DE697304C - Satteltasche fuer Fahrraeder - Google Patents

Satteltasche fuer Fahrraeder

Info

Publication number
DE697304C
DE697304C DE1937G0096655 DEG0096655D DE697304C DE 697304 C DE697304 C DE 697304C DE 1937G0096655 DE1937G0096655 DE 1937G0096655 DE G0096655 D DEG0096655 D DE G0096655D DE 697304 C DE697304 C DE 697304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddlebag
pocket
swiveled
bicycles
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937G0096655
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Grefe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1937G0096655 priority Critical patent/DE697304C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE697304C publication Critical patent/DE697304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/22Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories between the main frame tubes, e.g. suspended from the top tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Satteltasche für Fahrräder Die Erfindung bezieht sich auf eine kasteitfärmige, mit einem seitlich aufklappbaren Deckel versehene Satteltasche für Fahrräder, die @um das waagerechte Rahmenrohr schwenkbar und in der ausgeschwenkten Lage abgestützt ist, und sie besteht darin, daß am schrägen Sattelstützrohr eine Federgabel angebracht ist, welche die Tasche in- der eingeschwenkten Lage hält und gegen welche sich in der ausgeschwenkten Lage der Tasche der die Tasche stützende, um etwa 270° nach unten ;geklappte Deckel stützt. Die Satteltasche gemäß der Erfindung ist durch das gleiche einfache Mittel (Federgabel) sowohl in .eingeklapptem Zustande sicher gehalten als auch in ausgeklapptem Zustande, beispielsweise bei Entnahme von Werkzeugen, so abgestützt, daß ldie Aufhängung der Taschen entlastet und dadurch deren Lebensdauer erhöht wird.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel. Es zeigt Abb. i die am Fahrradrahmen befestigte Satteltasche in Seitenansicht, Abb. 2 die ausgeschwenkte, geöffnete Satteltasche in Ansicht von vorn, Abb. 3 leinen Schnitt mach der Linie A-A der Abb. i.
  • Die Grundform der Satteltasche ist durch den Erfindungsgedanken nicht eingeengt. Die Tasche besteht .aus dem kastenförmigen Unterteil i und dem Deckel 2, welche beiden Teile durch ein Scharnier 3, dessen Drehachse parallel zu dem Sattelstützrohr q. verläuft, gelenkig miteinander verbunden sind. Die Verbindung der Tasche mit dem waagerechten Rahmenrohr 5 kann in bekannter Weise durch Riemen erfolgen; ian Beispiel ist eine Schelle 24 vorgesehen, welche durch eine Schraube 25 auf das Rohr 5 geklemmt ist und deren Verbindungslappen zu einem Scharnlertei126 ausgebildet sind. An dem Unterteil i vorstehende Ohren 27 bilden den ,anderen Scharnierteil. Zur Verbindung der Tasche mit dem schrägen Sattelstützrohr q. dient eine Schelle 8, von welcher eine zweischenklige Gabelfeder g ausgeht, welche den Scharnierbolzen i o in seinem mittleren Teil bzw. eine auf ihm sitzende Büchse i i umfaßt -und so das Scharnier und mit ihm die Tasche festhält.
  • Soll die Tasche zwecks Entnahme von Werkzeugen o..dgl. geöffnet werden, dann wird sie um das Scharnier 26,27 geschwenkt, nachdem das Deckelscharnier 3 aus der den Scharnierbolzen umfassenden Gabelfeder 9 gelöst ist. Der Decke12 wird alsdann um etwa 27o° zurückgeklappt und in die Gabelfeder 9 eingeschoben. Die Tasche ist jetzt in einer vorteilhaften Gebrauchslage gehalten und unterstützt, ihr Inhalt ist gegen Herausfallen gesichert und liegt übersichtlich zutage.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kastenförmige, mit einem seitlich aufklappbaren Deckel versehene Satteltasche, .die -um das waagerechte Rahmenrohr schwenkbar und in der ausgeschwenkten Lage abgestützt ist, gekennzeichnet durch eine am schrägen Sattelstützrohr (¢) angebrachte Federgabel (9), welche die Tasche (t) in der eingeschwenkten Lage hält und gegen welche sich in der ausgeschwenkten Lage der Tasche der die Tasche stützende, um etwa 270° nach unten geklappte Deckel (2) stützt.
DE1937G0096655 1937-10-17 1937-10-17 Satteltasche fuer Fahrraeder Expired DE697304C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937G0096655 DE697304C (de) 1937-10-17 1937-10-17 Satteltasche fuer Fahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937G0096655 DE697304C (de) 1937-10-17 1937-10-17 Satteltasche fuer Fahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE697304C true DE697304C (de) 1940-10-10

Family

ID=7140534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937G0096655 Expired DE697304C (de) 1937-10-17 1937-10-17 Satteltasche fuer Fahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE697304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019105710U1 (de) Hängebügel für Fahrradsitz und einen Hängebügelsatz mit diesem Hängebügel
DE3114823C2 (de) Gepäckträger mit Korb
DE697304C (de) Satteltasche fuer Fahrraeder
EP0051863B1 (de) Vorrichtung zum Tragen von Skiern
DE6925882U (de) Ausstellungs- und verkaufsstaender
DE438870C (de) Aktentasche zum Aufhaengen innerhalb eines Fahrradrahmens
DE3245934C2 (de) Tragvorrichtung zum Tragen von Skiern
DE3005759C2 (de) Brillengestell
DE492644C (de) Mit Gepaeckhalter vereinigte Haltevorrichtung fuer Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen
DE102014222147A1 (de) Klappfahrrad
DE342462C (de) U-foermiger federnder Traeger fuer Fahrradsaettel
DE811195C (de) Tragvorrichtung fuer Taschen u. dgl. an Fahr- und Motorraedern
DE202015101606U1 (de) Fahrradtaschensatz und dessen Seitentasche und Fahrradtasche
DE847110C (de) Seitenwagen fuer Fahrraeder
DE486749C (de) Gepaecktraeger fuer Fahrraeder, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE938769C (de) Gepaecktraeger fuer Fahr- und Motorraeder
DE532200C (de) Stativ
DE810701C (de) Fahrrad-Gepaecktraeger
DE926651C (de) Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder
DE2017697B2 (de) Mit einem zweirad verbindbarer korb, kindersitz oder tasche
DE490861C (de) Als Gepaecktraeger, Fahrradstuetze und Diebstahlsicherung benutzbare Vorrichtung
DE930070C (de) Anordnung einer Schutzplane fuer Kraftraeder
DE957543C (de) Garnrollenhalter
DE1123091B (de) Traggriff zum Einhaengen in Behaelter
DE547719C (de) Zeitungshalter, der aus einzelnen auseinanderklappbaren und mit Halteklammern versehenen, an einem Griff befestigten Teilen besteht