DE7029521U - PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE. - Google Patents

PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE.

Info

Publication number
DE7029521U
DE7029521U DE19707029521 DE7029521U DE7029521U DE 7029521 U DE7029521 U DE 7029521U DE 19707029521 DE19707029521 DE 19707029521 DE 7029521 U DE7029521 U DE 7029521U DE 7029521 U DE7029521 U DE 7029521U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
canister
closure according
petrol
pipe
receiving part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707029521
Other languages
German (de)
Inventor
Uecker Lars
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707029521 priority Critical patent/DE7029521U/en
Publication of DE7029521U publication Critical patent/DE7029521U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Benzin-Kanister-Verscr.luß mit Füllrohr, welches bei Bedarf in ^üllrtellun·; brin;jbar ist und bei verschlossenem Kanister nicht nach außen vorsteht.The invention relates to a gasoline canister Verscr.luß with filling pipe, which can be placed in a ^ üllrtellun ·; brin; jbar and does not protrude outwards when the canister is closed.

Bei einem bekannten Benzin-Kanister-Verschluß dieser Art erstreckt sich das Füllrohr bei verschlossenem Kanister nach innen in die Füllung hinein. Auf diese Weise ist das Füllrohr beim Herausnehmen aus dem Ka-In a known gasoline canister closure this Art, the filling tube extends inward into the filling when the canister is closed. To this Way is the filling pipe when taking it out of the

Dipl.-Ing. GrfmkowDipl.-Ing. Grfmkow

7 Stuttgart - Bad Gannitatt7 Stuttgart - Bad Gannitatt

Markt«lrae.3.T.lrfOr !0711) 567261Market «lrae.3.T.lrf O r! 0711) 567261 Bankkonten: Deutsche Bank AG., Filiale Bad Cannstadt,Bank accounts: Deutsche Bank AG., Bad Cannstadt branch, Dr. Manilz · Dr. Deufel · Dipl-Ing. RnrteiwaldDr. Manilz Dr. Deufel Dipl-Ing. Rnrteiwald

8 München 22, RaberMCoch-Strafle 1 Telefon (0811) K51 10,Telex 522050 mboot8 Munich 22, RaberMCoch-Strafle 1 Telephone (0811) K51 10, Telex 522050 mboot

Dr^Muller-BoreDr ^ Muller-Bore

33 Braunschwe,^ Am Burgerpark 8 Telefon (0531) 2848733 Braunschwe, ^ Am Burgerpark 8 Telephone (0531) 28487

Cannstatter Volksbonk, Stuttgart-Bad Cannstatt Nr. 429Cannstatter Volksbonk, Stuttgart-Bad Cannstatt No. 429

:..!..etc::· ::iit Benzin benetzt und tropft, wenn man es umgekehrt sum Einfüllen auf den Verschluß aufbringt.: ..! .. etc :: · :: iit gasoline wetted and drips when you use it vice versa sum filling applies to the closure.

der
ZielVErfindung ist ein Benzin-Kanister-Verschluß der eingangs genannten Gattung, bei der das Füllrohr im verschlossenen Zustand derart raumsparend untergebracht ist, daß es weder die Außenabrnessungen des Kanisters wesentlich beeinflußt noch in das Benzin eintaucht.
the
The aim of the invention is a gasoline canister closure of the type mentioned at the beginning, in which the filling pipe, when closed, is housed in such a space-saving manner that it neither significantly influences the external dimensions of the canister nor is it immersed in the gasoline.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß an einem Verschlußteil für den Kanister Rohrstücke mit derart abnehmenden Durchmesser angeordnet sind, daß die Rohrstücke zu einem einzigen Rohr mit stufenweise abnehmenden Durchmesser ausziehbar sind. Auf diese Weise läßt sich das Rohr durch Verschachtelung der einzelnen Rohrstücke ineinander im unbenutzten Zustand auf kleinstem Raum unterbringen. Andererseits wird bei ausgezogenen Rohrstücken eine beträchtliche Rohrlänge erzielt, die das Einfüllen von Benzin in ein Kraftfahrzeug oder dgl. wesentlich erleichtert. Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung kann dem Rohr sogar eine gewisse Biegung erteilt v/erden, die das Einfüllen weiter erleichtert. To solve this problem, the invention provides that pipe pieces on a closure part for the canister are arranged with a decreasing diameter that the pipe sections into a single pipe are extendable with gradually decreasing diameter. In this way the pipe can be passed through Nesting of the individual pipe sections in one another Store in the smallest space when not in use. On the other hand, when the pipe sections are pulled out achieved a considerable length of the pipe, which makes the filling of gasoline in a motor vehicle or the like. much easier. Due to the invention Training can even give the pipe a certain bend, which further facilitates filling.

