DE6930428U - MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES - Google Patents

MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES

Info

Publication number
DE6930428U
DE6930428U DE19696930428 DE6930428U DE6930428U DE 6930428 U DE6930428 U DE 6930428U DE 19696930428 DE19696930428 DE 19696930428 DE 6930428 U DE6930428 U DE 6930428U DE 6930428 U DE6930428 U DE 6930428U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
belt
drive
spindles
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696930428
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas Mak Maschb Fa GmbH
Atlas Mak Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Atlas Mak Maschb Fa GmbH
Atlas Mak Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlas Mak Maschb Fa GmbH, Atlas Mak Maschinenbau GmbH filed Critical Atlas Mak Maschb Fa GmbH
Priority to DE19696930428 priority Critical patent/DE6930428U/en
Publication of DE6930428U publication Critical patent/DE6930428U/en
Priority to ES378928A priority patent/ES378928A1/en
Priority to FR7018420A priority patent/FR2056912B1/fr
Priority to GB2446470A priority patent/GB1281279A/en
Priority to BE750636D priority patent/BE750636A/en
Priority to CH786670A priority patent/CH509426A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/20Driving or stopping arrangements
    • D01H1/24Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles
    • D01H1/241Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles driven by belt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Patentingenieur Georg Hansmannrf VDI.:. * :..::..: " ·..' Y.· ^ Patent engineer Georg Hansmannrf VDI.:. * : .. :: .. : "· .. ' Y. · ^

£ Hamburg 50 Alfona · Julius-Leber-Straße 21 "^ £ Hamburg 50 Alfona · Julius-Leber-Strasse 21 "^

Atlas-MaK Maschinenbau GmbH Kiel-Priedrichsort, den 28.JuIi I969Atlas-MaK Maschinenbau GmbH Kiel-Priedrichsort, July 28, 1969

A 217 - G. 3125A 217 - G. 3125

Mehrspindelbandantrieb für Spinn- und ZwirnmaschinenMulti-spindle belt drive for spinning and twisting machines

Die Neuerung bezieht sich auf einen Mehrspindelbandantrieb für Spinn- und Zwirnmaschinen, bei denen alle Spindeln eines Spindelbankabschnittes einer Maschinenseite mittels eines gemeinsamen Antriebsbandes von einem einzigen Antriebsrad aus, das auf einer waagerechten innerhalb der Maschine in Längsrichtung angeordneten Welle sitzt, angetrieben ist, wobei das Band über Leit- und Spannrollen sowie End- und Mittel-Umlenkrollen auf der Spindelbank so geführt ist, daß es alle Wirtel der Spindeln auf einem gleichgroßen Bogen von etwa I5 Grad berührt.The innovation relates to a multi-spindle belt drive for spinning and twisting machines in which all spindles of a spindle bank section a machine side by means of a common drive belt from a single drive wheel, which is on a horizontal within the machine in the longitudinal direction arranged shaft sits, is driven, the belt via guide and Tension rollers as well as end and middle pulleys on the spindle bench is guided in such a way that it touches all whorls of the spindles on an arc of the same size of about 15 degrees.

Es ist bekannt, eine größere Anzahl von Spindeln als Einheit mittels eines gemeinsamen Antriebsbandes anzutreiben.Diese Antriebsausführung konnte sich nicht durchsetzen, da die Lebensdauer der üblichen Antriebsbänder zu kurz war und diese eine geforderte Wechselbiegehäufigkeit und Beanspruchung einfach nicht durchstehen konnten. Aus synthetischen Stoffen gefertigte Hochleistungsbänder haben jedoch eine vielfach längere Lebensdauer, die eine derartige Bandführung bei zweckentsprechender Konstruktion wieder interessant machen.It is known to drive a larger number of spindles as a unit by means of a common drive belt. This drive version could not prevail because the service life of the usual drive belts was too short and this required one The frequency of alternating bending and stress simply could not endure. High-performance tapes made from synthetic fabrics however, have a much longer service life that such a tape guide with an appropriate construction make it interesting again.

428428

tt ·ι· te n -4 ·» » ctt · ι · te n -4 · »» c

Aufgabe der Neuerung ist es, durch Einsatz von Hoch- bzw. Höchstleistungsbändern eine vertretbare möglichst überdurchschnittliche Lebensdauer zu erreichen und weiterhin durch einfachste Anordnung mit gezielter Verringerung der Bandlänge und der Umlenkstellen die Bandbelastung relativ zu reduzieren., um wirtschaftlichsten Betrieb und wirtschaftlichste.Herstellung für einen erheblich angestiegenen Leistungsbedarf zu gewährleisten. Die bekannten gewebten Baumwoll- oder Leinenbänder verlangten bei ihrer relativ hohen Dehnbarkeit und relativ großen Länge einen langen Vordehnungsweg mit entsprechend aufwendiger Beweglichkeit der zugehörigen Spannrollen, um die Vorspannung der Bänder ein- und auch nachstellen zu können. Die dehnungsarmen Hochleistungsbänder sowie darüber noch weiter verbesserte Höchstleistungsbänder, z.B. aus Polyesterfädeneinlage mit beidseitig geschliffener Polyurethan-Schicht, kennen kein Ausleiern.The task of the innovation is to use high resp. High-performance belts to achieve a reasonable, if possible above-average service life and continue to use the simplest Arrangement with targeted reduction of the belt length and the deflection points to reduce the belt load relatively. In order to be most economical Operation and most economical production for a significantly increased power requirement. The known woven cotton or linen tapes are required because of their relatively high extensibility and relatively great length a long pre-stretching path with correspondingly complex mobility of the associated tensioning rollers in order to bias the To be able to adjust and readjust bands. The low-stretch high-performance belts as well as further improved high-performance belts, E.g. made of a polyester thread insert with a polyurethane layer sanded on both sides, do not wear out.

Die bekannten Bänder mußten in der Maschine zusammengenäht oder sonstwie zusammengefügt werden, wobei die Uberlappungsstelle schon immer ein wunder Punkt war und alleine schon Höchsttouren verhindern konnte. Bei der heutigen Möglichkeit, die Bänder endlos herzustellen, entfällt einmal dieser wunde Punkt und weiterhin können die Bänder nach Bedarf in verschiedener Breite von einem vorgefertigten Schlauch (Innenumfang entspricht der endlosen Bandlänge) abgeschnitten werden. Das Werkzeug und damit die Bänuer amortisieren sich schneller mit der größeren AuflageThe known tapes had to be sewn together or otherwise joined together in the machine, whereby the point of overlap has always been a sore point and was able to prevent high-speed tours on its own. With today's possibility, the tapes are endless produce, this sore point is eliminated and the tapes can continue to be as required in different widths of a prefabricated hose (inner circumference corresponds to the endless Tape length). The tool and with it the Bänuer amortize faster with the larger edition

