DE610442C - Traffic signal system - Google Patents

Traffic signal system

Info

Publication number
DE610442C
DE610442C DE1930S0008430 DES0008430D DE610442C DE 610442 C DE610442 C DE 610442C DE 1930S0008430 DE1930S0008430 DE 1930S0008430 DE S0008430 D DES0008430 D DE S0008430D DE 610442 C DE610442 C DE 610442C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traffic signal
assigned
duration
traffic
sge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930S0008430
Other languages
German (de)
Inventor
Waeino Holmsten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1930S0008430 priority Critical patent/DE610442C/en
Priority to DE1930S0015530 priority patent/DE611533C/en
Priority to GB14090/31A priority patent/GB379326A/en
Priority to FR716937D priority patent/FR716937A/en
Priority to DES102872D priority patent/DE652582C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE610442C publication Critical patent/DE610442C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/07Controlling traffic signals
    • G08G1/085Controlling traffic signals using a free-running cyclic timer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/07Controlling traffic signals
    • G08G1/081Plural intersections under common control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/13Independent suspensions with longitudinal arms only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/13Independent suspensions with longitudinal arms only
    • B60G2200/132Independent suspensions with longitudinal arms only with a single trailing arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/11Leaf spring
    • B60G2202/114Leaf spring transversally arranged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/121Mounting of leaf springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/41Elastic mounts, e.g. bushings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/80Interactive suspensions; arrangement affecting more than one suspension unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/80Interactive suspensions; arrangement affecting more than one suspension unit
    • B60G2204/83Type of interconnection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/80Interactive suspensions; arrangement affecting more than one suspension unit
    • B60G2204/83Type of interconnection
    • B60G2204/8302Mechanical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/40Variable track or wheelbase vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/01Attitude or posture control

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Relay Circuits (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM
H. MÄRZ 1935
ISSUED ON
H. MARCH 1935

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 74 d GRUPPECLASS 74 d GROUP

Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt Verkehrssignalanlage Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt traffic signal system

Patentiert im Deutsehen Reiche vom 13. Mai 1930 abPatented in Germany on May 13, 1930

Die Erfindung betrifft eine Verkehrssignalanlage mit von einer Zentralstelle periodisch gesteuerten, innerhalb einer Periode verschiedene Zeichen (z. B. Grün, Gelb, Rot) gebenden Verkehrssignalen. Bei bekannten Verkehrssignalanlagen dieser Art kann von der Zentralstelle aus nur die Zeitdauer eines Zeichens, z. B. Gelb, verändert werden, wenn gleichzeitig und im gleichen Verhältnis auchThe invention relates to a traffic signal system from a central point periodically controlled characters that differ within a period (e.g. green, yellow, red) giving traffic signals. In known traffic signal systems of this type, from the central office from only the duration of a character, z. B. Yellow, changed when at the same time and in the same proportion too

to die Zeitdauer der ganzen Periode verändert wird. Soll beispielsweise bei einer Periodendauer von ι Minute, während welcher die Zeichen Grün und Rot je 25 Sekunden, die zwischen diesen gegebenen Zeichen Gelb je S Sekunden andauern, das letzte Zeichen 10 statt S Sekunden bestehen, so muß bei den bekannten Anlagen die Periodendauer von 1 auf 2 Minuten, die Dauer der Zeichen Grün und Rot zusätzlich von 25 auf 50 Sekunden erhöht werden.to the duration of the entire period is changed. Should, for example, with a period duration of ι minute, during which the characters green and red each 25 seconds, the between these given characters yellow last S seconds each, the last character 10 instead of S seconds exist, the period length of 1 must in the known systems 2 minutes, the duration of the green and red characters also increased from 25 to 50 seconds will.

In der Praxis ist es jedoch erwünscht, von der Zentralstelle aus die Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ohne Änderung der Periodendauer beliebig ändern zu können. Bei plötzlich einsetzendem Regen soll beispielsweise bei sämtlichen Verkehrssignalen die Zeitdauer des Achtungssignals Gelb ohne Änderung der Periodendauer, d. h. auf Kosten der Zeichen Grün oder Rot oder beider, geändert werden; bei Änderungen der Verkehrsdichte in einer Richtung soll ebenfalls abhängig von der Zentralstelle z. B. die Zeitdauer des Zeichens Grün auf Kosten des Zeichens Rot ohne Änderung der Zeitdauer des Zeichens Gelb und der Periodendauer verändert werden. Außerdem machen es zeitlich festliegende Änderungen der Verkehrsdichte an einzelnen Straßenkreuzungen, z. B. hervorgerufen durch das Schließen von Warenhäusern, erwünscht, die beliebige Änderung der Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ohne Änderung der Periodendauer abhängig von der Zentralstelle nur bei einem von der Zentralstelle bestimmbaren Teil der Verkehrssignale vornehmen zu können.In practice, however, it is desirable to be able to change the duration of the characters given in a period from the central station as desired without changing the period duration. In the event of sudden onset of rain , for example, the duration of the yellow warning signal should be changed for all traffic signals without changing the period, ie at the expense of the green or red or both; with changes in traffic density in one direction should also be dependent on the central office z. B. the duration of the symbol green can be changed at the expense of the symbol red without changing the duration of the symbol yellow and the period duration. In addition, it makes time-fixed changes in traffic density at individual intersections, z. B. caused by the closing of department stores, it is desirable to be able to make any change in the duration of the characters given in a period without changing the period duration depending on the central office only for a part of the traffic signals that can be determined by the central office.

Andererseits ist es bei Verkehrssignalanlagen bekannt, den an den einzelnen Straßenkreuzungen, angeordneten Verkehrssignalen von Hand einzustellende Steuereinrichtungen zuzuordnen, durch welche die Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ■ ohne Änderung der Periodendauer beliebig verändert werden kann. Diese ausschließlich bei den einzelnen Verkehrssignalen vorzunehmende Regelungsmöglichkeit bedingt nachteilig, daß bei jeder Änderung der Zeitdauer der einzelnen Zeichen ein damit Beauftragter zu dem oder den Verkehrssignalen geschickt werden muß, ohne daß die Zentralstelle die Gewähr hat, daß die Änderung in gewünschter Weise erfolgt. Bei durch plötzlich auftretende Ereignisse, z. B. Witterungsumschlägie, bedingten Änderungen der Zeichendauer kann diese Regelart überhaupt nichtOn the other hand, it is known in traffic signal systems that at the individual Road crossings, arranged traffic signals to be set by hand control devices assign by which the duration of the characters given in a period ■ can be changed as required without changing the period duration. This exclusively The possibility of regulation to be carried out for the individual traffic signals has the disadvantage that with every change in the duration of the individual characters, a person responsible for this must be sent to the traffic signal or signals without the central office has the guarantee that the change will be made in the desired manner. At by suddenly occurring events, e.g. B. Weather envelopes, conditional changes in the character duration cannot do this type of rule at all

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker stated as the inventor:

Wäinö Holmsien in Hohen Neuendorf b. Berlin.Wäinö Holmsien in Hohen Neuendorf b. Berlin.

den durch die Praxis bedingten Forderungen in diesem - Fall der Gleichzeitigkeit der Änderung sämtlicher Verkehrssignale, nachkommen. the demands made by the practice in this - case of the simultaneity of the Change of all traffic signals, comply.

