DE6610408U - FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP. - Google Patents

FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP.

Info

Publication number
DE6610408U
DE6610408U DE19686610408 DE6610408U DE6610408U DE 6610408 U DE6610408 U DE 6610408U DE 19686610408 DE19686610408 DE 19686610408 DE 6610408 U DE6610408 U DE 6610408U DE 6610408 U DE6610408 U DE 6610408U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
profile strip
flexible plastic
plastic profile
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686610408
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELASTOMER AG
Original Assignee
ELASTOMER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELASTOMER AG filed Critical ELASTOMER AG
Priority to DE19686610408 priority Critical patent/DE6610408U/en
Publication of DE6610408U publication Critical patent/DE6610408U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

E 27 357/39 a GbmE 27 357/39 a Gbm

0.z. 1210/017710.z. 1210/01771

Flexible Kunststoff-ProfilleisteFlexible plastic profile strip

Die Erfindung betrifft eine flexible Kunststoff-Profilleiste.The invention relates to a flexible plastic profile strip.

Flexible Profilleisten aus Kunstoff, insbesondere aus elastischem Kunststoff, besitzen ein weites Anwendungsgebiet. Sie sind beinahe unentbehrlich zur Abdichtung von Türen, Fenstern etc. bei Fahr- und Flugzeugen, bei Kühlanlagen und ähnlichen Einrichtungen.Flexible profile strips made of plastic, especially elastic Plastic, have a wide range of applications. They are almost indispensable for sealing doors and windows etc. in vehicles and airplanes, in cooling systems and similar facilities.

Bisher werden hauptsächlich flexible Profilleisten aus Gummi eingesetzt. Allerdings besitzt Gummi einige Eigenschaften, die ihn für diese Zwecke wenig geeignet erscheinen lassen, nämlich die geringe Kältebeständigkeit - er wird dann spröde und brüchig - und die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Chemikalien, wie öl, Benzin, etc., die ihn zum Quellen bringen, sowie das verhältnismäßig schnelle Altern, vor allem in Gegenwart von Ozon.So far, mainly flexible profile strips made of rubber have been used. However, rubber has some properties which make it appear unsuitable for these purposes, namely the low resistance to cold - it then becomes brittle and brittle - and the sensitivity to certain chemicals, such as oil, gasoline, etc., which cause it to swell, and the relatively rapid aging, especially in the presence of ozone.

Es sind Kunststoffe bekannt, die dem Gummi in vieler Beziehung überlegen sind und insbesondere auch bei niedrigen Temperaturen ihre gute Flexibilität bewahren. Ein solcher Kunststoff ist zum Beispiel Polyurethan. Dennoch werden Profilleisten aus Kunststoff nur selten eingesetzt, weil die Herstellungskosten bei Gummi wesentlich niedriger liegen.Plastics are known which are superior to rubber in many respects and in particular also at low temperatures retain their good flexibility. Such a plastic is, for example, polyurethane. Nevertheless, profile strips are made Plastic is rarely used because the production costs for rubber are much lower.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Profilleiste aus Kunststoff zu schaffen, die für die hauptsächlich vorgesehenen Anwendungszwecke alle überlegenen Eigenschaften des Kunststoffs - zum Beispiel des Polyurethans - zur Geltung gelangen läßt und dennoch bezüglich der Herstellungskosten große Einsparung ermöglicht. The object of the invention is to create a profile strip made of plastic that has all the superior properties of the plastic for the main intended purposes - for Example of polyurethane - can come into its own and still allow great savings in terms of manufacturing costs.

O.Z. 1210/01771O.Z. 1210/01771

Die Lösung dieser Aufgabe führte zu einer flexiblen Kunststoff-Profilleiste, die erfindungsgemäß gekennzeichnet ist, durch Schlauchmaterial der Zusammensetzung: Polyadditionsprodukte aus Polyestern, Polyesteramiden, Polyethern, PoIycaprolactonestern mit endsfeändig freien Hydroxylgruppen. Diisocyanaten und Kettenverlängeremsowie durch thermisch schäumbaren Füllkunststoff der gleichen Zusammensetzung.The solution to this task led to a flexible plastic profile strip, which is characterized according to the invention by hose material of the composition: polyaddition products from polyesters, polyester amides, polyethers, polycaprolactone esters with terminal free hydroxyl groups. Diisocyanates and chain extenders as well as by thermal foamable filling plastic of the same composition.

Diesen Profilleisten ist von außen zunächst nicht anzumerken, daß sie aus zwei verschiedenen Materialien bestehen. Wählt man für den Füllkunststoff ein Material, das an sich härter ist als das Schlauchmaterial, jedoch im aufgeschäumten Zustand eine ähnliche mechanische Festigkeit besitzt, so ist das Profilmaterial auch bezüglich seiner mechanischen Eigenschaften - Flexibilitätj, Temperaturbeständigkeit etc. - einem Vollprofil gleichwertig., Der einzige (vorteilhafte) Unterschied besteht in dem verringerten spezifischen Gewicht. Da aber die Kosten im wesentlichen durch die Kosten für das Ausgangs material bestimmt sind, werden sie im entsprechenden Maie gesenkt. Hinzu kommt, daß für den Füllkunststoff gegebenenfalls Abfallmaterial verwendbar ist, das beispielsweise farblich für Vollprofile ungeeignet wäre.These profile strips are initially not noticeable from the outside, that they are made of two different materials. If you choose a material for the filling plastic that is actually harder is than the hose material, but has a similar mechanical strength in the foamed state, so is the profile material also with regard to its mechanical properties - Flexibility, temperature resistance etc. - one Full profile equivalent., The only (advantageous) difference is the reduced specific weight. There but the costs are essentially determined by the costs of the starting material, they will be in the corresponding May lowered. In addition, waste material can be used for the filler plastic, for example in color for Full profiles would be unsuitable.

Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Kunststoff-Profilleiste sind dadurch gegeben, daß sich thermoplastisch verarbeitbare Kunststoffe auch bei der Anwendung später verschweißen lassen.Further advantages of the plastic profile strip according to the invention are given by the fact that thermoplastically processable plastics can also be welded later during use.

Eine weitere Kostensenkung läßt sich dadurch erreichen, daß für den Füllkunststoff Ausgangsmaterialien geringerer Qualität verwendbar sind als für das Sehlauchmaterial, und zwar je nach dem vorgesehenen Verwendungszweck: Da der Füllkunststoff mit der äußeren Umgebung nicht in Berührung kommt, weil er durch das homogene Schlauchmaterial vollständig abgedeckt ist, werden häufig an seine Chemikalienbeständigkeit geringere AnforderungenA further reduction in costs can be achieved by using lower quality starting materials for the filler plastic are usable as for the tube material, depending on the intended use: Since the filling plastic with the external environment does not come into contact because it is completely covered by the homogeneous hose material often lower requirements for its chemical resistance

I. f. 74I. f. 74

O.Z. 1210/01771O.Z. 1210/01771

zu stellen sein. Sehr gute Ergebnisse lassen sich zum Beispiel dadurch erzielen, daß als Schlauchmaterial Polyurethan und als schäumbarer Füllkunststoff ein Polyurethan- Polyvinylchlorid-Gemisch verarbeitet wird, wobei das letztere bei richtig eingestellter Porosität dem Profilmaterial eine Elastizität verleiht, die etwa ebenso groß ist, als wenn die gesarate Leiste aus massivem Polyurethan bestände.to be asked. Very good results can be achieved, for example, by using polyurethane as the hose material and a polyurethane-polyvinyl chloride mixture is processed as the foamable filler plastic, the latter being correct adjusted porosity the profile material an elasticity which is about as large as when the gesarate Solid polyurethane bar.

Das Kalibrieren des Profils kann nach irgendeinem bekannten Verfahren erfolgen; es ist jedoch zweckmäßig, daß das Material beim Abziehen von der Extrudiereinrichtung gereckt wird.The calibration of the profile can be done by any known method; however, it is desirable that the material is stretched as it is withdrawn from the extruder.

Die erhaltene Kunststoff-Profilleiste weist eine dichtporige, gleichmäßig aufgeschäumte Füllung auf, wenn die Extrudiertemperatur des Schlauchmaterials und die Schäumtemperatur des Füllkunststoffes in der gleichen Größenordnung gewählt werden.The plastic profile strip obtained has a tightly pored, uniformly foamed filling when the extrusion temperature is reached of the hose material and the foaming temperature of the filling plastic can be selected to be of the same order of magnitude.

Als Schlauchtnaterial sind geeignet: Polyadditionsprodukte ausSuitable hose materials are: Polyaddition products made of

PnT.vasfciiT>n PnI va st-opanii rion PnT uät.hopn . PnI VniinTTiliiGtLOniasheTnPnT.vasfciiT> n PnI va st-opanii rion PnT uät.hopn. PnI VniinTTiliiGtLOniasheTn

mit endständig freien Hydroxylgruppen, Diisocyanaten und Kettenverlängerern; als Füllkunststoff können die gleichen Materialien, gegebenenfalls mit Zusatz von Polyvinylchlorid, verwendet werden, wobei als Schäummittel organische Verbindungen, die in einem Temperaturbereich zwischen 85 u. 2500C unter Gasabspaltung reagieren, wobei vorzugsweise Azodicarbonaraid verwendet wird, geeignet sind. with terminal free hydroxyl groups, diisocyanates and chain extenders; as Füllkunststoff, the same materials may be used where appropriate with addition of polyvinyl chloride, wherein react as a foaming agent, organic compounds which u in a temperature range between 85. 250 0 C with evolution of gas, preferably Azodicarbonaraid is used, are suitable.

Im folgenden soll eine zur Herstellung der Kunststoff-Profilleiste geeignete Vorrichtung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben werden, Vielehe schematisch einen Schnitt durch ein Extrudierwerkzeug zeigt.In the following a for the production of the plastic profile strip suitable device will be described with reference to the accompanying drawing, many schematically a Shows section through an extrusion tool.

Der Einlaß 10 für das thermoplastisch verarbeitbare Schlauchmaterial ist mit einer (nicht dargestellten) üblichen Sehnecken-The inlet 10 for the thermoplastically processable tubing material is with a (not shown) common tendon

-4--4-

O.Z. 1210/01771O.Z. 1210/01771

presse oder Extrudierpresse verbunden; das Material wird kontinuierlich mit einer Temperatur zugeführt, bei der es plastisch verformbar ist. Über eine Leitung 12 ist der Einlaß mit einem Ringkanal i4 verbunden, der in eine Ringdüse 16 mündet. Außerhalb und vor der Ringdüse befindet sich eine übliche Abzieh- und Kalibriervorrichtung, die beide nicht dargestellt sind.press or extrusion press connected; the material becomes continuous supplied at a temperature at which it is plastically deformable. Via a line 12, the inlet is connected to a Annular channel i4 connected, which opens into an annular nozzle 16. Outside of and in front of the ring nozzle there is a conventional pulling and calibrating device, both of which are not shown.

Etwa gegenüber dem Einlaß 10 befindet sich ein zweiter Einlaß 18 für das schäumbare Füllkunststoffmaterial, das dem Einlaß von einer zweiten, für die Verarbeitung von schäumbaretn Kunststoff ausgelegten Extrudiereinrichtung zugeführt wird, und zwar ebenfalls kontinuierlich mit einer solchen Temperatur, daß das Schäummittel Gas entwickelt. Das Material darf sich jedoch noch nicht entspannen, sondern soll erst nach dem Eintritt in den Schlauch aufschäumen. Aus diesem Grunde muß der Druck bis nahe der Ringdüse 16 aufrechterhalten werden, und deshalb weisen die Leitungen 20 vom Einlaß l8 zum Verteilkanal 22 und dieser selbst jeweils einen Durchflußquerschnitt auf, der größer ist als der Querschnitt an der Durchtrittsöffnung 24, durch die das nun aufschäumende Material in den Kunststoffschlauch gedrückt wird. Die Temperatur in diesem Bereich des Werkzeugs soll so eingestellt sein, daß der Füllkunststoff vollständig ausschäumt, jedoch das Schlauchmaterial bereits wieder eine nachlassende Plastizität besitzt, so daß es gut abgezogen, aber auch noch gereckt und kalibriert werden kann. Für die Stabilisierung dieser Temperatur kann eine den unteren Teil 26 des Werkzeugs umschließende Heizeinrichtung (nicht dargestellt) vorgesehen sein, die vorzugsweise steuerbar ist.Approximately opposite the inlet 10 is a second inlet 18 for the foamable filler plastic material, the inlet from a second, for the processing of foamable plastic designed extruder is fed, also continuously at such a temperature that the Foaming agent gas evolved. However, the material must not relax yet, but should only after it has entered the Foam the hose. For this reason, the pressure must be maintained close to the ring nozzle 16, and therefore have the Lines 20 from the inlet l8 to the distribution channel 22 and this itself each have a flow cross-section which is larger than that Cross section at the passage opening 24 through which the now foaming material is pressed into the plastic tube. the The temperature in this area of the tool should be set so that the filling plastic foams completely, but that Tubing material already has a decreasing plasticity, so that it is pulled off well, but also stretched and can be calibrated. A heating device surrounding the lower part 26 of the tool can be used to stabilize this temperature (not shown) may be provided, which is preferably controllable.

Das dargestellte Werkzeug weist einen mittleren Stempel 28 auf, der sich bis in die Durchtrittsöffnung erstreckt, so daß auch diese ringförmig ist. Dadurch wird im Innern des Profils ein Hohlraum geschaffen, der allerdings von dem Füllkunststoff ausgeschäumt wird. Durch Heben oder Senken des Stempels kann aberThe tool shown has a central punch 28 which extends into the passage opening, so that this is annular. As a result, a cavity is created in the interior of the profile, which, however, is filled with the filling plastic will. However, by raising or lowering the punch

-5--5-

•-5-·• -5- ·

ο.ζ. 1210/01771ο.ζ. 1210/01771

der Durchtrittsöffnungsquerschnitt variiert werden. Ferner kann der Stempel seinerseits durchbohrt sein, um gemeinsam mit dem Füllkunststoff eine Seele in den Schlauch einzuführen, um den erzeugten Profilleisten eine größere Steifheit gegen Knickbeanspruchung zu verleihen unter gleichzeitiger Beibehaltung nahezu der gleichen Kompressibilität wie ohne Seele: Als Material für diese Seele kann beispielsweise ein Federstahldraht Verwendung finden.the cross-section of the passage opening can be varied. Furthermore, the punch can in turn be pierced in order to jointly insert a core with the filling plastic into the hose to give the profile strips a greater rigidity to give against buckling stress while at the same time maintaining almost the same compressibility as without Soul: A spring steel wire, for example, can be used as the material for this soul.

Die Außenabmessungen (Querschnittsabmessungen) des Schlauches werden festgelegt durch das Zusammenwirken der Abzieh- und Kalibriereinrichtung mit einer Querschnittsverengung kurz vor der Mündung der Ringdüse nach außen.The external dimensions (cross-sectional dimensions) of the hose are determined by the interaction of the pull-off and calibration device with a cross-sectional constriction just before the mouth of the annular nozzle to the outside.

Die zur Erläuterung gewählten Ausdrücke "Ringdüse", "ringförmig" sollen keineswegs auf kreisringförmige Ausbildungen allein hinweisen; selbstverständlich lassen sich mit entsprechend angepaßten Düsen- und Durchtrittsöffnungsforinen auch ovale, rechteckige etc. Profilquerschnitte extrudieren.The expressions "ring nozzle", "ring-shaped" selected for explanation are by no means intended to indicate circular formations alone; of course you can with accordingly adapted nozzle and passage opening forines also extrude oval, rectangular etc. profile cross-sections.

<31! J<31! J

6610488 it 1.746610488 it 1.74

Claims (2)

-6- CZ. 1210/01771 Schutsansprüche-6- CZ. 1210/01771 protection claims 1. Flexible Kunststoff-Profilleiste, gekennzeichnet durch Schlauchmaterial der Zusammensetzung: Polyadditionsprodukte aus Polyestern, Polyesteramiden, Polyäthern, Polycaprolactonestern mit endständig freien Hydroxylgruppen, Diisocyanaten und Kettenverlängeian, sowie durch thermisch schäumbaren Füllkunststoff der gleichen Zusammensetzung.1. Flexible plastic profile strip, characterized by hose material of the composition: polyadducts of polyesters, polyester amides, polyethers, polycaprolactone esters with terminal free hydroxyl groups, diisocyanates and chain extensions, as well as thermally foamable plastic fillers of the same composition. 2. Flexible Kunststoff-Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch ge kenn ze i c nne t, daß in den Füllkunststoff eine Seele aus homogenem Material eingebettet ist.2. Flexible plastic profile strip according to claim 1, characterized ge flag ze ic nne t that a core made of homogeneous material is embedded in the filling plastic. 651040810 i. 74651040810 i. 74
DE19686610408 1968-07-25 1968-07-25 FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP. Expired DE6610408U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686610408 DE6610408U (en) 1968-07-25 1968-07-25 FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686610408 DE6610408U (en) 1968-07-25 1968-07-25 FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6610408U true DE6610408U (en) 1974-01-10

Family

ID=6588612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686610408 Expired DE6610408U (en) 1968-07-25 1968-07-25 FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6610408U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3544587A1 (en) * 1985-12-17 1987-06-25 Bruss Dichtungstechnik Elastomer seal for heat exchangers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3544587A1 (en) * 1985-12-17 1987-06-25 Bruss Dichtungstechnik Elastomer seal for heat exchangers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650105C3 (en) Sealing material
DE2711237C2 (en) Flexible hose
DE2040570A1 (en) tube
DE1959464A1 (en) Method and device for the continuous extrusion of endless profiles with a jacket made of thermoplastic material and a foam core and profiles produced according to this
DE1209282B (en) Method and device for the production of pipes with widenings and / or thickenings
DE1956497C3 (en) Process for forming gas-tight cable blocks
DE1951783B2 (en) DEVICE FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF FLEXIBLE STRIPS ENCLOSED IN A SHELL
DE6610408U (en) FLEXIBLE PLASTIC PROFILE STRIP.
WO2005108830A1 (en) Seal for sealing an opening
DE10051257A1 (en) Insulated door or window frame profile manufacture involves introducing polysaccharide foam into the profile chambers during profile manufacture
DE1779271A1 (en) Process for the continuous production of flexible plastic profile strips
DE2844006C2 (en) Process for extruding plastic profiles
DE4425984A1 (en) Method for producing a hollow metal component
DE102021126881A1 (en) Extruded Sealed Fastener
DE102015210901A1 (en) Method for producing a seal
AT518540B1 (en) Method for producing a ring-shaped endless tube (torus)
EP1685946B1 (en) Process for manufacturing a hose from thermoplastic polyurethane
DE2832257A1 (en) MANIFOLD HOSE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102012014871B4 (en) Multilayer vehicle interior trim part and method for producing a multilayer vehicle interior trim part
DE3812354A1 (en) Rubber
DE2642921C3 (en) Sealing element for pipe connections
DE2729548B2 (en) Moldings
DE69908379T2 (en) CONNECTION BY THERMOPLASTIC ELEMENT
DE2056719C3 (en) Method for producing hollow bodies from thermoplastic material with an additional opening
AT262499B (en) Method of making a balloon catheter