DE60308987T2 - Arrangement of a blind made of fabric - Google Patents

Arrangement of a blind made of fabric Download PDF

Info

Publication number
DE60308987T2
DE60308987T2 DE60308987T DE60308987T DE60308987T2 DE 60308987 T2 DE60308987 T2 DE 60308987T2 DE 60308987 T DE60308987 T DE 60308987T DE 60308987 T DE60308987 T DE 60308987T DE 60308987 T2 DE60308987 T2 DE 60308987T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
lower rail
blinds
textile product
receiving element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60308987T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60308987D1 (en
Inventor
Ming Changhua Hsien Taiwan 505 Nien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nien Made Enterprise Co Ltd
Original Assignee
Nien Made Enterprise Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nien Made Enterprise Co Ltd filed Critical Nien Made Enterprise Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60308987D1 publication Critical patent/DE60308987D1/en
Publication of DE60308987T2 publication Critical patent/DE60308987T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/38Other details
    • E06B9/384Details of interconnection or interaction of tapes and lamellae
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B2009/2423Combinations of at least two screens
    • E06B2009/2435Two vertical sheets and slats in-between
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2627Cellular screens, e.g. box or honeycomb-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

A fabric blind assembly (100) is constructed to include a receiving member (11), a bottom rail (12) suspended below the receiving member (11), fabric blind slats (14) arranged in parallel between the receiving member (11) and the bottom rail (12), two braided ladders (13) connected between the receiving member (11) and the bottom rail (12) at one side and coupled to one long side of each fabric blind slat (14) to hold the fabric blind slats (14) in parallel between the receiving member (11) and the bottom rail (12), a connecting device (15) connected between the receiving member (11) and the bottom rail (12) at one side opposite to the braided ladders (13) and fastened to the other long side of each fabric blind slat (14), and a curtain (16) detachably connected between the receiving member (11) and the bottom rail (12) outside the fabric blind slats (14). <IMAGE>

Description

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen Jalousien und insbesondere eine Jalousienanordnung.The The present invention relates generally to blinds, and more particularly a Venetian blind arrangement.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the Related Art

Eine herkömmliche Jalousienanordnung umfasst gewöhnlich einen Zylinder, eine untere Schiene, die unterhalb des Zylinders aufgehängt ist, zwei Vorhänge zwischen dem Zylinder und der unteren Schiene auf beiden Seiten und eine Anzahl an Jalousienleisten, welche zwischen dem Zylinder und der unteren Schiene parallel angeordnet sind und jeweils fest an die Vorhänge in unterschiedlichen Höhen befestigt sind. Die relative Versetzung zwischen den Vorhängen steuert den Neigungswinkel der Jalousienleisten, um die Menge an Licht, welche zwischen den Lücken der Jalousienleisten gelangt, zu steuern. Das weiche Erscheinungsbild des Vorhangs zieht Konsumenten an.A conventional Venetian blind arrangement usually includes a cylinder, a lower rail, which is below the cylinder suspended is, two curtains between the cylinder and the lower rail on both sides and a number of Venetian blinds, which between the cylinder and the lower rail are arranged in parallel and each firmly the curtains at different heights are attached. The relative displacement between the curtains controls the angle of inclination of the blinds, the amount of light, which between the gaps the Venetian blinds gets to control. The soft appearance of the curtain attracts consumers.

