DE69814985T2 - Joint device between two bracelet links - Google Patents

Joint device between two bracelet links Download PDF

Info

Publication number
DE69814985T2
DE69814985T2 DE69814985T DE69814985T DE69814985T2 DE 69814985 T2 DE69814985 T2 DE 69814985T2 DE 69814985 T DE69814985 T DE 69814985T DE 69814985 T DE69814985 T DE 69814985T DE 69814985 T2 DE69814985 T2 DE 69814985T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
section
cross
web
constriction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69814985T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69814985D1 (en
Inventor
Sylvain Wenger
Yves Burdet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werthanor SA
Original Assignee
Werthanor SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werthanor SA filed Critical Werthanor SA
Application granted granted Critical
Publication of DE69814985D1 publication Critical patent/DE69814985D1/en
Publication of DE69814985T2 publication Critical patent/DE69814985T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/02Link constructions
    • A44C5/10Link constructions not extensible

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Baueinheit, die wenigstens zwei aneinander angelenkte Elemente, insbesondere zwei Glieder eines Armbands, einen Steg und einen Stopfen umfasst, wobei diese Elemente mit Scharten versehen sind, wovon jede von einem Loch durchsetzt ist, wobei diese Löcher in einer Reihe angeordnet sind, um einen Gelenksteg aufzunehmen, wenn die Scharten ineinander verschachtelt sind.The present invention relates to a structural unit, the at least two articulated elements, in particular two links of a bracelet, a bridge and a stopper comprises, these elements are provided with nicks, each of which is penetrated by a hole, these holes being arranged in a row are to take up a joint bridge when the nicks are in each other are nested.

Eine derartige Vorrichtung ist aus dem Stand der Technik wohlbekannt. Jedoch ist ein Problem, dass immer wieder auftritt, das Halten des Stegs an Ort und Stelle, um zu vermeiden, dass er infolge der ständigen Bewegungen der Glieder entgleitet. Dazu ist vorgeschlagen worden, den Steg in wenigstens einige Löcher der Glieder zu treiben. Diese Operation erfordert jedoch ein Spezialwerkzeug und macht das Herausziehen schwierig, wenn es darum geht, das Armband zu verlängern oder zu kürzen. Außerdem kann diese Operation nur von einem Fachmann durchgeführt werden.Such a device is out well known in the art. However, a problem is that occurs again and again, holding the jetty in place to to avoid it as a result of constant movements of the limbs slipping away. To this end, it has been suggested that the web at least some holes to drive the limbs. However, this operation requires a special tool and makes pulling out difficult when it comes to the bracelet to extend or shorten. Besides, can this operation can only be performed by a specialist.

Es ist eine Lösung für das oben dargelegte Problem geschaffen worden. Es handelt sich dabei um die Gelenkvorrichtung, die in dem Dokument CH-A-661 185 beschrieben ist. In diesem Dokument ist das Armband ebenfalls aus einer Folge von Gliedern gebildet, die um drehbare Stege angelenkt sind, die durch Löcher gehen, die in den Gliedern ausgebildet sind. Jeder Steg schließt an einem Ende mit einem geschlitzten Kopf ab und umfasst am anderen Ende ein Loch, das mit einem Innengewinde und einer Einschnürung versehen ist, die an dieser Stelle den Querschnitt des Lochs verkleinert. Eine mit einem Kopf, einem Außengewinde und einer Kehle versehene Schraube kann in das Loch des Stegs eingeführt und dann festgeschraubt werden, bis die Einschnürung in die Kehle der Schraube eindringt. In dieser Position ist die Schraube infolge der radialen Elastizität des Stegs blockiert, kann aber trotzdem bei Notwendigkeit aus dem Loch herausgezogen werden.It is a solution to the problem outlined above been created. It is the joint device, which is described in document CH-A-661 185. In this document is the bracelet is also formed from a series of links that are articulated around rotatable bridges that go through holes in the limbs are trained. Each bridge closes with one at one end slotted head and includes a hole at the other end, with an internal thread and a constriction is provided on this Make the cross section of the hole smaller. One with a head an external thread and a throat screw can be inserted into the hole of the web and then screwed tight until the constriction in the throat of the screw penetrates. The screw is in this position due to the radial elasticity of the web blocked, but can still be pulled out of the hole if necessary.

Die soeben beschriebene Methode löst zwar das Problem, zu verhindern, dass sich die Schraube infolge der Bewegungen der Glieder lockert, sie weist jedoch mehrere Nachteile auf: zunächst jenen, dass keine sehr dünnen Stege verwendet werden können, da es nahezu unmöglich ist, ein winziges axiales Loch in sie zu bohren und mit einem Innengewinde zu versehen. Dieses winzige Loch würde übrigens die Herstellung von ebenfalls winzigen Schrauben erfordern, die schwierig zu fertigen sind. Ein weiterer Nachteil der Methode besteht darin, dass der Steg aufgrund seines geschlitzten Kopfes eine in Bezug auf die Glieder wohl definierte axiale Position einnimmt. Wenn die Schraube in das Loch des Stegs geschraubt ist und sich die Kehle in der Einschnürung befindet, kann infolge des Fertigungstoleranzbereiches ein gegenseitiges Verkeilen der Glieder auftreten, wodurch sich die Schwenkbarkeit der Glieder gegeneinander verringert. Wenn jedoch unabhängig von den vorhandenen Toleranzen jedes Verkeilen vermieden werden soll, dann besteht die Gefahr, dass die Schraubenköpfe über den Seitenflächen des Armbands vorstehen und sichtbar werden, was unästhetisch ist und zum Verhaken führt.The method just described solves that Problem of preventing the screw from moving the limbs loosen, but it has several disadvantages: first of all, that not very thin Bridges can be used because it almost impossible is to drill a tiny axial hole in it and thread it with an internal thread Mistake. This tiny hole, by the way, would be the one Making tiny screws that are difficult are to be manufactured. Another disadvantage of the method is that the web is one with respect to its slotted head the limbs assume a well-defined axial position. If the screw is screwed into the hole of the bridge and the throat is in the constriction, can wedge due to the manufacturing tolerance range of the limbs occur, causing the pivoting of the limbs reduced against each other. If, however, regardless of the existing tolerances any wedging should be avoided, there is a risk that the screw heads over the Side surfaces of the Bracelets protrude and become visible, which is unaesthetic and can get caught leads.

Um die oben angeführten Nachteile zu beheben genügt die vorliegende Erfindung nicht nur der im ersten Abschnitt dieser Beschreibung dargelegten Gattungsbegriffsbestimmung, sondern ist dadurch gekennzeichnet, dass die Scharte, die eine der Seitenflächen des Armbands bildet, mit einem Durchgangsloch versehen ist, durch das der Steg eingeführt werden kann, und dass ein Stopfen in das Durchgangsloch geschraubt ist, um den Steg einzuschließen, wobei der Steg auf Seiten des Stopfens eine Bohrung aufweist, die mit einer Einschnürung versehen ist, die den Querschnitt der Bohrung an einer Stelle verringert, wobei diese Bohrung als Aufnahmesitz für einen den Stopfen abschließenden Ansatz dient, wobei dieser Ansatz einen zylindrischen Teil, dessen Querschnitt kleiner als der Querschnitt der Einschnürung ist, und eine Endverdickung, deren Querschnitt größer als der Querschnitt der Einschnürung, jedoch kleiner als der Querschnitt der Bohrung ist, aufweist, wobei sich die Verdickung jenseits der Einschnürung befindet, wenn der Stopfen in das Durchgangsloch geschraubt ist.To address the disadvantages listed above enough the present invention not only that in the first section of this Description given generic definition, but is characterized in that the notch forming one of the side faces of the Bracelets forms, is provided with a through hole through which the dock introduced can be, and that a plug is screwed into the through hole is to enclose the footbridge wherein the web has a bore on the plug side, the with a constriction which reduces the cross section of the hole at one point, this bore as a receiving seat for a plug closing the approach serves, this approach a cylindrical part, the cross section is smaller than the cross section of the constriction, and a final thickening, whose cross section is larger than the cross section of the constriction, but is smaller than the cross section of the bore, wherein the thickening is beyond the constriction when the plug is screwed into the through hole.

Die Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung deutlich, die als Beispiel, das jedoch keinesfalls einschränkend ist, eine vorteilhafte Ausführungsform eines Armbandgelenks gibt, wobei in der ZeichnungThe features and advantages of the present invention will be apparent from the following description with reference to the accompanying drawings clearly, which as an example, but which is in no way restrictive, an advantageous embodiment of a wrist joint there, being in the drawing

1 eine teilweise angeschnittene Gesamtansicht der Gelenkvorrichtung gemäß der Erfindung ist, die zwei Glieder des Armbands zeigt, die durch einen Steg und einen Stopfen verbunden sind; 1 Fig. 3 is a partially cutaway overall view of the wrist device according to the invention, showing two links of the bracelet connected by a web and a plug;

2 eine vergrößerte und teilweise angeschnittene Ansicht des Stegs von 1 ist; und 2 an enlarged and partially sectioned view of the web of 1 is; and

3 eine vergrößerte Ansicht des Stopfens von 1 ist. 3 an enlarged view of the plug of 1 is.

Wie in 1 zu sehen ist, ist das Armband aus Gliedern zusammengesetzt, wovon zwei Glieder 1 und 2 in 1 dargestellt sind. Das Glied 1 ist mit Scharten 9 und 11 versehen, während das Glied 2 mit Scharten 8, 10 und 12 versehen ist. In den Scharten 9 und 11 sind die Löcher 5 und 6 ausgebildet, während in den Scharten 8, 10 bzw. 12 die Löcher 3, 5 und 7 ausgebildet sind. Wie 1 zeigt, sind alle diese Löcher in einer Reihe angeordnet, um einen Steg 13 aufzunehmen, wenn die Scharten ineinander verschachtelt sind. Es ist festgestellt worden, dass dieser Steg auf verschiedene Art und Weise in den Löchern der Scharten gehalten werden kann.As in 1 the bracelet is made up of links, of which two links 1 and 2 in 1 are shown. The Member 1 is with nicks 9 and 11 provided while the limb 2 with nicks 8th . 10 and 12 is provided. In the nicks 9 and 11 are the holes 5 and 6 trained while in the nicks 8th . 10 respectively. 12 the holes 3 . 5 and 7 are trained. How 1 shows, all of these holes are arranged in a row around a web 13 to be recorded when the niches are nested. It has been found that this web can be held in the holes in the niches in various ways.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Halten des Stegs 13 in den Löchern 3, 4, 5, 6 und 7 der entsprechenden Scharten folgendermaßen bewerkstelligt: Die eine der Seitenflächen 14 des Armbands bildende Scharte 8 ist mit einem Durchgangsloch 3 versehen, durch welches der Steg 13 eingeführt werden kann. In das Loch 3 wird ein Stopfen 15 geschraubt, um den Steg 13 einzuschließen. Der Steg 13 weist auf Seiten des Stopfens 15 eine Bohrung 16 auf, die mit einer Einschnürung 17 versehen ist, die den Querschnitt der Bohrung 16 an einer Stelle verkleinert (siehe auch 2, wo der Steg 13 in einem größeren Maßstab dargestellt ist und wo die konstruktiven Einzelheiten, die dem Steg zuzuordnen sind, besser sichtbar sind). Die Bohrung 16 des Stegs 13 dient als Aufnahme für einen Ansatz 18, der den Stopfen 15 abschließt, wie in der 3 sehr deutlich zu sehen ist, die eine vergrößerte Darstellung des schon in 1 gezeigten Stopfens ist. Der Ansatz 18 des Stopfens 15 weist zuerst einen zylindrischen Teil 20 auf, dessen Querschnitt kleiner als der Querschnitt der Einschnürung 17 des Stegs 13 ist, und dann eine Endverdickung 21, deren Querschnitt größer als der Querschnitt derselben Einschnürung 17, jedoch kleiner als der Querschnitt der Bohrung ist.According to the present invention, holding the web 13 in the holes 3 . 4 . 5 . 6 and 7 of the corresponding nicks accomplished as follows: The one of the side surfaces 14 of the arm bands forming gap 8th is with a through hole 3 through which the web 13 can be introduced. In the hole 3 becomes a stopper 15 screwed to the web 13 include. The jetty 13 points to the side of the plug 15 a hole 16 on that with a constriction 17 is provided which is the cross section of the bore 16 reduced in size at one point (see also 2 where the jetty 13 is shown on a larger scale and where the structural details that can be assigned to the web are more visible). The hole 16 of the jetty 13 serves as a recording for an approach 18 that the stopper 15 completes, as in the 3 can be seen very clearly, which is an enlarged view of the already in 1 shown plug. The approach 18 of the stopper 15 first has a cylindrical part 20 whose cross-section is smaller than the cross-section of the constriction 17 of the jetty 13 and then a final thickening 21 whose cross section is larger than the cross section of the same constriction 17 , but is smaller than the cross section of the hole.

Folglich befindet sich, wie 1 gut zeigt, die Verdickung 21 jenseits der Einschnürung 17, wenn sich das Gelenk an Ort und Stelle befindet, was voraussetzt, dass die Verdickung 15 so weit wie möglich in das Durchgangsloch 3 geschraubt ist. Die Einschnürung 17 befindet sich nämlich in der Zone des zylindrischen Teils 20 des Ansatzes 18. Daher wird der Steg 13, wenn er durch eines der Glieder 1 oder 2 zur Drehung veranlasst wird, den Stopfen 15, bei dem der Querschnitt des zylindrischen Teils 20 des Ansatzes 18 viel kleiner als der Querschnitt der Einschnürung 17 des Stegs 13 ist, nicht mitdrehen. Ebenso wenig wird der Steg den Stopfen 15 zu einer Drehung veranlassen, da der Querschnitt der Bohrung 16 größer als der Querschnitt der Verdickung 21 ist.Hence, how 1 well shows the thickening 21 beyond constriction 17 if the joint is in place, which presupposes that the thickening 15 as far as possible into the through hole 3 is screwed. The constriction 17 is namely in the zone of the cylindrical part 20 of the approach 18 , Therefore the jetty 13 when passing through one of the limbs 1 or 2 is caused to rotate, the plug 15 , where the cross section of the cylindrical part 20 of the approach 18 much smaller than the cross section of the constriction 17 of the jetty 13 is, do not turn. The web also does not become the stopper 15 cause the cross section of the hole 16 larger than the cross section of the thickening 21 is.

Da der Steg 13 auf dem Ansatz 18 dadurch festgehalten wird, dass die Verdickung 21 einen Querschnitt aufweist, der größer als der Querschnitt der Einschnürung 17 ist, könnte die Scharte 12, welche die andere Seitenfläche des Armbands bildet, ebenfalls mit einem Durchgangsloch 7 ausgestattet sein. Es wird jedoch ein Sackloch bevorzugt, wie 1 zeigt.Since the jetty 13 on the approach 18 is held that the thickening 21 has a cross section which is larger than the cross section of the constriction 17 could be the notch 12 , which forms the other side surface of the bracelet, also with a through hole 7 be equipped. However, a blind hole is preferred, such as 1 shows.

