled from the fixed tape roll 1a

71G1704-3.6.7171G1704-3.6.71

1b herzustellen und außenseitig zu "begrenzen, dessen Wickel-1b and to "limit" the outside, whose winding

lagen spiralförmig mit einem gegenseitigen Abstand verlaufen, ■lay spirally with a mutual distance, ■

Die vorher erwähnte Vertikaldeckung der Ringe 9*10,11 mit denThe aforementioned vertical coverage of the rings 9 * 10.11 with the

Stationen 2,3,4 ist dahingehend zu verstehen, daß die sich jeweils ; in der Vorbereitungsstation 2 und der Aufwickelstation 4 befind- .Stations 2, 3, 4 is to be understood in such a way that the each; located in the preparation station 2 and the winding station 4.

liehen Ringe eine im wesentlichen koaxiale Lage mit dem derborrowed rings a substantially coaxial position with that of the

jeweiligen Station zugeordneten Haspelkern 5 bzw. 6 einnehmen,take the reel core 5 or 6 assigned to the respective station,

wenn sich dieser in einer Arbeitsstellung befindet,die in den if this is in a working position that is in the

Fig.1 und 2 mit vollen Linien eingezeichnet ist. ■Fig. 1 and 2 is shown with full lines. ■

Jeder der Ringe 9,10,11 ist mit einem derartigen Innendurchmesser \ ausgebildet, daß der in der Yorbereitungsstation 2 aus einer für ; die Vorrichtung maximal vorgesehenen Tange des Blechbands 1 auf- : gefederte Wickel 1b in jeder Wickelphase innenseitig vom festen
Bandwickel 1a einen das Anbringen von wenigstens zvrei Leitrollenelementen 12, vorzugsweise jedoch auch weiterer Leitrollenelemente ; 13,1^ bzw, 15 eines Leitrollensystems für das Blechband 1 gestattenden Abstand aufweist. ;
Each of the rings 9,10,11 is formed with such internal diameter \ that in the Yorbereitungsstation 2 from a for; the device to the maximum intended length of the sheet metal strip 1 : spring-loaded winding 1b in each winding phase on the inside of the fixed
Tape reel 1a one for attaching at least two guide roller elements 12, but preferably also further guide roller elements ; 13,1 ^ or 15 of a guide roller system for the sheet metal strip 1 permitting distance. ;

Wie der Fig. 1 im Zusammenhang mit den Fig.2 und 5 weiterhin ent- nommen werden kann, ist jeder der Ringe 9,10,11 in einer den äu:3e- \ ren Ringmantel zumindest teilweise umfassenden Aussparung der J Drehbühne 7 verdrehbar gelagert sowie gegen diese mit einem
äußeren Ringwulst 9a bzw. 10a bzw. 11a abhebbar abgestützt. Jeder
der Ringe 9,10,11 ist schüsseiförmig mit einem wenigstens eine
Durchlaßöffnung aufweisenden Schüsselboden ausgebildet, gegen den
der aufgefederte Bandwickel 1b in der vertikalachsigen Lage mit
. As can be taken in conjunction with the Figures 2 and 5 also corresponds of Figure 1, each of the rings is a 9,10,11 in the externa: 3e \ ren annular jacket at least partially surrounding recess of the rotary stage 7 rotatably J stored as well as against this with a
outer annular bead 9a or 10a or 11a supported such that it can be lifted off. Everyone
the ring 9,10,11 is bowl-shaped with at least one
Formed bowl bottom having passage opening, against the
the sprung tape roll 1b in the vertical axis position with

der unteren Bandkante abstützbar ist. Den Hingen 9,10,11 wird dadurch die Eignung verliehen, den zugeordneten aufgefederten Bandwickel 1b nicht nur außenseitig zu begrenzen sondern auch, vertikalachsig zu tragen.the lower belt edge can be supported. The hangings 9,10,11 thereby the suitability is conferred on the assigned sprung Tape roll 1b not only to limit the outside but also to be carried vertically.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig.4 ist der Ring 9 unterseitij mit zur Ringmitte weisenden Tragarmen 9b versehen, die den Schüsselboden bilden und zwischen sich jeweils eins Durchlaßöffnung freilassen. Ebenso1ehe Tragarme 10b bzw. 11b weisen die Hinge 10,11 auf.In the embodiment according to FIG. 4, the ring 9 is provided on the underside with support arms 9b which point towards the center of the ring and which form the base of the bowl and leave a passage opening between them. Likewise 1 before support arms 10b and 11b have the hinge 10, 11.

Die Drehbühne 7 ist mittels einer Hubvorrichtung 16 höhenverstellbar, die beim Aus führungs bei spiel der Drehbühnenachse 7s. zugeordnet und in Form einer pneumatis chen oder hydraulischen Zylinder-Kolbeneinheit ausgebildet ist. Durch eine mittels der Hubvorrichtung 16 vorgenommene Absenkbewegung der Drehbühne 7 ist jeder der Ringe 8,9,10 innerhalb der Stationen 2,4 auf in den letzteren etwa koaxial zum jeweils zugeordneten Haspelkern 5 bzw.6 ortsfest angeordnete Drehlager 2a bzw. 4a bis zum Abheben von-der Drehbühne 7 mit den Tragarmen 9b bzw. TOb bzw. 11b abstützbar. Die den Ringen 9,10,11 jeweils zugeordneten Tragarme | 9b bzw. 10b bzw. 11b sind derart angeordnet, daß ihre oberen Stützflächen in der Abstützstellung gegen eines der Drehlager 2a bzw. 4a im wesentlichen in der Ebene einer in der betreffenden Station 2 bzw. 4 koaxial zu deren Drehlager 2a bzw. 4a angeordneten Drehplattform 2b bzw. 4b verlaufen, gegen die der zugeordnete Hä-ipelkern 5 bzw. 6 von oben her stirnseitig abstützbar isr. Die Tragarme 9b, 10b,11b der Ringe 9,10,11 erstrecken sich in den Stationen 2 und 4 bis in die Nähe der diesen jeweils zugeordneten Drehplattform 2b bzw. 4b, die mit einem zumindest dem Kaxinialdurchmesser des festen Bandwickels 1a entsprechenden Außendurchmesser ausgebildet ist. Die Drehlager 2a,4a bestehen beim AusführungsbeispielThe turntable 7 is height adjustable by means of a lifting device 16, in the example of the turntable axis 7s. assigned and designed in the form of a pneumatic or hydraulic cylinder-piston unit. By means of the Lifting device 16 made lowering movement of the revolving platform 7 each of the rings 8,9,10 within the stations 2,4 is approximately coaxial to the respectively assigned reel core in the latter 5 or 6 stationary pivot bearings 2a or 4a can be supported by the support arms 9b or TOb or 11b until it is lifted off the turntable 7. The support arms | 9b and 10b and 11b are arranged such that their upper Support surfaces in the support position against one of the pivot bearings 2a or 4a essentially in the plane of one in the relevant Station 2 or 4 arranged coaxially to their pivot bearings 2a and 4a Rotary platform 2b and 4b run, against which the associated Hä-ipelkern 5 or 6 can be supported at the front from above. the Support arms 9b, 10b, 11b of the rings 9,10,11 extend into the Stations 2 and 4 as far as the vicinity of the rotary platform 2b or 4b assigned to them, which have at least one axial diameter of the fixed tape roll 1a corresponding outer diameter is formed. The pivot bearings 2a, 4a exist in the exemplary embodiment

