DE689020C - Fabric density regulator for paper, cardboard and. like machines - Google Patents

Fabric density regulator for paper, cardboard and. like machines

Info

Publication number
DE689020C
DE689020C DE1937S0128406 DES0128406D DE689020C DE 689020 C DE689020 C DE 689020C DE 1937S0128406 DE1937S0128406 DE 1937S0128406 DE S0128406 D DES0128406 D DE S0128406D DE 689020 C DE689020 C DE 689020C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substance
valve
distribution chamber
line
feed line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937S0128406
Other languages
German (de)
Inventor
Henri Semet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOC FR REGULATEURS ARCA
Original Assignee
SOC FR REGULATEURS ARCA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SOC FR REGULATEURS ARCA filed Critical SOC FR REGULATEURS ARCA
Application granted granted Critical
Publication of DE689020C publication Critical patent/DE689020C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/08Regulating consistency

Landscapes

  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)

Description

Stoffdichteregler für Papier.-, Karton- u. dgl. Maschinen Die Erfindung bezieht sich auf Stoffdichteregler für Maschinen zur- Herstellung von Papier, Karton u. dgl. Derartige Stoffdichteregler setzen sich aus mehreren Einzelteilen zusammen. Der ungeregelte Stoff gelangt zunächst in eine Mischkammer, in der er mit dem Zusatzwasser gemischt wird. An die Mischkammer schließt sich eine Verteilungskammer an, von der die Leitung ausgeht, die die Regeleinrichtung für die Verdünnungswassermenge mit geregeltem Stoff speist.Consistency regulator for paper, cardboard and similar machines The invention refers to consistency regulators for machines for the production of paper, cardboard Such consistency regulators are composed of several individual parts. The unregulated substance first enters a mixing chamber, in which it is mixed with the make-up water is mixed. The mixing chamber is followed by a distribution chamber from which the line goes out, which the control device for the amount of dilution water with regulated substance feeds.

Aufgabe der Erfindung ist es in erster Linie, die erwähnte, von der Verteilungskammer zur Regelvorrichtung führende Speiseleitung so auszubilden, daß die bei schwankender Stoffdichte auftretenden Schwankungen der Reibung des Stoffes an den Wandungen der Speiseleitung weitgehend unterdrückt werden.The object of the invention is primarily the mentioned, from the To train distribution chamber leading to the control device feed line so that the fluctuations in the friction of the fabric that occur when the fabric density fluctuates are largely suppressed on the walls of the feed line.

Bisher hat man sich praktisch damit begnügt, in der unteren Wandung der Verteilungskammer oberhalb der Regelvorrichtung eine kalibrierte Öffnung in dünnen Wandteilen anzubringen, so daß der Stoffstrom, der durch die Öffnungen austrat, direkt in die Regelvorrichtung hinabfiel.So far one has practically contented oneself with it, in the lower wall a calibrated opening in the distribution chamber above the control device to attach thin wall parts, so that the flow of material that exited through the openings, fell directly into the control device.

Die dabei vorgesehenen Zusatzvorrichtungen bezweckten lediglich, mehr oder weniger störendes Aufprallen des Stoffes zu vermeiden.The purpose of the additional devices provided was merely to provide more or less disruptive impact of the fabric.

Andererseits ist es auch bekannt, die kalibrierte Öffnung durch eine verstellbare oder regelbare Düse zu dem Zwecke zu ersetzen, um soweit als möglich die Ausflußschwankungen, die durch die Schwankungen der Reibungswiderstände verursacht werden, zu vermeiden.On the other hand, it is also known to pass the calibrated opening through a adjustable or adjustable nozzle for the purpose of replacing as far as possible the fluctuations in outflow caused by the fluctuations in the frictional resistance be to avoid.

Nun wird aber, wie die Theorie zeigt und die Erfahrung bestätigt, Regelmäßigkeit des in Rede stehenden Ausströmens des Stoffes aus der Verteilungskammer selbst im Falle gleichmäßigen Druckes im Innern der Verteilungskammer bei Anwendung der vorgenannten Einrichtungen nicht ausreichend gewährleistet, und es treten Unregelmäßigkeiten bei diesem Ausfließen auf, die zur Folge haben, daß auch die Regelvorrichtung unregelmäßig arbeitet, so daß ein einwandfreier Betrieb der Gesamtanlage in Frage gestellt ist.But now, as the theory shows and experience confirms, Regularity of the outflow of the substance in question the end the distribution chamber even in the case of uniform pressure inside the distribution chamber not sufficiently guaranteed when using the aforementioned facilities, and there are irregularities in this outflow, which have the consequence that the control device also works irregularly, so that proper operation the entire system is in question.

In dieser Hinsicht ist es Gegenstand der Erfindung, die kalibrierte Öffnung (Kaliberscheibe), von der zuvor die Rede war, an das Ende der Speiseleitung zu verlegen, die Speiseleitung selbst als düsenförmiges Rohr auszubilden und es mit einem abgerundeten und erweiterten Teil an den Wandteil anzuschließen, der den Unterteil der Verteilungskammer bildet.In this regard, the invention relates to the calibrated Opening (caliber disk) that was mentioned earlier at the end of the feed line to lay, to train the feed line itself as a nozzle-shaped pipe and it to be connected to the wall part with a rounded and widened part that contains the Forms the lower part of the distribution chamber.

Es ist leicht zu zeigen, daß ein derartiger Anschluß in den Grenzen der üblichen Viscositätsschwankungen des zu regelnden Stoffes es erlaubt, einen so gleichmäßigen Stoffausfluß aus der Verteilungskammer zur Regeleinrichtung zu erzielen, wie er weder mit einer kalibrierten Öffnung noch mit einer einfachen Düse erzielt werden kann, wenn diese beiden Mittel einzeln für sich verwendet werden.It is easy to show that such a connection is within limits the usual fluctuations in viscosity of the substance to be controlled allows one so even substance outflow from the distribution chamber to the control device as he can neither with a calibrated orifice nor with a simple nozzle can be achieved when these two agents are used individually.

Bekanntlich ist die Menge zäher Flüssigkeit bei Strömung durch eine Öffnung mit dünnem Rand oder bei Strömung durch eine Düse durch die Formel bestimmt Q=WSa, wobei bezeichnet: W die theoretische Geschwindigkeit der Strömung durch die genannte Mündung, die lediglich eine Funktion des vorhandenen Druckes oder Niveauunterschiedes ist, S die Fläche des 1\4ündungsquerschnittes, a der Leistungskoeffizient der Verbindungsröhre, dessen Betrag einerseits von der Forin der vorhandenen Röhre, anderseits von hinzukommenden Bedingungen (wie die Abmessungen der verschiedenen Teile der Verbindungsröhre und die Beschaffenheit der Flüssigkeit) abhängt, die durch die sog. Reynoldsche Zahl nach der Formel gegeben sind, bei der bezeichnet: D in Metern den Durchmesser des der Verbindungsröhre vorangehenden Rohrwerkes, W1 in Meter pro Sekunde die effektive Geschwindigkeit des in dem Rohrwerk strömenden Mediums und v in rn@/Sek. die kinematische Zähigkeit des Mediums.As is well known, the amount of viscous liquid when flowing through an opening with a thin rim or when flowing through a nozzle is determined by the formula Q = WSa, where: W denotes the theoretical speed of the flow through the said mouth, which is only a function of the existing pressure or The difference in level is, S the area of the opening cross-section, a the coefficient of performance of the connecting pipe, the amount of which depends on the one hand on the shape of the existing pipe and on the other hand on additional conditions (such as the dimensions of the various parts of the connecting pipe and the nature of the liquid) that are passed through the so-called Reynolds number according to the formula are given, in which: D in meters is the diameter of the pipe work preceding the connecting pipe, W1 in meters per second is the effective speed of the medium flowing in the pipe work and v in rn @ / sec. the kinematic viscosity of the medium.

