DE621712C - Tabulator for typewriters - Google Patents

Tabulator for typewriters

Info

Publication number
DE621712C
DE621712C DEU11313D DEU0011313D DE621712C DE 621712 C DE621712 C DE 621712C DE U11313 D DEU11313 D DE U11313D DE U0011313 D DEU0011313 D DE U0011313D DE 621712 C DE621712 C DE 621712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
brake
brake shoe
movable
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU11313D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Underwood Elliott Fisher Co
Original Assignee
Underwood Elliott Fisher Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1602431A external-priority patent/GB369801A/en
Application filed by Underwood Elliott Fisher Co filed Critical Underwood Elliott Fisher Co
Priority to DEU11313D priority Critical patent/DE621712C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE621712C publication Critical patent/DE621712C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/04Sound-deadening or shock-absorbing devices or measures therein

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Tabuliervorrichtung für Schreibmaschinen Die Erfindung betrifft eine Tabuliervorrichtung für Schreibmaschinen.Tabulating device for typewriters The invention relates to a Tabulator for typewriters.

Um bei derartigen Vorrichtungen ein allzu rasches Bewegen des Papierwagens und Stöße gegen die Kolonnenanschläge zu vermeiden, hat man bereits verschiedene Bremsvorrichtungen vorgeschlagen. Beispielsweise kennt man Tabuliervorrichtungen für Schreibmaschinen mit einem am Papierwagen festgelegten, als Bremsstange ausgebildeten Bremsband, das zwischen einer festen und einer beweglichen Bremsbacke hindurchgeführt wird. Eine derartige Vorrichtung, von der die Erfindung ausgeht, besitzt jedoch den Mangel, daß die Wirkung der Bremse in vollem Umfange von dem auf die Taste ausgeübten Druck abhängig ist und bei starkem Tastendruck am Ende der Papierwagenbewegung ebenfalls ein stoßartiges Anhalten des Wagens erfolgen kann. Die Erfindung beschäftigt sich mit der Aufgabe, die Verzögerungseinrichtung so auszugestalten, daß sie zuverlässig arbeitet und sowohl bei langen als auch bei kurzen Sprungbewegungen des Wagens Stöße infolge plötzlicher Unterbrechung der schnellen Bewegung des Wagens verhindert. Die Einrichtung braucht nicht auf eine bestimmte Geschwindigkeit eingestellt zu werden. Sie erspart Zeit beim Tabulieren und gibt die Wagenbetätigung vollkommen in die Gewalt des Schreibers.In order to move the paper carriage too quickly in such devices and to avoid bumps against the column stops, one already has different ones Braking devices proposed. For example, tabulating devices are known for typewriters with a fixed on the paper trolley, designed as a brake rod Brake band that is passed between a fixed and a movable brake shoe will. Such a device from which the invention is based, however, has the defect that the effect of the brake is fully different from that exerted on the key Pressure is dependent and also when the button is pressed hard at the end of the paper carriage movement an abrupt stop of the car can occur. The invention is concerned with the task of designing the delay device so that it is reliable works and shocks with both long and short jumping movements of the car prevented as a result of a sudden interruption in the rapid movement of the carriage. The facility does not need to be set to a specific speed will. It saves time when tabulating and gives full control of the car into the power of the writer.

Die Erfindung besteht darin, daß das Bremsband biegsam ausgeführt ist und daß eine im Bremsgestänge eingeschaltete Feder als einstell- und regelbare Feder zwischen einem von allen Tabulatortasten bewegbaren Teil und der beweglichen Bremsbacke angeordnet ist. Durch die Vereinigung dieser Merkmale wird eine vorteilhafte Durchbildung gegenüber bekannten Ausführungen erzielt.The invention consists in that the brake band is designed to be flexible is and that a spring switched on in the brake linkage is adjustable and controllable Spring between one of all tab keys movable part and the movable part Brake shoe is arranged. The combination of these features creates an advantageous one Achieved through training compared to known designs.

Die Verwendung biegsamer Bremsbänder an Schreibmaschinen ist an sich bekannt. Im vorliegenden Fall, wo das Bremsband zwischen einer festen und einer beweglichen Bremsbacke hindurchgeführt wird, wird der Vorteil erreicht, daß die bewegliche Bremsbacke das biegsame Band fest gegen die feste Bremsbacke drückt, selbst wenn das Bremsband schlaff ist. Dadurch ist es nicht mehr, wie bisher üblich, erforderlich, einen genau geformten und genau befestigten Bremsstab zu benutzen, der mit der einen Bremsbacke in Berührung steht. Die Einrichtung arbeitet unabhängig von Ungenauigkeiten in der Herstellung -des Bremsbandes, und die Abnutzung ist wesentlich vermindert.The use of flexible braking bands on typewriters is in itself known. In the present case, where the brake band is between a fixed and a movable brake shoe is passed, the advantage is achieved that the movable brake shoe presses the flexible band firmly against the fixed brake shoe, even if the brake band is slack. As a result, it is no longer, as was previously the case, required to use a precisely shaped and precisely attached brake rod, which is in contact with one brake shoe. The facility works independently inaccuracies in the manufacture of the brake band, and wear is significant reduced.

Bei einer Tabuliervorrichtung für Schreibmaschinen mit einem als Bremsstange ausgebildeten Bremsband und einer auf dieses einwirkenden beweglichen Bremsbacke ist bereits eine im Bremsgestänge eingeschaltete Feder, die einstell- und regelbar ist, zwischen einem- von allen Tabulatortasten bewegbaren Teil und der beweglichen Bremsbacke angeordnet. Im Zusammenhang mit der Biegsamkeit des Bremsbandes wird jedoch nach der Erfindung eine besonders gute und kräftige, mechanisch begrenzbare Bremskraft ausgeübt. Hierbei bietet die Einstellbarkeit und Regelbarkeit der _Feder den Vorteil, daß durch Anschlagen einer Tabulatortaste keine größere Kraft auf das Bremsband ausgeübt werden kann, als die Feder zuläßt. Ein übermäßiger Druck auf das Bremsband wird also vermieden. Infolge der mechanischen Begrenzung durch die Feder sind der Reibungs- und Bremsdruck unabhängig vöil'der beim Niederdrücken der Tasten aufgewendeten Kraft. Ferner ist der Reibungs- und Bremsdruck durch Einstellung der Feder regelbar.In a tabulator for typewriters with a brake rod trained brake band and a movable brake shoe acting on this is already a spring switched on in the brake linkage, which can be adjusted and regulated is, between one of all tab keys movable part and the movable part Brake shoe arranged. In connection with the flexibility of the brake band but according to the invention a particularly good and powerful, mechanically limited braking force exerted. This offers adjustability and controllability the _spring has the advantage that by hitting a tab key no larger Force can be exerted on the brake band than the spring allows. An excessive one Pressure on the brake band is therefore avoided. Due to the mechanical limitation Due to the spring, the friction and braking pressure are independent of the pressure when the pressure is applied the force applied to the keys. Furthermore, the friction and braking pressure is through adjustment adjustable by the spring.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Feder als Schraubenfeder auf einem Schaft angeordnet, der mit einem Flansch fest mit einer Platte verbunden ist, die die bewegliche Bremsbacke hält. Auf dem freien Schaftende sitzt eine zur Einstellung der Feder dienende Mutter. Die Feder ist zweckmäßig so kurz, daß ihre Spannung, nachdem das Bremsband von der beweglichen Bremsbacke erfaßt ist, zum Erzielen eines zusätzlichen Bremsdrucks noch durch kräftiges weiteres Niederdrücken der Tabulatortaste vergrößert werden kann. _ .In a preferred embodiment, the spring is a helical spring arranged on a shaft which is fixedly connected to a plate with a flange that holds the movable brake shoe. One sits on the free end of the shaft Adjustment of the spring serving nut. The spring is expediently so short that its Tension after the brake band is gripped by the movable brake shoe to achieve additional brake pressure by pressing the tab key again can be enlarged. _.

Der von allen Tabulatortasten bewegbare Bauteil ist auf einer Schwenkwelle mit ihr schwenkbar befestigt und hebt beim &n'schlagen einer Tabulatortaste durch einen auf dieser Welle angeordneten Hebel über einen weiteren Hebel und eine Rolle die Wagenzahnstange aus ihrem Trieb zwecks Freigabe des Wagens. Die bewegliche Bremsbacke wird durch Ansätze lose auf der gleichen Schwenkwelle gehalten.The component that can be moved by all tab keys is on a pivot shaft attached to it swiveling and lifts when you hit a tab key by a lever arranged on this shaft via a further lever and a Roll the cart rack out of its drive to release the cart. The movable one Brake shoe is held loosely on the same pivot shaft by lugs.

Die Vorrichtung ist genügend in der _ Gewalt des Schreibers, um es ihm zu ermöglichen; den Wagen fast ganz während eines langen Sprunges auszulösen und ihm eine freie sprungweise Bewegung zu gewähren. Der. Druck auf die Tabulatortaste kann gegen das Ende der Wagenbewegung stark erhöht werden, wodurch der Wagen allmählich ver= zögert und ein :Stoß vermieden wird, wenn er durch die Kolumnenanschläge angehalten wird. Durch diese Einrichtung wird an Zeit gespart, da der Schreiber nicht zu warten braucht, bis der Wagen lange Strecken langsam zurückgelegt hat, wozu er lange Zeit braucht.The device is sufficiently in the power of the writer to control it to enable him; to release the car almost entirely during a long jump and to allow it to move freely by leaps and bounds. Of the. Press the tab key can be increased sharply towards the end of the carriage movement, reducing the carriage gradually delayed and one: shock is avoided when stopped by the column stops will. This facility saves time as the clerk does not have to wait takes until the car has covered long distances slowly, for which it took a long time needs.

Des weiteren ist hervorzuheben, daß die Bremse nicht gegen den Wagen selbst einen Druck ausübt, wodurch der Nachteil gewöhnlicher- Bremsvorrichtungen vermieden wird, bei denen der Wagen gegen seine Führungsschienen gedrückt und diese abgenutzt werden.It should also be emphasized that the brake is not against the car itself exerts pressure, which is the disadvantage of conventional braking devices is avoided in which the carriage is pressed against its guide rails and these to be worn out.

Die Taste braucht nicht bis zu der tiefstmöglichen Stelle heruntergedrückt zu werden, sondern nur so weit, daß ein leichter Bremsdruck auf das Bremsband ausgeübt ,wird. Die Geschwindigkeit des freigegebenen Wagens kann durch Änderung des auf die Taste ausgeübten Druckes geregelt werden, wenn sie bis nahe an die tiefste Stelle heruntergedrückt ist.The key does not need to be depressed to the lowest possible point to become, but only so far that a slight braking pressure is exerted on the brake band ,will. The speed of the shared car can be changed by changing the on The pressure applied to the key can be regulated when it is close to the lowest point is depressed.

Die Tabuliertasten liegen in der Reihe hinter der eigentlichen Buchstabentastatur. Ihre Hebel erstrecken sich über dem System der Buchstabentastenhebel nach hinten. Diese Tabuliertastenhebel sind an einer Stelle zwischen ihren Enden drehbar gelagert und laufen nach hinten zusammen, wo sie in einem lotrecht geschlitzten Kamm oder Rechen unterhalb der Gruppe lotnechber Anschlagstäbe geführt-sind.The tab keys are in a row behind the actual letter keyboard. Their levers extend backwards over the system of letter key levers. These tab key levers are rotatably mounted at a point between their ends and converge backwards, where they are in a vertically slotted comb or Rakes are guided below the group of perpendicular stop rods.

An ihren vorderen Enden sind die Tabulatortastenhebel in Schlitzen geführt, die in die obere Kante des Führungskammes für die Buchstabentastenhebel eingeschnitten sind, so daß ein Führungskamm für beide Tastenhebelsätze dient.The tab key levers are in slots at their front ends guided into the upper edge of the guide comb for the letter key lever are incised so that a guide comb is used for both key lever sets.

Um den Ein- und Ausbau der Bremsvor--richtung gemäß der Erfindung zu erleichtern, sind die feste Bremsbacke sowie die unter der Einwirkung der Feder stehende bewegliche Bremsbacke nebst dem von allen Tabulatortasten bewegbaren Teil und dessen Schwenkwelle an einem Bock angebracht, der die durch die Tabulatortasten bewegten Anschlagglieder aufnimmt. Dieser Bock ist zweckmäßig lösbar am Maschinengestell befestigt und bildet mit der Bremsvorrichtung ein einheitliches abnehmbares Ganzes.To the installation and removal of the braking device according to the invention To facilitate, the fixed brake shoe as well as the one under the action of the spring stationary movable brake shoe together with the part that can be moved by all tab keys and its pivot shaft attached to a bracket that supports the tab keys Moving stop members receives. This block is expediently detachable on the machine frame attached and forms a single detachable whole with the braking device.

In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung beispielsweise veranschaulicht.In the drawings is an embodiment of a device according to of the invention exemplified.

Fig. i zeigt, teils im Schnitt, teils in Seitenansicht; einen Teil der Maschine mit ausgelöstem Wagen und betätigter Bremsvorrichtung.Fig. I shows, partly in section, partly in side view; a part of the machine with the trolley released and the braking device applied.

Fig.2 ist eine schaubildliche Darstellung der Tabuliervorrichtung in der Ruhelage. Fig. 3 ist eine Draufsicht eines Teiles der Maschine mit dem obren besprochenen, allen Tabuliertasten gemeinsamen Glied, welches unter Einwirkung der Dezimalanschläge in Tätigkeit tritt, mit dem Auslösearm und einem Teil der Bremsvorrichtung, Fig. q. zeigt in Draufsicht die auf den Wagen wirkende Bremsvorrichtung.Fig. 2 is a perspective view of the tabulator in the rest position. Figure 3 is a plan view of part of the machine with the top discussed, common to all tab keys, which under the influence of the Decimal stops come into action with the release arm and part of the braking device, Fig. Q. shows in plan view the braking device acting on the carriage.

Die Tabuliereinrichtung liegt oberhalb der Buchstabentasten. Die hinteren Enden 3.4 der Tabulatortastenhebel 32 greifen unter Hebel 35, deren obere Enden mit Dezimal-oder Tabulieranschlägen 36 versehen sind. Am -Papierwägen 16 ist die übliche Buchstabenvorschubzahnstange 18 mit Hilfe der ausschwenkbaren Arme i9 bei 17 gelagert.The tab facility is above the letter keys. The rear ends 3.4 of the tab key lever 32 engage under lever 35, the upper ends of which are provided with decimal or tab stops 36. The usual letter feed rack 18 is mounted on the paper carriage 16 with the aid of the pivotable arms 19 at 17.

Wird eine Tabulatortaste 3o niedergedrückt, dann hebt das Ende 34 den Tabulatoranschlaghebel 35 an und bringt ihn in die Bahn der Kolumnenanschläge 37, wobei gleichzeitig der- Wagen 16 ausgelöst und mit Hilfe der in der Federtrommel 5o aufgewickelten Feder und des Bandes 51 vorgeschnellt wird. Das Auslösen des Wagens geschieht mit Hilfe eines Armes 52, der an jedem Tabulieranschlaghebe135 vorgesehen ist. Jeder Arm 52 kann ein kurzes gemeinsames Glied 53 anheben, das durch einen Flansch an einer schwenkbaren Platte 54 gebildet wird. Diese Platte ist durch Ansätze 55- (Fig. 3) mittels Schrauben 56 an der Welle 57 befestigt, die in den Lagern 58 ruht, welche an den gegenüberliegenden Seiten des Bockes 49 vorgesehen sind, Von dieser schwingenden Welle erstreckt sich nach hinten ein Arm 59, der das hintere Ende eines Auslösehebels 6o niederzudrücken vermag, dei- bei 61 an dem festen Block 62 drehbar ist. Dieser trägt vorn eine Rolle 63, welche die Zahnstange 18 außer Eingriff mit dem Trieb 2o zu heben vermag (Fig. i). Der ausgelöste Wagen läuft unter der Einwirkung der Zugfeder, bis er in seiner Bewegung dadurch unterbrochen wird, daß der Kolumnenanschlag 37 auf den vorstehenden Tabulieranschlag 36 auftrifft.If a tab key 3o is depressed, then the end 34 lifts the tab stop lever 35 and brings it into the path of the column stops 37, at the same time the carriage 16 is triggered and with the help of the spring wound in the spring drum 5o and the band 51 is snapped forward. The trolley is released with the aid of an arm 52 which is provided on each tabulation stop lever 135. Each arm 52 can raise a short common link 53 formed by a flange on a pivoting plate 54. This plate is fastened by lugs 55- (Fig. 3) by means of screws 56 to the shaft 57, which rests in the bearings 58 which are provided on the opposite sides of the bracket 49. An arm 59 extends rearward from this oscillating shaft , which is able to depress the rear end of a release lever 6o, which is rotatable at 61 on the fixed block 62. This carries a roller 63 at the front, which is able to lift the rack 18 out of engagement with the drive 2o (FIG. I). The triggered carriage runs under the action of the tension spring until its movement is interrupted by the fact that the column stop 37 strikes the protruding tab stop 36.

Um die Bewegung des freigegebenen Wagens zu verzögern, ist eine Bremsvorrichtung mit jeder Tabuliertaste-3o in Verbindung gebracht. Diese Bremsvorrichtung wird durch ein schmiegsames Bremsband 64 gebildet, das sich an dem Wagen von einem Ende zum anderen erstreckt. Durch die Verzögerung der Bewegung des freigegebenen Wagens werden Beschädigungen vermieden, wenn der Wagen durch einen Tabulatoranschlag angehalten wird.To decelerate the movement of the released trolley, there is a braking device associated with each tab key-3o. This braking device is through a pliable brake band 64 is formed, which extends on the carriage from one end to the other extends. By delaying the movement of the released carriage will be Avoid damage when the carriage is stopped by a tab stop will.

Zum Bremsen des Wagens veranlaßt das gemeinsame Glied 53, das durch jede Tabulatortaste bewegt werden kann, eine bewegliche Bremsbacke 65, das Bremsband 64 gegen eine feste Bremsbacke 66 zu drücken, wodurch Reibung an den Außenflächen des Bremsbandes 64 auftritt. Die hintere Bremsbacke 66 ist an dem Oberteil 67 befestigt, der über dem Bock 49 liegt. 'Die vordere Bremsbacke 65 ist an der schwenkbaren Platte 68 befestigt, welche nach hinten verschwenkt werden kann, um das Bremsband spannen zu können. Die Platte 68 besitzt Ansätze 69, durch die sie lose drehbar auf der schwingenden Welle 57 sitzt.To brake the car causes the common member 53, which by each tab key can be moved, a movable brake shoe 65, the brake band 64 to press against a fixed brake shoe 66, creating friction on the outer surfaces of the brake band 64 occurs. The rear brake shoe 66 is attached to the upper part 67, which is above the block 49. The front brake shoe 65 is on the pivoting plate 68 attached, which can be pivoted backwards to tension the brake band to be able to. The plate 68 has lugs 69, through which they loosely rotatable on the vibrating shaft 57 is seated.

Die Bremse sitzt nicht fest auf dem gemeinsamen Glied 53, sondern dieses drückt eine Feder 70 (Fig. i) zusammen, um dadurch die Platte 68 aus der Stellung von Fig. 2 in die Stellung der Fig. i zu bewegen, wobei das Band 64 erfaßt wird. Die Kraft, mit der dies geschieht, hängt von der Spannung der Feder ab. Eine Taste 30 kann also keine größere Kraft auf das Bremsband ausüben, als durch die Feder vermittelt wird.The brake is not firmly seated on the common member 53, but this compresses a spring 70 (FIG. I), in order thereby to move the plate 68 from the position of FIG. 2 to the position of FIG is detected. The force with which this happens depends on the tension of the spring. A button 30 can therefore not exert a greater force on the brake band than is conveyed by the spring.

Der Grad, bis zu welchem die Feder 7o sich zusammendrücken läßt, und mithin auch die Reibungswirkung der Bremsbacken kann mit Hilfe einer -Mutter ; i geregelt werden, die auf das obere Ende eines Schaftes 72 aufgeschraubt ist, der von der Feder umgeben und unten mit dem Flansch 73 vernietet ist, der von der Platte 68 nach vorn ragt. Eine Feder 74, die von der Platte 68 vorsteht, dient zum Verhindern unbeabsichtigter Drehung der Mutter 71.The degree to which the spring 7o can be compressed, and consequently also the frictional effect of the brake shoes can with the help of a nut; i be regulated, which is screwed onto the upper end of a shaft 72, the surrounded by the spring and riveted down to the flange 73, which is from the plate 68 protrudes forward. A spring 74 protruding from the plate 68 serves to prevent accidental rotation of nut 71.

Die Feder 70 ist kurz, so däß eine Änderung in ihrer Spannung durch kräftiges Niederdrücken einer Taste 30 nach dem Festklemmen des Bremsbandes durch die Bremsbacken erzielt werden kann. Hierdurch kann ein zusätzlicher Bremsdruck gegen das Ende einer langen Sprungbewegung auf das Bremsband ausgeübt werden. Der Schaft 72 erstreckt sich durch eine große Öffnung 75 in dem gemeinsamen Glied 53.The spring 70 is short so that a change in its tension can be achieved by forcefully depressing a button 30 after the brake band has been clamped by the brake shoes. In this way, an additional brake pressure can be exerted on the brake band towards the end of a long jumping movement. The shaft 72 extends through a large opening 75 in the common member 53.

Ist die Tabulatortaste freigegeben, so zieht eine Feder 76 den Anschlaghebel 35 und somit auch den Tastenhebel 32 in die ursprüngliche Stellung. Die Zahnstange 18 gelangt wieder mit dem Trieb 2o in Eingriff, und alle Teile kehren in die Ruhestellung zurück. Die Federn 76 greifen oben in die Arme 52 ein und unten an durchbohrte Kanten einer U-förmig gebogenen festen Platte 77 an, wodurch diese gegen einen Querstab 78 von unten gedrückt wird, der von Ansätzen 79 des Bockes 49 aufgenommen wird. Die Ansätze 79 halten die U-förmig gebogene Platte in ihrer Lage.If the tab key is released, a spring 76 pulls the stop lever 35 and thus also the key lever 32 in the original position. The rack 18 comes back into engagement with the drive 2o, and all parts return to the rest position return. The springs 76 engage arms 52 at the top and pierced edges at the bottom a U-shaped bent fixed plate 77, whereby this against a cross bar 78 is pressed from below, which is received by lugs 79 of the bracket 49. The lugs 79 hold the U-shaped curved plate in place.

Der Bock 49 kann abnehmbar an der hinteren Wand 8o der Maschinengrundplatte durch die Schrauben 8i befestigt sein, etwa in derselben Weise, wie die üblichen Dezim,a.ltabulatorböcke befestigt sind. An dem Bock 49 sind sämtliche Tabulieranschläge 35 mit ihren Federn 76 sowie die Welle 57 mit dem gemeinsamen Glied 53 und auch die feste und die bewegliche Bremsbacke angebracht, so daß alle diese Teile als einheitliches Ganzes hergestellt und an der Maschine angebracht werden können. Durch eine quer durch Öffnungen 83 in den unteren Enden der Anschläge 35 sich erstreckende abnehmbare Verriegelungsstange 82 wird verhindert, daß die Anschläge 35 in Unordnung geraten können.The bracket 49 can be removed from the rear wall 8o of the machine base plate be fastened by the screws 8i, roughly in the same way as the usual ones Decim, a.ltabulator brackets are attached. All tab stops are on the bracket 49 35 with their springs 76 and the shaft 57 with the common member 53 and also the fixed and the movable brake shoe attached so that all these parts as uniform whole can be produced and attached to the machine. By one extending transversely through openings 83 in the lower ends of the stops 35 Removable locking bar 82 prevents the stops 35 from being out of order can guess.

Die Tastenhebel 32 und ihre Drehachse 33 sind auf einem waagerechten Bock 84 angebracht, welcher hinten durch eine Schraube 85 oben an der Grundplatte 8o befestigt ist, während das vordere Ende durch eine Schraube 86 an der Leiste 87 befestigt ist, die sich an der Stange befindet, an der die zwischen Tasten- und Typenhebeln liegenden Zwischenhebel gelagert sind.The key lever 32 and its axis of rotation 33 are on a horizontal Bock 84 attached, which is attached to the rear by a screw 85 at the top of the base plate 8o is attached, while the front end is attached to the bar by a screw 86 87 is attached, which is located on the rod on which the between Key and type levers lying intermediate levers are stored.

Das Bremsband 64 kann an seinen Enden zu Schleifen 88. umgebogen sein, die von Zapfen 89 und 9o an den Armen 91 und 92 erfaßt werden, welche an den plattenförmigen Armen 39 sitzen (Fig. 4). Die Zapfen 89 und 9o werden von unten gegen die Arme 9i und 92 durch Schrauben 93 gehalten: Diese Schrauben reichen durch von vorn nach hinten sich erstreckende Schlitze 94 in diesen Armen. Nach Lockern der einen oder anderen Schraube kann der Zapfen nach vorn oder nach hinten eingestellt werden, um das Band 64 parallel zu der Bewegungsbahn des Wagens auszurichten und auch das Bremsband zum Anliegen an die Bremsbacke 66 zu bringen.The braking band 64 can be bent over at its ends to form loops 88. which are detected by pins 89 and 9o on the arms 91 and 92, which on the plate-shaped Arms 39 (Fig. 4). The pins 89 and 9o are from below against the arms 9i and 92 held by screws 93: These screws reach through from the front rearwardly extending slots 94 in these arms. After loosening one or another screw, the pin can be adjusted forwards or backwards, to align the belt 64 parallel to the path of travel of the carriage and also that Bring the brake band to rest against the brake shoe 66.

Um das Bremsband 64 zu spannen, ist eine Exzentereinrichtung an der rechten Schleife 88 vorgesehen; die Schraube 93 greift exzentrisch in den Zapfen 89 ein. Mit Hilfe eines Werkzeuges, das auf einen der achteckigen Köpfe 95 des Zapfens 89 aufgesetzt wird, kann dieser gedreht werden. Dabei dreht sich dieser Zapfen exzentrisch auf der Schraube 93, so daß das Bremsband nach Bedarf fester angezogen oder gelockert werden kann. Nach Einstellung durch Drehen kann die Schraube 93 wieder fest angezogen werden. Da' es möglicht ist, das Bremsband durch Drehen nur eines Zapfens anzuziehen, ist der andere Zapfen 9o konzentrisch zur Schraube eingerichtet, wie Fig. 4 links zeigt.To tension the brake band 64, an eccentric device is on the right loop 88 provided; the screw 93 engages eccentrically in the pin 89 a. With the help of a tool on one of the octagonal heads 95 of the tenon 89 is put on, it can be rotated. This pin rotates eccentrically on screw 93 so that the brake band can be tightened or loosened as needed can be. After setting by turning, the screw 93 can be tightened again will. Since it is possible to tighten the brake band by turning just one pin, the other pin 9o is set up concentrically to the screw, as shown in FIG. 4 on the left shows.

Die Arme erstrecken sich nach hinten an der Kolumnenzahnstange 38 vorbei. An den Enden 96 dieser Arme kann eine Skala 97 nahe an den Kolumnenänschlägen 37 angebracht werden, wodurch deren Einstellung auf der Zahnstange erleichtert wird.The arms extend rearward on the column rack 38 past. At the ends 96 of these arms, a scale 97 close to the column markings 37, which makes it easier to adjust them on the rack.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCFIE i. Tabuliervörrichtung für Schreibmaschinen mit einem am Papierwagen festgelegten ..Bremsband, das zwischen einer festen und einer beweglichen Bremsbacke hindurchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsband (64) biegsam ist und daß eine iin Bremsgestänge eingeschaltete Feder als einstell-und regelbare Feder (7o) zwischen einem von allen Tabulatortasten bewegbaren Teil (53, 54) und der beweglichen Bremsbacke (65) angeordnet ist. PATENT CLAIM i. Tabulation device for typewriters with a fixed on the paper trolley .. brake belt between a fixed and a movable one Brake shoe is passed through, characterized in that the brake band (64) is flexible and that a spring connected in the brake linkage is used as an adjustment and adjustable spring (7o) between a part (53, 54) and the movable brake shoe (65) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (70) als Schraubenfeder auf einem Schaft (72) angeordnet ist, der mit einem Flansch (73) der die bewegliche Bremsbacke (65) haltenden Platte (68) fest verbunden ist und auf dessen freiem Ende eine zum Einstellen der Feder (7o) dienende Mutter (71) sitzt. 2. Device according to claim i, characterized in that the spring (70) is a helical spring on a shaft (72) is arranged with a flange (73) of the movable brake shoe (65) holding plate (68) is firmly connected and on the free end one for setting the spring (7o) serving nut (71) sits. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (70) so kurz ist, daß ihre Spannung, nachdem das Bremsband (64) von der beweglichen Bremsbacke (65) erfaßt ist, zum Erzielen eines zusätzlichen Bremsdrucks noch durch kräftiges weiteres Niederdrücken der Tabulatortaste vergrößert werden kann. 3. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the spring (70) is so short that its tension after the brake band (64) is detected by the movable brake shoe (65) to achieve an additional Brake pressure can be increased by pressing the tab key again vigorously can be. 4. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der von allen Tabulatortasten bewegbare Teil (53, 54) auf einer Schwenkwelle (57) mit ihr schwenkbar befestigt ist und beim Anschlagen einer Tabulatortaste durch einen auf dieser Welle (57) angeordneten Hebel (59) über einen weiteren Hebel (6o) und eine Rolle (63)_ die Wagenzahnstange (18) aus ihrem Trieb (2o) zwecks Freigabe des Wagens .abhebt, während die bewegliche Bremsbacke (65, 68) durch Ansätze (69) lose auf der gleichen Schwenkwelle (57) gehalten ist. 4. Apparatus according to claim i, characterized in that of all tab keys movable part (53, 54) on a pivot shaft (57) with her is pivotally attached and when you hit a tab key by a this shaft (57) arranged lever (59) via a further lever (6o) and a Roller (63) _ the carriage rack (18) from its drive (2o) for the purpose of releasing the carriage . Lifts off while the movable brake shoe (65, 68) is loosely supported by lugs (69) the same pivot shaft (57) is held. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Bremsbacke (66) sowie die unter der Einwirkung der Feder (7o) stehende bewegliche Bremsbacke (65) nebst dem von allen Tabulatortasten bewegbaren Teil (53, 54) und dessen Schwenkwelle (57) an einem die durch die Tabulatortasten bewegten Anschlagglieder (35, 36) aufnehmenden Bock (49) angebracht sind, der zweckmäßig lösbar am Maschinengestell befestigt ist und mit der Bremsvorrichtung ein einheitliches abnehmbares Ganzes bildet.5. Apparatus according to claim i to 4, characterized in that the fixed brake shoe (66) and under the action the spring (7o) standing movable brake shoe (65) together with that of all tab keys movable part (53, 54) and its pivot shaft (57) on one by the tab keys moving stop members (35, 36) receiving block (49) are attached, the appropriate is releasably attached to the machine frame and with the braking device a uniform detachable whole.
DEU11313D 1931-06-02 1931-06-14 Tabulator for typewriters Expired DE621712C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU11313D DE621712C (en) 1931-06-02 1931-06-14 Tabulator for typewriters

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1602431A GB369801A (en) 1931-06-02 1931-06-02 Improvements relating to tabulating mechanism for typewriting machines
DEU11313D DE621712C (en) 1931-06-02 1931-06-14 Tabulator for typewriters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE621712C true DE621712C (en) 1935-11-12

Family

ID=26001050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU11313D Expired DE621712C (en) 1931-06-02 1931-06-14 Tabulator for typewriters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE621712C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758943C (en) * 1940-07-18 1953-06-01 Kabelindustrie A G Device for controlling the slide movement of office machines, such as computing, typing u. like machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758943C (en) * 1940-07-18 1953-06-01 Kabelindustrie A G Device for controlling the slide movement of office machines, such as computing, typing u. like machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0196580A2 (en) Apparatus for cutting form webs
DE3216150A1 (en) DISCHARGE MACHINE
DE621712C (en) Tabulator for typewriters
DE2635155A1 (en) Ski brake for safety ski bindings - has actuating spring also forming part of ski binding mechanism
DE3329927C2 (en)
AT134468B (en) Tabulator for typewriters.
DE3227607A1 (en) SHEET CLAMPING DEVICE FOR A PRINTER
DE887567C (en) Device for guiding the saw blade of band saws
DE293257C (en)
AT21899B (en) Paper carriage and ribbon guide mechanism for typewriters.
DE204355C (en)
DE559529C (en) Paper guiding device on typewriters
DE703901C (en) Adjustment device for the keystroke on typewriters
DE280042C (en)
DE972010C (en) Car jumping device on office machines, e.g. B. Typewriters
DE337286C (en) Sheeter
DE424871C (en) Power-driven typewriter
DE547910C (en) Adjustment device for the type bars of typewriters
DE609933C (en) Type lever mechanism for typewriters
DE2237731A1 (en) CUTTING PRODUCT FEEDING DEVICE FOR THREE KNIFE CUTTING MACHINES
DE569451C (en) Type bar typewriter
DE658819C (en) Syllable typewriter
DE420858C (en) Typewriter with switching
DE210995C (en)
DE2516476C3 (en) Cutting device for a continuous recording medium on type printing devices