DE7024732U - Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne - Google Patents

Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne

Info

Publication number
DE7024732U
DE7024732U DE19707024732 DE7024732U DE7024732U DE 7024732 U DE7024732 U DE 7024732U DE 19707024732 DE19707024732 DE 19707024732 DE 7024732 U DE7024732 U DE 7024732U DE 7024732 U DE7024732 U DE 7024732U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
bearing block
lamp
holding
wire bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707024732
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerting & Mathiesen GmbH
Original Assignee
Koerting & Mathiesen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koerting & Mathiesen GmbH filed Critical Koerting & Mathiesen GmbH
Priority to DE19707024732 priority Critical patent/DE7024732U/de
Publication of DE7024732U publication Critical patent/DE7024732U/de
Priority to GB3018271A priority patent/GB1301610A/en
Priority to FR7124077A priority patent/FR2100106A5/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/20Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by toggle-action levers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Dipl.-lng. HORST AUES
Fcii ic- -d;
Anme'drr: KÖRTING & MATHIESEN GMBH.
A.;!e: PHD- 1499
Vorrichtung zum Haltern einer Äbdeckvanne
Sie Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Haltern einer Abdeckwanne an einem Leuchtenoberteil mit einem Kniegelenke, dessen Gelenkstück in einem am Leuchtenoberteil befindlichen LagertQeic aufgenommen ist und dessen Hebel unter den Wan-Yiecrand greift. Derartige Vorrichtungen werden insbesondere bei Feuchtraumleuchten verwendet, deren Gehäuse vorzugsweise aus Kunst stoff, insbesondere Polyester, besteht.
PKD 1499
C 4192)
Bei einer bekannten Feuchtraumleuchte mit einer Vorrichtung dieser Art ist der Lagerbock am Leuchtenoberteilgehäuse angenietet. Dieser Lagerbock weist zwei U-förmige Lagerstücke auf, die am Fuße des U eine runde Aufweitung besitzen, in die das Gelenkstück des Kniegelenkes mit zwei seitlichen Achsstummeln einrastet. Gelenkstück und Gelenkhebel bestehen hierbei aus Kunststoff. Diese Vorrichtung ist aufwendig und im Verhältnis zu den Leuchtenabmessungen relativ sperrig.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Haltern einer Abdeckwanne zu schaffen, die billig her zustellen ist und wenig Raum beansprucht.
Dies wird bei einer Vorrichtung eingangs erwähnter Art gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß bei Verwendung eines Gelenkstückes in Form eines C-förmigen Drahtbügels' der Lagerbock zur Aufnahme des Drahtbügels einen Längsschlitz mit ebenen Begrenzungsflachen aufweist, der durch ein Abschlußstück verschlossen ist.
Der Lagerbock besteht hierbei bestenfalls nur aus einem quaderförmigen, mit einem Längsschnitt versehenen Teil, vorzugsweise aus Kunststoff, in das der C-förmige Drahtbügel eingehängt wird, worauf sein Längsschlitz mit einem Cf
Abschlußstück verschlossen wird.
Das Abschlußstuck kann aus einem eingeklebten oder eingesprengten Kunststoffblöckchen oder aus einem eingesprengten U-fÖrmiffen Federblech, bestehen. '
Zweckmäßigerweise besteht der Lagerbock mit dem Gehäuse des Leuchtenoberteiles aus einem Stück. Wird das Gehäuse aus einer Kunststoffmasse durch Pressen hergestellt, kann der Lagerbock während des Preßvorganges mit geformt werden. Hierbei kann die Gehäusewand als innere Begrenzungsfläche des Lagerbock-Längsschlitzes dienen. Um das Preßwerkzeug möglichst einfach zu halten, weist der Längsschlitz ebene Begrenzungsflächen auf, so daß ein Einrasten des Gelenkstückes hierbei nicht möglich ist; in den Längsschlitz muß also ein Verschlußstück eingesetzt werden, damit das Gelenkstück nicht herausfallen kann.
Vorzugsweise ist der Kniegelenkhebel federnd ausgebildet und besteht zweckmäßig aus Federblech.. Hierdurch erhält das Kniegelenk eine zusätzliche Elastizität. '
Die Neuerung wird nunmehr anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Feuchtraumleuchte mit einer Haltevorrichtung nach der Neuerung.
In Fig. 2 iat eine teilweise Seitenansicht der Leuchte nach Fig. 1 dargestellt mit heruntergeklapptem Kniegelenk.
702473225.3.71 ■ 4
Die dargestellte Feuchtraumleuchte "besteht aus einem langgestreckten Leuchtenoberteil 1, z.B. aus Kunststoff, mit einem Träger 2 für Lampenfassungen 3. In den offenen Gehäuserand. 4 des Leuchtenoberteils 1 ist eine ringsum laufende Dichtung 5 eingelegt, gegen die eine lichtdurchlässige Abdeckwanne 6 mit ihrem nach außen umgebogenen Rand mit Hilfe einiger Kniegelenkverschlüsse 7 gedrückt wird.
Die Kniegelenkverschlüsse 7 bestehen jeweils aus einem Gelenkstück in Form eines C-förmigen Drahtbügels 8, an den ein aus Federblech bestehender, mehrfach abgewinkelter Gelenkhebel 9 angelenkt ist, der unter den Rand der Abdeckwanne 6 greift.
Einstückig mit dem Leuchtengehäuse 1 sind Lagerbock«* 10 gebildet, die jeweils einen mit ebenen seitlichen Begrenzungsflächen versehenen Längsschlitz 11 aufweisen, in den der über die Außenwand 12 des Lagerbockes 10 hinwegschwenkende Drahtbügel 8 eingehängt ist. Durch Einkleben eines Kunststoffblöckchens 13 oder durch Einsprengen eines U-förmigen Federbleches 14 in den Längsschlitz 11 wird dieser verschlossen und damit der eingelegte Drahtbügel 8 unverlierbar gehalten.
Schutzansprüche: - 5 -