Wenn man die bekannten, in den Fig.3 und q. wiedergegebenen Kurven C11 bzw. C,2 betrachtet, von denen die erste für den Fall einer Mündung in einer dünnen Wandung und die zweite für den Fall einer Düse die Schwankungen des Koeffizienten in Abhängigkeit von der Reynoldschen Zahl darstellt, und zwar für verschiedene Werte des Koeffizienten der das Öffnungsverhältnis der vorhandenen Mündung definiert und tatsächlich die Beziehung des Mündungsquerschnitts zu dem Querschnitt des vorausgehenden Rohres darstellt, so ergibt sich zunächst, daß die Kurven C11 sämtlich ein Maximum aufweisen, dessen Lage sich in Richtung abnehmender Reynoldscher Zahlen verschiebt, wenn der Wert von m abnimmt, und es ergibt sich weiter, daß die Kurven C12 sämtlich zugleich mit den Reynoldschen Zahlen zunehmen, um nach einer bestimmten Strecke einen konstanten Wert zu erreichen.If one uses the known, in Fig.3 and q. reproduced curves C11 and C, 2 are considered, of which the first for the case of an orifice in a thin wall and the second for the case of a nozzle shows the fluctuations of the coefficient as a function of the Reynolds number, namely for different values of the coefficient which defines the opening ratio of the existing orifice and actually represents the relationship of the orifice cross-section to the cross-section of the preceding pipe, it follows first of all that the curves C11 all have a maximum, the position of which shifts in the direction of decreasing Reynolds numbers when the value of m decreases, and it can also be seen that the curves C12 all increase simultaneously with the Reynolds numbers in order to reach a constant value after a certain distance.

Hieraus ergibt sich nachträglich, daß, man bei der Kombination einer Düse, eines Rohres und einer Mündung mit dünnem Rand und bei geeigneter Auswahl der verschiedenen Abmessungen dieser verschiedenen Organe für das Gebiet der Schwankung der Viscosität des geregelten Stoffes folgendes in Betracht ziehen muß r. Man muß sich auf einer Kurve C11 derart bewegen, daß man für die in diesem Schwankungsbereich in Betracht kommenden Reynoldschen Zahlen sicher ist, immer auf der rechten Seite, d. h. jenseits des Maximums der Kurve, zu bleiben.It follows from this that when you combine one Nozzle, a tube and an orifice with a thin rim and with a suitable selection of the various dimensions of these various organs for the area of fluctuation the viscosity of the controlled substance must take into account r. One must move on a curve C11 in such a way that for those in this fluctuation range Reynolds numbers in question is certain, always on the right-hand side, d. H. beyond the maximum of the curve to stay.

-. Man muß eine Gruppe von Kurven C11 und Cl, so auswählen, daß das Anwachsen der zweitgenannten Kurven zum Teil einen Ausgleich schafft für das Abnehmen der erstgenannten oder umgekehrt, je nach der Richtung, in der man sich bewegt.-. One must select a group of curves C11 and Cl so that the Increasing the second mentioned curves partly compensates for the decrease the former or vice versa, depending on the direction in which you are moving.

3. Man muß schließlich in gewissem Maße das Gebiet auswählen, in dem man sich vorteilhafterweise bewegt.3. Finally, to a certain extent, one must choose the area in which one advantageously moves.

Solche vorteilhaften Bedingungen können aber nicht erreicht werden, wenn man lediglich eine Mündung mit dünnem Rand oder lediglich eine Düse anwendet.However, such advantageous conditions cannot be achieved if you only use a mouth with a thin rim or just a nozzle.

Sowohl in dem einen wie in dem anderen dieser beiden Fälle wird nämlich die Geschwindigkeit W1, die in die Bestimmung der Reynoldschen Zahlen eingeht, quasi Null, und wie auch immer der Durchmesser D sei, so wird doch der Betrag der in Betracht zu ziehenden Reynoldschen Zahlen stets äußerst klein, so daß man sich zwangsläufig in dein ungünstigsten Gebiet der Kurven-C1, und C1.= bewegt, und zwar selbstverständlich ohne von der Gegenüberstellung dieser Kurven Gebrauch zu machen, die die beanspruchte Kombination vorteilhaft auszunutzen erlaubt.Both in one of these two cases, namely the speed W1, which goes into the determination of the Reynolds numbers, quasi Zero, and whatever the diameter D, the amount of is taken into account Reynolds numbers to be drawn are always extremely small, so that one inevitably in your worst area of curves C1, and C1. = moves, of course without making use of the comparison of these curves that claimed it Combination can be used to advantage.

Die Erfahrung hat übrigens die günstige Wirkung der vorliegenden Vorrichtung bestätigt. - Die in Rede stehende Speiseleitung kann außerdem mit einem besonderen Einlaß kombiniert werden, der über der Eintrittsöffnung der Regelvorrichtung angebracht ist und aus einem Ablenkschirm besteht, der in einer trichterartigen Erweiterung des oberen Teils des Einlasses angebracht ist, und zwar in dessen Achsrichtung und in geringem Abstand vom Ende der Speiseleitung; dieser Ablenkschirm bewirkt eine Ausbreitung des Stoffes in Form, einer kreisförmigen Fläche, so daß die lebendige Kraft des herabströmenden Stoffes vermindert wird.Incidentally, experience has the beneficial effect of the present device confirmed. - The feed line in question can also with a special inlet can be combined, which is above the inlet opening of the control device is attached and consists of a deflecting screen in a funnel-like Extension of the upper part of the inlet is attached, in its axial direction and at a short distance from the end of the feed line; this deflection screen causes a spread of the substance in the form, a circular area, so that the living The force of the material flowing down is reduced.

Um in der Verteilungskammer, die unmittelbar hinter der Mischkammer angeordnet ist, gleichbleibenden Druck aufrechtzuerhalten, ist erfindungsgemäß in ihrer eigenen oberen Wandung hinter der .Speiseleitung für die Konsistenzregelvorrichtung und vor einem regelbaren zusätzlichen Ausflußventil eine biegsame -Membran oder ein ähnliches auf Druckveränderungen ansprechendes Glied angeordnet. Diese Membran wirkt entweder unmittelbar oder mit Hilfe eines Relais und eines geeigneten Servomotors auf das Ventil; das die Speisung der Mischkammer mit nicht geregeltem Stoff bestimmt.To in the distribution chamber, which is immediately behind the mixing chamber is arranged to maintain constant pressure is according to the invention in its own upper wall behind the feed line for the consistency control device and in front of an adjustable additional outflow valve a flexible membrane or a similar member responsive to pressure changes is arranged. This membrane works either directly or with the help of a relay and a suitable servo motor on the valve; that determines the feed of the mixing chamber with non-regulated substance.

