DE69832945T2 - Gehäuse für eine Gasturbine - Google Patents

Gehäuse für eine Gasturbine Download PDF

Info

Publication number
DE69832945T2
DE69832945T2 DE69832945T DE69832945T DE69832945T2 DE 69832945 T2 DE69832945 T2 DE 69832945T2 DE 69832945 T DE69832945 T DE 69832945T DE 69832945 T DE69832945 T DE 69832945T DE 69832945 T2 DE69832945 T2 DE 69832945T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas turbine
turbine engine
engine
section
shaped section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69832945T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69832945D1 (de
Inventor
Arnold Charles Ockbrook Newton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE69832945D1 publication Critical patent/DE69832945D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69832945T2 publication Critical patent/DE69832945T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D29/00Power-plant nacelles, fairings, or cowlings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K1/00Plants characterised by the form or arrangement of the jet pipe or nozzle; Jet pipes or nozzles peculiar thereto
    • F02K1/54Nozzles having means for reversing jet thrust
    • F02K1/64Reversing fan flow
    • F02K1/70Reversing fan flow using thrust reverser flaps or doors mounted on the fan housing
    • F02K1/72Reversing fan flow using thrust reverser flaps or doors mounted on the fan housing the aft end of the fan housing being movable to uncover openings in the fan housing for the reversed flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Mantelstrom-Fan-Gasturbinentriebwerk. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, bezieht sich die Erfindung auf ein Gasturbinentriebwerk mit einer Schubumkehrvorrichtung.
  • Mantelstromtriebwerke sind so ausgebildet, dass ein Strom "kalter" Luft vom Fan durch einen Kanal strömen kann, der von einer Durchführung zwischen dem Gehäuse des Triebwerks und einem äußeren Kanal oder einer Verkleidung gebildet wird. Es ist bekannt, Mantelstrom-Fan-Gasturbinentriebwerke mit Mitteln auszustatten, die diese Bypassströmung der Luft so ablenken, dass ein Abbremsen eines Flugzeugs unterstützt wird, an dem das Triebwerk montiert ist. Derartige Schubumkehrvorrichtungen sind in verschiedenen Ausbildungen konstruiert worden. Gemäß einem zum Stande der Technik gehörenden Vorschlag ist eine Mehrzahl von Klappen vorgesehen, die in Stellungen überführbar sind, in denen die Nebenstromluft blockiert wird. Innerhalb der Verkleidung sind mehrere Ablenkschaufeln vorgesehen, die freigegeben werden, wenn die Schubumkehrvorrichtung in der Einsatzstellung befindlich ist. Auf diese Weise wird die Fan-Ausströmluft durch die Ablenkschaufeln allgemein radial nach außen und teilweise nach vorn gerichtet, um eine Bremswirkung hervorzurufen.
  • Es ist wichtig, die Gasturbinentriebwerke so auszubilden, dass sie zum Zwecke der Wartung und Inspektion von Teilen zugänglich sind. Ein Verfahren, mit welchem ein Zugriff ermöglicht wird, besteht darin, Klappen im Triebwerksgehäuse vorzusehen. Diese Klappen sind allgemein C-förmig gestaltet und an einer Stelle schwenkbar angelenkt, die benachbart zum Pylon liegt, über den das Triebwerk am Flugzeug montiert ist. Ein Hauptproblem bei derartigen Klappen besteht darin, dass sie einen Teil des tatsächlichen Gehäuses des Triebwerks bilden, und eine Kopplung ist notwendigerweise schwer und kompliziert. Auch werden wegen des Gewichts der Klappen hydraulische Antriebe normalerweise benutzt, um die Bewegung der Klappen zu steuern. Derartige C-förmige Kanäle müssen so ausgebildet werden, dass die Raumerfordernisse der Schubumkehrvorrichtungen berücksichtigt werden. Eine derartige Anordnung ist unter anderem beispielsweise in dem älteren Patent GB 1,304,212 und GB 2,045,179 beschrieben.
  • Ein anderes Verfahren, um große Mantelstrom-Gasturbinentriebwerke zugänglich zu machen, besteht darin, dass die Wartungsmannschaft den Mantelstromkanal betritt. Jedoch ist bei einigen Triebwerken der Nebenstrombereich nicht groß genug ist, um ihn betreten zu können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Zugriff für ein Gasturbinentriebwerk zum Zweck der Wartung oder Inspektion zu schaffen und/oder um Verbesserungen an einem derartigen Triebwerk allgemein zu schaffen.
  • Gemäß der Erfindung ist ein Gasturbinentriebwerk, wie in Anspruch 1 definiert, vorgesehen, welches eine Verkleidung aufweist, von der ein ringförmiger Teil relativ zu dem übrigen Teil überführbar ist, wobei eine Kaskadenstruktur innerhalb des überführbaren Teils der Verkleidung in einer Ruheposition verschachtelt ist und in einer Arbeitsstellung freigegeben wird, nachdem der ringförmige Teil überführt ist, wobei die Kaskadenstruktur wenigstens einen C-förmig gestalteten Abschnitt aufweist, der in der Lage ist, sich in eine Öffnungsstellung um eine Achse zu schwenken, die im Wesentlichen parallel zur Längsachse des Gasturbinentriebwerks verläuft, wodurch das Kerntriebwerk zugänglich wird.
  • Vorzugsweise ist der C-förmige Abschnitt an dem nicht überführbaren Abschnitt der Verkleidung angelenkt.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung bilden der überführbare Teil und der Kaskadenteil eine Schubumkehrvorrichtung für das Gasturbinentriebwerk.
  • Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 ist eine schematische Schnittansicht eines Mantelstrom-Gasturbinentriebwerks mit einer Schubumkehrvorrichtung;
  • 2 ist eine schematische Schnittansicht eines Gasturbinentriebwerks mit einer Schubumkehrvorrichtung in Arbeitsstellung;
  • 3 ist eine perspektivische Darstellung eines Gasturbinentriebwerks gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 1 zeigt ein Mantelstrom-Gasturbinentriebwerk 10 allgemein herkömmlicher Ausbildung. Es besteht aus einem Kerngasgenerator 11, der einen Vortriebsfan 12 aufweist. Die heißen Abgase vom Kerngasgenerator 11 werden über eine Düse 13 ausgestoßen, die am stromabwärtigen Ende des Kerngasgenerators angeordnet ist, und diese heißen Abgase liefern einen zusätzlichen Vortriebsschub. Unmittelbar stromab des Fan 12 befindet sich ein ringförmiger Aufbau von radial verlaufenden Auslassleitschaufeln 14. Die Auslassleitschaufeln haben einen doppelten Zweck. Einmal wirken sie auf die vom Fan 12 abgegebene Luftströmung ein, um in dieser die Wirbel zu begradigen und die Strömung allgemein axial zu richten. Zweitens tragen diese Auslassleitschaufeln eine ringförmige axial verlaufende Verkleidung 15, die den Fan 12 und das stromaufwärtige Ende des Kerns 11 umschließt.
  • Der Kern 11 und die Verkleidung 15 definieren zusammen einen ringförmigen Fankanal 16, über den die vom Fan 12 beschleunigte Luft in die Atmosphäre ausgeblasen wird, um den Hauptanteil des Vortriebsschubs des Gasturbinentriebwerks 10 zu liefern.
  • Unter normalen Flugbedingungen ist das Gasturbinentriebwerk 10 in der aus 1 ersichtlichen Art und Weise ausgebildet. Die Konstruktion der Schubumkehrvorrichtung 17 ist im entfalteten Zustand in 2 dargestellt. Im Normalflug ist die Schubumkehrvorrichtung in der Lage gemäß 1 angeordnet. Wenn jedoch das Flugzeug, das das Triebwerk trägt, landet und eine Verminderung des Schubs erfordert, dann wird die Schubumkehrvorrichtung 17 in die Stellung gemäß 2 überführt. Dies wird dadurch erreicht, dass das stromabwärtige Ende der Verkleidung oder der Gondel 15a stromab bewegt wird, um eine Gruppe von nach vom weisenden Ablenkleitschaufeln 18 in der Wand der Gondel freizugeben. Gleichzeitig werden mehrere Klappen 19, die vorher einen Teil der radial inneren Oberfläche der Gondel bildeten, in Stellungen geschwenkt, in denen sie den Kanal 20 blockieren.
  • Die Schubumkehrvorrichtung weist außerdem zwei Kaskadenklappen 22 auf, die aus einer Gruppe von im Wesentlichen rechteckigen Abschnitten 24 bestehen. (Es ist hierfür jede geeignete Querschnittsgestalt denkbar.) Jeder Abschnitt 24 besteht aus mehreren Leitschaufeln, die die Luft, die durch die Schubumkehrklappen 19 blockiert wird, durch die Kaskade in eine gewünschte Richtung nach dem hinteren Teil des Triebwerks richten. Jede Kaskadenklappe ist am Triebwerksgehäuse bei 26 angelenkt und wird in Schließstellung (nicht dargestellt) durch eine Gruppe von strukturellen Befestigungsgliedern, beispielsweise Riegeln 28, gehalten, die mit der Unterseite des Triebwerksgehäuses verbunden sind. Diese Riegel halten die C-Abschnitte an Ort und Stelle, wenn diese in Schließstellung befindlich sind, und sie bewirken eine zusätzliche Versteifung des Schubumkehraufbaus. Demgemäß bilden die Riegel nicht nur einen Befestigungsmechanismus, sondern sie tragen auch zu einer strukturellen Gesamtintegrität des Schubumkehraufbaus bei. Keine dieser Verbindungen stört die Übertragungsfähigkeit der Verkleidung 15a, die einen Teil der Schubumkehrvorrichtung bildet.
  • Wenn ein Zugriff zum Kern des Triebwerks erforderlich ist, dann wird die Schubumkehrverkleidung 15a in ihre Betriebsstellung gemäß 3 überführt und die Kaskadentüren werden radial nach außen geöffnet. Die Türen werden in dieser Stellung durch eine Stange 30 gehalten, die verstaut ist, wenn sie nicht benötigt wird. Vorteilhafterweise erübrigt sich durch die Kaskadentüren die Notwendigkeit, C-förmige Klappen im äußeren Gehäuse des Triebwerks vorzusehen, die unvermeidbar außerordentlich schwer sind und schwierig betätigt werden können und deshalb komplexe Steuersysteme und Gelenkanordnungen erfordern.

Claims (4)

  1. Gasturbinentriebwerk (10) mit einem Kerntriebwerk (11), mit einer Verkleidung (15), die einen ringförmigen Abschnitt (15a) besitzt, der relativ zu dem übrigen Abschnitt (15) der Verkleidung (15) verschiebbar ist und mit einem Kaskadenaufbau (22), der wenigstens einen C-förmigen Abschnitt (22) aufweist, wobei der Kaskadenaufbau (22) innerhalb des überführbaren ringförmigen Abschnitts (15a) der Verkleidung (15) in eine Ruhestellung überführbar und in einer Betriebsstellung nach Überführung des ringförmigen Abschnitts (15a) freigegeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass nur nach Überführung des ringförmigen Abschnitts (15a) der C-förmige Abschnitt (22) in eine Öffnungsstellung um eine Achse verschwenkbar ist, die im Wesentlichen parallel zur Längsachse des Gasturbinentriebwerks (10) verläuft, wodurch eine Öffnung des C-förmig gestalteten Abschnitts (22) das Kerntriebwerk (11) zugänglich macht.
  2. Gasturbinentriebwerk (10) nach Anspruch 1, bei welchem der C-förmig gestaltete Abschnitt (22) schwenkbar an dem nicht überführbaren Abschnitt der Verkleidung (15) angelenkt ist.
  3. Gasturbinentriebwerk nach den Ansprüchen 1 oder 2, bei welchem der überführbare Abschnitt (15a) und der Kaskadenteil (22) eine Schubumkehrvorrichtung (17) für das Gasturbinentriebwerk bilden.
  4. Gasturbinentriebwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem Verriegelungsmittel jeden C-förmig gestalteten Abschnitt (22) in einer Schließstellung halten.
DE69832945T 1997-11-01 1998-10-13 Gehäuse für eine Gasturbine Expired - Lifetime DE69832945T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9723022 1997-11-01
GBGB9723022.1A GB9723022D0 (en) 1997-11-01 1997-11-01 Gas turbine apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69832945D1 DE69832945D1 (de) 2006-02-02
DE69832945T2 true DE69832945T2 (de) 2006-10-05

Family

ID=10821376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69832945T Expired - Lifetime DE69832945T2 (de) 1997-11-01 1998-10-13 Gehäuse für eine Gasturbine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6170253B1 (de)
EP (1) EP0913569B1 (de)
DE (1) DE69832945T2 (de)
GB (1) GB9723022D0 (de)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2771459B1 (fr) * 1997-11-27 2000-02-04 Aerospatiale Bielle telescopique d'ouverture d'un capot mobile, notamment de nacelle d'un moteur d'avion
GB2347126B (en) * 1999-02-23 2003-02-12 Rolls Royce Plc Thrust reverser
US6584763B2 (en) * 2001-08-01 2003-07-01 Rohr, Inc. Lock for the translating sleeve of a turbofan engine thrust reverser
FR2830051B1 (fr) * 2001-09-27 2003-11-07 Hurel Hispano Le Havre Systeme de verrouillage sur un inverseur de poussee a grilles
FR2849113B1 (fr) * 2002-12-24 2005-02-04 Hurel Hispano Inverseur de poussee a grilles de deflection optimisees
US7055329B2 (en) * 2003-03-31 2006-06-06 General Electric Company Method and apparatus for noise attenuation for gas turbine engines using at least one synthetic jet actuator for injecting air
US7484356B1 (en) * 2005-07-26 2009-02-03 Aeronautical Concepts Of Exhaust, Llc Cascade reverser without blocker doors
GB0608985D0 (en) * 2006-05-06 2006-06-14 Rolls Royce Plc Aeroengine thrust reverser
FR2905991B1 (fr) * 2006-09-20 2012-01-13 Snecma Systeme propulsif integre comportant un moteur a turboreacteur a double flux.
US8523516B2 (en) 2006-10-11 2013-09-03 Aircelle Bypass turbojet engine nacelle
FR2907098B1 (fr) * 2006-10-11 2010-04-16 Aircelle Sa Nacelle pour turboreacteur double flux
FR2913664B1 (fr) * 2007-03-16 2009-07-24 Aircelle Sa Nacelle pour turboreacteur double flux
US7797944B2 (en) 2006-10-20 2010-09-21 United Technologies Corporation Gas turbine engine having slim-line nacelle
US7870721B2 (en) 2006-11-10 2011-01-18 United Technologies Corporation Gas turbine engine providing simulated boundary layer thickness increase
FR2914700B1 (fr) * 2007-04-04 2009-05-22 Aircelle Sa Inverseur de poussee pour moteur a reaction
US8408491B2 (en) * 2007-04-24 2013-04-02 United Technologies Corporation Nacelle assembly having inlet airfoil for a gas turbine engine
US8205430B2 (en) * 2007-05-16 2012-06-26 United Technologies Corporation Variable geometry nacelle assembly for a gas turbine engine
US8402739B2 (en) * 2007-06-28 2013-03-26 United Technologies Corporation Variable shape inlet section for a nacelle assembly of a gas turbine engine
US9004399B2 (en) 2007-11-13 2015-04-14 United Technologies Corporation Nacelle flow assembly
US8192147B2 (en) * 2007-12-14 2012-06-05 United Technologies Corporation Nacelle assembly having inlet bleed
US8186942B2 (en) * 2007-12-14 2012-05-29 United Technologies Corporation Nacelle assembly with turbulators
US8713910B2 (en) * 2009-07-31 2014-05-06 General Electric Company Integrated thrust reverser/pylon assembly
FR2952681B1 (fr) * 2009-11-18 2017-10-06 Aircelle Sa Inverseur de poussee
FR2953490B1 (fr) * 2009-12-07 2012-02-24 Aircelle Sa Ensemble arriere de nacelle pour turboreacteur
FR2960918B1 (fr) * 2010-06-08 2012-05-25 Aircelle Sa Grille de deviation du type autosupporte pour inverseur de poussee
FR2980173B1 (fr) * 2011-09-16 2013-10-25 Aircelle Sa Ensemble arriere de nacelle pour turboreacteur
US8727275B2 (en) 2012-01-27 2014-05-20 Rohr, Inc. Nacelle
US9783315B2 (en) * 2012-02-24 2017-10-10 Rohr, Inc. Nacelle with longitudinal translating cowling and rotatable sleeves
US10145335B2 (en) * 2012-09-28 2018-12-04 United Technologies Corporation Turbomachine thrust reverser
US10006405B2 (en) 2012-11-30 2018-06-26 General Electric Company Thrust reverser system with translating-rotating blocker doors and method of operation
FR2999155B1 (fr) * 2012-12-12 2014-11-21 Aircelle Sa Ensemble propulsif pour aeronef
US9797271B2 (en) 2014-04-25 2017-10-24 Rohr, Inc. Access panel(s) for an inner nacelle of a turbine engine
EP2982855A1 (de) * 2014-04-25 2016-02-10 Rohr, Inc. Zugangspanel(s) für eine innere gondel eines turbinenmotors
US10247136B2 (en) 2015-12-03 2019-04-02 General Electric Company Thrust reverser system for a gas turbine engine