Gemäß der vorstehenden Jalousieanordnung sind die Jalousienleisten an die Vorhänge durch Heißpressen, Hochfrequenz-Versiegelung oder Nähen fest befestigt (siehe US-A-5,419,385; US-A-6,164,363 oder FR-A-1,364,674). Der Aufbau der Jalousienanordnung weist Nachteile auf. Die Bindungsspuren in den Verbindungsbereichen zwischen den Vorhängen und den Jalousienleisten zerstört das schöne Erscheinungsbild der Jalousienanordnung. Darüber hinaus ist es schwierig, da die Jalousienleisten nicht abnehmbar sind, die Jalousienleisten und die inneren Seiten der Vorhänge zu reinigen. Darüber hinaus ist aus der FR-A-1,364,674 bekannt, anstelle der Vorhänge Bänder anzuordnen.According to the above Venetian blinds are the blinds to the curtains by hot pressing, High-frequency sealing or sewing firmly attached (see US-A-5,419,385; US-A-6,164,363 or FR-A-1,364,674). The structure of the Venetian blind arrangement has disadvantages on. The binding traces in the connecting areas between the curtains and destroyed the blinds the beautiful Appearance of the blind arrangement. In addition, it is difficult because the blind strips are not removable, the blind strips and the inner sides of the curtains to clean. Furthermore is known from FR-A-1,364,674, instead of curtains to arrange bands.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Jalousienanordnung bereitzustellen, welche zwischen dem Vorhang und den Jalousienleisten keine Verbindungsspuren aufweist.A The main object of the present invention is a Venetian blind arrangement provide, which between the curtain and the blind strips has no traces of connection.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Jalousienanordnung bereitzustellen, welche es dem Nutzer ermöglicht, die Jalousienleisten von dem Vorhang zum Reinigen abzunehmen.A Another object of the present invention is a Venetian blind arrangement to provide, which allows the user, the blind strips to remove from the curtain for cleaning.

Um diese Aufgabe der vorliegenden Erfindung zu lösen, umfasst die Jalousienanordnung ein Aufnahmeelement, einen untere Schiene, die unterhalb des Aufnahmeelementes aufgehängt ist, Jalousienleisten, die parallel zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene angeordnet sind, zwei Geflechtsmaschen, die zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene auf einer Seite verbunden sind, und an einer langen Seite einer jeden Jalousienleiste gekuppelt sind, um die Jalousienleisten zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene bei unterschiedlichen parallel Höhen zu halten, eine Verbindungseinrichtung, welche zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene an einer Seite gegenüber den Geflechtsmaschen verbunden ist und an die andere lange Seite einer jeden Jalousienleiste gebunden ist, um die Jalousienleiste parallel zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene zu halten und einen Vorhang, welcher zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene außerhalb der Jalousienleisten verbunden ist.Around To achieve this object of the present invention includes the blind assembly a receiving element, a lower rail, which is below the receiving element suspended is, Venetian blinds, which are parallel between the receiving element and the lower rail are arranged, two braids, between the receiving element and the lower rail on one Side and on one long side of each louver are coupled to the blind slats between the receiving element and to hold the lower rail at different parallel heights, a connecting device, which between the receiving element and the lower rail connected at one side to the meshes and is tied to the other long side of each louver is to put the blind strip parallel between the receiving element and the lower rail to hold and a curtain, which between the receiving element and the lower rail outside the blind strips connected is.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine perspektivische Ansicht einer Jalousienordnung gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 FIG. 12 is a perspective view of a blind assembly according to a first preferred embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine Seitenansicht der Jalousienordnung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 is a side view of the blind assembly according to the first embodiment of the present invention.

3 ist eine Explosionsansicht eines Teils der Jalousienordnung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3 FIG. 11 is an exploded view of a part of the shade assembly according to the first embodiment of the present invention. FIG.

4 ist eine Seitenansicht der Jalousienordnung gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 4 is a side view of the blind assembly according to a second preferred embodiment of the present invention.

5 ist einen eine Explosionsansicht eines Teils der Jalousienordnung gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 FIG. 11 is an exploded view of a part of the shade assembly according to the second embodiment of the present invention. FIG.