Durch die Erfindung wird eine Verkehrssignalanlage geschaffen, welche allen vorerwähnten in der Praxis sich ergebenden Bedürfnissen genügt, und zwar durch eine derartige Anordnung von der Zentralstelle und ίο den einzelnen Verkehrs signal en zugeordneten Steuer- und Schaltmitteln, daß von der Zentralstelle aus die Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ohne Änderung der Periodendauer beliebig verändert werden »5 kann. Über die Forderungen der Praxis hinaus ermöglicht es die als Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens gewählte Anlage, bei jedem Verkehrssignal die beliebige Änderung der Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ohne Änderung der Periodendauer vorzunehmen, ohne daß die Zeichendauer der übrigen Verkehrssignale geändert wird. Von den das Ausführungsbeispiel darstellenden Abb. ι bis 3 zeigt unter Weglassung aller den Erfindungsgedanken nicht be- - rührenden Einzelheiten Abb. 1 die in der Zentralstelle angeordneten, Abb. 2 die einem Verkehrssignal zugeordneten und Abb. 3 einen Teil der einem zweiten Verkehrssignal zugeordneten Schaltmittel in schematischer Darstellung.The invention creates a traffic signal system which all of the aforementioned in practice resulting needs is sufficient, namely by such Arrangement of the central office and ίο assigned to the individual traffic signals Control and switching means that from the central point the duration of the in a period given characters can be changed at will without changing the period duration »5. Beyond the demands of practice allows the system chosen as an embodiment of the inventive concept, for each traffic signal, the arbitrary change in the time duration given in a period Make characters without changing the period without changing the character duration of the other traffic signals will. From the Fig. 1 to 3 showing the exemplary embodiment, the figures are omitted of all the details of the invention that do not affect the concept of the invention in Fig. 1 Central point arranged, Fig. 2 the one assigned to a traffic signal and Fig. 3 a part of the switching means assigned to a second traffic signal in schematic form Depiction.

In Abb, ι ist Λ ein durch den Motor M angetriebenes Motorlaufwerk, auf dessen Welle W mehrere Scheiben 6" angeordnet sind. Von diesen· Scheiben sind die mit mehreren Zahnlücken versehene Scheibe .S1 und die mit nur einer Aussparung versehene Scheibe S2 starr mit der Welle W verbunden, während drei weitere in der Abbildung hintereinanderliegend gezeichnete Scheiben Sgr, Sge und Sro mit der Welle W über eine Friktionskupplung derart verbunden sind, daß jede dieser Scheiben unabhängig von der Bewegung des Motorlaufwerks eine zusätzliche beliebige Verstellung von Hand erfahren kann,In Fig, ι Λ one driven by the motor M motor drive, a plurality of discs 6 "are arranged on the shaft W. From this · discs which is provided with a plurality of tooth gaps disc .S 1 and which is provided with only one recess slice S 2 are rigidly connected to the shaft W , while three further disks Sgr, Sge and Sro drawn one behind the other in the figure are connected to the shaft W via a friction clutch in such a way that each of these disks can be adjusted by hand independently of the movement of the motor drive,

. Die Scheibe ,JT1, im folgenden kurz als Sekundenscheibe bezeichnet, steuert einen Kontakt K±, der im geschlossenen Zustand einen Widerstand W1 kurzschließt, während die kurz als Minutenscheibe bezeichnete Scheibe S2 einen Unterbrecherkontakt Kz steuert. Die Scheiben Sgr, Sge, Sro, von denen die erste dem Zeichen Grün, die zweite dem Zeichen Gelb und die letzte dem Zeichen Rot zugeordnet sind, steuern über Nocken Ngr, Nge und Nto einen den drei Scheiben gemeinsam zugeordneten Kontakt Ks, der im Ruhezustand der Anlage geöffnet ist. Wirkt ein Nocken einer der drei Scheiben auf den Kontakt ein, so wird durch diesen ein Widerstand W2 kurzgeschlossen, so daß die Stromstärke in der die Zentralstelle (Abb. 1) mit dem Verkehrssignal (Abb. 2) verbindenden Leitung mit den Adern I1, I2 steigt.. The disk, JT 1 , hereinafter referred to for short as the seconds disk, controls a contact K ± which, when closed, short-circuits a resistor W 1 , while the disk S 2, referred to for short as the minute disk, controls an interrupter contact K z. The disks Sgr, Sge, Sro, of which the first is assigned to the green symbol, the second to the yellow symbol and the last to the red symbol, control a contact K s which is jointly assigned to the three disks via cams Ngr, Nge and Nto Idle state of the system is open. If a cam of one of the three disks acts on the contact, a resistor W 2 is short-circuited through it, so that the current intensity in the line connecting the central point (Fig. 1) with the traffic signal (Fig. 2) with the wires I 1 , I 2 increases.

Als Stromquelle für diese Verbindungsleitung dient die Sekundärwicklung II eines Transformators T, dessen Primärwicklung I an eine Wechselstromquelle, beispielsweise die Netzspannung, angeschlossen ist. In der Zentralstelle ist ein zweiter Transformator T1 vorgesehen, dessen Sekundärwicklung II einerseits mit der Ader I2 der die Hauptstelle mit dem Verkehrssignal verbindenden Leitung, andererseits über einen Kondensator C mit Erde in Verbindung steht. Die Primärwicklung I ist mit einem Wechselstromgenerator verbunden, der je nach seiner Einstellung Wechselstrom verschiedener Frequenzen erzeugt, welcher über die Sekundärwicklung II, Ader I2 und Erde jedem der der Hauptstelle zugeordneten Verkehrssignale übermittelt wird. In der die Schaltungsanordnung eines Verkelirssignals zeigenden Abb. 2 ist A' ein von einem Motor M' angetriebenes Motorlaufwerk, das im wesentlichen in der gleichen Weise wie das in der Zentrale angeordnete Motorlaufwerk A ausgebildet ist. Auch bei diesem Laufwerk sind eine SekundenscheibeS1 und eine Minutenscheibe S2 starr mit der vom" Motor M' angetriebenen Welle W verbunden, während die auch hier hintereinander gezeichneten Scheiben Sgr', Sge' und Sro' über Friktionskupplungen mit der Welle W verbunden sind. The secondary winding II of a transformer T, the primary winding I of which is connected to an alternating current source, for example the mains voltage, serves as the current source for this connecting line. A second transformer T 1 is provided in the central station, the secondary winding II of which is connected on the one hand to core I 2 of the line connecting the main station to the traffic signal and on the other hand via a capacitor C to earth. The primary winding I is connected to an alternating current generator which, depending on its setting, generates alternating current of different frequencies, which is transmitted via the secondary winding II, wire I 2 and earth to each of the traffic signals assigned to the main station. In FIG. 2, which shows the circuit arrangement of a link signal, A 'is a motor drive driven by a motor M' , which is constructed essentially in the same way as the motor drive A arranged in the control center. In this drive too, a seconds disk S 1 and a minute disk S 2 are rigidly connected to the shaft W driven by the "motor M" , while the disks Sgr ', Sge' and Sro ', also shown here one behind the other, are connected to the shaft W via friction clutches .