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2879959A (en) * 1955-02-17 1959-03-31 Boeing Co Cowl securing means
US3511055A (en) * 1968-05-29 1970-05-12 Rohr Corp Thrust reverser
US3541794A (en) * 1969-04-23 1970-11-24 Gen Electric Bifurcated fan duct thrust reverser
GB1533551A (en) * 1974-11-08 1978-11-29 Gen Electric Gas turbofan engines
US4044973A (en) * 1975-12-29 1977-08-30 The Boeing Company Nacelle assembly and mounting structures for a turbofan jet propulsion engine
US4278220A (en) * 1979-03-30 1981-07-14 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Thrust reverser for a long duct fan engine
FR2560854B1 (fr) * 1984-03-07 1986-09-12 Snecma Capotages structuraux participant a la rigidite d'ensemble d'un turboreacteur
US4629146A (en) * 1985-01-30 1986-12-16 Rohr Industries, Inc. Hold open rod for hinged section of nacelle system
US4825648A (en) * 1987-03-02 1989-05-02 General Electric Company Turbofan engine having a split cowl
FR2622930B1 (fr) 1987-11-06 1990-03-23 Aerospatiale Capotage pour turboreacteur a double flux
FR2661213B1 (fr) * 1990-04-19 1992-07-03 Snecma Moteur d'aviation a tres grand taux de dilution et du type dit contrafan avant.
US5228641A (en) * 1991-08-15 1993-07-20 Rohr, Inc. Cascade type aircraft engine thrust reverser with hidden link actuator
GB2266080A (en) 1992-04-16 1993-10-20 Rolls Royce Plc Mounting arrangement for a gas turbine engine.

Also Published As

Publication number Publication date
DE69832945D1 (de) 2006-02-02
US6170253B1 (en) 2001-01-09
GB9723022D0 (en) 1998-01-07
EP0913569A2 (de) 1999-05-06
EP0913569A3 (de) 2000-07-05
EP0913569B1 (de) 2005-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69832945T2 (de) Gehäuse für eine Gasturbine
DE60226288T2 (de) Kaskadenförmige Schubumkehrvorrichtung
DE602004010620T2 (de) Entlüftete konfluente abgasdüse
DE60307573T2 (de) Kaskadenloser Schubumkehrer mit Kontrolle des Luftaustrittsmusters
DE60312817T2 (de) Turbofandüse und Geräuschminderungsverfahren in einer solchen Düse
DE3632867A1 (de) Mantelstrom-gasturbinentriebwerk
DE602004001924T2 (de) Flugzeugtriebwerkscowling mit verringertem Spaltmass
DE2605653C3 (de) Abgasstromungskanal fur ein Mantelstrom-Gasturbinentriebwerk
DE1272734B (de) Stroemungsumkehreinrichtung fuer ein Zweikreisstrahltriebwerk
DE2042026A1 (de) Antriebsduese mit Schalldaempfungseinrichtung
DE3909735A1 (de) Schubumkehrer fuer ein gasturbinentriebwerk
DE2549771A1 (de) Gasturbinentriebwerk mit konvertiblen zubehoerteilen
DE1289434B (de) Schubumkehrvorrichtung eines Mantelstromstrahltriebwerks
DE2018967A1 (de)
DE3012027A1 (de) Schubumkehrvorrichtung fuer gasturbinentriebwerke
DE3711246A1 (de) Gasturbinen-triebwerksanlage mit einer stroemungssteuervorrichtung
DE69921031T2 (de) Zweidimensionale konvergierende Düse mit verschiebbaren kalten Klappen
DE1287444B (de) Schubumkehrvorrichtung fuer ein Mantelstromstrahltriebwerk
EP0392401B1 (de) Absperreinrichtung für Gebläse, insbesondere Gebläse-Staustrahltriebwerke
DE1227782B (de) Schubumkehrvorrichtung fuer Gasturbinenstrahltriebwerke
DE3731829A1 (de) Schubumkehrvorrichtung fuer ein gasturbinentriebwerk
DE60016052T2 (de) Strahltriebdüse mit integrierter Schubumkehrvorrichtung
DE3730412A1 (de) Schubduese fuer gasturbinentriebwerke
DE60013678T2 (de) Kardanisch gelagerte schwenkbare Schubdüse
DE2132494A1 (de) Antriebssystem fuer Senkrechtstart

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition