DE617022C - Badewannengriff - Google Patents

Badewannengriff

Info

Publication number
DE617022C
DE617022C DEN36096D DEN0036096D DE617022C DE 617022 C DE617022 C DE 617022C DE N36096 D DEN36096 D DE N36096D DE N0036096 D DEN0036096 D DE N0036096D DE 617022 C DE617022 C DE 617022C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
handle bar
bathtub
arms
holding means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN36096D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDWESTDEUTSCHE METALLWAREN F
Original Assignee
NORDWESTDEUTSCHE METALLWAREN F
Publication date
Priority to DEN36096D priority Critical patent/DE617022C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617022C publication Critical patent/DE617022C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • A47K3/003Grips for baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Badewannengriff Es ist bekannt, an der Wand von Baderäumen Griffe anzuordnen, die zum leichteren Ein- oder Aussteigen in die Wanne dienen sollen. Man hat auch schon Haltemittel für Toilettengegenstände, wie Schalen für Seife, Schwamm, Bürste o. dgl., in Baderäumen befestigt, die aber zum Festhalten beim Aussteigen aus der Wanne nicht geeignet sind.
  • Die Erfindung vereinigt in sinnreicher Weise beide Gebrauchsgegenstände und besteht darin, daß an der Griffstange oder an ihren bogenförmigen Enden innerhalb des zwischen der Griffstange und der Wand liegenden Raumes Haltemittel, wie Arme, Augen oder Streben, vorgesehen sind, die zur Lagerung von einer oder mehreren Schalen für Seife, Schwamm, Bürste und ähnlichen Reinigungsgeräten dienen.
  • Durch die Erfindung wird nicht nur eine einfache Befestigung der Schalenermöglicht, sondern es wird auch der bisher nur zum Festhalten dienende Griff für andere Zwecke nutzbar gemacht.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt.
  • Abb. r und 2 zeigen schaubildlich einen Badewannengriff, der aus einer geraden Griff -stang e a mit bogenförmigen Enden a1 und daran sitzenden Befestigungsflanschen b besteht. An der Griffstange a sind zwei parallel verlaufende Arme d angebracht, zwischen denen die Seifenschale c eingesetzt werden kann. Diese lagert mit ihrem erbgebördelten Rand auf der Griffstange a und den Armen d. Gegebenenfalls können die Armed durch eine parallel zur Griffstange verlaufende Strebee, wie strichpunktiert gezeichnet, verbunden sein, so daß eine viereckige öse entsteht, die der Form der eingesetzten Schale entspricht. Der in der Abb.3 dargestellte Griff ist mit einer waagerechten, parallel zur Griffstange a , verlaufenden Strebe/ versehen, die zur Auflagerung von einer oder mehreren Schaleng, g1, die verschiedene Größe haben können, dienen und die mit ihren Ränder n lt über Griffstange a und Strebe f fassen. Diese Ausführung gestattet die Verschiebung der eingesetzten Schalen, so daß man gegebenenfalls den Griff vorn oder hinten mehr oder weniger freilegen kann. Wesentlich ist, daß die eingesetzten Schalen den Griff mindestens bei denn bogenförmigen Enden a1 frei lassen.
  • In Abb. q. ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der augenförmige Haltemittel i, Il vorgesehen sind, zwischen denen noch ein freier Raum k besteht. Dadurch ist es trotz der Ausbildung des Griffes als Träger für Schalen möglich, ihn nicht nur am Ende, sondern auch in der Mitte als Handgriff zum sicheren Ein- und Aussteigen zu benutzen.
  • Der Griff und die Haltemittel bestehen zweckmäßig aus einem einzigen Stück. Es können natürlich auch die Haltemittel besonders befestigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zur Erleichterung .des Ein- und Aussteigers dienender, an der Wand zu befestigender Badewannengriff, dadurch gekennzeichnet, daß an der Griffstange (.a) oder an ihren bogenförmigen Enden (a-,' innerhalb des zwischen der Griffstange und der Wand liegenden Raumes Haltemittel, wie Arme (d), Augen (i) oder Streben (f), vorgesehen sind, die zur Lagerung . von einer oder mehreren Schalen für Seife, Schwamm, Bürste und ähnlichen Reinigungsgeräten dienern.
DEN36096D Badewannengriff Expired DE617022C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN36096D DE617022C (de) Badewannengriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN36096D DE617022C (de) Badewannengriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617022C true DE617022C (de) 1935-08-10

Family

ID=7347175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN36096D Expired DE617022C (de) Badewannengriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617022C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1145675A1 (de) * 2000-04-10 2001-10-17 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Befestigungssystem für sanitäre Gebrauchsgegenstände
US20150014505A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 Liberty Hardware Mfg.Corp. Hardware Assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1145675A1 (de) * 2000-04-10 2001-10-17 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Befestigungssystem für sanitäre Gebrauchsgegenstände
US20150014505A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 Liberty Hardware Mfg.Corp. Hardware Assembly
US10111559B2 (en) * 2013-07-09 2018-10-30 Liberty Hardware Mfg. Corp. Hardware assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617022C (de) Badewannengriff
DE429452C (de) Waschlappen
DE604273C (de) Halter zum Einstecken in die Wickelfeder einer Waescheklammer zwecks Verwendung als Rasenbleichklammer
DE838491C (de) Am Arm verschiebbarer Bade- und Frottierschwamm
DE851677C (de) Badeschwamm
DE902124C (de) Zum Aufhaengen und Trocknen von Waeschestuecken bestimmte Vorrichtung
DE510029C (de) Korkenentferner
CH173676A (de) Badewannengriff.
DE497007C (de) Halter fuer Reinigungslappen
DE346726C (de) Seifensparer
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE680949C (de) Handtasche mit einer am Boden durch eine Klappe gebildeten Schirmtasche
AT164409B (de) Versetzbarer Verschulungskasten
AT302554B (de) Stielschuhlöffel
AT136292B (de) Kinderwagen.
DE332343C (de) Krueckenstock
DE382400C (de) Schrank fuer Zeichnungen mit im Innern des Schrankes angebrachten Aufhaengevorrichtungen mit wagerecht umlegbaren Planschenkeln
AT157931B (de) Metallfuß für Metallschränke od. dgl.
DE914447C (de) Raubtierfalle
DE938731C (de) Zum Herstellen von Eisstueckchen in dem Gefrierfach von Kuehlschraenken dienendes Eiskaestchen
DE404052C (de) Mit einer Schublade versehener Behaelter zur Aufnahme eines Weckers
CH378478A (de) Hängetasche
AT136864B (de) Kleiderablage.
DE460945C (de) Mit schraeg gefuehrter Stahlnadel an der Wand zu befestigender Haken fuer Bilder, Spiegel u. dgl.
DE698096C (de) Vorrichtung zum Halten von Ansteckteilen an Kernkasten