Gemäß einer Weiterentwicklung des dargelegten Erfindungsgedankens wird die Gesamtvorrichttuig- mit einer weiter unten- beschriebenen Zusatzeinrichtung kombiniert, die die Übelstände zu beheben vermag, welche in, dieser Einrichtung auftreten könnten, wenn diese wieder in Gang gesetzt wird, nachdem sie etwa längere Zeit stillgelegen hat.According to a further development of the inventive concept presented The overall device is used with an additional device described below combined, which is able to remedy the evils that exist in, this institution could occur if this is restarted after being around for extended periods of time Time has stood still.

Die biegsame Membran, die das regelnde Glied der Regelvorrichtung bildet, welche im vorliegenden Fall eine Druckverlustregelvorrichtung ist, kann in bekannter Weise in der Unterwandung der waagerechten Kammer angebracht sein, die das Hohlmaßgefäß mit veränderlichem Spiegel,. das in der Strömungsrichtung vorausgeht, mit :dem in der Strömungsrichtung weiter hinten angeordneten üblichen Ausfluß- und Leistungsverlustrohr verbindet.The flexible membrane that is the regulating member of the regulating device forms, which in the present case is a pressure loss control device, can be attached in a known manner in the wall below the horizontal chamber, which the measuring vessel with variable mirror ,. which precedes in the direction of flow, with: the usual outflow and Power loss pipe connects.

Die Stellung der biegsamen Membran, die mittels eines einem Servomotor zugeordneten Relais ein in der Zusatzwasserleitung angeordnetes Ventil steuert, ist in ,der beschriebenen Anordnungsfolge besonders günstig, weil man dabei die Rückstöße vermeidet, die leim Arbeiten der Vorrichtung auftreten.The position of the flexible diaphragm, which is controlled by a servo motor assigned relay controls a valve arranged in the auxiliary water line, is particularly favorable in, the described sequence, because it is the Avoids recoil that occurs when the device is working.

Fig. i und 2 der schematischen. Zeichnung stellen in Seitenansicht beispielsweise zwei besondere Ausführungsformen der Erfindung dar, während die Fig. 3 und 4 die schon erwähnten Kurven zeigen.Figs. I and 2 of the schematic. Drawing put in side view for example, two particular embodiments of the invention, while Fig. 3 and 4 show the curves already mentioned.

In Fi.g. i bezeichnet i eine Zufuhrleitung für ungeregelten Stoff, der z...B_. mittels einer Pumpe 2 über ein Drossel- oder Regelglied 3 in eine Mischkammer q. .gefördert wird, die mit beweglichen oder festen Mischflügeln 5 ausgerüstet ist.In Fi.g. i denotes i a feed line for unregulated substance, the z ... B_. by means of a pump 2 via a throttle or control element 3 into a mixing chamber q. . Is conveyed, which is equipped with movable or fixed mixing blades 5.

In diese Mischkammer mündet in der Strömungsrichtung unmittelbar hinter. dem Ventil oder - der sonstigen Drosselvorrichtung 3 eine Leitung 6 ein, die dazu. bestimmt ist, Zusatzwasser zuzuführen, das zugesetzt werden muß, um dem zu regelnden Stoff von zu hoher Dichte die gewünschte Dichte zu geben.This mixing chamber opens directly behind in the direction of flow. the valve or - the other throttle device 3 a line 6, which for this purpose. is intended to supply additional water that must be added to the to be regulated To give fabric of too high density the desired density.

In der Leitung 6 ist ein Schieberventil 7 angeordnet, dessen Öffnungsgrad mittels der Konsistenzregelvorrichtung selbsttätig geregelt wird, wie sich weiter unten ergibt..In the line 6, a slide valve 7 is arranged, the degree of opening by means of the consistency control device it is automatically regulated how to proceed below results ..

Unmittelbar hinter der Mischkammer q. und in deren Verlängerung befindet sich die auf konstanten Druck eingestellte Verteilungskammer 8, an deren hinteres Ende die Leitung 9 angeschlossen ist, die unmittelbar den Sichter oder den Sandfang speist, .die vor der Papiermaschine angeordnet sind; diese Leitung ist mit einem Handschieberventil io ausgerüstet, das zur Regelung der Menge dient, die zusätzlich für den in Aussicht genommenen Herstellungsvorgang abgegeben werden soll, wie sich weiter unten ergibt.Immediately behind the mixing chamber q. and is in the process of being renewed the distribution chamber 8, which is set to constant pressure, at its rear The end of the line 9 is connected, which directly the sifter or the sand trap feeds, which are arranged in front of the paper machine; this line is with one Hand slide valve io equipped, which is used to regulate the amount that is additionally for the envisaged manufacturing process is to be submitted, as is results below.

Gemäß der Erfindung ist die Verteilungskammer 8 mit einer Speiseleitung i i versehen, die an der Anschlußstelle an der unteren Kammerwandung eine geeignete düsenförmige Erweiterung besitzt, um das Ausfließen des Stoffes in- gleichbleibender Menge zu erleichtern, der die Könsistenzregelvorrichtung speisen soll; :die Speiseleitung hat an ihrem unteren Ende eine dünne Scheibe i i', die von einer kalibrierten Öffnung durchbrochen wird.According to the invention, the distribution chamber 8 is provided with a feed line i i provided that a suitable one at the connection point on the lower chamber wall Has nozzle-shaped enlargement to make the outflow of the substance more constant To facilitate the amount to be fed to the consistency control device; : the feed line has at its lower end a thin disk i i ', which is from a calibrated opening is broken.

Die Länge und der mittlere Durchmesser dieser Speiseleitung sind derart gewählt, daß bei verhältnismäßig hohem Druck in der Verteilungskammer (in der Größenordnung von z. B. ioo g pro cm2, während in den üblichen Vorrichtungen der Druck in der Größenordnung von 30 g pro cm2 -ist) und bei verhältnismäßig großem Durchsatz Veränderungen in der Reibung in der Speiseleitung, die den Konsistenzänderungen des Stoffes entsprechen, praktisch vernachlässigbar klein sind.The length and the mean diameter of this feed line are selected in such a way that at a relatively high pressure in the distribution chamber (of the order of, for example, 100 g per cm2, while in the usual devices the pressure of the order of 30 g per cm2 - is) and with a relatively high throughput, changes in the friction in the feed line, which correspond to the changes in the consistency of the substance, are practically negligible.

Für eine zylindrische Verteilungskammer von z. B. io cm Durchmesser erhält man gute Ergebnisse mit einer Speiseleitung von etwa io cm Länge und etwa 4 cm Durchmesser in der Nähe ihres Endes und einer Kaliberscheibe mit einer Öffnung v an 2 cm Durchmesser.For a cylindrical distribution chamber of e.g. B. 10 cm diameter good results are obtained with a feed line of about 10 cm in length and about 4 cm in diameter near its end and a caliber disc with an opening v at 2 cm in diameter.

