DE678716C - Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft - Google Patents

Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft

Info

Publication number
DE678716C
DE678716C DEB178167D DEB0178167D DE678716C DE 678716 C DE678716 C DE 678716C DE B178167 D DEB178167 D DE B178167D DE B0178167 D DEB0178167 D DE B0178167D DE 678716 C DE678716 C DE 678716C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow piston
holder
shaft
rear end
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB178167D
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Buschle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB178167D priority Critical patent/DE678716C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE678716C publication Critical patent/DE678716C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/06Ink reservoirs with movable pistons for withdrawing ink from an ink-receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Füllfederhalter mit einem Füllrohr und einem im hinteren Ende des Halterschaftes angeordneten Hohlkolben Gegenstand der Erfindung ist ein Füllfederhalter mit einem Füllrohr und einem im hinteren Ende des Halterschaftes verschiebbar angeordneten, in einem Dichtungsring geführten und von einer als Rückholfeder wirkenden Schraubenfeder umgebenen Hohlkolben, der mit seinem geschlossenen Ende aus dem Halterschaft ragt.Fountain pen with a filling tube and one in the rear end of the Hollow piston arranged in the holder shaft The invention relates to a fountain pen with a filling tube and a displaceably arranged in the rear end of the holder shaft, guided in a sealing ring and by a helical spring acting as a return spring surrounded hollow piston, which protrudes with its closed end from the holder shaft.

Gemäß der Erfindung ruht der Dichtungsring auf einer im Halterinneren vorgesehenen Ringschulter, und die Rückholfeder ist mit ihrem vorderen Ende gegen den Dichtungsring abgestützt. Das hintere Ende der Rückholfeder ist gegen einen Bund oder Absatz des Hohlkolbens abgestützt. Sie kann um den aus dem Halterschaft vorragenden Teil des Hohlkolbens gelegt sein; vorzugsweise ist sie jedoch um einen im Innern des Halterschaftes befindlichen abgesetzten Teil des Kolbens gelegt und hinten gegen den Absatz abgestützt, um sie der Berührung von außen zu entziehen.According to the invention, the sealing ring rests on one inside the holder provided ring shoulder, and the return spring is against with its front end supported the sealing ring. The rear end of the return spring is against one Collar or shoulder of the hollow piston supported. You can get the one from the stewardship be placed protruding part of the hollow piston; however, it is preferably one placed in the interior of the holder shaft and placed part of the piston at the back supported against the heel in order to avoid contact from the outside.

Füllfederhalter mit einem im hinteren Haltelende verschiebbar gelagerten und abgedichteten Stoßkolben, der durch eine Schraubenfeder in seine hintere Endlage zurückgeführt wird, sind bereits bekannt. Bei einer Ausführung ist der Innenraum des Haltergehäuses durch eine Querwand in einen vorderen Tintenraum und einen dahinterliegenden Luftraum geteilt, und der hohle Stoßkolben trägt einen Ventilverschlußkörper, welcher bei zurückgezogenem Kolben eine als Ventilsitz ausgebildete Bohrung der Zwischenwand dicht verschließt. Ein Füllrohr ist bei dieser Ausbildung nicht vorgesehen. Diese Bauart hat den Nachteil, daß der Hohlraum des Kolbens und der hinter der Querwand liegende Teil des Gehäuses nur zur Aufnahme von Luft bestimmt sind und demgemäß nur der vor dem Ventil liegende kleinere Teil des Haltergehäuses für die Aufnahme von Tinte zur Verfügung steht. Auch bildet das Ventileinen empfindlichen Bauteil, der nicht einfach herzustellen ist und leicht durch Tinte ver-, schmutzt und undicht wird.Fountain pen with a slidably mounted in the rear retaining end and sealed impact piston, which is moved to its rear end position by means of a helical spring are already known. In one implementation, the interior is of the holder housing through a transverse wall into a front ink chamber and one behind it Split air space, and the hollow push piston carries a valve closure body, which when the piston is withdrawn, a bore in the partition wall designed as a valve seat tightly closed. A filling tube is not provided in this training. These Design has the disadvantage that the cavity of the piston and behind the transverse wall lying part of the housing are only intended for the intake of air and accordingly just the one before the smaller part of the holder housing lying next to the valve is available for receiving ink. The valve is also sensitive Component that is not easy to manufacture and easily soiled by ink and leaks.

Eine andere Bauart weist einen Tintenschlauch auf, dessen hinteres Ende mit dem Hohlkolben und dessen vorderes Ende mit dem Federträger verbunden ist. Die Rückholfeder ist im Innern des Haltergehäuses entweder den Tintenschlauch umgebend oder in ihn eingelassen angeordnet. Diese Bau= art schließt die Gefahr in sich, daß der Schlauch beim Vordrücken des Hohlkolbens durch die Feder beschädigt wird, indem er entweder zwischen deren Windungen eingeklemmt oder durch die eingelassene Feder mit der Zeit verschlissen wird. Außerdem muß der Tintenschlauch sehr sorgfältig einerseits mit dem Hohlkolben und andererseits mit dem Federträger verklebt werden, um ein dichtes Schließen zu sichern.Another type has an ink tube, the rear The end is connected to the hollow piston and the front end of which is connected to the spring carrier. The return spring is inside the holder housing either surrounding the ink tube or arranged embedded in it. This type of construction involves the danger that the hose is damaged by the spring when the hollow piston is pushed forward, either by being wedged between their turns or by the recessed Spring wears out over time. In addition, the ink tube must be very carefully be glued on the one hand to the hollow piston and on the other hand to the spring carrier, to ensure a tight closure.

Die beiden älteren Bauarten gehen offenbar von dem Gedanken aus, daß ein im Halterschaft geführter und von einem Dichtungsring umgebener Hohlkolben keinen zuverlässigen Abschluß des Tintenraums nach außen gewährleistet. Diese Abdichtung wird gemäß der Erfindung in einfachster Weise dadurch erreicht, daß die Rückholfeder nach vorn gegen den Dichtungsring abgestützt ist, der seinerseits auf einer im Halterinnern angeordneten Ringschulter ruht. Dadurch wird die Dichtung dauernd unter dem Druck der Rückholfeder gehalten, der sich beim Vorschieben des Kolbens, wo die Gefahr des Undichtwerdens naturgemäß am größten ist, noch erhöht.The two older types are apparently based on the idea that a hollow piston guided in the holder shaft and surrounded by a sealing ring does not reliable closure of the ink chamber to the outside guaranteed. This seal is achieved according to the invention in the simplest way that the return spring is supported forward against the sealing ring, which in turn is supported on one inside the holder arranged ring shoulder rests. This means that the seal is constantly under pressure the return spring held up when advancing the piston where the danger of the leakage is naturally greatest, even increased.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes im Längsschnitt dargestellt; es zeigen: Fig. i einen Füllfederhalter mit innerhalb des Halterschaftes auf dem Hohlkolben angeordneter Rückholfeder und Fig.2 das hintere Ende eines Füllfederhalters, bei dem die den Hohlkolben umgebende Rückholfeder außerhalb des Halterschaftes angeordnet ist.The drawing shows two exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown in longitudinal section; They show: FIG. 1 a fountain pen with inside of the holder shaft on the hollow piston arranged return spring and Fig.2 the rear End of a fountain pen in which the return spring surrounding the hollow piston is outside of the holder shaft is arranged.

Der Füllfederhalter nach Fig. 1 besteht aus einem Schaft i, der am vorderen Ende einen in bekannter Weise ausgebildeten Kopf mit Tintenleiter und Feder trägt. Von dem Tintenleiter geht ein Füllrohr 2 nach hinten bis etwa zum Ende des Schaftes i. Etwa in der Mitte- des Schaftes ist eine nach innen vorspringende Ringschulter 3 vorgesehen. Auf dieser ruht eine ringförmige Dichtung ¢ aus elastischem Werkstoff, wie Kork, Gummi o. dgl., auf deren hintere Fläche eine Ringscheibe 5 aus starrem Werkstoff, wie Hartgummi o. dgl., gelegt ist. In die hintere öffnung des Schaftes i ist ein kappenförmiger Hohlkolben 6 eingeführt, der nach vorn abgesetzt ist, so daß eine nach vorn gerichtete Schulter 7 entsteht. Der hintere Teil des Hohlkolbens besteht vorzugsweise aus durchsichtigem Werkstoff. Die Schulter 7 weist einen gegen die innere Halterwandung vorspringenden Bund 8 auf. Der Hohlkolben 6 wird durch eine in das hintere Ende des Schaftes i eingeschraubte, mit Außengewinde versehene Muffe g gehalten. Das aus dem Schaft herausragende Ende der Gewindemuffe 9 dient zum Aufschrauben einer Schutzkappe i o. Der abgesetzte vordere Teil i i des Hohlkolbens ragt durch den Dichtungsring q. und die Ringschulter 3 in den vorderen Teil des Schaftgehäuses. Gegen den Dichtungsring q. bzw. die auf ihm angeordnete Ringscheibe 5 stützt sich eine auf den Hohlkolben aufgeschobene Schraubenfeder 12, deren hinteres Ende gegen die Schulter 7 des Hohlkolbens anliegt. Die Feder 12 drängt einerseits den Hohlkolben nach hinten, so daß der Ringbund 8 sich gegen die Stirnfläche der Muffe 9 stützt, und übt andererseits gleichzeitig einen Druck auf die Ringscheibe 5 und damit auf die Dichtung q. aus, wodurch diese zusammengepreßt und so eine dichte Führung für den vorderen Teil i i des Hohlkolbens im Halterschaft erzielt wird. Zwischen dem Bund 8 und der ihm gegenüberliegenden Stirnziäche der Muffe 9 kann ein elastischer Dichtungsring 13 eingefügt sein.The fountain pen according to Fig. 1 consists of a shaft i, the front end a head formed in a known manner with an ink feed and a nib wearing. From the ink feeder a filling tube 2 goes back to about the end of the Shaft i. Approximately in the middle of the shaft is an inwardly protruding ring shoulder 3 provided. On this rests an annular seal ¢ made of elastic material, Such as cork, rubber or the like. On the rear surface of which an annular disk 5 is made of rigid Material, such as hard rubber or the like., Is laid. In the rear opening of the shaft i a cap-shaped hollow piston 6 is inserted, which is offset towards the front, see above that a forward shoulder 7 is created. The rear part of the hollow piston consists preferably of transparent material. The shoulder 7 has one against the inner holder wall protruding collar 8. The hollow piston 6 is through one screwed into the rear end of the shaft i and provided with an external thread Sleeve g held. The end of the threaded sleeve 9 protruding from the shaft is used for screwing on a protective cap i o. The offset front part i i of the hollow piston protrudes through the sealing ring q. and the ring shoulder 3 in the front part of the Shaft housing. Against the sealing ring q. or the washer arranged on it 5 is supported by a helical spring 12 pushed onto the hollow piston, the rear of which End rests against the shoulder 7 of the hollow piston. The spring 12 urges on the one hand the hollow piston to the rear, so that the collar 8 is against the face of the Sleeve 9 supports, and on the other hand exerts a pressure on the ring disc at the same time 5 and thus on the seal q. out, making them compressed and so dense Guide for the front part i i of the hollow piston is achieved in the holder shaft. Between the collar 8 and the opposite end of the sleeve 9 can an elastic sealing ring 13 can be inserted.

Das Füllen des Halters geschieht wie folgt: Nach Eintauchen der Feder in Tinte wird der Hohlkolben 6 entgegen der Wirkung der Feder 12 nach vorn geschoben und dabei durch das Füllrohr 2 die Luft ausgestoßen. Der Hohlkolben wird nunmehr losgelassen und kehrt unter der Wirkung der Feder 12 in seine Ausgangslage zurück, wobei durch das Rohr 2 Tinte in das Innere des Halters gelangt. Der Vorgang wird wiederholt, bis der Tintenraum ganz mit Tinte gefüllt ist, was an dem hinteren durchsichtigen Teil des Hohlkolbens beobachtet werden kann.The holder is filled as follows: After immersing the spring in ink, the hollow piston 6 is pushed forward against the action of the spring 12 and thereby expelled the air through the filling tube 2. The hollow piston is now released and returns to its original position under the action of the spring 12, and through the tube 2, ink enters the inside of the holder. The process will repeatedly until the ink chamber is completely filled with ink, which is transparent to the rear Part of the hollow piston can be observed.

Gemäß Fig. 2 ist die Ringschulter 1¢ im Schaftinnern in der Nähe des hinteren Schaftendes angeordnet. Der Hohlkolben 16 ist an seinem vorderen Ende mit einem Bund 18 und an seineirr hinteren Ende mit einem Bund 17 versehen. Der Dichtungsring ¢, der- eine Ringscheibe 15 trägt, ruht auf der Schulter 1q.. Die Rückholfeder 12 umgibt den Hohlkolben 16 und stützt sich vorn gegen den Dichtungsring bzw. die auf ihm angeordnete Ringscheibe 15 und hinten gegen den Bund 17. Zwischen der Schulter 14 und dem Kolbenbund 18 ist vorzugsweise eine Dichtungsscheibe i 9 eingelegt. Die Schutzkappe i o kann mit einem Außengewinde versehen sein, das in ein Innengewinde am hinteren Ende des Schaftes i paßt.According to FIG. 2, the ring shoulder 1 ¢ is in the inside of the shaft in the vicinity of the arranged rear shaft end. The hollow piston 16 is at its front end with a collar 18 and provided with a collar 17 at its rear end. The sealing ring ¢, which carries an annular disk 15, rests on the shoulder 1q surrounds the hollow piston 16 and is supported at the front against the sealing ring or the him arranged ring disk 15 and behind against the collar 17. Between the shoulder 14 and the piston collar 18, a sealing washer i 9 is preferably inserted. the Protective cap i o can be provided with an external thread in an internal thread at the rear end of the shaft i fits.

Die Wirkungsweise ist dieselbe wie die des Halters nach Fig. i. Durch die Verlegung der Rückholfeder nach außen wird der abgesetzte Vorderteil des Hohlkolbens erspart und zusätzlicher Tintenraum im Innern des Schaftes gewonnen.The mode of operation is the same as that of the holder according to FIG. By the relocation of the return spring to the outside becomes the offset front part of the hollow piston saved and additional ink space gained inside the shaft.

Claims (2)

PA TrNTANSPRÜCIIC: i. Füllfederhalter mit einem Füllrohr und einem im hinteren Ende des Halterschaftes verschiebbar angeordneten, in einem Dichtungsring geführten und von einer als Rückholfeder wirkenden Schraubenfeder umgebenen Hohlkolben, der mit seinem geschlossenen Ende aus dem Halterschaft ragt, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (q.) auf einer im Halteririnern vorgesehenen Ringschulter (3 bzw. 1q.) ruht und die Rückholfeder (12) sich mit ihrem vorderen Ende gegen den Dichtungsring abstützt. PA TrNTANSPRÜCIIC: i. Fountain pen with a filling tube and a slidably arranged in the rear end of the holder shaft in a sealing ring guided hollow piston surrounded by a helical spring acting as a return spring, which protrudes with its closed end from the holder shaft, characterized in that that the sealing ring (q.) is on an annular shoulder provided in the holder (3 or 1q.) Rests and the return spring (12) with its front end against the Sealing ring is supported. 2. Füllfederhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der im Innern des Halterschaftes befindliche Teil des Hohlkolbens (6) nach innen abgesetzt ist und die Rückholfeder auf dem abgesetzten Teil ( i i ) angeordnet ist.2. Fountain pen according to claim i, characterized in that that the inside of the holder shaft part of the hollow piston (6) inwards is offset and the return spring is arranged on the offset part (i i).
DEB178167D 1937-04-21 1937-04-21 Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft Expired DE678716C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB178167D DE678716C (en) 1937-04-21 1937-04-21 Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB178167D DE678716C (en) 1937-04-21 1937-04-21 Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678716C true DE678716C (en) 1939-07-21

Family

ID=7008345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB178167D Expired DE678716C (en) 1937-04-21 1937-04-21 Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678716C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE678716C (en) Filling pen holder with a filling tube and a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft
DE1291257B (en) Writing instrument
DE1909794A1 (en) Injection ampoule for two components
DE1441390A1 (en) Injection ampoule with plunger
DE812404C (en) pen
DE830003C (en) Master cylinder for pressurized fluid systems, especially for hydraulic braking devices on motor vehicles
DE458683C (en) Fountain pen with ink tube
DE1561812A1 (en) Hand-held writing instrument with a closure, in particular wick writing instruments
DE803732C (en) Oil coupling in moving rods
DE965683C (en) Fountain pen with a main and an auxiliary ink room
DE1239589B (en) Threadless protective cap for fountain pens, especially fountain pens, with a movable inner sleeve
DE576238C (en) Fountain pen
DE358672C (en) Fountain pen
DE444567C (en) Fountain pen
AT135247B (en) Fountain pen.
DE1118651B (en) Fountain pen
DE1086587B (en) Retractable ballpoint pen
DE4438590A1 (en) Fountain-pen with refilling valve
DE576490C (en) Fountain pen
DE2020900A1 (en) Dispensing valve for gas with fast loading and slow delivery characteristics
DE649667C (en) Shut-off valve for gases under high pressure
AT202898B (en) pen
DE689744C (en) Fountain pen holder
DE913988C (en) Writing implement with concentrate filling
DE702592C (en) Fountain pen with a flat air bag