Von diesen drei Scheiben steuert die dem Zeichen Grün zugeordnete Kontaktscheibe Sgr' den Kontakt Kgr, die für das Zeichen Gelb vorgesehene Scheibe 5^e' den Kontakt Kge und endlich die dem Zeichen Rot ioo zugeordnete Scheibe Sro' den Kontakt Kro. Die Kontakte Kgr und Kro können je eins der Relais Rgr, Rro einschalten, die sich über ihren eigenen Kontakt in Abhängigkeit vom Haltekontakt Kge halten. Über ihre Kontakte i, 2, von denen 1 als Umschalte-, 2 als Arbeitskontakt ausgebildet ist, werden die einzelnen Verkehrslampen Lgr, Lge und Lr0 gesteuert, und zwar derart,, daß bei abgefallenen Relais Rgr und Rro die Achtungslampe Lge, bei Erregung des Relais Rgr die ■ dem Zeichen Grün zugeordnete Lampe Lgr und bei Erregung des Relais Rro die für das Zeichen Rot vorgesehene Lampe Lro aufleuchtet. Of these three disks, the contact disk Sgr ' assigned to the symbol green controls the contact Kgr, the disk 5 ^ e' provided for the symbol yellow controls the contact Kge and finally the disk Sro ' assigned to the symbol red ioo controls the contact Kro. The contacts Kgr and Kro can each switch on one of the relays Rgr, Rro , which hold themselves via their own contact as a function of the holding contact Kge. The individual traffic lights Lgr, Lge and Lr0 are controlled via their contacts i, 2, of which 1 is designed as a switching contact, 2 as a working contact, in such a way that the warning lamp Lge when the relay Rgr and Rro has dropped out Relay Rgr the lamp Lgr assigned to the green symbol and, when the relay Rro is energized, the lamp Lro provided for the red symbol lights up.

Die Lampen sind über die Arbeitskontakte i, 2 eines von einem Thermokontakt TK abhängigen Hilfsrelais HR, das bei sich in der Betriebsstellung befindendem Verkehrssignal dauernd erregt ist, an eine mit rs be- 120" zeichnete Wechselstromquelle gelegt. An der die Hauptstelle (Abb. 1) mit dem The lamps are connected to an alternating current source marked rs 120 "via the working contacts i, 2 of an auxiliary relay HR dependent on a thermal contact TK , which is constantly excited when the traffic signal is in the operating position. At which the main unit (Fig. 1 ) with the

Verkehrssignal (Abb. 2) verbindenden Leitung mit den Adern I1 und /2 sind in Hintereinanderschaltung drei Relais SR, UR und VR angeschlossen. Diese Relais sind elektrisch so abgeglichen, daß bei normalem Ruhestrom in der Verbindungsleitung mit den Adern I1 und I2 die Relais SR und UR angezogen, das bei einer Stromverstärkung ansprechende Relais VR abgefallen ist. Bei einer betriebsmäßig vorkommenden Stromschwächung fällt das Relais SR ab, während sich UR so lange hält, als der Ruhestrom in der Verbindungsleitung nicht vollständig unterbrochen ist. Über die Leitungsader I2 ist einseitig ein auf Wechselstrom bestimmter Frequenz ansprechendes Relais FR mit der Zentralstelle verbunden, dessen Ruhekontakt fr ein bei betriebsbereitem Verkehrssignal dauernd erregtes Hilfsrelais HR1 ab-The line connecting the traffic signal (Fig. 2) with the wires I 1 and / 2 are connected in series with three relays SR, UR and VR . These relays are electrically balanced in such a way that when there is a normal quiescent current in the connecting line with the wires I 1 and I 2, the relays SR and UR are attracted, while the relay VR that responds when the current is amplified is de-energized. In the event of an operational current weakening, the relay SR drops out, while the UR remains as long as the quiescent current in the connection line is not completely interrupted. Via line wire I 2 at a specific AC frequency responsive relay FR is on one side connected to the central station, off the normally-closed contact for a continuously excited is powered up traffic signal auxiliary relay HR 1

ao erregen kann. Das andere Wicklungsende-des Frequenzrelais FR ist über den Kondensator C mit Erde verbunden.ao can excite. The other winding end of the frequency relay FR is connected to earth via the capacitor C.

Als Stromquelle für die Speisung der Relais ist in der Schaltungsanordnung nach Abb. 2 ein Transformator T2 mit den Primär- und Sekundärwicklungen I und IT vorgesehen, während ein zweiter Transformator T3, ebenfalls mit den Primär- und Sekundärwicklungen I und II, den Ruhestrom in der das Verkehrssignal nach Abb. 2 mit dem nach Abb. 3 verbindenden Leitung mit den Adern I1 und I2 hervorruft.In the circuit arrangement according to Fig. 2, a transformer T 2 with the primary and secondary windings I and IT is provided as the power source for supplying the relays, while a second transformer T 3 , also with the primary and secondary windings I and II, supplies the quiescent current in which the traffic signal according to Fig. 2 with the line connecting according to Fig. 3 with wires I 1 and I 2 causes.

Gegenüber dem in der Zentralstelle angeordneten Motorlauf werk A ist das dem Verkehrssignal zugeordnete Laufwerk A1 mit einer zusätzlichen Sperreinrichtung versehen, die aus einem Elektromagnet EM und einem von diesem gesteuerten, als Sperrung ausgebildeten Anker Sp besteht. Die Breite der Sperrnase des Ankers ist gleich der Gesamtbreite des aus den Scheiben Sgr', Sge' und Sro' bestehenden Steuerscheibensatzes, so daß die Sperrung^ über die an den einzelnen Scheiben angebrachten Ansätze jede dieser Scheiben in einer bestimmten Lage festhalten kann.Opposite arranged in the central office motor drive A is provided to the traffic signal associated drive A 1 with an additional locking device, the EM and consists of a solenoid of this controlled and designed as blocking anchor Sp. The width of the locking nose of the armature is equal to the total width of the control disk set consisting of the disks Sgr ', Sge' and Sro ' , so that the lock ^ can hold each of these disks in a certain position via the attachments attached to the individual disks.

Von den durch die Sekundenscheibe S1 gesteuerten Kontakten 1, 2 liegt 1 parallel zum vom Stromschwächungsrelais SR gesteuerten Kontakt sr, während der dem Kontakt K1 in Abb. ι entsprechende Kontakt 2 parallel zu einem dem Widerstand W1 in Abb. 1 entsprechenden Widerstand W1 angeordnet ist, der in der das Verkehrssignal nach Abb. 2 mit dem nach Abb. 3 verbindenden Leitung liegt. Von den durch die Minutenscheibe S2' gesteuerten Ruhekontakten 1,2 liegt 1 parallel zu dem in Reihe mit einem Widerstand Ws angeordneten Kontakt ur, der von dem auf Stromunterbrechungen ansprechenden Relais UR gesteuert wird, während Kontakt 2 als Unterbrecherkontakt für die das Verkehrssignal nach Abb. 2 mit dem nach Abb. 3 verbindenden Leitung mit den Adern I1 und I2 ausgebildet ist.From the controlled by the second disk S 1 contacts 1, 2 is 1 in parallel with the controlled from the power attenuation relay SR contact sr, while the contact K 1 in Fig. Ι corresponding contact 2 corresponding parallel with a resistor W 1 in Fig. 1 Resistance W 1 is arranged, in which the traffic signal according to Fig. 2 lies with the line connecting according to Fig. 3. Of the normally closed contacts 1,2 controlled by the minute disc S 2 ' , 1 is parallel to the contact ur, which is arranged in series with a resistor W s and is controlled by the relay UR, which responds to power interruptions, while contact 2 is used as a break contact for the traffic signal Fig. 2 with the line connecting to Fig. 3 with the wires I 1 and I 2 is formed.

