DE631715C - Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern - Google Patents

Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern

Info

Publication number
DE631715C
DE631715C DES116310D DES0116310D DE631715C DE 631715 C DE631715 C DE 631715C DE S116310 D DES116310 D DE S116310D DE S0116310 D DES0116310 D DE S0116310D DE 631715 C DE631715 C DE 631715C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitsche
pivot
indentations
impressions
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES116310D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES116310D priority Critical patent/DE631715C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE631715C publication Critical patent/DE631715C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/02Hinges with pins with one pin
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D2700/00Hinges or other suspension devices especially for doors or windows
    • E05D2700/02Hinges with one pivot axis and one bearing surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Fitsche mit Eindrückungehekden Drehzapfenlagern Es sind Fitschen u, dgl.- Gelenkbänder bekannt, die in den Drehzapfen nutenartige Einkerbungen oder Rillen aufweisen. Die um die Zapfen herumgreifenden Bänder sind mit nutenartigen Eindrückungen versehen, die in die Rillen der Zapfen eingreifen. Hierdurch hat man die Fitschen verstärkt; insbesondere hat man aber .diese Rillen und Eindrückungen vorgesehen, um eine besondere äußerliche Wirkung im Aussehen der Fitsche zu erzielen.
  • Erfindungsgemäß sind die Eindrückungen in den Drehzapfenlagern derart "vorgesehen, daß sie widerlagerartig über die Enden der Drehzapfen greifen. Hierdurch wird die Herstellung der Fitsche verbilligt, da besondere Kopfstifte zur Aufnahme der Lagerdrücke, wie sie bisher üblich waren, nicht mehr notwendig sind. Kopfstifte oder Knöpfe kann man selbstverständlich auch vorsehen; man hat sie dann nur leicht aufzustecken, da sie lediglich zur Verzierung dienen. Außer der Billigkeit und Einfachheit hat die neue Fitsche den Vorteil, daß sie sich leicht von oben her ölen läßt. Die bisher üblichen Öllöcher sind überflüssig. Die Fitsche nach der Erfindung kann auch mit Aufsteckhülsen verkleidet werden. Zwischen den widerlagerartigen Eindrückungen und den Drehzapfenenden können Kugeln eingelegt werden, um den Drehwiderstand in. der Fitsche herabzumindern.
  • Sind die über die Enden der Drehzapfen greifenden Eindrückungen erfindungsgemäß in der Mitte der Drehzapfenlager vorgesehen, so hat das den Vorteil, daß man die Fitschen ohne weiteres für rechte und linke Türen verwenden kann. Im allgemeinen richtet sich die Anordnung der Eindrückungen in den Drehzapfenlagern nach der Länge der Drehzapfen. Die über die Enden der Drehzapfen greifenden Eindrückungen können erfindungsgemäß auch an den Enden der Drehzapfenlager vorgesehen sein. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. i zeigt die Fitsche in der Ansicht, von der Seite gesehen, und Abb. 2 einen Querschnitt durch die Fitsche .dicht oberhalb der Eindrückung.
  • Die F itsche besteht aus den üblichen Lappenteilen i und 2, die an ihren hinteren Enden 3, =1 lagerartig gerollt sind, um den Drehzapfen 5 aufzunehmen. Die Drehzapfenlager 3, 4 weisen Eindrückungen 6 auf, . die nach außen hin als Nuten 7 in Erscheinung treten. Diese Eindrückungen verengen den Innendurclunesser der Drehzapfenlager, so daß die Enden 8 der Drehzapfen 5 gegen die Eindrückungen 6 zu liegen kommen.
  • Man kann eine Scheibe zi über dem Drehzapfen 5 zwischen die beiden Drehzapfenlager 3 und y. einlegen; auch kann man C)1-_ Pfannen vorsehen. Die Scheibe i i kann mit dem Drehzapfen 5 starr verbunden sein. Zwecks besseren Aussehens kann man Kopfstifte 9 und io in die Fitsche einstecken.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Fitsche mit Eindrückungen in den Drehzapfenlagern, dadurch gekennzeichnet, daß dic Eindrückungen (6) widerlagerartig über die Enden (8) der Drehzapfen (5) greifen.
  2. 2. Fitsche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daaß die über die Enden (8) der Drehzapfen (5) greifenden Eindrülckungen (6) in der Mitte der Drehzapfenlager (3, :4) vorgesehen sind.
  3. 3. Fitsche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die über die Enden (8) der Drehzapfen (5) greifenden Eindrükkungen (6) an den Enden der Drehzapfenlager (3, q.) vorgesehen sind.
DES116310D Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern Expired DE631715C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES116310D DE631715C (de) Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES116310D DE631715C (de) Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE631715C true DE631715C (de) 1936-06-25

Family

ID=7533867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES116310D Expired DE631715C (de) Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE631715C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025403A1 (de) * 1970-05-25 1971-12-09 Ed. Scharwächter KG, 5630 Remscheid Scharnierlagerung für Türscharniere
US6041478A (en) * 1997-11-17 2000-03-28 Martin Door Manufacturing, Inc. Safety hinge apparatus and method for a sectional door
US7055573B2 (en) 2002-04-25 2006-06-06 Martin Door Manufacturing Systems and methods for reducing gap space between door sections

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025403A1 (de) * 1970-05-25 1971-12-09 Ed. Scharwächter KG, 5630 Remscheid Scharnierlagerung für Türscharniere
US6041478A (en) * 1997-11-17 2000-03-28 Martin Door Manufacturing, Inc. Safety hinge apparatus and method for a sectional door
US7055573B2 (en) 2002-04-25 2006-06-06 Martin Door Manufacturing Systems and methods for reducing gap space between door sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE631715C (de) Fitsche mit Eindrueckungen in den Drehzapfenlagern
DE467273C (de) Deckenbuerste oder -pinsel
DE726908C (de) Verschliessbarer Gezaehering
DE581576C (de) Buerste mit einem Metallrahmen
DE593905C (de) Steckschluesselsatz
DE714830C (de) Tuergelenkband
DE632294C (de) Fuer Rechts- und Linksfenster sowie fuer Innen- und Aussenfenster benutzbarer Drehstangenverschluss
DE379274C (de) Fenster- und Tuerbeschlag mit einem oder zwei lappenlosen Angelzapfen
DE761914C (de) Krallenduebel
DE319498C (de) Schraubenschluessel mit Spannhebel
DE485217C (de) Armstuetze fuer Operationsstuehle
DE651930C (de) Vorrichtung zur Umwandlung eines Zapfventils in ein Mischventil fuer kaltes und warmes Wasser
DE578908C (de) Luftpumpe mit Anschliessvorrichtung
DE439632C (de) Selbsttaetig durch Eigengewicht schliessendes Tuerband
DE739273C (de) Schirmgestell mit an den Streben angelenkten Hilfsstreben
DE509972C (de) Griff fuer Handtaschen
DE829487C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangenteilen
AT107036B (de) Semmeldrücker mit Ölfüllung.
DE431575C (de) AErmelhalter
DE633935C (de) Von beiden Tuerseiten zu schliessendes Schloss mit Schluesseldorn
DE485117C (de) Uhrgehaeuse mit zweiteiligem Schiebdeckel
DE353994C (de) Fischband fuer Tueren, Fenster u. dgl.
DE508742C (de) Befestigung von Abschlusskoerpern
DE732581C (de) Doppelfenster mit mehreren Fluegeln
AT90519B (de) Vorh{ngeschloss.