Claims (1)
Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe durch Umsetzung einer fortlaufenden
Drehbewegung in eine solche mit Ruhepausen in veränderlicher Dauer. Solche Getriebe sind
häufig in Papierverarbeitungsmaschinen erforderlich, um an der fortlaufenden Drehbewegung
der treibenden Welle an der einen oder anderen Maschinenwelle eine Arbeitsweise
zu erhalten, bei der selbsttätig bestimmte und einstellbare Umdrehungszahlen
und regelmäßig wiederkehrende Umdrehungsuntefbrechungen miteinander abwechseln. Eine
solche Wirkung hat man im wesentlichen mit an einem Teile ihres Umfanges verzahnten
Antriebsrädern erreicht. Mit veränderlicher Eingriffsdauer wurden solche Getriebe nur
mit Reibeingriff gebaut. Man wählte für das Antriebsrad zwei nebeneinanderliegende Segmente,
die man um die gleiche Achse gegeneinander verdrehte und feststellte.The invention relates to a transmission by implementing a continuous
Rotational movement into one with rest periods of variable duration. Such gears are
Often required in paper processing machines to take part in the continuous rotary motion
the driving shaft on one or the other machine shaft is a way of working
to obtain, with the automatically determined and adjustable speeds
and alternate regularly recurring breaks in revolution with one another. One
one has such an effect essentially with toothed parts of its circumference
Drive wheels reached. Such transmissions were only available with a variable duration of engagement
built with frictional engagement. Two adjacent segments were chosen for the drive wheel,
which one twisted against each other around the same axis and determined.
Diese Getriebe werden nun erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß zwischen den
Eingriffssegmenten, die mit einer Verzahnung versehen sein- sollten, ein in seiner Länge verstellbares
Sperrsegment angeordnet ist.These transmissions are now improved according to the invention in that between the
Engagement segments, which should be provided with a toothing, one adjustable in length
Locking segment is arranged.
Fig. ι der Zeichnung zeigt die Vorrichtung in der Ansicht und Fig. 2 im Schnitt.Fig. Ι of the drawing shows the device in a view and FIG. 2 in section.
Mit der Antriebswelle α ist das Zahnsegment
b durch den Federkeil c fe"st verbunden.
Das Zahnsegment d jedoch sitzt lose auf der Welle α und kann um die Wellenachse '
gegen das Segment b nach Belieben verdreht werden. Mit den Zahnsegmenten sind in sich
verschiebbare Sperrsegmente starr verbunden.The toothed segment b is connected to the drive shaft α by the spring wedge c fe "st. The toothed segment d, however, sits loosely on the shaft α and can be rotated at will about the shaft axis relative to the segment b rigidly connected.
Das Sperrsegmente ist fest mit dem Zahnsegment
b und das · Sperrsegment / fest mit dem Zahnsegment d verbunden. Da die
Sperrsegmente e und / ineinander verschiebbar sind, können die Zahnsegmente δ und ei,
auf denen sich das Zahnrad h der Arbeitswelle/ abwälzt, verstellt werden. Durch diese
Veränderung in der Anzahl der jeweils wirksamen Zähne der Zahnsegmente b und d läßt
sich die Umdrehungszahl der Arbeitswclle I zwischen· den regelmäßig erfolgenden Stillständen
nach Belieben ändern. Die Klemmschraube g ermöglicht die Einstellung und verhindert ein -Verschieben ' der Sperrsegmente
e- und /. Diese entsprechend der jeweiligen Verstellung der Zahnsegmentc b
und-ώ s.ich gleichzeitig verschiebenden Sperrsegmente
e und f verhindern in den Antriebspausen das Weiterdrehen der Arbeitswelle/
dadurch, daß sie während der Weiterdrehung der Antriebswelle« an dem Teil/e gleiten.
Die Rolle i auf dem Zahnsegment b legt sich am Ende der Antriebspause gegen den Teil k,
leitet also die Drehung der Wellet mit dem daransitzenden Zahnrad h wieder ein und
bringt die Verzahnungen beider Räder wieder in Eingriff, Die Zahnsegmente b und d wirken
mit der geringsten Zähnezahl, wenn sie sich genau decken. Verdreht man nun das Zahnsegment
b gegen das Zahnsegment d, so kann man den Zahnkranz dadurch beliebig verändern
und sogar unter Entfernung der Sperrsegmente eine Schließung desselben erreichen.The locking segment is firmly connected to the toothed segment b and the locking segment / is firmly connected to the toothed segment d . Since the locking segments e and / can be displaced into one another, the toothed segments δ and ei on which the gear wheel h of the working shaft / rolls can be adjusted. Due to this change in the number of effective teeth of the tooth segments b and d , the number of revolutions of the working shafts I can be changed at will between the regularly occurring stoppages. The clamping screw g enables the setting and prevents a shifting of the locking segments e and /. These locking segments e and f , which move at the same time in accordance with the respective adjustment of the toothed segments c b and s. At the end of the drive break, the roller i on the toothed segment b rests against the part k, thus initiating the rotation of the shaft with the toothed wheel h sitting on it again and bringing the teeth of both wheels back into engagement, the toothed segments b and d have the least effect Number of teeth if they exactly match. If you now turn the toothed segment b against the toothed segment d, you can change the ring gear as you like and even close it by removing the locking segments.
PatentansI'KUCh :PATENT ANI'KUCh:
Umsetzung einer fortlaufenden Drehbewegung in eine solche mit Ruhepausen
veränderlicher Dauer mit nur einem Triebrad, das zu diesem Zweck aus zwei nebeneinander
gelegenen gleichachsigen, mit dem getriebenen Rad in Eingriff stehenden Segmenten besteht, durch deren Verdrehung
gegeneinander die Länge des eingriffsfähigen Umfanges verändert wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den 80 ·
Segmenten ein in seiner Länge verstell- " bares -Sperrsegment angeordnet ist.Conversion of a continuous rotary movement into one with pauses
variable duration with only one drive wheel, which for this purpose consists of two side by side
located equiaxed, with the driven wheel in engagement segments, by their rotation
the length of the circumference that can be engaged is changed in relation to each other, characterized in that between the 80
Segments a length adjustable "locking segment" is arranged.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings