DE60320089T2 - Mehrlagige tubuläre struktur mit anwendung in der herstellung von kathetern - Google Patents

Mehrlagige tubuläre struktur mit anwendung in der herstellung von kathetern Download PDF

Info

Publication number
DE60320089T2
DE60320089T2 DE60320089T DE60320089T DE60320089T2 DE 60320089 T2 DE60320089 T2 DE 60320089T2 DE 60320089 T DE60320089 T DE 60320089T DE 60320089 T DE60320089 T DE 60320089T DE 60320089 T2 DE60320089 T2 DE 60320089T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
sectors
outer layer
multilayer tubular
tubular body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60320089T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60320089D1 (de
Inventor
Andrea Venturelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Invatec SpA
Original Assignee
Invatec SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Invatec SpA filed Critical Invatec SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE60320089D1 publication Critical patent/DE60320089D1/de
Publication of DE60320089T2 publication Critical patent/DE60320089T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0009Making of catheters or other medical or surgical tubes
    • A61M25/0012Making of catheters or other medical or surgical tubes with embedded structures, e.g. coils, braids, meshes, strands or radiopaque coils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0043Catheters; Hollow probes characterised by structural features
    • A61M25/0045Catheters; Hollow probes characterised by structural features multi-layered, e.g. coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/16Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers
    • B29C48/18Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers
    • B29C48/22Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers with means connecting the layers, e.g. tie layers or undercuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B1/00Layered products having a non-planar shape
    • B32B1/08Tubular products
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/22Multi-channel hoses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0043Catheters; Hollow probes characterised by structural features
    • A61M25/0045Catheters; Hollow probes characterised by structural features multi-layered, e.g. coated
    • A61M2025/0046Coatings for improving slidability
    • A61M2025/0047Coatings for improving slidability the inner layer having a higher lubricity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0043Catheters; Hollow probes characterised by structural features
    • A61M25/005Catheters; Hollow probes characterised by structural features with embedded materials for reinforcement, e.g. wires, coils, braids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/16Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers
    • B29C48/18Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers
    • B29C48/21Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers the layers being joined at their surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/335Multiple annular extrusion nozzles in coaxial arrangement, e.g. for making multi-layered tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/12Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material containing fluorine
    • B29K2027/14PVF, i.e. polyvinyl fluoride
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2033/00Use of polymers of unsaturated acids or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2033/04Polymers of esters
    • B29K2033/08Polymers of acrylic acid esters, e.g. PMA, i.e. polymethylacrylate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2067/00Use of polyesters or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2077/00Use of PA, i.e. polyamides, e.g. polyesteramides or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/253Preform
    • B29K2105/258Tubular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2009/00Layered products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft im Wesentlichen Katheter und betrifft insbesondere einen verbesserten mehrschichtigen extrudierten Schlauchaufbau, der zur Herstellung intravaskulärer oder ähnlicher Kathetern geeignet ist.
  • Stand der Technik
  • Ein dreischichtiger coextrudierter Schlauchkörper zur Verwendung in medizinischen Schlauchleitungen und medizinischen Vorrichtungen, die eine derartige Schlauchleitung verwenden, wurde bereits vorgeschlagen. Ein dreischichtiger Schlauchkörper, der in einer großen Anzahl von Vorrichtungen für therapeutische und diagnostische Zwecke eingesetzt wird, ist beispielsweise in US-A-6 165 166 beschrieben.
  • Dieser Schlauchkörper weist eine Außenschicht, eine Innenschicht und eine dazwischen liegende Bondingschicht zwischen den Außen- und Innenschichten auf. Die Außenschicht besteht aus einem Polymer, wie z. B. Polyester, Polyamid oder einer Kombination beider, mit einer ersten Glasübergangstemperatur. Die Innenschicht, welche wenigstens ein lang gestrecktes Lumen ausbildet, besteht aus einem schmierfähigen Polymer, wie z. B. einem Olefin- oder Fluor-Polymer mit einer dritten Glasübergangstemperatur. Die Zwischenschicht besteht aus einem funktionalisierten Polymer, wie z. B. einem entweder mit Anhydrid oder Acrylat modifizierten Olefin mit einer zweiten Glasübergangstemperatur.
  • Die Außenschicht ist dafür vorgesehen, der sich ergebenden Schlauchleitung die Eigenschaften von Festigkeit, Schiebbarkeit, Verdrehbarkeit, Flexibilität und Schweißbarkeit zu verleihen, während die innere schmierfähige Schicht ein freies Gleiten des darin eingeführten Führungsdrahtes oder einer anderen Einrichtung ermöglicht, und die Zwischenschicht stabil die ansonsten inkompatiblen und einer Ablösung unterworfenen Außen- und Innenschichten verbindet.
  • Jedoch weisen die drei Schichten eine gleichmäßige Dicke über die gesamte Länge des Schlauchkörpers auf, und nichts weist in dem vorstehend erwähnten U. S. Patent darauf hin, dass dieses auch anders sein könnte.
  • In den Kathetern ist der Gleiteffekt des durch die Innenschicht erzeugten Lumens bzw. der Lumina wichtig, aber ebenso wichtig, wenn sogar nicht noch wichtiger sind die mechanischen Eigenschaften, die sie aufweisen müssen. Es ist daher erforderlich, das die coextruduierte Struktur des Schlauchkörpers für die Herstellung von Kathetern und medizinischen Vorrichtungen, diese Anforderungen tatsächlich erfüllt.
  • Aufgabe und Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist in der Tat die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen mehrschichtigen Schlauchkörper für Katheterstrukturen herzustellen und bereitzustellen, bei denen den mechanischen Eigenschaften von Festigkeit, Verdrehbarkeit, Flexibilität und Schiebbarkeit durch eine spezifische Kombination der coextrudierten Schichten und eine unterschiedliche Konfiguration der Außenschicht mehr Bedeutung beigemessen wird.
  • Diese Aufgabe wird durch einen dreischichtigen Schlauchkörper gelöst, in welchem die Außenschicht auf der Innenseite im Querschnitt Sektoren aufweist, welche in die Zwischenschicht eindringen, auf diese Weise das Vorhandensein der Zwischenschicht verringern und lokal die Dicke der Außenschicht vergrößern, um die mechanischen Eigenschaften des sich ergebenden Schlauchkörpers zu steigern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Ein größeres Detail der Erfindung wird aus der Fortsetzung der vorliegenden Beschreibung, die in Verbindung mit den beigefügten darstellenden und nicht-einschränkenden Zeichnungen erfolgt, ersichtlich, in welchen:
  • 1 eine vergrößerte Querschnittsansicht eines dreischichtigen Schlauchkörpers ist; und
  • 2 eine perspektivische Ansicht eines Stücks des Schlauchkörpers ist.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Gemäß Darstellung enthält der Schlauchkörper eine Außenschicht 11, eine Innenschicht 12 und eine Zwischenschicht 13. Der Schlauchkörper kann extrudiert werden, indem die drei Schichten zusammen extrudiert werden und ein geeignetes Polymer für jede einzelne gewählt wird. Jede Schicht besitzt eine vorgegebene Dicke und die Innenschicht bildet wenigstens ein lang gestrecktes Lumen 14.
  • Insbesondere besitzt die Außenschicht auf der Innenseite, im Querschnitt – 1, Vorsprünge oder Sektoren 15 mit derselben oder unterschiedlicher Abmessung, welche in die Dicke der Zwischenschicht 13 eindringen, welche auf diese Weise unzusammenhängend ist, und die relevanten Verbindungssektoren aufweist, welche mit Innensektoren 15 der Außenschicht alternieren. Die Innensektoren 15 der Außenschicht und in derselben Weise die durch die Zwischenschicht 13 gebildeten Sektoren können in Längsrichtung entlang des Schlauchkörpers parallel zu der Achse des letzteren und schraubenförmig verlaufend gemäß Darstellung in 2 vorgesehen sein.
  • Die Außenschicht 11 ist dafür vorgesehen, die mechanischen Eigenschaften des gesamten Katheters plus dessen Verschweißbarkeit mit anderen Komponenten bereitzustellen. Die Innenschicht 12 sichert die reibungsarme Bewegung der Elemente, welche darin eingeführt werden. Das Vorhandensein der Zwischenschicht 13, welche üblicherweise schlechtere mechanische Eigenschaften wie die der Außenschicht 11 gemäß dieser Erfindung hat, ist begrenzt, was eine Vergrößerung in dem Verhältnis und dem Beitrag der Außenschicht 11 ermöglicht, ohne, selbst wenn sie nicht zusammenhängend und auf die Sektoren reduziert ist, die Verbindung zwischen den Außen- und Innenschichten zu gefährden, um deren Trennung zu verhindern.
  • Das Ergebnis ist, wie vorstehend erwähnt, dass spezielle Aufmerksamkeit den mechanischen Eigenschaften des Schlauchkörpers und demzufolge der herzustellenden Kathetervorrichtung gewidmet wird, ohne die normalen Größen und anderen funktionalen Aspekte des Körpers selbst zu beeinträchtigen.