• t t « · ♦ · C A• t t «· ♦ · C A

ti ι ι · · e · οti ι ι · · e · ο

Il - , . Ii t« « * «IIl -,. Ii t «« * «I

und lassen sich besonders wirtschaftlich herstellen, wenn bei der Konstruktion der Maschine mit unterschiedlicher Spindelteilung und -größe auf gleiche Länge der Endlosbänder, die ohne Mehrkosten verschieden breit sein können, geachtet wird. Eine Bandlänge z.B. von etwa 3·500 mm für eine 8o mm Spindelteilung (Bandbreite ca. 12 mm) und z.B. 18 Kleinspindeln kann ebenfalls für eine 200 mm Spindelteilung (Bandbreite ca. 22 mm) und 8 Großspindeln genommen werden. Selbstverständlich sollen die mittleren und evtl. auch noch größeren Teilungen und Spindelgrößen in gleicher Weise sinngemäß, entsprechend den üblichen Spindelgrößenstufungen, (ebenfalls auf einer Maschine mit gleichgroßen Feldern bzw. Spindelbankabschnitten, die im Bereich der Maschinengestellwände, ohne Veränderung der Spindelteilung, zusammenstoßen) gestaltet sein. Um Aufgabengemäß trotzdem die Endlosbänder möglichst kurz zu halten, sollen immer die Spindeln eines Spindelfeldes nur auf einer Maschinenseite durch ein Band angetrieben sein. Zweiseitige Maschinen haben herkömmlicherweise je nach Ausführungsart entweder eine Mittelantriebswelle oder für jede Spindelseite eine besondere Antriebswelle mit den entsprechenden Antriebsscheiben im Innern des Maschinengestelles. Natürlich sollen die einzelnen Bandtriebe ein Mindestmaß an Bandlängen bestimmenden Abstand (z.B. der Wellen zur Spindelbank) und Mindestaufwand an Umlenk- und anderen Führungsrollen besitzen. Bei nur einer Mittelwelle können z.B. die beiden Bänder zweier gegenüberliegender Spindelfelder auf einer einzigen entsprechendand can be manufactured particularly economically if the Construction of the machine with different spindle pitches and sizes on the same length of the endless belts, without additional costs can be of different widths, is respected. A tape length of e.g. 3 x 500 mm for an 80 mm spindle pitch (Band width approx. 12 mm) and e.g. 18 small spindles can also be used for a 200 mm spindle pitch (band width approx. 22 mm) and 8 large spindles can be used. Of course, the medium and possibly even larger pitches and spindle sizes should be used in the same way, corresponding to the usual Spindle size gradations, (also on a machine with fields of the same size or spindle bank sections that are in the area of the Machine frame walls, without changing the spindle spacing, collide) be designed. In order to keep the endless belts as short as possible in accordance with the task, the spindles should always of a spindle field can only be driven by a belt on one side of the machine. Traditionally, double-sided machines have Depending on the design, either a central drive shaft or a special drive shaft with the corresponding one for each spindle side Drive pulleys inside the machine frame. Of course, the individual belt drives should have a minimum of belt lengths have a defining distance (e.g. between the shafts and the spindle bench) and a minimum amount of deflection and other guide rollers. at For example, the two belts of two opposite spindle fields on a single one can only correspond to one central shaft

verbreiterten Antriebsscheibe nebeneinander gelegt sein.widened drive pulley be placed next to each other.

Durchgeführte Versuche bestätigen, daß ein Bandaustausch nur noch ganz selten erforderlich sein wird. Für Notfälle kann bei Montage der Maschine ein Ersatzband je Spindelfeld bzw. für je zwei gegenüberliegende Spindelfelder am Maschinengestell oder in der zugehörigen Antriebsscheibe gehaltert und bereits die Welle bzw. die Nabe umschlingend eingelegt sein.Tests carried out confirm that it will only be very seldom necessary to replace the belt. For emergencies you can use Assembly of the machine one replacement belt per spindle field or for each two opposite spindle fields on the machine frame or in the associated drive pulley and already the The shaft or the hub must be inserted wrapped around it.

In der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand dargestellt. Es zeigen:The subject of the innovation is shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 Gegenüberliegende Spindelbankabschnitte aus einerFig. 1 Opposite spindle bank sections from a

zweiseitig getrennt angetriebenen Ringspinnmaschine in Draufsicht,Ring spinning machine driven separately on both sides in plan view,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Spindelband-Antriebes, etwa als Schnitt I-I in Fig. 1FIG. 2 shows a side view of a spindle belt drive, approximately as section I-I in FIG. 1

Fig. j3 eine Seitenansicht einer anderen bekannten Band-Antriebsausführung etwa als Schnitt I-I in Fig. 1Figure 3 is a side view of another known type of tape drive approximately as section I-I in FIG. 1

Fig. 4 eine Draufsicht einer doppelt breiten Antriebsscheibe bei zweiseitig gemeinsamem Spindelantrieb.4 shows a plan view of a double-wide drive pulley with a spindle drive shared on both sides.

In Fig. 1 umschlingt das endlose hochbiegebeständige Band 1 mit einem Umschlingungswinkel von über 225 Grad (Fig. 2) die Antriebsscheibe 4 auf der Antriebswelle 2 einer zweiseitig getrennt angetriebenen Ringspinnmaschine. Es läuft über eine Vertikalrolle 5In Fig. 1, the endless, highly flexurally resistant belt 1 wraps around the drive pulley with a wrap angle of over 225 degrees (Fig. 2) 4 on the drive shaft 2 of a ring spinning machine driven separately on both sides. It runs over a vertical roller 5

und eine Horizontalrolle 6, umgelenkt von zwei beweglich an Schwenkarmen 14 gelagerten Spannrollen 7 und 8, durch Federn 9 gespannt und durch auf der Spindelbank 26 fest angeordneten End- (10) und Mittel- (11) Andrückrollen an die Wirtel 2} der Spindeln J5 (eines rechts- (24) oder links- (25) seitigen Spindelabschnittes 12 mit einem geringen Umschlingungswinkel ß) gepreßt, ohne weitere Maßnahme entweder in der einen oder anderen Laufrichtung um. Der dargestellte Spindelbankabschnitt 12 umfaßt 18 Spindeln mit 10 Andrückrollen. Es können auch mehr oder weniger Spindeln für einen Abschnitt bei entsprechend unterschiedlicher Banklänge gewählt werden, jedoch ist es zweckmäßig, die Abschnittlänge für alle Spindelgrößen und damit die Bandlänge und -stärke gleichbleibend zu belassen.(Je mehr und je größer die Spindeln J5 für ein Band 1 sind, desto kräftiger muß dieses sein, was nur auf Kosten der Biegewechselbeständigkeit geht; andererseits je langer das Band, desto weniger Teile werden benötigt.) Die gelegenliche Einzelabbremsung der Spindel 3 bis zum und während des Stillstandes kann bei kleineren Spindeln mit kleiner Teilung auf herkömmliche Weise durch einfaches Anhalten der Spindeln geschehen, ohne daß das Antriebsband 1 abgehoben oder gelockert werden müßte. Das Rutschen des Bandes 1 über den stillstehenden Spindelwir^el 2j5 verursacht infolge des geringen Umschlingungswinkels ß und des relativ langen Höchstleistungsbandes selbst bei längerem Bremsen nur ganz geringe Erwärmung unl sozusagen keinen nennenswerten Abrieb (Versuchsbänder habenand a horizontal roller 6, deflected by two tension rollers 7 and 8, which are movably mounted on swivel arms 14, by springs 9 tensioned and by the end (10) and central (11) pressure rollers fixedly arranged on the spindle bank 26 on the whorls 2} the Spindles J5 (of a right (24) or left (25) side spindle section 12 with a small wrap angle ß) pressed, without further action either in one direction or the other. The illustrated spindle bank section 12 comprises 18 spindles with 10 pressure rollers. There can also be more or fewer spindles for a section with correspondingly different ones Bank length can be selected, however, it is useful to set the section length for all spindle sizes and thus the tape length and strength should be kept constant (the more and the larger the spindles J5 are for a band 1, the stronger it has to be to be that which is only possible at the expense of fatigue strength; on the other hand, the longer the tape, the fewer parts there will be required.) The occasional individual braking of the spindle 3 up to and during the standstill can with smaller spindles with Small division done in a conventional manner by simply stopping the spindles without the drive belt 1 being lifted or should be relaxed. The slipping of the tape 1 over the stationary spindle whirl 2j5 caused as a result of the low Wrap angle ß and the relatively long high-performance band, even with prolonged braking, only very little heating unl so to speak no significant abrasion (test tapes have

« B f · f · « t
if! i-i ir <« ··
«B f · f ·« t
if! ii ir <«··

mehr als 5.000 Betriebsstunden und dabei mehr als 200 Bremsungen von 6 Sek. Dauer je Std. durchgestanden, ohne danach ausgewechselt werden zu müssen). Selbst bei Abbremsung mehrerer Spindeln zugleich 1st die Rückwirkung der Bremskraft auf die Spannung des vorbeilaufenden Bandes 1 so gering, und damit die Antriebsmitnahme der übrigen drehenden Spindeln J> so gleichbleibend intensiv, daß keine DrehzahlSchwankungen während dieser Zelt bei den letzteren Spindeln festzustellen sind. Bei größeren Spindeln 1st eine erheblich höhere Antriebskraftübertragung erforderlich, die zweckmäßigerweise beim Abbremsen der Spindeln in üblicher Welse durch gleichzeitiges Bandabheben oder gebräuchliche Wirtelkupplungen ausgeschaltet wird.more than 5,000 operating hours and more than 200 braking operations of 6 seconds per hour without having to be replaced afterwards). Even if several spindles are braked at the same time, the reaction of the braking force on the tension of the passing belt 1 is so small, and thus the drive entrainment of the other rotating spindles J> so consistently intense that no speed fluctuations during this period can be detected in the latter spindles. In the case of larger spindles, a considerably higher drive force transmission is required, which is expediently switched off when the spindles are braked in the usual way by simultaneously lifting the belt or by using conventional whorl clutches.

Die Abstandteilung t der Spindeln untereinander kann auch an den Stoßstellen zum Nachbarspindelabschnitt 12 gehalten werden. An der Stoßstelle mittig der Zwischenwände des Maschinengestelles 22 sind in bekannter Weise zwischen den beiden Endspindeln zweier benachbarter Spindelbankabschnitte 12 die beiden Endandrückrollen 10 je gleichzeitig zum Andrücken und zur Umlenkung des zugehörigen Bandes genützt. Der Durchmesser der Endandrückrollen 10 ist wegen der äußerst hohen Biegewechselbeständigkeit des Bandes 1 so klein bzw. genau so klein wie der Durchmesser der mittleren Andrückrollen gehalten, daß selbst bei der kleinsten Spindelteilung t von etwa 80 mm die beiden Endrollen 10 noch nebeneinander Platz haben und trotzdem der Wirtelumschlingungswinkel ß gleichgehalten werden kann.The spacing t between the spindles can also be maintained at the joints with the adjacent spindle section 12. At the joint in the middle of the partitions of the machine frame 22 are in a known manner between the two end spindles of two Adjacent spindle bank sections 12, the two end pressure rollers 10 each simultaneously for pressing and deflecting the associated Tape used. The diameter of the end pressure rollers 10 is due to the extremely high flexural fatigue strength of the belt 1 kept as small or exactly as small as the diameter of the central pressure rollers that even with the smallest spindle pitch t of about 80 mm, the two end rollers 10 still have space next to one another and nevertheless the whorl wrap angle ß kept the same can be.

930428930428

* 0 t ·* 0 t

I I » ·
Il t *
II »·
Il t *

- 7 —- 7 -

In Figur 2 1st die Antriebswelle 2 der rechten (24) Maschinenseite mit möglichst kleinem Abstand 27 dicht bei der Spindelbank 26 dargestellt. Es umschlingt in einfacher Weise (Einsparung von Umlenkrollen) das Band 1 die Antriebsscheibe 4, beim an sich seltenen Austausch kann ein neues Endlosband durch Lösen der Wellenkupplung 16 relativ schnell eingeschoben werden. Für Notfälle kann ein Ersatzband 15, bereits die Nabe 17 umschlingend, in die Antriebsscheibe 4 durch einen Deckel (nicht dargestellt) geschützt und gehaltert, eingelegt sein.In Figure 2, the drive shaft 2 is the right (24) side of the machine with the smallest possible distance 27 close to the spindle bench 26 shown. It wraps around the belt 1, the drive pulley 4 in a simple manner (saving of pulleys), in the case of itself In rare cases of replacement, a new endless belt can be inserted relatively quickly by releasing the shaft coupling 16. For emergency can a replacement tape 15, already wrapping around the hub 17, in the Drive pulley 4 protected and supported by a cover (not shown), inserted.

In Figur J5 ist zwar das Auswechseln eines nur aufgelegten Endlosbandes 1 einfacher, jedoch der ständige Aufwand von zwei zusätzlichen Umlenkleitrollen Ij5 je Feld, der geringere Umschlingungswinkeloi-, sowie die Erhöhung der Wechselbiegebeanspruchung des Bandes und dadurch seine Lebensdauerbeeinträchtigung lohnen nicht den evtl. mehrjährig einmaligen Arbeitsaufwand des Kupplungslösens (entsprechend Ausführung nach Fig. 2) einsparen zu wollen. Der Ausführung nach Fig. 2 wird daher der Vorzug gegeben, obwohl die Ausführung nach Fig.-3 nicht ganz auszuschließen ist.In Figure J5 it is true that an endless belt that has just been placed is replaced 1 easier, but the constant effort of two additional idler pulleys Ij5 per field, the lower angle of wrap, as well as increasing the alternating bending stress on the belt and thereby reducing its service life are not worthwhile To want to save the one-time work of releasing the clutch (according to the design according to Fig. 2), which may take several years. The embodiment according to FIG. 2 is therefore preferred, although the embodiment according to FIG. 3 cannot be completely ruled out.

