DE6752880U - DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL. - Google Patents

DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL.

Info

Publication number
DE6752880U
DE6752880U DE19686752880 DE6752880U DE6752880U DE 6752880 U DE6752880 U DE 6752880U DE 19686752880 DE19686752880 DE 19686752880 DE 6752880 U DE6752880 U DE 6752880U DE 6752880 U DE6752880 U DE 6752880U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
bodies
area
troughs
aligning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686752880
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAMMANN FA WERNER
Original Assignee
KAMMANN FA WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAMMANN FA WERNER filed Critical KAMMANN FA WERNER
Priority to DE19686752880 priority Critical patent/DE6752880U/en
Publication of DE6752880U publication Critical patent/DE6752880U/en
Priority to FR6930434A priority patent/FR2018102A1/fr
Priority to JP44071316A priority patent/JPS4825551B1/ja
Priority to GB4535869A priority patent/GB1283396A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/02Packaging or unpacking of bottles in or from preformed containers, e.g. crates
    • B65B21/04Arranging, assembling, feeding, or orientating the bottles prior to introduction into, or after removal from, containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Diess. Akt.Z. 2857 / 68This. Current time 2857/68

Pa.Werner Kammann 3 Bünde - "Westf.., Elsemühlenweg 9οPa.Werner Kammann 3 frets - "Westf .., Elsemühlenweg 9ο

" Vorrichtung zum Ausrichten und Aufstellen von Körpern, insuesöRwere Hohlksrpe^s"Device for aligning and setting up of bodies, insuesöRwere Hohlksrpe ^ s

Die Neuerung "bezieht sich auf eine vorrichtung zus Ausrichten und Aufstellen von Körpern3 insbesondere Hohlkörpern, -wie Flaschen. Behälter od.dgl.The innovation “relates to a device for aligning and setting up bodies 3, in particular hollow bodies, such as bottles, containers or the like.

Soweit "bisher Vorrichtungen zum Ausrichten yoü Körpern in eine geisisse Lage bekannt geworden sind, werden die Körper mittels eines T-eileforderers od.dgl. in eine Ausrichtestation "bewegt :So far "previously devices for aligning yoü bodies in one Geisisse location have become known, the bodies are means a part-requester or the like. into an alignment station "moved:

880880

-2--2-

in dieser Etation werden die Körper mechanisch oder el2ktriseh abgetastet und mittels einer Trommel bzw. entsprechenden Halteeinrichtungen gedreht und dabei in eine vorbestimmte Lage gebracht. Diese Vorrichtungen zeigen eins aufwendige und kostspielige Konstruktion land sind störanfällig ; weiterhin weisen diese bekannten Vorrichtungen den Nachteil auf , dass sie nur für bestimmte Körperformen und -grössen verwendet x^erden können,in this etation the bodies become mechanical or electrical scanned and by means of a drum or corresponding holding devices rotated and thereby brought into a predetermined position. These devices are of a complex and expensive construction land are prone to failure; continue to exhibit these well-known Devices have the disadvantage that they can only be used for certain body shapes and sizes x ^ ground,

Aufgabe der Neuerung ist es, unter Vermeidung der bisherigen [The task of the innovation is to avoid the previous [

I Mängel eine einfach aufgebaute Vorrichtung zu schaffens mit der I Körper beliebiger Formen und Grössen gleichseitig ausgerichtet und aufgestellt werden können. I Deficiencies in creating a simply structured device s with which I bodies of any shape and size can be aligned and set up on the same side.

Gemäss der Neuerung ist eine Vorrichtung zum AusrichtenjLind Aufstellen von Körpern, insbesondere Hohlkörpern, wie Flaschen, Behälter od.dgl. dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens einer Förderrinne mehrere im Abstand hintereinander angeordnete, die Körper aus einem Auffangbehälter zu einer Aufstellfläche bewegende Mitnehmer umlaufend vorgesehen sind und der Förderrinne in einem senkrecht zar AufStellfläche verlaufenden Ausrichtebereich eine entsprechend der Körperlage wirksam werdende, die Körper jeweils gleichseitig ausrichtende Einrichtung zugeordnet ist.According to the innovation is a device for aligning and setting up of bodies, especially hollow bodies such as bottles, Container or the like. characterized in that between at least one conveyor trough several spaced apart one behind the other, the bodies are provided circumferentially moving from a collecting container to a mounting surface and the conveyor trough in a vertical alignment area assigned to a device that becomes effective in accordance with the body position and aligns the bodies in each case on the same side is.

Bei einer bevorzugten Ausführungsforiii lassen sieh mehrere Förderrinnen nebeneinander anordnen, wobei Jede Förderrinne umlaufende Mitnehmer aufweist und mit einer zugeordneten Ausrichteeinrichtung versehen sein kann ; jede Förderrinne kann im Querschnitt V - oder teilkreisförmig ausgebildet sein und ein Aufnahmeprisma darstellen, in dessen mittlerem Längsbereieh die an mindestens einem endlos umlaufenden Transit portband , -riemen, -kette od.dgl. befestigten Mitnehmer bevjegbar vorgesehen sind.In a preferred embodiment, you can leave several Arrange conveyor troughs side by side, with each conveyor trough has rotating drivers and can be provided with an associated alignment device; every conveyor trough can be V-shaped or partially circular in cross-section be and represent a receiving prism, in the middle longitudinal region of the port band, belt, chain or the like on at least one endlessly revolving transit. attached carrier moveable are provided.

Die Förderrinnen weisen in bevorzugter Ausführung einen unter einem gewissen Winkel schräg nach oben aus dem Auffangbehälter herausgeführten Übernahmebereich auf, der mit oder ohne zwischengeschalteten waagerechten Rinnenbereich in einen senkrecht zu der Aufstellfläche verlaufenden Ausrichtebereich übergeht. In a preferred embodiment, the conveyor troughs have an inclined upward direction out of the collecting container at a certain angle Outgoing transfer area, with or without an intermediate horizontal channel area into a vertical merges with the alignment area extending to the installation surface.

Jede Ausrichteeinrichtung lässt sich um eine parallel zu dem Ausrichtebereich verlaufende Achse pendelnd vorsehen und mit einem die in einem stirnseitigen Bereich mit einem Ansatz und/ oder einer öffnung od.dgl. ausgestatteten Körper erfassenden und um etwa l8o° umlenkenden bzw. den stirnseitig ansatz- und/Each alignment device can be rotated around one parallel to the Alignment area to provide a pendular axis and with a frontal area with a shoulder and / or an opening or the like. equipped body and by about l8o ° deflecting or the frontal attachment and /

oder öffnungslosen Stirnbereich durch den Druck der sich ■bewegenden Körper ausweichenden Auffangteil ausstatten.or unopened forehead area due to the pressure of the self ■ Equip moving body evasive catching part.

Unterhalb der Ausrichteeinrichtung kann eine die Förderrinnen im Ausrichtebereich teilweise zu Kanälen3 Schächten od.dgl. verschliessende Halteplatte höhenverschiebbar vorgesehen seln5 die zur Freigabe der ausgerichteten und in den Kanälen, Schächten od.dgl. befindlichen Körper mittels einer Schubeinrichtung bewegungsmässig verbunden sein kann. Die Schubeinrichtung besitzt in bevorzugter Weise eine Ausschubleiste,mit der die auf der Aufstellfläche stehenden ausgerichteten Körper auf zvjei nebeneinander mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufenden Transportbänder zum Weitertransport bewegt werden können. Die Schubeinrichtung steht dabei in bevorzugter Weise mit einem mit der Halteplatte bewegungsmässig verbundenen Exzentertrieb in Verbindung.Below the alignment device, the conveyor troughs in the alignment area can partially form channels 3 shafts or the like. Locking retaining plate provided adjustable in height seln 5 to release the aligned and in the channels, shafts or the like. located body can be connected in terms of movement by means of a thrust device. The pusher device preferably has a push-out bar with which the aligned bodies standing on the installation surface can be moved on conveyor belts running next to one another at different speeds for further transport. The thrust device is preferably connected to an eccentric drive connected in terms of movement to the holding plate.

Weitere Merkmale der Neuerung ergeben sich aus den anderen Unteransprüchen.Further features of the innovation emerge from the other subclaims.

Der Gegenstand der Neuerung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale r'av einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination. The subject of the innovation extends not only to the features r 'av individual claims, but also to their combination.

-5--5-

-o--O-

Bie neuerungsgeiar.sse Vorrichtung zuri ALisi>iehten und Aufstellen von Körpern zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau, eine Vostensparende Fertigung und eine störungsfreie Arbeitsweise a _.s.The modernization device for installing and installing of bodies is characterized by a simple structure, a cost-saving production and a trouble-free way of working a _.s.

Besonders vorteilhaft dabei ist es, dass mit dieser Vorrichtung Körper mit verschiedenen Formen und Grossen ausgerichtet und aufgestellt werden können.It is particularly advantageous that with this device Bodies with different shapes and sizes aligned and can be set up.

Die einzelnen Körper v/erden in beliebiger Weise von der Vorrichtung aus einem Auffangbehälter übernommen und danach automatisch in eine bestimmte Lage gebracht. Die neuerungsgemasse Vorrichtung zeigt eine bedienungsfreie Arbeitsweise und eine hohe Stundenleistung.The individual bodies are grounded from the device in any desired manner taken from a collecting container and then automatically brought into a certain position. The innovation mass The device shows an unattended mode of operation and a high hourly output.

^ Ό* & ο^ Ό * & ο

\J 4, O h \ J 4, O h

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen :In the drawings is an embodiment of the innovation shown. Show it :

Pig. I eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Ausrichten und Aufstellen von Körpern,Pig. I a perspective view of a device for aligning and setting up bodies,

Fig. 2 eine Seitenansicht einer die Körper aus einemFig. 2 is a side view of the body from a

Auffangbehälter aufnehmenden Förderrinne mit die Körper bewegenden Mitnehmern derselben Vorrichtung, in schematischer Darstellung,Conveyor trough receiving collecting containers with carriers moving the bodies of the same device, in a schematic representation,

Fig. 3 eine Vorderansicht eines Teiles mehrerer nebeneinander angeordnet.^" Förderrinnen mit Mitnehmern derselben Vorrichtung,Fig. 3 is a front view of a part of several arranged side by side. ^ "Conveyor troughs with drivers of the same Contraption,

ξ Fig. 1} eine Seitenansicht derselben Vorrichtung mit Förder ξ Fig. 1} a side view of the same device with conveyor

rinne, Ausrichteeinrichtung und Schubeinrichtung.channel, alignment device and thrust device.

Eine Vorrichtung zum Ausrichten und Aufstellen von Körpern Io, insbesondere Hohlkörpern, wie Flasehen2Behälter od.dgl.,weist einen Ständer 11 auf, in dessen einem Seitenbereich ein Auffangbehälter ( Reservoir ) 12 od.dgl. für die auszurichtenden und aufzustellenden Körper Io angeordnet ist.A device for aligning and setting up bodies Io, in particular hollow bodies, such as Flasehen 2 containers or the like., Has a stand 11, in one side area of which a collecting container (reservoir) 12 or the like. is arranged for the body to be aligned and erected Io.

■ · ■ " c ι ■ f ■ · ■ "c ι ■ f

-7--7-

-T--T-

Von diesem Auffangbehälter 12 aus verläuft mindestens eine Förderrinne 13 zu einer AufStellfläche l4, in der die einzelnen Körper Io mittels im Abstand hintereinander angeordneter Mitnehmer 15 aus dem Auffangbehälter 12 heraus zur Aufstellfläche Ik bewegt und während dieser Bewegung ausgerichtet und aufgestellt werden.From this collecting container 12, at least one conveyor trough 13 runs to a standing surface l4, in which the individual bodies Io are moved out of the collecting container 12 to the standing surface Ik by means of spacers 15 arranged one behind the other and aligned and positioned during this movement.

Es ist bevorzugt, mehrere Förderrinnen 13 nebeneinander anzuordnen und jeder Förderrinne 13 im Abstand hintereinander verlaufende Mitnehmer 15 zuzuordnen. Die Förderrinnen 13 weisen dabei einen unter einem gewissen Winkel , vorzugsweise unter einem Winkel von 45° aus dem Auffangbehälter 12 schräg nach oben verlaufenden übe£nahmebereieh l6 auf, der beispielsweise in ©inen waagerechten Rinnenbereich 17 übergeht : an diesen waagerechten Rinnenbereich 17 schliesst sich ein senkrecht zur Aufstellfläche I2J nach unten gerichteter Ausrichteber- ich 18 der Förderrinnen 13 an, so dass die einzelnen Körcer Io zuerst schräg nach oben, darin waagerecht und ansehliessend senkrecht nach unten bewegt werden. Es liegt im Rahmen der Neuerung, den senkrechten Ausrichtebereich 18 direkt an den schrägen übernahmebereich l6 anzuschilessen.It is preferred to arrange several conveyor troughs 13 next to one another and to assign each conveyor trough 13 with carriers 15 running one behind the other at a distance. The conveyor troughs 13 have an overhead area l6 which extends obliquely upward from the collecting container 12 at a certain angle, preferably at an angle of 45 °, which for example merges into a horizontal channel area 17: this horizontal channel area 17 is enclosed Orientation area 18 of the conveyor troughs 13 directed downwards perpendicular to the installation surface I 2 J, so that the individual Körcer Io are first moved obliquely upwards, then horizontally and then vertically downwards. It is within the scope of the innovation to connect the vertical alignment area 18 directly to the inclined transfer area l6.

Die einzelnen nebeneinander angeordneten Förderrinnen 13 sind ±m Querschnitt V - oder teilkreisförmig als Äufnahmeprisma ausgebildet und weisen im mittleren Längsbereich jeweils eine sich über die gesamte Pdjmenlänge erstreckende DurchtrittsöffnungThe individual conveyor troughs 13 arranged next to one another are designed ± m cross-section V or part-circular as a receiving prism and each have a passage opening extending over the entire length of the Pdjmen in the central longitudinal area

_8-_8th-

-δ-19 od.dgl. ( vergl. Fig.3 ) für die Mitnehmer 15 auf. Es ist bevorzugt, die benachbarten Förderrinnen 13 jeweils von einem Seitenbereich dachartig oder im Querschnitt bogenförmiger Profilschienen od.dgl. zu bilden, die im aneinandergereihten Stossbereich jeweils die Durchtrittsöffnung 19 für die Mitnehmer 15 freilassen j bei dieser Ausbildung nehmen zwei benachbarte Förderrinnen 13 jeweils einen Seitenbereich einer gemeinsamen Profilschiene in Anspruch ( vergl. Fig.3).-δ-19 or the like. (see Fig. 3) for the driver 15 on. It is preferred that the adjacent conveyor troughs 13 are each roof-like from a side area or more arcuate in cross-section Profile rails or the like. to form, which in the juxtaposed joint area in each case the passage opening 19 for the Release driver 15 j in this training two adjacent conveyor troughs 13 each take a side area of a common profile rail in claim (see Fig. 3).

Die Mitnehmer 15 lassen sich jeweils an mindestens einem über Umlenkrollen 2o od.dgl. endlos umlaufenden, taktweise oder kontinuierlich laufenden Transportband, -riemen, -kette 21 od.dgl.befestigen, wobei das transportseitige Trum des Transportbandes , -riemens , -kette 21 od.dgl. parallel zu den Förderrinnen 13 verläuft. Bsi mehreren nebeneinander angeordneten Förderrinnen 13 lassen sich in den Seitenbereichen der äusseren Rinnen 13 Jeweils ein Riemen, eine Kette 21 od.dgl. über die Umlenkrollen 2o endlos umlaufend vorsehen und an die beiden seitlichen Riemen,Ketten 21 verbindenden Stangen 22 od.dgl. können die Mitnehmer 15 entsprechend der Förderrinnen 13 vorgesehen sein.The drivers 15 can each be connected to at least one of the pulleys 2o or the like. endlessly circulating, clockwise or continuously running conveyor belt, belt, chain 21 or the like fasten, the transport-side strand of the conveyor belt , belt, chain 21 or the like. parallel to the conveyor troughs 13 runs. Bsi several arranged side by side Conveyor troughs 13 can be in the side areas of the outer troughs 13 in each case a belt, a chain 21 or the like. about the Provide pulleys 2o endlessly and to the two side belts, chains 21 connecting rods 22 or the like. the drivers 15 can be provided in accordance with the conveyor troughs 13.

Im senkrechten Ausriehtebereich 18 der Förderrinnen 13 ist jeder Förderrinne 13 eine entsprechend der Lage der Körper Io wirksam werdende . die Körper Io jeweils gleichseitig ausrichtende Einrichtung 23 zugeordnet. Jede Ausriclateeinriehtung 23 ist da-In the vertical disengaged area 18 of the conveyor troughs 13 is everyone Conveyor chute 13 a corresponding to the position of the body Io effective becoming. the bodies Io are each assigned to a device 23 that aligns the same direction. Each alignment device 23 is there-

-S--S-

/f ^\ O O d / f ^ \ OO d

Ϊ -9-Ϊ -9-

j bei um eine parallel zum Ausrichtebereich l8 verlaufende Achsej with an axis running parallel to the alignment area l8

24 pedelnd gelagert und kann somit in Richtung Ausrichtebereich , bzw. von diesem nach aussen hin bewegt werden. ( vergl.Pfeilrichtung in Fig.4).24 supported pedestrian and can thus be moved in the direction of the alignment area or outwards from it. (see arrow direction in Fig. 4).

Die einzelnen Ausrichteeinrichtungen 23 besitzen dabei jeweilsThe individual alignment devices 23 each have

_ ein im Abstand zur Achse 24 vorgesehenes, die Körper Io im_ a spaced from the axis 24, the body Io im

stirnseitigen Bereich einen Ansatz od.dgl. oder eine Öffnung od.dgl. erfassendes und die Körper Io etwa um I8o umlenkendes ( wendendes ) Auffangteil 25 od.dgl. , das die verkehrt ( unausgerichtet ) ankommenden Körper Io erfassts ausrichtet und in den senkrechten Ausrichtebereich 18 weitergibt oder das die richtigfrontal area an approach or the like. or an opening or the like. capturing and the body Io about I8o deflecting (turning) collecting part 25 or the like. That the inverted (out of alignment) incoming body Io detected s aligns and passes into the vertical alignment region 18 or the right

( ausgerichtet ) ankommenden Körper Io ohne Erfassen^n den Aus- ] richtebereieh 18 gleiten lässt, da die Körper Io hierbei _egen(Aligned) incoming body Io without detecting the training ^ n] richtebereieh can slide 18, because the body case Io _egen

] das Auffangteil 25 drücken, es um die Achse 24 nach aussen] the catching part 25 press it around the axis 24 outwards

j schwenken und somit freibeweglich in der jeweiligen Förderrinnej pivot and thus freely movable in the respective conveyor trough

j 13 weiterlaufen können. Das Auffangteil 25 lässt sich in bevorzugter Weise hakenförmig ausbilden3 so dass das Auffangteil 25 einen Körperansatz umfasst bzw. in eine stirnseitige Sorrieröffnung einfassen kann ; weiterhin lässt sich das Auffangteil 25 mit einer Aufnahmeöffnung od.dgl. für einen Ansatz des Körpers Io versehen s sn.t der der Ansatz des ankciaaeiiäen Körpers Io umfasst werden kann. j 13 can continue to run. The collecting part 25 can preferably be designed in the shape of a hook 3 so that the collecting part 25 comprises a body attachment or can enclose it in a front-side sorption opening; Furthermore, the collecting part 25 or the like with a receiving opening. for an attachment to the body Io provided s sn.t which can include the attachment of the ankciaaeiiänen body Io.

unterhalb dieser Ausriefeteeinrieht-angen 23 ist des senkrecht 2Tur Aufstellfläche lA gerichteten Fcrderriüuenceipe? eh 18 im Abstand dazu eine die Förderrinnen 13 "teilweise zu Schächten3 Kanälen od.dgl. schliessende Führungsplatte 2β od.dgl, zugeordnet.below this Ausriefeteeinrieht -gn 23 is the vertical 2-door installation area lA directed conveyor line? Eh 18 at a distance therefrom a guide plate 2 6 or the like which partially closes the conveyor troughs 13 ″ to shafts 3 channels or the like.

-lo--lo-

-lo--lo-

die unter einer gewissen Schräglage zu dem Förderrinnenbereich 13 gerichtet ist und eine Elnführfläehe für die Körper Io in die Kanäles Schächte od.dgl. bildet.which is directed at a certain inclination to the conveyor trough area 13 and an introduction surface for the body Io into the channels s shafts or the like. forms.

Weiterhin ist den Förderrinnen 13 im Ausriehtebereic1"· 18 eine in senkrechter Ebene verschiebbare Falteilatte 2? zugeordneta die zur Freigphe der In den !kanälen 3 Schächten od.dgl. befinden liehen Körpern Io rechtwinklig zu deren Standachse mit einer Schubeinrichtung 28 bewegungsmässlg verbunden ist.Furthermore, the chutes 13 in the Ausriehtebereic 1 "x 18 slidable in a vertical plane Falteilatte 2? Associated with a the for Freigphe is to! Channels 3 wells or the like. Are borrowed bodies Io at right angles to the stand axis with a thrust means 28 bewegungsmässlg connected .

Diese Falteplatte 27 erstreckt sich über die gesamte Breite der nebeneinander angeordneten Förderrinnen 13 und ist an einer oder mehreren senkrechten Führungen 29 in vertikaler Ebene verschiebbar gelagert. Der Hub der Halteplatte 27 ist entsprechend der jeveiligen Körperhöhe einstellbar, so dass die Aufwärts- und Abwärtsbewegung der Halteplate 27 zur FreigabeThis folding plate 27 extends over the entire width of the conveyor troughs 13 arranged next to one another and is mounted on one or more vertical guides 29 so as to be displaceable in a vertical plane. The stroke of the holding plate 27 is adjustable according to the respective body height , so that the upward and downward movement of the holding plate 27 is released

s der Körper Io nach aussen den jeweiligen Förderhöhen entsprechend s the body Io to the outside according to the respective delivery head

ausgeführt wird. Diese HaI+ ^platte 27 erstreckt sich ausserhalb der Führungsplatte 26 und schliefst in unterer Stellung in Verlängerung der Führungsplatte 26 die einzelnen Förderrinnen 13 als Kanäle, Schächte od.dgl. nach aussen hin ab.is performed. This Hal + ^ plate 27 extends outside the guide plate 26 and closes in the lower position as an extension of the guide plate 26, the individual conveyor troughs 13 as channels, shafts or the like. towards the outside.

Die Schubeinrichtung 24 ist mit einem Exzentertrieb 29 bevregungsmässig verbunden und weist eine über eine SchubstangeThe thrust device 24 is energizing with an eccentric drive 29 connected and has a push rod

IlIl

3o des Sxzentertriebes 29 mit demselben verbündende Aus- = sehublelste 31 od.dgl. auf, die sich oberhalb der Aufstellflache 1% uarallel su derselben -verschiebbar erstreckt.3o of the eccentric drive 29 with the same allied Aus = sehublelste 31 or the like. that is above the installation surface 1% parallel to the same - slidably extends.

Der Exzentertrieb 29 zeigt mit der Ealteplatte 27 über mindestens einen Seil- oder Kettenzug 32 od.dgl. eine bewegungsmässlge Verbindung, wobei die Auf- und AbwärtsbewegungThe eccentric drive 29 points with the Ealteplatte 27 over at least one cable or chain hoist 32 or the like. a movement ability Connection, with the up and down movement

jr der Halteplatte 27 jeweils durch eine Verkürzung bzw. Verlängerung jr of the holding plate 27 in each case by a shortening or lengthening

des Seil- oder Kettenzuges 32 erfolgt. Der oder die Seiloder Kettenzüge 32 sind an einem Ende an der Halteplatte 27 undmlt dem anderen Ende an einem ortsfesten Punkt 33 befestigt und laufen über Umlenkrollen 3^ und eine Längenänderungsrolle 35 der Schubstange 3o des Exzentertriebes 29 um.of the cable or chain hoist 32 takes place. The or the rope or Chain hoists 32 are fastened at one end to the holding plate 27 and at the other end to a stationary point 33 and run over pulleys 3 ^ and a length change roller 35 of the push rod 3o of the eccentric drive 29 to.

Zum Abtransportieren der ausgerichteten und auf der Aufstexlfläche stehenden Körper Io sind zv/ei nebeneinander angerodnete und rechtwinklig zu den Förderrinnen 13 endlos umlaufendeFor transporting away the aligned and on the surface standing bodies are zv / ei arranged side by side and at right angles to the conveyor troughs 13 endlessly revolving

v.1 Transportbänder, -ketten od.dgl. 36, 37 vorgesehen 3 deren obenseitiges Transporttrum jeweils mit der Aufstellfläche 1% ( Bodenplatte ) in einer -waagerechten Ebene liegt. Diese beiden Transportbänder 36,37 besitzen unterschiedliche Umlaufgeschwindigkeiten, und zwar läuft das der Aufstellfläche benachbarte Transportband J>6 langsamer als das aussenseitige Transportband 37, so dass die Körper Io von der Schubeinrichtung 28 allmählich und nicht ruckartig aus der Ruhestellung in eine Bewegung geschoben werden.v. 1 conveyor belts, chains or the like. 36, 37 provided 3, the upper side of which is in a horizontal plane with the installation area 1% (base plate). These two conveyor belts 36, 37 have different circulating speeds, namely the conveyor belt J> 6 adjacent to the installation surface runs slower than the outside conveyor belt 37, so that the body Io is pushed gradually and not suddenly from the rest position into motion by the pusher device 28.

f " -12- f " -12-

Dabei lassen sich die Transportbänder 3^3 37 mit Perforationen versehen, durch die ein Vakuum auf die aufstellseitigen Bodenflachen der Körper Io zur Standstabilisierung wirken kann.The conveyor belts 3 ^ 3 37 can be provided with perforations through which a vacuum can act on the installation-side floor surfaces of the body Io to stabilize the position.

Die erfindungsgeinässe Vorrichtung ermöglicht in einfacher und sicherer "Weise ein Ausrichten und Aufstellen von in der FormThe device according to the invention allows in a simple and safer "way of aligning and setting up in the form

O und Grosse unterschiedlichen Körpern Io s vorzugsweise Flaschen, Behältern od.dgl. Dabei v/erden die in dem Auffangbehälter 12 eingebrachten Körper Io in beliebiger Weise von den Kitnehmern 15 erfasst und auf den Förderrinnen 13 aus dem Auffangbehälter 12 herausgefördert. Kommen die Körper Io beispielsweise mit dem Flaschenhals bzw. einer stirnseitigen Öffnung bei der Ausrichteeinrichtung 23 an, so erfasst deren Auffangteil 25 den Flaschenhals bzw. greift in die Körperöffnung ein und hält diesen stirnseitigen Körperbereich fest. Der sich durch das Eigengewicht und dieO and size different bodies Io s preferably bottles, containers or the like. In the process, the bodies Io introduced into the collecting container 12 are seized by the kit takers 15 in any desired manner and conveyed out of the collecting container 12 on the conveyor troughs 13. If the bodies Io arrive at the aligning device 23, for example with the bottle neck or an opening at the front, its collecting part 25 grasps the bottle neck or engages in the body opening and holds this front body area firmly. Which is due to its own weight and the

-* senkrecht nach unten weiterlaufenden Förderrinnen .3 sowie die- * conveyor troughs running vertically downwards .3 as well as the

' Mitnehmer 15 mit dem freien Stirnbereich weiterbewegenden Körper Io vrird mittels der Ausrichteeinrichtung 23 um etwa l8o° gedreht, so dass der Bodenbereich ( der ebene Stirnbereich ) des Körpers Io nun zuer-st nacl· unten in Richtung Aufstellfläche 14 kommt. Der Körper Io kann nach dem Umlenken aus dem Auffangteil 25 wieder herausgleiten udn rutscht durch die aus Förderrinnen und Führungsplatte 26 bzw. Halteplatte 27 gebildeten Kanäle,The driver 15 with the body Io moving onward is rotated by about 180 ° by means of the alignment device 23, so that the bottom area (the flat frontal area) of the body Io now comes first towards the bottom in the direction of the mounting surface 14 . After the deflection, the body Io can slide out of the collecting part 25 again and slides through the channels formed by the conveyor troughs and guide plate 26 or holding plate 27,

-13--13-

Schächte od.dgl. nacn unten, bit dieser auf der Aufstellfläche I^ aufsetzt. In dieser Stellung steht der Körper Io mit einer ebenen Eodenflache auf eier Aufstellflaehe lU unrJ der Flaschenhals j <- Ire stirnseitige öffnung bzw. ein stirnseitiger Ansatz od.dgl. ragt nach oben. Kommt ein Körper Io mit einer ebenen., keinen Ansatz oder eine Öffnung aufweisenden Stirnfläche und somit von den Mitnehmern in der noramalen und bereits ausgerichteten "S Stellung erfasste Körper Io bei der Ausrichteeinriehtung 23 an5 hat das Auffaneteil 25 keinen Angriffspunkt am Körper Io unä der Körper Io drückt mit seiner ebenen Bodenfläche das Auffangteil 25 um die Achse 24 nach aucsen ; der /iörper Io kann in der Förderrinne 13 weitergleiten j da ein Umlenken um l8o° nicht erforderlieh ist.Shafts or the like. below, bit this touches down on the installation surface I ^. In this position, the body Io stands with a flat surface on a set-up surface lU and the bottle neck j <-Ire frontal opening or a frontal approach or the like. protrudes upwards. If a body Io comes with a flat end face that has no attachment or an opening and thus body Io captured by the drivers in the normal and already aligned position in the alignment device 23 at 5 , the mounting part 25 has no point of attack on the body Io and the With its flat bottom surface, the body Io pushes the collecting part 25 outwards around the axis 24; the body Io can slide on in the conveyor trough 13 since it does not need to be deflected by 180 °.

Die ausgerichteten und sich auf der AufStellfläche 14 befindlichen Körper Io werden anschliessend von der Schubeinrichtung 28 zum Abtransport auf die mit unterschiedlichen Geschvjindigkeiten sich bewegenden Transportbänder 36, 37 geschoben. Der Exzentertrieb 29 bewirkt über die Schubstange 3o einerseits eine Seil- oder Fettenzuglängenänderung, die eine Aufwärtsbewegung der Halteplatte 27 entsprechend der Körperhöhe bewirkt und andererseits eine TrerSchiebung der Aussehubleiste 31 in Richtung Transportbänder 36,37 zurfolge hat, so dass die Körper Io von der Aufstellfleche 14 mittels der Aussehubleiste 31 zuerst auf das langsam laufende und anschliessend auf das schneller laufende Transportband 36, 37 bewegt worden. BeimThe aligned bodies Io located on the standing surface 14 are then pushed by the pusher device 28 for removal onto the conveyor belts 36, 37 moving at different speeds. The eccentric 29 causes via the push rod 3o one hand, a cable or Fettenzuglängenänderung, the 27 corresponding causes upward movement of the holding plate of the body height and the other a Tr erSchiebung the Aussehubleiste 31 has zurfolge in the direction of transport belts 36,37, so that the body Io from the Aufstellfleche 14 has been moved by means of the look-out bar 31 first onto the slow-moving and then onto the faster-moving conveyor belt 36 , 37. At the

ή}ή}

Zurückbewegen der Ausschubleiste 31 in die Ausgangsstellung ] Moving the push-out bar 31 back into the starting position ]

bewegt sich die Halteplatte 27 ebenfalls wieder nach unten I in die Sperr stellung, jithe holding plate 27 also moves back down I into the locking position, ji

Die neuerungsgemässe Vorrichtung ist einfach aufgebaut, sicher ] in der Wirkungsvreise und arbeitet automatisch.The device according to the innovation is simple, safe] in the effective price and works automatically.

Besonders vorteilhaft dabei ist es, dass mit dieser Vorrichtung
* Körper mit verschiedenen Formen und Grossen ausgerichtet und aufgestellt werden können.
It is particularly advantageous that with this device
* Bodies of different shapes and sizes can be aligned and set up.

Es liegt im Rahmen der Neuerung3 dieser Vorrichtung eine bzw.
mehrere weitere Bearbeitungsvorrichtungen, wie Abfüllvorrichtungs
Verpackungsvorrichtung od.dgl. nachzuschalten. Weiterhin liegt
es im Rahmen der Neuerung, diese Vorrichtung in beliebiger Weise
in baulicher Hinsicht abzuändern und den jeweiligen Erfordernissen
anzupassen.
It is within the scope of the innovation 3 of this device a resp.
several other processing devices, such as filling device s
Packaging device or the like. downstream. Further lies
it as part of the innovation, this device in any way
to change in structural terms and the respective requirements
adapt.

-15--15-

Claims (1)

RA. 54 7 345*RRA. 54 7 345 * R H.H. -15--15- SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Ausrichten und Aufstellen von Körpern, insbesondere Hohlkörpern, wie Flaschen5Behälter od.dgl. 3 1. Device for aligning and erecting bodies, in particular hollow bodies, such as bottles 5 containers or the like. 3 dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens einercharacterized in that between at least one Förderrinne mehrere im Abctand hintereinander angeordnete,Conveyor trough several arranged one behind the other in the Abctand, die Körper aus einem Auffangbehälter zu einer Aufstellflächethe bodies from a collecting container to a support surface bewegende Mitnehmer umlaufend vorgesehen sind und der Förderrinne in einem senkrecht zur Aufstellfläche verlaufenden Ausrichtebereich eine entsprechend der Körperlage wirksam werdende, die Körper jeweils gleichseitig ausrichtende Einrichtung zugeordnet ist.moving drivers are provided circumferentially and the conveyor trough in a perpendicular to the installation surface Alignment area one that becomes effective in accordance with the body position and aligns the bodies in each case on the same side Facility is assigned. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Förderrinnen (13) nebeneinander angeordnet sind..2. Device according to claim 1, characterized in that several conveyor troughs (13) are arranged next to each other .. (") wobei jede Förderrinne (13) umlaufende Mitnehmer (15)(") each conveyor trough (13) rotating drivers (15) aufweist und mit einer angeordneten Ausrichteeinrichtung ( 23) versehen ist.and is provided with an arranged alignment device (23). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass d? .' Förderrinnen ( 13 ) im Querschnitt V - oder teilkreisförmig ausgebildet und im mittleren Längsbereich jeweils mit einer sich über die gesamte Förderrinnenlänge erstreckenden Durchtrittsöffnung ( 19) od.dgl. für die3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that that d? . ' Conveyor troughs (13) with a V-shaped or part-circular cross-section formed and in the central longitudinal area each with one extending over the entire length of the conveyor trough extending passage opening (19) or the like. for the Mitnehmer (15) ausgestattet sind. - - v Driver (15) are equipped. - - v f^ Th, - λ Λf ^ Th, - λ Λ . ι rs ™" j, \* ··■ . ι rs ™ "j, \ * ·· ■ *- Yorri shtiing nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet^ dass benachbarte Förderrinnen ( 13) jeweils von üen Seite^tereiehen gemeinsamer dachartiger oder Il. Querschnitt bogenfcj.*miger Profilschienen od.dgl. gebildet sind, die ir aneinander-gereihten Stossbereich jeweils eine Durchtrittsöffnung ( 13 ) oi.dgl. für- die "itnehmer ( 15 ) freilassen.* - Yorri shtiing according to claims 1 to 3, characterized ^ that adjacent conveyor troughs (13) each from üen side ^ terezie common roof-like or Il. Cross-section bogenfcj. * Miger profile rails or the like. are formed, the ir-lined up joint area each have a passage opening (13) or the like. Leave blank for the "employees" (15). 5- Vorri vtung nach den Ansprüchen 1 bis *i, dadurch gekennzeichnet, dass die I örderrinnen ( 13) einen unter einer, gewissen Winkel aus dem Auffangbehälter (12) schräg nach oben heraus verlaufenden übernahinebereich ( 1β) aufweisen, der in in einem senkrecht nach unten gerichteten Ausrichtebereich ( 18 ) übergeht.5- Vorri v device according to claims 1 to * i, characterized in that the I örderrinnen (13) have at a certain angle from the collecting container (12) extending obliquely upward area (1β), which in a merges vertically downward alignment area (18). 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 53 dadurch gekennzeichnet 3 dass die Mitnehmer (15) jevieils an mindestens einem endlos umlaufenden Transportband} -riemen, -kette ( 21 ) od. dgl. angeordnet sind5 dessen transportseitiges Trum parallel zu der oder den Förderrinnen ( 13 ) verläuft.6. Device according to claims 1 to 5 3, characterized 3, characterized in that the catches (15) jevieils on at least one endlessly circulating conveyor belt} belts, chain (21) od. The like. 5 are arranged whose transport side run parallel to the line or Conveyor troughs (13) runs. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Ausrichteeinrichtung ( 23) um eine parallel zu den nebeneinander angeordneten Förderrinnen ( 13) verlaufende Achse ( 2h ) pendelnd gelagert ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that each aligning device (23) is mounted oscillating about an axis (2h) running parallel to the conveyor troughs (13) arranged next to one another. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7,dadurch gekennzeichnet, dass jede Ausrichteeinrichtung ( 23) ein die in eines stirnsaitigen Bereich mit einem Ansatz od.dgl. und / oder einer Öffnung od.dgl., ausgestatteten Körper ( Io ) erfassendes und um etwa I8o° umlenkendes bzw. den stirnseitig ansatz - und / oder öffnungslosen ( ausgerichteten) Stirnbereich durch den Druck der sich bewegenden Körper ausweichendes Auffangteil (25) od.dgl. aufweist.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that that each aligning device (23) a in a front string area with an approach or the like. and / or an opening or the like., equipped body (Io) capturing and deflecting by about 180 ° or the on the front side, the (aligned) forehead area evasive due to the pressure of the moving body Collecting part (25) or the like. having. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8,dadurch gekennzeichnet, dass das Auffangteil ( 25 ) der Ausrichteeinrichtung ( 23) hakenförmig ausgebildet und / oder mti einer Aufnahmeöffnung od.dgl. zum Erfassen eines stirnseitigen Körperansatzes od.dgl.ausgestattet ist.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that that the collecting part (25) of the aligning device (23) is designed in the shape of a hook and / or with a receiving opening or the like. for capturing a frontal body attachment or the like is equipped. Io.Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9,dadurch gekennzeichnet, dass im Ausrichtebereich ( 18) im Abstand zu den Förderrinnen (13) eine die Förderrinnen ( 13) teilweise zu Kanälen 3 Schachten od.dgl. schliessende Führungsplatte ( 26 ) od.dgl. angeordnet ist.Io.Vorrichtung according to claims 1 to 9, characterized in that in the alignment area (18) at a distance from the conveyor troughs (13) one of the conveyor troughs (13) partially to channels 3 shafts or the like. closing guide plate (26) or the like. is arranged. 11.Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis lOjdadurch gekennzeichnet, dass dem Ausrichtebereich ( 18 ) der Förderrinnen ( 13) eine in senkrechter Ebene verschiebbare Halteplatte ( 27 ) od.dgl. zugeordnet ist, die zur Freigabe der in den gebildeten KanälenΛ Schächten od.dgl. befindlichen Körper11.Vorrichtung according to claims 1 to 10, characterized in that the alignment area (18) of the conveyor troughs (13) has a support plate (27) or the like displaceable in a vertical plane. is assigned to the release of the Λ shafts or the like in the channels formed. located body -18--18- rechtwinklig zu ihrer Standachse mittels einer Schubeinrichtung ( 28 ) bewegungsmässig mit derselben verbunden ist.at right angles to their standing axis by means of a thrust device (28) is connected to it in terms of movement. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 11,dadurch gekennzeichnet, dass der Hub der Halteplatte ( 27 ) entsprechend den Körperhöhen einstellbar ist.12. Device according to claims 1 to 11, characterized in that that the stroke of the holding plate (27) can be adjusted according to the height of the body. 13. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12,dadurch gekennzeichnet, dass die ScIu. einrichtung ( 28 ) eine mit einem Exzentertrieb ( 29 ) bewegungsstarr verbundene Ausschubleiste ( 21 ) od.dgl. aufweist.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that that the ScIu. device (28) an eccentric drive (29) rigidly connected to movement (21) or the like. having. I^. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13adadurch gekennzeichnet, dass der Exz enterte ^b ( 29 ) mittels mindestens einem Seil- oder Kettenzuges (32) od.dgl. mit der Halteplatte ( 27 ) bewegungsmässig verbunden ist. I ^. Device according to claims 1 to 13 a, characterized in that the eccentric enterte ^ b (29) by means of at least one rope or chain hoist (32) or the like. is connected in terms of movement to the holding plate (27). 15. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 14,dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstellfläche ( l*i ) von einer in waagerechter Ebene liegenden starren Bodenplatte od.dgl.gebildet ist, der zwei nebeneinender angeordnete und im Abstand parallel zu den Pörderinnenausriehtbereiehen verlaufende Transportbänder ( 36,37) od.dgl. zugeordnet sind.15. Device according to claims 1 to 14, characterized in that that the installation surface (l * i) from a horizontal Flat lying rigid base plate or the like is formed, the two arranged side by side and parallel at a distance Conveyor belts running along the conveyor belts (36,37) or the like. assigned. 675288675288 -19--19- l6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 15,dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbänder ( 36*37) mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in einer waagerechten Ebene verlaufend vorgesehen sind, viobei das der Bodenplatte (lH) benachbarte Transportband ( 36 ) langsamer als das aussenseitige Transportband ( 37 ) endlos umläuft.l6. Device according to Claims 1 to 15, characterized in that the conveyor belts (36 * 37) are provided running at different speeds in a horizontal plane, the conveyor belt (36) adjacent to the base plate (1H) being slower than the outside conveyor belt (37) circulates endlessly. 17. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 16,dadurch gekennzeichnet, dass die die ausgerichteten und aufgestellten Körper ( Io ) abtransportierenden Transportbänder ( 36, 37 ) zur Einwirkung eines Vakuums auf die aufstellseitigen Bodenflächen de_ Körper ( Io ) mit Perforationen ausgebildet sind,17. Device according to claims 1 to 16, characterized in that that the aligned and erected bodies (Io) transporting away the conveyor belts (36, 37) are designed with perforations for the effect of a vacuum on the floor surfaces of the body (Io) on the installation side,
DE19686752880 1968-09-14 1968-09-14 DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL. Expired DE6752880U (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686752880 DE6752880U (en) 1968-09-14 1968-09-14 DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL.
FR6930434A FR2018102A1 (en) 1968-09-14 1969-09-08
JP44071316A JPS4825551B1 (en) 1968-09-14 1969-09-10
GB4535869A GB1283396A (en) 1968-09-14 1969-09-15 Apparatus for aligning and depositing bottles in an upright position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686752880 DE6752880U (en) 1968-09-14 1968-09-14 DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6752880U true DE6752880U (en) 1969-03-13

Family

ID=6593022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686752880 Expired DE6752880U (en) 1968-09-14 1968-09-14 DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL.

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS4825551B1 (en)
DE (1) DE6752880U (en)
FR (1) FR2018102A1 (en)
GB (1) GB1283396A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0615930A2 (en) * 1993-03-16 1994-09-21 Werner Kammann Maschinenfabrik GmbH. Device for orienting bodies being fed inordinately

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD235787A3 (en) * 1983-12-08 1986-05-21 Eberhard Weckend DEVICE FOR SIDE EDGE CARING OVERFLOWING FLAT PERMANENT
JP5524650B2 (en) * 2010-02-22 2014-06-18 花王株式会社 Article alignment device
CN115626464B (en) * 2022-12-22 2023-05-05 烟台正海磁性材料股份有限公司 Automatic counting and arranging equipment

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0615930A2 (en) * 1993-03-16 1994-09-21 Werner Kammann Maschinenfabrik GmbH. Device for orienting bodies being fed inordinately
DE4308316A1 (en) * 1993-03-16 1994-09-22 Kammann Maschf Werner Device for aligning disordered bodies
EP0615930A3 (en) * 1993-03-16 1995-01-25 Kammann Maschf Werner Device for orienting bodies being fed inordinately.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2018102A1 (en) 1970-05-29
JPS4825551B1 (en) 1973-07-30
GB1283396A (en) 1972-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD209753A5 (en) SORTING DEVICE FOR STUECKGUT
DE2047131A1 (en) Directional converter for container fire facilities
DE2129606A1 (en) Device for erecting bottles
DE2855982C2 (en)
DE1531847A1 (en) Device for parallel alignment of rod-shaped workpieces, in particular welding electrodes
DE6752880U (en) DEVICE FOR ALIGNING AND SETTING UP BODIES, ESPECIALLY HOLLOW BODIES OD. DGL.
DE1951598B2 (en) Evade lane for production lines containing a work device
DE377099C (en) Parcel feeder
EP0537421A1 (en) Sorting conveyor device
DE3800583C2 (en)
DE60028222T2 (en) DEVICE FOR SORTING CUTTING WOOD
DE2549929C2 (en) Chain conveyor system
DE2152019A1 (en) Conveyor system with a device for dividing the conveyed objects into rows
DE1740375U (en) CONVEYOR BELT SYSTEM.
DE1809224A1 (en) Conveyor system with trolleys that can be moved on a rail
DE1945068A1 (en) Continuously working steep conveyor for bottles, cans and the like.
DE2047537A1 (en) Method and device for continuous feeding of two- and multi-chamber systems for greasing and degreasing, electroplating, hardening or the like
DE2016922A1 (en) Device for catching the falling material at the turning end of a conveyor belt
DE2020217C (en) Device that continuously prepares containers that are supplied and removed at a processing station
DE705260C (en) Lowering conveyor for lumpy goods with a plate conveyor that is initially approximately horizontal and then downwards
DE471707C (en) Method and device for the automatic depositing of pellets cut at right angles from the strand
DE202014007505U1 (en) Transport container for a sorting device of goods
DE2239388C3 (en) Device for pushing cuboid objects from a transport device
DE2348051A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TURNING A PROFILE PIECE
DE1119764B (en) System for converting fiber cakes and similar sensitive plate-like shaped bodies