DE683343C - Verfahren zum Roden von Stubben - Google Patents

Verfahren zum Roden von Stubben

Info

Publication number
DE683343C
DE683343C DEG96447D DEG0096447D DE683343C DE 683343 C DE683343 C DE 683343C DE G96447 D DEG96447 D DE G96447D DE G0096447 D DEG0096447 D DE G0096447D DE 683343 C DE683343 C DE 683343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clearing
procedure
stumps
clearing stumps
stump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG96447D
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Gelius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG96447D priority Critical patent/DE683343C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE683343C publication Critical patent/DE683343C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/06Uprooting or pulling up trees; Extracting or eliminating stumps

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AlH
4. NOVEMBER 1939
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
Vr 683343 KLASSE 45 f GRUPPE
G 96447 III j 45 f
■%£■ Philipp Gelius in München
ist als Erfinder genannt worden.
Philipp Gelius in München Verfahren zum Roden von Stubben
Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. Oktober 1937 ab Patenterteilung bekanntgemacht am 12. Oktober 1939
Zum Roden von Stubben sind die verschiedensten Vorschläge gemacht worden. So ist es auch schon bekannt, zum Zerteilen des im Erdboden befindlichen Stubbens Keile zu verwenden, die in den Baumstumpf von oben her mittels eines Rammbären eingetrieben werden. Hierdurch mag zwar eine gewisse Erleichterung für das eigentliche Roden gegeben sein, doch dürften der Kraftaufwand und die Kosten in keinem Verhältnis zu dem erbrachten Erfolg stehen.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt nun eine Lockerung der Wurzeln des Stubbens direkt durch Einwirkung eines Rammbären von oben her. Durch, eine derartige Maßnahme wird schon nach wenigen Rammschlägen die Erdhaftung des Wurzelwerkes überwunden, so daß der Stubben gehoben wird und das Erdreich absackt.' Das Abschlagen der Wurzeln und das Herausziehen des Stubbens aus dem Boden mittels bekannter Hebezeuge kann nun in verhältnismäßig einfacher Weise vor sich geben.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Roden von Stubben, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem üblichen Roden die Wurzeln im Erdreich unter Verwendung von Rammbären gelockert werden.
DEG96447D 1937-10-16 1937-10-16 Verfahren zum Roden von Stubben Expired DE683343C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG96447D DE683343C (de) 1937-10-16 1937-10-16 Verfahren zum Roden von Stubben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG96447D DE683343C (de) 1937-10-16 1937-10-16 Verfahren zum Roden von Stubben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE683343C true DE683343C (de) 1939-11-04

Family

ID=7140499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG96447D Expired DE683343C (de) 1937-10-16 1937-10-16 Verfahren zum Roden von Stubben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE683343C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683343C (de) Verfahren zum Roden von Stubben
DE585866C (de) Verfahren zur Baugrund- und Bodenbefestigung
DE409461C (de) Hammer aus Leichtmetall
VLASOV et al. LOKALE ANÄSTHESIE IN DER ZAHNMEDIZIN
DE473704C (de) Baumgriffsappie fuer Holzarbeiter zum Anheben und Ziehen von Baumstaemmen
DE361468C (de) Vorrichtung zum Faellen von Baeumen samt Wurzeln
AT131289B (de) Verfahren zur Gewinnung von Vitaminen aus Pflanzen und Mikroorganismen.
DE584720C (de) Zahnzement
Krauss Haben Otto Neugebauer und William Feller die Niljahre richtig gemittelt?
DE431221C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE388389C (de) Vom Erdboden abhebbarer und fahrbarer Kleereiter
DE651934C (de) Schluessel aus Leichtmetall
DE224394C (de)
DE196061C (de)
DE174678C (de)
DE311291C (de)
DE24598C (de) Neuerung an dem durch das patent no. 21489 geschützten pfluge mit doppelwühler
DE500609C (de) Drehstuhlweiche
DE421073C (de) Verfahren zum Einspuelen von Pfaehlen
DE511681C (de) Hinter dem Pflugkoerper eines Haeufelpfluges zu befestigender Furchenzustreicher
DE558351C (de) Verfahren zur Herstellung nikotinfreien Tabaks
DE517162C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Magnesiumlegierungen
DE459378C (de) Verfahren zur Herstellung von kolloidalen Metalloesungen in OElen, Fetten, Wachsarten, Lanolin, Vaseline, Paraffinen u. dgl. sowie Gemischen dieser Substanzen
DE758514C (de) Vorrichtung zum Vermindern des Bodenwiderstandes beim Pfluegen mit Hilfe eines elektrischen Stromes
DE179069C (de)