Ausführliche Beschreibung der vorliegenden ErfindungFull Description of the present invention

In den 13 ist einen Jalousienanordnung 100 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt, welche ein Aufnahmeelement 11 enthält, das aus einem Zylinder gebildet ist und transversal zur oberen Seite des Fensters (nicht gezeigt) einschwenkt, eine untere Schiene 12, welche sich in transversaler Richtung erstreckt und unterhalb des Aufnahmeelementes 11 aufgehängt ist, mehrere Jalousienleisten 14, welche parallel zwischen dem Aufnahmeelement 11 und der unteren Schiene 12 angeordnet ist, zwei Geflechtsmaschen 13, welche longitudinal und bilateral zwischen dem Aufnahmeelement 11 und der unteren Schiene 12 verbunden sind, um die Jalousienleisten 14 zu verbinden und Jalousienleisten 14 parallel zu halten, eine Verbindungseinrichtung 15, und einen Vorhang 16.In the 1 - 3 is a blind arrangement 100 according to the first preferred embodiment of the present invention, which is a receiving element 11 which consists of a cylinder and pivots transversally to the upper side of the window (not shown), a lower rail 12 , which extends in the transverse direction and below the receiving element 11 is suspended, several blinds 14 , which are parallel between the receiving element 11 and the lower rail 12 is arranged, two braids 13 , which longitudinally and bilaterally between the receiving element 11 and the lower rail 12 connected to the blinds 14 to connect and Venetian blinds 14 parallel to hold a connecting device 15 , and a curtain 16 ,

Die Geflechtsmaschen 13 sind vertikal zweiseitig zwischen dem Aufnahmeelement 11 und der unteren Schiene 12 verbunden, wobei jede vertikal im gleichen Abstand Rückhalteelemente 131 aufweist, die den Jalousienleisten 14 entsprechen. Die Rückhalteelemente 131 gemäß dieser Ausführungsform sind Schlaufen, welche an die Geflechtsmaschen gebunden sind.The meshes 13 are vertically two-sided between the receiving element 11 and the lower rail 12 connected, each vertically at the same distance retaining elements 131 which has the blinds 14 correspond. The retaining elements 131 according to this embodiment, loops are bound to the meshes.

Jede Jalousienleiste 14 besteht aus einem länglichen Gewebestreifen 141 und einem Stabelement 142. Der Gewebestreifen 141 ist ein Stück eines blickdichten oder halbtransparenten Gewebes, welches vor Licht schützen kann, mit einer Tasche 143, welche sich entlang einer Seite davon longitudinal erstreckt. Die Tasche 143 kann aus einem Teil des Gewebestreifen 141 durch Nähen oder Binden mit transversal sich erstreckenden Spalten 144 ausgebildet sein. Das Stabelement 142 ist ein starres Element mit einem äußeren Durchmesser, der kleiner ist als der innere Durchmesser der Tasche 143. Die Länge des Stabelements 142 ist etwa gleich der Längstiefe der Tasche 143. Wenn in der Tasche 143 inseriert, kann das Stabelement 142 in der Tasche 143 gedreht werden. Darüber hinaus weist das Stabelement 142 mehrere Koppelbereiche 145 auf, welche den Spalten 144 entsprechen. Während der Anbringung werden die Rückhalteelemente 131 der Geflechtsmaschen 13 jeweils in die Spalten 144 eingefügt und die Stabelemente 142 der Jalousienleisten 14 werden jeweils in die Taschen 143 der Gewebestreifen 141 und den Rückhalteelementen 131 der Gewebemaschen 13 eingeführt, wodurch die Jalousienleisten 14 an die Gewebemaschen 13 an unterschiedlichen Höhen befestigt werden.Every blind strip 14 consists of an elongated fabric strip 141 and a rod element 142 , The fabric strip 141 is a piece of opaque or semi-transparent fabric that can protect from light with a pocket 143 which extends longitudinally along a side thereof. The pocket 143 can be made from a part of the fabric strip 141 by sewing or binding with transversely extending columns 144 be educated. The rod element 142 is a rigid element with an outer diameter that is smaller than the inner diameter of the bag 143 , The length of the rod element 142 is about equal to the longitudinal depth of the bag 143 , If in the bag 143 advertised, the rod element 142 in the bag 143 to be turned around. In addition, the rod element points 142 several coupling areas 145 on which the columns 144 correspond. During attachment, the retaining elements become 131 the meshes 13 each in the columns 144 inserted and the bar elements 142 the blinds 14 are each in the pockets 143 the fabric strip 141 and the retaining elements 131 the fabric stitches 13 introduced, reducing the blinds 14 to the fabric stitches 13 be attached at different heights.

Das Verbindungselement 15 ist eine Gewebelage mit einer oberen Seite, welche fest an das Aufnahmeelement 11 befestigt ist, und einer unteren Seite, welche fest an die untere Schiene 12 befestigt ist. Eine Fläche, d.h. die innere Fläche der Verbindungseinrichtung 15 ist an die andere lange Seite einer jeden Jalousienleiste 14 verbunden, d.h. die Jalousienleisten 14 weisen jeweils eine lange Seite auf, die mit der Verbindungseinrichtung 15 verbunden ist, während die andere lange Seite mit den Rückhalteelementen 131 der Geflechtsmaschen 13 verbunden ist.The connecting element 15 is a fabric layer with an upper side, which is fixed to the receiving element 11 is attached, and a lower side, which is fixed to the lower rail 12 is attached. A surface, ie the inner surface of the connecting device 15 is on the other long side of each blind strip 14 connected, ie the blind strips 14 each have a long side, with the connecting device 15 is connected while the other long side with the retaining elements 131 the meshes 13 connected is.

Der Vorhang 16 kann eine transparente oder halbtransparente Gewebelage sein. Der Bereich des Vorhangs 16 ist gleich dem Bereich des voll erstreckten Zustands der Jalousienanordnung 100. Die Weite des Vorhangs 16 ist etwa gleich der Länge der Jalousienleiste 14. Die oberen Seiten des Vorhangs 16 sind jeweils an die Aufnahmeelemente 11 und der unteren Schiene 12 durch Haken- und Schlaufen-Materialien gebunden. Wenn installiert, ist der Vorhang 16 außerhalb der Geflechtsmaschen 13 aufgehängt, d.h. die Geflechtsmaschen 13 sind zwischen dem Vorhang 16 und den Jalousienleisten 14 gehalten.The curtain 16 may be a transparent or semi-transparent fabric layer. The area of the curtain 16 is equal to the area of the fully extended state of the Venetian blind arrangement 100 , The width of the curtain 16 is about the same length as the blinds 14 , The upper sides of the curtain 16 are each to the receiving elements 11 and the lower rail 12 tied by hook and loop materials. When installed, the curtain is 16 outside the meshes 13 hung, ie the meshes 13 are between the curtain 16 and the blinds 14 held.

Wie vorstehend aufgeführt, ist der Vorhang 16 direkt zwischen dem Aufnahmeelement 11 und der unteren Schiene 12 ohne direkt Verbindung mit den Jalousienleisten 14 verbunden. Da der Vorhang 16 nicht an die Jalousienleisten 14 gebunden ist, wird er glatt gehalten. Darüber hinaus ist der Vorhang 16 daher an die Aufnahmeelemente 11 und die Bodenschiene 12 durch Haken- und Schlaufen-Materialien gebunden sind, zum einfachen Reinigen abnehmbar. Der Nutzer kann den Vorhang 16 mit unterschiedlichem Design ersetzen. Da die Jalousienleisten 14 nicht and die Gewebsmaschen 13 angebracht sind, kann der Nutzer die Jalousienleisten 14 von den Gewebsmaschen 13 und den Vorhang 16 abnehmen.As stated above, the curtain is 16 directly between the receiving element 11 and the lower rail 12 without direct connection with the blinds 14 connected. Because the curtain 16 not on the blinds 14 is bound, it is kept smooth. In addition, the curtain is 16 therefore to the receiving elements 11 and the bottom rail 12 hook and loop materials are detachable for easy cleaning. The user can change the curtain 16 replace with different design. Because the blinds 14 not the tissue meshes 13 attached, the user can the blinds 14 from the tissue meshes 13 and the curtain 16 lose weight.

Darüber hinaus ist der Abstand zwischen den Rückhalteelementen 131 der Geflechtsmaschen 13 annähernd gleich der Länge der kurzen Seiten der Jalousienleisten 14. Ist erwünscht, die Lichtbeschattungswirkung der Jalousienanordnung 100 zu verstärken, dann kann der Nutzer das Aufnahmeelement 11 in einem bestimmten Winkel drehen, um die zwei abgewandten langen Seiten einer jeden Jalousienleiste 14 gegen die obere und untere Seite in unterschiedlichen Richtungen zu bewegen, wobei die Jalousienleisten 14 von einer horizontalen Position zu einer etwa vertikalen Position drehen, und die Lücken zwischen den Jalousienleisten 14 schließen. Da die Stabelemente 14 relativ zu den Rückhalteelementen 131 der Geflechtsmaschen 13 drehen können, bewirkt ein Drehen der Aufnahmeelemente 11 zum Kippen der Jalousienleisten 14, dass die Rückhalteelemente 131 relativ zu den Stabelementen 142 gedreht werden, was eine ungleichmäßige Spannung zwischen den Geflechtsmaschen 13 und den Jalousienleisten 14 verhindert.In addition, the distance between the retaining elements 131 the meshes 13 approximately equal to the length of the short sides of the blind strips 14 , Is desirable, the light shading effect of the blind assembly 100 to amplify, then the user can the recording element 11 turn at a certain angle to the two opposite long sides of each blind strip 14 to move against the top and bottom in different directions, with the blinds 14 from a horizontal position to an approximately vertical position, and the gaps between the blinds 14 shut down. Because the bar elements 14 relative to the retaining elements 131 the meshes 13 rotate, causes the recording elements to rotate 11 for tilting the blind strips 14 in that the retaining elements 131 relative to the rod elements 142 be rotated, causing an uneven tension between the meshes 13 and the blinds 14 prevented.

Die 4 und 5 zeigen eine Jalousienanordnung 200, welche gemäß der zweiten bevorzugten Ausführungsform in der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist. Gemäß dieser Ausführungsform besteht die Jalousienanordnung 200 aus einem Aufnahmeelement 21, einer unteren Schiene 22, zwei Geflechtsmaschen 23, mehreren Jalousienleisten 24, einem Verbindungselement 25 und zwei Vorhängen 26. Gemäß dieser Ausführungsform sind die Rückhalteelemente 131 der Geflechtsmaschen 23 C-förmige Klammern aus festem und federnden Material. Die Verbindungseinrichtung 25 besteht aus zwei Geflechtsmaschen 23 welche jeweils mehrere vertikal beabstandete Rückhalteelemente 251 aufweisen, die den Rückhalteelementen 231 der Geflechtsmaschen entsprechen. Jede Jalousienleiste 24 weist zwei Taschen 243 auf, welche sich longitudinal entlang zwei abgewandter langer Seiten davon erstrecken, wobei jede Tasche 243 zwei transversal sich erstreckende Vertiefungen 244 aufweist, und wobei die zwei Stabelemente 242 jeweils in die Taschen 243 inseriert sind. Die zwei Stabelemente 242 sind starre Elemente, die in die Taschen 243 eingeführt werden können. Die Stabelemente 242 haben jeweils mindestens einen Kopplungsbereich 245. Nach Insertion der Stabelemente 242 in die Taschen 243, sind die Rückhalteelemente 231 der Geflechtsmaschen 23 und die Rückhalteelemente 251 der Verbindungseinrichtung 25 jeweils in die Vertiefungen 244 der Taschen 243 der Jalousienleisten 24 eingeführt und an die Kopplungsbereiche 245 der Stabelemente 242 befestigt. Darüber hinaus sind die Vorhänge 26 an das Aufnahmeelement 11 und die untere Schiene 12 durch Haken und Schlaufen-Materialien abnehmbar befestigt und an beiden Seiten der Jalousienleisten 14 abnehmbar befestigt. Der Vorhang 26, entweder von der Innenseite des Fensters oder von der Außenseite des Fensters betrachtet, zeigt ein glattes schönes Erscheinungsbild.The 4 and 5 show a Venetian blind arrangement 200 , which is constructed according to the second preferred embodiment in the present invention. According to this embodiment, the Venetian blind arrangement 200 from a receiving element 21 , a lower rail 22 , two braids 23 , several blinds 24 , a connecting element 25 and two curtains 26 , According to this embodiment, the retaining elements 131 the meshes 23 C-shaped clamps made of firm and resilient material. The connection device 25 consists of two meshes 23 which each have a plurality of vertically spaced retaining elements 251 have, which the retention elements 231 correspond to the meshes. Every blind strip 24 has two pockets 243 which extend longitudinally along two opposite long sides thereof, each pocket 243 two transversally extending depressions 244 and wherein the two bar elements 242 each in the Ta rule 243 are advertised. The two bar elements 242 are rigid elements in the pockets 243 can be introduced. The rod elements 242 each have at least one coupling area 245 , After insertion of the rod elements 242 in the pockets 243 , are the retaining elements 231 the meshes 23 and the retaining elements 251 the connection device 25 each in the wells 244 the bags 243 the blinds 24 introduced and to the coupling areas 245 the rod elements 242 attached. In addition, the curtains 26 to the receiving element 11 and the lower rail 12 detachably fastened by hook and loop materials and on both sides of the blinds 14 detachably attached. The curtain 26 , viewed from either the inside of the window or from the outside of the window, shows a smooth, beautiful appearance.

Obwohl bestimmte Ausführungsformen der Erfindung zum Zwecke der Erläuterung ausführlich beschrieben wurden, sind zahlreiche Modifikationen und Verbesserungen ohne vom Bereich der Erfindung abzuweichen möglich. So können beispielsweise Klammern oder eine Vielzahl von abnehmbaren Befestigungsmitteln eingesetzt werden, um die den/die Vorhang/Vorhänge an die Aufnahmeelemente und der unteren Schiene zu befestigen. Die Erfindung ist daher nicht begrenzt mit der Maßgabe der anliegenden Ansprüche.Even though certain embodiments the invention for the purpose of explanation described in detail Numerous modifications and improvements have been made without the Range of the invention deviate possible. For example, brackets or a variety of removable fasteners used Be sure to bring the curtain (s) to the receiving elements and the lower rail. The invention is therefore not limited with the proviso the appended claims.

Claims (8)

Jalousienanordnung (100, 200) aus einem Textilerzeugnis, umfassend: ein Aufnahmeelement (10, 21); eine untere Schiene (12, 22), die unterhalb des Aufnahmeelements aufgehängt ist; mehrere Jalousienleisten (14, 24) aus einem Textilerzeugnis, die zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene parallel angeordnet sind, wobei die Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis jeweils eine erste Längsseite und eine zweite Längsseite aufweisen; zwei Geflechtmaschen (13, 23), die zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene an einer Seite verbunden sind und mit der ersten Längsseite von jeder der Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis verbunden sind, um die Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene parallel zu halten; eine Verbindungseinrichtung (15, 25), die zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene an einer Seite den Geflechtmaschen entgegengesetzt verbunden ist und an der zweiten Längsseite von jeder der Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis befestigt ist, um die Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene parallel zu halten; und gekennzeichnet durch einen Vorhang (16, 26), der eine transversale Breite im Wesentlichen gleich zu der Länge der Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis aufweist und außerhalb der Jalousienleisten aus einem Textilerzeugnis zwischen dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene verbunden ist.Venetian blind arrangement ( 100 . 200 ) of a textile product, comprising: a receiving element ( 10 . 21 ); a lower rail ( 12 . 22 ) which is suspended below the receiving element; several blinds strips ( 14 . 24 ) of a fabric, which are arranged in parallel between the receiving element and the lower rail, wherein the blind strips of a fabric each have a first longitudinal side and a second longitudinal side; two braided meshes ( 13 . 23 ) connected between the receiving member and the lower rail on one side and connected to the first longitudinal side of each of the blinds of fabric to hold the fabric shade slats in parallel between the receiving member and the lower rail; a connection device ( 15 . 25 ) oppositely connected to said braid mesh between said receiving member and said lower rail on one side and fixed to said second longitudinal side of each of said blinds of fabric to keep the fabric shade slats parallel between said receiving member and said lower rail; and characterized by a curtain ( 16 . 26 ), which has a transverse width substantially equal to the length of the blind strips of a fabric and is connected outside the blinds of a fabric between the receiving element and the lower rail. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (11, 21) ein drehbarer Zylinder ist, um die Geflechtmaschen (13, 23) aufzurollen.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that the receiving element ( 11 . 21 ) is a rotatable cylinder to the braid mesh ( 13 . 23 ) to roll up. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Geflechtmaschen (13, 23) jeweils mehrere vertikal beabstandete Rückhalteelemente (131, 231) aufweisen, die jeweils aus einer Schlaufe gebildet sind; wobei die Jalousienleisten (14, 24) aus einem Textilerzeugnis jeweils ein entlang der ersten Längsseite verlaufendes Fach (143, 243) umfassen, wobei das Fach zwei Spalten (144, 244) aufweist, die ein Rückhalteelement von jeder der Geflechtmaschen jeweils aufnehmen, und ein Stabelement (142, 242), das in das Fach eingefügt ist und an den jeweiligen Rückhalteelementen der Geflechtmaschen in den Spalten des jeweiligen Fachs befestigt ist.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that the braided meshes ( 13 . 23 ) a plurality of vertically spaced retaining elements ( 131 . 231 ), each formed of a loop; where the blinds ( 14 . 24 ) from a fabric in each case a running along the first longitudinal side tray ( 143 . 243 ), the compartment having two columns ( 144 . 244 ), which receive a retaining element of each of the mesh loops, respectively, and a rod element (FIG. 142 . 242 ) which is inserted into the compartment and attached to the respective retention elements of the mesh loops in the columns of the respective compartment. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Geflechtmaschen (13, 23) jeweils mehrere vertikal beabstandete Rückhalteelemente aufweisen, die jeweils aus zähen und elastischen C-förmigen Halterungen gebildet sind; wobei die Jalousienleisten (14, 24) aus einem Textilerzeugnis jeweils ein entlang der ersten Längsseite verlaufendes Fach (143, 243) umfassen, wobei das Fach zwei Spalten (144, 244) aufweist, die ein Rückhalteelement (131, 231) von jeder der Geflechtmaschen jeweils aufnehmen, und ein Stabelement (142, 242), das in das Fach eingefügt ist und an den jeweiligen Rückhalteelementen der Geflechtmaschen in den Spalten des jeweiligen Fachs befestigt ist.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that the braided meshes ( 13 . 23 ) each having a plurality of vertically spaced retaining elements, each formed of tough and elastic C-shaped brackets; where the blinds ( 14 . 24 ) from a fabric in each case a running along the first longitudinal side tray ( 143 . 243 ), the compartment having two columns ( 144 . 244 ) having a retaining element ( 131 . 231 ) of each of the mesh loops, and a rod element ( 142 . 242 ) which is inserted into the compartment and attached to the respective retaining elements of the mesh loops in the columns of the respective compartment. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung zwei Geflechtmaschen (25) umfasst, die zwischen dem Aufnahmeelement (21) und der unteren Schiene (22) verbunden sind und an der zweiten Längsseite von jeder der Jalousienleisten (24) aus einem Textilerzeugnis befestigt sind.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that the connecting device comprises two braided meshes ( 25 ), which between the receiving element ( 21 ) and the lower rail ( 22 ) and on the second longitudinal side of each of the Venetian blinds ( 24 ) are attached from a textile product. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Vorhang an dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene durch Haken- und Schlaufen-Materialien jeweils befestigt ist.Venetian blind arrangement of a textile product Claim 1, characterized in that at least one curtain on the receiving element and the lower rail by hook and Looping materials each is attached. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Vorhang (16, 26) an dem Aufnahmeelement und der unteren Schiene durch Halterungsmittel befestigt ist.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that at least one curtain ( 16 . 26 ) on the recording element and the lower rail is secured by mounting means. Jalousienanordnung aus einem Textilerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorhang (16, 26) außerhalb der Geflechtmaschen (13, 23, 25) angeordnet ist.Venetian blind arrangement of a textile product according to claim 1, characterized in that the curtain ( 16 . 26 ) outside the mesh ( 13 . 23 . 25 ) is arranged.
DE60308987T 2002-12-17 2003-03-04 Arrangement of a blind made of fabric Expired - Fee Related DE60308987T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN02292822U 2002-12-17
CN02292822U CN2595283Y (en) 2002-12-17 2002-12-17 Window curtain with cloth covering