In geringem Abstand von dem unteren Ende der Speiseleitung in nur einigen Zentimetern Abstand, um zu vermeiden, daß der Stoff Luft mitreißt, ist ein Einlaß für die Konsistenzregelvorrichtung vorgesehen. Dieser an der obersten Stelle des Meßgefäßes 12 an der Konsistenzregelvorrichtung angebrachte Einlaß besteht aus einer Art bauchigem Trichter 13, in dessen Achse unmittelbar unter der Speiseleitung i i ein Ablenkschirm 14 angeordnet ist, der näherungsweise die Form eines abgeflachten Kegels besitzt. Auf diesen Ablenkschirm fällt der Stoff, der dann nach dem Inneren des Meßgefäßes 12 in Form einer kreisförmigen Fläche geleitet wird. Dieser Ablenkschirm ermöglicht es, die auf Störungen des Stoffspiegels -in dem Meßgefäß 12 empfindliche Vorrichtung den dynamischen Wirkungen des Falles des Stoffes zu entziehen, der bei den bekannten Vorrichtungen unmittelbar in das erwähnte %uIeßgefäß mit veränderlichem Spiegel hinabfällt und dabei schädliche Aufschlagwirkungen hervorruft.At a short distance from the lower end of the feed line in only a few centimeters away to prevent the fabric from being carried away by air Inlet provided for the consistency control device. This on the top of the measuring vessel 12 attached to the consistency control device Inlet consists of a kind of bulbous funnel 13, in the axis of which directly A deflecting screen 14 is arranged below the feed line i i, which is approximately has the shape of a flattened cone. The fabric falls on this deflecting screen, which then passed to the interior of the measuring vessel 12 in the form of a circular area will. This deflection screen makes it possible to respond to disturbances in the substance level the measuring vessel 12 sensitive device to the dynamic effects of the case of the To withdraw substance, which in the known devices directly in the mentioned % uIeßgefäß with variable level falls down and thereby harmful impact effects evokes.

Das Meßgefäß 12 wird vorzugsweise aus Glas hergestellt, um eine Beobachtung des Stoffspiegels zu ermöglichen; es wird vorzugsweise an seinem unteren Ende an eines der Enden einer waagerechten Kammer 15 angeschlossen, deren anderes Ende in bekannter Weise an ein Rohr i9 angeschlossen ist, das zur Gewährleistung des Druckverlustes bestimmt ist, den der Stoff beim Ausfließen erleiden soll, und dessen Änderungen bekanntlich den Konsistenzänder@ungen des Stoffes proportional sind.The measuring vessel 12 is preferably made of glass for observation to enable the fabric level; it is preferably attached at its lower end one of the ends of a horizontal chamber 15 connected, the other end in known way is connected to a pipe i9, which ensures the pressure loss it is determined that the substance is to suffer when it flows out, and its changes is known to be proportional to changes in the consistency of the substance.

Die Höhenspiegeländerungen des Stoffes in dem Meßgefäß 12 beeinflussen in bekannter Weise eine biegsame Membran 16, die die untere Wandung der waagerechten Kammer 15 bildet. Man erkennt ohne weiteres, daß der von dieser Membran aufgenommene Druck dem waagerechten Abstand h verhältnisgleich ist, .der die Membran 16 von dem veränderlichen Spiegel des Stoffes in dem Meßgefäß 12 trennt.The level changes of the substance in the measuring vessel 12 influence in a known manner a flexible membrane 16, the lower wall of the horizontal Chamber 15 forms. It can be seen without further ado that the absorbed by this membrane Pressure is proportional to the horizontal distance h, .der the membrane 16 from the variable level of the substance in the measuring vessel 12 separates.

Die Konsistenzänderungen werden sofort anschließend in Änderungen des Druckverlustes in der Ausflußleitung i9 und dann in Änderung des Höhenspiegels im Meßgefäß 12 umgesetzt, die sich schließlich in Schwingungen der Membran 16 auswirken, welche ihrerseits mit Hilfe eines Relais 17 und eines Servomotors 18 auf den Schieber 7 für die Regelung der Zufuhr zur Mischkammer in der Wasserzusatzleitung 6 einwirken.The consistency changes are immediately converted into changes the pressure loss in the outflow line i9 and then in a change in the height level implemented in the measuring vessel 12, which ultimately result in vibrations of the membrane 16, which in turn with the help of a relay 17 and a servo motor 18 on the slide 7 act to regulate the supply to the mixing chamber in the additional water line 6.

Die Stoffausflußleitung i9, die mit dem Hinterende der Meßkammer 15 verbunden ist, und die die Druckverlustveränderungen hervorrufen soll, welche durch die Konsistenzänderunben des Stoffes hervorgerufen werden, besteht in üblicher Weise aus einem gebogenen Rohr, das mit einer Düse 20 versehen ist und einen Anschlußrohrkrümmer besitzt, der zur Regelung des Druckverlustes nach Maßgabe des Reinheitsgrades und des Fasergehaltes des Papierstoffes, der bereits einer Regelung unterworfen war, einstellbar ist.The substance outflow line i9, which is connected to the rear end of the measuring chamber 15 is connected, and which is to cause the pressure loss changes, which by the changes in the consistency of the substance are caused in the usual way from a bent pipe which is provided with a nozzle 20 and a connecting pipe elbow possesses, which is used to regulate the pressure loss according to the degree of purity and the fiber content of the paper stock, which was already subject to regulation, is adjustable.

Es ist jedoch vorteilhaft, den aus der Konsistenzregelvorrichtung kommenden Stoff unmittelbar nach dem Sandfang der Papiermaschine hin zu leiten, wo diese den zusätzlich von der Leitung g abgegebenen Stoff aufnimmt, .der durch den Schieber io hindurch unmittelbar von der Verteilungskammer 8 herkommt.However, it is advantageous to use the consistency control device direct incoming material directly after the sand trap of the paper machine, where this absorbs the additional substance released by line g, .der through the slide io comes directly from the distribution chamber 8 through it.

Der Handschieber io wird für jeden Herstellungsvorgang derart geregelt, daß er einen derartigen Zuschuß von Stoff zuströmen läßt, daß die Summe der gleichbleibenden, von der Stoffregelvorrichtung abgegebenen und der regelbaren von diesem Schieber durchgelassenen Mengen die insgesamt zur Speisung der Papiermaschine erforderliche Menge ausmacht.The manual slide valve io is regulated for each manufacturing process in such a way that that he allows such an addition of material to flow in that the sum of the constant, released by the substance control device and the controllable by this slide The quantities allowed through are the total required to feed the paper machine Amount matters.

Es ist zuvor bereits ausgeführt worden, daß der Druck in der Verteilungskammer 8, die auf die Mischkammer folgt und die die Speiseleitung i i zur Zufuhr des Stoffes zur Konsistenzregelvorrichtung sowie den regelbaren Schieber io für die unmittelbare Zufuhr von Stoff zum Sandfang der Papiermaschine aufweist, gleichgehalten werden soll.It has already been stated that the pressure in the distribution chamber 8, which follows the mixing chamber and which is the feed line i i for supplying the substance to the consistency control device as well as the adjustable slide io for the immediate Has supply of stock to the sand trap of the paper machine, are kept the same target.