Claims (4)

  1. Mehrschichtiger Schlauchkörper, insbesondere für die Herstellung von Kathetervorrichtungen, umfassend eine Außenschicht (11), gefertigt aus einem Polymer mit den Eigenschaften Festigkeit, Schiebbarkeit, Verdrehbarkeit, Flexibilität und Schweißbarkeit, eine Innenschicht (12) aus einem Polymer mit Schmiereigenschaften und wenigstens ein längliches Lumen bildend und eine Zwischen-Bondingschicht (13) zwischen der Außen- und der Innenschicht, gekennzeichnet dadurch, dass die Zwischen-Bondingschicht (13) im Querschnitt in der Form von kreisförmigen Sektoren ist, die Abstände dazwischen aufweisen, und die Außenschicht (11) auf der Innenseite Teile aufweist, die mit den Sektoren der Zwischenschicht (13) alternieren.
  2. Mehrschichtiger Schlauchkörper nach Anspruch 1, wobei die Außenschicht (11) innere Ausstülpungen (15) aufweist, die sich in Längsrichtung erstrecken, die Zwischenschicht (13) unterbrochen mit beabstandeten Sektoren ist und die inneren Ausstülpungen (15) der Außenschicht (11) in die Aussparungen in den Zwischenschichtsektoren eingefügt sind.
  3. Mehrschichtiger Schlauchkörper nach Anspruch 1 und 2, wobei die Außenschicht (11) interne Ausstülpungen (15) aufweist, die im Wechsel mit den Aussparungen in den Zwischenschichtsektoren (13) alternieren, wobei die inneren Ausstülpungen und die Zwischenschichtsektoren dieselbe Dicke haben.
  4. Mehrschichtiger Schlauchkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die inneren Ausstülpungen (15) der Außenschicht (11) und die Sektoren, die die Zwischen-Bondingschicht (13) bilden, längs entweder parallel mit oder in Schraubenlinie zu der Achse des Körpers verlaufen.
DE60320089T 2002-02-26 2003-02-17 Mehrlagige tubuläre struktur mit anwendung in der herstellung von kathetern Expired - Lifetime DE60320089T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2002BS000024U ITBS20020024U1 (it) 2002-02-26 2002-02-26 Corpo tubolare multistrato particolarmente per cateteri
ITBS20020024U 2002-02-26
PCT/IT2003/000086 WO2003072177A1 (en) 2002-02-26 2003-02-17 Multilayer tubular structure with application in catheter manufacturing.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60320089D1 DE60320089D1 (de) 2008-05-15
DE60320089T2 true DE60320089T2 (de) 2009-06-04

Family

ID=27764151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60320089T Expired - Lifetime DE60320089T2 (de) 2002-02-26 2003-02-17 Mehrlagige tubuläre struktur mit anwendung in der herstellung von kathetern

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20050075626A1 (de)
EP (1) EP1478425B1 (de)
AT (1) ATE390946T1 (de)
AU (1) AU2003214642A1 (de)
DE (1) DE60320089T2 (de)
ES (1) ES2304144T3 (de)
IT (1) ITBS20020024U1 (de)
WO (1) WO2003072177A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060161135A1 (en) * 2005-01-18 2006-07-20 Vanderwoude Brian J Ribbed catheter
AU2006239222B2 (en) * 2005-04-28 2009-05-14 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Peelable atraumatic tip and body for a catheter or sheath
EP1879637B1 (de) * 2005-04-28 2011-07-20 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Körper für einen katheter oder eine hülse
US8202265B2 (en) * 2006-04-20 2012-06-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Multiple lumen assembly for use in endoscopes or other medical devices
JP2015181886A (ja) * 2014-03-26 2015-10-22 テルモ株式会社 医療用チューブ、バルーンカテーテル、及び医療用チューブの製造方法
US10589060B2 (en) * 2016-12-21 2020-03-17 Biosense Webster (Israel) Ltd. Extrusion with preferential bend axis

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE757688R (fr) * 1970-07-17 1971-04-19 Uniroyal Inc Tuyau integralement en matiere plastique renforce par des textiles, et procede pour sa
DE2946385A1 (de) * 1979-11-16 1981-05-21 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Kunststoffschlauch
US4790831A (en) * 1987-03-30 1988-12-13 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Torque-control catheter
DE3935256C1 (de) * 1989-10-23 1991-01-03 Bauerfeind, Peter, Dr., 8264 Waldkraiburg, De
US5001305A (en) * 1990-01-16 1991-03-19 Proprietary Technology, Inc. Holder to provide pull strength and limit bend radius of brittle conductors
US5445624A (en) * 1994-01-21 1995-08-29 Exonix Research Corporation Catheter with progressively compliant tip
US6165166A (en) * 1997-04-25 2000-12-26 Schneider (Usa) Inc. Trilayer, extruded medical tubing and medical devices incorporating such tubing
US5891114A (en) * 1997-09-30 1999-04-06 Target Therapeutics, Inc. Soft-tip high performance braided catheter
US6702782B2 (en) * 2001-06-26 2004-03-09 Concentric Medical, Inc. Large lumen balloon catheter

Also Published As

Publication number Publication date
EP1478425A1 (de) 2004-11-24
US20050075626A1 (en) 2005-04-07
WO2003072177A1 (en) 2003-09-04
ES2304144T3 (es) 2008-09-16
ATE390946T1 (de) 2008-04-15
EP1478425B1 (de) 2008-04-02
AU2003214642A1 (en) 2003-09-09
DE60320089D1 (de) 2008-05-15
ITBS20020024U1 (it) 2003-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104186T2 (de) Katheter aus Polyamiden mit verringerter Reibung
DE60118347T2 (de) Führungskatheter mit einer gleitfähigen innenbeschichtung
DE60013361T2 (de) Führungskatheter mit röntgenopaker Markierung
DE60204696T2 (de) Integriertes polymer und flechtwerk für intravaskuläre katheter
EP0470925B1 (de) Dilatationskatheter
DE69728320T2 (de) Katheter mit einem mehrschichtigen Distalteil
DE69533578T2 (de) Mehrlumiger katheter
DE69731204T2 (de) Verstärkter katheterkörper und zugehörige herstellungsmethode
DE69827594T2 (de) Ballonkatheter mit einem spiralfederförmigen Übergangsbereich
DE69918244T2 (de) Führungskatheter mit weicher Spitze
DE69833332T2 (de) Geflochtener hochleistungskatheter mit weicher spitze
DE69821956T2 (de) Abgabekatheter für periphere Blutgefässe
DE69922691T2 (de) Katheter mit verbessertem verbindungsbereich
DE69625329T3 (de) Eingriffkatheter
DE69532521T2 (de) Katheter
DE60105230T2 (de) Ballonkatheter mit schwimmender Versteifung
DE69921653T2 (de) Semi-kontinuierlicher co-extrudierter katheterschaft
EP0111248A2 (de) Doppelwandiger, flexibler Schlauch
EP1744718B1 (de) Sonde zur enteralen ernährung und sondensystem zur enteralen ernährung und gastralen dekompression oder drainage
EP2184081B1 (de) Katheterschaft
DE60102025T2 (de) Aufbau eines Ballonkatheters
DE602004012708T2 (de) Verfahren zur herstellung von kathetern mit einer weichen distalen spitze
DE4032869A1 (de) Verfahren zur herstellung von kathetern
DE60320089T2 (de) Mehrlagige tubuläre struktur mit anwendung in der herstellung von kathetern
DE69912327T2 (de) Katheter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition