DE60316519T2 - Thermodrucker und tragbares Endgerät - Google Patents

Thermodrucker und tragbares Endgerät Download PDF

Info

Publication number
DE60316519T2
DE60316519T2 DE60316519T DE60316519T DE60316519T2 DE 60316519 T2 DE60316519 T2 DE 60316519T2 DE 60316519 T DE60316519 T DE 60316519T DE 60316519 T DE60316519 T DE 60316519T DE 60316519 T2 DE60316519 T2 DE 60316519T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printer
cover
roller
thermal printer
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60316519T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60316519D1 (de
Inventor
Yuji Shimoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Fujitsu Frontech Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Fujitsu Frontech Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd, Fujitsu Frontech Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE60316519D1 publication Critical patent/DE60316519D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60316519T2 publication Critical patent/DE60316519T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/36Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for portability, i.e. hand-held printers or laptop printers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • B41J15/042Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles for loading rolled-up continuous copy material into printers, e.g. for replacing a used-up paper roll; Point-of-sale printers with openable casings allowing access to the rolled-up continuous copy material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/315Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material
    • B41J2/32Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material using thermal heads

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Common Mechanisms (AREA)
  • Printers Characterized By Their Purpose (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Thermodrucker, der von dem Abfallen einer Walze befreit ist, selbst wenn eine Druckerabdeckung nicht ordnungsgemäß betrieben wird, und auf ein Endgerät eines tragbaren Typs, mit dem der Thermodrucker verbunden ist.
  • 2. BESCHREIBUNG DER VERWANDTEN TECHNIK
  • Bei dem herkömmlichen Thermodrucker wird, wenn ein Druckmedium, wie ein Papierblatt, in den Thermodrucker eingelegt wird, zuerst eine Druckerabdeckung geöffnet, und das Ende des Druckmediums, das üblicherweise in die Form einer Rolle gewickelt ist, wird dann in einen Zwischenraum zwischen einem Druckerkopf und einer Walze, die mit dem Druckerkopf in einer Berührung ist und sich dreht, um das Druckmedium während des Druckbetriebs vorzuschieben, eingefügt. Das Druckmedium wird danach in einen Unterbringungsraum für dasselbe geschoben und die Druckerabdeckung wird schließlich geschlossen, um den Einlegebetrieb zu beenden. Da der Zwischenraum zwischen dem Druckerkopf und der Walze jedoch lediglich mehrere Millimeter klein ist und man daher bei einem manuellen Durchlassen des Druckmediums durch den Zwischenraum vorsichtig sein muss, ist eine beträchtliche Zeit erforderlich, und dem Benutzer wird eine übermäßige Last auferlegt.
  • Um dieses Problem zu lösen, ist ein Thermodrucker dahingehend bekannt, dass die Walze hinsichtlich des Druckerkopfs nicht fest angeordnet ist, sondern in der Druckerabdeckung vorgesehen ist, so dass die Walze in eine Berührung mit dem Druckerkopf gebracht wird, wenn die Druckerabdeckung geschlossen wird (siehe beispielsweise die japanische Patentveröffentlichung Nr. 3096702 (Seite 2, dritter Absatz und beigefügte Zeichnungen)). Bei dieser Konstruktion zieht der Benutzer nach einem Öffnen der Druckerabdeckung nach oben ein Ende des aufgerollten Druckmediums mehrere Zentimeter lang nach außen und legt dann das Druckmedium in seinen Unterbringungsraum, und dann wird die Druckerabdeckung geschlossen. Das Druckmedium wird daher durch einfache Schritte in den druckbaren Zustand versetzt. Allgemein wird dieser Typ eines Thermodruckers ein leicht zu beladender Drucker genannt.
  • 4 der beigefügten Zeichnungen stellt eine Seitenschnittansicht des herkömmlichen Thermodruckers, der mit einem Ende eines Endgeräts eines tragbaren Typs, das für eine Zählerprüfung oder eine Bestandsverwaltung in dem Vertriebsbereich umfassend verwendet wird, gekoppelt ist. Eine Druckerabdeckung 30 weist eine obere Abdeckung 18 und eine untere Abdeckung 19 auf, und die obere Abdeckung 18 ist durch ein Gelenk 22 mit der unteren Abdeckung 19 verbunden und wird um die Drehachse des Gelenks in der durch den Pfeil c gezeigten Richtung geöffnet und geschlossen. Eine Walze 20 ist in der oberen Abdeckung 18 in einem halb-befestigten Zustand vorgesehen, so dass, wenn die obere Abdeckung 18 nach oben geöffnet wird, sich die Walze 20 zusammen mit der oberen Abdeckung 18 ebenfalls nach oben bewegt. Dieser Thermodrucker ist angepasst, um durch die Anwendung einer bestimmten Kraft an dem Ende der Druckerabdeckung 30 in der Richtung des Pfeils A durch den Benutzer, der die Bewegung in dem Uhrzeigersinn (wie in 4 durch den Pfeil a gezeigt ist) vorzugsweise begleiten kann, von dem Endgerät des tragbaren Typs lösbar zu sein, wenn der Drucker nicht notwendig ist. Wenn jedoch eine Kraft irrtümlich in dem Gegenuhrzeigersinn b oder versehentlich von außen auf die Druckerabdeckung 30 angewendet wird, kann die Druckerabdeckung 30 von dem Endgerät des tragbaren Typs gelöst werden, der Druckerkopf 24 ist jedoch, wie aus 4 offensichtlich ist, etwas nach rechts geneigt und in eine Berührung mit der Walze 20 gebracht, und es besteht dahingehend ein Problem, dass die Walze 20 aufgrund des Drucks des Druckerkopfs 24 verweilt, während dieselbe in einer Berührung mit dem Druckerkopf 24 ist, wenn die Kraft auf die Druckerabdeckung 30 in dem Gegenuhrzeigersinn b angewendet wird. Dies kann einen Ausfall der Walze 20 oder anderer peripherer Teile verursachen.
  • In der US 6,443,645 B1 ist ein Schrank an seiner Oberseite mit einer Eintrittsöffnung für ein aufgerolltes Papier und einem Speicherabschnitt zum Unterbringen des aufgerollten Papiers gebildet. Eine Abdeckung ist zum Öffnen/Schließen der Eintrittsöffnung vorgesehen, und die obere Vorderseite der Abdeckung ist als eine Zwischenblatt-Eintrittsseite zum Einfügen eines Zwischenblatts vorgesehen. Die Zwischenblatt-Eintrittsseite ist in einem Seitenrand mit einer Zwischenblattführung entlang der Einfügungsrichtung des Zwischenblatts gebildet. Ein Papierausstoßschlitz des aufgerollten Papiers ist durch einen Zwischenraum zwischen einem Pufferabschnitt des Schranks und dem äußersten Ende der Abdeckung gebildet, wenn die Abdeckung geschlossen ist. Der Papierausstoßschlitz befindet sich bei einer niedrigeren Position als dieselbe der Zwischenblatt-Eintrittseite. Ein Zwischenblatt-Druckabschnitt ist an dem oberen hinteren Abschnitt der Abdeckung platziert.
  • Die US-A-4,663,638 ist eine Aufzeichnungsvorrichtung des Typs, die eine Rolle eines Aufzeichnungspapiers verwendet und bei der ein Schneiden für ein Aufzeichnungspapier, das von der Rolle abgerollt wird, nach einer Beendigung jeder Aufzeichnungsoperation bewirkt wird, und dadurch ein Teil des Aufzeichnungspapiers, auf dem ein Aufzeichnen bewirkt wurde, von demselben abgeschnitten wird. Der Vorrichtungsrahmen ist durch eine Kombination eines Hüllenrahmens und eines Abdeckungsrahmens zusammengesetzt, und der letztere ist in dem ersteren drehbar getragen. Ein Aufzeichnungspapierhalter, eine Schneideeinrichtung und einer/eine aus einer Kombination eines Aufzeichnungskopfs und einer Walzenrolle ist in dem Abdeckungsrahmen untergebracht, während der/die andere aus einer Kombination eines Aufzeichnungskopfs und einer Walzenrolle in dem Abdeckungsrahmen untergebracht ist. Die Vorrichtung ist ferner mit einer Führungsplatte, die sich über dem Transportdurchlass des Aufzeichnungspapiers befindet, versehen. Der Führungsrahmen erstreckt sich zwischen dem Aufzeichnungskopf oder der Walzenrolle und der Schneideeinrichtung, und derselbe ist an dem Gehäuserahmen fest gesichert.
  • In der US 6,364,550 B1 ist ein Miniaturdrucker mit einem Druckwerk in einem Gehäuse versehen. Ein Thermodruckkopf ist in dem Werk fest angebracht. Das Werk und das Gehäuse definieren ein Fach für eine Papierrolle, die in dem Gehäuse lose angeordnet ist und sich über den Thermodruckkopf erstreckt. Das Fach ist durch eine Abdeckung geschlossen, die in dem Gehäuse an einem Ende desselben drehbar gelagert ist. Eine Walzenrolle befindet sich in der Abdeckung in einer größeren Öffnung als die Welle der Rolle, wobei die Öffnung und die Abdeckung eine pendelnde Lagerung für die Walzenrolle vorsehen. Ein angetriebenes Zahnrad, das die Walzenrolle dreht, ist an der Welle nahe einem Ende derselben angebracht. Ein Paar von Haarnadelfedern haben Enden, die sich in dem Weg befinden, den die Walzenrolle nimmt, während die Abdeckung geschlossen wird, und sich in einen Eingriff mit der Walzenrolle bewegt. Die Federn richten die Walzenrolle mit den Druckelementen an dem Druckkopf aus und spannen die Walzenrolle in einen Eingriff mit dem Druckkopf vor, während dieselben die Walzenrolle und die Abdeckung in einer geschlossenen Position verriegeln. Das angetriebene Zahnrad an der Welle ist ferner mit dem letzten Zahnrad eines Zahnradgetriebes eines Motors ausgerichtet, um die Walze anzutreiben. In dem Gehäuse sind die Elektronik des Druckers, die sich an einer gedruckten Schaltungsplatte befindet, und ferner ein Magnetkarten- oder einen Smartcard-Leser und -codierer oder getrennte Magnetkarten- und Smartcard-Leser und -codierer angebracht. Das Gehäuse hat eine andere Abdeckung, die sich von der Abdeckung, die die Walzenrolle stützt, erstreckt und das Gehäuse abdeckt, während dieselbe eine Öffnung in dem Magnetkartenleser und -codierer freilegt, durch die eine Magnetkarte zum Lesen der Daten oder Aufzeichnen (Codieren) neuer Daten auf der Magnetspur der Karte gezogen werden kann. Die andere Abdeckung kann eine getrennte Aufnahme für eine Smartcard und einen zugeordneten Leser und Codierer haben. Die codierte Karte kann als eine Smartcard verwendet werden, um Orte zu betreten oder Vorrichtungen zu betreiben, zum Beispiel in einem Hotel, einem Casino oder einem Einzelhandelsgeschäft.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Um die im Vorhergehenden erwähnten Probleme zu lösen, schafft die vorliegende Erfindung einen Thermodrucker, wie in Anspruch 1 definiert ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorliegende Erfindung wird aus der folgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen offensichtlicher, in denen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Endgeräts eines tragbaren Typs gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine perspektivische Ansicht des Thermodruckers in dem geöffneten Zustand ist;
  • 3 eine Seitenschnittansicht des Thermodruckers ist; und
  • 4 eine Schnittansicht eines herkömmlichen Thermodruckers ist.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Endgeräts eines tragbaren Typs gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das dargestellte Endgerät 10 des tragbaren Typs wird durch einen Benutzer, während dasselbe getragen wird, beispielsweise bei einem Prüfen eines Gaszählers zum Abrechnen von Gas oder zum Verwalten eines Bestands in einem Laden, wie einem Supermarkt, verwendet. Das Endgerät 10 des tragbaren Typs weist einen Körper bzw. ein Gehäuse 11 mit einer Oberseite 12 und einer Unterseite 13 auf. Das Gehäuse 11 hat einen Eingangsabschnitt 14, der eine Mehrzahl von Tastengruppen, einen Anzeigeabschnitt 15 zum Anzeigen verschiedener Daten und einen Verbinderabschnitt 16 für eine Verbindung mit äußeren Vorrichtungen, wie einem PC, für eine Kommunikation umfasst. Ein Thermodrucker 17 zum Drucken verschiedener Daten ist mit dem Gehäuse 11 gekoppelt.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des Thermodruckers 17 gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Thermodrucker 17 hat eine Druckerabdeckung 30, die eine obere Abdeckung 18 und eine untere Abdeckung 19, die durch ein Gelenk 22 miteinander drehbar gelagert sind (3), aufweist. In 2 ist die obere Abdeckung 18 des Thermodruckers geöffnet, und es ist zu sehen, dass eine Walze 20 in der oberen Abdeckung 18 vorgesehen ist. Der Innenraum, der durch die obere Abdeckung 18 und die untere Abdeckung 19 gebildet ist, ist ein Unterbringungsraum für ein Druckmedium, in dem bei diesem Ausführungsbeispiel ein Druckmedium 21 in der Form einer Rolle eingelegt ist.
  • 3 ist eine Seitenschnittansicht des Thermodruckers 17 gemäß dem Ausführungsbeispiel. Die Druckerabdeckung 30 ist mit dem Gehäuse 11 lösbar gekoppelt und kann durch Anwenden eines Drucks auf dieselbe in der Richtung des Pfeils A von dem Gehäuse 11 gelöst werden. Bei dem Ausführungsbeispiel ist das Druckmedium 21 in der Form einer Rolle in dem Unterbringungsraum platziert, der durch die untere Abdeckung 19, die sich bei einer unteren Position befindet, und durch die obere Abdeckung 18, die sich bei einer oberen Position befindet, gebildet ist, wie von der Seite des Thermodruckers zu sehen ist. Die obere Abdeckung 18 ist in der durch den Pfeil c gezeigten Richtung um eine Gelenkwelle des Gelenks 22 drehbar, um eine geöffnete Position oder eine geschlossene Position einzunehmen. Die Walze 20 ist üblicherweise aus Gummi oder einem ähnlichen Material hergestellt, hat eine Walzenwelle 23 und ist auf eine halb-befestigte Art und Weise an dem Ende der oberen Abdeckung 18 entfernt von dem Gelenk 22 vorgesehen. Die Walzenwelle 23 ist in einen horizontal länglichen Schlitz eingefügt, der in einem Seitenabdeckungsbauglied vorgesehen ist. Der Schlitz hat einen Einlasszwischenraum an dem linken Ende desselben, von dem die Walzenwelle 23 in den Schlitz eingefügt werden kann. Wenn der Druckbetrieb auf dem Druckmedium ausgeführt wird, wird das Druckmedium 21 durch Bauglieder, die nicht gezeigt sind, herausgezogen, währenddessen sich die Walze 20 um die Walzenwelle 23 dreht, um das Druckmedium in die korrekte Richtung zu befördern.
  • Ein Druckerkopf 24 ist ferner an dem Gehäuse 11 angebracht, so dass derselbe mit der Walze 20 in eine Berührung gebracht ist. Die Walze 20, das Gelenk 22 und der Druckerkopf 24 sind derart angeordnet, dass eine Gerade, die die Walzenwelle 23 und die Gelenkwelle des Gelenks 22 verbindet, allgemein parallel zu der Unterseite 13 des Gehäuses 11 des Endgeräts 10 des tragbaren Typs ist, und der Druckerkopf 24 ist allgemein vertikal und allgemein senkrecht zu der Geraden, die die Walzenwelle 23 und die Gelenkwelle des Gelenks 22 verbindet, angeordnet. Das Gehäuse 11 hat Seitenrahmenbauglieder mit nach oben offenen U-förmigen Führungsschlitzen, und die Enden der Walzenwelle 23 fallen in die Führungsschlitze und sind in denselben geführt. Die Enden der Walzenwelle 23 können die Führungsschlitze verlassen, wenn sich die Walze 20 nach oben bewegt, die Walzenwelle 23 kann jedoch die vertikalen Wände der Führungsschlitze reibschlüssig berühren, wenn sich die Walzenwelle 23 nach oben und schräg bewegt. Die Walzenwelle 23 kann jedoch aus den Führungsschlitzen gleichmäßig hinausgehen, da sich die Walze 20 nach außen vertikal bewegt.
  • In dieser Hinsicht ist, im Gegensatz zu dem in 4 gezeigten herkömmlichen Thermodrucker, bei dem der Druckerkopf 24 in der Seitenansicht nach rechts geneigt und in einer Berührung mit der Walze 20 ist, der Druckerkopf 24 des in 3 gezeigten Ausführungsbeispiels allgemein senkrecht zu einer Geraden, die einen Berührungspunkt zwischen dem Druckerkopf 24 und der Walze 20 mit dem Gelenk 22 verbindet, angebracht. Wenn demgemäß die Druckerabdeckung 30 von dem Gehäuse 11 des Endgeräts 10 des tragbaren Typs gelöst wird, und selbst wenn nicht nur eine Kraft in der durch den Pfeil b gezeigten Richtung, sondern ferner eine Kraft in der in 3 durch den Pfeil a gezeigten Richtung auf die Druckerabdeckung 30 angewendet werden, gibt es dahingehend keine Schwierigkeit, dass die Walze 20 verweilt, während dieselbe in einer Berührung mit dem Druckerkopf 24 ist, und die Druckerabdeckung 30 kann gelöst werden, während dieselbe die Walze 20 normal in der oberen Abdeckung 18 trägt, da der Druck, der auf die Walze 20 durch den Druckerkopf 24 angewendet wird, geringer ist als derselbe bei dem herkömmlichen Thermodrucker. Es tritt daher kein Ausfall in der Walze 20 oder den peripheren Teilen auf. Ferner gibt es, da der Druck, der durch den Druckerkopf 24 auf die Walze 20 angewendet wird, reduziert ist, eine zusätzliche Wirkung dahingehend, dass der Benutzer die obere Abdeckung 18 mit einer kleineren Kraft ohne Weiteres öffnen kann.
  • In dieser Hinsicht sollte, obwohl die Beschreibung bei diesem Ausführungsbeispiel über einen Thermodrucker vorgenommen wurde, der mit einem Endgerät eines tragbaren Typs, das hauptsächlich in dem Vertriebsbereich verwendet wird, zu verbinden ist, die vorliegende Erfindung nicht auf denselben begrenzt sein, sondern dieselbe ist selbstverständlich auf einen Thermodrucker anwendbar, der mit einem POS-Endgerät zu verbinden ist.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, einen Thermodrucker zu realisieren, der von dem Loslösen einer Walze befreit ist, selbst wenn die Druckerabdeckung nicht ordnungsgemäß betrieben wird. Ferner wird eine für den Benutzer notwendige Kraft, um die obere Öffnung nach oben zu öffnen, kleiner, was in einer leichten Öffnungsoperation resultiert.

Claims (1)

  1. Druckersystem mit: einem Endgerät eines tragbaren Typs; einem Thermodrucker mit einem Druckerkopf, der in einem Gehäuse des Endgeräts des tragbaren Typs zum Ausführen eines Druckbetriebs auf einem Druckmedium vorgesehen ist; einer Druckerabdeckung, die in dem Gehäuse lösbar angeordnet ist und eine obere Abdeckung und eine untere Abdeckung hat, die durch ein Gelenk miteinander gekoppelt sind, um öffnebar und schließbar zu sein; und einer Walze, die in der oberen Abdeckung der Druckerabdeckung in Berührung mit dem Druckerkopf, wenn die obere Abdeckung hinsichtlich der unteren Abdeckung geschlossen ist, vorgesehen ist, wobei eine Gerade, die eine Welle der Walze mit einer Welle des Gelenks verbindet, allgemein parallel zu einer Unterseite des Gehäuses des Endgeräts des tragbaren Typs ist und der Druckkopf allgemein senkrecht zu der Geraden, die die Walzenwelle mit der Drehachse des Gelenks verbindet, ist, wenn die Druckerabdeckung geschlossen ist und der Drucker mit dem Endgerät des tragbaren Typs verbunden ist.
DE60316519T 2002-09-30 2003-09-30 Thermodrucker und tragbares Endgerät Expired - Lifetime DE60316519T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2002284765 2002-09-30
JP2002284765A JP2004114640A (ja) 2002-09-30 2002-09-30 サーマルプリンタおよび携帯端末装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60316519D1 DE60316519D1 (de) 2007-11-08
DE60316519T2 true DE60316519T2 (de) 2008-07-03

Family

ID=31973378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60316519T Expired - Lifetime DE60316519T2 (de) 2002-09-30 2003-09-30 Thermodrucker und tragbares Endgerät

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7154521B2 (de)
EP (1) EP1403073B1 (de)
JP (1) JP2004114640A (de)
KR (1) KR20040028561A (de)
DE (1) DE60316519T2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE523344T1 (de) * 2007-05-18 2011-09-15 Schweers Informationstechnologie Gmbh Mobiles datenverarbeitungs-handgerät
ES2594606T3 (es) * 2013-03-01 2016-12-21 Aps Trading Ood Dispositivo de impresión térmica para aparato de votación electrónica
JP6281847B2 (ja) * 2015-08-04 2018-02-21 パナソニックIpマネジメント株式会社 プリンタ付き携帯端末装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0643224B2 (ja) 1984-06-20 1994-06-08 株式会社東芝 記録装置
JPS61190431A (ja) * 1985-02-13 1986-08-25 株式会社 サト− 卓上型サ−マルプリンタ−
FR2697776B1 (fr) 1992-11-06 1995-03-03 Axiohm Dispositif d'impression thermique ouvrant.
US6118469A (en) 1995-11-21 2000-09-12 Seiko Epson Corporation Thermal printer
US6364550B1 (en) 1998-09-11 2002-04-02 Zih Corp. Printer weighing less than two pounds with card reader and encoder
US6004053A (en) * 1998-09-11 1999-12-21 Comtec Informationsystems, Inc. Printer apparatus
JP2000094767A (ja) * 1998-09-25 2000-04-04 Fujitsu Takamisawa Component Ltd サーマルプリンタ
JP3614314B2 (ja) 1999-03-25 2005-01-26 セイコーエプソン株式会社 プリンタ
US6261013B1 (en) * 1999-04-01 2001-07-17 Eltron International, Inc. Door mounted roll support
US6406200B2 (en) * 1999-07-30 2002-06-18 Inovise Medical, Inc. Printer assembly with lateral and longitudinal self-alignment
US7073717B1 (en) * 1999-08-27 2006-07-11 Paxar Americas, Inc. Portable printer and data entry device connected thereto assembly
US6443645B1 (en) 2000-03-30 2002-09-03 Seiko Epson Corporation Printer with cutter blades for printing on rolled paper and slipsheet
JP4675469B2 (ja) * 2000-08-08 2011-04-20 富士通コンポーネント株式会社 サーマルプリンタユニット及びサーマルプリンタ装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE60316519D1 (de) 2007-11-08
JP2004114640A (ja) 2004-04-15
US7154521B2 (en) 2006-12-26
EP1403073B1 (de) 2007-09-26
EP1403073A1 (de) 2004-03-31
KR20040028561A (ko) 2004-04-03
US20040061769A1 (en) 2004-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009676B1 (de) Transportvorrichtung für Aufzeichnungsträger in Druckern
DE69724215T2 (de) Gerät mit abnehmbarer Abtasteinheit
DE69936828T2 (de) Thermodrucker
DE69434483T2 (de) Bandkassette
DE69535006T2 (de) Druckmechanismus für einen automatischen Bankschalter
DE60013986T2 (de) Handetikettiermaschine mit Dateneingabeeinheit
DE69814229T2 (de) Kartenausgagekassette
DE69906911T2 (de) Hubeinrichtung und Ausgeber für Karten
DE60213533T2 (de) Thermische Druckvorrichtung zum Öffnen und Verriegeln
DE602004001265T2 (de) Drucker
DE60022303T2 (de) Stapelbarer Drucker und Verfahren zu seiner Verwendung
CH635447A5 (de) Bildbetrachtungsgeraet.
DE60316519T2 (de) Thermodrucker und tragbares Endgerät
DE602004008044T2 (de) Elektronisches endgerät mit einer oberen abdeckung mit display-schirm
EP0090401B1 (de) Gehäuseabdeckung für wahlweise mit Endlos- und Einzelpapier betriebene Druckeinrichtungen
EP2597624B1 (de) Frankier- und/oder Adressiermaschine
DE29920902U1 (de) Fahrtschreiber mit einem flachen, einbaufähigen Gehäuse
DE3012943A1 (de) Elektronische registrierkasse
DE3545912C2 (de) Drucker
DD209413A5 (de) Farbbandpatrone fuer eine schreibmaschine
DE2232255C3 (de) Druckmaschine
DE602004004907T2 (de) Drucker
DE3918933A1 (de) Drucker fuer eine vielzahl von unterschiedlichen druckobjekten
AT391372B (de) Geraet fuer die erfassung und kontrolle von arbeitszeiten
DE10347342B4 (de) Drucker mit einer Leseeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition