DE7013958U - BEVERAGE DISPENSER. - Google Patents

BEVERAGE DISPENSER.

Info

Publication number
DE7013958U
DE7013958U DE19707013958 DE7013958U DE7013958U DE 7013958 U DE7013958 U DE 7013958U DE 19707013958 DE19707013958 DE 19707013958 DE 7013958 U DE7013958 U DE 7013958U DE 7013958 U DE7013958 U DE 7013958U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concentrate
container
output device
water
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707013958
Other languages
German (de)
Inventor
Brand Helga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707013958 priority Critical patent/DE7013958U/en
Publication of DE7013958U publication Critical patent/DE7013958U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

Helga Brand, geb. Sprenger, 43!? Kecklinghausen, Könlg-Jüudwig-Helga Brand, née Sprenger, 43 !? Kecklinghausen, Koenlg-Jüudwig-

Straße HaStreet Ha

Willi Schessing, 4628 Lünen-Horstmar, Preussexistr. 101 Willi Schessing, 4628 Lünen-Horstmar, Preussexistr. 101

"Ausgabegerät für Getränke""Beverage dispenser"

Die Erfindung richtet sich auf ein Ausgabegerät für aus Flüssigkonzentrat herzustellende Getränke, insbesondere Tee, mit einer Wasser in konstanter Menge abgebenden Wasserquelle, deren Abflußleitung sich mit einer weiteren Leitung vereinigt, an die ein das Flüssigkonzentrat auf gleichem Niveau haltender Behälter angeschlossen ist, wobei in beiden Leitungen vor deren Vereinigung ein Abesperrventil vorgesehen ist.The invention is directed to a dispenser for beverages to be produced from liquid concentrate, in particular Tea, with a water source that gives off a constant amount of water, the drainage pipe of which is connected to another pipe combined, to which a container holding the liquid concentrate at the same level is connected, in both Lines are provided with a shut-off valve before they join.

Es ist bereits ein Gerät dieser Art vorgeschlagen worden (deutsches Gebrauchsmuster 6 931 411), bei dem das gleichbleibende Niveau in dem Konzentrat zuführenden Behälter durch einen Konzentratvorratsbehälter mit nach unten in diesen Niveaubehälter gerichtetem Auslauf nach dem Prinzip der Hühnertränke aufrecht erhalten wird. Hierbei hat sich jedoch gezeigt, daß manche Konzentrate während ihrer Aufbrauchzeit etwas Gas entwickeln können, wodurch die gleich-A device of this type has already been proposed (German utility model 6 931 411), in which the constant Level in the concentrate feeding tank through a concentrate storage tank with down in this level container directed outlet is maintained according to the principle of the chicken drinker. Here has however, it has been shown that some concentrates can evolve some gas during their use-up time, thereby reducing the

mäßige Konzentratzuführung zum Niveaubehälter gestört werden kann, indem nämlich mit dem infolge der Gasentwicklung ansteigenden Druck im Konzentratvorratsbehälter zu viel Konzentrat dem Niveaubehälter zugeführt wird, so daß dieser überfließen kann.moderate concentrate supply to the level tank will be disturbed can, namely by using too much concentrate with the pressure in the concentrate storage tank which increases as a result of the development of gas is fed to the level container so that it can overflow.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lösung zu schaffen, welche diesen Nachteil bei gleich einfacher Ausbildung vermeidet, sowie das Gerät selbst insgesamt weiter zu verbessern.The object of the invention is therefore to create a solution which avoids this disadvantage with an equally simple design, as well as to further improve the device itself overall.

