DE6753092U - DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS. - Google Patents

DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS.

Info

Publication number
DE6753092U
DE6753092U DE6753092U DE6753092U DE6753092U DE 6753092 U DE6753092 U DE 6753092U DE 6753092 U DE6753092 U DE 6753092U DE 6753092 U DE6753092 U DE 6753092U DE 6753092 U DE6753092 U DE 6753092U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
support device
support
cleaning device
roofs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6753092U
Other languages
German (de)
Inventor
August Roeseler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6753092U priority Critical patent/DE6753092U/en
Publication of DE6753092U publication Critical patent/DE6753092U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

HA.U7 727*13.1 HA.U7 727 * 13. 1

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEAAANN DR. M. KÖHLER DlPL-ING. C. GERNHARDTDR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEAAANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

telefon: 395314 2000 HAMBURG 50, 12. März 1968phone: 395 314 2000 HAMBURG 50, March 12, 1968

TELEGRAMME: KARPATENT KDNIGSTRASSE 28TELEGRAMS: KARPATENT KDNIGSTRASSE 28

W.23133/68 12/MeW. 23133/68 12 / Me

Hlp«k-e!j: Di«? Unfericge (&**mtom*~md Schufrcmsr.) '*· dte mietet eingereichte; sie wekhf von /%Hlp «ke! J: Di«? Unfericge (& ** mtom * ~ md Schufrcmsr.) '* · Dte rents submitted; you wake up from /%

. Au. ,·..>:.-) ν.·;-:- r :■··-·.· ·...*·-· · c ■-- ·*' as den übüchsn Preisen Qt\\^rmSi Deutaüies ?aidr.io.nt. Gerfaucr.s.-wa«fe(sieH«. Au. , · ..>: .-) ν. ·; -: - r : ■ ·· - ·. · · ... * · - · · c ■ - · * 'as the usual prices Qt \\ ^ rmSi Deutaüies? Aidr.io.nt. Gerfaucr.s.-wa «fe (seeH«

August Röseler !August Röseler!

f Stockte, Kreis Harburg :f Stockte , Harburg district:

Vorrichtung zum Reinigen und Reparieren von Gebäudedächern, insbesondere Gewächshausdächern. Device for cleaning and repairing building roofs, in particular greenhouse roofs.

Die Erfindung bezieht sich auf eine V .»richtung zum Reinigen von Dächern von Gebäuden., insbesondere von Gewächshäusern.The invention relates to a V. »Direction to Cleaning of roofs of buildings, in particular of Greenhouses.

Gewächshäuser haben üblicherweise Glasdächer und es ist erforderlich, das Glasdach verhältnismäßig sauber zu halten^ um die Sonne ungehindert durchtreten zu lassen. Außerdem ist es oftmals erwünscht, die Wände des Gewächshauses zu kühlen, um eine übermäßige Erwärmung der darin enthaltenen Pflanzen zu verhindern.Greenhouses usually have glass roofs and it is necessary to keep the glass roof relatively clean to hold ^ to let the sun pass through unhindered. Also, it is often desirable to cover the walls of the greenhouse to cool to prevent excessive heating of the plants in it.

GsmäS der Si'findung ist eine Vorrichtung zum Reinigen und Reparieren von Gebäuäedächern, insbesondere Gewächshausdäehern gekennzeichnet durch eine sich über das Gebäudedach erstreckende urrageiHriehinang in Form eines umgekehrten Y3 GsmäS the Si'findung is a device for cleaning and repairing Gebäuäedächern, particularly Gewächshausdäehern characterized by extending over the building roof urrageiHriehinang in the form of an inverted Y 3

die entlang des Daches bewegbar angeordnet ist. Die Trageinrichtung kann vorzugsweise im Bereich ihrer Enden und an j-iiPcui g,—uu^cticii i'ix t/i/CJ. 1/Cj.i a.11 uctn jjcniii ihx Rufender Rollen bewegbar abgestützt sein.which is arranged movably along the roof. The support device can preferably in the area of its ends and at j-iiPcui g, -uu ^ cticii i'ix t / i / CJ. 1 / Cj.i a.11 uctn jjcniii ihx Rufender rollers to be movably supported.