Ein bekanntes Mittel hierfür besteht darin, dieser Kammer oder diesem Meßraum die Form einer Wanne mit gleichbleibendem Spiegel zu geben, der in einer bestimmten Höhe über der kalibrierten Speiseöffnung der Regelvorrichtung aufrechterhalten wird.A known means of doing this is to this chamber or this Measuring room to give the shape of a tub with a constant mirror, which is in a Maintain a certain height above the calibrated feed opening of the control device will.

Eine solche Regelung wird im allgemeinen einfach dadurch bewerkstelligt, daß der von der Mischvorrichtung kommende und die Wanne speisende Stoff beständig über eine der Wandungen der Wanne überströmt und diese stets genau füllt.Such a regulation is generally accomplished simply by: that the substance coming from the mixer and feeding the tub is stable flows over one of the walls of the tub and always fills it exactly.

Nun hat aber die Erfahrung gezeigt, daß der Überströmspiegel einer zähen Flüssigkeit, wie z. B. des Papierstoffes, nicht genau gleichbleibt.But experience has shown that the overflow level is a viscous liquid, such as B. the paper stock, does not remain exactly the same.

Hieraus folgt, daß der auf die kalibrierte Öffnung ,.durch diese Stoffsäule veränderlicher Höhe ausgeübte Druck seinerseits veränderlich ist und daß die von der kalibrierten Öffnung abgegebene Menge nicht gleichmäßig ist.From this it follows that the calibrated opening, .through this column of material pressure exerted at a variable height is itself variable and that the pressure exerted by the amount dispensed from the calibrated orifice is not uniform.

Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird dieser Übelstand dadurch behoben, daß die Verteilungskammer 8 die Form eines zylindrischen oder ähnlich geformten Gefäßes besitzt, in dessen oberer Wandung zwischen der Speiseleitung ii und dem Schieber io eine Anschlußöffnung vorgesehen ist, die durch eine Membran oder ein anderes entsprechendes Glied 22 verschlossen wird, das auf die Druckänderungen anspricht, die in der in Rede stehenden Kammer auftreten können. Die von dieser Membran gegebenen Impulse wenden dazu verwendet, eine entsprechende Regelung des Drosselventils 3 durchzuführen, das den Zustrom-an noch ungeregeltem Stoff in die Mischkammer d regelt.In the device according to the invention this drawback is thereby eliminated fixed that the distribution chamber 8 has the shape of a cylindrical or similarly shaped Has vessel, in the upper wall between the feed line ii and the Slider io a connection opening is provided through a membrane or a another corresponding member 22 is closed which is responsive to the pressure changes, which may appear in the chamber in question. The one from this one The impulses given by the diaphragm are used to regulate the membrane accordingly Throttle valve 3 perform that the inflow of still unregulated substance in the Mixing chamber d regulates.

Zu diesem Zweck können .die Bewegungen der Membran z. B. auf ein hydraulisches Relais 23 übertragen werden, das einem Servomotor 24 zugeordnet ist, der das Drosselventil 3 in bekannter Weise steuert.For this purpose, the movements of the membrane z. B. on a hydraulic Relay 23 are transmitted, which is assigned to a servomotor 24, the throttle valve 3 controls in a known manner.

Diese Vorrichtung erlaubt .außerdem, nur die gerade für die Herstellung erforderliche Menge an Stoff zu regeln, im Gegensatz zu den Vorrichtungen, die eine Wanne mit gleichbleibendem Spiegel geregelten Stoffes aufweisen und bei denen sich stets ein überschuß, an geregeltem Stoff über diejenige Menge hinaus ergibt, :die für den Herstellungsvorgang erforderlich ist, so daß der Überschuß in den Behälter für noch ungeregelten Stoff zurückgeleitet werden muß.This device also allows only those just for manufacturing required amount of substance to regulate, in contrast to the devices that have a Have a tub with a constant level of regulated substance and in which there is always an excess of regulated substance beyond the amount: the is required for the manufacturing process, so that the excess in the container must be returned for substances that are not yet regulated.

Der Servomotor 2q., der dem Relais 23 zugeordnet ist, sowie der Servomotor 18, der dem Relais 17 zugeordnet ist und den Schieber 7 für die Regelung der Zusatzwasserzufwhr steuert, können durch andere gleichwertige Glieder ersetzt werden.The servomotor 2q., Which is assigned to the relay 23, as well as the servomotor 18, which is assigned to the relay 17 and the slide 7 for regulating the additional water supply controls can be replaced by other equivalent members.

Wenn das Meßgefäß mit veränderlichem Spiegel an der Konsistenzregelvorrichtung aus Glas besteht, ist es weiterhin möglich, die Spiegeländerungen unmittelbar, und selbsttätig mit Hilfe einer bekannten Photozellenvorrichtung zu messen.. Die fortlaufend von der `Photozelle gesteuerten Änderungen des von ihr herrührenden Stromes können außerdem mit Hilfe eines oder mehrerer Relais auf den in ,der Leitung für das Zusatzwasser angeordneten Schieber 7 einwirken.When the measuring vessel with variable level on the consistency control device consists of glass, it is still possible to change the mirror immediately, and to measure automatically with the help of a known photocell device .. The continuous changes in the current generated by the photocell controlled by the `photocell also with the help of one or more relays on the in, the line for the make-up water arranged slide 7 act.

Fig. 2 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform, bei der noch eine Zusatzvorrichtung vorgesehen ist, die Abhilfe von den Übelständen schafft, die bei einer Einrichtung gemäß Fig. i. auftreten können, wenn diese in Gang gesetzt wird, nachdem sie eine Zeit stillgelegen hat.Fig. 2 shows a modified embodiment in which an additional device is intended to remedy the evils that arise in a facility according to Fig. i. can occur if this is started after having a Time has stood still.

Im Falle des Stillsetzens, d. h. wenn die Pumpe 2 aufhört zu arbeiten und Stoff unter Druck in die Leitung i zu schicken, wird das Relais 23, dessen Membran 22 dann nicht mehr unter dem Druck des Stoffes steht, den Kolben des Zylinders 24 freigeben und den Stoffzufuhrschieber 3 ganz in die Offenstellung gelangen lassen.In the case of shutdown, d. H. when pump 2 stops working and to send substance under pressure into the line i, the relay 23, its membrane 22 is then no longer under the pressure of the substance, the piston of the cylinder 24 release and allow the material feed slide 3 to move fully into the open position.

In dem Augenblick, in dem die Einrichtung wieder in Gang gesetzt wird, befindet sich dieser Schieber 3 also in weit geöffneter Stellung, und während der ersten Augenblicke des Arbeitens tritt Stoff in Überschuß in die Verteilungskammer 8 ein.The moment the facility is restarted, is this slide 3 so in the wide open position, and during the For the first few moments of work, excess material enters the distribution chamber 8 a.

Das Reglerrelais 23 greift nun ein, um den Öffnungsgrad des Stoffzufuhrschiebers 3 zu verringern; tatsächlich macht sich diese Wirkung aber nur mit einer gewissen Verzögerung bemerkbar, so daß ein übermäßiger Stoffzustrom zur Meßkammer 12, 15 zu entstehen Zeit hat.The regulator relay 23 now intervenes to adjust the degree of opening of the material feed slide 3 decrease; in fact, however, this effect can only be achieved to a certain extent Delay noticeable, so that an excessive flow of substance to the measuring chamber 12, 15 has time to arise.