Der dem Widerstand W2 in Abb. ι entsprechende Widerstand W2' in der zuletzt erwähnten Verbindungsleitung wird im Bedarfsfalle durch einen dem Kontakt K$ in Abb. 1 entsprechenden Kontakt^' kurzgeschlossen. Betätigt wird der Kontakt K&' durch Nocken aller drei Steuerscheiben Sgr', Sge', Sro', so daß diese Scheiben Einrichtungen für drei Steuerarten besitzen, nämlich einmal zum Steuern des Kontaktes Kgr bzw. Kge bzw. KfO, des weiteren zum Steuern des ihnen gemeinsam zugeordneten Kontaktes K3' und endlich zum Festhalten der Scheibe unter dem Einfluß der Sperrung Sp. The resistor W 2 ι corresponding in Fig. 2 resistance W 'in the last-mentioned connection line in case of need by the contact K $ in Fig. 1 corresponding contact ^' short-circuited. The contact K & ' is actuated by cams of all three control disks Sgr', Sge ', Sro', so that these disks have facilities for three types of control, namely one for controlling the contact Kgr or Kge or KfO, and also for controlling the their jointly assigned contact K 3 ' and finally to hold the disc under the influence of the lock Sp.

In Abb. 3 sind von den einem zweiten Verkehrssignal zugeordneten Schalt- und Steuermitteln nur die in der Verbindungsleitung in Hintereinanderfolge angeordneten Relais SR', UR' und VR dargestellt, von denen SR auf Strotnschwächung, UR auf Stromunterbrechung, VR bei Stromverstärkung anspricht. Die übrigen nicht dargestellten Schalt- und Steuermittel sind in der in Abb. 2 dargestellten Weise ausgebildet.In Fig. 3, of the switching and control means assigned to a second traffic signal, only the relays SR ', UR' and VR arranged in series in the connecting line are shown, of which SR responds to current weakening, UR to current interruption, VR to current amplification. The other switching and control means, not shown, are designed in the manner shown in FIG.

Die Wirkungsweise der beschriebenen An-Ordnung wird an Hand einer Signalfolge beschrieben, bei welcher die Zeichen Grün 25 Sekunden, Gelb S Sekunden, Rot wiederum 25 Sekunden und endlich Gelb nochmals 5 Sekunden gegeben werden. Wird zu Beginn der Signalfolge durch den von der Sekundenscheibe 6Ί (Abb. 1) gesteuerten Kontakt K1 der Kurzschluß des Widerstandes W1 aufgehoben, so sinkt die Stromstärke in der die Zentralstelle nach Abb. 1 mit dem Verkehrssignal nach Abb. 2 verbindenden Leitung mit den Adern I1 und I2 auf einen derartigen Betrag, daß das Stromschwächungsrelais SR abfällt, so daß über den Kontakt sr der Stromkreis für den Antriebsmotor M' geschlossen wird, da der von der Minutenscheibe S2' gesteuerte Ruhekontakt 1 ebenfalls geschlossen worden ist (s der Wechselstromquelle sr, ι von S2, W4, M', r der Wechselstromquelle). Der Stromkreis für den Motor M' bleibt auch nach beendigtem Impuls über die Verbindungsleitung ^1, I2 und infolgedessen bei wieder angezogenem Relais SR erhalten, da der parallel zum Kontakt ^r angeordnete, von der Sekundenscheibe S1 gesteuerte Kontakt I nach Anlauf des Motors geschlossen worden ist. Über den Kontakt 2 wird der Kurzschluß des Widerstandes W1 in der das Verkehrssignal nach Abb. 2 mit der nach Abb. 3 verbindenden Leitung mit den Adern I1 und I2 aufgehoben und so in entsprechender Weise der von der Zentral-The mode of operation of the described arrangement is described using a signal sequence in which the characters green 25 seconds, yellow S seconds, red again 25 seconds and finally yellow again 5 seconds. If at the beginning of the signal sequence the contact K 1 controlled by the second disk 6Ί (Fig. 1) removes the short circuit of the resistor W 1 , the current intensity in the line connecting the central point according to Fig. 1 with the traffic signal according to Fig. 2 also decreases the wires I 1 and I 2 to such an amount that the current weakening relay SR drops out, so that the circuit for the drive motor M 'is closed via the contact sr , since the normally closed contact 1 controlled by the minute disc S 2 ' has also been closed ( s of the alternating current source sr, ι of S 2 , W 4 , M ', r of the alternating current source). The circuit for the motor M ' remains intact even after the end of the impulse via the connecting line ^ 1 , I 2 and consequently when the relay SR is activated again, since the contact I, which is arranged parallel to the contact ^ r and controlled by the secondary disk S 1, after the motor has started has been closed. Via the contact 2 the short circuit of the resistor W 1 in which the traffic signal according to Fig. 2 with the line connecting according to Fig. 3 with the wires I 1 and I 2 is canceled and so in a corresponding way the signal from the central

stelle nach Abb. ι dem Verkehrssignal nach Abb. 2 übermittelte Fortschälteimpuls dem Verkehrssignal nach Abb. 3 weitergegeben, das seinerseits diesen Impuls einen oder tnehreren weiteren Verkehrssignalen übermittelt. Zu Beginn der Drehbewegung des Motorlaufwerkes wird durch die dem Zeichen Grün zugeordnete Scheibe Sgr' (Abb. 2) der Kontakt Kgr kurzzeitig geschlossen, so daß das Relais Rgr anspricht (r der Wechselstromquelle, Kgr, Rgr, s der Wechselstromquelle), das sich über den eigenen Kontakt 2 im Haltestromkreis (s, Rgr, 2 von Rgr, Kge, .r) in Abhängigkeit von dem durch die Scheibe Sge' gesteuerten Kontakt Kge hält.place according to Fig. ι the traffic signal according to Fig. 2 transmitted progressive impulse to the traffic signal according to Fig. 3, which in turn transmits this impulse to one or more other traffic signals. At the beginning of the rotary movement of the motor drive, the disk Sgr ' (Fig. 2) assigned to the green symbol closes the contact Kgr briefly, so that the relay Rgr responds (r of the alternating current source, Kgr, Rgr, s of the alternating current source), which is about keeps its own contact 2 in the holding circuit (s, Rgr, 2 of Rgr, Kge, .r) depending on the contact Kge controlled by the disk Sge ' .

Durch das Umlegen des vom Relais Rgr betätigten Umschaltekontaktes 1 wird der Kurzschluß der dem Zeichen Grün zugeordneten Lampe Lgr aufgehoben, während die Gelb-Lampe Lge kurzgeschlossen wird. Da über den vom Relais Rro gesteuerten Kontakt ι die dem Zeichen Rot zugeordnete Lampe Lro ebenfalls kurzgeschlossen ist, leuchtet bis zum Auftrennen des Kontaktes Kge dieGrün-Lampe Lgr auf (r, 1 von HR, ι von Rro, W5, 1 von Rgr, W6,'Lgr, 2 von HR, s). In bekannter Weise können weitere Lampen parallel zu den drei gezeigten Lampen Lgr, Lge, Lro vorgesehen werden, und zwar derart, daß, wenn beispielsweise die dem Zeichen Grün in einer Verkehrsrichtung zugeordnete Lampe eingeschaltet ist, gleichzeitig die dem Zeichen Rot entsprechende Lampe in der Querrichtung aufleuchtet. Nachdem das vom Motor M' angetriebene Laufwerk eine Drehung ausgeführt hat, die einem Zahn der Sekundenscheibe S1 entspricht, wird der von ihr gesteuerte Kontakt ι geöffnet und infolgedessen der Antriebsstromkreis für den Motor M' unterbrochen. Noch während des Auslaufs des Motors und infolgedessen des von ihm gesteuerten Schaltwerks wird durch' die Sekundenscheibe S1 in der in Abb. 1 dargestellten Zentralstelle ein neuer Fortschaltestromstoß in die Verbindungsleitung I1,I2 gegeben, so daß infolge der Stromschwächung das Relais SR. wieder ,abfällt und über seinen Kontakt sr den Motor M' so lange einschaltet, bis über die Sekundenscheibe SY und den von ihr gesteuerten Kontakt 1 der Haltestromkreis für den Antriebsmotor M' wieder hergestellt ist. • Diese alle Sekunden stattfindende Fortschaltung des Laufwerks nach Abb. 2 und infolgedessen in zeitlicher Hintereinanderfolge auch der weiteren der Zentralstelle zugeordneten Laufwerke für die übrigen Verkehrssignale wiederholt sich 25mal, bis ein an der Steuerscheibe Sge' angebrachter Nocken den <5o Haltekontakt Kge öffnet. Dadurch wird der Haltestromkreis· für das Relais Rgr aufgetrennt (s, Rgr, 2 von Rgr, Kge, r), so daß das Relais abfällt. Durch Umlegen, seines Umschaltekontaktes 1 wird die dem Zeichen Grün zugeordnete Lampe Lgr kurzgeschlossen, während der Kurzschluß der das Zeichen Gelb anzeigenden Lampe Lge aufgehoben wird. By moving the switchover contact 1 actuated by the relay Rgr, the short-circuit of the lamp Lgr assigned to the green symbol is canceled, while the yellow lamp Lge is short-circuited. Since the character Red associated lamp Lro is also short-circuited via the controlled from the relay RRO contact ι which lights up for separating the contact Kge dieGrün lamp Lgr (r, 1 HR, ι of RRO, W 5, 1 of Rgr, W 6 , 'Lgr, 2 of HR, s). In a known manner, further lamps can be provided parallel to the three lamps Lgr, Lge, Lro shown, in such a way that, for example, when the lamp associated with the green sign in a traffic direction is switched on, the lamp corresponding to the red sign in the transverse direction is simultaneously switched on lights up. After the drive driven by the motor M 'has performed a rotation which corresponds to a tooth of the second disk S 1 , the contact ι controlled by it is opened and, as a result, the drive circuit for the motor M' is interrupted. While the motor is still running down, and as a result of the switching mechanism controlled by it, a new stepping current impulse is given to the connecting line I 1 , I 2 by the second disc S 1 in the central point shown in Fig. 1, so that the relay SR. again, drops out and switches on the motor M 'via its contact sr until the holding circuit for the drive motor M' is re-established via the seconds disk SY and the contact 1 controlled by it. • This progression of the drive according to Fig. 2, which takes place every second, and consequently also of the other drives assigned to the central station for the other traffic signals, is repeated 25 times until a cam attached to the control disk Sge ' opens the <50 holding contact Kge. This disconnects the holding circuit for relay Rgr (s, Rgr, 2 from Rgr, Kge, r) so that the relay drops out. By turning over its changeover contact 1, the lamp Lgr assigned to the green symbol is short-circuited, while the short-circuit of the lamp Lge indicating the yellow symbol is canceled.

Nach weiteren 5 Sekunden kommt ein an der Scheibe Sro' vorgesehener Nocken in den Bereich des Kontaktes Kro, der sich schließt und infolgedessen das Relais Rro einschaltet (r, Kro, Rro, s), das sich über den eigenen Kontakt 2 ebenfalls in Abhängigkeit von dem inzwischen wieder geschlossenen Kontakt Kge hält. Durch das Umlegen des Umschaltekontaktes ι wird die Gelb-Lampe Lge kurzgeschlossen, während der Kurzschluß der das Zeichen Rot anzeigenden Lampe Lro aufgehoben wird, so daß für weitere 25 Sekunden durch das Verkehrssignal 'das Haltezeichen gegeben wird.After a further 5 seconds, a cam provided on the disk Sro ' comes into the area of the contact Kro, which closes and consequently switches on the relay Rro (r, Kro, Rro, s), which is also activated via its own contact 2 as a function of the contact Kge , which has now been closed again. By moving the switchover contact ι the yellow lamp Lge is short-circuited, while the short-circuit of the lamp Lro indicating the red symbol is canceled, so that the stop signal is given for a further 25 seconds by the traffic signal.

Nach Ablauf dieser 25 Sekunden kommt ein zweiter Nocken der Scheibe Sge in den Bereich des Kontaktes Kge, so daß der Halte-Stromkreis für das Relais Rro (s, Rro, 2 von Rro, Kge, r) aufgetrennt wird.After these 25 seconds a second cam of the disk Sge comes into the area of the contact Kge, so that the holding circuit for the relay Rro (s, Rro, 2 from Rro, Kge, r) is separated.

Nachdem das Laufwerk 6omal sich weiterbewegt hat, trennt der durch die Minutenscheibe S2 gesteuerte Kontakt 1 den Motor- go Stromkreis derart auf, daß er durch die lediglich auf das Relais SR einwirkenden Steuerströme nicht mehr weitergeschaltet werden kann. Die Fortschaltung besorgt nunmehr die in der Zentralstelle vorgesehene Steuerscheibe S2, deren Kontakt K2 die Verbindungsleitung I1,12 vollständig unterbricht, so daß das Relais UR abfällt und über den Kontakt ur der Motorstromkreis geschlossen wird. Durch die Steuerscheiben S2 bzw. S2 werden infolgedessen alle Minuten die Schrittschaltwerke synchronisiert.After the drive 6om times has moved on, the contact 1 controlled by the minute disc S 2 disconnects the motor-go circuit in such a way that it can no longer be switched by the control currents acting only on the relay SR. The advance is now concerned with the control disk S 2 provided in the central station, the contact K 2 of which completely interrupts the connection line I 1 , 1 2 , so that the relay UR drops out and the motor circuit is closed via the contact ur. As a result, the stepping mechanisms are synchronized every minute by the control disks S 2 or S 2.

Bei den beschriebenen Schaltvorgängen ist die aus dem Elektromagnet BM und seinem als Sperrung ausgebildeten Anker Sp gebildete Festhalteeinrichtung für die Scheiben Sgr', Sge', Sro' nicht wirksam geworden, da kurz vor dem Zeitpunkt, in welchem die Sperrung Sp mit den an den Scheiben angebrachten Nocken oder Ansätzen in Eingriff kam, durch entsprechende Nocken der Scheiben Sgr, Sge, Sro in der in Abb. 1 dargestellten Zentralstelle der Widerstand W2 kurzgeschlossen wurde. Durch diesen Kurzschluß wurde die Stromstärke in der Verbindungsleitung mit den Adern I1 und I2 derart verstärkt, daß das Relais VR. ansprach, so daß die durch die Sekundärwicklung II des Transformators T2 induzierte Wechselspannung an den die Sperrung Sp betätigenden Elektromagnet EM über den vom Hilfsrelais HR1 betätigten, dauernd geschlossenen Kontakt 2 gelegt wurde.In the switching operations described, the holding device for the disks Sgr ', Sge', Sro ', formed by the electromagnet BM and its armature Sp, which is designed as a lock, has not become effective because shortly before the point in time at which the lock Sp with the disks attached cams or lugs came into engagement, the resistor W 2 was short-circuited by corresponding cams of the disks Sgr, Sge, Sro in the central point shown in Fig. 1. As a result of this short circuit, the amperage in the connecting line with wires I 1 and I 2 was amplified in such a way that the relay VR. responded so that the alternating voltage induced by the secondary winding II of the transformer T 2 was applied to the electromagnet EM , which actuates the lock Sp, via the permanently closed contact 2 actuated by the auxiliary relay HR 1.

Soll nun erfindungsgemäß ohne Änderung der Periodendauer die Zeitdauer der einzelnen Zeichen geändert werden, beispielsweise unter Beibehaltung der im vorigen gewählten Zeichenfolge auf Kosten des Zeichens Rot das Zeichen Grün statt 25 30 Sekunden gegeben werden, so werden in der Zentralstelle die den Zeichen Gelb und Rot entsprechenden Kontaktscheiben Sge und Sro in Drehrichtung je um einen Winkelbetrag verstellt, der infolge der Drehgeschwindigkeit des Motorlaufwerkes einem Zeitbetrag von 5 Sekunden entspricht.If, according to the invention, the duration of the individual characters is to be changed without changing the period duration, for example while retaining the previously selected character sequence at the expense of the character red, the character green is given instead of 25 30 seconds, the characters corresponding to the characters yellow and red are displayed in the central station Contact disks Sge and Sro are each adjusted in the direction of rotation by an angular amount which, due to the rotational speed of the motorized drive, corresponds to a time amount of 5 seconds.

Während der ersten 25 Sekunden wird in der bereits beschriebenen Weise durch das Verkehrssignal nach Abb. 2 die dem Zeichen Grün entsprechende Lampe Lgr gebracht. Kurz bevor der an der Kontaktscheibe Sge', die dem Zeichen Gelb zugeordnet ist, vorgesehene Nocken den Ruhekontakt Kge auftrennen kann, wird nunmehr diese Scheibe durch die Sperrung^ festgehalten, da infolge der Verstellung der Scheibe Sge in der Zentralstelle nach Abb. 1 der auf dem Elektromagnet EM (Abb. 2) einwirkende Steuerstromstoß S Sekunden später als im vorigen Beispiel erfolgt.During the first 25 seconds, in the manner already described, the traffic signal according to FIG. 2 brings the lamp Lgr corresponding to the green sign. Shortly before the cam provided on the contact disk Sge ', which is assigned to the yellow symbol, can disconnect the normally closed contact Kge, this disk is now held in place by the lock ^, since, as a result of the adjustment of the disk Sge in the central point according to Fig. 1, the The control current impulse acting on the electromagnet EM (Fig. 2) takes place S seconds later than in the previous example.

Während dieser Zeitdauer wird infolgedessen die Scheibe Sge' angehalten und daher der Haltestromkreis für das Relais Rgr aufrechterhalten. Erst 30 Sekunden nach dem gewählten Beginn der Zeichenfolge wirkt der an der Scheibe Sge (Abb. 1) angeordnete Nocken auf den Kontakt K3 ein, so daß in der Verbindungsleitung I1, ls die Stromstärke wächst, das Relais VR und infolgedessen der Elektromagnet EM ansprechen und die Sperrung Sp aus dem Bereich des an der Scheibe Sge' angebrachten Nockens gebracht wird.As a result, during this period of time the disk Sge 'is stopped and therefore the holding circuit for the relay Rgr is maintained. Only 30 seconds after the selected start of the sequence of characters does the cam on the disk Sge (Fig. 1) act on contact K 3 , so that the current strength increases in the connecting line I 1 , l s , the relay VR and consequently the electromagnet Address EM and the lock Sp is brought out of the area of the cam attached to the disk Sge '.

Die sich nunmehr unter dem Einfluß des synchron von der Zentralstelle gesteuerten Motorschaltwerks weiterbewegende Steuerscheibe Sge' trennt den Haltekontakt Kge für das Relais Rgr auf, so daß statt der dem Zeichen Grün zugeordneten Lampe Lgr die das Achtungszeichen Gelb gebende Lampe Lge eingeschaltet wird. The control disk Sge ' , which now moves further under the influence of the motor switching mechanism controlled synchronously by the central station, separates the holding contact Kge for the relay Rgr , so that the lamp Lge giving the warning sign yellow is switched on instead of the lamp Lgr assigned to the green sign.

In dem Augenblick, in welchem das Zeichen Gelb eingeschaltet wird, kommt ein an derThe moment the yellow sign is switched on, there comes a

5a Steuerscheibe Sro' angeordneter Ansatz in den Bereich der Sperrung Sp, so daß die dem Zeichen Rot zugeordnete Scheibe Sro' ebenfalls 5 Sekunden angehalten wird, da infolge der Verstellung der entsprechenden Scheibe Sro in der Zentralstelle nach Abb. 1 der die Sperrung durch Sp aufhebende Steuerstromstoß 5 Sekunden gegenüber dem vorigen Beispiel verspätet ausgelöst wird. Infolgedessen wird gegenüber dem vorerwähnten Beispiel ebenfalls um 5 Sekunden verspätet der Kontakt Kr0 geschlossen und das Relais Rr0 erregt. Die dem Zeichen Rot zugeordnete Lampe Lro wird daher ebenfalls 5 Sekunden später eingeschaltet, so daß ihre Brenndauer statt 25 Sekunden nur 20 Sekunden beträgt.5a control disc Sro 'arranged approach in the area of the blocking Sp, so that the assigned to the characters red disk Sro' is also 5 seconds stopped, as a result of the adjustment of the corresponding disc Sro in the central station according to Fig. 1 of the lock canceling by Sp Control current surge is triggered 5 seconds later than in the previous example. As a result, compared to the example mentioned above, the contact Kr0 is closed and the relay Rr0 is energized, also 5 seconds late. The lamp Lro assigned to the symbol red is therefore also switched on 5 seconds later, so that its burning time is only 20 seconds instead of 25 seconds.

Die weitere Signalfolge geschieht entsprechend der zuletzt vorgenommenen Verstellung der Steuerscheiben Sgr, Sge, Sro in der Zentralstelle. Über den Kontakt K3 (Abb. 2) werden die die Verstellung der Steuerscheiben in den weiteren Verkehrssignalen bewirkenden Steuerstromstöße diesen ebenfalls durch Stromverstärkungen übermittelt. The further signal sequence takes place in accordance with the last adjustment of the control disks Sgr, Sge, Sro in the central station. Via the contact K 3 (Fig. 2), the control current impulses causing the adjustment of the control disks in the other traffic signals are also transmitted to them by means of current amplifications.

Soll die Zeitdauer der einzelnen Zeichen nur in einem oder mehreren Verkehrs Signalen geändert werden, ohne daß die Signalfolge und -dauer der restlichen Signalstellen mitgeändert wird, so wird in der Zentrale die Primärwicklung I des Transformators T1 mit einer dem ausgewählten Verkehrssignal entsprechenden Frequenz erregt, so daß über die Sekundärwicklung II, Ader/2 bzw. I2 usw. und Erde das dem gewünschten Verkehrssignal zugeordnete Frequenzrelais FR erregt und über seinen Haltekontakt fr das Halterelais HR1 aberregt und damit dessen Kontakt ι geschlossen, Kontakt 2 geöffnet wird. Durch das Auftrennen des Kontaktes 2 wird der Elektromagnet EM von dem auf Stromverstärkung ansprechenden Relais Fi? unabhängig gemacht, so daß nunmehr die Erregung des Elektromagnets EM und damit über die Sperrung Sp das Festhalten der einzelnen Steuerscheiben Sgr', Sge', Sro' nur ab- 9S hängig vom Hilfsrelais HR1 bzw. vom Frequenzrelais FR ausgeführt wird.If the duration of the individual characters is only to be changed in one or more traffic signals without changing the signal sequence and duration of the remaining signal points, the primary winding I of the transformer T 1 is excited in the control center with a frequency corresponding to the selected traffic signal, so that excited core / 2 and I 2, etc, and earth that is associated with the desired traffic signal frequency relay FR via the secondary winding II and the holding relay HR 1 energized via its hold contact fr and thus its contact ι closed contact 2 is opened. By separating the contact 2, the electromagnet EM is activated by the relay Fi? made independent, so that now the excitation of the electromagnet EM and thus the blocking Sp sticking of the individual control discs Sgr ', Sge', Sro 'only off 9 S pendent of the auxiliary relay HR 1 or from the frequency relay FR is performed.

Soll die gesamte Verkehrssignalanlage nach Abebben des Verkehrs stillgesetzt werden, so wird in der Zentralstelle durch einen nicht dargestellten Schalter der Widerstand W2 dauernd kurzgeschlossen, die Stromstärke in der Verbindungsleitung mit den Adern I1 und I2 daher längere Zeit derart erhöht, daß das Relais VR anspricht. Zweckmäßig geschieht dieses Kurzschließen kurz nach dem Zeitpunkt, in welchem von der Zentralstelle aus das Zeichen Grün für die Hauptverkehrsrichtung in den einzelnen Verkehrssignalen übermittelt wurde. Durch das Schließen des Kontaktes vr uo wird nunmehr längere Zeit der Thermokontakt TK eingeschaltet, so daß dieser anspricht und das Hilfsrelais HR erregt, das über seine Kontakte 1, 2 den Stromkreis für die Signallampen Lgr, Lge, Lro auftrennt.If the entire traffic signal system is to be shut down after the traffic has ceased, the resistor W 2 is permanently short-circuited in the central office by a switch (not shown), the current in the connecting line with the wires I 1 and I 2 therefore increased for a longer time so that the relay VR appeals. This short-circuiting expediently takes place shortly after the point in time at which the central station transmits the green sign for the main traffic direction in the individual traffic signals. By closing the contact vr uo the thermal contact TK is now switched on for a longer period of time, so that it responds and energizes the auxiliary relay HR , which separates the circuit for the signal lamps Lgr, Lge, Lro via its contacts 1, 2.

Claims (11)

Patentansprtjche :Patent claims: i. Verkehrssignalanlage mit mehreren von einer Zentralstelle aus periodisch gesteuerten, innerhalb einer Periode verschiedene Zeichen (z. B. Grün, Gelb, Rot) gebenden Signalstellen, dadurch gekenn-i. Traffic signal system with several periodically controlled from a central point, Signal points that give different characters (e.g. green, yellow, red) within a period, thereby identifying zeichnet, daß abhängig von der Zentralstelle und den einzelnen Signalstellen zugeordneten Schalt- und Steuermitteln die Änderung der Zeitdauer der in einer Peri-5 ode gegebenen Zeichen nur bei einer (vorteilhaft von der Zentralstelle aus bestimmbaren) Anzahl von Signalstellen vorgenommen werden kann.draws that depending on the central point and assigned to the individual signal points Switching and control means the change in the duration of the characters given in a period ode only for one (advantageously determinable from the central point) number of signal points can be made. 2. Verkehrssignalanlage nach An-Spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen bei jeder einzelnen Signalsteüe vorgenommen werden kann.2. Traffic signal system according to claim i, characterized in that the Change the duration of the characters given in a period for each one Signalsteüe can be made. 3. Verkehrssignalanlage nach Anis spruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der Zeitdauer der in einer Periode gegebenen Zeichen ohne Änderung der Periodendauer vorgenommen werden kann.3. Traffic signal system according to Anis ι and 2, characterized in that that the change in the duration of the characters given in a period is made without changing the period duration can be. 4. Verkehrssignalanlage nach Anspruch ι bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerströme zur Auswahl der Signalstellen und zur Änderung der Signalzeiten der ausgewählten Signalstellen4. Traffic signal system according to claim ι to 3, characterized in that that the control currents to select the signal points and to change the signal times of the selected signal points «5 über nur einen Steuerstromkreis zwischen Zentralstelle und ausgewähltem Verkehrssignal und bei Kaskadenschaltung zwischen zwei benachbarten Verkehrssignalen übermittelt werden.«5 via only one control circuit between Central unit and selected traffic signal and, in the case of cascade connection, between two neighboring traffic signals are transmitted. 5. Verkehrssignalanlage nach Anspruch ι bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Verkehrssignal die Dauer der Zeichen bestimmende Steuermittel (Sgr', Sge', Sro') zugeordnet sind, deren Steuerwirkung von einer allen S teuer mitteln gemeinsamen, von der Zentralstelle her beeinflußbaren Steuereinrichtung (EM, Sp) verändert werden kann.5. Traffic signal system according to claim ι to 4, characterized in that each traffic signal the duration of the character-determining control means (Sgr ', Sge', Sro ') are assigned, the control effect of a common S expensive mean, from the central point ago controllable control device (EM, Sp) can be changed. 6. Verkehrssignalanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung der gemeinsamen Steuereinrichtung (EM, Sp), welche die jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten Zeitdauersteuermittel (Sgr', Sge', Sro') beeinflußt, über die zur periodischen Steuerung der Verkehrssignale vorgesehene Verbindungsleitung Q1,I2) erfolgt.6. Traffic signal system according to claim 5, characterized in that the actuation of the common control device (EM, Sp), which influences the duration control means (Sgr ', Sge', Sro ') assigned to each traffic signal for each character, via the periodic control of the traffic signals provided connecting line Q 1 , I 2 ) takes place. 7. Verkehrssignalanlage nach Anspruch s, dadurch gekennzeichnet, daß die wahlweise Betätigung der Steuereinrichtung (EM, Sp), welche die jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten Zeitdauersteuermittel (Sgr', Sge', Sro') beeinflußt, durch Wechselstrom von einer der auszuwählenden Signalstelle oder Si-. gnalstellengruppe zugeordneten Frequenz, zweckmäßig über eine Ader (I2) der zur periodischen Steuerung der Verkehrssignale vorgesehenen Verbindungsleitung (I1,12) und Erde, erfolgt.7. Traffic signal system according to claim s, characterized in that the optional actuation of the control device (EM, Sp), which influences the duration control means (Sgr ', Sge', Sro ') assigned to each traffic signal for each character, by alternating current from one of the signal points to be selected or Si. Signal point group assigned frequency, expediently via a wire (I 2 ) of the connection line (I 1 , 1 2 ) and earth provided for the periodic control of the traffic signals. 8. Verkehrssignalanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten Zeitdauersteuermittel (Sgr', Sge', Sro') als Kontaktscheiben ausgebildet sind, welche über nur ein begrenztes Drehmoment übertragende Reibungskupplungen von einer vorteilhaft als Motorlaufwerk (M') ausgebildeten Antriebseinrichtung bewegt werden.8. Traffic signal system according to claim 5, characterized in that the duration control means (Sgr ', Sge', Sro ') assigned to each traffic signal for each character are designed as contact disks which, via only a limited torque-transmitting friction clutches, are advantageously operated as a motorized drive (M' ) trained drive device are moved. 9. Verkehrssignalanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuereinrichtung, welche abhängig von der Zentralstelle die jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten 7S Steuermittel (Sgr', Sge', Sro') beeinflußt, ein Elektromagnet (EM) mit als Sperrung ausgebildetem Anker (Sp) vorgesehen ist.9. Traffic signal system according to claim 5, characterized in that as a control device which influences the 7S control means (Sgr ', Sge', Sro ') assigned to each traffic signal for each character depending on the central point, an electromagnet (EM) with an armature designed as a lock (Sp) is provided. 10. Verkehrssignalanlage nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die in jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten Kontaktscheiben (Sgr', Sge', Sro') außer Ansätzen oder Aussparungen zum Steuern der einzelnen Zeichen noch weitere besitzen, welche von dem abhängig von der Zentralstelle wirkenden Elektromagnet (EM) mit seinem als Sperrung ausgebildeten Anker (Sp) beeinflußt werden.10. Traffic signal system according to claim 8 and 9, characterized in that the contact disks (Sgr ', Sge', Sro ') assigned in each traffic signal for each character have other approaches or recesses for controlling the individual characters, which depend on the the central point acting electromagnet (EM) can be influenced with its armature (Sp) designed as a lock. 11. Verkehrssignalanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die jedem Verkehrssignal für jedes Zeichen zugeordneten Kontaktscheiben (Sgr', Sge', Sro') außer Ansätzen oder Aussparungen zum Steuern der einzelnen Zeichen noch weitere besitzen, welche die von der Zen- . tralstelle ausgehenden, das Verstellen der Steuerscheiben veranlassenden Steuerströme auf eine oder mehrere folgende Verkehrssignale übertragen.11. Traffic signal system according to claim 8, characterized in that the contact disks (Sgr ', Sge', Sro ') assigned to each traffic signal for each character have other than approaches or recesses for controlling the individual characters, which are those of the Zen. Transferring outgoing control currents, which initiate the adjustment of the control disks, to one or more subsequent traffic signals. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930S0008430 1930-05-13 1930-05-13 Traffic signal system Expired DE610442C (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930S0008430 DE610442C (en) 1930-05-13 1930-05-13 Traffic signal system
DE1930S0015530 DE611533C (en) 1930-05-13 1930-08-29 Circuit arrangement for a traffic signal system
GB14090/31A GB379326A (en) 1930-05-13 1931-05-12 Improvements in or relating to signalling installations, for traffic control
FR716937D FR716937A (en) 1930-05-13 1931-05-12 Installation of traffic signs
DES102872D DE652582C (en) 1930-05-13 1932-01-22 Circuit arrangement for a traffic signal system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930S0008430 DE610442C (en) 1930-05-13 1930-05-13 Traffic signal system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE610442C true DE610442C (en) 1935-03-11

Family

ID=34812878

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930S0008430 Expired DE610442C (en) 1930-05-13 1930-05-13 Traffic signal system
DE1930S0015530 Expired DE611533C (en) 1930-05-13 1930-08-29 Circuit arrangement for a traffic signal system
DES102872D Expired DE652582C (en) 1930-05-13 1932-01-22 Circuit arrangement for a traffic signal system

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930S0015530 Expired DE611533C (en) 1930-05-13 1930-08-29 Circuit arrangement for a traffic signal system
DES102872D Expired DE652582C (en) 1930-05-13 1932-01-22 Circuit arrangement for a traffic signal system

Country Status (3)

Country Link
DE (3) DE610442C (en)
FR (1) FR716937A (en)
GB (1) GB379326A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132835B (en) * 1959-04-23 1962-07-05 Siemens Ag Traffic light system for regulating traffic at intersections

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132835B (en) * 1959-04-23 1962-07-05 Siemens Ag Traffic light system for regulating traffic at intersections

Also Published As

Publication number Publication date
GB379326A (en) 1932-08-12
FR716937A (en) 1931-12-30
DE611533C (en) 1935-04-01
DE652582C (en) 1937-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE610442C (en) Traffic signal system
DE652535C (en) Traffic signal system
DE592529C (en) Automatic fire alarm system
DE581318C (en) Device for manual and remote control of traffic signals
DE522395C (en) Autonomous route block system
DE589888C (en) Traffic signal system
DE873431C (en) Device for monitoring electron tubes
DE651680C (en) Line block circuit for two or more aspect signals
DE654655C (en) Railway signaling device
DE596935C (en) Method for controlling traffic signal systems
DE656843C (en) Device for remote display of the train positions on railway lines, the positions of points and signals or the like.
DE624429C (en) Circuit arrangement for self-connecting telephone systems with multiple connections
DE581429C (en) Control device for road traffic signal systems
DE547086C (en) Automatic route block system with point-like influence
DE676568C (en) Circuit arrangement for the transmission of messages
DE567168C (en) Automatically controlled traffic signal system
DE583300C (en) Road traffic signaling device
DE451636C (en) Circuit arrangement for electrical signal lamps, which are switched on remotely via a double line and earth by means of relays in the two long-distance lines according to their respective excitations
DE652636C (en) Circuit arrangement for transmitting various types of messages by means of electrical signals
DE549346C (en) Autonomous route block system
DE609228C (en) Huepfer control for automatic starting of electric motors
DE648099C (en) Autonomous route block system
DE481594C (en) Automatic section block switching
DE692561C (en) Road traffic signal system with several centrally controlled traffic signal points
AT129927B (en) Control device for traffic signal systems.