Hierzu wird bei einem Ausgabegerät der eingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung zunächst vorgeschlagen, daß dei Niveaubehälter mit einem Schwimmerventil versehen ist, über das mittels einer Saug- bzw. Heberleitung konzentrat aus einem Vorratsbehälter dem Behälter unter Aufrechterhaltung eines gleichen Niveaus zugeführt vird. Es hat sich gezeigt, daß aufgrund dieser Ausbildung eine komplikationsfreie Niveauhaltung im Niveaubehälter gewährleistet wird, wenn dieser Behälter unterhalb des Konzentratvorratbehälters angeordnet ist.For this purpose, it is initially proposed in an output device of the type described according to the invention that the level container is provided with a float valve, via which concentrate from a suction or siphon line Reservoir the container while maintaining a at the same level. It has been shown that due to this training a complication-free level maintenance is guaranteed in the level container if this container is arranged below the concentrate storage container is.

Weiterhin hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, Vereinigungsstelle der beiden Leitungen ein Vertindungs- bzw. Mischstück vorzusehen, das mehrere Anschlüsse für zu mehreren Konzentratbehältern führenden Konzentratleitungen aufweist. Hierdurch ist es dann möglich, mit einer Wasserquelle verschiedene Getränke, z. B. verschiedene Teesorten und Kaffee, herzustellen.Furthermore, it has proven to be very advantageous Provide a connection or mixing piece at the junction of the two lines, which has several connections for several Having concentrate lines leading to concentrate containers. This then makes it possible to use one water source for various drinks, e.g. B. different types of tea and coffee, to manufacture.

Hierbei kann man das Verbindungs- bzw. Mischstück mit einer mit dem Abgabeende desselben ausgefluchteten Wasserzuführung und ringförmig hierzu angeordneten Konzentra^anschlüssen ver-Here you can connect or mix pieces with a with the dispensing end of the same aligned water supply and concentric connections arranged in a ring for this purpose.

v-»/^1^^%v\ *. * λ V. /-* -i r-. r* m' λΊπ η ~l tr* V\ocnia/1 orm Tr r\ τ» -f- r\ -? T Vin-P+ r% tn-w. r -ί η /->» st ν* V. <- -£-v - »/ ^ 1 ^^% v \ *. * λ V. / - * -i r-. r * m 'λΊπ η ~ l tr * V \ ocnia / 1 orm Tr r \ τ »-f- r \ -? T Vin-P + r% tn-w. r -ί η / -> »st ν * V. <- - £ -

■3 ^3 ■ 1 π 11 A W VJ LJ ^j < Lj m 1 fc 1 I Ij ■■ ΓΑ. ■ ^J ■ 3 ^ 3 ■ 1 π 11 AW VJ LJ ^ j < Lj m 1 fc 1 I Ij ■■ ΓΑ. ■ ^ J Lj* ^j L-J ^J 111* Lj J_ LJ W * * ■ U ·- ■ ■ * ■ rm IJ *- J^ «M a Ϊ. ^^ ■—K _■ J ■ A Λ^ί %Λ Μ Lj * ^ j LJ ^ J 111 * Lj J_ LJ W * * ■ U · - ■ ■ * ■ rm IJ * - J ^ «M a Ϊ. ^^ ■ —K _ ■ J ■ A Λ ^ ί% Λ Μ

m> -w *~b v A* y .» ■-- mr » — w . w» —· -^ —-— ■——.-* tv^. v v — ^^^«m.^. v »* f> «ν w V M *-*1-* W ρm> -w * ~ bv A * y. » ■ - mr »- w. w »- · - ^ —-— ■ ——.- * tv ^. vv - ^^^ «m. ^. v »* f>« ν w VM * - * 1- * W ρ

die Konzentratanschlüsse aufwärts geneigt in das Verbindungsstück einmünden zu lassen. Diese Ausbildung gewährleistet eine sofortige Zuführung des Konzentrats bei der Öffnung der Konzentratleitung sowie gleichzeitig eine gute Vermischung mit dem gegenströmenden Wasser.to let the concentrate connections open upwards inclined into the connector. This training ensures a Immediate supply of the concentrate when the concentrate line is opened and, at the same time, good mixing with the countercurrent water.