jeweils aus einem Drehkranz,each from a slewing ring,

der gegenüber der benachbarten Drehplattform 2b bzw. 4b frei verdrehbar ist. Dadurch bildet jedes Drehlager 2a bzw. 4a mit der benachbarten Brehplattform 2b bzw. 4b eine Lagereinrichtung, gegen die in den Stationen 2 und 4 deren jeweiliger Haspelkern. 5 bzw. 6 und der jeweils eingebrachte Begrenzungsring 9 bzw. 10 bzw. 11 relativ zueinander konzentrisch verdrehbar abstützbar sind.the opposite of the adjacent rotary platform 2b or 4b is freely rotatable. As a result, each pivot bearing 2a or 4a forms a bearing device with the adjacent turning platform 2b or 4b, against the respective reel core in stations 2 and 4. 5 or 6 and the respective limiting ring 9 or 10 or 11 can be supported so as to be rotatable concentrically relative to one another are.

Fm das Einbringen der Begrenzungsringe 9> 10,11 in die Stationen 2 und 4 zu ermöglichen,ist jeder der Haspelkerne 5 bzw.6.obersei tig an einem in der zugeordneten Station den darin befindlichen Begrenzungsring radial von außen her zumindest bis zur Ringmitte übergreifenden lagerträger 16 bzw,- 17 gelagert, der mittels einer weiteren Hubvorrichtung 18 bzw. 19 längs einer im Augenabstand vom jeweils benachbarten Begrenzungsriiig 9 bzw. 10 bzw. 11 ortsfest angeordneten Standsäule 20 bzw. 21 um eine die maximale Breite des Blechbands 1 überschreitende Größenordnung höhenverstellbar ist. Jeder der Haspelkerne 5»6 istsußerdeu bezüglich seines Außendurchmessers in bekannter Weise einstellbar und dadurch mit dem festen Bandwickel 1a sowohl schiebe- als auch drehfest verbindbar. Aufgrur.1 dieser Konstruktion bilden die Standsäulen 20,21 mit dem jeweils zugeordneten Lagerträger 16 bzw. 17 weitere Lagereinrichtungen, durch die jeder Haspeürem 5 bzw. 6, gegebeaenfalls einschließlich des festen Bandwickels 1a, und der in der zugeordneten Station 2 bzw. 4 befindliche Begrenzungsring 9 bzw.10 bzw. 11 relativ zueinander etwa koaxial um mindestens eine die maxi male Breite des Blechbands 1 überschreitende Größenordnung versetzbar sind. Falls gewünscht, können die Lagerträger 16,17 jeweilsTo enable the limiting rings 9> 10, 11 to be introduced into stations 2 and 4, each of the reel cores 5 and 6 is on top of a bearing bracket that extends radially from the outside over the limiting ring in the assigned station, at least up to the center of the ring 16 or 17, which is height-adjustable by an order of magnitude exceeding the maximum width of the sheet metal strip 1 by means of a further lifting device 18 or 19 along a stationary column 20 or 21, which is fixedly arranged at eye distance from the respectively neighboring limit ridge 9 or 10 or 11 . Each of the reel cores 5 »6 is also adjustable in a known manner with regard to its outer diameter and can thereby be connected to the fixed tape roll 1a both in a sliding and rotationally fixed manner. On the basis of this construction, the upright columns 20,21 with the respective assigned bearing support 16 or 17 form further storage facilities through which each haspeurem 5 or 6, possibly including the fixed reel 1a, and the one located in the assigned station 2 or 4 Limiting ring 9 or 10 or 11 can be displaced relative to one another approximately coaxially by at least an order of magnitude exceeding the maximum width of the sheet metal strip 1. If desired, the bearing brackets 16,17 can each

-sz--sz-

an der zugeordneten Standsäule 20 bzw. 21 auch horizontal schwenkbar angeordnet sein.on the associated vertical column 20 or 21, also horizontally be pivotably arranged.

Die Leitrollenelemer*;e 12, 15,1* bzw. 15 des Leitrollensystems für das Blechband 1 sind in den Stationen 2,4 längs deren Lagerträger 16,1? mittels zugeordneter Verschiebeeinrichtungen 22,25 (siehe ?ig.2) verstellbar angeordnet.The guide roller elements *; e 12, 15,1 * or 15 of the guide roller system for the sheet metal strip 1 are in the stations 2.4 along their bearing supports 16.1? by means of associated displacement devices 22, 25 (see ig.2) adjustable.

Die Behandlungsstation 5 weist gemäß Fig.3 einen im wesentlichen mit des jeweiligen Durchmesser der Begrenzungsringe 9,13,11 zylindrisch ausgebildeten Sammelbehälter 3a auf, mit dem jeder der Begrenzungsringe 9,10,11 koaxial in Vertikaldeckung bringbar ist. Der Sammelbehälter 5a ist mit einem trichterförmigen Behälterboden 3aa ausgebildet sowie an dessen tiefsten Bereich mit einer AbfluBleitung 2* verbunden. Der Sammelbehälter 5s dient zum Auffangen bzw. Ableiten von Beiz- und Spülflüssigkeiten. Jeder der Begrenzungsringe 9,10,11 ist mit seiner unteren Ringstirnfläche in der Behändlungsstation : mittels der Hubvorrichtung 7a der Drehbühne 7 abdichtend auf eine obere Stirnfläche des Sammelbehälters 5a absetzbar, wobei zwecks wirksamer Abdichtung an der unteren Ringfläche des jeweiligen Be«rrenzunsrsrings 9 bzw. 10 bzw. 11 und/ oder an der oberen Stirnfläche des Sammelbehälters nicht eingezeichnete Dichtungen angeordnet sein können. In der Behandlungsstation J is* weiterhin eine zum Sammelbehälter 5a Is wesentliches. koaxial längs einer zugeordneten Standsäule 25 mittels einer vierten Hubvorrichtung £6 höhenversteilbare Abdeckhaube 3b angeordnet, die mit einer unteren Stirnfläche abdichtend auf die obere Hingstirnfläche des jeweils in der Station 5 befindlichen Begrenzungs— rings 9 bzw. 10 bzw. 11 absenkbar ist. Auch hier können am letzterenAccording to FIG. 3, the treatment station 5 has a collecting container 3a which is essentially cylindrical with the respective diameter of the limiting rings 9, 13, 11 and with which each of the limiting rings 9, 10, 11 can be brought into coaxial vertical alignment. The collecting container 5a is designed with a funnel-shaped container bottom 3aa and is connected at its deepest area to an outflow line 2 *. The collecting container 5s serves to collect or discharge pickling and rinsing liquids. Each of the limiting rings 9,10,11 can be set down with its lower ring face in the treatment station : by means of the lifting device 7a of the rotating platform 7 in a sealing manner on an upper face of the collecting container 5a, whereby for the purpose of effective sealing on the lower ring face of the respective limit ring 9 or 10 or 11 and / or seals, not shown, can be arranged on the upper end face of the collecting container. In the treatment station J there is also one essential to the collecting container 5a Is. coaxially disposed along an associated support column 25 by means of a fourth lifting device £ 6 höhenversteilbare cover 3b on the upper end face of the limiting Hing located in the station 5 can be lowered respectively with a lower end face sealing rings 9 and 10 and 11 respectively. Here too you can look at the latter

und/oder an der unteren Stirnfläche der Abdeckhaube 3b' säurefeste Dichtungen zum Herbeiführen einer wirksamen abdichtung vorgesehen sein. Der Behandlungsstation 3 sind Beiz-, Spül- und Trocknungseinrichtungen zugeordnet, von denen in der Pig.3 lediglich einzelne Elemente, beispielsweise Zufuhrleitungen 27,28,29 für Trocknungsluft, Spül- und Beizflüssigkeiten sowie eine mit den letzteren beschickbarc Sprüheinrichtung 30 eingezeichnet und an der Abdeckhaube 3b angeordnet sind. and / or acid-proof seals can be provided on the lower end face of the cover hood 3b 'to produce an effective seal. The treatment station 3 associated with pickling, rinsing and drying devices, of which only individual in the Pig.3 elements, for example feed lines 27,28,29 for drying air, rinsing and pickling fluids as well as a with the latter beschickbarc spraying device 30 located and at the Cover hood 3b are arranged.

Der bisherigen Beschreibung läßt sich entnehmen, daß die Drehbühne 7 mit der ihrer Drehachse 7a zugeordneten Hubvorrichtung 16 und ihren nicht eingezeichneten Antriebsmitteln eine Schrittfördereinrichtung bildet, durch die jeder der Begrenzungsringe 9,10,11 gemeinsam mit dem darin aufgefederten Bandwickel 1b immer wieder während aufeinanderfolgender Vorschubschistte karussellartig von der Vorbereitungsstation 2 durch die Behandlungsstation 3 zur Aufwickelstation 4 bewegbar ist. Vorzugsweise ist jeder der Begrenzungsringe 9» 10,11 sowohl innerhalb der Vorbereitungsstation 2 als'auch der Aufwickelstation 4 in der von der Hebebühne 7 abgehobenen Abstützstellung am jeweiligen Drehlager 2a bzw. 4a durch nicht eingezeichnete Antriebsmittel mit regelbarer oder konstanter Drehzahl um die Ring- bzw. Drehlager- bzw. Haspelkernachse antieib- und/oder durch nicht eingezeichnete BremsVorrichtungen abbremsbar. Weiterhin ist jedem der Begrenzungsringe 9*10,11 zumindest in der From the previous description it can be seen that the turntable 7 with the lifting device 16 assigned to its axis of rotation 7a and its drive means (not shown) forms a step conveyor through which each of the limiting rings 9,10,11 together with the reel 1b sprung in it repeatedly during successive feed boxes Can be moved like a carousel from the preparation station 2 through the treatment station 3 to the winding station 4. Preferably, each of the limiting rings 9 »10, 11 both within the preparation station 2 and the winding station 4 in the support position raised from the lifting platform 7 on the respective pivot bearing 2a or 4a by drive means (not shown) with adjustable or constant speed around the ring or The pivot bearing or reel core axis can be driven and / or braked by braking devices, not shown. Furthermore, each of the limiting rings 9 * 10,11 is at least in the

, . zumindest,. at least

Yorbereitungsstation 2 una in der Aufwickelstation 4/eine von späteYorbereitungsstation 2 in the winding station a un 4 / a of late

äter IÄter I

die iijthe iij

noch näher beschriebenen Haspe!vorrichtungen 31 zugeordnet, durch der Vorbereitungsstation 2 ein Distanzierelement zwischen die einzelnen Vickellagen des aufgefederten Bandwickels 1b einschließbar und inHasp devices 31, which are described in more detail, are assigned by the preparation station 2 a spacing element between the individual Vickers layers of the sprung tape roll 1b can be included and in

der Auf wickeistation 4 wieder zurückholbar ist. the wickeistation 4 can be retrieved again.

Gemäß Pig.4 besteht jede der Haspelvorrichtungen 51 aus zwei Haspelspulen 51a,31b für jeweils ein seil- oder drahtförmiges Distanzierelement 32 bzw. 35« das in relgemäßigen Abständen Mit schraubengang- oder perlenförmigen Verdickungen 32a bzw. 35a ausgebildet ist. Die Haspelspulen 51a* 51b sind jeweils durch einen zugeordneten Drehfeldmagneten 51c bzw. 51d sowohl abbremsals auch gegensinnig antreibhar. Die Distanzier elemente 52,55 beispielsweise Kunststoff- oder Titandrähte bzw. —seile Bit jeweils die Verdickungen 52a bzw. 55a bildenden Drahtringen oder -wendel, werden von den Haspelspulen 51,31b durch Auslegerrohre 51e, 51f in die Vorbereitungsstation 2 bzw. die Aufwickelstation 4 über den darin aufgefederten Bandwickel 1b nach dessen Innenseite auf voneinander abständliche Bereiche der Wickelbreite geführt und jeweils axt den freien Ende an einem Haken 5^ bzw. 33 befestigt, der auf einer in der Vorbereitungsstation 2 vorlaufenden Querkante 1' des Blechbands 1 aufsetzbar ist. Wenngleich in der Fig.1 drei der Haspelvorrichtungen 51 jeweils in der Bähe eines der Begrenzungsringe 9,10,11 auf der Drehbühne 7 angeordnet sind, kann eine der Haspelvorrichtungen 51 eingespart werden, indem zwei der letzteren außerhalb des Drehbereichs der Drehbühne 7 jeweils ortsfest in der Kähe der Vorbereitungsstation 2 und der Aufwickelstation 4 angeordnet werden. According to Pig.4, each of the reel devices 51 consists of two reel bobbins 51a, 31b each for a rope or wire-shaped spacer element 32 or 35 "which is formed at regular intervals with helical or pearl-shaped thickenings 32a and 35a. The reel bobbins 51a * 51b can each be braked and driven in opposite directions by an associated rotating field magnet 51c or 51d. The spacer elements 52, 55, for example plastic or titanium wires or ropes, bits each of the wire rings or coils forming the thickenings 52a or 55a, are transferred from the reel spools 51, 31b through extension tubes 51e, 51f into the preparation station 2 or the winding station 4 guided over the spring-loaded tape reel 1b to its inside on spaced areas of the reel width and ax the free end attached to a hook 5 ^ or 33, which can be placed on a leading transverse edge 1 'of the sheet metal strip 1 in the preparation station 2. Although in FIG. 1 three of the reel devices 51 are each arranged in the vicinity of one of the limiting rings 9, 10, 11 on the revolving platform 7, one of the reel devices 51 can be saved by having two of the latter in each case stationary outside the range of rotation of the revolving platform 7 the cows of the preparation station 2 and the winding station 4 are arranged.