In Figur 4 ist eine doppeltbreite Antriebsscheibe 18 auf der Mittelwelle 19 mit einem Band 20 für die linken (25) und einem Band 21 für die rechten (24) Spindelfelder (12) dargestellt.In Figure 4, a double-width drive pulley 18 is on the Center shaft 19 shown with a belt 20 for the left (25) and a belt 21 for the right (24) spindle fields (12).

Claims (2)

ft » ♦ t P Atlas-MaK Maschinenbau GmbH - 8 - a 217 - G. 3125 Schut zansprü-cheft »♦ t P Atlas-MaK Maschinenbau GmbH - 8 - a 217 - G. 3125 Protection claims 1. Mehrspindelbandantrieb für Spinn- und Zwirnmaschinen, bei denen alle Spindeln eines Spindelbankabschnitte3 einer Maschinenseite mittels eines gemeinsamen Antriebsbandes von einem einzigen Antriebsrad aus, das auf einer waagerechten, innerhalb der Maschine in Längsrichtung angeordneten Welle sitzt, angetrieben ist, wobei das Band über Leit- und Spannrollen sowie End- und Mittel-Umlenkrollen auf der Spindelbank so geführt ist, daß es alle Wirtel der Spindeln auf einem gleichgroßen Bogen von etwa 15 Grad berührt, dadurch gekennzeichnet, daß ein endloses an tsich bekanntes Kunststoff - bzw. Kunststoffverbund-Hochleistungs-Spindelantriebsband (1, 20, 21) von bestimmter, für mehrere Spindelgrößen verwendbarer Länge, über im ziehenden wie im losen Bandtrum nur je eine, höchstens zwei Leitrollen (5, 6, 13) nahe der Antriebsscheibe und je eine schwenkbar gefederte Spannrolle (J, 8) nahe der Endandrückrollen (10) eines dem Abstand der Wände des Maschinengestelles (22) entsprechenden Spindelbankabschnittes (12) von etwa 3,50 - 1,70 m Länge auf einer rechten (24) oder linken (25) Maschinenseite geführt ist.1. Multi-spindle belt drive for spinning and twisting machines, in which all spindles of a spindle bank section3 on one side of the machine are driven by means of a common drive belt from a single drive wheel that sits on a horizontal shaft arranged in the longitudinal direction within the machine, the belt being driven via guide and tension rollers as well as end and middle pulleys on the spindle bench is guided so that it touches all whorls of the spindles on an equal arc of about 15 degrees, characterized in that an endless plastic or plastic composite high-performance spindle drive belt known per se (1, 20, 21) of a certain length that can be used for several spindle sizes, over only one, at most two guide rollers (5, 6, 13) near the drive pulley and one pivoting spring-loaded tensioning roller (J, 8 ) near the end pressure rollers (10) of a spindle ba corresponding to the distance between the walls of the machine frame (22) nk section (12) of about 3.50 - 1.70 m in length is guided on a right (24) or left (25) side of the machine. it roit ro t ■ - 9 -t ■ - 9 - J J 2. Mehrspindelbandaiitrieb nach Anspruch 1, dadurch gekenn-2. Multi-spindle belt drive according to claim 1, characterized zeichnet, daß das endlose Spindelantriebsband (1) ein an sich bekanntes Höchstleistungsband aus einer beidseitig überschliffenen Polyurethanschicht mit dehnfester Polyester-shows that the endless spindle drive belt (1) is a known high-performance belt from a double-sided sanded polyurethane layer with stretch-resistant polyester • fadeneinlage bestehend ist, welches bei bestimmter Endlos-• there is a thread insert, which with certain endless Lange in gestuften Breiten zwischen ca. 10 und 25 mm fürLong in stepped widths between approx. 10 and 25 mm for - entsprechende Spindelgrößen geschnitten ist.- Corresponding spindle sizes are cut. J5. Mehrspindelbandantrieb nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Spindelantriebsbänder (20, 21) zweier gegenüberliegender Spindelbankabschnitte (12) zugleich angetriebener Spindeln von einer entsprechend breiten Antriebsscheibe (18) nebeneinanderliegend mitgenommen werden.J5. Multi-spindle belt drive according to Claims 1 and 2, characterized characterized in that both spindle drive belts (20, 21) of two opposite spindle bank sections (12) at the same time driven spindles are carried along by a correspondingly wide drive pulley (18) lying next to one another. 4. Mehrspindelbandantrieb nach den Ansprüchen 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschinengestell (22) oder die Antriebsscheibe (4, 18) für die Aufnahme eines die Welle (2, 19) umschlingenden Ersatzbandes (I5) mit Halterung bzw. Schutzabdeckung ausgerüstet ist.4. Multi-spindle belt drive according to claims 1-3, characterized in that the machine frame (22) or the drive pulley (4, 18) is equipped with a holder or protective cover for receiving a replacement belt (I5) wrapping around the shaft (2, 19) .
DE19696930428 1969-07-31 1969-07-31 MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES Expired DE6930428U (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696930428 DE6930428U (en) 1969-07-31 1969-07-31 MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES
ES378928A ES378928A1 (en) 1969-07-31 1970-04-22 Improvements in or relating to multi-spindle belt drives for spinning and twisting frames
FR7018420A FR2056912B1 (en) 1969-07-31 1970-05-20
GB2446470A GB1281279A (en) 1969-07-31 1970-05-20 Improvements in or relating to multi-spindle belt drives for spinning and twisting frames
BE750636D BE750636A (en) 1969-07-31 1970-05-20 MULTI-SPINDLE RIBBON DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING
CH786670A CH509426A (en) 1969-07-31 1970-05-28 Multi-spindle belt drive for spinning and twisting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696930428 DE6930428U (en) 1969-07-31 1969-07-31 MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6930428U true DE6930428U (en) 1969-11-27

Family

ID=6603996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696930428 Expired DE6930428U (en) 1969-07-31 1969-07-31 MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE750636A (en)
CH (1) CH509426A (en)
DE (1) DE6930428U (en)
ES (1) ES378928A1 (en)
FR (1) FR2056912B1 (en)
GB (1) GB1281279A (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE550921A (en) *
CH290844A (en) * 1950-03-22 1953-05-31 Tweedales & Smalley 1920 Limit Textile machine.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2056912B1 (en) 1974-08-09
BE750636A (en) 1970-11-03
FR2056912A1 (en) 1971-05-07
ES378928A1 (en) 1973-07-01
GB1281279A (en) 1972-07-12
CH509426A (en) 1971-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19708410B4 (en) Drafting system for spinning machines with a fiber-bundling zone
DE2012278A1 (en) Machine for the continuous fine spinning of textile fibers using a spinning process with an open end
DE3301811A1 (en) RING SPIDER OR TWINING MACHINE
DE102005039108A1 (en) Apron guidance for spinning machine drafting system includes small turn-round roller held in position on guide table by a magnet
DE1141571B (en) Drive for spindles of spinning and twisting machines
DE864970C (en) Strappy drafting system
EP1066420B1 (en) Machine for treating the surface of at least one textile web of endless fabric, especially for napping and/or emerizing or the like
DE1752661A1 (en) Rotating scissors
DE6930428U (en) MULTI-SPINDLE BELT DRIVE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES
AT253666B (en) Device for cutting an endless sliver into stacks
DE2014694A1 (en) Spinning or twisting machine multi-spindle e
DE3106307A1 (en) Tension-roller arrangement on tangential-belt drives for spindles of spinning and twisting machines
DE1266088B (en) Tension roller arrangement for belt drives, especially for spindles of spinning and twisting machines
DE1293661B (en) Spindle drive for spinning and twisting machines
CH602219A5 (en) Feeder for steel rod
DE909805C (en) Fabric guide for tensioning and drying machines or the like with grippers attached to a flexible, endless belt
DE254918C (en)
DE1510720B1 (en) Drive device for traveling blowers on textile machines
DE3703821C1 (en) Device for cutting double fabrics
DE2155666A1 (en)
DE492396C (en) Spindle drum drive for wagon spinner
DE1510720C (en) Drive device for traveling blowers on textile machines
DE505308C (en) Power drive for flat knitting machines
DE719527C (en) Group drive for spindles of double-sided spinning, twisting and similar machines
DE1560358C (en) Device for storing thread-like material in a container