Bevorzugt besteht das Rohr aus 5-10 Rohrstücken.The pipe preferably consists of 5-10 pipe pieces.

Bevorzugt v/eist der Verschlußteil einen auf den Kanister passenden Gewindeteil und einen Aufnahmeteil für die Rohrstücke auf. Der Gewindeteil ist hierbei so ausgebildet, daß er auf handelsübliche KanisterThe closure part is preferably a threaded part that fits onto the canister and a receiving part for the pipe sections. The threaded part is designed in such a way that it fits onto commercially available canisters

702952129.10.70702952129.10.70

; paßt. Auf diese Weise läßt sicu. der erfincunrsge-; fits. In this way sicu. the success

■ mäße Verschluß auch noch nachträglich bei auf dem Markt befindlichen Benzinkanistern ve3?wenden.■ would also have to be closed at a later date on the Turn the petrol cans on the market.

■ Wesentlich ist, daß der Verschlußteil an diese be-■ It is essential that the locking part is attached to this

! kannten und auf dem rlarkt befindlichen Benzinkanister! Known and on the market located petrol cans

angepaßt ist.is adapted.

; Der Aufnahmeteil weist am äußeren Ende vorzursweice; The receiving part has vorzursweice at the outer end

Ι einen ringförmigen Anschlag auf bzw. ist innen der-Ι has an annular stop or is inside the

' art konisch geformt, daß das ausgezorene rröJite do'rv- 'kind of conical shape, that the eroded rröJite do'rv-

stück dichtend rundum anliegt. Die einzelnen Rohr- ;· stücke sind vorteilhafterweise leicht konisch repiece sealingly all around. The individual pipe ; · Pieces are advantageously slightly conical right

formt, derart, daß der breitere Teil des Rohretuckesshapes, so that the wider part of the Rohretuckes

. sich beim Ausziehen mit seiner Außenwand eichtend. calibrating itself with its outer wall when pulling out

i an die Innenwand des schmaleren Teiles des voran- i on the inner wall of the narrower part of the

' gehenden Rohrstückes anschmiegt.'snuggles up to the length of the pipe.

Der Aufnahmeteil ist zweckmäßigerv:eise durch einen Deckel verschließbar.The receiving part is expediently through one Lockable lid.

Zwischen dem Gewinde- und Aufnehmeteil erstreckt sichExtends between the threaded part and the female part

• vorzugsvjeise eine Trennwand, die eine hittelöffnunr• Preferably a partition with a central opening

' mib geringerem Durchmesser als das kleinste -tohrstück'mib smaller diameter than the smallest earpiece

; aufweist. Durch diese Maßnahme wird auf einfac'.e Vo'eise; having. Through this measure, einfac'.e Vo'eise

• gev/ährleistet, daß die zusammenrescl obenen Eoiirstücke j sicher in dem Aufnahmeteil gehalten werden.• ensures that the pieces of food above j can be securely held in the receiving part.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Deckel auch mit den kleinsten Rohrstück dessen ] öffnung abdichtend verbindbar. Auf diese Weise wirdIn a particularly preferred embodiment the cover can also be connected in a sealing manner to the smallest pipe section of its opening. That way will

beim Abnehmen des Deckels automatisch das Püllrohrwhen the cover is removed, the nozzle automatically opens

in seine Füllstellung ausgezogen. Sobald dies geschehenpulled out into its filling position. Once that is done

702952129.10.70702952129.10.70

ist, wird der- Deckel von dem kleinsten Itohrstück ab ge no irin en und das üniüll" " dec- Benzins kann beginnen. is the lid of the smallest ear piece No irin en and the waste "" dec petrol can begin.

I^ach einer weiteren Ausführungsicr" sitzt ias kleinste Rohstück bei verschlossenen Aufnähmeteil dicht au2* der I'rermv.'and £U_f. Da andererseits die äußere Cffnung des kleinsten Holrstückes von de~- Deckel verscnlossen ist, lsi; bei dieser Ausführungsforin der Innenraiir. des Aufnar-nieteils rerenüber dem Inneren des Kanisters abrredicl-tet.I ^ a further embodiment sits ias smallest raw piece with closed attachment part close au2 * the I'rermv.'and £ U_f. On the other hand, the outer opening of the smallest piece of wood from the Lid is closed, lsi; in this execution form the interior. of the rivet part over the Inside the canister abrredicl-tet.

Vorzugsweise ist der Deckel sowohl sn dem Aufnahineteil als auch an den. kleinsten Rohrstück mittels 3ajonet~- verschluS zu befestiren.The cover is preferably both sn the receiving part as well as the. smallest pipe section using 3ajonet ~ - to fix the lock.

Die Erfindung wirdThe invention will

ii." fölfenden beispielsweise an derii. "for example at the

Zeichnung beschrieben; in dieser zeigtDrawing described; in this shows

?ig. 1 eine schematische teilweise geschnittene Seitenansicht des erfindungsgeinäßen Benzin-Kanister-VerschluBes in ausgezogener Stellung,? ig. 1 is a schematic, partially sectioned side view of the gasoline canister closure according to the invention in the extended position,

Fig. 2 eine teilweise reschnittene Seitenansicht des erfindungsgenäßen Verschlußes in verschlossenen Suetand undFig. 2 is a partially cut-away side view of the According to the invention closure in closed Suetand and

Fig. 3 eine Draufsicht des verwendeten Deckels.Fig. 3 is a plan view of the cover used.

1111th

Ilaci. der- Zeichnung besteht ein Verschlußteil/aus einen auf einen Benzinkanister passenden Gewindeteil 11 β und einem Aufnahmeteil 11 b, welches so dinen-Eioniert ist, daß. es geuiäß i'ig.2 sieben ineinander geschachtelte iiohrstiicke 12 a bis 12 g aufnehmen kann.Ilaci. The drawing consists of a closure part / from a fitting on a gasoline canister threaded part 11 β and a receiving part 11 b, which is so dinen-Eioniert that. it can hold seven nested pieces of ears 12 a to 12 g.

702952.1.79.10.70702952.1.79.10.70

Die Rchrstücke 12 a - 12 g slnr gemäß Fig. 1 leicht konisch geformt und derart gemessen, daß sie inThe pieces 12 a - 12 g slnr according to FIG. 1 slightly conically shaped and measured in such a way that they are in

des Rohr 12 bilden, daß zum Einfüllen von henzir z.B. in einen Fahrzeugtank dient.of the tube 12 form that for filling henzir e.g. in a vehicle tank.

Das Aufnahme τ eil 11 "b weist innen einen P.iaganschlac; 13 auf, der in ausgezogenen Zustand mit de:.i hinteren Außenrand des größten Rohrstückes 12 a dichtend zusamraenp aßt.The receptacle τ eil 11 "b has a P.iaganschlac; 13 inside on, the one in the extended state with de: .i rear Outer edge of the largest piece of pipe 12 a together sealingly eats.

Zv:ischen dem Gewindeteil 11 a und dem Aufnahmeteil 11 b ist eine Trennwand 1A- vorgesehen, die eine Mittelöffnung 16 aufweist. Gemäß Fig.2 gewährleistet diese Trennwand eine sichere Halterung aller Rohrstücke in dem Aufnal^rieteil 11 b im geschlossenen Zustand.Zv: ischen the threaded part 11 a and the receiving part 11 b a partition 1A- is provided which has a central opening 16 has. According to FIG. 2, this partition ensures that all pipe sections are securely held in the mounting part 11 b when closed.

Der Aufnahmeteil ist mittels eines Deckels 15 verschließbar, der gemäß Fig. 3 innen und außen je einen Bajonettverschluß 17 bzw. 18 aufweist. Der äußere Bajonettverschluß 18 dient zur Anbringung an den Aufnahmeteil 11 b, welches mit den passenden Gegenstücken versehen ist.The receiving part can be closed by means of a cover 15, which according to FIG. 3 has a bayonet lock 17 and 18, respectively, inside and outside. The outer bayonet lock 18 is used for attachment to the receiving part 11 b, which is provided with the appropriate counterparts.

Der innere Bajonettverschluß 17 arbeitet mit entsprechenden Gegenstücken an dem kleinsten Rohrstück 12 g zusammen. The inner bayonet lock 17 cooperates with corresponding counterparts on the smallest pipe section 12 g.

Zirr. Füllen eines mit dem erfindungsgemäßen Verschluß versehenen Kanisters wird der Verschluß vollständig vom Kanister entfernt.Cirrus. Filling a with the closure according to the invention If the canister is provided, the closure is completely removed from the canister.

Bein". Tanken eines Kraftfahrzeugs aur dem Reserve-Leg ". Refueling a motor vehicle as a reserve

702952129.10.70702952129.10.70

\ζί, -*· wird zunächst der Bajonettverschluß 18 durch Dj . aes Deckels 15 geöffnet, worauf darin der Lackel ni..".t vorn abgezogen wire. Aufgrund dec geschlossenen Bajonettverschlusses 17 nimmt der Deckel das kleinste HohrstLick: 12 ε nit;, so ö aß nacheinander alle Rohrsrücke aus dem Aufnahneteil 11 b herausgezogen und das Rohr -eoildet wird. Nach der Bildung des Rohres 12 wird der Deckel 15 durch öffnen des Bajonettverschlusses 17 von dem vorderen Rohr stück 12 g entfernt und der I(1üllvorgang kanu "beginnen· DeiEi Verschließen des Kanisters wird in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen. \ ζί, - * · the bayonet lock 18 is first through Dj. .. aes lid 15 is opened, wire whereupon therein the gawk ni .. "t forward withdrawn Due dec closed bayonet lock 17 of the lid takes the smallest HohrstLick: 12 ε nit ;, so ö ate successively all pipe Forwarding from the Aufnahneteil 11b pulled out and the tube is -eoildet. After the formation of the tube 12 of the lid 15 by opening the bayonet catch 17 of the front tube piece 12 g removed and the I (1 üllvorgang canoe "start · DeiEi closing of the canister, the procedure in reverse order.

Wichtig ist, daß der Drehwiderstand des Bajonettverschlusses geringer als der der ineinandergesteckten Rohrstücke ist, damit der Deckel ohne Festhalten des Rohrsuückes 12 g abgenommen werden kann.It is important that the rotational resistance of the bayonet lock is less than that of the nested pieces of pipe so that the lid can be opened without holding the Rohrsuückes 12 g can be removed.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

702952129.10.70702952129.10.70

Claims (1)

Ii/si - U 1C11Ii / si - U 1C11 Sc .ι u ΐ ζ a η. s ό r ü c α βSc .ι u ΐ ζ a η. s ό r ü c α β 1. Benzin-Kanister-Verschluß mit Füllrohr, welches bei Bedarf in Füllstellung bringtar ist und bei verschlossenem Kanister nicht nach außen vorsteht, dadurch gekennzeichnet , daß an einem Verschlußteil (11) für den Kanister Rohrstücke (12 a,b,c,....g) mit derart abnehmendem Durchmesser angeordnet -sind, daß die Rohrstücke zu einem einzigen Rohr (12) mit stufenweise abnehmendem Durchmesser ausziehbar sind.1. Petrol canister cap with filler tube, which if necessary in the filling position is brought and at closed canister does not protrude to the outside, characterized in that that on a closure part (11) for the canister pipe pieces (12 a, b, c, .... g) with such a decreasing Diameter arranged -are that the pipe pieces to a single pipe (12) with stepwise with decreasing diameter. 2. Benzin-Kanister-Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Verschlußteil (11) einen auf den Kanister passenden Gewindeteil (11 a) und einen Aufnahmeteil (11 b) für die Rolirstücke (12 a, b, g) aufweist.2. Gasoline canister closure according to claim 1, characterized in that the Closure part (11) a threaded part (11 a) that fits onto the canister and a receiving part (11 b) for the Rolir pieces (12 a, b, g). Z. Benzin-Kanister-Verscliluß nach Anspruch 2, g e kennz eich net dadurch, daß der Aufnähmet eil (11 b) am äußeren Ende einen ringförmigen Anschlag (12) auf v/eist bzw. innen derart konisch gcforr.it ir;t, daß das ausgezogene größte liohrst'ick (12 a) dichtend rundum anliegt. Z. petrol canister closure according to claim 2, characterized in that the Aufnähmet part (11 b) at the outer end has an annular stop (12) on the inside or in such a conical shape on the inside, that the pulled out largest liohrst'ick (12 a) lies sealingly all around. 702952129.io.7O702952129.io.7O -ν. henzin-Kanister—Verschluß nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Rohrstücke (12 a,b,...g) leicht kenisch geiorz.:; sind, dersrt, daß der breitere Teil ,jedes Lehrstückes sich bein Ausziehen nit seiner Außenwand dichtend an die Innenwand des schnaleren Teilen des vorangehenden Rohrstückes-ν. Henzin canister closure according to one of the preceding claims, characterized in that the pipe sections (12 a, b, ... g) slightly kenisch geiorz.:; are so much that the broader one Part, each lesson when undressing with its outer wall sealing to the inner wall the quicker parts of the previous pipe section 5· Benzin-Kanister-'/erschluß nach ε ir. em der vorhergehenden Anspräche, dadurch gekennzeichnet , daß der Aufnahmeteil (11b) durch einen Deckel (15>) Arerschließbar ±Βτ,. 5 · Petrol canister - '/ closure according to ε ir. Em of the preceding claims, characterized in that the receiving part (11b) can be opened up by a cover (15>) A r ± Βτ,. 6. Bensin-Kanister-Yerschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge"' e η η ze i c h η e t , daß sich zv/ischen dem Gewinde- und Aufnalmeteil eine- Trennwand (1A-) erstreckt, die eine liittelöffnung (1C) nit geringerem J^archiaesser als das kleinste itohrsöück (12 g) aufv;eist.6. Bensin canister closure according to one of the preceding Claims, thereby ge "'e η η ze i c h η e t that zv / ischen the thread and receiving part a partition (1A-) extends which a channel opening (1C) with a lesser J ^ archia eater as the smallest itohrsöück (12 g). 7· Üenzin-Kanister-Verschiuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Deckel (15) auch mit dein kleinsten Rohrstück (12 g) dessen öffnung abdichtend verbindbar ist.7 · Üenzin canister closure according to one of the preceding Claims, characterized in that the cover (15) also with your smallest pipe section (12 g) whose opening can be connected in a sealing manner. 6. Benzin-Kanister-Verschluß nach Anspruch 7> dadurch gekennzeichnet , daß das kleinste Rohrstück (12 g-) bei verschlossenem Aufnahmeteil (11 b) dicht auf der Trennwand (14) aufsitzt.6. Petrol canister closure according to claim 7> characterized in that the smallest Pipe section (12 g-) with the receiving part closed (11 b) sits tightly on the partition (14). 702952129.10.70702952129.10.70 Benzin-Kanister-Verschluß nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch g e k e η η ζ e i c 1. η e !, , daß der Deckel (15) sov/oh.1 an dem AufnahmGteil (Ho) als auch 3Ji dem kleinsten Kohrccüc'-: (1~ fj) mittels Ba.joneti:versc;iluß (17,1c) zu befestiren isc.Petrol canister closure according to one of the claims 5 to 8, thus g e k e η η ζ e i c 1. η e!,, that the cover (15) sov / oh.1 on the receiving part (Ho) as well as 3Ji the smallest Kohrccüc'-: (1 ~ fj) means Bayoneti: versc; iluss (17,1c) to be fastened isc. 702S52i29.i0.7n702S52i29.i0.7n
DE19707029521 1970-08-05 1970-08-05 PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE. Expired DE7029521U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707029521 DE7029521U (en) 1970-08-05 1970-08-05 PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707029521 DE7029521U (en) 1970-08-05 1970-08-05 PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7029521U true DE7029521U (en) 1970-10-29

Family

ID=34175549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707029521 Expired DE7029521U (en) 1970-08-05 1970-08-05 PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7029521U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440513A1 (en) * 1994-11-12 1996-05-15 Stolz Heinrich Gmbh Closure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440513A1 (en) * 1994-11-12 1996-05-15 Stolz Heinrich Gmbh Closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3735909A1 (en) DRIP BOTTLE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE7029521U (en) PETROL CAN CAP WITH FILLER PIPE.
DE2851244A1 (en) FOLDING HINGE LOCK FOR A COMPRESSIBLE CONTAINER
DE2061144A1 (en) Container for liquids
DE1566302A1 (en) Condom
DE525184C (en) Bag filter
DE1750374U (en) TUBE CRUSH SEAL.
AT52825B (en) Brush or the like
DE440953C (en) Tobacco pouch with finger cot for stopping pipes
DE596867C (en) Closure for containers with semi-solid or liquid contents, such as tubes, bottles, etc., with a rotatable, non-longitudinally displaceable cap
CH527105A (en) Stackable plastic container with plastic bag insert
DE1266929B (en) Closure bandage for artificial body openings
DE537506C (en) Double tube, the outlet openings of which are covered by a common closure element
DE2332014A1 (en) Plastic canister for petrol - pivot discharge tube across outlet forming carrying grip
DE501571C (en) Device for closing the front ends of filled tubular casings
DE836021C (en) Captive closure for tubes, bottles, etc. like. container
DE370287C (en) Explosion-proof vessel
DE579103C (en) Device for dust-free emptying of ash containers
DE654020C (en) Filling device for valve bags
DE390706C (en) Removable pouring device
DE7534149U (en) Container made of plastic, for example
DE2146455A1 (en) CONTAINER LOCK
DE1429952C (en) Vacuum jug with a pouring spout
DE738803C (en) Sieve insert with filling funnel for fuel container
AT225460B (en) Coin shape for counting and storing coins