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60308987D1 DE60308987D1 (en) 2006-11-23
DE60308987T2 true DE60308987T2 (en) 2007-12-06

Family

ID=29747666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60308987T Expired - Fee Related DE60308987T2 (en) 2002-12-17 2003-03-04 Arrangement of a blind made of fabric

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1431505B1 (en)
CN (1) CN2595283Y (en)
AT (1) ATE342424T1 (en)
DE (1) DE60308987T2 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2267869A (en) * 1940-05-29 1941-12-30 Leslie K Loehr Venetian blind
FR1364674A (en) * 1963-05-11 1964-06-26 Improvements to blinds with adjustable slats
US5419385A (en) * 1993-07-29 1995-05-30 Hunter Douglas, Inc. Double sheet light control window covering with unique vanes
US5490553A (en) * 1993-11-09 1996-02-13 Hunter Douglas, Inc. Fabric window covering with rigidified vanes
NL1003682C2 (en) * 1996-07-25 1998-01-28 Coocoo Pandora B V Window coverings with lowering blind and curtain.
US6192961B1 (en) * 1999-03-25 2001-02-27 Vicki A. Cannarile Martinez Slipcover for window blind

Also Published As

Publication number Publication date
EP1431505B1 (en) 2006-10-11
EP1431505A1 (en) 2004-06-23
ATE342424T1 (en) 2006-11-15
DE60308987D1 (en) 2006-11-23
CN2595283Y (en) 2003-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10348586B4 (en) Venetian blind of the Romanesque style
DE602004011159T2 (en) Attaching a roller blind curtain
DE69929776T2 (en) TRANSLUCENT CELLULAR WINDOW SCREEN
DE3510817A1 (en) SLat curtain
DE112004000089T5 (en) window covering
DE202010008522U1 (en) A Venetian blind that has a special head rail to use a roller blind as a contraction / release control
DE2339699A1 (en) LAMELLA CURTAIN
DE102005026438A1 (en) Customizable array and method of making a window covering
DE3000761A1 (en) Vertical adjustable angle slatted blind operation - involves turning unit for bar and two sets of sprocket wheels
DE102005026447A1 (en) Fastener module for a window covering and method
DE7008554U (en) CURTAIN WITH BLIND-LIKE PARALLEL, ANGLE-ADJUSTABLE SLATS.
DE202004020114U1 (en) The blind assembly
DE2734887C2 (en) Venetian blinds
DE3490303T1 (en) Decorative fabric drapery system
DE60308987T2 (en) Arrangement of a blind made of fabric
WO2006063636A1 (en) Clothes drying rack
EP1354542A1 (en) Curtain
DE4128485C2 (en) Roman blind
DE2653349C3 (en) Louvre blinds for windows or the like.
EP0282957B1 (en) Roman shade
DE60203606T2 (en) Arrangement of curtain and Venetian blind
DE3622999A1 (en) Blind
DE202011001346U1 (en) Window arrangement with magnetic holder for suspended window cover
DE4037264A1 (en) Scan protection for triangular window - comprises inclined upper rail, pivotable lower rail, and intermediate folded sheet
DE2605517C3 (en) Gatherable slat blinds

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee