DE7013405U - Bezeichnete keramikplatte. - Google Patents

Bezeichnete keramikplatte.

Info

Publication number
DE7013405U
DE7013405U DE7013405U DE7013405U DE7013405U DE 7013405 U DE7013405 U DE 7013405U DE 7013405 U DE7013405 U DE 7013405U DE 7013405 U DE7013405 U DE 7013405U DE 7013405 U DE7013405 U DE 7013405U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramic plate
labeled
anchor
plate
ceramic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7013405U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WITTE HAUSTECHNIK GmbH
Original Assignee
WITTE HAUSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WITTE HAUSTECHNIK GmbH filed Critical WITTE HAUSTECHNIK GmbH
Priority to DE7013405U priority Critical patent/DE7013405U/de
Publication of DE7013405U publication Critical patent/DE7013405U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/142Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass with an outer layer of ceramics or clays
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Es ist schon immer erforderlich gewesen, Kera'^ikn'atten, beispielsweise die von Elektrospeicherheizgeräten, "t>xiäckeji oder -anlagen am beschriften bzw* mit Kennzeichnungen zu vergehen. Die Bezeichnung ist bei der Herstellung der Platten direkt mittels einer Form in das Keramikmaterial eingestampft worden. Der Hachteil dieser Beschriftungsmethode liegt zum einen in dem relativ großem Aufwand, der an Matrizen anfällt, zum anderen darin, daß die x.-jsehriftung vielfach nur ungenügend leserlich aus dem Keramikmaterial herausgeformt werden kann.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Neuerung eine Bezeichnung zu schaff en, die einwandfrei leserlich ist und bei der zum anderen der Aufwand der Matrizen entfällt.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß mittels einer bezeichneten Keramikplatte mit einem die Zeichen tragenden Metallplättchen 2,
7813405-6.8.70
I · I
c I *
das mehrere aus der Auflageebene 3 herausragende Anker 4 aufweist, .' die in die Keramikplatte 1 hineinragen, gelöst. £·
Mit Vorteil werden in Ausgestaltung der Neuerung die Anker oder die Auflagefläche mittels Klebstoff mit der Keramikplatte verbunden.
In den anliegenden Figuren 1 bis 4 der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung näher dargestellt. Die Figur 1 zei^t eine Keramikplatte eines Nachtstromspeicher-Gerätes in Ansicht, die Figuren 2 bis 4 in einer Seitenansicht, zum Teil' im Schnitt. In den Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen jeweils die gleichen Einzelheiten.
Eine Keramikplatte 1 trägt an einer oder mehreren ihrer Oberflächen beschriftete oder bezeichnete Metall- oder Plastikplattchen 2. Die Plättchen 2 weisen an ihrer Auflagefläche 3 in die Keramikplatte hineinragende Anker 4 auf, die sie mit der Platte -verbinden.
Gemäß Figur 4 ist es möglich, die Plättchen 2 versenkt in der Keramikplatte 1 anzubringen, die Wirkung der Anker 4 bleibt dieselbe.
Es ist weiterhin möglich, die Anker 4 bzw. die Auflagefläche 3 der Plättchen 2 mit Klebstoff oder einem Kitt zu versehen und ; derart grundsätzlich mit der Keramikplatte 1 zu verbinden. \
?et3405-e.i.7O
Schutzansprüche

Claims (2)

Sohutzanspruoir ?
1. Bezeichu"it Keramikplatte mit einem die Zeichen tragenden Metallp. tchen (2), das mehrere aus der Auflageebene (3) herausragende Anker (4) aufweist, die in die Keramikplatte (1) hineinragenβ
2. Bezeichnete Keramikplatte nach Anspruch 1, bei der die
Anker oder die Auflagefläche mittels Klebstoff mit der Keramikplatte verbunden sind«
Witte Heiztechnik GmbH & Co.
Iserlohn
3342
DE7013405U 1970-04-11 1970-04-11 Bezeichnete keramikplatte. Expired DE7013405U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7013405U DE7013405U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Bezeichnete keramikplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7013405U DE7013405U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Bezeichnete keramikplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7013405U true DE7013405U (de) 1970-08-06

Family

ID=34172911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7013405U Expired DE7013405U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Bezeichnete keramikplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7013405U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7013405U (de) Bezeichnete keramikplatte.
DE8233634U1 (de) Ident-Einsatz
DE1099403B (de) Verfahren zur Herstellung von Blindschaltbildern
DE1862429U (de) Gedruckte oder geaetzte schaltung in gedraengter bauart.
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE7227879U (de) Klebeetikett mit urkundlichem Charakter
DE2952136A1 (de) Verfahren zur herstellung eines werkzeuges fuer elektro-chemisches bezeichnen
DE3232651C1 (de) Zeichenplatte mit Zeichenschiene
DE741703C (de) Giessform fuer luftgekuehlte Rippenzylinder
DE555173C (de) Vorrichtung zum Praegen der Schriftzeichen von Matrizen fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE7126604U (de) Lineal für Flachzeichenplatte
DE7802701U1 (de) Vorrichtung zum magnetischen Spannen von Werkstücken, insbesondere Gußwerkstücken
DE7413861U (de) Stempel mit transparentem Kunstharz-Stempelträger
DE2837807A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schablonen
DE20017092U1 (de) Trennscheibe zum Trockenschneiden von Hartstoffen
DE1106833B (de) Verfahren zum Herstellen von als Beruehrungsschutz verwendbaren Abdeckplatten aus stanzbarem Isolierstoff
DE1880793U (de) Vorrichtung zum beschildern von elektrischen geraeten.
DE1913710U (de) Becher fuer elektrische bauelemente.
DE1771121A1 (de) Verfahren zur elektrolytischen Kennzeichnung von Metallgegenstaenden und Elektrode zu dessen Durchfuehrung
DE7708092U1 (de) Zielsteuervorrichtung fuer eine foerderbahn
DE1195167B (de) Passzeichenausfuehrung fuer Mehrfarbendruck
DE1242183B (de) Markierschild
DE7028107U (de) Parkscheibe fuer kraftfahrzeuge.
DE1878342U (de) Hilfsgeraet zum verlegen von bauelementen.
DE7605869U1 (de) Schreibdocht fuer einen markierungsstift