DE639523C - Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung - Google Patents

Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung

Info

Publication number
DE639523C
DE639523C DED69296D DED0069296D DE639523C DE 639523 C DE639523 C DE 639523C DE D69296 D DED69296 D DE D69296D DE D0069296 D DED0069296 D DE D0069296D DE 639523 C DE639523 C DE 639523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
friction
primers
cap
primer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED69296D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Eschbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DYNAMIT AG
Original Assignee
DYNAMIT AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DYNAMIT AG filed Critical DYNAMIT AG
Priority to DED69296D priority Critical patent/DE639523C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE639523C publication Critical patent/DE639523C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C7/00Non-electric detonators; Blasting caps; Primers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Zündhütchen für Friktionszündung Der Inhalt der im Gebrauch befindlichen Zündhütchen besteht hauptsächlich aus Knallquecksilber, Kaliumchlorat, Schwefelantimon und Glaspulver oder Bleitrinitroresorcinat, Tetrazen, Calciumsilicid usw. Gezündet werden diese Zündhütchen entweder mit Schlagbolzen oder mit einer Zündnadel. Da zur Herstellung dieser Zündhütchen mehr oder weniger gefährlichere Zündsätze benötigt werden, so sind hiermit nicht unerhebliche Gefahren verbunden; andererseits geben diese Zündhütchen bei der Verbrennung Gase ab, die bei einigen Geschossen und Munitionsarten nicht erwünscht sind.
  • Die Erfindung bezweckt, diese Mängel zu beseitigen und außerdem ein Zündhütchen zu schaffen, welches nach der Entzündung wesentlich höhere Temperaturen abgibt. Dies wird dadurch erreicht, daß man an Stelle der obenerwähnten Zündsätze solche Zündsätze wählt, die aus pyrophoren Metallegierungen in Verbindung mit Sauerstoffträgern und geeigneten Friktionsmitteln bestehen. Pyrophore Metallegierungen in Verbindung mit Sauerstoffträgern sind als Zündsatzbestandteile an sich bekannt, nur wurden sie noch nicht als Friktionszündsätze für Zündhütchen verwendet. Durch Zugabe eines Friktionsmittels zu diesen Sätzen wird aber ein Zündhütchen erhalten, das einerseits durch die geringe Wärmeentwicklung (Friktion) zur Entzündung gebracht wird, andererseits aber in der Lage ist, infolge seiner hohen Wärmeentwicklung andere, schwer entzündbare Gemische zu entzünden. Als Beispiel für ein nach der Erfindung hergestelltes Zündhütchen sei folgender Satz angegeben: Cermagnesium als Legierung und Calciumsuperoxyd und Calciumsilicid.
  • Die Sätze werden, wie üblich, in kleine Aletallhülsen oder sonstige für diesen Zweck geeignete Hülsen eingeladen, dann mit den entsprechenden Drucken gepreßt. Der Satz kann dann, wie üblich, mit. Folien abgedeckt werden.

Claims (1)

  1. PATENTAiiSPRUC1i Zündhütchen für Friktionszündung, dadurch gekennzeichnet, daß als Zündsätze pyrophore Metallegierungen in Verbindung mit Sauerstoffträgern und Frik-tionsmitteln verwendet werden.
DED69296D 1934-12-08 1934-12-08 Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung Expired DE639523C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED69296D DE639523C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED69296D DE639523C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE639523C true DE639523C (de) 1936-12-07

Family

ID=7060244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED69296D Expired DE639523C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE639523C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Ellern Military and civilian pyrotechnics
GB404298A (en) Improvements in repeatedly ignitible matches
AT166186B (de) Blitzlichtlampe
CN104557351B (zh) 一种复合烟火型高能燃烧剂
DE639523C (de) Zuendhuetchen fuer Friktionszuendung
DE19606237A1 (de) Blei- und Barium-freie, ungiftige Zündmischungen mit Zinnoxid als Hauptoxidationsmittel
US2131041A (en) Nonexplosive pypotechnic composition
DE564584C (de) Zwischenzuendpulver fuer elektrische Zuendkapseln
DE551670C (de) Blitzlichtlampe fuer elektrische Zuendung, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE663291C (de) Verfahren zur Herstellung von Feuerwerkskoerpern
DE863318C (de) Zuendsatz fuer elektrische Glueh- und Spaltzuender
US1775063A (en) Aluminum ophobite
GB500219A (en) Improvements in and relating to repeatedly ignitable composition rods
DE443727C (de) Sprengkapselhuelse
GB414147A (en) Improvements in electric time fuses for use in blasting
US2170943A (en) Disruptive or brisant explosive composition
DE377340C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuendsaetzen
DE617380C (de) Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse
DE532923C (de) Heizstoff
DE431196C (de) Sprengluft-Zuender
DE581641C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Zeitzuendern aller Art
DE690513C (de) Fuellung fuer Brandbomben, Brandgranaten, Brander
DE548062C (de) Gluehstoff
US1339147A (en) Colored smoke
AT118734B (de) Blitzlichtlampe, insbesondere für photographische Zwecke.