Dieser übermäßige Zustrom bewirkt ein Überströmen, das zwar nicht gefährlich ist, das aber störende Folgen mindestens hinsichtlich der Sauberkeit der Einrichtung mit sich bringt.This excessive influx does not cause an overflow is dangerous, but this has disruptive consequences, at least in terms of cleanliness the establishment brings with it.

Überdies hört beim Anhalten der Einrichtung auch,die Membran 16 des Relais 17 auf, Druck aufzunehmen, da der Stoff aufhört, durch die Kammer 15 zu strömen.Moreover, when the device is stopped, the membrane 16 of the Relay 17 to take up pressure as the substance stops flowing through the chamber 15.

Hieraus folgt, daß das Relaiis 17 das Schließen des Verdünnungswasserzufuhrschiebers bewirkt.It follows that relay 17 closes the dilution water supply valve causes.

.- Im Augenblick der Wiederingangsetzung öffnet sich der letztgenannte Schieber nicht schnell genug, und der. sich durch die Öffnung i i, ergießende Stoff ist notwendigerweise während einiger Zeit von dickerer Konsistenz als normal; er fließt also weniger leicht durch die Rohre i9 und 21 hindurch, was noch .dazu beiträgt, das schon erwähnte Überströmen zu verstärken..- At the moment of resumption, the latter opens Slide not fast enough, and that. through the opening i i, pouring substance is necessarily of a thicker consistency than normal for some time; he So it flows less easily through the pipes 9 and 21, which also contributes to it, to intensify the already mentioned overflow.

Schließlich ergibt sich aus dem völligen Schließen des Schiebers 7 im Augenblick des Anhaltens der Einrichtung, daß während der Ruheperiode kein Wasser mehr durch diese strömt und sich Stoffablagerungen an den Leitungswandungen bilden können.Finally, the complete closing of the slide 7 results at the moment the facility is stopped, there is no water during the rest period more flows through this and substance deposits form on the pipe walls can.

Bei der Wiederingangsetzung lösen sich diese Ablagerungen los und bewirken Störungen in ;dem Herstellungsvorgang; wenn man in der Zwischenzeit die Farbe des verwendeten Stoffes geändert hat, so können außerdem die in Rede stehenden Ablagerungen in dem hergestellten Papier Flecken verursachen, die zu Ausschuß führen.When it is restored, these deposits loosen and cause disruptions in the manufacturing process; if you meanwhile die Color of the substance used has changed, so can also the in question Deposits in the paper produced cause stains that lead to rejects.

Um diese verschiedenen Übelstände zu vermeiden, kann man Vorsorge treffen, im Augenblick des Anhaltens der Einrichtung den Schieber 3 von Hand zu schließen und den Schieber 7 zu öffnen, um Verdünnungswasser während der Ruheperiode durch die Einrichtung strömen zu lassen, um deren verschiedene Teile zu waschen und die Gefahr der Ablagerungen zu beseitigen; andererseits wird hierdurch Vorsorge getroffen, daß die Einrichtung später im Augenblick der Inbetriebnahme mit einem sehr verdünnten Stoff anläuft, der die Kammer 15 leicht durchströmen kann, ohne ein Überströmen herbeizuführen.In order to avoid these various inconveniences, provision can be made to close the gate 3 by hand at the moment the equipment is stopped and to open the gate 7 to allow dilution water to flow through the equipment during the rest period to wash its various parts and to remove the risk of deposits; on the other hand, this ensures that the device starts up later at the moment of commissioning with a very dilute substance which can easily flow through the chamber 15 without causing an overflow.

Die Verbesserung gemäß Fig.2 besteht darin, die Gesamteinrichtung mit einer-selbsttätigen Steuereinrichtung auszurüsten, die im Augenblick des Anhaltens der Einrichtung und im Augenblick ihrer Wiederingangsetzung ohne unmittelbare Einwirkung das Schließen des Schiebers 3 und das Öffnen des Schiebers 7 bzw. umgekehrt bewirkt.The improvement according to Figure 2 is the overall facility to be equipped with an automatic control device, which at the moment of stopping the establishment and at the moment of its resumption without direct influence closing of the slide 3 and the opening of the slide 7 or reversed causes.

Diese selbsttätige Steuervorrichtung kann selbstverständlich in irgendeiner elektromagnetischen, mechanischen, hydraulischen oder pneumatischen Bauart ausgeführt werden.This automatic control device can of course in any electromagnetic, mechanical, hydraulic or pneumatic design will.

Bei der beschriebenen Ausführungsform gemäß Fig. 2 ist eine elektromagnetische Steuervorrichtung angewendet, aber es versteht sich von selbst, daß jeder Fachmann ohne Schwierigkeit eine entsprechende Ausführungsform entwerfen könnte, wenn er von einem anderen der obengenannten verschiedenen Steuerprinzipien ausgehen würde.In the described embodiment according to FIG. 2, an electromagnetic Control device applied, but it goes without saying that any person skilled in the art could easily design a corresponding embodiment if he would be based on another of the various tax principles mentioned above.

Eine andere mögliche Verbesserung trägt dem Fall Rechnung, in dem das vom Schieber 7 herkommende Wasser zurückgeleitetes Abwasser ist, das Fäserchen in Suspension mit sich führt. Die Verbesserung besteht darin, die Einrichtung durch Anschließen einer Zufuhrleitung für Reinwasser zu ergänzen, und zwar durch eine von der Leitung 6 abzweigende Leitung, die während der Ruheperiode der Einrichtung oder mindestens während eines gewissen Teiles dieser Zeit das Wasser abgibt, das zum Spülen der verschiedenen Hohlräume und Leitungen und zur Vermeidung von Stoffablagerungen erforderlich ist.Another possible improvement takes into account the case in which the water coming back from the valve 7 is the waste water, the fuzz in suspension. The improvement is getting the facility through Connecting a supply line for pure water to be supplemented by a from the line 6 branching line, which during the idle period of the facility or at least during a certain part of this time releases the water that to rinse the various cavities and lines and to avoid substance deposits is required.