In der Fig, 5 i3t eine bevorzugte Ausfuhrungsform der Verschiebeeinrichtung 22 des Leitrollensystems 12,13,14- für das Blechband 1 in der Vorbereitungsstation 2 vergrößert dargestellt. Die Verschiebeeinrichtung 22 weist einen längs des Lagerträgers 16 durch Antriebsmittel, beispielsweise strichpunktiert eingezeichnete Zylinder-In FIG. 5 i3t a preferred embodiment of the displacement device 22 of the guide roller system 12,13,14- for the sheet metal strip 1 shown enlarged in the preparation station 2. The displacement device 22 has a drive means along the bearing support 16, for example, cylinder lines drawn in dash-dotted lines

Kolbeneinheiten pneumatischer oder hydraulischer Art, verschieblichen Schlitten 22a auf, an dem zumindest eines der Elemente 12,13 des- Leitrollensysteas, vorzugsweise jedoch die der Außenseite des Blechbands 1 zugeordneten Elemente 12,13, etwa parallel zum Lagerträger 16 verstellbar gelagert sind. Zumindest eines der Elemente 12 des Leitrollensystems ist antreibbar und gegebenenfalls sit einem reibungserhöhenden Sollessantelbelag, beispielsweise Gummibelag, versehen. Zu« Erleichtern der Einführung des Blechbands 1 zwischen die Elemente 12 des Leitrollensystems sind am Schlitten 22a zwei Leitbleche 22b angeordnet. Das Vorlaufende des Blechbands 1 ist an der Innenseite des Rings 9 mittels einer Klemmleiste 9c befestigbar.Piston units of pneumatic or hydraulic type, sliding Slide 22a on which at least one of the elements 12,13 of the Leitrollensysteas, but preferably the the outside of the sheet metal strip 1 associated elements 12, 13, are mounted approximately parallel to the bearing bracket 16 adjustable. At least one of the elements 12 of the guide roller system can be driven and, if necessary, has a friction-increasing Sollessantelbelag, for example rubber covering provided. To «facilitate the Introducing the sheet metal strip 1 between the elements 12 of the guide roller system, two guide plates 22b are arranged on the slide 22a. That The leading end of the sheet metal strip 1 can be fastened to the inside of the ring 9 by means of a terminal strip 9c.

Gemäß Fig.6 weist die Verschiebeeinrichtung 23 in der Aufwickelstation 4 gleichfalls einen längs des zugeordneten Lagerträgers 17 verschieblichen Schlitten 23a auf, an dem zumindest ein Element 12 des Leitrollensysteas, vorzugsweise die der Außenseite des BlechbandsAccording to Figure 6, the displacement device 23 in the winding station 4 also has a slide 23a which is displaceable along the associated bearing carrier 17 and on which at least one element 12 of the guide roller system, preferably that of the outside of the sheet metal strip

1 zugeordnete Leitrolle 12, gegen diese Bandaußenseite anpreßbar, beispielsweise in den Sichtungen des Doppelpfeils a,b verschwenkbar, angeordnet ist.1 assigned guide roller 12, can be pressed against this outside of the belt, for example pivotable in the views of the double arrows a, b, is arranged.

Sie vorherbeschriebene Vorrichtung arbeitet wie folgt:The previously described device works as follows:

Das Blechband 1 wird in Form des festen Bandwickels 1a angeliefert und auf den gegenüber der Yorbereitrungsstation 2 angehobenen sowie gegebenenfalls weggeschwenkten Haspelkern 5 aufgespannt sowie mittels des letzteren auf die Brehplattform 2b in der VorbereitungsstationThe sheet metal strip 1 is delivered in the form of the fixed tape roll 1a and on the opposite to the preparation station 2 raised as well optionally swiveled away reel core 5 stretched and by means of the latter on the brewing platform 2b in the preparation station

2 koaxial zu dem. in der letzteren gegen das Drehlager 2a gemäß Fig.22 coaxial with the. in the latter against the pivot bearing 2a according to FIG

-ye--ye-

abgestütztes Begrenzungs- and Tragring 9 abgesenkt.supported limitation and support ring 9 lowered.

