DE664809C - Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines - Google Patents

Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines

Info

Publication number
DE664809C
DE664809C DEH148420D DEH0148420D DE664809C DE 664809 C DE664809 C DE 664809C DE H148420 D DEH148420 D DE H148420D DE H0148420 D DEH0148420 D DE H0148420D DE 664809 C DE664809 C DE 664809C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runner
ear
ring
shaped
twisting machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH148420D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL HOFMANN KOMM GES
Original Assignee
CARL HOFMANN KOMM GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL HOFMANN KOMM GES filed Critical CARL HOFMANN KOMM GES
Priority to DEH148420D priority Critical patent/DE664809C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE664809C publication Critical patent/DE664809C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/52Ring-and-traveller arrangements
    • D01H7/60Rings or travellers; Manufacture thereof not otherwise provided for ; Cleaning means for rings
    • D01H7/604Travellers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Ohrförmiger Läufer für Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen Die Erfindung betrifft einen ohrförmigen Läufer für Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen und hat den Zweck, das Ansetzen von Fadenflug an den Läufern zu verhindern. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß ohrförmige Läufer besonders leicht zum Ansetzen von Fadenflug neigen und daß dieses Ansetzen von Fadenflug hauptsächlich an den Enden des Läufers, d. h. an Kopf- und Fußende, erfolgt.Ear-shaped traveler for ring spinning and ring twisting machines The invention relates to an ear-shaped traveler for ring spinning and ring twisting machines and has the purpose of preventing thread fly from attaching to the runners. It has namely, it turned out that ear-shaped runners are particularly easy to attach Tend to thread flight and that this attachment of thread flight mainly at the ends of the runner, d. H. at the head and foot end.

Das Ansetzen von insbesondere beim Spinnen auftretendem Fadenflug hat den Nachteil, daß solche Läufer bei ihrem außerordentlich raschen Umlauf stark und unregelmäßig gehemmt werden, so daß ein unruhiger Läuferlauf verbunden mit Fadenbrüchen eintritt und außerdem durch das Ansetzen von Fadenflug die Leistung beeinträchtigt wird.The attachment of thread flight, which occurs especially during spinning has the disadvantage that such runners are strong in their extremely rapid rotation and are irregularly inhibited, so that an unsteady runner run associated with thread breaks occurs and also affects performance by the attachment of thread flight will.

Neuere Untersuchungen haben nämlich gezeigt, daß dieses Ansetzen von Fadenflug sowohl durch die Gestalt der Läuferenden als auch durch die Bearbeitung derselben bei der Herstellung des Läufers hervorgerufen wird. Bei den meisten bekannten und insbesondere in der Praxis verwendeten ohrförmigen Läufern sind die Enden derselben nach innen gebogen, so daß sie ungefähr in Richtung des Läuferschaftes verlaufen, also annähernd senkrecht zu der Bewegungsrichtung .des durch die Zentrifugalkraft nach außen geschleuderten Fadenfluges stehen. Der Fadenflug trifft also senkrecht auf diese Läuferenden auf, die an der Oberfläche beim Biegen des Drahtes durch die Biegewerkzeuge etwas verquetscht und aufgerauht sind, wodurch das Ansetzen des Fluges begünstigt wird. Andererseits entsteht aber auch bei der Herstellung des Läufers durch das Abschneiden des Drahtes an den Enden ein Grat, der ebenfalls das Ansetzen von Fadenflug in unliebsamer Weise verursacht, zumal die Läuferenden ungefähr rechtwinklig zu der Bewegungsrichtung des Fadenfluges stehen.More recent studies have shown that this preparation of Thread flight both through the shape of the runner ends and through the processing the same is caused in the manufacture of the rotor. Most well-known and particularly ear-shaped runners used in practice are the ends thereof bent inwards so that they run roughly in the direction of the runner shaft, thus approximately perpendicular to the direction of movement .des by the centrifugal force outwardly flung thread flight. The thread flight therefore hits vertically on these runner ends, which are on the surface when the wire is bent through the Bending tools are somewhat squashed and roughened, causing the beginning of the flight is favored. On the other hand, it also occurs during the manufacture of the runner By cutting off the wire at the ends, a ridge is created, which is also the starting point caused by flying threads in an unpleasant way, especially since the runner ends are roughly right-angled are related to the direction of movement of the thread flight.

Der Grat an den Läuferenden und die sonstigen erwähnten rauhen Stellen an den Läufern sind auch durch Nachbearbeitung des Läufers (Scheuern) schlecht zu beseitigen, da die Läuferenden nach innen gebogen und daher gerade die vom Fadenflug getroffenen rauhen und gratigen Stellen der Bearbeitung schlecht zugänglich sind.The ridge at the runner ends and the other rough spots mentioned on the runners are badly too due to post-processing of the runner (chafing) Eliminate because the runner ends are bent inwards and therefore straight from the thread flight Rough and burr spots that have been hit are difficult to access.

Mit der Erfindung werden die vorerwähnten Mängel der bekannten ohrförmigen Läufer dadurch beseitigt, daß das Kopfende des Läufers und!oder sein Fußende einen rechtwinklig zum Läuferschaft nach außen gerichteten hornförmigen Gleitfortsatz aufweist. Der durch die Zentrifugalkraft nach außen geschleuderte Fadenflug trifft bei dieser Ausbildung nicht mehr senkrecht auf die Läuferenden. Die gratigen und rauhen Stellen der Läuferenden sind bei dieser neuen Ausbildung nach außen verlegt, wo sie durch Scheuern leicht beseitigt werden können. Die rauhe Oberfläche der Läuferenden liegt ferner bei rechtwinkligen Abbiegungen nach der Erfindung, derart, daß der Fadenflug tangential vorbeigleiten kann.With the invention, the aforementioned shortcomings of the known ear-shaped Eliminated runner by the fact that the head of the runner and! Or his foot end a Horn-shaped sliding process directed outwards at right angles to the runner shaft having. The thread fly thrown out by the centrifugal force hits with this training no longer perpendicular to the rotor ends. The burr and rough spots of the runner ends are relocated to the outside with this new training, where they can be easily removed by scrubbing. The rough surface of the runner ends is also at right-angled turns according to the invention, such that the Thread flight can slide past tangentially.

Es ist zwar "bekannt, bei einem ohrförmigen Läufer das obere Ende desselben nach außen abzubiegen. Da diese Abbiegung jedoch nur vorgesehen ist, um das obere Läuferende außer Berührung mit der Außenfläche des Ringes zu bringen, so kann diese Abbiegung ganz beliebig sein. Durch eine geringfügige oder beliebige Abbiegung des Läuferendes eines ringförmigen Läufers wird aber nicht ein Abgleiten des Fadenfluges im Sinne der Erfindung ermöglicht.It is "known," the upper end of an ear-shaped runner turn the same outwards. Since this turn is only intended is, to bring the upper end of the runner out of contact with the outer surface of the ring, so this turn can be completely arbitrary. By a minor or any However, bending of the rotor end of an annular rotor does not result in sliding off allows the thread flight within the meaning of the invention.

Es ist ferner ein C-förmiger Läufer bekannt, dessen Enden nach unten abgebogen sind. Hier soll durch die Abbiegung des inneren Läuferendes in erster Linie erreicht werden, daß der Läufer an zwei Stellen am T-förnnigen Ring anliegt und leicht gleiten kann, während die Abbiegung des äußeren Läuferendes geeignet sein soll, den Fadenflug abzuleiten. Diese Abbiegung ist jedoch nicht rechtwinklig zur Laufbahn, sondern das äußere abgebogene Läuferende dieses C-fönnigen Läufers nimmt eine Lage ein, wie sie bereits bei dem oberen, nicht abgebogenen Ende eines bekannten ohrförmigen Läufers vorhanden ist.A C-shaped runner is also known, the ends of which are downward are turned. Here, by bending the inner end of the runner, first Line can be achieved that the traveler rests in two places on the T-shaped ring and can slide easily while bending the outer end of the runner suitable should be to derive the thread flight. However, this turn is not at right angles to the running track, but the outer curved runner end of this C-shaped runner assumes a position as it is already in the case of the upper, not bent end of one known ear-shaped runner is present.

In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen erläutert; es zeigt: Fig. i einen ohrfönnigen Läufer mit Gleitfortsätzen nach der Erfindung, Fig. 2 einen ähnlichen Läufer mit etwas anderer Ausführung der Gleitfortsätze, Fig. 3 einen ohrförmigen Läufer mit einem Gleitfortsatz nur am Kopfende, Fig. q. einen ohrförmigen Läufer mit einem Gleitfortsatz nur am Fußende.In the drawing, the invention is based on several exemplary embodiments explained; It shows: FIG. 1 an ear-shaped runner with sliding processes after the Invention, Fig. 2 shows a similar runner with a slightly different design of the sliding extensions, Fig. 3 shows an ear-shaped runner with a sliding extension only at the head end, Fig. Q. an ear-shaped runner with a sliding process only at the foot end.

In der Zeichnung ist allgemein der Läuferschaft mit i, der Fußteil des Läufers mit 2 und der Kopfteil desselben mit 3 bezeichnet. Die Erfindung ist naturgemäß nicht auf die gezeigte Läuferform mit winkelförmig gebogenem Kopfteil beschränkt, sondern kann auf die verschiedensten Läuferformen mit anderer Kopf- und Fußteilgestaltung, z. B. auch auf Rundkopfläufer, angewendet werden. Wesentlich ist es für die Erfindung, daß die Enden des Läufers einen rechtwinklig zum Läuferschaft i nach außen gerichteten Gleitfortsatz aufweisen. So besitzt nach Fig. x der Läufer sowohl am Kopfals auch am Fußende Gleitfortsätze q. und 5, die bei der gezeigten vorteilhaften Ausführung nach einem Kreisbogen gekrümmt sind.In the drawing, the runner shaft is generally indicated with i, the foot part of the runner with 2 and the head part of the same with 3. The invention is naturally not on the runner shape shown with an angularly bent head part limited, but can be applied to a wide variety of rotor shapes with different head and foot part design, e.g. B. can also be used on round head rotors. Essential it is for the invention that the ends of the rotor are at right angles to the rotor shaft i have outwardly directed sliding process. Thus, according to FIG. X, the runner has sliding processes at both the head and the foot end q. and 5, the one shown in the advantageous embodiment are curved after an arc of a circle.

Nach Fig. 2 sind Gleitfortsätze 8 und 9 vorgesehen, die, wie ersichtlich, nach einem größeren Krümmungshalbmesser y abgebogen sind. Es wird durch diese Abbiegung eine Gleitbahn geschaffen, die das Abgleiten des Fadenfluges sehr erleichtert, zumal die rauhen, gequetschten Stellen an den Läuferenden nunmehr waagerecht zu liegen kommen, so daß der Fadenflug gar nicht auf diese Stellen auftreffen kann, sondern tangential vorbeigleitet. Die gratigen Kanten der Läuferenden sind derart nach außen gebracht, daß sie bei Scheuern an allen Stellen gleichmäßig gut abgeschliffen bzw. abgerundet werden.According to Fig. 2, sliding extensions 8 and 9 are provided which, as can be seen, are bent towards a larger radius of curvature y. It gets through this turn created a slideway that makes it easier for the thread flight to slide off, especially since the rough, bruised areas on the runner ends now lie horizontally come so that the thread flight can not hit these places, but slides past tangentially. The burr edges of the runner ends are so outward brought that they are evenly sanded off resp. be rounded off.

In gewissen Fällen kann es genügen, wenn nur das Kopfende des ohrförmigen Läufers oder auch nur das Fußende desselben einen Gleitfortsatz aufweist, wie in den Fig. 3 und q. mit den Gleitfortsätzen io und ii angedeutet ist. Für die Wahl dieser Gleitfortsätze am Läuferkopf oder Läuferfuß sind die jeweiligen Verhältnisse ausschlaggebend, wobei auch die Form des Läufers im Verhältnis zum Läuferring von Bedeutung sein kann bzw. die Art und Stärke des Läufermaterials sowie das den Fadenflug absetzende Fadenmaterial, also die Formbildung und Art des Fadenfluges überhaupt.In certain cases it may be sufficient if only the head end of the ear-shaped Runner or just the foot end of the same has a sliding extension, as in Figs. 3 and q. with the sliding processes io and ii is indicated. For the election these sliding processes on the runner head or runner foot are the respective ratios decisive, whereby the shape of the rotor in relation to the rotor ring of Can be important or the type and strength of the runner material and the thread flight settling thread material, i.e. the formation and type of thread flight in general.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Ohrförmiger Läufer für Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfende des Läufers und/oder sein Fußende einen rechtwinklig zumLäuferschaft nach außen gerichteten hornförmigen Gleitfortsatz aufweist, um das Ansetzen von Fadenflug zu verhindern.PATENT CLAIM: Ear-shaped traveler for ring spinning and ring twisting machines, characterized in that the head end of the runner and / or his foot end a has horn-shaped sliding process that is directed outwards at right angles to the rotor shaft, to prevent the attachment of thread fly.
DEH148420D 1936-08-02 1936-08-02 Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines Expired DE664809C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148420D DE664809C (en) 1936-08-02 1936-08-02 Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148420D DE664809C (en) 1936-08-02 1936-08-02 Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664809C true DE664809C (en) 1938-09-10

Family

ID=7180433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH148420D Expired DE664809C (en) 1936-08-02 1936-08-02 Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664809C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545953C2 (en) Thread carrier for a grass cutter, in particular a lawn edge cutter
EP0306710B1 (en) Shaving blades unit
DE2461621B2 (en) THREAD CUTTER ON RING SPINNING AND RING TWISTING MACHINES
DE664809C (en) Ear-shaped runner for ring spinning and ring twisting machines
DE2807763A1 (en) REVOLVING SPINNING RING FOR RING SPINNING AND TWISTING MACHINES
DE837146C (en) Flexible tooth root needle
AT158879B (en) Ear-shaped traveler for ring spinning and ring twisting machines.
DE716551C (en) Twisting spindle
DE953864C (en) Yarn guide device for winding machines
DE940453C (en) Badminton
DE333619C (en) Noise-making toys
DE622482C (en) Die for sharpening screw shaft ends
DE1785358A1 (en) Method and device for the rotary conveying of fibers
CH711691A1 (en) Spindle for a workstation of a textile machine with a separating device.
DE60305280T2 (en) Method for producing carabiner made of folded sheet metal
DE1287485B (en)
DE3144324A1 (en) Knitted fabric web, especially curtain fabric web
DE2425901C3 (en) Balloon constriction ring
DE764762C (en) Cutting mandrel for spring coiling machines
DE896696C (en) Hook needle for knitting machines
DE2054493A1 (en) Pin
DE482736C (en) Process for the production of hats from strands, borders, in particular braided borders
AT121268B (en) Plucking machine, in particular for upholstery material.
DE630942C (en) Spinning element for wing spinning machines with active wing and cone-shaped winding
DE418069C (en) Manufacture of metal propellers