Die 1 und 3 zeigen außerdem, dass der Stopfen 15 mit einem Schraubenkopf 23 mit Überstand 24 versehen ist, wobei sich dieser Überstand an einer in dem Durchgangsloch 3 der Scharte 8 ausgebildeten Schulter 25 abstützt. Diese Anordnung ermöglicht das Blockieren des Stopfens 15. Es wird eingeschätzt, dass ansonsten vorsichtigerweise der Gewindegang des Stopfens 15 mit einem bremsenden Klebstoff versehen werden sollte.The 1 and 3 also show that the stopper 15 with a screw head 23 with supernatant 24 is provided, this projection on one in the through hole 3 the notch 8th trained shoulder 25 supported. This arrangement enables the plug to be blocked 15 , It is estimated that otherwise the thread of the plug is cautious 15 should be provided with a braking adhesive.

Dieselben 1 und 3 zeigen außerdem, dass die Endverdickung 21 durch einen Konus 26 verlängert ist, der den Durchgang des Ansatzes 21 durch die Einschnürung erleichtert.the same 1 and 3 also show that the final thickening 21 through a cone 26 is prolonged, the passage of the approach 21 relieved by the constriction.

Folglich weist im Gegensatz zu der in dem Dokument CH-A-661 185 angeführten Vorrichtung der Stopfen der vorliegenden Erfindung keine Kehle auf, die dazu bestimmt ist, zwangsläufig in einer Einschnürung des Stegs aufgenommen zu werden. Daher besteht nicht die Gefahr, dass sich die Glieder ineinander verkeilen, denn der zylindrische Teil 20 des Ansatzes 18 ist lang genug, um dem Steg zu ermöglichen, sich in Längsrichtung frei zu verschieben.Thus, in contrast to the device disclosed in document CH-A-661 185, the stopper of the present invention does not have a throat which is intended to be inevitably received in a constriction of the web. There is therefore no risk of the links becoming wedged together, because the cylindrical part 20 of the approach 18 is long enough to allow the bridge to move freely in the longitudinal direction.

Für die Montage von zwei Gliedern wird zuerst der Steg 13 eingefädelt, danach wird der Stopfen 15 in dem Loch 3 des Glieds 2 festgeschraubt, bis die Verdickung 21 die Einschnürung 17 überwunden hat. Wenn diese schwergängige Stelle überwunden ist, wird der Stopfen bis zu seinem vollständigen Blockieren über dem Ansatz 25 weitergeschraubt. Diese Montage erfordert selbstverständlich ein Loch 7, das blind endet. Um die beiden Glieder zu demontieren wird der Stopfen herausgeschraubt, wobei dieser Handgriff durch den Druck, den die Verdickung des Stopfens auf die Einschnürung des Stegs ausübt, den Steg aus seiner Aufnahme treibt.For the assembly of two links, the bridge is first 13 threaded, then the stopper 15 in the hole 3 of the limb 2 screwed down until the thickening 21 the constriction 17 has overcome. When this stiff spot is overcome, the stopper will remain over the neck until it is completely blocked 25 further screwed. This assembly obviously requires a hole 7 that ends blindly. In order to disassemble the two links, the plug is unscrewed, this handle driving the bar out of its receptacle due to the pressure that the thickening of the plug exerts on the constriction of the web.

Wenn das Loch 7 durchgängig ist, wird zuerst der Stopfen 15 auf den Steg 13 aufgesetzt und die Baueinheit wird in die Löcher der Glieder eingeführt, danach wird schließlich der Stopfen festgeschraubt.If the hole 7 is the plug first 15 on the jetty 13 put on and the assembly is inserted into the holes of the links, then the plug is finally screwed on.

Es wird klar sein, dass die von der Erfindung geschaffene Konstruktion ermöglicht, einen Steg vorzusehen, der dünner als jener ist, der in dem Dokument des Standes der Technik vorgesehen ist. Bei der vorliegenden Erfindung wird der Stopfen nämlich in das Glied und nicht in den Steg geschraubt.It will be clear that that of the Construction created according to the invention enables a web to be provided, the thinner than that provided in the prior art document is. Namely, in the present invention, the plug is in the link and not screwed into the bridge.

In dieser Beschreibung ist auf eine Gelenkvorrichtung Bezug genommen worden, die zwei Glieder miteinander verbindet. Die Erfindung ist nicht auf diese Glieder beschränkt und das Gelenk könnte beispielsweise die Hörner eines Uhrengehäuses mit dem ersten Glied des Armbands oder aber ein Glied mit einer Schließe verbinden.In this description is on one Articulation device has been referred to, the two limbs together combines. The invention is not limited to these links and the joint could for example the horns of a watch case with the first link of the bracelet or a link with one clasp connect.

Claims (4)

Baueinheit, die wenigstens zwei aneinander angelenkte Elemente, insbesondere Glieder (1, 2) eines Armbandes, einen Steg und einen Stopfen umfaßt, wobei diese Elemente mit Scharten (8, 9, 10, 11, 12) versehen sind, wovon jede von einem Loch (3, 4, 5, 6, 7) durchsetzt ist, wobei diese Löcher in einer Reihe angeordnet sind, um den Gelenksteg (13) aufzunehmen, wenn die Scharten ineinander veschachtelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharte (8), die eine der Seitenflächen (14) eines der Elemente bildet, mit einem Durchgangsloch (3) versehen ist, durch das der Steg (13) eingeführt werden kann, und daß der Stopfen (15) in das Durchgangsloch geschraubt ist, um den Steg einzuschließen, wobei der Steg auf seiten des Stopfens eine Bohrung (16) aufweist, die mit einer Einschnürung (17) versehen ist, die den Querschnitt der Bohrung an einer Stelle verringert, wobei diese Bohrung als Aufnahmesitz für einen den Stopfen abschließenden Ansatz (18) dient, wobei dieser Ansatz einen zylindrischen Teil (20), dessen Querschnitt kleiner als der Querschnitt der Einschnürung ist, und eine Endverdickung (21), dessen Querschnitt größer als der Querschnitt der Einschnürung, jedoch kleiner als der Querschnitt der Bohrung (16) ist, aufweist, wobei die Verdickung sich jenseits der Einschnürung befindet, wenn der Stopfen in das Durchgangsloch geschraubt ist.Unit comprising at least two elements articulated to one another, in particular links ( 1 . 2 ) of a bracelet, a web and a stopper, these elements with nicks ( 8th . 9 . 10 . 11 . 12 ) are provided, each of which has a hole ( 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ) is penetrated, these holes being arranged in a row around the joint web ( 13 ) when the nests are nested, characterized in that the niche ( 8th ) which is one of the side surfaces ( 14 ) forms one of the elements with a through hole ( 3 ) through which the web ( 13 ) can be inserted and that the stopper ( 15 ) is screwed into the through hole to enclose the web, the web having a hole on the side of the plug ( 16 ) with a constriction ( 17 ) is provided, which reduces the cross section of the bore at one point, this bore as a seat for egg stopper approach ( 18 ) serves, whereby this approach a cylindrical part ( 20 ), the cross section of which is smaller than the cross section of the constriction, and a final thickening ( 21 ), the cross section of which is larger than the cross section of the constriction but smaller than the cross section of the bore ( 16 ), the thickening being beyond the constriction when the plug is screwed into the through hole. Baueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharte (12), die die andere Seitenfläche (22) eines der Elemente bildet, mit einem Blindloch (7) versehen ist.Assembly according to claim 1, characterized in that the notch ( 12 ) that the other side surface ( 22 ) forms one of the elements with a blind hole ( 7 ) is provided. Baueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (15) mit einem Schraubenkopf (23) mit Überstand (24), der sich an einer in dem Durchgangsloch (3) der Scharte (8) ausgebildeten Schulter (25) abstützt, versehen ist.Assembly according to claim 1, characterized in that the plug ( 15 ) with a screw head ( 23 ) with supernatant ( 24 ) which is located in the through hole ( 3 ) the notch ( 8th ) trained shoulder ( 25 ) is supported. Baueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endverdickung (21) durch einen Konus (26) verlängert ist, um die Einführung des Ansatzes (18) in die Bohrung (16) des Stegs (13) zu erleichtern.Assembly according to claim 1, characterized in that the final thickening ( 21 ) through a cone ( 26 ) is extended to the introduction of the approach ( 18 ) in the hole ( 16 ) of the footbridge ( 13 ) to facilitate.
DE69814985T 1997-06-13 1998-06-09 Joint device between two bracelet links Expired - Lifetime DE69814985T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9707347 1997-06-13
FR9707347A FR2764486B1 (en) 1997-06-13 1997-06-13 ARTICULATION DEVICE BETWEEN TWO LINKS OF A BRACELET