Durch Antrieb des Haspelkerns 5 in der eingezeichneten Pfei lrichtung wird das Blechband 1 sodann mit seines Torlaufende 1* in das Leitrollensystea 12,13*1* eingeführt, wobei die der äuSeren Blechbandseite sageordneten Leitrollen 12,15 relativ zum Schlitten 22a gegenüber der in der Fig.3 dargestellten Lage etwas nach außen ▼erstellt sind. Hat das Blechband 1 die Leitrollen 12 durchlaufen, wird die aufienseitige Leitrolle 12 durch nicht eingezeichnete Druckmittel bis sam Fi nt Ti «mn des Blechbands 1 zwischen den Leitrollen 12 in Sichtang sun Haspelkern 5 verstellt and gemeinsam mit der inneoseitigen Leitrolle 12 in der jeweils eingezeichneten Pfeilrichtong angetrieben. Die au Bensei ti ge Leitrolle 13 wird in Abhängigkeit von der Dicke des Blechbands 1 gegen dessen Außenseite angepreBt. Daraufhin kann der Antrieb des Haspelkerns 5 ausgeschaltet und dieser im Leerlauf durch den Bandzug bewegt werden. Sobald das Vorlaufende 1* des Blechbands 1 in Berührung alt der Innenseite des Rings 9 gelangt, wird es am letzteren Mittels der D.fi—1 flinte 9c befestigt. Der Ring 9 wird gegenüber des durch die angetriebenen Leitrollen 12 hervorgerufenen Bandvorlauf etwas verzögert angetrieben oder abgebremst, so daß ein stramm distanziert auf gefederter Bandwickel 1b entsteht, wobei die Leitrollen 14 eine svangsläufige Blechbandführung gewährleisten. Die Distansdrähte oder -seile $2,35 werden ait den freien Enden an der vorlaufenden Blechbandkante 1 * mittels der Haken 5^,55 befestigt und wahrend des Bandumlauf s zwischen die Vi ekel lagen eingeschossen., um diese gegenseitig im Abstand voneinander abzustützen.By driving the reel core 5 in the direction of the arrows the sheet metal strip 1 is then with its end 1 * in the Leitrollensystea 12,13 * 1 * introduced, whereby that of the outer Sheet-metal strip side legendary guide rollers 12, 15 relative to the slide 22a slightly outwards compared to the position shown in FIG ▼ are created. If the sheet metal strip 1 has passed through the guide rollers 12, The guide roller 12 on the outside side is pressed by pressure means (not shown) up to the point where the sheet metal strip 1 is between the guide rollers 12 adjusted in sight of the sun reel core 5 and together with the Inneo-side guide roller 12 is driven in the arrow direction shown in each case. The outside guide roller 13 is depending on the thickness of the sheet metal strip 1 against its outside targeted. The drive of the reel core 5 can then be switched off and this can be moved in idle by the belt tension. As soon as the leading end 1 * of the sheet metal strip 1 is in contact with the old Once inside the ring 9, it is attached to the latter by means of the D.fi-1 shotgun 9c. The ring 9 is opposite the by the driven idler pulleys 12 caused tape feed somewhat delayed, driven or braked, so that a tight distance on sprung tape roll 1b arises, the guide rollers 14 a Ensure that the sheet metal strip is guided in the right direction. The distancer wires or ropes $ 2.35 will be ait the free ends on the leading one Sheet metal band edge 1 * fastened by means of the hooks 5 ^, 55 and during of the belt circulation s between the four disgusting layers. To this to support each other at a distance from each other.

Fach dem Fertigstellen des aufgefederten Bandviekels 1b in der Vorbereitungsstation 2 wird deren Haspelkern 5 mittels der Hubvorrichtung T8 soweit angehoben, daß auch der Ring 9 mit demCompletion of the spring-loaded Bandviekels 1b in the Preparation station 2, the reel core 5 is raised by means of the lifting device T8 so far that the ring 9 with the

aufgefederten Bandwickel 1b mittels der Hubvorrichtung 16 der Drehbühne 7 vom Drehlager 2a über die Drehplattfonn 2b angehoben und durgh eine Schrittdrehbewegung der Drehbühne 7 in Richtung des Pfeils 8 während einer relativen Seitenversetzung zur Vorbereitungsstation 2 mit der Behandlungsstation 3 in Vertikaldeckung gebracht werden kann. In dieser wird der Ring 9 durch eine Absenkbewegung der Drehbühne 7 auf den Sammelbehälter 3a abgesetzt und durch die Abdeckhaube 3b abgedeckt. In der Behandlungsstation 3 erfolgt sodann das Beizen, Spülen und Trocknen des im Ring 9 aufgefederten Bandwickels 1b, wobei gleichzeitig ein zweiter fester Bandwickel 1a in die Vorbereitungsstation 2 eingebracht und in einem dort befindlichen Ring mit vertikaler Wickelachse in Form eines zweiten aufgefederten Wickels 1b aufgewickelt werden kann.The sprung roll of tape 1b is lifted by means of the lifting device 16 of the rotating platform 7 from the rotating bearing 2a via the rotating platform 2b and a step rotation of the rotating platform 7 in the direction of the arrow 8 can be brought into vertical coincidence with the treatment station 3 during a relative lateral offset to the preparation station 2. In this, the ring 9 is set down on the collecting container 3a by a lowering movement of the rotating platform 7 and covered by the cover 3b. In the treatment station 3, the pickling, rinsing and drying of the tape roll 1b sprung up in the ring 9 takes place, at the same time a second fixed tape roll 1a is introduced into the preparation station 2 and wound up in a ring there with a vertical winding axis in the form of a second sprung roll 1b can.

Nachdem der in der Behandlungsstation 3 befindliche, aufgefederte Wickel 1b gebeizt, gespült und getrocknet ist, wird er nach dem Entfernen der Abdeckhaube 3b gemeinsam mit seinem Ring während einer Anhebe- und anschließenden Drehbewegung der- Drehbühne 7 zur Aufwickelstation 4 bewegt und dort auf das Drehlager 4a abgesenkt. Gleichzeitig mit der seitlichen Versetzung des Rings mit dem aufgefederten Bandwickel 1b von der Behandlungsstation 3 zur Aufwickelstation 4- wird der in der Vorbereitungsstation 2 hergestellte zweite aufgefederte Bandwickel Ib zur Behandlungastation 3 bewegt, so daß in der Vorbereitungsstation 2 ein dritter fester Bandwickel 1a in einem zugeordneten Ring zu einem dritten aufgefederten Bandwickel 1b aufgewickelt werden kann.After the sprung roll 1b located in the treatment station 3 has been pickled, rinsed and dried, it is moved, after removing the cover 3b, together with its ring during a lifting and subsequent rotating movement of the rotating platform 7 to the winding station 4 and there onto the rotating bearing 4a lowered. Simultaneously with the lateral displacement of the ring with the spring-loaded tape roll 1b from the treatment station 3 to the winding station 4-, the second spring-loaded tape roll Ib produced in the preparation station 2 is moved to the treatment station 3, so that in the preparation station 2 a third fixed tape roll 1a in an associated one Ring can be wound into a third sprung tape roll 1b.

Der in der Station 4 befindliche aufgefederte Bandwickel 1b wird The sprung tape roll 1b located in station 4 is

--fa---fa-

sodann mit dem inneren Blechbandende über die zugeordneten Leitrollenelemente, 15 zwichen den Leitrollen 12 hindurchgeführt und von innen her auf den Haspelkern 6 aufgewickelt, so daß im inneren Radialabstand vom aufgefederten Bandwickel 1bthen passed with the inner sheet metal strip end over the associated guide roller elements 15 between the guide rollers 12 and wound from the inside onto the reel core 6, so that in the inner radial distance from the spring-loaded tape reel 1b

ein weiterer fester Bandwickel 1a entsteht. Another fixed winding ribbon 1a is formed.

Durch Einschwenken der außenseitigen Leitrolle 12 in der Pfeilrichtung b wird nicht nur der Bandzug erhöht sondern auch eine S-förmige Bandführung erzielt, durch die etwa im Blechband 1 vorhandene Spannungen beseitigt werden. Der Haspelkern & wird während des Aufwickeins durch die zugeordneten Antriebsmittel in Richtung des Pfeils 37 Biit konstanter oder regelbarer Drehzahl angetrieben. Hierbei kann, wie bereits früher erwähnt, in der Aufwickelstation ^- auch der jeweilige Ring mit regelbarer oder konstanter Geschwindigkeit .angetrieben bzw. abgebremst werden. Die Erfindung ist bezüglich der Vorrichtung nicht auf die in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform begrenzt. So wäre es beispielsweise möglich, anstelle der Drehbühne 7 die in den Stationen 2,4 angeordneten Drehlager 2a,4-a sowie den in der Station 3 angeordneten Sammelbehälter 3a durch zugeordnete Hubvorrichtungen höhenverstellbar auszubilden. Ebenso wäre es denkbar, anstelle einer Drehbühne 7 eine sonstige Schrittfördereinrichtung vorzusehen, mittels der die Ringe 9,10,11 von Station zu Station bewegbar sind. Schließlich wäre es auch denkbar, der Vorrichtung außer der Behandlungsstation 3 nur noch eine weitere Station zuzuordnen, die sowohl zum Entrollen und Herstellen des aufgefederten BandwiciL-els 1b als auch zum Aufrollen des letzteren in Form des festen Band-By pivoting the outside guide roller 12 in the direction of the arrow b not only increases the belt tension, but also increases it S-shaped tape guide is achieved through which any tension present in the sheet metal strip 1 is eliminated. The reel core & will during the winding up by the associated drive means in the direction of arrow 37 with constant or controllable speed driven. Here, as mentioned earlier, in the winding station ^ - also the respective ring with adjustable or be driven or braked at a constant speed. the Invention is not related to the device in the drawing illustrated embodiment limited. This is how it would be, for example possible, instead of the turntable 7 arranged in the stations 2, 4 Pivot bearings 2a, 4-a and those arranged in station 3 The height of the collecting container 3a can be adjusted by means of associated lifting devices to train. It would also be conceivable to provide some other step conveyor device instead of a rotating platform 7, by means of which the rings 9,10,11 are movable from station to station. Finally, it would also be conceivable to use the device in addition to the Treatment station 3 only has to be assigned one more station, the both for unrolling and making the spring-loaded bandwheel 1b as well as for rolling up the latter in the form of the fixed tape

ickels 1a ausgebildet ist. Eine solche Station würde dann sowohl die Funktion der Vorbereitungs- als auch die Funktion der Aufwickelstation erfüllen, wodurch die Vorrichtung,wenngleich unterickels 1a is formed. Such a station would then have both the function of the preparation and the function of the winding station meet, whereby the device, albeit under

Inkaufnahme einer Kapazitätsverringerung, mit noch geringeren Gestehungs- und Instandhaltungskosten behaftet sowie "bezüglich der Aufstellung noch wesentlich raumsparender wäre.Acceptance of a reduction in capacity, with even lower ones Production and maintenance costs are afflicted and "would be much more space-saving in terms of installation.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Beizen von Blechbändern, die jeweils nach dem Anliefern in fester Wickelform zuerst entrollt, anschließend in einer Behandlungsstation gebeizt, gespült sowie getrocknet und abschließend wieder in Form des festen Bandwickels aufgewickelt werden, bestehend zumindest aus einer Entroll- und einer Aufwickelvorrichtung mit einem Haspelkern, diesem zugeordneten Antriebs- und/oder Bremseinrichtungen, einem das Blechband führenden Leitrollensystem sowie der Behandlungsstation zugeordneten Beiz-, Spül und Trocknungseinrichtungen, 1. Device for pickling sheet metal strips, each after delivery in a solid roll form, first unrolled, then pickled and rinsed in a treatment station and dried and finally wound up again in the form of the solid tape roll, consisting of at least one Unrolling and a winding device with a reel core, this associated drive and / or braking devices, a the guide roller system leading the sheet metal strip as well as the pickling, rinsing and drying devices assigned to the treatment station, dadurchthrough this gek ennzeichnetmarked daß wenigstensthat at least ein äußerer Begrenzungs- und Tragring (9 bzw.10. bzw.11) eines ' aufgefederten Bandwickels (1b) diesen umschließend mittels einer Schrittfördereinrichtung (7,7a,16) von einer Vorbereitungsstation (2) durch die BehandlungsstatiOD (5) zu einer Aufwickel= station (4) bewegbar- ist und den Ring sowie den jeweiligen Haspelkern (5 bzw.6) in der Vorbereitungs- und Aufwickelstation sowohl relativ zueinander konzentrisch verdrehbar als auch um mindestens eine die Blechbandbreite überschreitende Größenordnung relativ zueinander etwa koaxial versetzbar abstützende Lagereinrichtun^en (2a,2b, 4a,4b,16,17) vorgesehen sind.an outer limiting and supporting ring (9 or 10 or 11) of a ' sprung tape roll (1b) enclosing this by means of a step conveyor (7,7a, 16) from a preparation station (2) through the treatment status (5) to a winding = station (4) is movable and the ring as well as the respective reel core (5 or 6) in the preparation and winding station both rotatable concentrically relative to one another and also relative to one another by at least an order of magnitude exceeding the sheet metal strip width approximately coaxially displaceable supporting storage facilities (2a, 2b, 4a, 4b, 16, 17) are provided. Bankkonten! H. AvHiäoier, MOiBank accounts! H. AvHiaoier, MOi JUJU W* JUJU W * ./25076 - PostKfcedikoalo Mund*· ±5212./25076 - PostKfcedikoalo mouth * ± 5212 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurcii gekennzeichnet , daß der Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) mit einem sowohl in der Yorbereitungsstation (2) als auch Aufwickelstation (4·) das Anordnen von jeweils wenigstens zwei -Elementen (12, 13) des Leitrollensystems (12, 13» 14- bzw. 15) zwischen dem festen Bandwickel (1a) und den aufgefederten Bandwickel (1b) gestattenden Innendurchmesser ausgebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized dadurcii that the ring (9 or 10 or 11) with a both in the Yorbereitungsstation (2) as also winding station (4) the arrangement of at least two elements (12, 13) of the guide roller system (12, 13 »14- or 15) between the fixed tape roll (1a) and the spring-loaded tape roll (1b) permitting inner diameter is trained. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) vertikalachsig auf einer Drehbühne (7) der Schrittfördereinrichtung (7, 7a, 16) im Kadialabstand von der Drehbühnenachse (7a) gelagert ist, und die Stationen (2, 3» Ό längs eines um die Drehbühnenachse gedachten Kreisbogens in der Schrittbewegungsbahn des Rings angeordnet sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ring (9 or 10 or 11) vertical axis on a rotating platform (7) of the step conveyor (7, 7a, 16) at a radial distance from the turntable axis (7a) is stored, and the stations (2, 3 »Ό along an imaginary circular arc around the turntable axis are arranged in the stepping path of the ring. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) Echüsselförmig mit wenigstens einer Durchlaßöffnung des Schüsselbodens ausgebildet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized that the ring (9 or 10 or 11) is shaped like a bowl with at least one passage opening of the Bowl bottom is formed. 5. Vorrichtung nach Anspruch *, dadurch gekennzeichnet , daß die Drehbühne (7) mit dem Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) durch eine Hubvorrichtung (16) der Schrittfördereinrichtung höhenverstellbar ist.5. Apparatus according to claim *, characterized that the turntable (7) with the ring (9 or 10 or 11) by a lifting device (16) the step conveyor is adjustable in height. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5 t dadurch gekennzeichnet , daß der Ring (9 bzw. 10 bzw.11) in einer den äußeren Ringmantel wenigstens teilweise umfassenden Aussparung der Drehbühne (7) verdrehbar gelagert sowie gegen diese ait einem äußeren Ringwulst (9a) abhebbar abgestützt ist.6. Apparatus according to claim 5 t characterized that the ring (9 or 10 or 11) in an at least partially encompassing the outer ring jacket Recess of the turntable (7) rotatably mounted and against this ait an outer annular bead (9a) is supported liftable. I < ί I 7. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Hing (9 bzw. 10 bzw. 11) sowohl in der Vorbereitungsstation (2) als auch in der Aufwickelstation (4-) durch eine Absenkbewegung der Drehbühne (7) bis zum Abheben von der letzteren gegen ein zum jeweiligen Haspelkern (5 bzw. 6) koaxiales Drehlager (2a bzw. 4a) der Lagereinrichtungen abstützbar ist.7. Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the hanging (9 or 10 or 11) both in the preparation station (2) and in the winding station (4-) a lowering movement of the turntable (7) until it is lifted from the latter against a to the respective reel core (5 or 6) coaxial pivot bearing (2a or 4a) of the bearing devices is supportable. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet t daß die Behandlungsstation (3) einen im wesentlichen mit dem Durchmesser des Rings (9 bzw. bzw. 11)zylindrisch ausgebildeten Sammelbehälter (3a) für Beiz- und Spülflüssigkeiten aufweist und der Ring durch die Hubvorrichtung (16) der Drehbühne (7) abdichtend auf die obere Stirnfläche des Sammelbehälters absetzbar ist.8. Device according to claim 7 »characterized in that t the treatment station (3) has a substantially with the diameter of the ring (9 or respectively 11) cylindrically shaped receptacle (3a) for pickling and rinsing liquids and the ring by the lifting device (16) of the rotating platform (7) can be set down in a sealing manner on the upper end face of the collecting container. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß in der Behandlungsstation (3) eine zum Sammelbehälter (3a) im wesentlichen koaxial höhenverstellbare sowie auf den Begrenzungsring (9 bzw. 10 bzw. 11) abdichtend absenkbare Abdeckhaube (3b) gelagert ist und dieser zumindest einzelne Elemente (27, 28, 29, 30) der Beiz-, Spül- und Trocknungseinrichtungen zugeordnet sind.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that in the treatment station (3) a substantially coaxially adjustable in height to the collecting container (3a) as well as mounted on the limiting ring (9 or 10 or 11) sealingly lowerable cover hood (3b) and this is assigned to at least individual elements (27, 28, 29, 30) of the pickling, rinsing and drying devices are. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ' g e k e η η ζ ei c h η e t , daß jeder Haspelkern (5, 6) oberseitig an einem in der zugeordneten Station (2 bzw. 4) deren Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) Übergreifesien Lagerträger (16 bzw. 17) der Lagereinrichtungen gelagert ist und die Lagerträger jeweils an einer zugeordneten Standsäule (2010. The device according to claim 1, characterized in that 'g e k e η η ζ ei c h η e t that each reel core (5, 6) on the top at one in the assigned station (2 or 4) Ring (9 or 10 or 11) overlapping bearing brackets (16 or 17) of the storage facilities is mounted and the bearing brackets each on an assigned column (20 bzw. 21) zumindest höhenverstellbar, gegebenenfalls li>or 21) at least adjustable in height, if necessary li> auch horizontal verschwenkbar, angeordnet sowie mit den Elementen (12 t 13» I**- bzw. 15) des Leitrollensystems ausgestattet sind· can also be swiveled horizontally, are arranged and equipped with the elements (12 t 13 »I ** - or 15) of the guide roller system · 11. Vorrichtung nach Anspnch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die Elemente (12, 13, 14 bzw. 15) des Leitrollensystems in der Vorbereitungsstation (2) und der Aufwickelstation (4) an deren Lagerträger (16 bzw. 17) in der Trägerrichtung verschieblich angeordnet sowie mttels Verschiebeexnrichtungen (22, 23) verstellbar sind. 11. The device according to claim 10, characterized in that the elements (12, 13, 14 or 15) of the guide roller system in the preparation station (2) and the winding stat ion (4) on their bearing supports (16 or 17) in the The carrier direction is arranged displaceably and can be adjusted by means of displacement devices (22, 23). 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Distanzierelement des Blechbands (1) durch ein in regelmäßigen Abständen etwa schraubengang- oder perlenförmig verdicktes Seil - bzw. Drahtelement (32 bzw. 33)» beispielsweise Kunststoff- oder Titan seil bzw. -draht, gebildet und in der Vorbereitungsstation (2) von einer Haspelvorrichtung (31) abwickel- sowie in der Aufwickelstation (4) auf eine weitere Haspelvorrichtung (31) aufwickelbar ist. 12. The device according to claim 1, characterized in that the spacing element of the sheet metal strip (1) by a roughly helical or pearl-shaped thickened rope at regular intervals - or wire element (32 or 33) »for example plastic or titanium rope or - wire, formed and can be unwound in the preparation station (2) by a reel device (31) and wound onto a further reel device (31) in the winding station (4) . 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Haspelvorrichtungen (31» 31) des Seil- bzw. Drahtelements (32 bzw. 33) identisch ausgebildet und jeweils mit einem die Haspel (31a bzw. 31b) in Abhängigkeit von der jeweiligen Wxckelgeschwindigkeit des Blechbands (1) in der Vorbereitungsstation (2) sowie der Aufwickelstation (3) bremsenden bzw. antreibenden Drehfeldmagneten (31c bzw. 31d) ausgestattet sind. 13. The device according to claim 12, characterized in that the two reel devices (31 »31) of the rope or wire element (32 or 33) are identical and each with one of the reels (31a or 31b) depending on the respective Wxckelgeschwindigkeit of the sheet metal strip (1) in the preparation station (2) and on the winding station (3) braking or driving rotary field magnets (31c and 31d) equipped. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß das freie Ende des Seil- bzw. Draht- 14. The device according to claim 13, characterized in that the free end of the rope or wire elements (32 bzw. 33) an einem in aer Vorbereitungsstation (2) auf die vorlaufende Querkante (V) des Blechbands (1) aufsetzbaren Haken (34 bzw. 35) befestigbar ist.elements (32 or 33) at one in aer preparation station (2) on the leading transverse edge (V) of the sheet metal strip (1) attachable hooks (34 or 35) can be attached. 15· Vorrichtung nach wenigstens einen der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet , daß die Haspelkerne (5ν β) in der zugeordneten Station (2 bzw. 4) jeweils stirnseitig auf einer zum Drehlager (2a bzw. 4a) des Kings (9 bzw. 10 bzw. 11) koaxialen Drehplattform (2b bzw. 4b) der Lagereinrichtungen abstützbar sind.15 · Device according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the reel cores (5ν β) in the assigned station (2 or 4) each on the front side on a rotating platform (2b or 4b) the storage facilities can be supported. 16. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4- und 15« dadurch gekennzeichnet , daß der schüsselformige Ring (9 bzw. 10 bzw. 11) mit den Schüsselboden bildenden Stützflächen (9b bzw. 10b bzw. 11b) ausgestattet ist und diese Stützflächenin der Abstützstellung des Rings gegen das zugeordnete Drehlager (2a bzw. 4a) ie wesentlichen in der Ebene der Drehplattform (2b bzw. 4b) angeordnet sowie bis in deren Nähe geführt sind.16. Device according to claims 4 and 15 «thereby characterized in that the bowl-shaped ring (9 or 10 or 11) forms with the bowl bottom Support surfaces (9b or 10b or 11b) is equipped and these support surfaces in the support position of the ring arranged against the assigned rotary bearing (2a or 4a) ie essentially in the plane of the rotary platform (2b or 4b) as well as in their vicinity. 17. Vorrichtung nach wenistens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet , daß sowohl die Stationen (2, 3» 4) längs des gedachten Kreisbogens als auch der Ring (9) sowie zwei mit diesem identisch weitere Ringe (10, 11) auf der Drehbühne (7) jeweils zueinander um 120 Bogengrade versetzt angeordnet sind.17. Device according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that both the stations (2, 3 »4) along the imaginary circular arc as well as the ring (9) and two additional rings (10, 11) identical to it on the rotating platform (7) to one another are arranged offset by 120 arc degrees. 18. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß zumindest je eines der Elemente (12,bzw. 13) des Leitrollensystems an einem längs des Lagerträgers (16 bzw. 1?) durch Antriebsmittel verschieblichen Schlitten (22a bzw. 23a) der Verschiebeeinrichtung (23 bzw. 22) etwa parallel zum Lagerträger verstellbar gelagert bzw. gegen die Außenseite des Blechbands (1) anpreßbar ist.18. The device according to claim 11, characterized that at least one of the elements (12 or 13) of the guide pulley system on a along the Bearing carrier (16 or 1?) By drive means displaceable carriage (22a or 23a) of the displacement device (23 or 22) mounted so that they can be adjusted approximately parallel to the bearing bracket or can be pressed against the outside of the sheet metal strip (1) is. 19· Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch g e k en η zeichnet , daß zumindest eines der Elemente (12) des Leitrollensystees antreibbar und gegebenenfalls mit einem reibungserhohenden Rollenmantelbelag, beispielsweise Gumibelag, versehen ist. 19 · The apparatus of claim 18, characterized g ek en η is characterized in that at least one of the elements (12) of Leitrollensystees is provided driven and optionally substituted with one reibungserhohenden roller shell coating, for example Gumibelag.
DE19717101704 1971-01-18 1971-01-18 Device for pickling sheet metal strips Expired DE7101704U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717101704 DE7101704U (en) 1971-01-18 1971-01-18 Device for pickling sheet metal strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717101704 DE7101704U (en) 1971-01-18 1971-01-18 Device for pickling sheet metal strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7101704U true DE7101704U (en) 1971-06-03

Family

ID=6618271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717101704 Expired DE7101704U (en) 1971-01-18 1971-01-18 Device for pickling sheet metal strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7101704U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1031252B (en) Vertical reel
DE2752817B1 (en) Device for winding or unwinding a strand-shaped winding material
DE4013793A1 (en) Yarn reel transport system
DE2262148A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTERMEDIATE STORAGE OF TAPE-SHAPED MATERIALS, IN PARTICULAR METAL TAPE, IN CONTINUOUS TAPE FEEDS TO PROCESSING MACHINES
DE60009628T2 (en) Device for handling coils
DE3403986A1 (en) CONVEYOR BELT FOR DISCHARGING GRANULATED SLAG FROM A FILTRATION PLANT
EP0076245A2 (en) Strip storage, in particular for sheet-metal strips
DE7101704U (en) Device for pickling sheet metal strips
DE4213459A1 (en) Device for transporting rolled material rolled into rings in the reel area
DE2418316C2 (en) Winding machine for sheet metal strips
DE2534198C2 (en) Method for bandaging induction coils of large diameter
DE2102200A1 (en) Method and device for pickling sheet metal strips
DE8008236U1 (en) DEVICE FOR CORELESS ROLLING UP OF INTERMEDIATE ROLLING GOODS
DE1153676B (en) Method and device for the automatic binding of bundles or rings occurring in rolling mills or the like
EP1569765B1 (en) Coiler device for rolled strip
DE2743262C2 (en) Device for feeding a group of flat iron strips to be withdrawn from tape reels in mutually parallel upright positions to a grating welding machine
DE2332197A1 (en) INDUCTION HEATING DEVICE
DE2613237A1 (en) Tracked transfer gantry for wire coils - has load arm attached to horizontal pivot shaft
DE1945295B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING ENERGY TO CONSUMERS MOVING ON CIRCULAR TRACKS
DE3801465C2 (en) Rotary basket reel with water cooling
EP0621179B1 (en) Method for enveloping cylindrical articles
DE702917C (en) Process for treating metal tape reels in a liquid bath
AT276027B (en) Method and device for the storage of strip-shaped material
DE3417323A1 (en) Garrett reel with water cooling for the coiled material
DE685607C (en) Device for the spiral winding of textile, paper, film or similar strips of material e.g. for drying purposes