Es ist weiterhin gemäß der Erfindung vorteilhaft, die | Trageinrichtung als Gitterleiter auszubilden, weil dadurch j eine einfach herzustellende Einrichtung geringen Gewichts /"-. erhalten wird.It is furthermore advantageous according to the invention that the | To train support device as a lattice ladder, because this j a light-weight device that is easy to manufacture is obtained.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Trageinrichtung mit einer Reinigungsvor- ] richtung versehen. Die Reinigungsvorrichtung kann Vorzugs- iAccording to another preferred embodiment of the In accordance with the invention, the carrying device is provided with a cleaning device. The cleaning device can i

weise einen an der Trageinrichtung angeordneten Motor aufweisen, der mit einer auf dem Dach hin- und herbewegbaren Reinigungseinrichtung zu deren Antrieb verbunden ist.have a motor arranged on the support device, which is connected to a cleaning device that can be moved back and forth on the roof to drive it.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann ein weiterer Antriebsmotor vorgesehen sein, der mit einer Umsteuereinrichtung gekoppelt ist, um die Trageinrichtung selbstjAccording to another preferred embodiment, can a further drive motor may be provided, which is coupled to a reversing device in order to self-jig the support device

tätig auf dem Gebäudedach hin- und herzubewegen.actively moving back and forth on the building roof.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is explained below with reference to the drawing, for example.

Fig. 1 ist eine schematische Vorderansicht einerFig. 1 is a schematic front view of a

Vorrichtung gemäß der Erfindung.Device according to the invention.

Fig. 2 ist eine in vergrößertem Maßstab gehaltene Teildraufsicht einer Vorrichtung gemäß der Erfindung.
Fig. 3 J-s^ eine in vergrößertem Maßstab gehaltene Teil-
Fig. 2 is a partial plan view, on an enlarged scale, of an apparatus according to the invention.
Fig. 3 J- s ^ a kept on an enlarged scale part

Seitenansicht der Vorrichtung gemäß der Erfindung.Side view of the device according to the invention.

Fig. 4 ist eine Ansicht, in der die Querschnittf=- gestalt des Tragrahmens sehematisch dargestellt ist.Fig. 4 is a view in which the cross sections f = - The shape of the supporting frame is shown schematically is.

In Fig. 1 ist schematisch ein gläsernes Gewächshaus 1 dargestellt, das mit einem üblichen Giebeldach versehen ist.A glass greenhouse 1 is shown schematically in FIG. 1 shown, which is provided with a usual gable roof.

Auf dem Dach ist eine Vorrichtung gemäß der Erfindung angeordnet. Gemäß der Darstellung weist sie einen Tragrahmen 2 auf, dessen V-Gestalt der Form des Daches angepaßt ist und der an seinen beiden Enden und in der Mitte --^ dem Dach beweglich abgestützt ist. Die Abstützung erfolgt zweckmäßig mittels an dem Tragrahmen 2 angebrachter kugelgelagerter Rollen (nicht dargestellt), die auf Stangen laufen, welche auf dem Dachfirst und an den unteren Enden des Daches angebracht sind und s.L cn ent lan01 des Gewächshauses erstrecken^ A device according to the invention is arranged on the roof. According to the illustration, it has a support frame 2, the V-shape of which is adapted to the shape of the roof and which is movably supported at both ends and in the middle - ^ the roof. The support is expediently carried out by means of ball-bearing rollers (not shown) attached to the support frame 2, which run on rods which are attached to the roof ridge and to the lower ends of the roof and extend sL cn ent lan 01 of the greenhouse ^

Der Tragrahmen 2 ist bei der dargestellten Ausführung ein Gitterrahmen, der für ausreichende Steifigkeit in waagerechter und senkrechter Richtung etwa ü-förmigen Querschnitt hat, wobei Jedoch die beiden Schenkel schräg nach außen geneigt sind (Fig. 4). Es ist jedoch auch möglich, den Tragrahmen auf andere Weise aufzubauen, z. B. aus einem Leichtmetall- oder Kunststoffprofilteil.In the embodiment shown, the support frame 2 is a lattice frame, which ensures sufficient rigidity in the horizontal and perpendicular direction has an approximately U-shaped cross-section, however, the two legs inclined obliquely outward are (Fig. 4). However, it is also possible to build the support frame in other ways, e.g. B. from a light metal or plastic profile part.

Die Trageinrichtung ist mit einer Vorrichtung versehen, mittels derer das Dach schnell und bequem gereinigt bzw. gewaschen werden kann. Diese Vorrichtung weist in der Mitte des Tragrahmens 2, d. h. im Bereich des Dachfirstes, einenThe carrying device is provided with a device by means of which the roof can be cleaned or washed quickly and easily. This device points in the middle of the support frame 2, d. H. in the area of the roof ridge, one

an dem Tragrahmen 2 befestigten Elektromotor J> auf, dessen Ausgangswelle eine Wasch- und Reinigungseinrichtung 4 antreibt- die ein Getriebe Qd= dgl- umfaßt- mittels welchem ein Kabel oder Seil 5 hin- und herbewegt werden kann,, das an seinen beiden Enden jeweils eine Bürste, Schwamm 6 od. dgl. trägt, wie es in Fig. 2 schematisch dargestellt ist.attached to the supporting frame 2 J electric motor> on whose output shaft antreibt- a washing and cleaning device 4, a transmission Qd = DGL umfaßt- forth by means wel chem a cable or rope 5 can be reciprocated ,, which at its two ends each has a brush, sponge 6 or the like, as shown schematically in FIG.

Die Stromzufuhr für den Motor 3 erfolgt über ein Strom-,*. kabel J, welches entlang des Tragrahmens 2 nach unten zuThe power supply for the motor 3 takes place via a current -, *. cable J, which along the support frame 2 down to

einer Kabelrolle 8 geführt ist., die bei der dargestellten "jsführung am unteren Ende des Tragrahmens 2 drehbar angeordnet ist. Das freie Ende des Stromkabels 7 ist mit einer Steckdose bzw. einem Stromanschluß verbindbar. Die Kabelrolle 8 ist derart federbelastet, daß das Stromkabel 7 cias Bestreben hat, sich auf der Rolle 8 aufzuwickeln. Wenn somit die Tra^eiiirichtun0" isit der Rolle 8 längs des Daches bewegt wird, wickelt sich das Stromkabel 7 von ihr ab, und wenn die Trageinriehtung in de" entgegengesetzten Richtung bewegt wird," wickelt sich das Stromkabel 7 von allan wieder auf der Rolle 8 auf.a cable reel 8, which is rotatably arranged in the illustrated "jsführung at the lower end of the support frame 2. The free end of the power cable 7 can be connected to a socket or a power connection cias effort has to wind up on the roller. 8 thus, when the Tra ^ eiiirichtun 0 "ISIT the roller 8 is moved along the roof, the power cord wrapped 7 from her, and if the Trageinriehtung in de" opposite direction is moved, "the power cable 7 winds itself up again on the reel 8 from everywhere.

Der Reinigungseinrichtung 6 wird "wasser über ein.en Schlauch oder Rohr 9 zugeführt, der bzw. das in ähnlicher Weise wie das Stromkabel 7 an dem Tragrahmen 2 geführt ist und ebenfalls zu einer federbelasteten Schlauehrolle geht (nicht dargestellt).The cleaning device 6 is "water over ein.en Hose or pipe 9 is supplied, which is guided on the support frame 2 in a manner similar to that of the power cable 7 and also goes to a spring-loaded sly role (not shown).

Es ist ersichtlich, daß die Trageinriehtung gemäß ler Erfindung es ermöglicht, auf einfache und bequeme 'Weise überIt can be seen that the Trageinriehtung according to ler Invention makes it possible in a simple and convenient 'way about

das Dach eines Gewächshauses zu fahren und dabei dieses zu viasehen oder, we.m erforderlich, Reparaturen an Ihm auszuführen. Die Trageinriehtung gemäß der Erfindung ist vergleichsweise einfach ausgeführt und nimmt nur sehr wenig Platz ein.to drive the roof of a greenhouse and to viasehen this or we.m necessary to carry out repairs to Him. The carrying device according to the invention is comparatively simple and takes up very little space.

wenn es gewünscht wird, kann an der Trageinrichtung zusätzlich ein weiterer Elektromotor 10 mit Umkehrsteuerung vorgesehen sein, der über eine geeignete Kraftübertragung beispielsweise die entlang des Dachfirstes laufenden Rollen des Tragrahmens 2 antreibt. Auf diese Weise kann eine selbsttätige Hin- und Herbewegung der Trageinrichtung entlang des Daches erreicht werden. Eine solche selbsttätige Hin- und Herbewegung kann beispielsweise für fortlaufendes Besprengen des Daches erwünscht sein, in welchem Pail dann die 'Wasserzufuhrleitung mit einer geeigneten Düsemeinriehtung verbunden wird, so daß während der Hin- und Herbewegung der Trageinrichtung beide Dachseiten gleichmäßig mit Wasser besprüht werden. Die Stromzufuhr für den weiteren Antriebsmotor kann ebenfalls über das Kabel 7 erfolgen.if desired, a further electric motor 10 with reversing control can also be installed on the support device be provided, for example, the rollers running along the roof ridge via a suitable power transmission of the support frame 2 drives. In this way, an automatic back and forth movement of the support device along the Roof can be reached. Such an automatic back and forth movement can be used, for example, for continuous sprinkling of the roof, in which pail then the 'water supply pipe is connected to a suitable nozzle device, so that during the reciprocating movement of the support device both sides of the roof are evenly sprayed with water. The power supply for the further drive motor can also take place via the cable 7.

Die Trageinrichtung gemäß der Erfindung hat ein verhältnismäßig kleines Gewicht, so daß es ohne große Schwierigkeiten mö>lich ist, sie von einem Dach abzunehmen und auf ihm anzuordnen.The support device according to the invention has a relative small weight, so that it is possible without great difficulty to take it off a roof and put it on to order him.

Claims (8)

PATENTANWÄLTE DR. E. WIEGAND DiPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DlPL-ING. C. GERNHARDT MÖNCHEN HAMBURG telefon-. 395314 2000 KAMBυRG so, 7. Januar 1969 TELEGRAMME: KARPATENT KONI GSTRASS E 28 W.23133/68 12/Me R 37 l45/37e Gbm SchutzansprüchePATENTANWÄLTE DR. E. WIEGAND DiPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT MÖNCHEN HAMBURG phone-. 395314 2000 KAMBυRG so, January 7, 1969 TELEGRAM: KARPATENT KONI GSTRASS E 28 W.23133 / 68 12 / Me R 37 l45 / 37e Gbm protection claims 1. Vorrichtung zum Reinigen und Reparieren von Gebäudedächern, insbesondere Gexvächshausdächern, gekennzeichnet durch eine mit Lagern versehene 'frageinrichtung (2) in Form eines umgekehrten V.1. Device for cleaning and repairing building roofs, in particular Gexvächshausdächern, marked by a 'questioning device provided with bearings (2) in the form of an inverted V. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager im Bereich der Enden und des gebogenen Mittelteils der Trageinrichtung (2) Rollen aufweisen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the bearings in the region of the ends and the curved central part the support device (2) have rollers. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageinrichtung (2) eine Gitterleiter etwa U-förmigen Querschnitts mit schräg nach außen verlaufenden Schenkeln aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the support device (2) has a grid conductor approximately Has a U-shaped cross section with outwardly sloping legs. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche ± bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageinrichtung (2) mit einer Reinigungsvorrichtung versehen ist.4. Device according to one of claims ± to 3, characterized in that the support device (2) is provided with a cleaning device. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsvorrichtung einen an der Trageinrichtung (2) angeordneten Motor (3) aufweist, der mit einer hin- und herbewegbaren Reinigungseinrichtung (4) zu deren Antrieb verbunden ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that that the cleaning device has a motor (3) which is arranged on the support device (2) and which with a back and forth movable cleaning device (4) is connected to the drive thereof. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungseinrichtung (4) eine hin- und herbewegbare Zugeinrichtung aufweist, die mit einem Seil (5) od. dgl. zu deren Antrieb -verbunden ist, das an seinen Enden Je ein Reinigungsorgan (6), beispielsweise eine Bürste, oder einen Schwamm, trägt.6. Apparatus according to claim 4 or 5 * characterized in that that the cleaning device (4) has a pulling device that can be moved to and fro, which is connected to a rope (5) od. The like. Is connected to the drive which has a cleaning member (6), for example a brush, or at its ends a sponge. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß aer Antriebsmotor (3) der Reinigungsvorrichtung7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that that the drive motor (3) of the cleaning device ein Elektromotor ist- dessen Stromzufuhrkabel (7) über ein? vorzugsweise am Tragrahmen fest jedoch drehbar «angeordnete federbelastete Kabelrolle (δ) läuft, wobei das freie Kabelende niic einer Steckdose verbindbar ist.an electric motor - whose power supply cable (7) is via a? spring-loaded, preferably fixed but rotatable on the support frame Cable reel (δ) runs, whereby the free cable end niic can be connected to a socket. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsvorrichtung eine Wasserzufuhrleitung (9) aufweist, die über die Trageinrichtung (2) und gegebenenfalls eine am Tragrahmen angeordnete federbelastet^ Kabelrolle mit einer Wasserzufuhr verbindbar ist und an ihrem anderen Ende mit einer Spritzeinrichtung versehen ist.8. Device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the cleaning device has a water supply line (9), which is spring-loaded via the support device (2) and possibly a spring-loaded ^ arranged on the support frame Cable reel can be connected to a water supply and is provided at its other end with a spray device. ) 9· Vorrichtung nach exnem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ) 9 · Device according to one of claims 1 to 8, characterized gekennzeichnet, daß für hin- und hergehenden Antrieb der Trageinrichtung (2) ein zusätzlicher Antriebsmotor (lO) an der Trageinrichtung angeordnet ist, der über eine geeignete Kraftübertragung vorzugsweise mit den an dem gebogenen Mittelteil angeordneten Rollen verbunden ist und dem für selbsttätige Umkehr der Bewegungsrichtung der Trageinrichtung eine Umsteuereinrichtung zugeordnet ist.characterized in that an additional drive motor (10) is used for the reciprocating drive of the support device (2) the support device is arranged, which via a suitable power transmission preferably with the on the curved central part arranged rollers is connected and a reversing device for automatic reversal of the direction of movement of the support device assigned.
DE6753092U 1968-03-13 1968-03-13 DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS. Expired DE6753092U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6753092U DE6753092U (en) 1968-03-13 1968-03-13 DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6753092U DE6753092U (en) 1968-03-13 1968-03-13 DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6753092U true DE6753092U (en) 1969-03-20

Family

ID=6593169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6753092U Expired DE6753092U (en) 1968-03-13 1968-03-13 DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6753092U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019129923A1 (en) * 2019-11-06 2021-05-06 Rehau Ag + Co Use of a flexible hose line to transport a fluid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019129923A1 (en) * 2019-11-06 2021-05-06 Rehau Ag + Co Use of a flexible hose line to transport a fluid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3303925C2 (en) Massage facility
DE2361050A1 (en) MAST FOR HYDRAULICALLY DRILLING RIGS
DE2514941A1 (en) AWNING
DE2048779C3 (en) Cable trolley
DE6753092U (en) DEVICE FOR CLEANING AND REPAIRING BUILDING ROOFS, IN PARTICULAR GREENHOUSE ROOFS.
DE2748142A1 (en) Remote-controlled window cleaning machine - is for building exteriors and has fluid container and cleaning tools on rise-and-fall chassis
DE1146637B (en) Device for parallel guiding a height-adjustable work platform
DE4015995C2 (en) Sun protection
DE965093C (en) Seed drill for attachment to tractor
DE1455648B1 (en) Device for washing the side and front surfaces of a vehicle
DE3719811A1 (en) Force transmission for length-variable handles (helves) of garden implements
DE650415C (en) Conveyor trough, especially for take-away conveyors
DE806501C (en) Device for ventilating and opening cold beds
DE836123C (en) Glass house for growing plants, which is provided at the lower edge of each side wall with a track or a slide rail that can be moved on a roller conveyor
DE48608C (en) Mobile hanging scaffolding
DE1172984B (en) Opening awning
DE142646C (en)
EP0617191A1 (en) Guiding arrangement for greenhouse awnings or similar
DE3315041C2 (en) Massager with a rotating brush unit
AT203958B (en)
DE2219847A1 (en) CLEANING VEHICLE EQUIPPED WITH A HOSE REEL FOR DUCTS, PIPELINES, OD. DGL
DE7410114U (en) Shading device for greenhouses
DE7510633U (en) Window, door and the like with a wiper device
DE7132474U (en) Lifting and conveying device for lifting and moving loads
DE585336C (en) Cleaning and lubricating device for tram tracks