Claims (5)

9· · t 4 . C ■ · * # - - O ri So ^tzensprüche:
1. Vorrichtung zum Haltern einer Abdeckwanne an einem Leuchtenoberteil mit einem Kniegelenk, dessen Gelenkstück in einem am Leuchtenoberteil "befindlichen Lagerbock aufgenommen ist und dessen Rebel unter den Wannenrand greift, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines Gelenkstückes in Form eines C-förmigen Drahtbügels (8) der Lagerbock (10) zur Aufnahme des Erahtbügels einen Längsschlitz (11) mit ebenen Begrenzungsflächen aufweist, der durch ein Abschlußstück (13 bzwl 14·) verschlossen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschlußstück aus einem eingeklebten oder eingesprengten Kunststoffblöckchen (13) besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschlußstück aus einem eingesprengten U-förmigen Pederblech (14) besteht.
-t. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock (10) mit dem Gehäuse des Leuchtenoberteils (1) aus einem Stück besteht.
5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kniegelenkhebel (9) federnd ausgebildet ist und vorzugsweise aus Federblech besteht.
DE19707024732 1970-07-01 1970-07-01 Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne Expired DE7024732U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707024732 DE7024732U (de) 1970-07-01 1970-07-01 Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne
GB3018271A GB1301610A (de) 1970-07-01 1971-06-28
FR7124077A FR2100106A5 (de) 1970-07-01 1971-07-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707024732 DE7024732U (de) 1970-07-01 1970-07-01 Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7024732U true DE7024732U (de) 1971-03-25

Family

ID=6612706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707024732 Expired DE7024732U (de) 1970-07-01 1970-07-01 Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE7024732U (de)
FR (1) FR2100106A5 (de)
GB (1) GB1301610A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2419461A1 (fr) * 1978-03-06 1979-10-05 Stratinor Luminaire et procede de fabrication d'une surface reflectrice utilisee dans un tel luminaire
DE102017203207A1 (de) * 2017-02-28 2018-08-30 Zumtobel Lighting Gmbh Leuchtenabdeckung und Leuchte

Also Published As

Publication number Publication date
FR2100106A5 (de) 1972-03-17
GB1301610A (de) 1973-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7024732U (de) Vorrichtung zum haltern einer abdeckwanne
DE2656511A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2614901C2 (de) Wandanschlußleiste für Küchenschränke, Arbeitsplatten von Küchen o.dgl.
DE862986C (de) Nachgiebige Stuetze
CH393115A (de) Einrichtung zur Befestigung des Kontrollschildes für Motorfahrzeuge
DE2725411A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von dekorplatten
CH391100A (de) Einrichtung zur Halterung einer elastischen und lichtdurchlässigen Abdeckung an einer Deckeneinbau- oder -aufbauleuchte
CH649426A5 (de) Anordnung fuer die befestigung einer oder mehrerer karten mit gedruckten schaltungen in einem telefonapparat.
DE908668C (de) Ganzmetall-Schaufensterrahmen
DE2737658C2 (de) Umlaufender Rahmen für Aufsetzspülmulden
DE2320957C3 (de) Schnappverschluß für Gehäuseabdeckungen
DE2802143B2 (de) Feuerschutztür
CH412249A (de) Kasten, insbesondere Milch- und Briefkasten
DE2850980C2 (de) Brettspiel
DE1529711C (de) Um eine Schwenkachse klappbares Bein fur einen aufzustellenden Gegen stand, insbesondere fur einen Klapp tisch
AT102202B (de) Rahmenspannvorrichtung.
DE20112515U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Türfutterbretts in einer Wandöffnung
DE102019107753A1 (de) Zargenelemente-Bausatz für unterschiedliche Wanddicken
DE202015104824U1 (de) Leuchtenvorsatz und Decken-Einbauleuchte mit einem solchen Leuchtenvorsatz
DE3928217A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von plattenfoermigen deckenelementen
CH544207A (de) Türkeil
DE7048199U (de) Maschinendeckel für eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine
DE1102671B (de) Lampenschirm
DE2031859A1 (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschinendeckel
DE1652336U (de) Doppelfensterschloss.