Ferner kann man als Wasserquelle zur Herstellung von Kühlgetränken auch ein Kühlaggregat vorsehen.It can also be used as a water source for the production of cold beverages also provide a cooling unit.

Besonders vielseitig wird naturgemäß das Ausgabegerät, wenn man an die Wasserleitung sowohl eine Heißwasser- als auch eine Kaltwasserquelle parallel anschließt, da iuan dann in Verbindung mit verschiedenen Konzentratbehältern und zugeordneten Konzentratleitungen entsprechend viele Kalt- und Heißgetränke zapfen kann.The output device is of course particularly versatile if you connect both a hot water and a Cold water source connects in parallel, since iuan then in connection With different concentrate containers and assigned concentrate lines, a corresponding number of cold and hot beverages can tap.

Es empfiehlt sich, den bzw. die Konzentratbehälter aus transparentem Material herzustellen, da man dann sehr einfach kontrollieren kann, wann der Konzentratbehälter geleert ist.It is recommended that the concentrate container (s) be made of transparent To produce material, because it is then very easy to check when the concentrate container is empty.

Hierzu ist es weiter förderlich, wenn hinter dem Konzentratbehälter im unteren Teil desselben eine Lichtquelle angeordnet ist sowie bei einem mit Gehäuse versehenen Gerät in gleicher Höhe ein Sichtfenster in der Gehäusevorderwand.For this it is further beneficial if behind the concentrate container in the lower part of the same a light source is arranged and in a device provided with a housing in a window in the front wall of the housing of the same height.

Schließlich kann man neben einem Druckknopfschalter zur Betätigung beider Magnetventile in den beiden Leitungen einen weiteren Druckknopfschalter ζ ^- ;. tätigung nur des Magnetventile s in der wasserleitung -"^rsehen, so daß man auch nurkaltes oder heißes Wasser abziehen kann, beispielsweise 2. Spülen von Behältern, Trinkbechern o. dgl.Finally, in addition to a push button switch to operate both solenoid valves in the two lines, another push button switch ζ ^ -;. actuation of only the solenoid valve s in the water pipe - "^ see, so that you can only draw off cold or hot water, for example 2. Rinsing containers, drinking cups or the like.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt inThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing, for example. This shows in

Fig. 1 in schematischer Darstellung das gesamte Gerät gemäß der Erfindung,Fig. 1 in a schematic representation of the entire device according to the invention,

Pig. 2 einen Vertikalschnitt durch einen Niveau-Behälter mit Schwimmerventil beim Gerät gemäß Pig. 1 und inPig. 2 shows a vertical section through a level tank with a float valve in the device according to Pig. 1 and in

Pig. 3 einen Vertikalschnitt durch ein Verbindungs- bzw. Mischstück am Abgabeende des Gerätes.Pig. 3 shows a vertical section through a connecting or mixing piece at the delivery end of the device.

In einer Wasserleitung W sind ein Absperrventil 1, ein Schmutzfilter 2, ein Druckminderer 3 sowie ein Heißwasser- oder Kühlwassergerät 4 angeordnet. Vom Wassergerät 4 führt die Leitung W über ein Magnetventil 11 und eine Drossel 9 zu einem Verbindungs- bzw. Mischstück 8 und mündet in dieses in Richtung des Abgabeendes 8-3 desselben ein, wie Pig. 3 zeigt.A shut-off valve 1 and a dirt filter are located in a water line W 2, a pressure reducer 3 and a hot water or cooling water device 4 are arranged. The line leads from the water device 4 W via a solenoid valve 11 and a throttle 9 to a connecting or mixing piece 8 and opens in this direction of the discharge end 8-3 of the same as Pig. 3 shows.

An eine oder mehrere der ringförmig aufwärts geneigt in das Mischstück § einmündenden Anschlüsse 8-2 schließt eine Konzentrat leitung K an; die über eine Drossel 10 und ein Magnetventil 12 zu einem Niveaubehälter 7 führt, welcher, wie Pig. zeigt, mit einem Schwimme rrDL :.il 7-2 ausgerüstet ist. Die von diesem gesteuerte Öffnung fünrt zu einer Leitung 6, die in einen vorzugsweise transparenten Konzentratvorratsbehälter 5 mündet und deren unteres Ende mit einem Beschwerungsgewicht versehen ist.A concentrate line K connects to one or more of the upwardly inclined ring in the mixing piece § opening connections 8-2 ; which leads via a throttle 10 and a solenoid valve 12 to a level container 7 which, like Pig. shows, is equipped with a float rr D L: .il 7-2. The opening controlled by this leads to a line 6 which opens into a preferably transparent concentrate storage container 5 and the lower end of which is provided with a weight.

In den Niveaubehälter 7 mündet ferner eine Leitung 7-4, mittels welcher beispielsweise über ein nicht gezeigtes Gummibällchen Konzentrat aus dem Behälter 5 angesaugt werden kann, bis die Leitung 6 gefüllt ist und sich im Behälter 7 ein bestimmtes Niveau eingestellt hat, nämlich bis der Schwimmer 7-2 die Öffnung zur Leitung 6 schließt. Je nach der Entnahme von Konzentrat aus dem Behälter 7 fließt dann aus dem Vorratsbehälter 5 bei Absenken des Schwimmers 7-2 Konzentrat nach dem Heberprinzip nach, so daß der Konzentratbehälter bis zum Boden entleert wird, sofern der Niveaubehälter 7 unterhalb des Bodens des Vorratsbehälters 5 angebracht ist.A line 7-4 also opens into the level container 7, by means of which for example a rubber ball (not shown) Concentrate can be sucked out of the container 5 until the line 6 is filled and there is a certain in the container 7 Has set the level, namely until the float 7-2 closes the opening to the line 6. Depending on the withdrawal of concentrate from the container 7 then flows out of the storage container 5 when the float 7-2 is lowered, concentrate according to the siphon principle after, so that the concentrate container is emptied to the floor, provided that the level container 7 is below the floor of the reservoir 5 is attached.

Es ist erkennbar, daß aufgrund dieser Ausbildung ständig gleiches Niveau im Behälter 7 aufrechterhalten wird, was bedeutet, daß am Verbindungs- bzw. Mischstück β ein gleichbleibender Druck am Abgabeende der Konzentratleitung K herrscht, so daß bei einem Öffnen des Ventils 12 Konzentrat ständig in gleichbleibender Menge über das Verbindungs- bzw. Mischstück 8 abgeführt wird.It can be seen that due to this design, the same level is constantly maintained in the container 7, which means that at the connecting or mixing piece β there is a constant pressure at the discharge end of the concentrate line K, so that When the valve 12 is opened, the concentrate is constantly discharged in a constant amount via the connecting or mixing piece 8 will.

Da andererseits ein konstanter Wasserzufluß durch das Druckmind.. ventil 3 in der Wasserleitung W gewährleistet ist, wird f ol^ ,* ?.h bei gleichzeitiger Betätigung der Ventile 11 und 12 über einen Druckknopfschalter 14 am Abgabeende 8-3 des Mischbzw. Verbindungsstückes 8 immer ein Getränk gleichbleibender Zusammensetzung abgegeben.On the other hand, since a constant flow of water through the pressure reducing valve 3 in the water line W is guaranteed, f ol ^ , * ? Connector 8 always dispensed a drink of constant composition.

Durch Vorsehung eines weiteren nur das in der Wasserleitung W angeordnete Magnetventil 11 betätigenden Druckknopfschalters 13 kann auch nur hei3es oder kaltes Wasser gezapft werden, beispielsweise zum Spülen von Behältern, Trinkbechern o. dgl.By providing a further push-button switch which only actuates the solenoid valve 11 arranged in the water line W 13 only hot or cold water can be drawn off, for example to wash containers, drinking cups or the like.

Alle mit dem Konzentrat in Berührung kommenden Anlageteile können aus einem geschmacksneutralen Kunststoff hergestellt sein, so daß irgendwelche Geschmacksbeeinträchtigungen nicht auftreten können. Vorzugsweise wird der Konzentratbehälter 5 als Einwegbehälter ausgebildet, was weiterhin zu einer sauberen und hygienischen Getränkezubereitung beiträgt. Wie vorstehend schon erwähnt, empfiehlt es sich , den Konzentratbehälter 5 aus durchsichtigem Material herzustellen, um den jeweiligen Flüssigkonzentratstand einfach feststellen zu können, wobei gegebenenfalls hinter dem Behälter eine nicht gezeigte Beleuchtung vorgesehen sein kann.All parts of the system that come into contact with the concentrate can be made from a tasteless plastic so that any impairment of taste cannot occur. Preferably, the concentrate container 5 designed as a disposable container, which further contributes to a clean and hygienic preparation of drinks. As above already mentioned, it is advisable to make the concentrate container 5 from transparent material to the respective To be able to determine the liquid concentrate level easily, with lighting, not shown, behind the container if necessary can be provided.

Schutzansprüche :Protection claims:

Claims (9)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Ausf- ;''gerät für aus Flüssigkonzentrat herzustellende Getränke, insbesondere Tee, mit einer Wasser in konstanter Menge abgebenden Wasserquelle, deren Abflußleitung sich mit einer weiteren Leitung vereinigt, an die ein das Flüssigkonzentrat auf gleichem Niveau haltender Behälter angeschlossen ist, wobei in beiden Leitungen vor deren Vereinigung ein Absperrventil vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Niveaubehälter (7) mit einem Schwimmerventil (7-2) versehen 1st, über das mittels einer Saug- bzw. Heberleitung (6) Konzentrat aus einem Vorratsbehälter (5) dem Behälter (7) unter Aufrechterhaltung eines gleichen Niveaus zugeführt wire1. Ausf-; '' device for beverages to be made from liquid concentrate, especially tea, with a constant amount of water dispensing Water source, the drainage pipe of which is connected to a combined with another line to which a container holding the liquid concentrate at the same level is connected, a shut-off valve is provided in both lines before they are combined, characterized in that the level container (7) is provided with a float valve (7-2) through which concentrate is carried out by means of a suction or siphon line (6) from a storage container (5) to the container (7) while maintaining of the same level supplied to wire 2. Ausgabegerät insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vereinigungsstelle der beiden Leitungen (W,K) ein Verbindungs- bzw. Mischstück (8) vorgese)-:n ist, das mehrere Anschlüsse (8-2) für zu mehreren Konzentratbehältern (5,7) führende KonzentratIextungen (K) aufweist.2. Output device in particular according to claim 1, characterized in that that at the junction of the two lines (W, K) a connecting or mixing piece (8) is provided -: n, which has several connections (8-2) for concentrate extensions (K) leading to several concentrate containers (5, 7). 3. Ausgabegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungs- bzw. Mischstück (8) eine mit dem Abgabeende (8-3) ausgefluchtete Wasserzuführung (8-1) und ringförmig hierzu angeordnete Konzentratanschlüsse (8-2) aufweist.3. Output device according to claim 2, characterized in that the connecting or mixing piece (8) one with the delivery end (8-3) has aligned water supply (8-1) and concentrates connections (8-2) arranged in a ring to it. 4. Ausgabegerät nach Anspruch. 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentratanschlüsse (8-2) aufwärts geneigt in das Verbindungsstück (8) einmünden. I4. Output device according to claim. 3, characterized in that the Concentrate connections (8-2) incline upwards and open into the connection piece (8). I. 5. Ausgabegerät, insbesondere nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß als Wasserquelle (4) zur Herstellung /on Kühlgetränken ein Kuhlaggregat vorgesehen : st.5. Output device, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that the water source (4) A cooling unit is provided for the production of / on cold beverages: st. 6. Ausgabegerät, insbesondere nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß an die Wasserleitung sowohl eine Heißwasser- als auch eine ?^I^wasserquelle parallel angeschlossen ist.6. Output device, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that the water pipe both a hot water and a water source connected in parallel. 7. Ausgabegerät, insbesondere nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Konzentratbehälter (5) aus transparentem Material besteht.7. Output device, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that the concentrate container or containers (5) consists of transparent material. 8. Ausgabegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Konzentratbehälter im unteren Teil desselben eine Lichtquelle angeordnet ist und bei einem mit Gehäuse versehenen Gerät in gleicher Höhe ein Sichtfenster in der Gehäusevorderwand. 8. Output device according to claim 7, characterized in that behind the concentrate container in the lower part of the same a light source is arranged and provided with a housing Device has a viewing window in the front wall of the housing at the same height. 9. Ausgabegerät, insbesondere nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß neben einem Druckknopfschalter (14) zur Betätigung beider Magnetventile (11,12)9. Output device, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that in addition to a push button switch (14) to operate both solenoid valves (11, 12) in den beiden Leitungen (W, K) ein weiterer Druckknopfschalter (13) zur Betätigung nur des Magnetventils (11) in der Wasserleitung (W) vorgesehen ist.in the two lines (W, K) another push button switch (13) for actuating only the solenoid valve (11) in the water line (W) is provided.
DE19707013958 1970-04-16 1970-04-16 BEVERAGE DISPENSER. Expired DE7013958U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707013958 DE7013958U (en) 1970-04-16 1970-04-16 BEVERAGE DISPENSER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707013958 DE7013958U (en) 1970-04-16 1970-04-16 BEVERAGE DISPENSER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7013958U true DE7013958U (en) 1970-09-24

Family

ID=6610931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707013958 Expired DE7013958U (en) 1970-04-16 1970-04-16 BEVERAGE DISPENSER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7013958U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT386922B (en) Cleaning system for a pipe milking system
DE1430911A1 (en) Retractable nozzle
DE1075967B (en) Elastic dosing and transport bottle made of transparent, elastic plastic
DE1557243A1 (en) Device for the production of various liquid concentrates, in particular calf milk
DE7013958U (en) BEVERAGE DISPENSER.
DE2039032A1 (en) Preparation and dispenser for drinks
DE510030C (en) Serving device
DE60001739T2 (en) LIQUID MIXING DEVICE
DE1921187U (en) AUTONOMOUS DISPENSING DEVICE FOR AN AUXILIARY LIQUID.
DE3001041A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING WARM BEVERAGES
DE2617846C2 (en) Device for controlling the spray pressure of the washing liquid emerging from a spray arm of a dishwasher
DE2163235A1 (en) Device for ventilating and preventing siphoning in a hot water supply system
EP0059384B1 (en) Automatic drinking bowl for mammals
DE60121124T2 (en) Hydraulic system for the metered dispensing of additives in a sanitary appliance
DE826706C (en) Device for dispensing measured amounts of liquid, in particular milk
DE2345435A1 (en) DEVICE FOR FLUSHING THE PIPE LINE OF A SYSTEM FOR PIPING A BEVERAGE CONTAINING CARBON
DE600606C (en) Sales container for coffee u. like
DE1779956C (en) Device for automatic Ab would give a metered amount of liquid soap or the like excretion from 1498355
DE206860C (en)
DE64910C (en) Self-seller for self-prepared hot water
DE3614951A1 (en) Device for feeding additive into a service-water line
DE817125C (en) Device for dosing liquid disinfectants for water supply systems
DE570340C (en) Spout stopper for bottles with separate spout and air supply pipe
DE570551C (en) Waste cistern with knee pipe lifter
DE1860876U (en) FLOAT CONTROLLED VALVE.