Wie aus Fig.2 ersichtlich, wird die Gesamteinrichtung gemäß Fig. z zunächst durch den dem Belieben überlassenen Anschluß einer Leitung 30 vervollständigt, die von der Leitung 6 abzweigt und dieser reines Wasser zuführt, wenn der von Hand gesteuerte Schieber 31 und der selbsttätig gesteuerte Schieber 32 sich in Offenstellung befinden. Außerdem ist die Einrichtung durch den Anschluß von elektromagnetischen Ventilen 35 bzw. 36 an das Rohrwerk 33 bzw. 34. für das Treibmedium ergänzt, wobei dieses Rohrwerk das erste Relais 17 mit dein Servomotor 18 und das zweite Relais 23 *mit dem Servomotor 24 verbindet; .die Elektromagnete 37 und 38 der elektromagnetischen Ventile 35 und 36 liegen in Nebenschluß zur Speiseleitung 39 des Elektromotors 40, der die Pumpe 2 antreibt; diese Abzweigung der Leitungen für die Elektromagnete befindet sich hinter dem Schalter 41, der zur _ Stromunterbrechung dient, wenn der Motor 4o und die Pumpe 2 angehalten werden sollen.As can be seen from Figure 2, the overall apparatus is shown in FIG z initially by the provided the desired connection of a line 30 completed. Branched from the line 6 and the pure water supplies, when the manually controlled slider 31 and the automatically controlled slide 32 are in the open position. In addition, the device is supplemented by the connection of electromagnetic valves 35 and 36 to the pipe work 33 or 34. for the propellant medium, this pipe work connecting the first relay 17 to the servo motor 18 and the second relay 23 * to the servo motor 24; .The electromagnets 37 and 38 of the electromagnetic valves 35 and 36 are shunted to the feed line 39 of the electric motor 40, which drives the pump 2; This branch of the lines for the electromagnets is located behind the switch 41, which is used to interrupt the current when the motor 4o and the pump 2 are to be stopped.

Die elektromagnetischen Ventile 35 und 36 sind hinter den Drosselgliedern 35", 36a der Leitungen 33 und 34 derart angebracht, daß das Ventil in dem Augenblick, in dem die Stromzufuhr zum zugehörigen Elektromagneten aufhört, jeweils das Rohrsystem mit der freien Atmosphäre in Verbindung bringt, welches das zugehörige Relais mit dem Servomotor verbindet, den es steuert.The electromagnetic valves 35 and 36 are behind the throttle members 35 ", 36a of the lines 33 and 34 attached in such a way that the valve at the moment in which the power supply to the associated electromagnet ceases, in each case the pipe system with the free atmosphere in connection, which the associated relay with connects to the servo motor it controls.

Auf diese Weise wird durch das Öffnen des Schalters 4.r gleichzeitig und selbsttätig das Stillsetzen des Motors' 4o und der Pumpe z sowie das Schließen des Schiebers 3 und das Öffnen des Schiebers 7 bewirkt.In this way, opening the switch 4.r simultaneously and automatically stopping the motor '4o and the pump z as well as closing of the slide 3 and the opening of the slide 7 causes.

Im Augenblick des Wiederingangsetzens bewirkt das Schließen des Schalters 41 gleichzeitig und selbsttätig das Wiederanlassen des Motors ¢o und der Pumpe 2 sowie das Schließen der elektromagnetischen Ventile 35 und 36. Die Relais 23 und 17 werden dann wieder unabhängig von den vorgenannten Zusatzeinrichtungen tätig, und der Schieber 3 öffnet sich selbsttätig, während sich der Schieber 7 schließt, so daß einerseits der Druck in der Kammer 8 und andererseits auch die geeignete Konsistenz des Stoffes hergestellt und aufrechterhalten wird.At the moment of restarting causes the switch to close 41 the motor ¢ o and pump 2 are restarted at the same time and automatically and the closing of the electromagnetic valves 35 and 36. The relays 23 and 17 then become active again independently of the aforementioned additional facilities, and the slide 3 opens automatically while the slide 7 closes, so that on the one hand the pressure in the chamber 8 and on the other hand also the appropriate one The consistency of the fabric is established and maintained.

Für den Fall einer längeren Ruheperiode schafft ein von Hand steuerbarer Schieber 7" die Möglichkeit, das Ausfließen des Verdünnungswassers zu sperren, ohne daß es nötig ist, auf den Schieber 7 -einzuwirken.In the event of a longer rest period, a manually controllable one creates Slide 7 "allows you to block the outflow of the dilution water without that it is necessary to act on the slide 7.

Selbstverständlich ist der Schieber ;" vor der Wiederingangsetzung der Einrichtung wieder zu öffnen.Of course, the slider is; "before the restart to reopen the facility.

In dem Fall, daß das durch den Schieber ; abgegebene Verdünnungswasser zurü ckg:-leitetes Abwasser ist, und wenn man es für angebracht hält, die nicht unerläßliche Zusatzvorrichtung 30, 31. 32 einzuschalten, kann man .ein elektromagnetisches Zusatzventil .I2 vorsehen, das vor dem Drosselglied 42" der Leitung 43 angebracht ist, die den selbsttätigen Schieber 42 mit einem Treibmedium speist; der Elektromagnet 44 dieses elektromagnetischen Ventils 4.a ist elektrisch an den Stromkreis 39 angeschlossen.In the event that this is done by the slide; dispensed dilution water back: -Directed sewage is, and if one thinks it appropriate, it is not to turn on indispensable additional device 30, 31. 32, one can .ein electromagnetic Provide additional valve .I2, which is attached in front of the throttle element 42 ″ of the line 43 which feeds the self-actuating slide 42 with a propellant medium; the electromagnet 44 of this electromagnetic valve 4.a is electrically connected to the circuit 39.

Zugleich läßt man das elektromagnetische Ventil 35 bis 37 weg.At the same time, the electromagnetic valve 35 to 37 is omitted.

Vermöge dieser Abänderung schließt sich der Schieber 7 im Augenblick .des Stillsetzens selbsttätig; gleichzeitig öffnet sich aber der Schieber 32, und der . Schieber 3 r , der stets von Hand gesteuert wird, ist hierbei geöffnet anzunehmen; das reine Waschwasser kann nun sofort durch die Leitung 6 strömen.By virtue of this modification, the slide 7 closes at the moment .stopping automatically; at the same time, however, the slide 32 opens, and the . Slide 3 r, which is always controlled by hand, is assumed to be open; the pure washing water can now flow immediately through line 6.

Bei der Wiederingangsetzung vollzieht sich der umgekehrte Vorgang.When restarting, the reverse process takes place.

Wenn die Ruheperiode verhältnismäßig lange dauern soll und wenn man vermeiden will, daß das Waschwasser ohne Verwendung unausgesetzt weiterströmt, so kann man nach Verlauf einer gewissen Zeit den Schieber 3 r von Hand schließen.If the rest period is to last a relatively long time and if one wants to avoid that the washing water continues to flow without being used, so you can close the slide 3 r by hand after a certain time.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: z. Stoffdichteregler für Papier-, Karton- u. dgl. Maschinen, bestehend aus_ einer ;Mischkammer zum Mischen des ungeregelten Stoffes mit Zusatzwasser, einer anschließenden Verteilungskammer und einer die Menge des Zusatzwassers steuernden Regelvorrichtung, die durch eine von der Verteilungskammer abzweigende Leitung unter Verwendung einer Kaliberscheibe mit geregeltem Stoff gespeist wird, dadurch gekennzeichnet, daß,die zur Regelvorrichtung führende Speiseleitung mit einer Erweiterung an die untere Wandung der Verteilungskammer (8) angeschlossen und als düsenförmiges Rohr (i I) ausgebildet ist, an dessen Ende die Kafiberscheibe (iiQ) sitzt. PATENT CLAIMS: e.g. Consistency regulator for paper, cardboard, etc. Machines, consisting of a mixing chamber for mixing the unregulated substance with make-up water, a subsequent distribution chamber and one the amount of additional water controlling regulating device, which is controlled by one of the Distribution chamber branching line using a caliber washer with controlled substance is fed, characterized in that the control device leading feed line with an extension to the lower wall of the distribution chamber (8) is connected and designed as a nozzle-shaped tube (i I), at the end of which the cable washer (iiQ) is in place. 2. Stoff dichteregler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über der oberen Öffnung des Meßgefäßes (i2) der Regelvorrichtung ein nach Art eines Trichters erweiterter Einlaß (i3) angeordnet ist, in dessen Achse in geringem Abstand von der Kaliberscheibe (iid) ein runder Ablenkschirm (1q.) angebracht ist. 2. fabric density regulator according to claim i, characterized in that that above the upper opening of the measuring vessel (i2) of the control device a according to Art a funnel widened inlet (i3) is arranged, in the axis of which a little Distance from the caliber disk (iid) a round deflecting screen (1q.) Is attached. 3. Stoffdichteregler nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einstellen gleichbleibenden Druckes in der Verteilungskammer (8), die vorzugsweise zylindrische Form hat und hinter der Mischkammer (4.) liegt, die mit Hilfe eines Regelventils (3:) mit nicht geregeltem .Stoff und Y mit Hilfe einer mit einem Regelventil (7) versehenen Leitung (6) mit Zusatzwasser .gespeist wird, in der Wandung der Verteilungskammer (8) hinter -der kalibrierten Speiseleitung (ii, iiq) und vor einem Regelventil (Schieber io) eine Membran (22) o. dgl. angeordnet ist, die auf Druckänderungen anspricht und mit Hilfe eines Relais (23) und eines Servomotors (2q.) auf das die Speisung , der Mischkammer (q.) mit nicht geregeltem Stoff bestimmende Regelventil (3) einwirkt. q.. Stoffdichteregler nach Anspruch i bis 3, gekennzeichnet durch eine unabhängige, in die Speiseleitung (6) für Ver-,dünnungswasser mündende Zusatzleitung (30) für reines Wasser. 5. Stoffdichteregler nach Anspruch i bis .4, gekennfeichnet durch eine zusätzliche selbsttätige, Steuervorrichtung, die mittels selbsttätig arbeitender Glieder im Augenblick der Ingangsetzung und im Augenblick des Anhaltens .der Hauptvorrichtung (z. B. mittels elektromagnetischer Ventile 35, 36) einerseits gleichzeitig das Anhalten der Stoffspei.sepumpe (2), das Schließen des Ventils (3) in der Stoffzuleitung und das Öffnen des Ventils (7) für den Verdünnungswasserzustrom,und andererseits gleichfalls gleichzeitig das Wiederingangsetzen der Stoffspeisepumpe (2), das Wiederöffnen des Ventils (3) in der Stoffzuleitung und das Schließen des Ventils (7) für den Verdünnungswasserzustrom bewirkt, so daß zur gleichen Zeit das unabhängige Arbeiten der Stoffdruckregelvorrichtung in der Verteilungskammer (8) einerseits und 'der Stoffdichteregelvorrichtung andererseits wieder ermöglicht wird. '3. consistency regulator according to claim i and 2, characterized in that for setting constant pressure in the distribution chamber (8), which is preferably cylindrical Has shape and is behind the mixing chamber (4.), which with the help of a control valve (3 :) with unregulated substance and Y with the aid of a control valve (7) provided line (6) with additional water .gespeist is in the wall of the distribution chamber (8) behind the calibrated feed line (ii, iiq) and in front of a control valve (slide io) a membrane (22) or the like is arranged, which responds to pressure changes and with the help of a relay (23) and a servo motor (2q.) to the supply , the mixing chamber (q.) with non-regulated substance-determining control valve (3) acts. q .. stock density regulator according to claim i to 3, characterized by an independent, Additional line (30) opening into the feed line (6) for dilution water for pure water. 5. Consistency regulator according to claim i to .4, gekennfeichnet by an additional automatic, control device, which by means of automatically working Limbs at the moment of starting and at the moment of stopping the main device (For example, by means of electromagnetic valves 35, 36) on the one hand, stopping at the same time the stock feed pump (2), the closing of the valve (3) in the stock feed line and the opening of the valve (7) for the dilution water inflow, and on the other hand likewise at the same time the restart of the stock feed pump (2), the reopening of the Valve (3) in the substance feed line and the closing of the valve (7) for the dilution water inflow causes the fabric pressure regulating device to work independently at the same time in the distribution chamber (8) on the one hand and the consistency regulating device on the other hand is made possible again. '
DE1937S0128406 1936-08-14 1937-08-13 Fabric density regulator for paper, cardboard and. like machines Expired DE689020C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR689020X 1936-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE689020C true DE689020C (en) 1940-03-08

Family

ID=9027059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937S0128406 Expired DE689020C (en) 1936-08-14 1937-08-13 Fabric density regulator for paper, cardboard and. like machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE689020C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043669B (en) * 1956-02-22 1958-11-13 Waldhof Zellstoff Fab Method and device for continuous testing of the freeness of paper stock
DE1299143B (en) * 1965-04-09 1969-07-10 Keskuslaboratorio Method and device for determining the chip and / or fiber bundle content of a fiber suspension

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043669B (en) * 1956-02-22 1958-11-13 Waldhof Zellstoff Fab Method and device for continuous testing of the freeness of paper stock
DE1299143B (en) * 1965-04-09 1969-07-10 Keskuslaboratorio Method and device for determining the chip and / or fiber bundle content of a fiber suspension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396555B (en) COATING DEVICE FOR COATING A MOVING TRAIN OF PAPER OR CARDBOARD
DE2530012A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CONTINUOUS PREPARATION OF WATER / OIL EMULSIONS
EP3672903B1 (en) Method for filling containers with products
DE1473040A1 (en) Device for dosing liquids
DE689020C (en) Fabric density regulator for paper, cardboard and. like machines
DE1934627A1 (en) Control valve for flow rate
EP0140196B1 (en) Calandar
EP0906789A1 (en) Process and apparatus for curtain coating of a travelling support
DE1915434A1 (en) Flow media mixing device
DE3838139C2 (en)
DE861641C (en) Method and device for regulating the flow of material to the paper machine
DE520063C (en) Method and device for the production of rayon threads
DE2504952C3 (en) Device for regulating the gas pressure
DE2607310A1 (en) HYDRAULIC REFUGEER IN A PAPER MACHINE
DE659798C (en) Device for automatic regulation of the fine material flow from plansifters
DE1511239C (en) Closed headbox for paper or board machine !!
DE184647C (en)
DE590267C (en) Regulator for power machines with pumping station, flow control valve and pressure valve
DE2923971A1 (en) DEVICE FOR REGULATING AND STABILIZING THE SPEED AND AREA OF HYDRAULICALLY CONTROLLED AGGREGATES
AT218439B (en) Control device for water turbines
AT241279B (en) Regulation of centrifugal pumps used to supply a consumer or circulation network
DE1186644B (en) Device for automatic control of the mixing ratio of several liquid quantities
DE523409C (en) Device for conveying liquids, in particular spinning liquids for artificial silk
DE391796C (en) Method for the smooth transmission of a movement
DE2010783C (en) Device for examining isolated organs in nutrient solutions