DE6802796U - Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten

Info

Publication number
DE6802796U
DE6802796U DE6802796U DE6802796U DE6802796U DE 6802796 U DE6802796 U DE 6802796U DE 6802796 U DE6802796 U DE 6802796U DE 6802796 U DE6802796 U DE 6802796U DE 6802796 U DE6802796 U DE 6802796U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
side walls
home appliances
switch position
position displays
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6802796U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE6802796U priority Critical patent/DE6802796U/de
Publication of DE6802796U publication Critical patent/DE6802796U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/18Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
    • H01H9/182Illumination of the symbols or distinguishing marks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

SIEMENS-ELECTFIOGERÄTE GMBH
θ MUnchen 2
Prannerstralie 8
PVA'«8/52 58
Beleuchtungseinrichtung für SchaltPtellenanzeigen von Hau^ träten
Die Neuerung bezieht sich auf eine Beleuchtungseinrichtung für . Schaltstellenanzeigen van Hausgeräten, insbesondere Herden, mit einer Lichtquelle und einem dieser zugeordneten, gehäuseförmigen Reflektor, dessen Ausstrahlöffnung ein langgestrecktes leuchtendes Band bildet.
Es ist eine Beleuchtungseinrichtung bekannt, bei ut»r der Reflektor aus einem die Lichtquelle aufnehmenden Gehäuse besteht, dessen Aus-, strählöffnung ein langgestrecktes leuchtendes Band bildet. ReI der ■bekannten Aufbauform ist eine die direkte Strahlung Ger Lichtquelle durch die Ausstrahlöffnung verhindernde Abdeckung eingesetzt, um eine gleichJtäOigi Ausleuchtung der gesamten Ausstrahlöffnung und damit des langgestreckten Bandes zu erzielen. Die bekannte Be- ·
"02796
Hae/wK 10.10.1968
___ » w w WW ψ ·
PVA 68/5258
leuchtungseinrichtung erfordert eine vergleichsweise große.Bautiefe und zusätzlich in den seitlichen Endbereichen der Ausstrahlöffnung eine besondere Formgebung der reflektierenden Flächen, um das Licht zu bundein.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine vergleichsweise geringe Bautiefe aufweist und bei der die Fertigung des-gehauseförmigen Reflektors vereinfacht ist.
Nach der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der im Grundriß trapezförmig, ausgebildete Reflektor seitlieh von ebenen Soitenwänden begrenzt ist, deren Höhe sich von der Rückwand bis zur Au.sstrahlöffnung vergrößert.
Damit ist vorteilhaft die lYlügl ichiteit gegeben, zur Ausstrahlöffnung des gehäuse!'örraigen Reflektors das Licht der Lichtquelle im mittleren Hcreich zum überwiegenden Teil direkt und in den Endbe- I reichen sowohl direkt als auch mit zusätzlicher Heflektion zu lei- ; 1 en.
Eine bevorzugte Aufbauform gemäß der Neuerung besteht darin, daß die Seitenwände mit einer diffus streuenden Oberfläche versehen sind.
Anhand der Zeichnung sei ein Ausführungabeispiel der neuerunr;sgeuaßen Beleuchtungseinrichtung mit weiteren Vorteilen und Einzelheiten beschrieben,
02796
' · " : v: FVA 68/5258
In FIg.1 ist in einem Seitenriß und Iu Fig.2 in einer zugehörigen, zum Teil geschnittenen Draufsicht eine Beleuchtungseinrichtung für eine .Schaltstellenanzeige eines Herdes schematisch dargestellt, dessen Ilerdmulde 1 decks.eitig Brennstellen 2, z.B. elektrische Kochplatten, trägt. Unterhalb der Herdmulde 1 ist frontseitig ein Schaltpult 3 angeordnet, das die Bedienung»griffe 4 für die Betätigung der Schalt- uiLd Regelorgane 5 der Bronhstellen 2 aufnimmt. Die Bedienungsgriff" 4 sitzen auf das Schaltpult 3 durchsetzenden Schalterachsen 6, die mittels nicht reiter dargestellter Getriebe mit einem jedem Betätigungsgriff 4 zugeordneten Anzeigeorgan 7 gekoppelt sind. Di,e einzelnen Anzeigeorgane 7 sind mit Kennungen für die entsprechenden Schaltstellungen versehen t welche in Feldern' einer frontseitig angeordneten, sich vorzugsweise über die -gesamte Breite des Herdes erstreckenden lichtdurchlässigen Abdeckung G erscheinen. Dem.vorzugsweise ebenfalls lichtdurchlässigen Anzeigeorgan 7 und der Abdeckung 8 ist ein gehäuseförmiger Reflektor 9 und eine Lampe 10 zugeordnet.
Der Reflektor 9 ist gebildet von einer Bortenseite 11, einer Rückwand 12, Seitenwänden 13 sowie einer Deckplatte 14. Die Rückwand trägt die Fassung 15 für die Lampe 10. Wie ersichtlich,, ist der Reflektor 9 im Grundriß trapezförmig, ausgebildet und seitlich von ebenen Seitenwänden 13 begrenzt. Die Höhe der Seitenwände 13 vergrößert sich vom Bereich der Rückwand ,12 bis zur Ausstrahlöffnungi€
Die Seitenwände 13 können auf der Innenseite, dih/auf der der Lam-5 pe 10 zugewandten Seite mit einer dlffua, streueride|i Oberfläche versehen sein, die im einfachsten Fall durch einen Schliff oder dttrch Sandstrahlen erzielt wird
6802W
■ . PVA 68/5258
Mit der neuerungsgemäßen Ausbildung des Reflektorkastens ist wegen; der Planheit der verwendeten Bauteile eine einfache Fertigung möglich. Die einzelnen ebenen Wände können in einfacher Weise durch Schränklappenbefestigung verbunden werden. Es ergibt sich eine
überraschend gute und gleichmäßige Ausieuchtung der Ausstrahlöffnung und damit ein gleichmäßiges Lichtband, ohne daß kompliziert geformte Teile Verwendung finden müssen.
2 .Schutzanspriiche 2 Figuren

Claims (2)

I1VA 08/525B Schutzansprüche
1. Beleuchtungseinrichtung für Schal^Stellenanzeigen von Hausgeräten, insbesondere Herden, mit einer Lichtquelle und einem dieser zugeordneten, gehäusefcrmigen Reflektor, dcsen Ausstrahlöffnüng ein langgestrecktes leuchtendes Band bildet, dadurch gekennze i chne t , daß der im Grundrill trapezförmig ausgebildete lieflöktor seitlich von ebenen Seitenwänden begrenzt ist, deren Höhe"sich von der Rückwand bis zur Äusstrahlöffnung vergrößert./
2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch <r e - kennzeichnet, daß die Seitenwande mit einer diffus streuenden Oberfläche versehen /
DE6802796U 1968-10-15 1968-10-15 Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten Expired DE6802796U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6802796U DE6802796U (de) 1968-10-15 1968-10-15 Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6802796U DE6802796U (de) 1968-10-15 1968-10-15 Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6802796U true DE6802796U (de) 1969-06-26

Family

ID=6595027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6802796U Expired DE6802796U (de) 1968-10-15 1968-10-15 Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6802796U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625780A1 (de) * 1976-06-09 1977-12-15 Rau Swf Autozubehoer Elektrischer schalter mit beleuchtungseinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625780A1 (de) * 1976-06-09 1977-12-15 Rau Swf Autozubehoer Elektrischer schalter mit beleuchtungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004054732B4 (de) Lichtleiteranordung
AT13726U1 (de) Leuchte
DE10146604A1 (de) Fensterelement
DE102005044882A1 (de) Dentalmaterial-Behandlungsgerät
DE6802796U (de) Beleuchtungseinrichtung fuer schaltstellenanzeigen von hausgeraeten
WO2010023047A1 (de) Schubkasten
DE7517896U (de) Anzeigevorrichtung für Herde
DE102012207851A1 (de) Dunstabzugshaube mit Beleuchtungseinheit
DE202015105728U1 (de) Küchenmöbel
EP1030102B1 (de) Optische Anzeigevorrichtung für elektrische Haushaltsgeräte
DE679764C (de) Leuchtende Stellungsanzeigevorrichtung fuer verstellbare Organe
DE602366C (de) Gehaeuse fuer Verkehrszeichen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102020119938B3 (de) Gargeschirr mit einer Ausgabeeinheit und Verfahren zum Betrieb des Gargeschirrs
DE202013002096U1 (de) Infrarotstrahler für eine Saunakabine
AT228356B (de) Herd, beispielsweise Elektroherd
DE202011052214U1 (de) Plattenförmiges Leuchtelement
DE654551C (de) Leuchtschaltbild zur UEberwachung von Energieverteilungsanlagen
DE3715559A1 (de) Fluessigkristallanzeige
DE3335067A1 (de) Haushaltskuehlschrank mit elektrischer beleuchtungsvorrichtung
DE435775C (de) Kastenartiger Leuchtbuchstabe, bei welchem das Licht einer Lichtquelle gleichzeitig nach zwei Seiten wirksam ist
DE102011080397A1 (de) Dunstabzugshaubenhalterung und Dunstabzugssystem
DE102014215781A1 (de) Kochfeld mit einer Beleuchtungsvorrichtung mit spezifischem Lichtleiter
DE202009008330U1 (de) Eine Tischlampe mit verstellbarer Projektionsfläche
DE373109C (de) Laterne fuer Buehnenbeleuchtung
DE612749C (de) Beleuchtungsanordnung