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69814985D1 DE69814985D1 (en) 2003-07-03
DE69814985T2 true DE69814985T2 (en) 2004-05-19

Family

ID=9507942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69814985T Expired - Lifetime DE69814985T2 (en) 1997-06-13 1998-06-09 Joint device between two bracelet links

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0884007B1 (en)
DE (1) DE69814985T2 (en)
ES (1) ES2200237T3 (en)
FR (1) FR2764486B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2001130455A (en) * 1999-04-29 2003-07-10 Таг-Эр С.А. (Ch) Detachable Link Bracelet
EP1214898A1 (en) * 2000-12-13 2002-06-19 Biwi S.A. Pin for bracelet link
CH695389A5 (en) * 2002-05-29 2006-04-28 Hgt Petitjean S A External and central links assembling device for watch strap, has screw including proximal and distal sections of different diameters between its threaded part and head, where sections have annular groove to receive shrinkage of hour wheel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR6801794D0 (en) * 1967-10-28 1973-01-18 Rodi E Wienenberger Ag ARTICULATED BRACELET
CH661185A5 (en) * 1985-02-12 1987-07-15 Micronex Mme D Giacomini Watch bracelet
DE3600590A1 (en) * 1986-01-11 1987-07-16 Jaeger Lecoultre Sa LINKED BAND
FR2627677A1 (en) * 1988-02-29 1989-09-01 Eterna Sa Bracelet links joined by hinge - with links having tubes held together by pin through them and pin held by plugs

Also Published As

Publication number Publication date
FR2764486B1 (en) 1999-08-06
EP0884007A1 (en) 1998-12-16
DE69814985D1 (en) 2003-07-03
ES2200237T3 (en) 2004-03-01
FR2764486A1 (en) 1998-12-18
EP0884007B1 (en) 2003-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3104156A1 (en) CONNECTOR FOR ATTACHING A WIPER BLADE TO A WIPER LEVER
CH646589A5 (en) CONNECTING PIN FOR A JOINT CONNECTION, ESPECIALLY FOR ARMBANDS.
DE60226193T2 (en) Insertion and removal tool
EP1129297B1 (en) Corrosion-resistant screw with a cutting insert
EP0229908B1 (en) Link strap
DE4340504A1 (en) Device for preventing the loosening of a screw arrangement
EP1118071B1 (en) Padlock with a lockable shackle
DE69814985T2 (en) Joint device between two bracelet links
DE602004000640T2 (en) Assembly structure and method for mounting a component in a structure
EP1315919B1 (en) Component for regulating or modifying the effective length of a round steel chain
DE2208509B2 (en) Connecting link
DE3005214A1 (en) LOCKING DEVICE
DE2619736A1 (en) PLANE
DE3632026C2 (en)
DE1775799A1 (en) Thread insert with locking pins
DE2231328A1 (en) MOUNTING PLATE FOR FURNITURE HINGE
DE2641914A1 (en) SCREW
DE2012850C3 (en) Zip fastener with rows of fastener links made of helically deformed plastic monofilament
DE1213171B (en) Anchor link
AT392675B (en) FOLDING PLUG
DE4335181C2 (en) Anti-rotation device for profile pieces
DE1510432B2 (en) NEEDLE BAR FOR A NEEDLE BAR
DE7034265U (en) LINK BRACELET.
DE3347340A1 (en) Conveyor chain
DE585583C (en) Pipe wrench

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition