DE6609649U - PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS. - Google Patents

PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS.

Info

Publication number
DE6609649U
DE6609649U DE19686609649 DE6609649U DE6609649U DE 6609649 U DE6609649 U DE 6609649U DE 19686609649 DE19686609649 DE 19686609649 DE 6609649 U DE6609649 U DE 6609649U DE 6609649 U DE6609649 U DE 6609649U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
valve
wall
lid
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686609649
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EXP METALL IND GmbH
Original Assignee
EXP METALL IND GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EXP METALL IND GmbH filed Critical EXP METALL IND GmbH
Priority to DE19686609649 priority Critical patent/DE6609649U/en
Publication of DE6609649U publication Critical patent/DE6609649U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description

Firma Export Metall Industrie G.m.b.H., Bestwig Druckausgleichsventil für !Druckkochtöpfe"Company Export Metall Industrie G.m.b.H., Bestwig pressure compensation valve for! Pressure cookers "

Die Erfindung "bezieht sich auf ein Druckausgleichsventil für Druckkochtöpfe mit einem gegenüber dem Topf in seine Verschlußlage und aus dieser heraus um eine vertikale Achse drehbaren Deckel mit einem abwärts gerichteten Rand flansch.The invention "relates to a pressure equalizing valve for pressure cookers with one opposite the pot in its closed position and out of this by a vertical one Axis rotatable cover with a downwardly directed edge flange.

Es ist ein Druckausgleichsventil an Druckkochtöpfen bekannt, wobei sowohl der Kochtopf als auch der Deckel mit seitlichen übereinanderzuschwenkenden Handgriffen versehen sein euB, an welchem die beiden Teile des Druckausgleichs— ventils derart angeordnet sind, daß bei Betätigung des Ventilkükens in die Verschlußlage sowohl das Ventil geschlossen als auch ein Drehen des Deckels gegenüber dem Topf ausgeschlossen ist, während in der Öffnungslage des Ventils ein Druckausgleich zwischen dem Topfinneren und der Außenatmosphäre erfolgt und ein Drehen des Deckels gegenüber dem Topf möglich, ist.A pressure equalization valve is known on pressure cookers, Both the saucepan and the lid are provided with side handles that can be swiveled over one another his euB, at which the two parts of the pressure equalization - valve are arranged such that when the valve plug is actuated in the closed position, both the valve is closed as well as turning the lid with respect to the pot is excluded while the valve is in the open position Pressure equalization between the inside of the pot and the outside atmosphere takes place and the lid can be turned in relation to the pot.

Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines Druc-kausgleichsventils für Druckkochtöpfe ohne Deckel- und Topfgriffe, d.h. die Schaffung eines Druckausgleicbsventils, das an Druckkoch-The invention aims to create a pressure compensation valve for pressure cookers without lid and pot handles, i.e. the creation of a pressure compensation valve that is attached to pressure cooker

topfen mit einem Deckel angebracht werden kann, wobei der Topf und der Deckel mit beliebig gestalteten Henkeln oder Griffen verseben sind und mittels eines Bajonettverschlusses miteinander verbunden werden können. Ferner liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache Betätigung des Druckausgleichsventils zu schaffen, das in der einen Ausführungsform der Erfindung ein Sperren der Drehbewegung des Deckels gegenüber dem Topf bewirkt, während bei einer weiteren Ausführungsform eine vollkommen selbständige Betätigung des Ventils sowohl für das Öffnen als auch für das Schließen dann erreicht wird, wenn der Deckel gegenüber dem Topf in seine Yerscblußlage oder aus dieser heraus gedreht wird. Die Mittel zur Erreichung dieses Zieles sollen aiehe-r zn "bedienen, einfach herzustellen und billig sein. Sie sollen bei Benutzung des Druckkochtopfes nicht hinderlich sein und ferner den über das Ventil austretendenpots can be attached with a lid, the pot and the lid are provided with handles or handles of any shape and can be connected to one another by means of a bayonet lock. Furthermore, the invention is based on the object of creating a simple actuation of the pressure compensation valve which, in one embodiment of the invention, locks the rotational movement of the lid relative to the pot, while in a further embodiment a completely independent actuation of the valve both for opening and is also achieved for closing when the lid is rotated relative to the pot in its Yerscblußlage or out of this. The means to achieve this objective, to aiehe-r zn "use, easy to manufacture and inexpensive. They should not be a hindrance and also the exiting through the valve when using the pressure cooker

aiebt auf den Benutzer richten.it should be aimed at the user.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung ein Druckausgleichsventil der eingangs genannten Gattung vor, bei dem durch den Randflansch des Deckels die federbelastete Ventilstange eines senkrechten Ventiltellers ragt, dessen unterer Rand in seiner Offenstellung an der Innenwand des Topfes anliegt und in seiner Verschlußstellung in einer Ausnehmung dieser Wand Aufnahme findet. In der Offenstellung des Ventils liegt dieses an der Innenwand des Topfes solange an, "bis der Deckel in seine Yerscblußlage des Bajonettverschlusses gedreht wird. In dieser Lage befindet sich derTo solve this problem, the invention provides a pressure compensation valve of the type mentioned above, in which the spring-loaded through the edge flange of the lid The valve rod of a vertical valve plate protrudes lower edge rests in its open position on the inner wall of the pot and in its closed position in a recess this wall takes place. When the valve is in the open position, it rests against the inner wall of the pot as long as "until the cover is turned into its closed position of the bayonet catch. The

Ventilteller bzw. sein unterer Rand auf Höhe der Ausnehmung in der Innenwand des Topfes und kann auf Grund der die Ventilstange beaufschlagenden Feder in diese Ausnehmung selbständig eintreten. In dieser Stellung verschließt der Ventilteller bzw. ein Dichtungsring desselben die Austrittsöffnungen des Ventils derart, daß der Innenraum des Topfes gegenüber der Außenatmosphäre abgedichtet ist. Hierbei wirkt der Innendruck des Topfes- die Feder der Ventilstange unterstützend- auf den Ventilteller ein, so daß die Wirkung der Feder und der Innendruck zusammen die Verschlußwirkung des Ventils bewirken.Valve plate or its lower edge at the level of the recess in the inner wall of the pot and can, due to the spring acting on the valve rod, in this Enter recess independently. In this position, the valve disk or a sealing ring closes the same the outlet openings of the valve in such a way that the interior of the pot is sealed off from the outside atmosphere is. Here, the internal pressure of the pot - the spring of the valve rod has a supporting effect - on the valve disk, see above that the action of the spring and the internal pressure together die Effect the closing effect of the valve.

In dieser Verschlußlage des Ventils sorgt der Ventilteller bzw. sein unterer Rand dafür, daß der Deckel gegenüber dem Topf nicht gedreht werden kann. Die Ausnehmung der Topfinnenwand kann hierbei im Querschnitt rund oder eckig ausgebildet sein.In this closed position of the valve, the valve disk or its lower edge ensures that the cover is opposite the pot cannot be turned. The recess in the inner wall of the pot can be round or angular in cross section be trained.

Die Ventilstange besitzt runden Querschnitt und ist mit Längsnuten versehen, die die Ventilöffnungen bilden. An dem aus dem Randflansch des Deckels ragenden Ende trägt die Ventilstange einen im Abstand von dem Ventilkörper gelegenen Betätigungsknopf, der gegenüber den Nuten der Ventilstange derart angeordnet ist, daß bei geöffnetem Ventil der heiße Dampf nicht auf den Benutzer gerichtet ist, sondern vielmehr gegen die dem Topf zugewandte Seite des Betätigungsknopfes prallt und in dem Zwischenraum zwischenThe valve rod has a round cross-section and is provided with longitudinal grooves that form the valve openings. To the The valve rod carries an end that protrudes from the edge flange of the cover and is located at a distance from the valve body Operating button which is arranged opposite the grooves of the valve rod in such a way that when the valve is open hot steam is not directed at the user, but rather against the side of the operating button facing the pot bounces and in the space between

diesern Knopf und dem Tofprand entspannt und abgekühlt entweichen kann. this button and the edge of the tofu can escape relaxed and cooled.

In weiterer .Ausbildung der Erfindung kann die obere Kante der xopfinn^nwand derart abgeschrägt sein, daß beim Aufsetzen des Deckels auf den Topfrand der untere Rand des Ventiltellers an der Abscbrägung unter Öffnen des Ventils entlang gleitet. Bei einer solchen Ausführungsform ist es nicht erforderlich, den Beätigungsknopf in Richtung auf den Deckel zu drücken, um den Deckel auf den Topfrand aufsetzen zu können, vielmehr erfolgt das Verschieben des Ventiltellers in seine Öffnungslage selbsttätig durch Entlanggleiten des unteren Randes des Ventiltellers auf der Abschrägung der Tofpinnenwand.In a further embodiment of the invention, the upper edge the xopfinn ^ nwand be beveled in such a way that the Place the lid on the edge of the pot, the lower edge of the valve plate on the recess while opening the valve slides along. In such an embodiment it is not necessary to move the actuating button in the direction of to press the lid in order to be able to place the lid on the edge of the pot, rather the movement of the The valve disk is automatically in its open position by sliding along the lower edge of the valve disk on the Bevel of the tofpider wall.

Die Innenwand der Ausnehmung kann nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung in die Abschrägüng der Tofpinnenwand derart übergehen, daß bei Drehen des Deckels gegenüber dem Topf das Ventil geöffnet und geschlossen wird. In einem solchen Falle ist zwar keine Sicherung bei unbeabsichtigtem Drehen des Deckels gegenüber dem Topf gegeben, jedoch wird das Ventil je nach der Drehung des Deckels gegenüber dem Topf selbsttätig geschlossen oder geöffnet. Wird daher der Topfdeckel gedreht, so wird auch stets automatisch das Ventil entweder in seine Offen- oder ! in seine Verschlußstellung gebracht. Hierbei ist die Anordnung und Ausbildung des Ventiltellers und der Ausnehmung sowie der Abschrägung so getroffen, daß auf jeden Pail vor der Möglichkeit d§^0Qiöip§sf37<3cP stecke Is von äem According to a further embodiment of the invention, the inner wall of the recess can merge into the bevel of the Tofpinnenwand in such a way that the valve is opened and closed when the lid is turned relative to the pot. In such a case, there is no safeguard against unintentional rotation of the lid with respect to the pot, but the valve is automatically closed or opened depending on the rotation of the lid with respect to the pot. Therefore, if the pot lid is rotated, the valve is always automatically either in its open or ! brought into its closed position. Here, the arrangement and design of the valve disk and the recess as well as the bevel are made in such a way that on every pail before the possibility of d§ ^ 0Qiöip§sf37 <3cP there is an Is of äem

ein ausreicbender Druckausgleich über das geöffnete Yentil zwischen dem Tofpinnenraum und der Außenatmospbäre erfolgt ist.a sufficient pressure equalization via the opened Yentil takes place between the tofpinnerraum and the outside atmosphere is.

Gemäß einer v/eiteren Ausführungsmöglichkeit kann die Innenwand der Ausnehmung abgeschrägt sein und diese Abschrägung in die A"bschrägung der Topfinnenwand übergehen. In einem solchen Falle ergibt sich eine gegenüber der vorgenannten Ausführungsform andere Raumkurvs, bei der jedoch die gleiche Punktion des selbständigen Öffnens und Schließens des Druckventils beim Drehen des Deckels gegenüber dem Topf erreicht wird.According to a further possible embodiment, the The inner wall of the recess be beveled and this bevel merge into the bevel of the inner wall of the pot. In such a case, there is a different space curve compared to the aforementioned embodiment, but in this case the same puncture of independent opening and closing of the pressure valve is reached when turning the lid towards the pot.

Auf der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Druckausgleichsventils dargestellt und zwar zeigtIn the drawing, exemplary embodiments of the pressure compensating valve according to the invention are shown and that shows

Fig. 1, 2 und 3 eine Ausführungsform mit einerEinzalheit, wobei in Fig. 1 das Yentil in geschlossener und in Fig. 3 in geöffneter Stellung wiedergegeben ist undFigures 1, 2 and 3 show an embodiment with a single detail, wherein in Fig. 1 the Y-valve is shown in the closed and in Fig. 3 in the open position and

Fig. 4 und 5 weitere Aueführungsformen, insbesondere der Ausnehmung und des Randes der Topfinnenwand.4 and 5 further embodiments, in particular the Recess and the edge of the inner wall of the pot.

Der Deckel 1 des Druckkochtopfes besitzt einen abwärts gerichteten Flansch 2 mit einer Ausnehmung 3, die oben und unten von den Rippen 4,5 begrenzt ist. Der Rand des Topfes 6 weist einen nach aussen gerichteten Flansch 7 auf, der mit den Rippen 4,5 einen Bajonettverschluß bildet. Der Deckel wird durch Drehen um seine vertikale Mittelachse mit dem Topfrand 6 druckf^jnrtgrfcwnden bzw. bei Drehen in ent»The lid 1 of the pressure cooker has a downward directed flange 2 with a recess 3 which is delimited above and below by the ribs 4.5. The edge of the Pot 6 has an outwardly directed flange 7 which forms a bayonet lock with the ribs 4, 5. Of the The lid is pressed against the edge of the pot 6 by turning it around its vertical central axis or by turning it in the right direction.

gegengesetzter Richtung genöffnet und kann in diesem Zustand von dem Topf abgenommen werden.in the opposite direction and can be removed from the pot in this state.

Der senkrechte Randflansch 2 des Deckels 1 besitzt eine horizontale Bohrung 8, in die eine Muffe 9 eingeschraubt ist, die eine horizontale Bohrung 1o besitzt. Diese Bohrung nimmt eine Ventilstange 11 auf, deren aus der Buchse 9 herausragendes Ende mit einem Betätigungsknopf 12 versehen ist. Zwischen diesem Knopf und dem Flansch 13 der Buchse 9 ist eine Feder 14 angeordnet, die die Ventilstange 11 in Richtung des Pfeiles K zu drücken versucht.The vertical edge flange 2 of the cover 1 has a horizontal bore 8 into which a sleeve 9 is screwed, which has a horizontal bore 1o. This hole takes a valve rod 11, which protrudes from the socket 9 The end is provided with an actuating button 12. Between this button and the flange 13 of the socket 9 is a Arranged spring 14, which tries to push the valve rod 11 in the direction of the arrow K.

Die Ventilstange 11 weist einen mehreckigen oder abgeflachten oder mit Nuten 15 versehenen Querschnitt auf und trägt an dem dem Betätigungsknopf 12 entgegengesetzten Ende einen Ventilteller 16, dem eine Dichtungsscheibe 17 zugeordnet ist. Der Ventilteller 16 besitzt einen unteren Rand 18, der auf Höhe einer Ausnehmung 19 der Innenwand 2o des Topfrandes 6 gelegen ist. Diese Ausnehmung 2o kann im Querschnitt, wie Fig. 2 in ausgezogener Linie zeigt, gewölbt sein oder aber, wie in gestrichelter Linie dargestellt ist als im Querschnitt eckige Ausnehmung 21 ausgebildet sein.The valve rod 11 has a polygonal or flattened one or cross section provided with grooves 15 and carries a valve disk at the end opposite the actuating button 12 16, to which a sealing washer 17 is assigned. The valve disk 16 has a lower edge 18 which is level a recess 19 of the inner wall 2o of the pot rim 6 is located. This recess 2o can in cross section, as shown in FIG solid line shows, be arched or, as shown in dashed line, as angular in cross section Be formed recess 21.

Die Funktionsweise des in den Fig. 1 bis 3 wiedergegebenen Ventils ist folgende: Beim Aufsetzen des Deckels 1 auf den Topfrand 6 wird die Ventilstange 11 entgegengesetzt zur Richtung des Pfeiles K einwärts gedrückt, so daß die Teile die in Fig. 3 wiedergegebene Stellung einnehmen und die Rippen 4,5The mode of operation of the valve shown in FIGS. 1 to 3 is as follows: When the cover 1 is placed on the Pot rim 6, the valve rod 11 is pressed opposite to the direction of arrow K inward, so that the parts in Fig. 3 assume the position shown and the ribs 4.5

und der Flansch 7 Ineinandergreifen. Danach kann der Betätigungsknopf 12 losgelassen werden, so daß die Feder 14 die Ventilstange In Richtung des Pfeiles K drückt. In dieser Lage liegt der untere Rand 13 des Yentiltellers 16 an der Innenwand 2o des Topfrandes 6 an. Wird der Deckel um seine horizontale Mittelachse in seine Verschlußlage gedreht, so rastet der untere Rand 18 des Ventiltellers 16 bei Erreichen der Verschlußstellung des Deckels in die Ausnehmung 19 ein, wodurch gleichzeitig die Dichtung 17 an der Buchse 9 derart zur Anlage kommt, daß hierdurch die Nuten 15 der Ventilstange abgedichtet werden. In dieser Verschlußlage werden der Ventilteller und seine Dichtung 17 nicht nur durch die Feder 14 gehalten, sondern der sich aufbauende Innendruck in dem Topf und unter dem Deckel wirkt auf die Fläche 22 (Fig. 3) des Ventiltellers 16 zusätzlich ein. Zum Öffnen des Ventils wird der Knopf 12 wiederum in entgegengesetzter Hichtung zum Pfeil K einwärts gedrückt und gleichzeitig der Deckel ein wenig gedreht, so daß der untere Ventiltellerrand 18 an der Innenwand 2o zur Anlage kommt. Hiernach kann unter Loslassen des Knopfes 12 der Deckel in seine Öffnungslage gedreht und von dem Topfrand 6 abgenommen werden.and the flange 7 interlocking. The actuating button 12 can then be released so that the spring 14 presses the valve rod in the direction of the arrow K. In this position, the lower edge 13 of the Yentil plate 16 rests against the inner wall 2o of the pot edge 6. If the cover is rotated about its horizontal central axis into its closed position, the lower edge 18 of the valve plate 16 engages in the recess 19 when the cover is in the closed position, whereby at the same time the seal 17 comes to rest on the socket 9 in such a way that the Grooves 15 of the valve rod are sealed. In this closed position, the valve disk and its seal 17 are not only held by the spring 14, but the internal pressure that builds up in the pot and under the cover also acts on the surface 22 (FIG. 3) of the valve disk 16. To open the valve, the button 12 is again pressed in opposite to the arrow K Hichtung inwardly while the lid is rotated a little, so that the lower V e ntiltellerrand 18 comes to rest against the inner wall 2o. After this, by releasing the button 12, the lid can be rotated into its open position and removed from the pot rim 6.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist der obere, innere Rand der Innenwand 2o bei 23 abgeschrägt, Beim Aufsetzen des Deckels 1 auf den Topfrand 6, bedarf es nicht mehr des Eindrückens des Betätigungsknopfes 12 in Richtung des Pfeiles S, vielmehr gleitet die untere Kante 24 des VentiltellerranäesIn the embodiment of FIG. 4, the upper, inner one Edge of the inner wall 2o beveled at 23, when the lid 1 is placed on the edge of the pot 6, it is no longer necessary to press it in of the actuating button 12 in the direction of arrow S, rather the lower edge 24 of the valve plate ring slides

18 an der Ab schrägung "bei 23 entlang, "bis der untere Rand des Ventiltellers in die Ausnehmung 19 "bzw. 21 einrastet. Zum Öffnen des Ventila "bedarf es nur noch des Drückens des Beiätigungsknopfes in Richtung des Pfeiles S "bis die Kante18 at the bevel from "along at 23," to the lower edge of the valve disk engages in the recess 19 ″ or 21. To open the valve ″ all that remains is to press the When pressing the button in the direction of the arrow S "to the edge

24 an der Abschrägung 23 der Topfinnenwand Auflage findet, wenn der Deckel gegenüber dem Topfrand geringfügig gedreht wird .24 is supported on the bevel 23 of the inner wall of the pot, when the lid is turned slightly in relation to the edge of the pot.

Bei der Ausführungsform nach Pig. 4 kann die Ausnehmung 19,21 auch so gestaltet sein, daß sie als Raumkurve in die Abschrägung 23 übergeht. Zum Drehen des Deckels aus seiner Verschlußlage in seine Öffnungslage bedarf es daher nicht mehr des Drückens des Betätigungsknopfes 12, vielmehr genügt das Drehen des Deckels 1 gegenüber dem Topfrand 6, um ein Gleiten der Kante 24 an der beiIn the Pig. 4 can be the recess 19, 21 can also be designed in such a way that it merges into the chamfer 23 as a space curve. For turning the lid from its closed position to its open position it is therefore no longer necessary to press the actuating button 12, rather it is sufficient to turn the lid 1 relative to the pot rim 6 to allow the edge 24 to slide on the

25 abgeschrägten Seitenwand der Ausnehmung zu bewirken. 25 to effect beveled side wall of the recess.

Claims (6)

- 9 sprücbe:- 9 points: 1. Druckausgleichsventil an Druckkochtöpfen mit einem gegenüber dem Topf in seine Verschlußlage und aus dieser um eine vertikale Achse drehbaren Deckel mit einem abwärts gerichteten Randflansch, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Randflansch (2) die federbelastete Ventilstange (11) eines senkrechten Ventiltellers (16) ragt, dessen unterer Rand (18) in seiner Offenstellung an der Innenwand (2o,21) des Topfes anliegt und in seiner Verschlußstellung in einer Ausnehmung (19) dieser Wand Aufnahme findet.1. Pressure equalization valve on pressure cookers with one opposite the pot in its closed position and from this rotatable about a vertical axis lid with a downward directed edge flange, characterized in that the spring-loaded valve rod through the edge flange (2) (11) of a vertical valve plate (16) protrudes, the lower edge (18) of which in its open position on the inner wall (2o, 21) of the pot and in its closed position in a recess (19) of this wall recording finds. 2. Druckausgleichsventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilstange (11) rund und mit Längsnuten (15) versehen ist und an ihrem aus dem Randflansch (2) ragenden Ende einen im Abstand vor den Nuten gelegenen Betätigungsknopf (12) trägt.2. Pressure compensation valve according to claim 1, characterized in that the valve rod (11) is round and with longitudinal grooves (15) is provided and at its end protruding from the edge flange (2) one located at a distance in front of the grooves Actuating button (12) carries. 3. Druckausgleichsventil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (19) der Topfinnenwand im Querschnitt rund oder eckig ausgebildet ist.3. Pressure compensation valve according to claim 1 and 2, characterized in that that the recess (19) of the inner wall of the pot is round or angular in cross section. 4. Druckausgleichsventil nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kante der Topfinnenwand (2o) derart abgeschrägt ist, daß beim Aufsetzen des Deckels (1) auf den Topfrand (2) der untere Rand (24) des Ventiltellers (16) an der Abschrägung (23) unter Öffnen des Ventils entlanggleitet. 4. Pressure compensation valve according to claim 1 to 3, characterized in that that the upper edge of the inner wall of the pot (2o) is bevelled in such a way that when the lid (1) is put on on the edge of the pot (2) the lower edge (24) of the valve disk (16) slides along the bevel (23) while opening the valve. . 1O -. 1O - 5- Druckausgleichsventil nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand der Ausnehmung (19,21) in die Abschrägung (2"5) der Topfinnenwand derart übergeht, daß bei Drehen des Deckels (1) gegenüber dem Topf (2) das Ventil geöffnet und geschlossen wird.5- pressure compensation valve according to claim 1 to 4, characterized characterized in that the inner wall of the recess (19,21) merges into the bevel (2 "5) of the inner wall of the pot in such a way that when the lid (1) is turned with respect to the pot (2) the valve is opened and closed. 6. Druckausgleichsventil nach Anspi-uch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (2o) der Ausnehmung (19,21) abgeschrägt ist und diese Abschrägung in die Abschrägung der Topfinnenwand (2o) übergeht.6. Pressure compensation valve according to Anspi-uch 5, characterized in that that the inner wall (2o) of the recess (19,21) is beveled and this bevel into the bevel the inner wall of the pot (2o) passes over.
DE19686609649 1968-07-10 1968-07-10 PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS. Expired DE6609649U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686609649 DE6609649U (en) 1968-07-10 1968-07-10 PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686609649 DE6609649U (en) 1968-07-10 1968-07-10 PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6609649U true DE6609649U (en) 1972-08-17

Family

ID=6588175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686609649 Expired DE6609649U (en) 1968-07-10 1968-07-10 PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6609649U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2734088B1 (en) Low-pressure cooking pot
DE2534709C3 (en) Pressure cooker
DE3002204A1 (en) STEAM PRESSURE COOKER
DE3010205A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR FIXING THE LID OF A STEAM PRESSURE COOKER
DE6609649U (en) PRESSURE COMPENSATION VALVE FOR PRESSURE COOKING POTS.
DE1779133C (en) Pressure equalization valve for a pressure cooker
DE2950257C2 (en) Service valve for a pressure cooker
DE10105766A1 (en) pot
DE3811675A1 (en) Device for preventing the opening of a pressure cooker which is under pressure
DE2355563C3 (en) Pressure cooker with a pressure compensation valve that can be controlled by the inner curved surface of a rotary knob
DE1779133A1 (en) Pressure equalization valve for pressure cooker
DE1778762C (en) Pressure cooker with a pressure equalization valve and a safety device that locks the pot lid in its closed position
EP0958768A1 (en) Pressure cooker with safety valve
DE663950C (en) Closing device for containers, in particular for fuel and coolant tanks of motor vehicles
AT312840B (en) Pressure equalization valve on pressure cookers
DE2310176B1 (en) Safety device for a pressure cooker
DE1076922B (en) Safety device for steamer with outwardly protruding edge segments on the edge of the pot and inwardly protruding edge segments on the edge of the lid
DE3027064A1 (en) Pressure cooker with bayonet lock - can be opened and closed in either direction and has steam safely released through area covered by valve
DE689615C (en) Lockable cleaning opening in the bottom of a coal stove under the baking box
DE1779401B1 (en) SAFETY DEVICE FOR A STEAM COOKING APPLIANCE
DE708108C (en) Wash basin with an exhaust valve that can be closed and opened by turning the basin
DE517397C (en) Steam valve for ironing presses
DE875385C (en) Oven door pivoted on the door frame
DE1948926C (en) Pressure equalization valve for pressure cookers
DE2712636A1 (en) Pressure cooker with dimensions of normal saucepans - has readily detachable handle connected to lid for removal during cooking etc.